Igel im Winter gesehen – was tun?
Igel begegnen uns auch jetzt noch ab und zu, sie igeln sich erst ab einer konstanten Temperatur von ca. 6° C für den Winter...
Happy End für drei Welpen!
Der Aufschrei unter Tierschützern und in den Medien war groß, als bekannt wurde, dass drei herzige Welpen in einem Schuhkarton im Arenbergpark zum Sterben...
Die „Superwächter“ von Schönbrunn
Die quirligen Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren im Tiergarten Schönbrunn. Gemeinsam mit den Bärenstummelaffen bewohnen sie eine Anlage im historischen Affenhaus. „Erdmännchen sind...
Schauriges Halloween: 20 Prozent aller Tierarten von der Ausrottung bedroht
Laut Weltnaturschutzorganisation IUCN sind weltweit rund 20 Prozent aller Tierarten, die in ihrem Bestand erfasst sind, von der Ausrottung bedroht. Das sind insgesamt rund...
Drei kleine Hundewelpen einfach weggeschmissen
Alice, Amy und Ameli hatten Glück im Unglück: Aufmerksame Passanten fanden am 10. Oktober die drei kleinen Welpen in einem Liesinger Mistkübel. Die Hundebabies...
Herbstliche Leckerbissen im Tiergarten Schönbrunn
Im Herbst zeigt sich der Tiergarten Schönbrunn von seiner buntesten und sicher einer seiner schönsten Seiten. Das Herbstlaub ist aber nicht nur schön anzusehen,...
Tierliebe zeigen und Gutes tun – und das 365 Tage im...
Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ startet jährliche Spendenaktion mit Kundinnen und Kunden.
Inmitten einer der größten globalen Krisen, verursacht durch Krieg, steigende Energie- und Lebenshaltungskosten, Inflation sowie...
Auf „Jagd“ im Tiergarten Schönbrunn
Daniel Zupanc hatte viele große Tiere vor seiner Nikon. Aber auch kleine. Was nicht verwundert, jagt er mit seiner Kamera doch im Tiergarten Schönbrunn....
Welttag des Hundes: Ein hoch auf unsere Samariter auf vier Pfoten
Jedes Jahr am 10. Oktober wird der Welttag des Hundes gefeiert, um daran zu erinnern, welche bedeutende Rolle Hunde im Alltag vieler Menschen spielen....
Ab Jänner: “Führerschein” für Wildtiere verpflichtend
Nach dem Erfolgsmodell des Wiener Sachkundenachweises für neue Hundehalter setzt Wien weitere Maßstäbe im präventiven Tierschutz: Mit dem verpflichtenden Sachkundenachweis für Reptilien, Amphibien und...
Koala-Nachwuchs im Jubiläumsjahr
Zum zweiten Mal in der Geschichte des Tiergarten Schönbrunn gibt es Koala-Nachwuchs. Das Koala-Weibchen 'Bunji' trägt ein Jungtier im Beutel. „Koalas sind rund ein...
Neuer Schwimmteich für Schönbrunner Nashörner
Am 22. September – dem Welt-Nashorn-Tag – ist ein neu angelegter Teich für die Panzernashörner im Tiergarten Schönbrunn eröffnet worden. „Panzernashörner sind ausgezeichnete Schwimmer und...
Frackträger-Nachwuchs: Königspinguin geschlüpft
Es gibt auch dieses Jahr wieder Nachwuchs bei den Königspinguinen. Bereits Ende Juli ist im Tiergarten Schönbrunn ein Küken geschlüpft. Bisher hat sich das...
Eine neue Anlage für Schönbrunner Geparde
Bei den Raubkatzen im Tiergarten Schönbrunn hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Nicht nur die Löwen haben eine neue Felsenlandschaft erhalten, auch...
Tragisch: Zweites Giraffen-Jungtier hat es nicht geschafft
Am vergangenen Montag brachte Giraffenkuh ‚Sofie‘ im Tiergarten Schönbrunn ein Jungtier zur Welt. Der weibliche Nachwuchs bereitete aber schon kurz nach der Geburt Sorgen. „Wir haben in den ersten Stunden...
Neue Felsenlandschaft für Schönbrunner Löwen
Löwen wollen hoch hinaus und haben ihr Revier gerne im Blick. Im Tiergarten Schönbrunn wurde daher die mittlerweile 20 Jahre alte Löwenanlage modernisiert, um...
Nachwuchs bei den Mähnenrobben
Am 15. Juli ist im Tiergarten Schönbrunn nach einer Tragzeit von fast einem Jahr ein männliches Mähnenrobben-Jungtier zur Welt gekommen. Junge Mähnenrobben können von...
Tiergarten Schönbrunn wird 270 Jahre alt
Viele Jungtiere, neue Anlagen und Tierische Sommerabende: ältester Zoo der Welt feiert runden Geburtstag
Der älteste Tiergarten der Welt feiert am kommenden Sonntag sein 270-jähriges...
Giraffen-Mädchen Amari wird 6 Monate alt
Giraffen-Jungtier Amari wird am 23. Juli bereits ein halbes Jahr alt und hat sich in den vergangenen sechs Monaten prächtig entwickelt. „Mittlerweile misst Amari...
Purina hilft und sammelt Tierfutterspenden
Die Initiative „Purina hilft“ zeigt einmal mehr, dass das Engagement von Purina nicht bei Tiernahrung endet, sondern auch weit über den Futternapf hinaus reicht. In...
Klein aber oho! THE GOODSTUFF präsentiert die neuen “Minis”
Das begehrte Trockenfutter als kleine Kroketten im Ein-Kilogramm-Sack
Die österreichische Super-Premium Tierfuttermarke „THE GOODSTUFF“ bietet ab sofort alle bekannten Trockenfutter-Sorten auch mit kleinen Kroketten und...
Fressnapf sucht tierische Heldinnen und Helden in Wien
In Wien setzen sich viele engagierte Tierschützer:innen, Ehrenämtler:innen und andere Helfer:innen dafür ein, Tierleid zu verhindern und die besondere Beziehung von Mensch und Tier zu...
Nasenbären-Nachwuchs in Schönbrunn gleich im Doppelpack!
Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich der Tiergarten Schönbrunn dieses Jahr über zweifachen Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären freuen. Mitte Mai kamen die...
Alpakas in Kaiserebersdorf: ALlesPAcKmA!
Karin Haumer ist unter anderem zertifizierte Kinesiologin, Gesundheitscoach und leidenschaftliche Flugbegleiterin. In Kaiserebersdorf hat sie jetzt einen Alpakahof eröffnet, der öffentlich zugänglich ist. Hier...
Bei brütender Hitze: Sieben Kätzchen wie Müll entsorgt
Wieder einmal sorgen Tierquäler für entsetzen in Wien: Vergangenen Donnerstag, 30. Juni, setzte jemand eine Katzenfamilie bei brütender Hitze in einem Karton einfach aus...
Name für Orang-Utan-Baby
Das am 19. Juni im Tiergarten Schönbrunn geborene, weibliche Orang-Utan-Jungtier heißt „Kendari“. Nach internen Überlegungen hat man sich schlussendlich gemeinsam für den Namen einer...
Haus des Meeres zeigt giftige Schnecke
Im dritten Stock des Haus des Meeres jagt seit kurzem eine zehn Zentimeter lange Streifen-Kegelschnecke nach Fischen. Die langsame Schnecke bedient sich dabei einer...
Tierischer Sommerabend im Tiergarten Schönbrunn
Der erste von vier “Tierischen Sommerabenden“ war ein voller Erfolg. Die neue Veranstaltungsreihe des Tiergarten Schönbrunn wurde anlässlich seines 270-Jahr-Jubiläums ins Leben gerufen und...
Orang-Utan-Baby vor Augen der Zoo-Besucher geboren
Lange ersehnt, endlich da: Im Tiergarten Schönbrunn ist gestern um 13:30 Uhr vor den Augen der Besucherinnen und Besucher ein Orang-Utan-Jungtier zur Welt gekommen....
Babyalarm: Zebranachwuchs in Schönbrunn
Anfang Juni erblickte im Tiergarten Schönbrunn ein Burchell-Zebra das Licht der Welt. Das Hengstfohlen wiegt rund 30 Kilogramm und wird etwa acht Monate lang...
Süße Wolfswelpen in Schönbrunn geboren
Nach sieben Jahren Pause darf sich der Tiergarten Schönbrunn wieder über eine erfolgreiche Nachzucht bei den Arktischen Wölfen freuen. Ende April sind vier Jungtiere...
Neuer, großer Streichelzoo im Tiergarten Schönbrunn
Wie fühlt sich das Fell eines Schafes an? Wie riecht eine Ziege? Wie hoch springt ein Kaninchen? All das können vor allem Kinder im...
Neunköpfige Hundefamilie einfach ausgesetzt!
Eiskalt trotz Hitze! Wie Mist wurde eine junge Hündin samt ihrer acht Welpen am Straßenrand entsorgt. Aufmerksame Passanten fanden die Hundefamilie in der Donaustadt....
Freude über Felsenpinguin-Küken
In den letzten Frühlingswochen sind insgesamt sechs Felsenpinguin-Küken geschlüpft. Sehen kann man den Nachwuchs mittlerweile im „Kindergarten“ des Polariums. Zweimal am Tag werden die...
Neue Einblicke in die Madagaskar-Anlage
Alle Besucher haben ab sofort auch im oberen Stockwerk der zweigeschossigen Madagaskar-Anlage die Möglichkeit, die beliebten Kattas und Schwarzen Lemuren zu bewundern.
Durch den Einzug...
Wasserschwein-Quartett im Tiergarten Schönbrunn geboren
Vor rund zwei Wochen wurden im Tiergarten Schönbrunn vier Wasserschweine geboren. Für die beiden Elterntiere ist es der erste gemeinsame Nachwuchs. „Den Tag verbringen...
Von Eidechsen und Schlangen in Wien
Wien ist eine schöne Stadt, in Wien da lässt sichs leben! Nicht nur für die fast 1,9 Millionen Wienerinnen und Wiener ist die Stadt...
Zahngesundheit bei Hund und Katze!
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind bei unseren Tieren, wie bei uns Menschen auch, für die körperliche Gesundheit sehr wichtig.
Hund und Katze werden zahnlos...
Schon erster Nachwuchs in der erst kürzlich eröffneten Australienanlage
„Oh mein Gott, is dea schiach”, das hört man jetzt oft in der neuen Australien-Anlage - wenn sich die Besucher unbeobachtet fühlen. Gemeint sind...
Bartgeier-Jungvogel in Spanien wiederangesiedelt
Mitte Mai wurde in Zusammenarbeit mit der Vulture Conservation Foundation erneut ein Bartgeier aus dem Tiergarten Schönbrunn erfolgreich in der Wildbahn wiederangesiedelt – diesmal...
Weltbienentag: Wildbienen im Tiergarten Schönbrunn
Im Tiergarten Schönbrunn leben nicht nur exotische Arten wie Panda und Co., auch heimische Tiere wie Bienen fühlen sich hier zuhause. Sylvia Wanzenböck vom...
Auf den Spuren faszinierender Riesen – Der Weltschildkrötentag 2022
Am Montag, den 23. Mai, ist wieder Weltschildkrötentag, an dem das Haus des Meeres ganz besonders auf die weltweite Bedrohung dieser Tiere aufmerksam machen...
Seltene Mhorrgazelle erfolgreich nachgezüchtet
Im April durfte sich der Tiergarten Schönbrunn nicht nur über ein, sondern gleich über zwei Jungtiere bei den extrem seltenen Mhorrgazellen freuen. „Meistens liegen...
WHO LET THE DOGS OUT? THE GOODSTUFF lud bei sommerlichen Temperaturen...
Eventeinladungen sind nicht immer nur etwas für Menschen! Auch vierbeinige Freunde freuen sich, wenn sie einmal im Mittelpunkt desGeschehens stehen. Zahlreiche Influencerinnen und Opinion...
Sommerbote: Mauersegler sind zurück
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, lautet ein bekanntes Sprichwort. Denn auch Mauersegler, die oft und gerne mit den sprichwörtlichen Sommerboten verwechselt werden, sind...
Eine beflügelte Liebesgeschichte
Im Tiergarten Schönbrunn ist eine männliche Rotspiegelamazone aus dem Loro Parque auf Teneriffa eingezogen. Dieser Vogel ist das letzte Männchen seiner Art in einem...
“Almauftrieb” im Haus des Meeres
Zwei neue Kuh-Nasen-Rochen durften vor wenigen Tagen ihren „Stall“, die Eingewöhnungsstation im Backstage-Bereich, verlassen und auf ihre neue „Weide“, das Atlantiktunnel-Aquarium im Erdgeschoss zu...
Aktionswoche „Von Alpenkammmolch bis Zauneidechse”
Gartenfreunde bitte melden: Welche Amphibien- und Reptilienarten leben in Ihrem Garten?
Der heimische Garten stellt nicht nur einen Ort der Ruhe und Entspannung für den...
Meerschweinchen zurück im Heimtierpark
Da die Temperaturen endlich steigen, dürfen auch die Meerschweinchen zurück in den Heimtierpark. Den Winter haben sie kältebedingt backstage verbracht, jetzt sind die kleinen...
Neue Ausrüstung für Wiener Streunerkatzenhilfe
Sie treiben sich in Parks, Schrebergärten und ehemaligen Firmengeländen herum und leben in Kolonien – Wiens Streunerkatzen. Die streunenden Samtpfoten sind Nachkommen von entlaufenen...
Zwei hilflose Babykatzen eiskalt ausgesetzt
Wieder mussten die Heldinnen und Helden der Tierrettung ausrücken – denn in Ottakring wurden zwei hilflose Babykatzen einfach neben der Straße ausgesetzt!
Vor dem Tod...
Michi und Miguel – Ein bisschen Liebe muss sein!
Youtuber, Autor und Kabarettist Michael Buchinger hat die Patenschaft für einen jungen Zebrahai im Haus des Meeres übernommen.
Auch wenn das neue Bühnenprogramm von Michael...
Nachwuchs auf der Affeninsel
Auf der Affeninsel im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs. Vor rund zwei Wochen hat ein Katta-Jungtier das Licht der Welt erblickt. „Etwa ein halbes...
Haus des Meeres sagt danke – und bitte…
Direktor Dr. Michael Mitic: "Es ist schön, in schweren Zeiten einen verlässlichen Partner zu haben. Familie Job und ihre Essenz Apotheken auf der Mariahilferstrasse...
Neuer Platz für Koala-Mädchen gesucht
Am 21. April feiert Besucherliebling Millaa Millaa bereits ihren zweiten Geburtstag. Ihre Geburt war eine besondere Sensation, denn sie ist der erste Koala-Nachwuchs im...
Illegaler Welpenhandel wird immer dreister
Der Hund ist bekanntermaßen der beste Freund des Menschen. Doch einige sehen in den treuen Wesen eine Möglichkeit schnell an Geld zu kommen. Der...
Ostern im Tiergarten Schönbrunn
Rechtzeitig zu Ostern können im Tiergarten wieder Küken beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachtet werden. In der Küken-Aufzucht am Tirolerhof erfährt man Spannendes über Ei,...
Mit Haustieren im Auto unterwegs: So sind Hund & Co gut...
Wer das Haustier im Auto dabei hat, sollte stets auf die Sicherheit der Insassen achten. Denn bei nicht richtig transportierten Hunden oder Katzen besteht...
Neue Waldrapp-Küken im Tiergarten eingezogen
Mit April 2022 sind 32 Waldrapp-Küken aus dem Tierpark Rosegg in Kärnten in den Tiergarten Schönbrunn übersiedelt. Die kleinen Waldrappe, darunter Peppino, Pinella und...
Osterexpedition im Haus des Meeres
Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Ostereiersuche im Haus des Meeres inmitten der tierischen Bewohner. Bis 19. April gibt es die Chance bei dieser...
Vom Straßenhund zum Therapiehund
Die Kinder in der Volksschule Vorgartenstraße lieben ihre besondere "Lehrerin" auf vier Pfoten. Sie "übt" mit den Buben und Mädchen sogar Rechnen und nimmt...
Tierische Inventur im Tiergarten Schönbrunn
Alljährlich wird im Frühjahr der gesamte Tierbestand im Tiergarten Schönbrunn gezählt. Dieses Jahr übernahmen die tierischen Bewohner erstmals selbst die Zählung, Dokumentation und Abrechnung....
Die Haustiermesse Wien hilft der Ukraine
Die Haustiermesse Wien findet seit 2007 jedes Jahr statt und auch in den Jahren 2020 und 2021, als viele andere Veranstaltungen abgesagt wurden –...
Nachwuchs bei bedrohten Nutztierrassen am Tirolerhof
Innerhalb von nur einer Woche haben am Tirolerhof gleich mehrere Jungtiere das Licht der Welt erblickt. Insgesamt neun kleine Tauernschecken Ziegen, zwei Tiroler Steinschafe...
Herzlos: Bulldogge ‘Eduard’ von Auto angefahren
Grausam, unmenschlich, gar herzzerreissend ist die Geschichte des kleinen Eduards. Eine Geschichte die auf ein baldiges Happy End hoffen lässt. Die kleine Französische Bulldogge...
Kleine Chloé vermisst
Die kleine Katze Chloé (hört auf das "e" am Ende) ist vor 3 Wochen in 1010 Wien abhanden gekommen. Elisa Pötz vermisst die Kleine...
Der „verträgliche“ Hund: Gibt es ihn?
Eine Allergie gegen ein Tier zu entwickeln, ist oft schmerzlich: Muss für das geliebte Familienmitglied ein anderes Zuhause gefunden werden, das Hobby aufgegeben oder...
Frühlingsstimmung im Tiergarten Schönbrunn
Nicht nur wir Menschen haben den Frühling schon sehnsüchtig erwartet – auch die Tiere genießen nach dem langen Winter die ersten Sonnenstrahlen im Freien....
Die neue Australien-Erlebniswelt im Haus des Meeres
Schrill und bunt, so könnte man sie charakterisieren, die neue Erlebniswelt im Haus des Meeres. Die Besucher bewegen sich frei zwischen vielen, lauten und...
Tiergarten Schönbrunn hilft ukrainischen Flüchtlingen
Ukrainische Familien, die durch den Krieg ihre Heimat verlassen und nach Österreich flüchten mussten, können ab dem 14. März gratis den Tiergarten Schönbrunn besuchen....
Das “starke” Giraffenmädchen von Schönbrunn
Das Giraffenjungtier entwickelt sich dank der intensiven Betreuung des Tierpflegerteams weiterhin gut. Es erkundet interessiert seine Umgebung und flitzt durch den Giraffenpark. Hauptnahrungsmittel der...
Schutz für Fisch & Frosch
Die Donauinsel: Badeparadies der Wiener seit den Achtzigerjahren – aber auch ein wertvoller Naturraum. Allerdings setzt die Klimakrise auch diesem Kleinod zu. Der Lebensraum...
Zwitschern für den Welttag des Artenschutzes
“Pavarottis unter den Papageien“ werden die melodisch singenden Schwalbensittiche liebevoll genannt. Die leuchtend grünen Vögel sind ähnlich flinke Flieger wie Schwalben, daher stammt auch...
Alle Jahre wieder ein kleiner Springtamarin
Die Tierpfleger im Haus des Meeres können schon bald ihre Uhren danach stellen: Jedes Jahr zur ungefähr selben Zeit, immer Anfang des Jahres, wird...
Wien sichert Wege für Amphibien
Wenn der Winter weicht und die Temperaturen steigen, machen sich die Wiener Amphibien auf den Weg zu jenen Laichgewässern, in denen sie selbst das...
Winzig: Zwergchämeleon Babys in Schönbrunn
Vor etwa einem Jahr, Ende Jänner 2021, herrschte im Tiergarten Schönbrunn große Aufregung. Am Flughafen Schwechat wurden über 70 geschmuggelte,strenggeschützte Chamäleons aus dem Usambara-Gebirge...
Medienpreis Tiergesundheit geht an Wiener
Das Wohlergehen ihrer Haustiere liegt vielen Menschen am Herzen. Um die Gesunderhaltung von Hunden und Katzen noch stärker zu fördern, hat der deutsche Bundesverband...
Schulbeginn auch bei den Haien!
In Wien ist wieder Schulbeginn, auch im Haus des Meeres – allerdings nur für zwei Haie.
Für die jungen Zebrahaie, die vor wenigen Wochen von...
Valentinstag: halber Eintritt für Paare im Tiergarten Schönbrunn!
Der Valentinstag steht vor der Tür! Aus diesem romantischen Anlass gibt es am 14. Februar im Tiergarten Schönbrunn ein spezielles Angebot: Mit dem Kennwort...
Schon wieder 3 Welpen ausgesetzt
Zwischen 31. Jänner und 2. Februar kam es im 19. Wiener Gemeindebezirk zu drei durchaus eigenartigen Funden. Aufmerksame Tierfreunde beobachteten freilaufende Welpen im Bereich...
Schönbrunn erneut zum besten Zoo Europas gekürt
Man könnte es als „Routine“ abtun, dass Schönbrunn zum sechsten Mal in Folge als „bester Zoo Europas“ ausgezeichnet wird. Ist es aber nicht. Es...
Roboter-Hund „Spot“ sucht neues Zuhause
Die Videos des Robotik-Unternehmens Boston Dynamics genießen weltweit Kultstatus und bringen nicht wenige Seher zum Staunen. Die Fertigkeiten der autonomen Laufroboter sind bereits sehr...
Giraffen-Mädchen wird nicht aus den Augen gelassen
Seit einer Woche hat der Giraffenpark im Tiergarten Schönbrunn eine Bewohnerin mehr, ein kleines Giraffen-Mädchen. Fleur, die geburtsunerfahrene Mutter des Jungtieres, ist zwar deutlich...
Neue Liebe im Haus des Meeres
Besuchern des Tropenhauses mag es in den letzten Tagen aufgefallen sein, dass der Weißkopfsaki-Affe „Karl“ seit neuestem eine Kuschelpartnerin gefunden hat.
Und nein, es ist...
Lurch des Jahres: Kröte mit camouflage Muster
Der Lurch des Jahres ist gekürt! Nachdem 2020 und 2021 jeweils die Zauneidechse die beliebte Auszeichnung erhielt, kommt mit der Wechselkröte nun endlich wieder...
Wie ein Hund im Büro dem Unternehmen gut tut
Der Hund ist bekanntermaßen der beste Freund des Menschen. Doch für berufstätige Menschen stellt sich schnell die Frage: Wohin mit dem Hund während der...
Wintervögel in Wien: Auf hochwertiges Futter achten
Vielfalt am Futterhäuschen und auf hochwertiges Futter achten
Zahlreiche Wintervögel besuchen im Winter gerne die bereitgestellten Futterhäuschen oder picken deren verstreuten Inhalt vom Boden auf....
Biber in Wien
Der Europäische Biber lebt seit etwa 15 Millionen Jahren in Europa. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der heimischen Fauna und prägt seit jeher die...
Streusalz & Co: Richtige Pfotenpflege im Winter
Ausgiebige Spaziergänge auch im Winter gehören zu einem guten Hundeleben. Die vierbeinigen Wegbegleiter sind zwar mit einer dicken und Hornhaut an den Pfoten ausgestattet,...
Das chinesische Neujahrsfest – Das Jahr des Tigers
Das Neue Jahr wird für die Chinesen mit der wichtigsten Feier für Familien eingeläutet: dem Frühlingsfest oder Lunar New Year oder Mond-Neujahr – so...
Giraffen-Baby im Tiergarten Schönbrunn
Im Tiergarten Schönbrunn ist am Sonntagnachmittag ein weibliches Giraffen-Jungtier zur Welt gekommen. Zur Freude mischte sich schnell auch große Sorge: Die erstgebärende Mutter Fleur...
Wunderbare Kaiserfische
Im Haus des Meeres gibt es seit wenigen Tagen wunderbare Sichel-Kaiserfische zu sehen. Wunderbar an diesen Fischen ist, dass sie nicht aus dem Roten...
Tierinventur muss nicht fad sein
Tierzählungen stehen im Haus des Meeres zu Anfang jeden Jahres am Plan – einfach um zu kontrollieren, ob unsere Bestandslisten wirklich aktuell sind. Manches...
30 Neujahrsbabys auf einen Streich
Dieses Jahr darf sich der Tiergarten Schönbrunn nicht nur über eines, sondern gleich über 30 winzige Neujahrsbabys freuen: Es gibt Nachwuchs bei den La-Palma-Wüstenkärpflingen (Cyprinodon...
Berberaffen sind schon in Weihnachtsstimmung!
Schokoschirmchen und Windgebäck? Von wegen! Wenn die Berberaffen im Tiergarten Schönbrunn mit einem Weihnachtsbaum überrascht werden, sind Paprikaringerl und Nusspackerl gefragt. Der Baumschmuck der...
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und brauchen zu Silvester Ruhe
In der Weihnachtszeit und rund um Silvester ist es Fressnapf Österreich ein besonderes Anliegen ein Zeichen für den Schutz und das Wohlergehen aller Tiere...
Öffnung und Schnee – Darüber freut sich nicht nur der Tiergarten
Am Sonntag darf der Tiergarten Schönbrunn seine Tore nach dem Lockdown wieder öffnen. Das und eine romantische Schneedecke bringen gleich doppelte Freude. Auf die...
Tierische Bescherung: Fressnapf-Kunden helfen notleidenden Tieren in ganz Österreich
Am 01. Dezember startet die Aktion „Tierheimwünsche werden wahr“. Fressnapf-Kunden und Mitarbeitende erfüllen im Advent die dringendsten Wünsche von Tierheimen in ganz Österreich. Die...
Müdes Hundeleben? Pasta la vista, Baby!
Die Dogoria™ ist ein junges Unternehmen aus Wien, das aus 100% natürlichen Zutaten kreative und gesunde Hundesnacks fertigt. Wie etwa Österreichs erste Hundepasta, ein knuspriges...
Tierschutz Austria Christkind-Aktion 2021: Tiere im Tierheim beschenken
Wenn es draußen dunkler wird, sich die Supermarkt-Regale mit Lebkuchen füllen und Lichterketten die Straßen glitzern lassen, dann wird klar: Weihnachten steht vor der...
Anzeige