Eine Stadt - 23 Bezirke

Meldungen aus den 23 Wiener Gemeindebezirken. Umfassende Informationen aus den Grätzeln der Stadt.

Brigittenau: 18 Wohnungen wurden illegal vermietet

Über eine Scheinfirma hat ein Mann illegal Wohnungen in einem Bürogebäude im 20. Bezirk weitervermietet. Die Mieter hausten zum Teil in desolaten Räumlichkeiten. Der...

WienMobil Rad feiert zweiten Geburtstag!

3.000 Räder an 240 Standorten in ganz Wien: Seit zwei Jahren gibt es das Bike-Sharing-Angebot in der Stadt – und wird von den Bürger:innen...

Donaustadt: Auto bei Unfall auf Spielplatz geschleudert!

Zum Glück glimpflich endete ein Verkehrsunfall im 22. Bezirk. Eines der beiden daran beteiligten Autos kam von der Straße ab und durchbrach den Zaun...

Ernst Nevrivy: “Ich trete bei der Wahl 2025 wieder an!”

Nach einigen Turbulenzen in den letzten Monaten stellt der Donaustädter Bezirksvorsteher jetzt klar, wie die Zukunft aussieht. Der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy wirkt im Exklusiv-Interview...

Faszinierende Kräuterwanderungen am Wienerberg!

Im urbanen Dschungel von Wien verbirgt sich eine Fülle an kostbaren Schätzen der Natur. Unter der Leitung der Community-Leaderinnen Maria Zwicklhuber und Gabriele Stauffer...

Michael Ludwig ehrte Lebensretter aus Meidling

Drei Jugendliche aus dem 12. Bezirk setzten nach einem Notfall beherzt die Rettungskette in Gang und retteten so einem Baby vermutlich das Leben. Wiens Bürgermeister...

Darüber spricht Meidling: Im Club12 wird diskutiert

In regelmässigen Abständen treffen sich in Meidling auf Einladung der SPÖ Meidling hochkarätige Experten und Politiker zum Club 12 - diskutiert wird über die...

Althangrund: Bezirk wird zum Zentrum der Bildung

Auf dem Areal der alten WU soll mit dem "Campus Althangrund" der größte Bildungsstandort Österreichs entstehen. Der geplante „Campus Althangrund“ gilt als Vorzeige­projekt auf dem...

Geheimtipp: Salon-Frühstück in der Fuchs-Villa

Der 1. Mai ist für viele der "Tag der Abeit". Nicht so in der Hüttelbergstraße 26 in Penzing. Denn dort wird am 1. Mai der...

Spannende Führungen im tiefsten Teil der Stadt

Wollten Sie immer schon einmal wissen, wie es unter der Wiener Erde aussieht? Seit neuestem sind Führungen in die Unterwelt möglich. Fotograf und Hobbyhistoriker...

Rot-weiß-rote Newcomer erobern die Bühne des DIF

Das Donauinselfest hat sich seit jeher der Förderung aufstrebender Musiktalente verschrieben. Heuer war es wieder soweit: Der 14. Rock The Island Contest, in Zusammenarbeit...

Seestadt: Demokratie lebt wie die Bäume & Wiesen

Die Demokratie in der Seestadt lebt – genauso wie die vielen Bäume, Sträucher und Wiesen! Davon konnte sich das Wiener Bezirksblatt bei einer Bürgerversammlung...

Überfall! Austria-Fußballstar Muki Husković verletzt

Austria Wien-Spieler Muki Husković wurde kürzlich Opfer eines Überfalls, als er bei einem Bankomaten Geld abheben wollte. Dabei zog er sich eine Nasenbeinfraktur zu. Muki...

Neubau tanzt: Bezirk wird zum großen Dancefloor

Auch heuer wandert der mobile Tanzboden zwischen Mai und September wieder durch den Bezirk – und lädt jeden Donnerstag zum Mitmachen ein. Dass die Neubauer:in­nen...
Das Cine Latino-Festival präsentiert spannende Filme aus Lateinamerika. Neben Arbeiten etablierter Regisseur*innen stehen auch junge Filmschaffende im Fokus, die verschiedenste gesellschaftliche Themen aufgreifen. Zu sehen ist etwa das berührend Musical-Drama „Carmen“ mit Melissa Barrera in der Hauptrolle. – ©Goalpost Pictures

Cine Latino Festival: Film-Kunst aus Lateinamerika

Das Filmcasino in Margareten steht diese Woche ganz im Zeichen von spannenden Filmen aus Lateinamerika. Da kann man nur sagen: Schau’n Sie sich das...

Donauinselfest: Stolze Jubiläumsbilanz zum 41er

Das Donauinselfest, Wiens jährliches Highlight der Musik- und Kulturszene, feierte letztes Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Von den ersten zarten Anfängen bis zum diesjährigen Jubiläum...

Hietzing: Tunnelbau sorgt für Verkehrsbehinderungen

Der Wiental Kanal wird in den nächsten 4 Jahren um neun Kilometer von Margareten bis Hietzing verlängert. Das schützt den Wienfluss vor Verschmutzung bei...

Lerchenfeld: Durchs Grätzl touren mit den Bezirkschefs

Quer durch Lerchenfeld: Mit den Bezirksvorstehern Markus Reiter und Martin Fabisch erkundet man am 18. April spannende Ecken in Neubau und der Josefstadt. Vom...

Tanzen für die Ewigkeit: Senioren-Disco im Jenseits

Am Donnerstag, den 11. April, öffnet das Tanzcafé Jenseits seine Tore für eine unvergessliche Nacht voller Nostalgie und Lebensfreude. Die Pensionist*innenklubs laden ein zur...

Minister geben Startschuss für 1. Wiener CyberHAK

Innenminister Gerhard Karner und Bildungsminister Martin Polaschek unterzeichneten ein Abkommen über die Schaffung der CyberHAK für Sicherheitsmanagement und Cyber-Security in Wien.  Start ist im...

Alles für den Muttertag in der Brigitta Passage

Am Donnerstag, den 2. Mai 2024, ist ein Besuch in der Brigitta Passage ein Muss. An diesem Tag warten Aktionen, Geschenke und Erinnerungsfotos auf...

Meidling: Für den Weg ins All braucht‘s mehr Platz

Raumfahrttechnologie von Beyond Gravity Austria mit Hauptsitz in Wien ist stark nachgefragt. Die Produktion von Steuermechanismen für elektrische Satellitentriebwerke wird am Hauptstandort in Meidling...

Hietzing: Super, ein neuer Markt hat jetzt eröffnet

Jetzt eröffnete ein neuer BILLA mit rund 1000m² Verkaufsfläche in der Preyergasse 4-6 im 13. Bezirk. Regionale Erzeugnisse von Lieferanten aus Wien und Niederösterreich...

Box-Nacht: Zwei große Sieger als starke Krönung

Großartig: Die neue WBF-Weltmeisterin im Weltergewicht heißt Michaela Kotaskova und kommt aus dem Ottakringer Bounce-Boxstall. Ein grandioser Erfolg der 32-Jährigen. Auch Thaibox-Legende Fadi Merza...

Rekord: Der Steiermark-Frühling am Rathausplatz

Der 25. Steiermark-Frühling, veranstaltet von der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG), brachte nicht nur eine Fülle an Urlaubsstimmung, kulinarischen Genüssen und mitreißender Musik...

Neue Bänke: Am Ring wird geeilt – und auch verweilt!

Wer vom Sightseeing Erholung braucht, kann einen Zwischenstopp auf einer der 26 neuen Bänke einlegen und den Blick auf die Prachtbauten genießen. Den Ring entlangschlendern...

Das Theater Frischluft kommt in Wiens Beserlparks

Das Theater Frischluft macht sich erneut auf in die Wiener Parkanlagen. Das erfolgreiche Konzept „Beserlparktheater“ geht in seine sechste Saison. Bespielt werden Parks in...

Neu in Währing: Bauernmarkt jetzt 2 x wöchentlich

Ab 10. April wird auf dem Johann-Nepomuk-Vogl-Markt im 18. Bezirk zusätzlich zu den Samstagen auch jeden Mittwoch ein Bauernmarkt stattfinden. Die Marktbesucher können sich zwischen...

Floridsdorf: Toller Erfolg für die Einkaufswagerl-Aktion

Um armen Menschen zu helfen, gab es im 21. Bezirk eine besondere Idee: Im Amtshaus stand ein Einkaufswagen für Lebensmittelspenden und Hygieneartikel bereit, das...
Mit A Liebeslied’l nimmt sich das Schubert Theater bereits zum zweiten Mal den Habsburgern an: Kronprinz Rudolf und seine Geliebte Mary Vetsera sind jeden Tag zur gleichen Stund zum Totentanz verdammt. – ©Julie Dadsetan

Ein täglicher Tanz: „A Liebeslied’l“ im Theater

Mit A Liebeslied’l nimmt sich das Schubert Theater im 9. Bezirk bereits zum zweiten Mal den Habsburgern an. Regisseur Simon Meusburger und Autor Stephan Lack...
„Nackt & Mutiert“ lädt am 8. April in die Rote Bar im Volkstheater. – ©Emil Blau/Martin Geyer

Phänomen True Crime: Nackt & mutiert im Volkstheater

Die Reihe „Nackt & Mutiert“, bei der sich der deutsche Horror-Regisseur Jörg Buttgereit und der Wiener Filmjournalist Christian Fuchs zu Popkultur, ausgefallenen Filmen und...

Belvedere 21: Open House bringt Frühling ins Museum

Natur, Klima und Frühlingserwachen werden am 14. April beim Open House im Belvedere 21 im Schweizergarten zum Thema. Von 11 bis 18 Uhr wird...

Zwei neue Ladestationen für E-Taxis in Favoriten

100% grünen Strom tanken eTaxis ab sofort an zwei neuen eTaxi-Ladestandplätzen mit innovativer Elektro-Ladetechnologie im 10. Bezirk Favoritner Taxis werden e-mobil: Im Rahmen des Projekts...

Penzing: N49 führt jetzt bis zur Herzmanskystraße

Die Nachtbuslinie N49 hat ihr Streckennetz erweitert. Fahrgäste werden nun in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis zur Herzmanskystraße gebracht. Die neue...

Alte Donau: Schwimmende Mäh-Brigade im Einsatz

Die Mäh-Mannschaft der Wiener Gewässer ist wieder auf der Alten Donau unterwegs. Im Vollbetrieb sind 15 Amphibienmähboote sowie weitere Sammel- und Begleitboote im Einsatz...

Seestadt-Chef: Der neue ÖFB-Campus ist für alle da!

Unser Sport-Insider Robert Sommer stellt Seeststadt-Chef Dr. Gerhard Schuster drei entscheidende Fragen - hier die Antworten:

Rapid: Vierter Angriff auf den Cup-Titel seit 2017!

Riesenjubel bei den Grün-Weißen von Rapid. Mit dem souveränen Auswärts-3:0 gegen Leoben ist der Einzug ins ÖFB-Cup-Finale in Klagenfurt am 1. Mai gelungen. Die...

Floridsdorf: Jetzt 30er-Zone vor Gymnasium!

Auf einem Abschnitt der Gerasdorfer Straße wurde eine temporäre 30er-Beschränkung eingerichtet, um die Sicherheit für die Schüler des angrenzenden Ella-Lingens-Gymnasiums zu erhöhen. Besonders zwischen der...

AKH: Vor 40 Jahren die erste Herztransplantation

Am 5. März 1984 führte ein Team an AKH Wien und MedUni Wien erfolgreich die erste Herztransplantation durch. Seither werden im Schnitt pro Jahr...

Favoriten: Die Zukunft von Rothneusiedl wird klarer

Nach einem Jahr intensiver Arbeit unter Einbindung der Bevölkerung ist der dialogorientierte städtebauliche Wettbewerb für den neuen Stadtteil Rothneusiedl im 10.Bezirk erfolgreich beendet. Aus...

Gesunde Bezirke: Start der Gratis-Mitmach-Aktionen!

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG startet die kostenlose Mitmach-Aktionen „Bewegung“ in zehn Wiener Bezirken. Im April, Mai, Juni sowie September und Oktober gibt es...

Die Festwochen bringen heuer 46 Produktionen

Countdown für die Wiener Festwochen: Von 17. Mai bis 23. Juni will das Bühnenfestival neu durchstarten. Die Festwochen bringen heuer 46 Produktionen. Die Wiener Festwochen...

Tiergarten Schönbrunn: Ein Zebra kommt selten alleine

Im Tiergarten Schönbrunn sieht man doppelt. Oder doch nicht? Bei den Burchell-Zebras gibt es zweifachen Nachwuchs. Doppelt hält besser - Am 22. und 27. März...

Baumgarten: Spendenfreude um die Rieger-Orgelpfeifen

Bis Pfingsten läuft in Baumgarten eine „Orgel-Challenge“: 400 Personen oder Familien werden gesucht, die 100 Euro für die Sanierung beisteuern. Mehr als Hälfte ist...

Kleingeld summiert sich zu einer großen Spende

Im vergangenen Jahr wurde in Wiener SPAR-Märkten für die St. Anna Kinderkrebsforschung gesammelt. Es kam ein Betrag von 52.889,55 Euro zusammen. SPAR ist langjähriger Partner...

15. Bezirk: Jetzt wird’s ernst mit dem Umbau der Äußeren MaHü

Vergangenen Herbst wurden die Ergebnisse der Bürgerbefragung und ein erstes Konzept vorgestellt, um die knapp zwei Kilometer lange Äußere Mariahilfer Straße aus ihrem „Dornröschenschlaf“...

Klinik Ottakring: Spatenstich für den Verwaltungsneubau

Bis Ende 2026 wird in der Klinik Ottakring ein neues Verwaltungsgebäude mit 4.140 Quadratmetern Nutzfläche errichtet. Der Spatenstich dafür erfolgte jetzt. Es ist ein...

Landstraße: Streisand-Show von Maya Hakvoort

Songs für die Ewigkeit: Am Freitag, 19. April soll das Konzerthaus zur Pilgerstätte für Filmmusik- und Musical-Enthusiasten werden, wenn Maya Hakvoort zu ihrem ganz...

150 Jahre Favoriten: Song für den „10. Hieb“ gesucht

Heuer feiert Favoriten seinen 150 Geburtstag. Aus diesem Anlass braucht es einen besonderen Song. Musiker aller Genres sind eingeladen, eine Musik-Text-Komposition abzuliefern, die die...

Vienna-Sightseeing-Tours ziehen eine positive Bilanz

130.000 verkaufte City Pässe und insgesamt 426.000 Gäste in den HOP ON HOP OFF Bussen, bei Tagestouren, der Panoramabahn, dem Parndorf Shuttle und den...

Lesung von Kaudelka & Sommer im Schreiberhaus 

Erleben Sie Barbara Kaudelka und Robert Sommer bei einer einzigartigen Doppel-Conference. Sie, Schauspielerin und begnadete Sprecherin, er, dreifacher Sportjournalist des Jahres und satirischer Bestsellerautor, lesen...

Äußere MaHü gleich zwei Mal Zentrum des Laufsports

Die Laufsaison läuft auf Hochtouren: Die beliebte Grätzelveranstaltung Run15 feiert am 14. April seit 20-jähriges Jubiläum und genau eine Woche später geht der große...

Neustifter Kirtag: Durch Kraftakt gelingt Rettung

Mit einem finanziellen Schulterschluss und jeweils 12.500 Euro Unterstützung haben die Politiker der größten Wiener Parteien den Fortbestand des traditionellen Neustifter Kirtags noch sichern...
Auf über 1.100 Quadratemetern zeigt „Jurassic – The Immersive Experience“ eine interaktive Ausstellung für Groß und Klein – inklusive 5D-Fahrt und voll ausgestattetem Erlebnisraum. – ©Julian Omosky

Gänsehaut! Dinosaurier einmal hautnah erleben

Ganz schön bombastisch: In der Wiener Innenstadt in der Habsburgergasse 10 erwachen die Dinos zum Leben! Auf über 1.100 Quadratmetern zeigt „Jurassic – The Immersive...

Ein Treffpunkt für die Kultur in Floridsdorf

Das „neue“ Kultur- und Ausstellungszentrum am Schlingermarkt nimmt Fahrt auf und verspricht eine kulturelle Belebung in Floridsdorf. Bekannt aus den 21 Projekten für den...

Amphibien-Tunnel soll Frösche und Kröten retten

In Hernals wurde ein Bezirksvertretungsantrag beschlossen, um die gefährdeten Tiere am Weg zu den Laichplätzen zu schützen. Die Grünen von Hernals freuen sich, dass ihre...

Penzing: Radweg-Offensive geht munter weiter

Die Radwegoffensive bringt in den nächsten Jahren wichtige Verbesserungen für den 14. Bezirk. Begonnen wird mit einem Zwei-Richtungs-Radweg beim Bildungscampus Anna. Weiter geht es...

Simmering: Lebensmittel an VinziMarkt übergeben

Nach einer Spendenaktion der SPÖ Simmering konnten vier volle Einkaufswägen mit Grundnahrungsmitteln an den VinziMarkt übergeben werden. Die Übergabe der Spende erfolgte an Karin Feiler,...

Ottakring: Joesi Prokopetz liest aus dem „Hofer“

Literaturliebhaber aufgepasst: Am 18. April hält der renommierte Autor, Texter, Musiker und Kabarettist Joesi Prokopetz im Festsaal des Ottakringer Amtshauses eine Lesung aus seinem...

Margareten: Vorstehung lädt zu einem Europatag

Alle Margaretner sind herzlich dazu eingeladen, sich am 5. April in angenehmer Atmosphäre im Amtshaus über die bevorstehende Wahl zum Europäischen Parlament zu informieren...

Gnaden-Hochzeit im 16. Bezirk: 72 Jahre voller Glück

Ein bemerkenswertes Jubiläum: Elfriede und Michael Grössinger aus Ottakring feiern ihre Gnadenhochzeit und können mit 72 Ehejahren auf eine lange, erfüllte Zeit zurückblicken. Das Paar...

Penzing erblüht: Die „Gartelsaison“ kann starten

Der offizielle Auftakt findet am Donnerstag, 18. April, um 17 Uhr in der Hütteldorfer Straße 188 statt. Vorträge von Experten und eine Pflanzentauschbörse warten. Juchuuu:...

„Gemma Zukunft“: Spannende Spaziergänge warten

Nach einem Teilnehmerrekord im Vorjahr geht die Spaziergangssaison Anfang April wieder los. Bis Oktober werden knapp 70 kostenlose Spaziergänge und Radtouren durch ganz Wien...

Liesing: ÖVP bringt den Osterhasen in den Kaufpark

"Alle Jahre wieder" gilt nicht nur zu Weihnachten, sondern für die ÖVP Liesing auch zu Ostern. So lädt diese heuer wieder zur traditionellen Ostereiersuche...

Simmering: 500 Ostereier an arme Haushalte gespendet

Als Geste der Solidarität überreichte Simmerings Bezirksvorsteher Thomas Steinhart kürzlich dem Projekt „Le+O Lebensmittel und Orientierung“ 500 Ostereier zur Verteilung an von Armut betroffene...

Showdown: Football-Derby zwischen Dragons und Vikings!

Am kommenden Ostersonntag ist es endlich soweit: Das lang ersehnte 23. American Football Derby zwischen den Danube Dragons und den Vienna Vikings, auch bekannt...

Meidling: In kurzer Zeit zum neuen Traumberuf

Bereit für den nächsten Karrieresprung? Am 4. April ist es soweit: Das ibis acam Job-Speed-Dating ist zurück im Festsaal der Längenfeldgasse 13 -15 in...

Liesing: Die Ratschen kehren nach Mauer zurück

Gut Ding braucht Weile! Das schon für 2020 angedachte Wiederaufleben des alten Osterbrauchs des „Ratschens“ wurde durch Corona verhindert. Jetzt ist es aber soweit!...

Der Osterhase zu Besuch im Sozialmarkt Pillergasse

In allen fünf Sozialmärkten der Stadt versteckte der Osterhase bunte Eier für die Kinder der Kunden. Die gefundenen Ostereier konnten dann gegen insgesamt 1.200...

Hietzing: Beteiligte des Überfalls ausgeforscht

Ein brutaler Überfall auf ein 13jähriges Mädchen mitten in Hietzing erschütterte vor wenigen Wochen den 13. Bezirk. Nun gab die Polizei bekannt, dass die...

Santander eröffnet Filiale am Rennweg neu

Die Filiale im 3. Bezirk war der erste Santander-Standort in Österreich. Mit einem neuen Filialkonzept bietet die Bank ihren Kundinnen und Kunden nun ein...

Zwei Mobilbüros für mehr Sicherheit in Favoriten

Heute, Donnerstag, hat Bürgermeister Michael Ludwig gemeinsam mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, dem nicht amtsführenden Stadtrat Karl Mahrer, dem Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl, Bundespolizeidirektor Michael...

40 Jahre: Vom Frühlingslauf zum großen Marathon!

Heute ist ein großer Tag für den international erfolgreichen Vienna City Marathon: Genau vor 40 Jahren, am 25. März 1984, fand die Premiere statt....

Schönbrunn: Das Finale des imperialen Ostermarktes

Wenn die letzten Ostereier gefärbt sind und die ersten Blumen blühen, lässt auch der Osterhase nicht mehr lange auf sich warten. Am Ostermarkt dürfen...

Die Waffenverbotszone in Favoriten tritt in Kraft

Die Vorfälle der letzten Wochen in und um den Reumannplatz haben Konsequenzen. Die angekündigte Waffenverbotszone tritt am Karsamstag in Innerfavoriten in Kraft. Am 30.03.2024 tritt...

Liesing: Reallabor Fassfabrik lädt zum Frühlingsfest

Am Samstag, den 6. April von 11 bis 21 Uhr ist es soweit. Ein neues zukunftsweisendes Projekt der TU Wien stellt sich in der...
Szene aus Apokalypse Miau im Volkstheater. – ©Birgit Hupfeld

Apokalypse Miau: Welt-Untergang trifft Theater

Wer Kristof Magnussons äußerst gelungene Satire „Apokalypse Miau“ noch nicht gesehen hat, sollte das auf jeden Fall nachholen. Unser Tipp: Zwei Termine im Volkstheater. Dabei...

In vier Bezirken über die Job-Chancen informieren

Die Chance nützen: Unter dem Motto stehen die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" in den Bezirken 14, 15, 16 und 17. In Summe...
Von 12. bis 14. April 2024 präsentiert Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse in der Marx Halle bis zu 200 Ausstellende und ihre Ideen, Produkte und Dienstleistungen für ein nachhaltiges Miteinander. – ©Max Röder

Marx-Halle: Eine Reise in die Welt der Fairness

Die WeFair kommt zurück nach Wien: Von 12. bis 14. April 2024 präsentiert Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse in der Marx Halle im 3. Bezirk bis...

Sumpfschildkröten kehren nach Hause zurück

38 Europäische Sumpfschildkröten sind nach einem „Winterurlaub“ im Tiergarten Schönbrunn in den Nationalpark Donau-Auen zurückgekehrt. Bei ihrer Heimkehr tauchten die Schildkröten sofort in die...

Gründonnerstag: Liesinger pilgert auf ORF III

Für „ALEXanders Reisen“ stehen am Gründonnerstag, 28. März auf ORF III um 21:05 Uhr 200 Kilometer und 13000 Höhenmetern auf dem Oster-Programm. In der...

Problem-Häuser in der Brigittenau: Strom-Diebstähle & Scheinfirmen

Montag Abend hat die Stadt in Form der Gruppe Sofortmaßnahmen durchgegriffen: Zwei Problemhäuser im 20. Bezirk wurden durchsucht. Und schlimme Zustände vorgefunden. Die "Aktion scharf"...

Die Waffenverbotszone am Reumannplatz kommt

Die Vorfälle der letzten Wochen in und um den Reumannplatz haben Konsequenzen. So scheint ein bereits seit Längerem gefordertes Waffenverbot hier jetzt fix -...

Hernals: Neues Konzept für den Ostermarkt 2025!

Nach einer tragischen Absage laufen die Planungen für 2025 schon. Die Tradition rund um die Kalvarienbergkirche soll beibehalten werden. Das traditionelle Kalvarienbergfest, das seit mehr...

Meidling: Neue Primärversorgungs-Einheit eröffnet

Im Herzen von Meidling wurde die neue Primärversorgungseinheit (PVE) Wilhelmstraße feierlich eröffnet, die als zentraler Knotenpunkt für medizinische Dienstleistungen dient. Die PVE, die aus...

Penzing: 2-Jahres-Jubiläum des ersten Bezirksmarktes

Wie schnell doch die Zeit vergeht: Der hart erarbeitete erste Wochenmarkt im 14. Bezirk ist schon zwei Jahre alt. Zuletzt gab es allerdings Unruhe. In...

Erzdiözese sucht dringend nach Religionslehrern

Mehr als 1.400 katholische Religionslehrer unterrichten derzeit in allen öffentlichen oder mit Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten Schulen. Doch schon jetzt fehlen vereinzelt Lehrkräfte. Um mehr Nachwuchs...

Landstraße: Saisonstart im herrlichen Alpengarten

Alpine Natur am Landstraßer Gürtel: Der älteste Alpengarten in Europa hat endlich wieder seine Tore öffnet. Pünktlich zu Frühlingsbeginn können auf 2.500 Quadratmetern Fläche...

Meidling macht mobil: Eigene Plätze für Gaudenzdorfer

Die Anwohner in Gaudenzdorf wird es freuen. Endlich hat die lästige Parkplatzsuche ein Ende. Eigene Anwohnerparkzonen werden eingerichtet. In einem weiteren Schritt zur Verbesserung der...

Ein goldener Tag in Schönbrunn: Das 12. Lindt Goldhasenfest

Am Palmsonntag, den 24. März, öffnete der botanische Garten des Schlossparkes Schönbrunn erneut seine Pforten für das mittlerweile traditionsreiche Lindt Goldhasenfest. Unter dem inspirierenden...

Doppelte Freude: Hiller Communications feiert Jubiläum & Geburtstag

Unter dem Motto „Hiller40Plus9“ versammelten sich am Freitagabend, den 22. März, rund 80 Gäste im Studio67, um das 9-jährige Bestehen der Wiener PR-Agentur Hiller...

25. Steiermark-Frühling mit vielen Neuerungen

Der Steiermark-Frühling wird von 4. bis 7. April 2024 wieder vier Tage lang steirisches Lebensgefühl auf dem Rathausplatz verbreiten. Die Ingredienzien dazu: feinste Kulinarik,...

Wasserbehälter Schafberg: Erweiterung fast fertig

In Hernals steht die Erweiterung des Wasserbehälters Schafberg kurz vor der Fertigstellung. Im April wird eine zusätzliche Wasserkammer in Betrieb genommen und mit frischem...

Welt-Down-Syndrom-Tag: Polizisten als Superhelden!

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März überraschten als Superhelden verkleidete Beamte der WEGA die kleinen Patienten der Down-Syndrom-Ambulanz der Klinik Landstraße mit einer spektakulären Abseilaktion...

Favoriten: Pro Juventute erweitert das Wohnangebot

In Wien wurde heute die zweite sozialtherapeutische Wohngemeinschaft von Pro Juventute eröffnet. Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft am Emilie-Flöge-Weg bietet sechs Plätze für Kinder und Jugendliche,...

Weltpremiere des ersten AUMAT in der Hofburg

Köstlichkeiten von Gerstner, Schlumberger, Schwarzes Kameel, Landtmann oder Manner, aber auch Gmundner Keramik oder die Original Wiener Schneekugel: Die „Essenz“ unseres Landes gibt’s jetzt...

Simmering: Baustart für einen neuen Gemeindebau

Der erste Gemeindebau NEU in Simmering wird an der Ecke Hoefftgasse/Muhrhoferweg gegenüber der Schule errichtet. Der Neubau mit 52 Wohnungen stellt eine Erweiterung der...

Vorbildliche Bürger mit Simmering-Medaille geehrt

Der Festsaal des Amtshauses Simmering war letzte Woche Schauplatz einer besonderen Ehrung. Die Simmering Medaille wurde an sieben herausragende Persönlichkeiten verliehen, die sich in...

Na sauber: Zwei weitere „Öklos“ für Penzinger Parks

Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn hat die Öklo-Saison in den Wiener Parks gestartet. Diese Toilettenhäuschen sind barrierefrei, geruchsarm und vor allem nachhaltig. Zu den elf bereits...

Tiergarten: Diese Ostereier gibt es nur in Schönbrunn

Nicht nur Kinder gehen gerne auf Ostereiersuche, sondern auch so mancher Bewohner im Tiergarten Schönbrunn. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest wurde ein Kugelgürteltier...
Anzeige