Zu unsicher: Transgourmet lässt Auhof-Projekt fallen!
250 Arbeitsplätze hätten entstehen können. Doch Gastro-Großhändler Transgourmet wird den geplanten Neubau des Gastronomie-Großmarktes mit angeschlossenem Logistikzentrum im Auhof nicht weiterverfolgen.
Diese Meldung kommt überraschend,...
Neue Image-Kampagne: “Wir alle sind Rapid”
Der populärste Fußballklub des Landes spaltet – hier der Ärger über radikale Fans, dort die Wertschätzung der sozialen Verantwortung, die bei Rapid gelebt wird....
Tickets für den 12. Kinomontag des Jahres gewinnen!
UNTIL DAWN
28. April um 20 Uhr!
https://www.youtube.com/watch?v=-xqfl_yS4VQ
Alles, was man dafür tun muss, ist, unten im Eingabefeld die E-Mail-Adresse hineinzuschreiben und in welches Hollywood Megaplex Sie gehen möchten und schon...
Bunte Eier, süße Nester und jede Menge Gefühl: Ostern!
Ostern ist für viele mehr als nur ein freier Tag – das Frühlingsfest rund um den Hasen sorgt für Dekofreude, Familientraditionen und emotionale Verankerung....
Unkenrufen zum Trotz: Thaliastraße ist im Zeitplan!
Was lange währt, wird endlich gut! Das Sprichwort trifft auf die Ottakringer Thaliastraße zu, denn ein Ende der langen Baustellen-Zeit ist in Sicht. Alles...
Dichtes Programm am Ostermarkt Schloss Schönbrunn
In den Osterferien bietet der Ostermarkt Schloss Schönbrunn viele Möglichkeiten, um in Osterstimmung zu kommen: sei es über Traditionen und Brauchtum bis hin zur...
Spiel, Spaß & gute Laune: Der Wurstelprater feiert den 1. Mai
Am 1. Mai verwandelt sich der Wurstelprater wieder in ein farbenfrohes Festgelände voller Lebensfreude und Unterhaltung.
Unter dem Motto "Freier Eintritt, volles Programm" lädt...
Premiere: Erstes Rollstuhl-Grätzlrad für Barriere-Freiheit
Ein wichtiger Schritt für mehr Inklusion auf zwei (bzw. drei) Rädern: In der Leopoldstadt steht ab sofort Wiens erstes Rollstuhl-Lastenrad zum kostenlosen Verleih bereit....
Einsatz mit Strom: Erste Funkwägen mit E-Antrieb
Sie sind schnell, flexibel und nun auch nachhaltig: Die Funkwägen der Wiener Linien fahren ab sofort teilweise elektrisch. Mit der Umstellung auf den VW...
Notfellchen-Mittwoch: Nala sucht ein neues Für-Immer- Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Novak-Appell: “Wer Ludwig will, muss SPÖ wählen”
Jetzt geht es um die Mobilisierung. SPÖ-Wien-Landesparteisekretärin und Wahlkampfmanagerin Barbara Novak befürchtet eine niedrige Wahlbeteiligung und warnt vor einem "blauen Auge".
Novak befürchtet eine zu...
Spielwaren-Handel freut sich über den Frühlings-Boom
Ostern wird für viele Familien zum Mini-Weihnachten – vor allem für Kinder. Spielwaren gehören längst fest ins Osternest, und das freut auch die Händler....
Stadt unterstützt die Sanierung der Villa Beer in Hietzing
Josef Franks Villa Beer im 13. Bezirk wird zukünftig zum Hausmuseum. Derzeit wird aufwändig saniert. Der Altstadterhaltungsfonds fördert dieses beachtliche private Engagement mit 500.000...
Breitensee: Vorplatz der S45 großzügig umgebaut
Es ist soweit, die Umbauarbeiten zwischen S45-Bahnhof und Hütteldorfer Straße haben begonnen. Der Ludwig-Zatzka-Park wird mit zusätzlichen Bäumen, einem Wasserspiel und Sitzgelegenheiten erweitert.
Gut war...
Alles Walzer: Wer wird Walzerkönig und Walzerkönigin 2025?
Anlässlich des Strauss-Jubiläums suchen wir im Rahmen des Maifestes Tanzbegeisterte, die mit Freude den Wiener Walzer schwingen – ganz ohne Anspruch auf Perfektion!
Egal,...
Äußere MaHü: Mega-Umbauprojekt noch bis Herbst
Im Herbst wird der erste Teil zwischen Gürtel und Clementinengasse fertig. Dann wird an den Abschnitten zwei und drei der Umgestaltung gearbeitet.
Das Vorbild des...
Guter Grund für den Garten: Von der Biotonne in den Blumentopf
Aus Obst- und Gartenabfällen der Wiener Biotonnen wachsen wieder Pflanzen, Blumen und Gemüse. Die Blumen- und Gartenerde der 48er „Guter Grund“ ist ab sofort...
Aktion scharf: Baupolizei hebt illegale Hotels aus
Schwerpunktaktionen im 4. und 10. Bezirk: Die städtische MA 37 setzt verstärkten Fokus auf illegale Kurzzeitvermietungen.
Mit der jüngsten Bauordnungsnovelle versucht die Stadt der illegalen...
Adele-Fans aufgepasst: Tribute Show mit Emma Blacka im U4
Am 24. Mai verwandelt sich das Kultlokal U4 in eine Bühne für ein musikalisches Ausnahmeerlebnis: Die Adele Tribute Show mit der atemberaubenden Emma Blacka...
Sommer, Sonne, Schwimmkurs: Freibäder eröffnen am 2. Mai
Die Freibäder sind bereit für den Sommer. Ab 2. Mai öffnen alle 30 Anlagen ihre Tore – mit kostenlosen Kinderschwimmkursen, stabilen Eintrittspreisen und einem...
Fast ausgebucht: Wiens Hotels erleben Oster-Run
Die Wiener Hotellerie startet mit Rückenwind in die Feiertage. Ostern ist heuer das zweite Weihnachten – nur eben wärmer. Die Buchungslage zeigt: Wiens Hotels...
Der WBB-Kinotipp des Tages: DIE LEGENDE VON OCHI
Die eigensinnige Yuri (Helena Zengel) lebt mit ihrem Vater (Willem Dafoe) auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein,...
Der WBB-Oster-Kalender: Täglich tolle Preise bis Ostern!
Die Osterzeit ist nicht nur eine Zeit des Frühlings und der Erneuerung, sondern auch eine Zeit des Gebens und der Freude. Und heuer bringt...
Blühende Zukunft: Floristik-Lehrlinge zeigen, was sie können
Beim Wiener Jugendcup der Floristen haben 20 junge Talente eindrucksvoll ihr Können bewiesen. Ob klassisch ausgebildet oder als Quereinsteigerin – am Ende standen kreative...
Neuer Lehrgang stärkt Führungskräfte mit Behinderungen
Im Herbst 2025 startet ein einzigartiges Ausbildungsprogramm in Österreich: Der Verein Right Now bringt gemeinsam mit der Bertha von Suttner Privatuniversität den neuen Führungskräftelehrgang...
Volles Herz für leere Regale: Ottakring sammelt für Sozialmärkte
Der Druck auf Menschen mit kleinem Einkommen wächst. Für viele reicht das Geld trotz aller Sparmaßnahmen kaum noch zum Leben. Umso wichtiger sind die...
Festival für die Zukunft: Wien feiert Berufe von morgen
Mit über 280 Events, Workshops und Stationen in ganz Wien lädt das Future Fit Festival bis 10. Juni dazu ein, Zukunftsberufe hautnah kennenzulernen. Wer...
Cooler Sommer, starke Betreuung: Camps starten zweite Buchungsphase
Die Stadt Wien öffnet seit dieser Woche erneut die Anmeldung für ihre Summer City Camps – das kostenlose und leistbare Ferienprogramm für Kinder zwischen...
Endlich: Der Schmelz-Park wird umgesetzt!
Nach jahrelangen Gesprächen und einigen Meinungsverschiedenheiten ist es endlich so weit. Auf der Schmelz entsteht eine öffentlich zugängliche neue Parkanlage.
Es ist gut fünf Jahre...
345. Fußball-Derby: Rapid ist zum Siegen verdammt
Ohne Auswärtsfans wird am Sonntag, 13. April, das 345. Wiener Derby in Hütteldorf angepfiffen. Denn die letzten Ausschreitungen sind noch in reger Erinnerung. Hoffentlich...
Ulli Sima: Seit 20 Jahren im Einsatz für ihren Bezirk
Ulli Sima wohnt seit fast 30 Jahren im 16. Bezirk und hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Am 27. April ist sie Spitzenkandidatin des Bezirks...
Nordbahnviertel blüht auf: Asphalt wird zu Grünflächen
Gute Nachrichten aus der Leopoldstadt: Das Nordbahnviertel wird einer Begrünungskur unterzogen!
Unter dem Motto ,,Raus aus dem Asphalt‘‘ verwandeln sich bisher eher graue Straßen...
Hohe Prominenz feiert die Kulturszene im Kreisky-Forum
Unter dem Motto „Wien – Stadt der Guten Hoffnung“ wurde das Bruno Kreisky Forum zum Hotspot der heimischen Kulturszene.
Zahlreiche prominente Gäste aus Politik,...
Das Theater Frischluft macht die Beserlparks zur Bühne
Das Theater Frischluft macht sich erneut auf in die Wiener Parkanlagen. Das erfolgreiche Konzept „Beserlparktheater“ geht in seine sechste Saison. Bespielt werden Parks in...
Digital statt gelb: Eltern-Kind-Pass wird ab 2026 elektronisch
Meilenstein für Gesundheitsvorsorge: Diese Woche wurde der neue elektronische Eltern-Kind-Pass vorgestellt – und markiert damit einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des heimischen Gesundheitssystems....
Gastro: Wo und wann das Geschäft rund läuft
Im Zuge einer Bezirks-Sprechstunde im Gasthaus Elsner in der Neumayrgasse 2 plauderte das Wiener Bezirksblatt mit dem engagierten Ottakringer Unternehmer. Fazit: Alles halb so...
Majestät bittet zu Tisch: Spargel-Auftakt im Marchfelderhof
Ein königliches Gemüse feiert großes Comeback
Mit Trompetenfanfaren und Frühlingssonne wurde im traditionsreichen Marchfelderhof die Spargelsaison 2025 eingeläutet – und das mit allem, was dazugehört:...
Traurig: Männliche Depression oft unterschätzt
Leider wird der Umstand oft nicht ernst genommen: Alleinstehende Pensionisten leiden wegen ihrer Einsamkeit oft an Depressionen. Ein Arzt kann helfen.
Depressionen, die oft auch...
Am Hauptbahnhof macht schon bald mehr Grün Station
Die Vorplätze am Wiener Hauptbahnhof werden komplett umgestaltet und von grauen Asphaltflächen in grüne Erholungsoasen transformiert.
Völlig abgefahren: Stadt Wien und ÖBB verpassen den Vorplätzen...
Kakaopreise auf Rekordhoch: Warum faire Schokolade zu Ostern zählt
Schokolade wird teurer – doch der Preis hat viele Seiten. Während die Nachfrage zu Ostern steigt, kämpft die Schokobranche mit historisch hohen Kakaopreisen. Umso...
Sonder-Ausstellung: Bewegte Möbel von 1920 bis 1940
In seiner soeben gestarteten Sonderausstellung zeigt das Möbelmuseum den Anfang des modernen Einrichtens und seine Pioniere. Ein guter Anlass, das Haus mit seinen 4000...
Die Kröten-Rettung war einmal mehr erfolgreich
In Hernals wird Tierhilfe groß geschrieben: 80 Freiwillige haben die Mühen auf sich genommen und Hunderte Kröten und Amphibien gerettet.
Bereits seit sechs Jahren betreut...
Ottakring/Hernals: Zwei Bezirke, ein Mega-Radweg
Nach langer, oft kontroversieller Diskussion ist es nun fix: Die Radverbindung Seeböckgasse/Geblergasse wird gebaut, auch als Lückenschluss zum Gürtelradweg. Zahlreiche Bäume und Behübschungen säumen...
Ferienstart, Festival, Verkehrsstress: Stau-Wochenende droht!
Volle Straßen, leere Nerven: Mit dem Start der Osterferien, einem Großkonzert in der Stadthalle und Ausflugsverkehr wird es eng in der Stadt. Der ARBÖ...
Notfellchen-Mittwoch: Fin & Frosty suchen ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Paukenschlag: Größte Online-Apotheke muss schließen!
Der Revoluzzer unter den Apotheken medistore.at muss aufgeben. Ein "ungleiches Wettbewerbsfeld drängt eine der größten österreichischen Online-Apotheken in die Knie". Der Sitz der Firma...
Schnelleres Öffi-Netz: Falschparker und Ampeln im Fokus
Die Stadt Wien setzt ihre Bemühungen fort, Das Öffi-Netz schneller und effizienter zu gestalten. Im Jahr 2025 sollen Falschparker-Hotspots entschärft und die Öffis noch...
DAHEIM BETREUT AWARD: Helden des Alltags im Rampenlicht
Am 3. April wurde das Palais Ferstel zur Bühne der Menschlichkeit und Dankbarkeit: Der Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich lud zur feierlichen...
Aktion “Österreich radelt” mit 4000 Erdumrundungen
Die größte Radfahr-Challenge des Landes geht in die siebente Runde! Schirmherr ist der neue Mobilitätsminister Peter Hanke.
Der Startschuss zur viel beachteten Aktion „Österreich radelt“,...
Hier funkelt der Nachbarschatz: Gute Ideen fürs Grätzl gefragt!
In vier Wiener Bezirken wird die Nachbarschaft jetzt zur Ideenschmiede: Mit dem „Nachbarschatz“ ruft die Stadt Wien Bewohner auf, kreative Projekte fürs Grätzl zu...
Pedal-Power pur: Bike Festival am Rathausplatz
Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz erneut in das Epizentrum der Fahrradwelt. Europas größtes Bike Festival begeistert mit Action,...
Erfolg: Bei der 2er-Bim gibt’s Verbesserungen!
Schritt für Schritt wird die drittlängste Bim-Linie der Stadt pünktlicher und verlässlicher. Nach modernen Niederflurwagen sind weitere Fortschritte fix, etwa die Verbesserung der Signalanlage...
Alarm: 100 Polizisten fehlen in zwei Bezirken
Sicherheit ist eines der wesentlichsten Themen der Zeit. Und die Bezirke 16 und 17 sind mit der aktuellen Situation unzufrieden. Daher gibt es jetzt...
Walzer, Glanz und Promi-Flair: Der Radio-Wien-Ball lädt zum Tanz
„Tanzen wie ein Dancing Star“ – unter diesem Motto verwandeln sich die legendären Sofiensäle am 3. Mai in Wiens wohl prominentesten Ballroom.
Fans der beliebten...
Schon wechseln? Die Winterreifen-Pflicht endet am 15. April
Offiziell endet die situative Winterausrüstungspflicht am 15. April 2025. Es ist aber keine Eile beim Wechsel auf Sommerreifen geboten.
Der Winter liegt in den letzten...
Druckfrisch und aktuell: Das neue WBB ist da!
Das neue Wiener Bezirksblatt kommt bis Mittwoch an die Haushalte. Zu lesen gibt es wieder interessante Neuigkeiten aus allen 23 Bezirken, spannende Reportagen und...
Umfrage: Sind Sie startklar für die jährliche Ostereier-Suche?
Der Frühling ist da, und mit ihm rückt auch das Osterfest näher. Für viele gehört die Ostereiersuche fest zur Tradition – für andere ist...
Genuss-Festival: Der Stadtpark wird zur Schlemmermeile
Einmal durch ganz Österreich kosten, ohne dabei die Stadt zu verlassen? Das geht! Beim Genussfestival Wien verwandelt sich der Stadtpark vom 9. bis 11....
Der Wienerwald lässt sich mit allen Sinnen erleben
Im Rahmen von exklusiv geführten Spaziergängen erlebt man den Wienerwald mit seinen Kulinarik- und Entspannungsgeheimnissen von April bis Oktober auf eine neue Art!
Beim „Erlebnis...
20 Jahre Wien Ticket: Karten-System feiert Jubiläum
Im Jahr 2025 feiert Wien Ticket, 20 Jahre Erfolgsgeschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich Wien Ticket zu einem der größten Anbieter...
Mehr Lehrlinge: Trotz Krise setzen Betriebe auf Ausbildung
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt die Lehrlingsausbildung auf stabilem Kurs. Laut aktuellen Zahlen der Wirtschaftskammer Wien haben die Wiener Betriebe Ende März 14.220 Lehrlinge ausgebildet...
Neuer Job wartet: Recruitment Days für das Mandarin Oriental
Wiens meisterwartete Hoteleröffnung steht kurz bevor: Das Mandarin Oriental, Vienna öffnet im Sommer 2025 seine Türen und lädt interessierte zukünftige Mitarbeiter zu den Recruitment...
Rothneusiedl blüht auf: Frisches Obst zum Selberernten
In Rothneusiedl im Süden Wiens entsteht ein Stadtteil, der Klimaschutz, Biodiversität und Lebensqualität miteinander vereinen soll. Vorab wurden jetzt 111 Obstbäume gepflanzt.
In Rothneusiedl im...
Marathon-Tag: So kommt man trotz Sperren durch die Stadt
Am 6. April gehört Wien den Läuferinnen und Läufern des Vienna City Marathons. Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet das aber auch: Sperren, Umleitungen und...
Starke Frauen, große Wirkung bei den look! Beauty Awards
Glamour, Gänsehaut und große Gesten: Die look! Beauty Awards 2025 haben gezeigt, wie viel Kraft und Tiefe in der Welt der Schönheit steckt. Im...
Vienna City Marathon: Laufen, Feiern, Weltrekorde!
Der Vienna City Marathon 2025 verspricht ein unvergessliches Laufwochenende. Mit über 45.000 Anmeldungen wird ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Läuferinnen und Läufer aus 146 Nationen...
Rudolf Edlinger: Gemeindebau für einen großen Wiener
Rudolf Edlinger war nicht nur Politiker, sondern auch eine prägende Figur für Wien, den SK Rapid und die Zivilgesellschaft. Nun ehrt ihn die Stadt...
Bitte anhalten: Tschauner kommt im Raketentempo
Gemma Tschaunern 2025: Per Anhalter durch die Stegreif-Galaxie düsen, um die besten Kabarett- und Konzert-Momente zu erlachen. Die Sitzplätze (= Tickets) stehen für alle...
Das Lastkrafttheater macht wieder in Liesing Halt
Das Lastkrafttheater gastiert einmal mehr in Liesing. Am Dienstag, den 6. Mai um 19 wird im Stadtpark Atzgersdorf bei freiem Eintritt die Komödie „Pension Schöller“...
Ein Tennis-Weltmeister spielt im Wiener Westen
Man glaubt es kaum: Ein Tennis-Weltmeister und Australian Open-Sieger spielt im 13. Bezirk und ist Trainer. Ein Nachbar wie du und ich, dem man jederzeit zuschauen...
Demokratie-Schule: Pilotprojekt für mehr Partizipation
Ab Herbst startet das Pilotprojekt "Demokratieschule Wien". Fünf Schulen werden ein Jahr lang dabei begleitet, demokratische Prinzipien im Schulalltag zu verankern. Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern...
Strauss-Jahr: Lebende Hommage an seine Operette
Passend zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauss feiert der Tiergarten Schönbrunn am 5. April den Fledermaustag.
Die Uraufführung der berühmten Operette „Die Fledermaus“ fand...
Pollenalarm beim Vienna City Marathon: Birke und Esche im Fokus
Beim Vienna City Marathon könnte nicht nur die sportliche Herausforderung zum Thema werden, sondern auch der Pollenflug. Besonders Birkenpollen werden an diesem Wochenende voraussichtlich...
Im Auhof Center ist ein neues MRT ab jetzt für alle(s)...
Nie wieder Platzangst! Im Auhof Center geht ein neues offenes MRT in Vollbetrieb. Die neue Anlage zeichnet sich durch ihre offene Bauweise aus, die...
10 Jahre Citizen Science Award: Mitforschen für spannende Erkenntnisse
Lust, invasive Moskito-Arten zu erforschen, Dialekte zu analysieren oder die Bodengesundheit zu testen? Von 1. April bis 31. Juli können Interessierte wieder aktiv an...
Mehr Platz, mehr Sicherheit: Wichtelgasse vor Umbau
"Mehr Platz, mehr Grün, mehr Sicherheit": Unter diesem Motto wird die Wichtelgasse in Hernals umgestaltet. Jetzt sind die Pläne für das Projekt da, das...
Vienna City Marathon: Der Countdown läuft!
In wenigen Tagen verwandelt sich Wien in eine pulsierende Marathon-Metropole. Beim 42. Vienna City Marathon (VCM) werden am 6. April erstmals 45.000 Teilnehmer erwartet....
Das Geheimnis um Ludwigs grüne Krawatte
Besonders launiger Auftritt von Bürgermeister Michael Ludwig beim Club Cuvée von Wiens bekanntem Netzwerker Ralph Vallon auf der Summerstage!
Und so mancher Gast, etwa...
Notfellchen-Mittwoch: Enzo sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Neu von Batiste: Trockenshampoo für sensible Kopfhaut
An Tagen, an denen die Haare nicht sitzen und die Zeit knapp ist, bietet Trockenshampoo eine praktische Lösung. Batiste, eine der bekanntesten Marken in...
Meidling: Paula-von-Mirtow-Park zeigt nun wahre Größe
Im Oktober 2022 startete die Neugestaltung des Paula-von-Mirtow-Parks in Meidling. Jetzt ist sie abgeschlossen. Die bisher 3.110 Quadratmeter große Parkanlage wurde um 2.720 Quadratmeter...
Kein Aprilscherz!!! Das Öffi-Packerl kommt mit der Bim
Die Wiener Linien starten das Pilotprojekt „Öffi-Packerl“, bei dem Pakete mit der Straßenbahn transportiert werden. Acht Wochen lang testen 150 ausgewählte Personen in der...
Ganz Österreich liest mit: 10.000 feierten den Vorlesetag
Bücher, Geschichten und jede Menge Begeisterung: Beim diesjährigen Österreichischen Vorlesetag drehte sich alles um die Magie des Vorlesens.
Über 10.000 Menschen in ganz Österreich...
Reparieren statt Wegwerfen: Der Wiener Reparaturbon ist zurück
Gut fürs Klima, für die lokale Wirtschaft und das Geldbörsel: Der Wiener Reparaturbon geht in die nächste Runde. Ab dem 2. April wird das...
Vienna City Marathon: Strecke & Verkehr auf einen Blick
Der Vienna City Marathon bringt am 5. und 6. April Tausende Läuferinnen, Läufer und Fans auf die Straßen Wiens. Damit alles reibungslos läuft, sind...
Hietzing: Die Radstraße ist auf dem besten Weg
Die Auhofstraße wird zwischen der Dommayergasse und Feldmühlgasse zu einer rund 1,1 km langen Fahrradstraße unter Bäumen. Ein Lokalaugenschein zeigt: Mit der Fertigstellung wird...
VHS Reparatur Cafés: Neuer Schwung für alte Schätze
Bei den VHS Reparatur Cafés trifft Nachhaltigkeit auf handwerklichen Charme – kostenlos, engagiert und mit einer ordentlichen Portion Geschicklichkeit. In der VHS Alsergrund, der...
MILLENNIUM City RUN: Laufen & Gutscheine gewinnen!
Bereits zum dritten Mal wird der MILLENNIUM City RUN ausgetragen; wie immer am Samstag vor dem Muttertag. Diesmal also am Samstag, den 10. Mai...
Anschnallen rettet Leben: Warum der Gurt so wichtig ist
Trotz klarer Fakten verzichten immer noch Menschen auf den Sicherheitsgurt – mit tödlichen Folgen. Eine aktuelle Erhebung des ÖAMTC zeigt: Die Gurtmoral in Österreich...
Salon Servus für Senioren: Gemeinsam besser als einsam
Lust auf Gesellschaft, Spiel und gemeinsame Aktivitäten? Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt speziell ältere Menschen ab 60+ 14-tägig zum Austausch in Stadtteilbüros in unserer Stadt.
Ab...
Energiezukunft im Gemeindebau: Erste Erdwärmepumpe läuft
In der Deutschordenstraße in Penzing geht der erste Wiener Gemeindebau mit klimaneutraler Energieversorgung an den Start. 110 Wohnungen werden künftig mit Erdwärme beheizt. Ein...
Kostenlose Hilfe: Die Beratungsstellen der Kinderfreunde
Das Leben steckt voller Herausforderungen – ob Stress in der Familie, Sorgen um die Kinder oder finanzielle Nöte. In solchen Momenten ist es wichtig,...
Biosphere Volunteer: Gemeinsam die Landschaft pflegen
Neben dem Lebensraum Wald bietet der Wienerwald zahlreiche artenreiche Flächen die es zu schützen gilt. Aus diesem Grund setzen sich jedes Jahr Freiwillige für...
Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren
Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Spielplanbühnen Wiens. Unter dem Titel „Romeo...
Mini-Jetlag am Steuer: Auf die Zeitumstellung achten!
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt, und viele Menschen kämpfen mit Müdigkeit und Konzentrationsproblemen. Besonders im Straßenverkehr kann das...
Sensation: Tiergarten zeigt “Tannenzapfen auf vier Beinen”
Schuppentiere sind die am meisten geschmuggelten Säugetiere der Welt und somit akut von der Ausrottung bedroht. Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in...
Ex-Kripo-Chef Veith fesselt mit echten Polizei-Geschichten
Donnerstag Abend verwandelte sich die VHS Penzing in einen Schauplatz der Wiener Kriminalgeschichte. Johann Veith, ehemaliger Kripo-Chef und Autor, präsentierte sein Buch Die Fragen...
Zielsicheres WBB: Platz 5 beim Eisstockturnier!
Beim ersten Antreten in dieser personellen Besetzung erreichte das Wiener Bezirksblatt-Team unter 17 Teilnehmern den beachtlichen 5. Platz. Und Teamleader Thomas Strachota kündigt an:...
Daheim-betreut-Award: WKO stärkt die Rolle der Betreuungskräfte
Im Vorfeld der zweiten Verleihung des „DAHEIM BETREUT AWARD“ 2025 lud der Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) am 27. März 2025...
UNICEF warnt: Finanzloch bedroht Millionen Kinderleben
Trotz großer Erfolge in den vergangenen Jahrzehnten droht die weltweite Versorgung mangelernährter Kinder an einem akuten Finanzierungsengpass zu scheitern. UNICEF appelliert an die internationale...
Anzeige