Imperial Riding School startet in eine neue Ära
Nach vier Jahren Ruhezeit und 18 Monaten Umbau ist das Imperial Riding School Hotel in der Ungargasse im 3. Bezirk nun bereit, seine Gäste...
Tolle Job-Chance: Die Ausbildung zum Sportlehrer!
Sein Hobby zum Beruf machen kann man auf der Schmelz im 15. Bezirk bei der Sportlehrer-Ausbildung. Derzeit ist wieder die Hauptanmeldezeit.
Die dreijährige Diplom-Ausbildung an...
Favorit(en): Cooles „Doppel“ im heißen Fortuna!
Christian Hursky und Robert Sommer nähern sich dem Thema Nummer eins auf humorvolle, intelligente, bissige, auch künstlerische Weise. Das wird kultig.
Es ist (nach den...
15. Bezirk: Frühlingsfest am Schwendermarkt
Am Samstag, den 4. Mai, findet in Rudolfsheim-Fünfhaus eine tolle Veranstaltung am Schwendermarkt statt. Beim großen Frühlingsfest warten Attraktionen wie der Jungpflanzenmarkt, großartige Live-Musik...
Knackig & saftig: Stelzen-Debüt an der Alten Donau
Die feierliche Eröffnung des Holzfloßes des Strandcafés lockte mit einem kulinarischen Höhepunkt, der selbst für alteingesessene Gäste eine Überraschung bereithielt.
Die Verlockung des Neuen
Beim jährlichen...
Innere Stadt: Weinviertel-Fest von 15. bis 17. Mai
Das schöne Weinviertel präsentiert sich von 15. bis 17. Mai im 1. Bezirk. Bei freiem Eintritt werden Am Hof jeweils von 10 bis 19:30...
Donaustadt: Neuer Radweg An den alten Schanzen
Im 22. Bezirk geht die Rad-Offensive weiter: An den alten Schanzen entsteht von Juli bis Oktober eine über 600 Meter lange Radverkehrsanlage, sie bildet...
Simmering: gratis Impfungen gegen HPV und MMR
Im Rahmen einer Impfkampagne bietet wohnpartner Lokal_11 kostenlose Impfungen gegen HPV (Humane Papillomviren) und MMR (Masern, Mumps, Röteln) an. Auch gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) wird...
AKH & MedUni: Vor 40 Jahren erste Herztransplantation
Wien als Zentrum der Gesundheit: Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) und die MedUni Wien feiern ein großes Jubiläum.
Das AKH und die MedUni Wien feiern ein...
Wiener Bezirksblatt-Leser wählten ihre Lieblingswirte
Bereits zu 18. Mal lud das Wiener Bezirksblatt gestern zum großen Fest der „Gastronomie & Kaffeehäuser“ zu Del Fabro Kolarik ein. Im Rahmen dessen...
Alsergrund: Gier, Neid & geniale Kompositionen
Nach einer erfolgreichen Tour durch die Volkstheater-Bezirke ist die Komödie „Amadeus“ von Alex Pschill und Kaja Dymnicki (sehr frei nach Peter Shaffer) nun auch...
Wurstelprater: Ein Tag voller Spaß und Abenteuer
Aus dem "Tag der Arbeit" wird der "Feiertag des Spaßes", wenn es nach dem Praterverband geht. Denn der berühmte Wurstelprater öffnet seine Tore und...
Wie sicher sind die Parks in Rudolfsheim-Fünfhaus?
Pro Jahr investiert der Bezirk eine Million Euro in die außerschulische Kinder- und Jugendbetreuung. Eigene Teams kümmern sich dabei um Parkanlagen.
Die jüngsten Vorkommnisse um...
Tiny Forest: Mariahilf hofft auf ein Wiener Wäldchen
An sechs Standorten in Wien wurden bereits „Tiny Forests“ gepflanzt – jetzt setzt sich auch Mariahilf für einen Wald im Kleinformat ein.
Man sieht Mariahilf...
Floridsdorf: Durchs Reden kommen d’Leut zam!
Für Bezirksvorsteher Georg Papai ist es wichtig, nah an den Menschen zu sein. Durch unkonventionelle Sprechstunden an Orten des täglichen Lebens ermöglicht er den...
Neubau: Kids sollen gerne im Bezirk mitreden!
In Neubau ist man daran interessiert, was die jungen Bewohner:innen zu sagen haben – deshalb stellt sich die Kinder- und Jugendbeteiligung jetzt neu auf.
Egal...
Donaustadt: Große Feier am Mazzucco-Markt
Der Mazzucco-Markt am Eva-Maria-Mazzucco-Platz in der Seestadt Aspern feiert seinen ersten Geburtstag. Anlässlich dieses kleinen Jubiläums lädt das Marktamt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer am...
Penzing: Neue Naschecke erblüht im Matznerpark
Im Matznerpark an der Ecke Matznergasse/Goldschlagstraße wurde eine neue Naschecke eingerichtet. Diese grüne Oase bietet eine Vielfalt an Beerenstauden wie Ribisel, Aronia und Himbeere,...
Floridsdorf auf der Zielgeraden zum Zertifikat
Der Bezirk strebt die Zertifizierung „Familienfreundliches Floridsdorf“ an. Und man ist auf einem guten Weg, wie die Projektleiterin und Bezirksrätin Marianne Schiel-Koren anlässlich der...
Opening: Techno-Café startet in 29. Gartensaison
Ab dem 30. April können die Besucher jeden Dienstag im Techno Café im Pavillon im Volksgarten die lauen Sommerabende bei guten Drinks, American BBQ...
Am 2. Mai liegt Italien gleich beim Schottentor
Am 2. Mai findet im INTERSPAR am Schottentor sowie im angeschlossenen à la carte Restaurant „das Mezzanin“ von 16 bis 20 Uhr eine Italien...
Favoriten: Blaue Atlaszeder für den Tangentenpark
Auch die PORR Group setzte am Tag des Baums ein sichtbares und nachhaltiges Zeichen: Im Tangentenpark an der Ostbahn im 10. Bezirk.
Die aus den...
Meidling: Ein Hoch auf Beete in der Kollmayergasse
Mehr Grün in der Kollmayergasse in Meidling, das waren die Wünsche von Bewohnern im vergangenen Jahr - heuer wurden diese wirklichkeit.
Schmale Gehsteige, Durchzugsverkehr und...
15. Bezirk: Rustensteg rundum neu gestaltet
Die Unterführung Rustensteg an den ÖBB-Bahngleisen im 15. Bezirk hat eine Generalüberholung bekommen. Der Durchgang wurde von der Szene-Künstlerin Frau Isa bunt gestaltet. Zugleich...
„Money Maker“ lässt im Museum Geld regnen
Noch bis 31. März 2025 kann man im Rahmen der Sonderausstellung „CASH. Der Wert des Bargeldes“ im Technischen Museum Wien u.a. Original-Exponate („Money-Maker-Mascherl, Geldscheffel-Overall,...
Mit Silber am Herd zum Empfang ins Rathaus
Anfang Februar versammeln sich Teams aus der ganzen Welt zu einem einzigartigen Wettbewerb: Der IKA/Olympiade der Köche. Aus Wien ist ein ganz spezielles Team...
Volltreffer: Samariterbund & Rapid kochen & helfen!
Tolle Aktion von Samariterbunde und Fußball-Rekordmeister Rapid: Für den guten Zweck stellten sich Grün-Weiße an den Herd, um einen "Samariter-Suppentopf" zuzubereiten.
Von Seiten Rapids waren...
Penzing: Rücksichtsloser Raser mit 147 km/h geblitzt!
Im Zuge einer Schwerpunktaktion wurden in Döbling und Penzing zwei Raser mit 119 bzw. 147 km/h geblitzt. Die Lenker waren knapp 70 bzw. sogar...
Die Natur als Lachnummer – Berni Wagner im Stadtsaal
In seiner neuen Show „Galápagos“ stürzt sich der Kabarettist Berni Wagner auf vielschichtige Themen wie Depression, Sexualität, Religion, Natur oder Geschichte.
Das Programm
Berni hat Probleme...
Gastro-Höhenflüge mit Chefkoch Florian Oswald im Ziizuu
Das im Dezember 2023 eröffnete „Ziizuu“ startet ab 2. Mai in seine erste Outdoor-Saison mit brandneuer Terrasse. Neu mit an Bord: Küchenchef und kulinarischer Mastermind...
Liesing: Fabrik1230 feierte jetzt die Dachgleiche
Termingerecht feiert SORAVIA die Dachgleiche bei Fabrik1230, dem vitalen Grätzlzentrum in Wien-Liesing. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant.
Der Stadtteil Atzgersdorf im 23....
Napoleon: Maibaum-Aufstellen mit Hüpfburg & Musik
Am 1. Mai lädt das Gasthaus Napoleon am Kagranerplatz 33, 1220 Wien zum traditionellen Maibaum Aufstellen ein!
Freuen Sie sich auf frisch gezapftes Bier, verschiedene...
Neue Kinder-Ambulanz neben der Bezirksvorstehung!
Wie das Wiener Bezirksblatt exklusiv erfuhr, beherbergt das Gebäude neben der Bezirksvorstehung ab dem nächsten Jahr die neue kinder- und jugendpsychiatrische Ambulanz, die aus...
Leopoldstadt: Mit unseren Sängerknaben in die Nacht
Die weltberühmten Sängerknaben präsentieren bei den Friday-Afternoon-Konzerten im Muth ihr vielfältiges Repertoire. Mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen...
Bezirksvorsteher-Treff zum Markus-Namenstag!
Am 25. April wird der Heilige Markus gefeiert – ein guter Grund für gleich vier Bezirksvorsteher und Namensvertreter sich jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein...
Boxen: Bounce-Riese trainiert mit den Allerbesten
Marcos Nader, langjähriges Box-Aushängeschild der Stadt und Bounce-Boss, will das Image des angeschlagenen Boxsports wieder aufpolieren. Ein Beispiel ist sein Schützling Saun Salami.
Der Skandal...
Bald ist Zwergerltag im Kindermuseum Schönbrunn
Im Kindermuseum Schloss Schönbrunn gibt es etwas zu feiern! Maskottchen Poldi lädt am 5. Mai 2024 alle Besucher des Kindermuseums anlässlich seines Geburtstages zum...
Innere Stadt: Bäume brauchen einfach mehr Platz!
Die Magnolienbäume auf und rund um die Kärntner Straße wachsen und gedeihen – so prächtig, dass sie jetzt mehr Platz benötigen.
Seit 2009 sorgen Magnolien...
Michael Ludwig braut das neunte Donauinsel-Bier
In Wien wird die Vorfreude auf das Donauinselfest jedes Jahr größer, und dieses Mal ist es besonders speziell: Bürgermeister Michael Ludwig persönlich hat sich...
Penzinger „Beserlpark“ wird zur Freiluft-Theaterbühne
Das Theater Frischluft macht in vielen Parks der Bezirke Station. So auch im Baumgartner-Casino-Park im 14. Bezirk.
Wenn Menschen nicht ins Theater gehen, geht das...
Klinik Favoriten: Baustart für High-Tech-Labor erfolgt
Am Gelände der Klinik Favoriten entsteht ein topmoderner Neubau für das Institut für Labordiagnostik. Jetzt fand ein gemeinsamer Spatenstich mit allen Projektbeteiligten statt.
Die Klinik...
Maya Garden: Sommerliches Flair am Ufer der Donau
Am 30. April öffnet der Maya Garden (Handelskai 343, 1020 Wien) seine Pforten und läutet damit die Beach-Saison 2024 ein. Doch dieser Ort ist...
Box-Skandal: Verständnis, aber auch deutliche Kritik
Der Box-Skandal von Samstag-Nacht zieht in der Kampfsport-Szene weite Kreise. Nach der mehrmaligen und aufrichtigen Entschuldigung von Elsaev-Trainer Kosashvili herrscht Verständnis für die Emotionen....
Simmeringer Straßenfest: Ein Fest für die ganze Familie
Bereits seit vielen Jahren findet zweimal jährlich das traditionelle Simmeringer Straßenfest statt. Am 1. Juni 2024 ist es wieder soweit, die Simmeringer Hauptstraße verwandelt...
Schade: ORION im Auhof Center schließt nach 5 Jahren
Nach einer fünfjährigen Präsenz im renommierten Auhof Center zieht die ORION Filiale einen endgültigen Schlussstrich und schließt ihre Türen für immer.
Um den Abschied...
Felsenpinguin-Küken in Schönbrunn geschlüpft
Morgen ist Weltpinguintag. Passend dazu stellt der Tiergarten Schönbrunn seinen jüngsten Nachwuchs vor: Küken der Nördlichen Felsenpinguine.
Besser könnte eine Geschichte nicht beginnen. Genau...
Der Mozart-Knabenchor singt die Austria-Hymne
Große Überraschung beim Mitgliederfest der Wiener Austria am 8. Mai in der Generali Arena - das Wiener Bezirksblatt kennt sie jetzt schon: Der Mozart...
ASKÖ-Freifläche auf der Schmelz: Jetzt wird’s ernst!
Nach vielen Jahren des Wartens biegt eine Initiative – endlich – in die Umsetzungsspur ein: „Sommer auf der Schmelz“ heißt es auf einem Teil...
Kulinarisches Danke: Der “Rocking Moms” Brunch
Der Muttertag steht vor der Tür, und was könnte eine bessere Art sein, "Danke" zu sagen, als mit einem ausgiebigen und festlichen Brunch?
Das Renaissance...
Jugendarbeit in Favoriten: 20 Jahre JUST Wienerberg
Gemeinsam mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bezirksvorsteher Marcus Franz, Jugendzentren-Obfrau Marina Hanke und Geschäftsführerin vom Verein Wiener Jugendzentren, Manuela Smertnik wurde jetzt „20 Jahre JUST...
Ottakring: Undercover im Einsatz für mehr Sauberkeit
Viele Grünflächen auf der umgebauten Einkaufsstraße sind verdreckt und voller Tschick-Stummel! Daher gab’s jetzt eine spezielle Aktion: Eine als MA48-Bedienstete verkleidete Vorsteherin versuchte auf...
Meidling: Schöne Erfolge für das Jugendparlament
Vor ziemlich genau einem Jahr tagte das Meidlinger Jugendparlament. Das Ziel: Das Leben im 12. Bezirk jugendfreundlicher zu machen. Das ist gelungen.
Früh übt sich,...
150 Jahre Favoriten hat heuer viele schöne Seiten
Favoriten feiert heuer seinen 150. Geburtstag. Und das wird ordentlich gefeiert. Mit jeder Menge Veranstaltungen im gesamten 10. Bezirk. Eine Gratis-Broschüre hilft dabei, den...
Waldorfschulen: Vom Kindergarten zur Reifeprüfung
Der Schulcampus vereint die besten Elemente der Waldorfpädagogik mit den Vorzügen des öffentlichen Schulsystems. Hier wird die ganzheitliche Entwicklung der Kinder – intellektuell, künstlerisch,...
Das Donauinselfest rentiert sich für unsere Stadt!
Es ist Europas größtes Open-air-Festival – und lockt jedes Jahr tausende Musikbegeisterte auf die Donauinsel: Das Donauinselfest rentiert sich aber nicht nur für die...
Radweg-Ausbau zwischen Hietzing und Liesing
Im Zuge des Radwegenetzausbaues der Stadt Wien werden in der Atzgersdorfer Straße im Abschnitt zwischen Schluckergasse und Am Rosenhügel im 13. beziehungsweise 23. Bezirk...
Eins, zwei, Kinderpolizei: So lernen Kleinere
Am Wochenende findet der Auftakt der diesjährigen Kinderpolizei-Initiative statt. In der Prater Hauptallee wird’s rundgehen.
Tatü, tata, die Kinderpolizei ist da ... Die "Freunde und...
Die Innere Stadt blüht jetzt auf – Baum für Baum!
Für jeden morschen Baum wird in der Inneren Stadt ein neuer gepflanzt – und die Lebensqualität somit hochgehalten.
Gerade in Zentrumsbezirken, die stark durch Asphalt...
Erste Foodhall Wiens eröffnet eigenen “Gast//Garten”
Seit der Eröffnung im Herbst 2023 erfreut sich die erste Food Hall Wiens im 12. Wiener Gemeindebezirk zunehmender Beliebtheit. Sowohl Anrainer als auch Besucher...
Margareten: Vielfältiges beim Helga-Pankratz-Fest
Am 26. April ab 16 Uhr findet auf dem Helga-Pankratz-Platz im 5. Bezirk eine Feier der Vielfalt und des gesellschaftlichen Engagements statt. Die Besucher...
Josefstadt: Umbau der Radachse geht weiter
Komfortabel durch die Josefstadt radeln: Nach der Neugestaltung der Pfeilgasse zur attraktiven Fahrradstraße wird jetzt der Abschnitt Zelt- und Josefsgasse in Angriff genommen.
Sicher und...
Neu im Zoo: Gebirge für „goldige“ Bewohner
Mitten im Tiergarten Schönbrunn wird gerade an einer Hochgebirgslandschaft gearbeitet. Auf 1.400 m2 entsteht eine neue Anlage für asiatische Gebirgstiere. Hier werden einerseits Himalaya...
Öffentliches Affen-Training im Haus des Meeres
Seit einem Monat werden die drei südamerikanischen Affenarten im Tropenhaus des HdM vor neue Herausforderungen gestellt und dabei reichlich belohnt. Besucher können das Training...
Einsatzbilanz: Mehr als 250 Anzeigen auf den Straßen!
Die Polizei führte vergangenes Wochenende in Ottakring und Döbling Schwerpunktkontrollen mit Hauptaugenmerk auf durch Drogen oder Alkohol beeinträchtigte Fahrzeuglenker durch.
Bei der zehn Stunden...
Favoriten: Tunnel mit neuem Look & Geschichte(n)
Der Kästenbaumtunnel in Oberlaa wurde jetzt neu gestaltet. Zukünftig erstrahlt er als heller und bunter Durchgang. Zusätzlich bieten 12 informativen Schautafeln viel Wissenwertes über...
Kostenlose Kräuter-Pakete für Balkon & Beet
Im Mai werden im Rahmen der Klima-Tour kostenlose Pflanzenpakete bestehend aus Thymian, Salbei und Lavendel verteilt. Diese Kräuter sind nicht nur in der Küche...
Betrugsmasche: Achtung vor falschen Polizisten
Schlimmer Vorfall in Simmering: Verbrecher wickelten eine ältere Frau als falsche Polizisten und Bankangestellte um den Finger und betrogen sie um viel Bargeld.
In Summe...
Zoo: Grundlose Gerüchte um eine Ablöse des Direktors
Momentan wird medial eine Ablöse von Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck kolportiert. Die Suche nach seinem Nachfolger soll schon begonnen haben. Das ist in der Sache...
Floridsdorf: Wien und Japan feiern Kirschenhainfest
Am Mittwoch, dem 24. April, findet von 13 bis 17 Uhr das jährliche Kirschenhainfest an seinem Traditionsort, der Donauinsel (bei der Jedleseer Brücke) statt.
Seit...
Donaukanal: Die Sehnsucht nach dem “Ozean”
Zwischen 2024 und 2026 verwandelt „Vdonaukanal“ den Wiener Donaukanal in einen Ort für erweiterte und virtuelle Kunst. Die erste Edition „Bin im Ozean!“startet am...
Neues Kultduo: Robert Sommer & Barbara Kaudelka
Ein neues Kultduo ist geboren: Die bekannte Schauspielerin Babs Kaudelka und der beliebte Bestsellerautor Robert Sommer lasen beim Promi-Heurigen "Das Schreiberhaus" in Wien-Neustift ihre...
Silent Disco Beachtour: Der Club unter freiem Himmel
Die Open-Air Tour der Silent Disco Austria nimmt Fahrt auf und verspricht ein einzigartiges Cluberlebnis, das die österreichische Partyszene im Sturm erobert.
Präsentiert von...
Altbautenschutz nun in sieben Bezirken aktiv
Die „Offensive Altbautenschutz“ zieht nach einem Jahr Bilanz und präsentiert zwei neue Zielgebiete in Grätzln in Meidling und der Brigittenau. Das derzeitige Team aus...
Hernals: Jugendliche gestalten aktiv Bezirk mit
Im aktuellen Schuljahr 2023/24 startete im 17. Bezirk das Jugendparlament „WordUp!“. Junge Hernalser können sich hierbei aktiv einbringen und ihren Bezirk mitgestalten.
Unter dem Namen...
Penzing: Gedenktafel für jüdische Opfer der Nazis
Ein umfangreiches Forschungsprojekt führte nun zu den ersten zwei Gedenktafeln in der Breitenseer Straße.
Die Schilderungen verursachen heute noch Gänsehaut. Nachkommen einer Familie aus...
Bunte Kinder-Sonnenbrillen von Hoermanseder
SooNice Sunnies und die renommierte Designerin Marina Hoermanseder enthüllten im sehen!wutscher Flagship-Store auf der Mariahilfer Straße ihre neueste Kollaboration: eine bezaubernde Kollektion von Kinder-...
Triumph: Gold für Europas größtes Freiluftfestival
Das Donauinselfest erobert die Herzen der Festivalbegeisterten Jahr für Jahr und hat diesmal sogar die Aufmerksamkeit der Fachjury des Austrian Event Award auf sich...
Wiener Vorlesung: Frauen im Einsatz für den Frieden
Im Zuge der Veranstaltungsreihe "Wiener Vorlesungen" kommen am 6. Mai Vertreterinnen zweier Bewegungen zu Wort, die sich für den Frieden in Nahost einsetzen.
Frauen erheben...
Alsergrund: Der Julius-Tandler-Platz blüht auf!
Seit 2022 lief die intensive Beteiligungsphase – Anfang der Woche wurden jetzt die Pläne für die Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes präsentiert: eine Grünoase mitten im...
Rund um die Burg: Nino, Stermann & Kafka-Lesung
Das Literaturfestival „Rund um die Burg“ ist heuer so vielfältig wie nie. Am 10. und 11. Mai lesen u. a. der Nino aus Wien, Dirk...
Ottakring: Viele nützliche Tipps zum “Garteln”
Sie wollen mehr zum Thema Garteln in der Stadt erfahren oder selbst eine Baumscheibe im öffentlichen Raum begrünen? Kein Problem – beim Grätzlspaziergang in...
Johann Strauss 2025 wird Pate für Flughunde
Die Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, übernimmt die Patenschaft für Flughunde im Tiergarten Schönbrunn.
Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss...
Therme Wien: Was für ein Spaß beim Bademanteltag
Am 2. Mai ist wieder Wiener Bademanteltag in der Therme Wien. Das heißt: Ab 16 Uhr gilt freier Eintritt für alle, die im Bademantel...
Triff Rexi, den Dinosaurier im IMMERSIUM:WIEN
Am 16. und 17. April haben Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt in das faszinierende immersive Erlebnismuseum IMMERSIUM:WIEN.
Aber das ist noch nicht alles:...
Verdammt: In Meidling gibt es ein “Schimpf”-Seminar
Am 26. April hält Dr. Oksana Havryliv (zuletzt zu sehen in Willkommen Österreich), Autorin des Buches „Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen“,...
Kultur-Tipp: Pionierin beeindruckt im MAK
Das MAK widmet ab 17. April mit „My Ullmann. Gelebter Kinetismus: Bilder, Bühne, Kunst am Bau“ Maria Ullmann eine eigene Werkschau. Sie gilt als...
Laufevent des Jahres: Wien ist bereit fürs Marathon-Wochenende
Am 20. und 21. April findet mit dem Vienna City Marathon (VCM) wieder Österreichs größte Aktivsportveranstaltung statt. Dafür braucht es präzise Planung, Kooperation und...
Handys & Soziale Medien: Schwierig für Eltern & Pädagogen
Unter dem Titel "Wir verlieren unsere Kinder" lädt OStR Mag. Ulrike Dürrauer am Dienstag, den 23. April in den Festsaal der Friedrich Eymann-Waldorfschule in...
Hoffnung & Solidarität: Der Dancer against Cancer-Ball
Am Samstag, den 13. April, erstrahlte die Hofburg Vienna im Glanz der Solidarität und Großzügigkeit beim 17. Dancer against Cancer Ball.
Inmitten prächtiger Kulissen und...
WBB-Exklusiv-Aktion: Triff deine Bezirksvorsteherin
Fünf Wiener-Bezirksblatt-Leser sind dabei, wenn es heißt: "Triff deine Ottakringer Bezirksvorsteherin auf ein nettes Plauscherl."
Wiener Bezirksblatt-Leser wissen ja: Stefanie Lamp ist 35 Jahre alt –...
Universitätsstraße steht vor klimafitter Verwandlung
Auf der Universitätsstraße beim Schottentor in der Inneren Stadt geht es rund! Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiter wächst, entsteht über der Erde...
Ottakring: Ein großer Umbau-Sommer steht uns bevor
Von 471 Bezirks-Vorschlägen für Klimaprojekte werden drei umgesetzt, darunter der „Hauptplatz Ottakring bei der U3-Endstelle“. Ab Sommer wird gemeinsam mit dem dritten Abschnitt der...
Wir sind Tschauner: 1.000 Jahre Stegreif-Spaß & Lachattacken
Tausende Fans fiebern schon dem Auftakt der einmaligen Pawlatschen-Bühne in Ottakring am 11. Juni entgegen. Mit neuen Produktionen zum 115. Geburtstag.
"Wir sind Tschauner“ heißt...
#wienliebe: Neues Festival am Rathausplatz
Tolle Premiere: Mit #wienliebe ist ein dreitätiger Event geplant, der von 24. bis 26. Mai 2024 erstmals auf dem Rathausplatz stattfinden wird und seinem...
Floridsdorf: Boulderwand im Aupark eröffnet
Im Herzen des Floridsdorfer Auparks lädt neuerdings eine Boulderwand Kinder und Jugendliche zum Klettern ein. Die Wand, die vier Meter hoch und drei Meter...
15.000 Euro schweren „Nachbarschatz“ heben
Die Initiative „Nachbarschatz“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) geht in eine neue Runde und wird heuer gleich in fünf Grätzln durchgeführt – in Simmering, in...
Im Rampenlicht: Wochen für Beruf und Weiterbildung
Noch bis 19. April finden im 14., 15., 16. und 17 Bezirk wieder die vom waff organisierten Wochen für Beruf und Weiterbildung statt. Bisherige...
Floridsdorf: Freche „Bankräuber“ noch flüchtig
Eine kuriose Form von „Bankraub“ gibt es aus dem 21. Bezirk zu berichten: Jedes Jahr werden dort im öffentlichen Raum neue Sitzbänke aufgestellt. Eins...
Äußere MaHü: Das doppelte Laufmekka Wiens
In Rudolfsheim-Fünfhaus geht’s in den nächsten Tagen äußerst sportlich zu: Der beliebte Grätzellauf Run15 findet genau eine Woche vor dem großen Vienna City Marathon...
Paket-Logistikzentrum der Post in Liesing eröffnet
Die Österreichische Post AG hat jetzt ihr neues Paket-Logistikzentrum in Inzersdorf feierlich in Betrieb genommen. In einer 22.000 m² großen Halle sorgen 260 Mitarbeiter...
Anzeige