Faschingsspaß online mit der Kinderfreunde-Familienparty

Was wäre die Faschingszeit ohne die große Familienparty der Kinderfreunde im Rathaus! Heuer werden sie erfinderisch und laden zur großen Online-Familienparty. Zuhause erwarten die...

Tagebuch aus der Corona-Isolation

"Scheiß-Virus!" Die Gedanken, Gefühle und Erlebnisse von Chefredakteur Hans Steiner Der Schock sitzt tief! Eine Woche ist es nun her, dass uns der Wahnsinn...

Top-Patientenbewertungen für das Franziskus Spital

94% Weiterempfehlung und 89% fühlen sich gut aufgehoben Eine gute Genesung hängt neben bester medizinischer Versorgung und professioneller Pflege in großem Maße auch von den...

Start der Impfung! Lichtblick in der Jahrhundertkrise

Es sind deutliche Worte, die Bürgermeister ­Michael ­Ludwig bei der Präsen­tation der Impfstrategie für die Stadt am 12. Jänner fand: „Ich bin optimistisch, dass...

Tannen preisstabil, Fichten heuer teurer – 400.000 Christbäume werden pro Jahr...

Insgesamt werden heuer seit dem 12. Dezember an 282 öffentlichen Plätzen in Wien Christbäume verkauft. Darunter beispielsweise in der Leopoldstadt an der Ecke Schüttelstraße/Rotundenbrücke,...

Neueröffungsaktion bei Teppich Galerie Horvath

Minus 30 Prozent auf Reinigung und Reparatur und ab 500,- erhalten Sie einen 50€ Gutschein! Seit über 30 Jahre Erfahrung im Teppichhandel. Alle Teppiche verdienen...

Adresslosenaktion: Gerade heuer für ein solidarisches Wien

Nachdem das 23. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle aufgrund der Corona Situation nicht wie geplant stattfinden kann, haben die Ottakringer Kulturfreunde gemeinsam mit einem...

Torte hilft Kindern

Das Kistchen der diesjährigen Sacher Artist’s Collection ziert ein Gemälde des niederländischen Künstlers Karel Appel. Der Gesamterlös der Limited Edition 2020 in Höhe von...

Ottakring: Neue Digital-Zähler und LED-Leuchten

Wer abends am Flötzersteig herumgeistert, hat es schon bemerkt: Viele Straßen Otta­krings sind mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet. Sie geben ein eigenes, matteres Licht. 27.000 Smart-Meter Die...

Unter-Display Kamera und echtes Full-Display Erlebnis beim neuen ZTE Smartphone Axon...

Mit dem ZTE Axon 20 startet das erste echte Full-Display Smartphone jetzt auch in Österreich und revolutioniert das Benutzererlebnis. Das Gerät ist ab sofort...

Das “Spiel der Könige” feiert den Hunderter!

Auch in Zeiten wie diesen gehören runde Geburtstage ordentlich gefeiert. Der österreichische Schachbund hat sein 100-jähriges Jubiläum in Form eines 100-seitigen Super-Magazins dokumentiert. Quasi...

Penzing: Heute mehr denn je ­zusammenhalten!

Der Terroranschlag hat vielen vor Augen geführt, dass ein friedliches Miteinander kein Automatismus ist. Dass die Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg harte Arbeit ist....

Josefstadt: Fakten zu den neuen Kindern im Grätzel

Spitzenreiter in den Bezir­ken 1, 8 und 9 ist der Zählbezirk Allgemeines Krankenhaus mit einer ­Geburtenrate von 10,9 Promille, wie eine statistische Auswertung des...

Lokal kaufen, fair schenken

Die Adventzeit hat begonnen und dazu hat die SPÖ Wien sich heuer etwas Besonderes einfallen lassen: Sie will einen kleinen Beitrag dazu leisten, den...

Handwerk Restaurant: Wenn der Weihnachtsmarkt klingelt

Die Adventszeit 2020 ist anders, als gewohnt. Doch ganz ohne vorweihnachtliche Stimmung geht es nicht. Das Handwerk Restaurant liefert deshalb ab heute österreichweit den...

Corona-Hilfe: Mit Ihrer Laptopspende gegen digitale Ungleichheit

Videokonferenzen und E-Learning gehören mittlerweile zum Schulalltag. Das dafür nötige technische Equipment steht jedoch nicht jedem/jeder SchülerIn zur Verfügung. Daher hat der Verein Springboard...

Margareten: Schirmmacherin der Herzen verstorben

Herta Esch war die letzte Schirm­macherin Wiens und eine wahre Künstlerin, wenn es darum ging, einen persönlichen Kundenwunsch zu erfüllen; darüber hinaus war sie...

So grün ist unsere schöne Heimatstadt

Wien ist eine blühende Stadt – im wahrsten Sinn des Wortes: Rund 700 Hobbygärtnerinnen machten beim Fotowettbewerb der Stadt Wien mit, die die kreativsten...

Mehr Babys in den südlichen Vierteln

In einzelnen Gegenden von Simmering, Landstraße, Favoriten und Meidling kommen überdurchschnittlich viele Kinder auf die Welt. Spitzenreiter im Süden (und in ganz Wien) ist das...

Ihre CEWE Weihnachtskarte – von Hand geschrieben

Persönlicher geht es nicht: Eine selbst gestaltete Weihnachtskarte, kombiniert mit einer handgeschriebenen Botschaft ist ein besonders individueller Gruß. Damit punkten Sie nicht nur im...

Wiener Städtische Kinderpiratenfest sticht dieses Jahr online in See

Aufgrund des letzten Lockdowns wird das Wiener Städtische Kinderpiratenfest Online-Quiz bis 15. Jänner verlängert! Also ran an die Leinen und segelt online los! Das Wiener...

Steirische Bergfichte als Symbol des Friedens in Schönbrunn eingetroffen

118-jähriger Baum aus dem Bundesforstrevier Mürzzuschlag in der Steiermark steht seit heute Früh als Zeichen des Friedens und des Miteinanders am Ehrenhof. In diesen Zeiten...

Wien hält zusammen!

In den Abendstunden des 2. November kam es in der Wiener Innenstadt zu mehreren Anschlägen mit Schusswaffen, bei dem mehrere Menschen ums Leben kamen...

WIENXTRA bietet auch während des Lockdowns gutes Service und Angebot für...

Die Informationsstellen WIENXTRA-Kinderinfo und WIENXTRA-Jugendinfo bleiben geöffnet. Die Mitarbeiter_innen versorgen mit aktuellen Infos zum Freizeitleben, z.B. was möglich ist, was nicht. In der Jugendinfo...

Die Ferien im Prater

Was tun, wenn die Buben und Mädchen im Herbst freihaben? Wir haben DIE Idee für alle Eltern: Mit diesen Gutscheinen sparen Sie in dem...

Wiener Vorlesung online: 100 Jahre Wiener Landtag & Kraft und Krisen...

"100 Jahre Wiener Landtag"Das Bundesland Wien in Österreich und in Europa Dienstag, 10. November 2020 um 18 Uhrim Foyer der Wienbibliothek im Rathaus: Barbara Steininger,...

22-jähriger Österreicher gründete ClimateScience

Cambridge. Der junge Student Eric Steinberger gründete im August 2019 ClimateScience, zuerst bloß eine Seite auf Instagram. Mit dem Wunsch, wissenschaftlich akkurate Fakten verständlich...

Eine STADT. Ein BUCH. – 29 Kurzgeschichten aus Wien

Die große Buch- und Leseförderungsaktion findet 2020 zum bereits 19. Mal statt. Bislang stand immer ein Autor bzw. ein Buch im Fokus. Ein ganz...

Schlechtwettertipp: Abtauchen in spannende VR-Games von Virtual Escape

Keine Frage — Wien ist wunderschön und bietet viele Freizeitaktivitäten, doch auch hier regnet es gerne mal. Viele suchen dann nach einem guten Tipp,...

Wiener Kinderfreunde-Termine im November 2020

Robinson-Insel - Abenteuer Spielplatz1190 Wien, Greinergasse 7 Viele Spiel- und Betätigungsmöglichkeiten bieten sich auf diesem Spielplatz der besonderen Art im 19. Bezirk. Hütten und Schlupfwinkel...

Motiv(ation): Kreative Wandgestaltung für Ihr Homeoffice mit CEWE

Während im Büro meist nur ein einziges persönliches Foto auf den Schreibtisch darf, bietet das Homeoffice im Idealfall eine ganze Wand für Gestaltungsideen. Nutzen...

Penzing: Der Mann mit dem Riesenkürbis

Die einen lieben es, Briefmarken zu sammeln. Andere stehen mehr auf Biergläser. Oder sie hegen und pflegen ihre Blumen. Ihnen allen gemeinsam ist die...

Anfänger oder Profi: So gelingt Ihr perfektes Fotopuzzle mit CEWE

Der Schwierigkeitsgrad eines Puzzles hängt neben der Anzahl der Teile auch vom Motiv ab. Damit Sie die richtigen Bilder für Ihr selbst gestaltetes Fotopuzzle...

GEORG – Jetzt beim Testsieger anmelden & Gratis-Starterset erhalten

Bestes Mobilfunkangebot von MediaMarkt Mit Georg bietet MediaMarkt exklusive Mobilfunktarife im besten Mobilfunknetz zu tollen Konditionen – und das in Verbindung mit dem ausgezeichneten Service der...

Den Babybauch hübsch in Szene setzen – CEWE zeigt wie’s geht

Neun Monate mit wachsendem Bauch, die ersten Ultraschallbilder, die Vorfreude auf das neue Glück als kleine Familie: Die Schwangerschaft ist eine intensive Phase –...

Hernals: Sommerfest zum dreijährigen jubiläum in der Gschwandnergasse

Weil es bis dahin noch ein Weilchen dauert, wurde am 29. August das bereits tradi­tionelle Sommer-Straßenfest im Hermine-Weinreb-Park vor der Chemie-HTL veranstaltet. Eine Hüpfburg...

Mehr Reinlpark – Ihre Ideen sind gefragt!

Der Reinplark ist sehr beliebt und daher einer der am stärksten genutzten Parks im dicht bebauten Teil des 14. Bezirks. Auf Initiative der Bezirksvorstehung...

Teppich aus Warhol-Blumen

Ein Blumenteppich ergießt sich derzeit über die Treppe des mumok im MuseumsQuartier. Die riesige Reproduktion von Andy Warhols Serie „Flowers“ soll Lust machen auf...

Leberkäs für Quote

Mit Hollywood-Hits und TV-Premieren im Doppelpack will ORF 1 heuer dem sommerlichen Quotenloch ent­gegentreten. Das „Sommerkino“ läuft noch bis Ende August, immer montags im...

Erlebe Deine Hauptstadt.Wien 2020

Österreich braucht den Tourismus, der Tourismus braucht aber auch eines der lebenswertesten Länder der Welt und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Aus diesem Grund lädt...

Das Wiener Donauinselfest tourt 80 Tage durch Wien!

Das Wiener Donauinselfest wird heuer infolge der Corona-Pandemie in völlig veränderter Form von 1. Juli bis 20. September über die Bühne(n) gehen. Statt eines...

Ein Paradies für alle zukünftigen Forscher

Der Sommer ist in den Startlöchern. Damit bei den Kindern in der Ferienzeit keine Langeweile aufkommt, bieten die Kinderfreunde ein abwechslungsreiches Programm. Wissenschaft & mehrEgal...

Ein „Adria-Feeling“ ganz in der Nähe

Direkt vor Wien, im Süden gelegen, wartet der Beach Club „100tage sommer“ auf seine Gäste. Auf 25.000 m2 können die Badegäste das Service des...

Penzing: Eine autolose, coole Straße sorgt für Erfrischung

Bis 23. September ist die Meiselstraße zwischen Beckmanngasse und Hustergasse für Autos tabu. Weder Durchfahren noch Halten oder Parken sind möglich! Grund ist die erste...

Leopoldstadt: City Farm mit Kiwis

Auch die City Farm hat wieder offen – und gleich an den ersten Tagen strömten die Massen, geduldig mit Sicherheitsabstand, in den städtischen Erlebnisgarten...

Wien Holding: Starkes Jahr 2019 für die Hafen Wien-Gruppe

Hafen Wien-Gruppe segelte im Jahr 2019 wirtschaftlich weiterhin auf hohem Niveau Betriebsergebnis von 3,6 Mio. Euro (+12 %), Umsatz von 36,5 Mio. Euro (+7...

Start des neuen Formats „Wiener Vorlesungen online“

Die Wiener Vorlesungen reagieren als Veranstaltungsformat der Stadt Wien auf die Corona-Krise mit einem neuen Online-Format, das diesen Donnerstag, den 2. April 2020 um...
Anzeige