Eine Stadt - 23 Bezirke

Meldungen aus den 23 Wiener Gemeindebezirken. Umfassende Informationen aus den Grätzeln der Stadt.

Die bunten Säulen bei der Hauptbücherei.

Kunstaktion: Bei der Bücherei ist es nun bunt

Die Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz erhielt zu ihrem 20. Geburtstag ein Stück Kunst. Das Graffiti-Duo Käthe Löffelmann und Linda Steiner hat den 10 Betonsäulen der...

Cup-Finale: Austria 13 holt den Titel gegen Helfort!

Showdown im Wiener Landescup vor 2.000 Zuschauern im Ernst-Happel-Stadion: Austria XIII Auhof Center schlägt Dinamo Helfort mit 2:0 und holt den zweiten Cup-Titel der...

Die fröhlich-bunte Bücherkabine in Sandleiten

Der Matteottiplatz im Ottakringer Sandleitenhof ist ein eigener Kosmos. Ein Grätzel, in dem die Nachbarschaft gut funktioniert. Jetzt gibt es einen neuen Mittelpunkt. Der Sandleitenhof...

Eine Erleichterung für alle, die sich erleichtern wollen

Eine gute Nachricht: Die öffentliche WC-Anlage im Streckerpark in Hietzing steht jetzt wieder allen, die sich erleichtern wollen zur Verfügung. Die Generalsanierung nach der...

“Lange Nacht der Kirchen”: 31 Events in Simmering!

Zahlreiche Simmeringer Gotteshäuser öffnen am 2. Juni ihre Pforten. Auf die Besucher der "Langen Nacht der Kirchen" wartet in unserem Bezirk ein buntes Programm...

Berührende Lesung im CAPE 10 mit Podium-Diskussion

Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung (10.,Alfred-Adler-Straße 1) hat als Ziel, das Leid von unverschuldet in Not geratenen Menschen zu lindern, vor allem, wenn sie...

Am Hauptbahnhof öffnet sich ein Fenster zur Zeit

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt man nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft....
©Florian Wieser: Ursula Chytracek, Fiakersprecherin der WK Wien

Hü-Hott: In der Innenstadt sind die Fiaker los!

Sommerzeit ist Fiakerzeit: Wer Wien einen Besuch abstattet, will nicht auf diese einzigartige Attraktion verzichten – eine Runde durch die Stadt im Fiaker drehen....

Jetzt fix: Sicherer Radweg für die Krottenbachstraße

Trotz der 72 Prozent Gegenstimmen im Bezirk wurde das Rad-Bauprojekt nun vom Rathaus abgesegnet. Bezirks-Vize Thomas Mader ist damit zufrieden, Vorsteher Resch nicht. Die Mehrheit...

Kindermanngasse: Teures Schulprojekt ab Sommer

Der 17. Bezirk investiert in die Ausbildung der Kinder sehr viel Geld und schafft damit auch neue Berufschancen für die Zeit nach der Schule. Hernals...

VHS Hietzing & Maximilian bieten Kurse im Park

Auch in diesem Jahr kann die VHS Hietzing durch die Kooperation mit der Bezirksvorstehung Hietzing kostenlose Kurse anbieten. Die Gratis-Bewegungskurse finden im Park des...

Die neuen Bürgerwünsche für den Aumannplatz

Seit vielen Monaten haben die Anrainer der kleinen, aber feinen Parkanlage im Herzen von Währing ihre Wünsche und Anregungen deponieren können. Am 23. Mai haben...

Wohnpark Alterlaa wird zum Star eines Films

Regisseurin Bianca Gleissinger begibt sich in ihrem neuen Film zurück an den Ort ihrer Kindheit in Liesing und spürt mit viel Humor den jungen...

Habe d’ Ehre: Nachbarn treffen sich im Kardi-Park

Am diesjährigen Nachbarschaftstag am 26. Mai gehen im Landstraßer Kardinal-Nagl-Park wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen über die Bühne. Bei dem Nachbarschaftsfest am Freitag, 26.5., dürfen sich...

Jede dritte Frau wird Opfer von Gewalt in der Familie

Ein Drittel der weiblichen Bevölkerung ist im Laufe ihres Lebens von Gewalt in der Familie betroffen. „StoP“ ist eine Präventions-Initiative, die mit dem Ziel...

Fest für die Leopoldstadt: Bier, Blasmusik und Promis

Das ist ein Pflichttermin für alle Bewohner des 2. Bezirks, ja, für alle Wiener: Das Leopoldstädter Bezirksfest. Am 3. Juni im Stadion Center geht‘s schon...

Der Schlingermarkt als bunter Kulturgenuss

Der Floridsdorfer Markt, im Volksmund aufgrund seiner Lage im Schlingerhof auch Schlingermarkt genannt, wird jetzt in die Welt hinausgetragen! Dafür sorgen nicht nur junge Fotografen,...

Ein Schul-Umbau für Körper und Seele!

Ein gesunder Geist sollte in einem gesunden Körper wohnen: Unter diesem Motto wird das ­berühmte Gymnasium in der Zirkusgasse im zweiten Bezirk umgebaut! Wir nahmen...

Live-Video: Das kann der neu eröffnete Steffl-Kirtag

Bis 29. Mai findet direkt vor dem Stephansdom der beliebte Steffl-Kirtag statt. Ganz nach dem Motto: Endlich wieder feiern! Und das täglich. Eröffnet wurde der...
Regionales Gemüse am Matznermarkt in Penzing.

Vier neue Wochen-Märkte beleben die Bezirksgrätzel

Mit der aktuellen Novelle der Marktordnung werden nun einige Märkte in Wien zu festen Wochenmärkten umgestellt. Weiters werden der Kutschkermarkt und Viktor-Adler-Markt vergrößert und...

Aspanggründe: Picknick bei Großbaustelle

Bei der Nachbarschaftswoche Aspanggründe können interessierte Bezirksbewohner von 30. Mai bis 2. Juni den neuen Stadtteil der Landstraße kennenlernen und sich mit Nachbarn austauschen....

In der Klimt-Villa liegt Rosen-Duft in der Luft

Am Sonntag, 21. Mai von 10 bis 19 Uhr findet in der Klimt Villa (13., Feldmühlgasse 11) rund um die Blüte der Klimt-Rosen ein...

Gratis-Pflanzenpakete in Favoriten abholen

Unter dem Motto "Pflanzerl fürs Fensterbankerl" macht die Wiener Klima-Tour am 1. Juni im Helmut-Zilk-Park in Favoriten Station. Hier können sich Wiener im Rahmen...

Hilfe! Praxis-Kater aus Hietzing wird gesucht

Die KATZENPRAXIS vermisst seit den frühen Morgenstunden des 15. Mai ihren Praxiskater FELIX. Und sucht ihn noch immer verzweifelt. Der braune Kater ist gesprächig und...

Leuchtendes Farbenmeer zum 45. Geburtstag

Zum 45. Geburtstag gab’s keine Torte mit brennenden Kerzen, sondern leuchtende Fassaden. Rund 400 Partygäste bestaunten die „jung gebliebene“ Wohnhausanlage am Rennbahnweg, die dank einer...

Abwärts! In Penzing wird gleich 18 Mal tief gebohrt

Ein spannendes Pilotprojekt gibt es im Gemeindebau in der Deutschordenstraße. Für 277 Wohnungen wurde nun mit Tiefenbohrungen für die Erdwärmeversorgung begonnen. Was Krisen alles möglich...

Tolle Höhepunkte der neuen Tschauner-Saison!

Der Lach-Countdown des Jahres läuft: Von 15. Juni bis 4. September geht die Saison in der Ottakringer Tschauner über die Bühne. Mit vielen neuen...

Hoch hinaus: Maibaum erfreut die Simmeringer

Große Freude herrscht unter den Simmeringern über den hübschen Maibaum am Enkplatz. „Schön, dass es noch solche Traditionen gibt“, so Anna W. zum Wiener...

Biofalken im Anflug auf Meidlinger Markt

Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch in die Nähe gebracht wird? So könnte man das Angebot von Roland Schimpf und Anna Mazura...

Die Zukunft hat jetzt eine Adresse

Wer wissen will, wie ein WARP-Antrieb funktioniert, sollte sich in die Neue-Welt-Gasse 12 in Hietzing aufmachen. Hier steht die Villa Fantastica und in dieser...

Eine Kreativschmiede mit Nadel und Faden

Von Hand gemacht“ wird im neuen Näh­atelier im 9. Bezirk großgeschrieben. Das „Néon Shared Atelier“ bietet nämlich Designern und Schneidern die optimale Umgebung, um sich...

Praterstern: Große Freude bei den Sportfans

Die Proteste der Grünen in der Leopoldstadt waren vergeblich: Die für die Bewegung und die Gesundheit der Bürger so wichtige „Sport & Fun Halle...

Die Leopoldstadt wird jetzt noch grüner

Die Rotenkreuzgasse in der Leopoldstadt wird saniert und begrünt! Neben der Erneuerung der Fahrbahn und des Gehwegbelags kommt es auch zu klima- und umweltfreundlichen...

Dschungel-Atmosphäre mitten im Siebten

Dass Miri und Christian Cervantes einen grünen Daumen haben, ist beim Betreten ihres Concept Stores „Calienna“ in der Neubaugasse 68 nicht zu übersehen –...

Urbanes Fitnesscenter bekommt noch mehr Stärke

Zuwachs für das beliebte „Urban Fitness Vienna“-Center in der Rotenturmstraße, das exklusiv mit gelenksschonenden Milon-Geräten arbeitet. Das "Urban Fitness Vienna" zwischen Stephansplatz und Schwedenplatz gibt...

Frühjahrsputzaktion: Schüler aus Liesing räumen auf

Müll, Mülltrennung und -entsorgung sind immer ein Thema – im Großen wie im Kleinen. Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsputzaktion der Stadt Wien machten sich...

Am 21. und 22. Juni ist Hetzendorf wieder in Mode

Das Jahresfinale der Modeschule Hetzendorf steht heuer unter dem Motto "Spurensuche" und geht vom 21. bis 22. Juni über den Laufsteg. Die Modeschüler aus...
©Robert Fritz: Bezirksmuseum Neubau Unterwegs

Shopping mit Tradition: 140 Jahre Gerngross

Wenn es um Shopping geht, ist das Traditionskaufhaus Gerngross beste Adresse im 7. Bezirk – und das seit 140 Jahren. Zum Jubiläum wurde die...

Benefiz-Kickerl für den Bau eines Spitals

Die Sportanlage PSV Wien am Dampschiffhaufen 2 ist am 27. Mai ab 9 Uhr Schauplatz eines großen Kleinfeld-Benefizfußballturniers! Mannschaften wie die Balkan Dragons, der...
©BV4: Platzkonzert in Wieden

Vorhang auf: Kultursommer Wieden

Kunst und Kultur im öffentlichen Raum: Ab Juni jagt wieder eine Veranstaltung die nächste im Bezirk – es wird geschauspielert, musiziert und getanzt. Der Terminkalender...

Der Ozean ruft! Eisberge wandern im Stadtzentrum

Meeresflair am Donaukanal gibt es ab Mitte Juni. Der Wiener Städtische Versicherungsverein verhüllt einmal mehr den Ringturm – diesmal mit Bezug zum Klimawandel. Die genaue...

300 Laufbegeisterte beim MILLENNIUM City Run

Das ging in die Waden! Am vergangenen Wochenende lockte der MILLENNIUM City Run knapp 300 Lauffans zum sportlichen Wettbewerb – darunter 50 Kinder zwischen...
©Wallentin: Gemeinderätinnen Dolores Bakos (NEOS) und Marina Hanke (SPÖ) zusammen mit Publizistin Mina Khani, Diplomatin Shoura Hashemi, Sängerin Samira Dadashi und weiteren Vertreterinnen der iranischen Community

Weltweit erste Jina-Mahsa-Amini-Straße!

Wien bekommt eine Jina-Mahsa-Amini-Straße – und ist damit weltweiter Vorreiter! Mit der Straßenbenennung nach der ermordeten iranischen Kurdin setzt die Stadt ein klares Zeichen...

Kostenloses Yoga in den Meidlinger Parks

"Das ist so gut, dass ihr das macht!" Aufgrund des positiven Feedbacks der letzten Jahre geht es in eine neue Saison "Yoga im Park"....
Der kleine Prinz begeisterte die Zuseher

Der kleine Prinz am Meidlinger Platzl

Mit einer großen Eröffnungsfeier am Meidlinger Platzl starteten die Musiktage der offenen Tür an den Musikschulen Wien und den Volkshochschulen. Vom 8. bis 12....

Spannende Hintergründe zum neuen Rapid-Boss

Wiener Bezirksblatt-Sportinsider Robert Sommer kennt Marcus Knipping seit Jahren. Und weiß zahlreiche Hintergründe zu dem neuen Mann in Hütteldorf. Etwa: Ob er mit dem...
(C) waff/Paul-Pibernig: (v.l.n.r.): Bezirksrätin Dafine Mula (15. Bezirk) und Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (14. Bezirk) beim Lösen einer praktischen Aufgabe beim #gemmalehre-Event in der Lugner City

West-Wien: Berufliche Chancen im Fokus

In Wiens Westen standen die letzten Wochen ganz im Zeichen von Beruf, Bildung und Weiterbildung. Bei insgesamt 48 kostenlosen Veranstaltungen hatten interessierte Jugendliche und...

Derby-Zeit! Prickelnde Spannung in Favoriten

Bühne frei für das 340 Wiener Fußball-Derby heißt es ab 17 Uhr am Verteilerkreis. Neben der Ehre, die Nummer eins von Wien zu sein,...

Schaurig-schön: Das Phantom kehrt zurück!

Nach dem großen Erfolg von "Cats" bringen die Vereinigten Bühnen eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten zurück nach Wien: Andrew Lloyd Webbers "Das Phantom...
(C) WBB: Unser rasender Chefredakteur Hans Steiner in Action.

Millennium City Run: Sohlen glühen trotz Wolken!

Heute, am 13. Mai, fand der erste Millennium City Run statt. Trotz grauer Wolken blieb es trocken für die Läuferinnen und Läufer. Wiener Bezirksblatt-Chefredakteur...
Belvedere Schlossgarten

Feiertage! Frühlingsfest im Belvedere lädt ein

An allen drei Museumsstandorten und in den Gärten werden 300 Jahre Belvedere gefeiert. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm. Für Kinder und Familien gibt es im...
Zug fährt ein im Bahnhof Liesing

Liesing: 19-Jähriger von Gleisen gerettet

Durch das Einschreiten eines Polizisten und eines Passanten konnte einem 19-jährigen Mann auf dem Liesinger Bahnhof das Leben gerettet werden. Der Polizist befand sich gerade...

1. VIOLA RUN: Das Lauf-Event für alle Veilchen!

Am 19. November 2023 feiert die Austria-Familie rund um und in der Generali-Arena die Premiere eines ganz besonderen Events. Erstmals in der violetten Geschichte...
(C) Stefan Diesner: Im Haus der Wiener Gastwirte am Judenplatz werden rund 200 Schülerinnen und Schüler ausgebildet.

GAFA: Wo Mozarts Geist auf Gastro-Genies trifft

Von Gastro-Frust ist hier bestimmt keine Rede! Im Haus der Wiener Gastwirte, dort wo einst Wolfgang Amadeus Mozart wohnte, befindet sich die Gastgewerbefachschule (GAFA)....
©Alexander Eugen Koller: Sommer im MQ

Im MuseumsQuartier in den Sommer starten!

MQ goes Summer – ab Ende Mai wird die neue, begehbare und begrünte Bühne im Haupthof den Sommer über bespielt. Gestartet wird die Eventreihe...
(C) Robert Peres / Wiener Linien: v.l.n.r. Peter Hanke, Öffi-Stadtrat, Gudrun Senk, technische Geschäftsführerin Wiener Linien, Thomas Steinhart, Bezirksvorsteher Simmering.

Simmering: Haltestelle Zukunft für Öffi-Talente

In Simmering entsteht derzeit eine neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien – das Wiener Bezirksblatt berichtete. Der neue Standort am Gelände der Hauptwerkstätte soll künftig...

Der Grätzeltreff in Favoriten lädt zur Tauschbörse

Mit der Veranstaltung „Günstig leben im Grätzel“ startete am 26.4. der Grätzeltreff der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in der Quellenstraße 149 in Favoriten. Wie man den...

Kostenlose Entdeckungstour durch Meidlings Wildgarten

Noch bis Oktober lädt die der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) zu kostenlosen Entdeckungstouren unter dem Motto „Wohnbares Wien“ ein. Die Stadtteil-Experten  stellen bei geführten Spaziergängen...
(C) PID/VOTAVA: Spatenstich zum klimafitten Denglerpark mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Georg Papai.

Denglerpark: Aufbruch in eine klimafitte Zukunft

In der ganzen Stadt werden unsere Parks rundum erneuert – so auch in Floridsdorf. Mit dem Spatenstich im Denglerpark erfolgte der Startschuss für dessen...

Music Lounge im Technischen Museum Wien

Neuer Ausstellungsbereich macht die Ära der elektronischen Musik eindrucksvoll erlebbar Die „Music Lounge“ widmet sich ab 1. Juni 2023 der Ära der elektronischen Musik und...

10.000 Euro für elf glückliche Sieger

Von der Bärenskulptur aus dickem Fell bis zu stilistisch bunten und beeindruckenden Gemälden. Die Premiere des Ottakringer Kunstpreises machte „verdammte Lust auf glückliche Künstler“...
(C) Sommer: Erling Haaland "gastiert" derzeit in der Leopoldstadt.

Erling Haaland in der Leopoldstadt!

Sensations-Transfer in der Leopoldstadt: Erling Haaland, der Stürmerstar, der heute (9. Mai) im Champions-League-Hit mit Manchester City gegen Real Madrid spielt, ist in der...
(C) Stadtarchäologie: Baustellen fördern immer wieder archäologische Schätze ans Tageslicht.

Die Baustelle als Fenster in Wiens verborgene Welt

Der Wiener Untergrund steckt voller Geschichte. Durch die vielen kleinen und großen Baustellen im Stadtgebiet kommen dabei auch immer wieder archäologische Fundstücke ans sprichwörtliche...

Dompfarrer liest Messe im Haus Rosenberg

Am Tag der Pflege und Betreuung laden der Direktor, Stephan Duursma, und sein Team die Bewohner des Hauses Rosenberg in Hietzing und Interessierte aus...
(C) Krause: Für das Petrus-Oratorium wird seit Wochen besonders eifrig geübt.

„Petrus-Oratorium“ zum 100. Jubiläum

Anlässlich des 100-jäh­rigen Gründungsjubiläums des einflussreichen Ordens der Missionsschwestern „Königin der Apostel“ präsentiert die in Hernals situierte internationale Vereinigung in der Kreuzwiesengasse 9 eine...
Ein Gemälde an einer Fassade in Hernals.

Neues Kunstwerk in der Jörgerstraße

Im Rahmen von „Kunst am Bau“ wird in Hernals die Fassade eines Mietshauses als übergroße Leinwand einer Illustrations-Künstlerinzur Verfügung gestellt. In der Jörgerstraße schmückt...
Die Siegerprojekte des Floridsdorfer Jugendparlaments wurden vorgestellt.

Jugendliche beschließen Sozialprojekt

Im Rahmen einer großen Schlusspräsentation im Shopping Center Nord wurden vergangene Woche mit Bezirksvorsteher Georg Papai und Jugendbezirksrat Paul Stich die Siegerprojekte des Jugendparlaments...
(C) BV 15: Bezirkschef Dietmar Baurecht (l.) mit Romana Ledl aus dem Buchcafé Melange.

Erdgeschoß-Flächen für alle: Das kleine Buchcafé

Raumflächen sind knapp und wertvoll, gerade im 15. Bezirk. Daher schafft die Stadtteilpartnerschaft jetzt die Möglichkeit, Erdgeschoß-Räume zu teilen. Ein Erdgeschoßlokal mit großen Auslagenfenstern: Das...

Czapkapark wird saniert und vergrößert

Der kleine Czapkapark soll endlich aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden – mit Sanierungsmaßnahmen, neuen Spielgeräten und einer Vergrößerung der Parkanlage ab Herbst. Ein künftiges Highlight...
(C) Krause; Einbauten müssen generell erneuert und mit Baumbewässerung versehen werden.

Von der Mondlandschaft zur radlfitten Straße

Die Umbauarbeiten für eine fahrradfreundliche Schulgasse samt 28 Baumpflanzungen sowie die Erweiterung des Kutschkermarkts sind derzeit voll im Gange. Wie eine Mondlandschaft präsentieren sich...

Zwei Promi-Rebstöcke sichern die Zukunft

Einen großen Auflauf gab es Ende der Vorwoche im idyllischen Neustift am Walde im 19. Bezirk. Die hohe Bezirkspolitik legte selbst das Schauferln an...
(C) zVg/Riemel: Michaela Waiglein und Mario Riemel (v.M.) könnten auf ihre Unterstützer zählen.

Favoriten sucht die Fußball-Favoriten

Sport hat im 10. Bezirk einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich auch am 12. Mai auf dem Kunstrasenplatz der Generali-Arena (10., Fischhofgasse 12). Hier...
(C) BV 9: Bezirksvorsteherin Saya Ahmad besichtigte die neue Wippe.

Die Spielplätze werden jetzt frühjahrsfit

Mit seinen vielen Parks und Outdoor-Möglichkeiten ist der Alsergrund gerade bei Familien ein beliebter Treffpunkt. Deshalb wird auch besonders viel Wert im Bezirk darauf...
(C) Bezirksvorstehung Neubau: Bezirkschef Markus Reiter (r.) auf Lokalaugenschein.

Neubauer Update aus dem Untergrund

Viele sind tagtäglich mit ihr unterwegs – und nützen die U-Bahn als umweltschonende Alternative zum Auto für den Weg ins Büro, zum Shoppen oder...
(C) ASSF: Der erfolgreiche serbische Verein aus der Huttengasse 81.

Bambi erobert von Ottakring aus die Welt

Wer hätte das gedacht: In der Huttengasse (Ecke Hasnerstraße) sitzt nunmehr ein doppelter Goldme­daillen-Gewinner. Der Sport- und Kulturverein Bambi hat bei der „Leistungsschau der...
(C) zoomvp.at: Die Breitenleer Straße wird bis Ende des Jahres erneuert.

Neues „Gesicht“ für Breitenleer Straße!

Die Breitenleer Straße ­erstrahlt bald in einem neuen „Gesicht“ – und es wird ein noch freundlicheres und vor allem noch grüneres sein: Denn bis...
(C) BV20: Bezirksvorsteher Hannes Derfler und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr mit Hubert Teubenbacher (MA44).

Das neue Becken ist schon im Entstehen

Jetzt geht’s loooos! Die Bauarbeiten für das Freibad haben begonnen! Rechtzeitig zu den Sommerferien ist das neue Außenbecken im Brigittenauer Bad fertig, es wird...
(C) Alexander Forst / af-photos.at: Michael Hönig ist jetzt Special Team Coordinator.

Der Countdown läuft für die Vienna Vikings

Der Simmeringer Football-Club Vienna Vikings rüstet sich für die Titelverteidigung: Michael Hönig, der im Vorjahr mit den Danube Dragons in der AFL den Titel...
(C) Berger: Mahmut Özcetin wird MItte Mai die ersten Gäste begrüßen.

Neuer Bezirkstreffpunkt sucht Mitarbeiter!

Aufmerksamen Passanten ist es nicht entgangen: Am südlichen Ende des Reumannplatzes in Favoriten wurde gebaut. Hier errichtet Mahmut Özcetin ein neues Café. „Das wird...
(C) Mantarliewa: Die Noriker-Pferde sind für die Forstarbeit in Lainz unerlässlich.

Hü-Hott: Pferdepower im Lainzer Tiergarten

Teil 64 der WBB-Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt in die wilde Natur. Max, Nero, Tamilo und Olli sind die Namen der vier...
(C) Jansenberger: Im Haus zum Leben "Am Mühlengrund" finden nun nicht nur Senioren ein schönes Zuhause, sondern auch die Natur selbst.

Am Mühlengrund blüht Nachbarschaft jetzt auf

Neben dem Programm und der Möglichkeit, das Pensionisten-Wohnhaus zu besichtigen, wird hier auch ein besonderes Öko-Vorzeigeprojekt präsentiert. Im Liesinger Haus zum Leben Am Mühlengrund auf...

Ein neuer Gemeindebau wächst in den Himmel

Am Standort eines aufgelassenen Supermarktes zwischen Montecuccoliplatz, Opitzgasse und Hochheimgasse (Hietzing) wird eine neue Wohnhausanlage gebaut. Es entsteht ein moderner Gemeindebau mit einem integrierten...
(C) BV 23: Die engagierten Schüler aus Liesing freuen sich über die Anerkennung ihrer Arbeit im Dienst der Natur.

„Mutter Natur“ sagt den Schülern Danke

Der 23. Bezirk ist ein wunderbar grüner Bezirk. Doch das ­Vergnügen, in einem solchen zu leben, macht auch Arbeit. Im Herbst 2022 waren daher...
(C) Kunst-Projekte: In den Texten von Doris Kloimstein kommt auch ihre Tinkerstute zu Wort.

Künstlerisches „Duett“ mit einer Tinkerstute

Doppelter Kunstgenuss am 20. Mai in der Osteria Allora am Wallensteinplatz: Die Brigittenauer Malerin Waltraud Votter präsentiert Berge, Bäume und Blumen, die Schriftstellerin Kloimstein...
(C) Georges Schneider: Japans Botschafter Ryuta Mizuuchi mit Bezirksvorsteher Markus Figl.

Partnerschaft mit Japan: Eine blühende Freundschaft

Seit mittlerweile 34 Jahren besteht eine enge partnerschaftliche Beziehung zwischen den Bezirken Innere Stadt und Taitō in Tokio. Um diese langjährige Freundschaft zu zelebrieren...
(C) Krause: Bei Maßnahmen ist man sich fast immer einig.

Das Kinderparlament hat getagt

Wenn es um bessere Spielplätze in Parkanlagen geht, dann sind sich die Jungpolitiker meist einig. In Währing hat dieser Tage das Kinderparlament getagt. Und anders...
(C) Krause: Für den Schulausbau wurden 67 Bäume gefällt – die Ausrede, das Spital habe die Pflege vernachlässigt, stimmt bis zur Absiedlung 2019 nicht.

Gutachten geheim gehalten: 67 Bäume bereits gefällt

Um die Baumfällungen auf dem Areal der ehemaligen Orthopädie Gersthof tobt seit Monaten eine harte Auseinandersetzung mit der Hernalser Initiative Baumschutz. Auf dem Gelände...
(C) Krause: Die Redner räumten Kommunikationsfehler durchaus auch ein.

„Situation war für die Stadt alternativlos“

Unter dem Titel „Energiekrise, Versorgungssicherheit und die bisherigen Ergebnisse der Untersuchungskommission“ haben vergangenen Montag SP-Politiker inte­ressierte Hernalser über ihre Erfahrungen aus der Unter­suchungskommission des...
(C) iStock by Getty Images: In Wien werden über ein Drittel aller Wege zu Fuß zurück gelegt.

Ampelwanderung fordert grünes Licht für Fußgänger

Wie herrlich ist ein Frühlingsspaziergang in Wien! Kein Wunder, dass mehr als ein Drittel der Wege in der Stadt zu Fuß zurückgelegt werden. Wäre...
(C) Schedl: Wilfried Zankl ist in Meidling oft und gerne zu Fuß unterwegs.

Per Pedes durch den 12. Bezirk? Geht doch!

Der Fußgänger ist ohne Zweifel der schwächste Verkehrsteilnehmer. Doch in Meidling soll er zukünftig gestärkt werden – durch den "Masterplan Gehen". Genau betrachtet ist jeder...
(C) Privat: Der neue "Lebensretter" kann schocken und Notruf senden.

Erster Spenden-Defi ist nun in Betrieb!

Es ist nicht irgendein ­Defibrillator, der neuerdings am Schuhmeierplatz hängt. Es ist der erste aus Spenden finanzierte „Lebensretter“. Dafür haben der Bezirk, die Kinderfreunde,...
(C) Pfarre Mariabrunn: Eine Maskenpflicht gibt es nicht mehr – auch in Mariabrunn nicht.

Es wird wieder gewühlt: Saison für Bezirks-Flohmärkte

Im Mai sprießen wieder allerorts die Flohmärkte hervor. Das hängt natürlich mit der Jahreszeit zusammen: Die ­bittere Kälte ist vorbei, gleichzeitig ist es draußen...
(C) Hollerei

Ein Schaumbad in der Hollerei-Galerie

Ein Schaumbad wird es am 8. Mai von 18 bis 21 Uhr sicher nicht geben. Vielleicht ein (essbares) Schaum­häferl – nachdem sich der volle...

Michael Ludwig besucht Therapiegarten in Hietzing

Die beiden psychiatrischen Abteilungen im Pavillon 1 der Klinik Hietzing verfügen seit 2020 über einen eigens angelegten Therapiegarten. Darin werden Kräuter, Beeren und Gemüse...

In der GTVS ALT ERLAA wird Demokratie gelebt

Das seit 1997 bestehende Schülerparlament der GTVS ALT ERLAA in Liesing ist eine fixe demokratische Institution der kunterbunten Ganztagesvolksschule in Alterlaa und hat bereits...
(C) BV Penzing: BV Michaela Schüchner (r.) und Grün-Klubchefin Anneliese Kästner-Hejda.

Rauchen verboten: Ohne Rauch geht’s besser

Seit 1. November 2019 ist das Rauchverbot in der Stadt verschärft. So ist die gesamte Gastronomie im Innenbereich rauchfrei. Das gilt aber nicht in...

Allee in Hietzinger Hauptstraße verlängert

Noch in diesem Jahr wird die Allee in Unter Sankt Veit ab dem Bahnschranken bis zur Sankt-Veit-Gasse fortgesetzt. Im Abschnitt zwischen der Feldmühlgasse und...
(C) Rene Wallentin: Gerhard Schmid, Andrea Exler und Pamela Rendi-Wagner (v.l.).

Vorsitzender bleibt und ein Orden als Abschied

Mit deutlicher Mehrheit wurde Gerhard Schmid als Bezirksparteivorsitzender bestätigt und Alt-Bezirkssekretärin Bezirksrätin Andrea Exler verdient geehrt. Eines steht fest: Die SPÖ ist sich in Hietzing...
(C) Berger: Barbara Marx initiierte das Projekt "Kunst 12" in Meidling.

In Meidling ist die Kunst in Bewegung

Am 12. und 13. Mai steht der ganze 12. Bezirk im Zeichen der Kunst. „Die Zeit der Lockdowns war für unsere Künstler keine leichte....
(C) Sarah Bergbauer / BV: Direktor des Piaristengymnasiums Philipp Krischke (m.) und Team mit Bezirksvorsteher Martin Fabisch.

Wien spricht viele Sprachen

Shop, Café, Döner – kaum zu glauben, aber spaziert man durch Wiens Straßen, kommen einem Werbeplakate und Ladenschilder in über 100 Sprachen unter, die...
Anzeige