Ausg’steckt is: Neuregelung für Buschenschanken
Ausg'steckt is: Nachdem in den Corona-Jahren erweiterte Öffnungszeiten für die Buschenschanken galten, hat die Stadt Wien gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Wien eine neue Regelung...
Energiesparen & warmer Winter: Heizbedarf sank
Wie die Wien Energie zum Ende der aktuellen Heizsaison mitteilte, verbrauchten die Wienerinnen und Wiener zwischen Oktober 2022 und März 2023 gut 10,5 Prozent...
Wiener Energiebonus 23: So kommst du zu 200 Euro
Um die horrenden Energiekosten der Wienerinnen und Wiener abzufedern, schnürte die Stadt Wien im Vorjahr ein 130 Millionen schweres Unterstützungspaket – den „Wiener Energiebonus...
Endlich: Saisonauftakt für die Schanigärten
Bürgermeister Michael Ludwig lud gemeinsam mit der Wirtschaftskammer zur traditionellen Eröffnung der Schanigarten-Saison in das Café Stein im 9. Bezirk.
Rund 4.200 Schanigärten gibt es...
Leinen los! Die Donau hat wieder Saison
Wasser marsch für die neue Saison. Auf geht‘s über die schöne, blaue Donau nach Bratislava. Der Schnellkatamaran des Twin City Liners startet mit bis...
100 Jahre Sprache der Bienen: Sonderbriefmarke
1923 veröffentlichte der österreichische Zoologe und Verhaltensforscher Karl von Frisch seine Abhandlung „Über die ‚Sprache‘ der Bienen“, in der er den Tanz der Westlichen...
Das geben die Wiener heuer für das Osterfest aus
Bald ist Ostern. Das wichtigste Fest im Christentum ist auch einer der wichtigsten Umsatzbringer im Handel. Laut einer Umfrage* im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien...
Klima & Corona: Wie sich die Krisen auf uns auswirken
Das aktualisierte Buch von Hans-Peter Hutter beschreibt nicht nur die Auswirkungen auf die Gesundheit, sondern auch bisher noch weniger bekannte Folgen der Wetter-Veränderungen.
Es ist...
Mission Austria 2023: Natürlichkeit im Fokus
Die Mission Austria sucht nach jungen Menschen mit Persönlichkeit, Authentizität, Power und Natürlichkeit, um an der Wahl zur Miss und Mister Austria 2023 teilzunehmen....
Mit jedem Sonnenstrahl Euros im Börserl
Die Komplett-Lösung von heuteSOLAR ist nicht nur sofort lieferbar, sondern wird in Kooperation mit dem Wiener Bezirksblatt in Wien, NÖ und Burgenland auch mit...
Heiß erwartet: Start in die neue Eissaison
Endlich sind die ersten Frühlingsboten im Vormarsch, da startet auch schon die nächste Eiszeit: die Wiener Eissalons öffnen jetzt Schritt für Schritt ihre Türen....
84 Prozent der Wiener leben gerne in ihrer Stadt
Das Stadtfernsehen W24 hat gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) eine Umfrage zu verschiedenen Themen durchgeführt. Hier die Ergebnisse des so...
Wien erneut führend in puncto Lebensqualität
Insgesamt belegt Wien nach Kopenhagen den zweiten Platz der begehrtesten mittelgroßen Städte unter 3 Millionen Einwohnern.
Laut der aktuell erschienenen Studie der Boston Consulting Group...
Großer Auftritt für den Weltfrauentag am 8. März
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 8. März gibt es in Wien wieder ein buntes und lautstarkes Programm.
Starke Stimmen im Globe
Unter dem Titel „#WEARE –...
Wiener Eistraum glänzt mit 650.000 Besuchern
Die 28. Saison des Wiener Eistraums ist am Wochenende mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Seit 1996 erfreuen sich die Wiener an der...
Tchibo gibt Bettwäsche eine zweite Chance
Tchibo und RepaNet haben seit langem das Ziel einer kreislauforientierten Textilwirtschaft verfolgt. In diesem Zusammenhang haben sie die RepaNet Plattform sachspenden.at ins Leben gerufen,...
LeMeVi: Hier ist der richtige Platz für Visionen
Ein recht ungewöhnliches Projekt haben zwei Frauen im Jänner nach einem Jahr Baustelle gestartet. Sie nennen es „LeMeVi“ oder „lebe mehr Visionen“. In der...
Hochzeitsboom in Wien: So viele Paare heirateten 2022
Mehr als 9.000 Paare schlossen im Jahr 2022 alleine in Wien den Bund fürs Leben. Das ist eine Steigerung von 11,5 Prozent im Vergleich...
Simmeringer Solarpower für die Wiener Linien
Über 1.300 Photovoltaikanlagen am Dach versorgen ab sofort die Wiener Linien Hauptwerkstätte in Simmering mit umweltfreundlicher Sonnenenergie. Damit kann der Strombedarf vor Ort zu...
Neuer Sozialmarkt gegen die Armut und für die Umwelt
Die Sozialmärkte wachsen zurzeit wie die Schwammerln im Herbst: Das sind lobenswerte karitative Einrichtungen, die Produkte des täglichen Bedarfs zu sehr günstigen Preisen für Menschen...
Wiener Netze tauschten 800.000 Stromzähler aus
Bis Ende 2024 müssen in Österreich 95% aller Stromzähler auf digitale Zähler, sogenannte Smart Meter, umgetauscht werden. Diese digitalen Stromzähler sollen den Weg in...
Wiener Töchtertag: Alle Chancen unseren Töchtern
Die Anmeldung zum Wiener Töchtertag ist ab sofort möglich. Beim mittlerweile 22. Töchtertag bekommen Schülerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren spannende Einblicke...
Fitnesscenter sind nach der Krise wieder im Aufwind
Wien ist auch die Hauptstadt der Fitnessstudios! Von den 1.239 Centern in ganz Österreich liegen zwei Drittel in der Ostregion, 212 in der größten...
85 junge Obstbäume für die Steinhofgründe
Teil 61 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt auf die Steinhofgründe.
Die Obststadt Wien wächst: Beim ersten Schnee hat Obststadt-Mitbegründer und Wiener-Wunderwelten-Erfinder Josef...
Musicalstars setzen sich für Kinder in Not ein
Seit bereits 9 Jahren führen die Musicalstars, Ehepaar und Eltern von vier Kindern, Marjan Shaki und Lukas Perman, gemeinsam mit den Vereinigten Bühnen Wien,...
Hilfe in Krisen: Babyklappen und anonyme Geburt
Die Polizei in Wien bittet derzeit um Hinweise zu einem bedenklichen Fund am linken Ufer der Neuen Donau. Stromabwärts, im Bereich der Floridsdorfer Brücke,...
Zurück in die 20er mit BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE
Mehr als 300 Gäste ließen sich diese Zeitreise nicht entgehen. Adi Weiss und Michael Lameraner von STYLE UP YOUR LIFE! luden gemeinsam mit Constantin...
So viele Wiener sind 2022 aus der Kirche ausgetreten
Über 1 Millionen Katholiken leben in Wien. Doch es werden weniger. Allein im Vorjahr sind über 20.000 Menschen aus der Kirche ausgetreten. Damit ist...
Hier kamen die meisten Babys im Jahr 2022 zur Welt
Der Storch hatte 2022 in Hietzing allerhand zu tun! Denn im St. Josef Krankenhaus Wien kamen im vergangenen Jahr 4.119 Babys zur Welt –...
Christbaumsammelstellen 2023: Standorte nach Bezirk
Auch der schönste Christbaum verliert irgendwann seine Nadeln. Die Bäume können dann auch heuer wieder an einer der 576 Christbaumsammelstellen in Wien entsorgt werden....
Teuerung & Co: Andrang auf Wärmestuben bleibt groß
Seit November haben die Wärmestuben der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. Die Nachfrage nach den warmen Platzerln im Winter bleibt groß – Teuerung und...
Silvesterpfad: 800.000 Gäste feierten das neue Jahr
Der Silvesterpfad kehrte endlich wieder zurück! Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause bot das Megaspektakel in der Wiener Innenstadt rund 800.000 Besucherinnen und Besucher jede...
Kurios: Was alles in den ÖBB Fundbüros landet
Es ist schon ärgerlich: Man steigt in den Zug, träumt vor sich hin, steigt aus und bemerkt bald darauf, dass man etwas verloren hat....
Wofür sich die Wiener 2023 mehr Zeit wünschen
Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende zu, Zeit Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Eine Studie* im Auftrag der Online-Partnervermittlung Parship hat...
Grundpreis: AK sieht Mängel bei Auszeichnung
Gerade jetzt ist ein Preisvergleich für viele Menschen wichtig, denn die Preissteigerung trifft fast alle Bereiche. Wie ein Vergleich bei zehn Geschäften in Wien...
Armani beauty & GEWISTA lassen nicht nur Augen strahlen
Unter dem Motto „WHEEL OF WISHES“ tauchte die italienische Luxus-Beauty-Brand Armani beauty das Riesenrad in Armani Rot. Der österreichischen Out-of-Home-Marktführer Gewista ist für das...
ROTE NASEN sorgen für Spaß am Krankenbett
Krankheit und Weihnachten – zwei Wörter, die einfach nicht zusammenpassen. Wenn Kinder, Erwachsene und Seniorinnen und Senioren sowie Pflegerinnen und Pfleger zu Weihnachten im...
Größtes Rubbellos Österreichs lukrierte 12.000 Euro
Der X-Large Rubbellos-Adventkalender hat beim Christkindlmarkt am Rathausplatz für viel Aufsehen gesorgt. Der 11 mal 5 Meter große Kalender war ein echtes Highlight, welches...
Suppe mit Sinn begeistert selbst Suppenkasper
Seit 15 Jahren ist die „Suppe mit Sinn“ ein Paradebeispiel dafür, wie man schnell und einfach seinen Mitmenschen helfen kann. Denn pro verkaufter Suppe...
So will Wien nach den Hollywood-Sternen greifen
Der Filmstandort Wien gewinnt immer mehr an Bedeutung. So zählte unter anderem das Jahr 2021 zum erfolgreichsten Jahr überhaupt. Viele Produktionen fanden am Areal...
Eine magische Zeitreise zur Weihnachtszeit?
Draußen ist es wieder kalt und man will nur ins Warme. Praktisch, dass diese Zeitreise im Trockenen stattfindet! Ob mit Kindern oder zu zweit,...
Die digitale Online-Plattform für gratis Antigen-Schnelltest der Urania Apotheke
Testen Sie sich regelmäßig und kontrolliert – ohne Haus/Wohnung verlassen zu müssen – gratis, sicher und zuverlässig unter Aufsicht und Betreuung eines Facharztes / Medizinischem Fach-Personal...
Ottakring: Thaliastraße wird zum Klima-Boulevard
Die Umleitung stadteinwärts ab der Feßtgasse ist ein erster Vorgeschmack auf die Zeit bis 12. November. Bis zum Weihnachtsgeschäft ist die Thaliastraße in Ottakring...
Wieden: Weyringergasse bekommt Bäume
Die Weyringergasse im vierten Bezirk soll grüner werden. Statt der grauen Asphaltgasse werden Bäume und Beete das Viertel aufwerten. Das verkündete die Bezirksvorsteherin der...
Meidling: Kinder, Schulen und Straßen im Fokus
Ein Regenbogen-Zebrastreifen vom Meidlinger Markt zum Leopoldi-Park eröffnet im Frühjahr den Projekt-Reigen. „Die größten Brocken im Budget sind für Schulen und Kindergärten“, so Bezirksvorsteher...
Engel auf Zeit: Lichtblickhof sammelt für Wohnungen
Dem Lichtblickhof am Otto-Wagner-Areal muss einfach geholfen werden! Zu wichtig ist die Pferdetherapie-Arbeit für 350 schwer kranke Kinder.
Zwei Wohnungen
Das Corona-Jahr war fürs Spendensammeln eine...
Heuer ruht der Walzerschritt: Rückblick auf eine Wiener Institution
Der Zweite Weltkrieg hatte seine Spuren in Wien hinterlassen. Viele Gebäude waren in Mitleidenschaft gezogen, darunter auch die geliebte Staatsoper. Nach dem Wiederaufbau und...
Landstraße: Eine Million Euro für Spielplätze und Parks
Der 3. Bezirk investiert heuer rund neun Millionen Euro aus dem Landstraßer Budget. 996.400 Euro davon kommen Parks, Gärten und Kinderspielplätzen im 3. Bezirk...
Detroit-Flair in Favoriten
Im Fotoband „Almost. 100 Städte in Wien“ (20 Euro) hat Wojciech Czaja berühmte Orte und Städte in Wien „aufgespürt“. Die frühere Ankerbrotfabrik erinnert ihn...
Floridsdorf: Freytaggasse – Bänke und mehr Grün
Wo früher in der Freytaggasse Asphalt und Hinterhof-Charakter vorherrschten, ist ein schönes Plätzchen mit Bänken, einem Trinkbrunnen und viel Grün entstanden. SPÖ-Klimaschutz-Bezirksrätin Sonja Schmidt...
Hernals: Handwerk von einst – ein historisch wertvoller Bildband
Die Wiener Bezirksmuseen waren auf Grund der Corona-Pandemie lange geschlossen. Es gab aber immer ausreichend bezirksgeschichtlichen Lesestoff für alle Interessierten: etwa Rückblicke auf das...
Hernals: Planung für das Jahr 2021
Viel vorgenommen hat sich die Hernalser Bezirkschefin Ilse Pfeffer für das angelaufene Jahr. Gebremst von der Corona-Pandemie soll dennoch am ersten medizinischen Primärversorgungszentrum für...
Endlich: Ottakring ist seit kurzem ein Livestream-Bezirk
Es gibt immer noch neun Bezirke, die ihre Sitzungen nicht per Livestream den Bürgern zugänglich machen. Ottakring gehört nicht dazu. „Wir befinden uns mit...
Simmering: Bezirksbudget bringt noch mehr Lebensqualität
Als eine der ersten Amtshandlungen haben Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und sein Team beschlossen, welche Ausgaben heuer getätigt werden, um Simmerings Lebensqualität zu steigern. Investiert...
Schlaue Suche im Grätzel
Noch bis Ende Februar haben alle Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 die Möglichkeit, kostenlos bei der „City Challenge“ der Wiener Gesundheitsförderung (WiG)...
Bezirksvorsteher Franz Prokop: „Neue Bäume & Genussmeile!“
Als Bezirk, der niemals schläft, zeigt sich Ottakring auch 2021. Bezirksvorsteher Franz Prokop gibt das Tempo vor – bei der Thaliastraße ebenso wie beim...
Solidarität mit Frauen im Süden: „Suppe to go“ bei „franzundjulius“
Eine gemeinsame Aktion von Katholischer Frauenbewegung Österreichs/Aktion Familienfasttag, Inhaberin und Geschäftsführerin des Cafés „franzundjulius“, Ulla Harms, Küchenchef und Pädagoge in der Tourismusschule „MODUL“, Gottfried...
Zurück zur Schultafel – Bewegte Zeiten für die Bildung
Wer am 8. Februar mit offenen Augen und Ohren durch die Stadt ging, konnte es wieder hören. Das Lachen und Lärmen der Schulkinder. Zumindest...
Döbling: Die Lücke mit Grün schließen
Dem Muthgassen-Viertel wurde ein „Facelifting“ verordnet. Auf Wunsch von Bezirksvorsteher Daniel Resch wurden die Pläne zur Umgestaltung des Leopold-Ungar-Platzes überarbeitet und mit 25 Bäumen versehen....
Favoriten: Verankert im Grätzel, Firmenjubiläum mit Sonderaktion
Ankerbrot feiert sein 130-jähriges Bestehen. Ein Bildband zum Jubiläum ist ab sofort in allen 130 Filialen erhältlich. Und mit dem „Süßen Ankerl“ werden heuer...
Döbling: Lebenswerte Umgebung
Döbling soll mehr Grünräume erhalten und noch lebenswerter werden. Das hat Bezirkschef Daniel Resch bei seiner Angelobung versprochen. Ein aktueller Schritt in diese Richtung:...
Penzing: Charmanter Bezirk! Neues Hörbuch über Penzing erschienen
Ende 2020 erschien der letzte noch fehlende Titel aus der Hörbuch-Reihe „StadtFlanerien“: Das Hörbuch Penzing, gestaltet von Carola Timmel, bietet einen akustischen Spaziergang vom...
Favoriten: Spanien-Flair beim Arsenal
Im Buch „Almost. 100 Städte in Wien“ (Korrespondenzen) hat Wojciech Czaja fremde Orte und Städte in Wien aufgespürt. Der neue Arsenalsteg nach Favoriten erinnert...
Landstraße: Großartige Live-Auktion für guten Zweck
Mehr Raum für schwer kranke Menschen – das soll die Benefiz-Kunstauktion am 22. Februar für das CS Hospiz Rennweg schaffen. 220 Werke von 209 Künstlern aus...
Die schönsten Fotos der Stille: Top-Ten des Bezirkswettbewerbs
Der E-Mail-Server ratterte im Herbst recht intensiv, als wir die Aktion „Fotos der Stille“ ankündigten. 60 Teilnehmer nahmen das zum kreativen Anlass und machten...
Mariahilf: Spendenaktion – Tausende Gläser für das Gwölb
Vor wenigen Wochen riefen das Vinzenz Gwölb und Bezirksvorsteher Rumelhart auf, verschließbare Einmachgläser zu spenden. Charlotte Trkola, die Leiterin, bekam mehr als 4.000 Gläser....
10 Prozent Rabatt auf COVID-19 Schutzprodukte aus Österreich für Profis und...
Der Online-Shop von PSA bietet vorwiegend Schutzprodukte gegen COVID-19 aus österreichischer Produktion.
Die aktuelle COVID-19-Pandemie sorgt derzeit weltweit nach einer enormen Nachfrage an medizinischem Mund-Nasen-Schutz...
ZTE Axon 20 versteckt Kamera und Sound unter dem Display
True Full Display Experience – dadurch zeichnet sich das ZTE Axon 20 aus. Erstmalig hat der weltweit führende Technologie-Hersteller ZTE ein Gerät auf den...
Auf geht’s zur Schuhreparatur und -pflege!
Man sollte nie vergessen, was unsere Füße zu leisten haben. Obwohl wir mittlerweile einer automobilen Gesellschaft angehören, laufen wir doch zu Lebzeiten durchschnittlich viermal...
Faschingsspaß online mit der Kinderfreunde-Familienparty
Was wäre die Faschingszeit ohne die große Familienparty der Kinderfreunde im Rathaus! Heuer werden sie erfinderisch und laden zur großen Online-Familienparty. Zuhause erwarten die...
Tagebuch aus der Corona-Isolation
"Scheiß-Virus!" Die Gedanken, Gefühle und Erlebnisse von Chefredakteur Hans Steiner
Der Schock sitzt tief! Eine Woche ist es nun her, dass uns der Wahnsinn...
Top-Patientenbewertungen für das Franziskus Spital
94% Weiterempfehlung und 89% fühlen sich gut aufgehoben
Eine gute Genesung hängt neben bester medizinischer Versorgung und professioneller Pflege in großem Maße auch von den...
Start der Impfung! Lichtblick in der Jahrhundertkrise
Es sind deutliche Worte, die Bürgermeister Michael Ludwig bei der Präsentation der Impfstrategie für die Stadt am 12. Jänner fand: „Ich bin optimistisch, dass...
Tannen preisstabil, Fichten heuer teurer – 400.000 Christbäume werden pro Jahr...
Insgesamt werden heuer seit dem 12. Dezember an 282 öffentlichen Plätzen in Wien Christbäume verkauft. Darunter beispielsweise in der Leopoldstadt an der Ecke Schüttelstraße/Rotundenbrücke,...
Neueröffungsaktion bei Teppich Galerie Horvath
Minus 30 Prozent auf Reinigung und Reparatur und ab 500,- erhalten Sie einen 50€ Gutschein!
Seit über 30 Jahre Erfahrung im Teppichhandel. Alle Teppiche verdienen...
Adresslosenaktion: Gerade heuer für ein solidarisches Wien
Nachdem das 23. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle aufgrund der Corona Situation nicht wie geplant stattfinden kann, haben die Ottakringer Kulturfreunde gemeinsam mit einem...
Torte hilft Kindern
Das Kistchen der diesjährigen Sacher Artist’s Collection ziert ein Gemälde des niederländischen Künstlers Karel Appel. Der Gesamterlös der Limited Edition 2020 in Höhe von...
Ottakring: Neue Digital-Zähler und LED-Leuchten
Wer abends am Flötzersteig herumgeistert, hat es schon bemerkt: Viele Straßen Ottakrings sind mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet. Sie geben ein eigenes, matteres Licht.
27.000 Smart-Meter
Die...
Unter-Display Kamera und echtes Full-Display Erlebnis beim neuen ZTE Smartphone Axon...
Mit dem ZTE Axon 20 startet das erste echte Full-Display Smartphone jetzt auch in Österreich und revolutioniert das Benutzererlebnis. Das Gerät ist ab sofort...
Das “Spiel der Könige” feiert den Hunderter!
Auch in Zeiten wie diesen gehören runde Geburtstage ordentlich gefeiert. Der österreichische Schachbund hat sein 100-jähriges Jubiläum in Form eines 100-seitigen Super-Magazins dokumentiert. Quasi...
Penzing: Heute mehr denn je zusammenhalten!
Der Terroranschlag hat vielen vor Augen geführt, dass ein friedliches Miteinander kein Automatismus ist. Dass die Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg harte Arbeit ist....
Josefstadt: Fakten zu den neuen Kindern im Grätzel
Spitzenreiter in den Bezirken 1, 8 und 9 ist der Zählbezirk Allgemeines Krankenhaus mit einer Geburtenrate von 10,9 Promille, wie eine statistische Auswertung des...
Lokal kaufen, fair schenken
Die Adventzeit hat begonnen und dazu hat die SPÖ Wien sich heuer etwas Besonderes einfallen lassen: Sie will einen kleinen Beitrag dazu leisten, den...
Handwerk Restaurant: Wenn der Weihnachtsmarkt klingelt
Die Adventszeit 2020 ist anders, als gewohnt. Doch ganz ohne vorweihnachtliche Stimmung geht es nicht. Das Handwerk Restaurant liefert deshalb ab heute österreichweit den...
Corona-Hilfe: Mit Ihrer Laptopspende gegen digitale Ungleichheit
Videokonferenzen und E-Learning gehören mittlerweile zum Schulalltag. Das dafür nötige technische Equipment steht jedoch nicht jedem/jeder SchülerIn zur Verfügung. Daher hat der Verein Springboard...
Margareten: Schirmmacherin der Herzen verstorben
Herta Esch war die letzte Schirmmacherin Wiens und eine wahre Künstlerin, wenn es darum ging, einen persönlichen Kundenwunsch zu erfüllen; darüber hinaus war sie...
So grün ist unsere schöne Heimatstadt
Wien ist eine blühende Stadt – im wahrsten Sinn des Wortes: Rund 700 Hobbygärtnerinnen machten beim Fotowettbewerb der Stadt Wien mit, die die kreativsten...
Mehr Babys in den südlichen Vierteln
In einzelnen Gegenden von Simmering, Landstraße, Favoriten und Meidling kommen überdurchschnittlich viele Kinder auf die Welt.
Spitzenreiter im Süden (und in ganz Wien) ist das...
Ihre CEWE Weihnachtskarte – von Hand geschrieben
Persönlicher geht es nicht: Eine selbst gestaltete Weihnachtskarte, kombiniert mit einer handgeschriebenen Botschaft ist ein besonders individueller Gruß. Damit punkten Sie nicht nur im...
Wiener Städtische Kinderpiratenfest sticht dieses Jahr online in See
Aufgrund des letzten Lockdowns wird das Wiener Städtische Kinderpiratenfest Online-Quiz bis 15. Jänner verlängert! Also ran an die Leinen und segelt online los!
Das Wiener...
Steirische Bergfichte als Symbol des Friedens in Schönbrunn eingetroffen
118-jähriger Baum aus dem Bundesforstrevier Mürzzuschlag in der Steiermark steht seit heute Früh als Zeichen des Friedens und des Miteinanders am Ehrenhof.
In diesen Zeiten...
Wien hält zusammen!
In den Abendstunden des 2. November kam es in der Wiener Innenstadt zu mehreren Anschlägen mit Schusswaffen, bei dem mehrere Menschen ums Leben kamen...
WIENXTRA bietet auch während des Lockdowns gutes Service und Angebot für...
Die Informationsstellen WIENXTRA-Kinderinfo und WIENXTRA-Jugendinfo bleiben geöffnet. Die Mitarbeiter_innen versorgen mit aktuellen Infos zum Freizeitleben, z.B. was möglich ist, was nicht. In der Jugendinfo...
Die Ferien im Prater
Was tun, wenn die Buben und Mädchen im Herbst freihaben? Wir haben DIE Idee für alle Eltern: Mit diesen Gutscheinen sparen Sie in dem...
Wiener Vorlesung online: 100 Jahre Wiener Landtag & Kraft und Krisen...
"100 Jahre Wiener Landtag"Das Bundesland Wien in Österreich und in Europa
Dienstag, 10. November 2020 um 18 Uhrim Foyer der Wienbibliothek im Rathaus: Barbara Steininger,...
22-jähriger Österreicher gründete ClimateScience
Cambridge. Der junge Student Eric Steinberger gründete im August 2019 ClimateScience, zuerst bloß eine Seite auf Instagram. Mit dem Wunsch, wissenschaftlich akkurate Fakten verständlich...
Eine STADT. Ein BUCH. – 29 Kurzgeschichten aus Wien
Die große Buch- und Leseförderungsaktion findet 2020 zum bereits 19. Mal statt. Bislang stand immer ein Autor bzw. ein Buch im Fokus. Ein ganz...
Schlechtwettertipp: Abtauchen in spannende VR-Games von Virtual Escape
Keine Frage — Wien ist wunderschön und bietet viele Freizeitaktivitäten, doch auch hier regnet es gerne mal. Viele suchen dann nach einem guten Tipp,...
Wiener Kinderfreunde-Termine im November 2020
Robinson-Insel - Abenteuer Spielplatz1190 Wien, Greinergasse 7
Viele Spiel- und Betätigungsmöglichkeiten bieten sich auf diesem Spielplatz der besonderen Art im 19. Bezirk. Hütten und Schlupfwinkel...
Motiv(ation): Kreative Wandgestaltung für Ihr Homeoffice mit CEWE
Während im Büro meist nur ein einziges persönliches Foto auf den Schreibtisch darf, bietet das Homeoffice im Idealfall eine ganze Wand für Gestaltungsideen. Nutzen...
Anzeige