VHS setzt informativen Demokratie-Schwerpunkt
Was hat die Verfassung mit mir zu tun? Ist Wohnen ein Grundrecht? – diesen und anderen Fragen rund um das Thema Demokratie widmet sich...
Ausstellung der VHS Hietzing im Hotel
Das Steigenberger Hotel Herrenhof feiert den Internationalen Frauentag 2024 ab dem 8. März 2024 mit einer Reminiszenz an die Pionierin der Mädchenbildung: Eugenie Schwarzwald...
Lehrlinge übernehmen bei Ströck das Kommando
Erstmals leiten Auszubildende bei der Lehrlingswoche die Ströck-Filiale im Westfield Donau Zentrum. Von 11. bis 15. März 2024 schupfen 22 junge Talente eine ganze...
Bildungschancen: Schulen erhalten die Bestnote
Über 35.000 Schüler:innen – von Volksschulen bis Fachmittelschulen – konnten bereits von den Zusatzangeboten der „Wiener Bildungschancen“ profitieren.
Wie sagen Kids und Jugendliche Mobbing den...
Simmering: Leseförderung für Kinder im Huma Eleven
Bücherwürmer und Spiele-Fans aufgepasst: 15 neue Bücher und 20 spannende Spiele machen den Aufenthalt in der "Planet Lollipop"-Kindererlebniswelt im Huma Eleven noch abwechslungsreicher. Eine...
VHS-Osterkurse: Kreativität und Frühlingszauber
Mit dem nahenden Frühling und den bevorstehenden Osterfeierlichkeiten erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch das kreative Potenzial der Wiener Volkshochschulen....
Erfolgreiches Branding – Praxis-Tipps für einen gelungenen Markenauftritt
Zum Branding gehören alle Maßnahmen, die zum Aufbau einer Marke führen. Ziel ist es, ein Image zu schaffen, mit dem sich Konsumenten identifizieren können....
Neu: Klinische Psychologen arbeiten an Schulen!
Mit dem gestrigen Beschluss im Gemeinderat über die Förderung der Siegerprojekte der „Wiener Mutmillion“ wird auch das Projekt „KLIPSY School“ zur Umsetzung gebracht. Erstmals...
Stadt fördert Frauen, die berufsbegleitend studieren
Nach drei Semestern studieren bereits 123 Frauen mit einem waff-Stipendium an einer der vier Wiener Fachhochschulen. Viele von ihnen waren am Dienstag gemeinsam mit...
Döbling: Ausbau der VS Krottenbachstraße beginnt
Kürzlich wurde der Spatenstich zur Schulerweiterung der Volksschule Krottenbachstraße im 19. Bezirk vorgenommen. Bereits mit Beginn des kommenden Schuljahres 2024/25 wird die neue Erweiterung...
Die Zukunft des Lernens: Künstliche Intelligenz im Schulalltag
In einer Welt, in der Technologie unaufhaltsam voranschreitet, ist es unvermeidlich, dass Künstliche Intelligenz (KI) auch Einzug in unsere Bildungseinrichtungen hält.
Obwohl einige dies...
Niemand will so oft kündigen wie die Wiener!
Nächster Schritt Kündigung: Laut einer neuen österreichweiten Studie möchten Angestellte in Wien ihren Arbeitsplatz am häufigsten verlassen. Eine von 25 Personen sucht hier bei...
Lehrlinge gesucht: Event im Shoppingcenter
Von 20. bis 24. Februar 2024 geht im Westfield Donau Zentrum das Lehrlings-Event „Techniker:innen von morgen“ in die zweite Runde. Mit Mechatronik, Fahrzeugtechnik und...
Gespenstisch: Elias Hirschls neuer Roman „Content“
Der Wiener Bezirksblatt-Buchtipp der Woche von Helmut Schneider. Weil wir finden: Lesen ist wichtig. Heute. Morgen. In der Zukunft.
Mit seinem 2021 erschienenen Roman „Salonfähig“...
Graphic Novel: Seenotretter sind im VHS-Einsatz
Adrian Pourviseh war Teil der Sea-Watch 3-Crew – und hautnah dabei, wenn in Seenot geratene Flüchtlinge um ihr Überleben kämpften. In seinem ersten Graphic...
Trari, trara, die Chance zur Lehre bei der Post ist da
Die Österreichische Post bietet in acht unterschiedlichen Lehrberufen insgesamt mehr als 130 Lehrstellen in ganz Österreich. Davon allein 38 in Wien.
Zum Start im September...
Zeugnis-Tag: Mit guten Noten günstiger ins Kino!
Die Semesterferien stehen vor der Tür, und für Schüler in Wien gibt es am Zeugnistag, dem 2. Februar, einen ganz besonderen Grund zur Freude....
Liesinger Schüler lernen auch für das Leben
Die im Oktober mittels Job-Speeddating begonnen Aktion der Fachmittelschule 23 fand nun in vertiefenden Gesprächen ihre Fortsetzung. Am 30. Und 31. Jänner trafen rund...
Beruflich weiterkommen: das BFI inspiriert!
Sie haben das Gefühl beruflich auf der Stelle zu treten oder waren schon immer offen für neue Ausbildungsmöglichkeiten? Das BFI Wien lädt am 22....
Wiener Linien: Es ist nie zu spät, Neues zu lernen
Gemeinsam mit den Wiener Linien haben der waff und das AMS Wien das erfolgreiche Programm „Jobs PLUS Ausbildung“ für arbeitssuchende Wiener um zwei Zukunftsberufe...
Volkshilfe Wien – Digitale Vorreiterin in der Pflege
Im Unterschied zu Pflegekräften im stationären Bereich – etwa in Altenheimen – kann das Personal im mobilen Bereich nicht einfach im Nachbarzimmer Kolleg*innen um...
Schnuppern Sie bei der VHS rein – am 24. Jänner!
Am 24. Jänner ist Internationaler "Tag der Bildung" – ein "Feiertag" für die Wiener Volkshochschulen (VHS) und Anlass genug, alle Wiener:innen einen Tag lang...
Jetzt die Weichen für die berufliche Zukunft stellen
ÖBB suchen heuer rund 2.000 neue Mitarbeiter. Interessierte Personen können sich laufend unter karriere.oebb.at bewerben.
Die ÖBB suchen wegen des Generationenwandels Personal, denn in den nächsten...
Neuer Buchtipp: Der Aufstieg hat seinen Preis
Das Debüt der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux erstmals auf Deutsch.
Ein Buchtipp von Helmut Schneider, Echo-Literaturexperte.
Als Kind ist Denise Lesur eigentlich ganz glücklich. Die Mutter führt...
„Sprechende Bücher“ für blinde Kinder entwickelt
Ein EU-geförderten Erasmusplus-Projekt wurde in der Schule für sehbehinderte Kinder im 15. Bezirk vorgestellt. Gemeinsam mit vier Partnerschulen wurden dabei innovative Unterrichtsmaterialien für blinde...
1.300 Lernhilfe-Kurse: Jetzt Zeit zur Anmeldung!
Ob Mathe, Deutsch oder Englisch – die Wiener Lernhilfe bietet bis zu 12.600 Schüler:innen der Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Volksschulen Unterstützung in den Hauptfächern. Der...
Kindsknöpfe: Hernals hat einen neuen Kindergarten!
In der Kulmgasse 25 wurde ein neuer Kindergarten eröffnet. Damit kehrt wieder eine Kinderbetreuungsstätte in die Räumlichkeiten ein, in denen sich bereits früher ein...
Liesing: Schüler im Einsatz für unsere Mutter Natur
Gemeinsam mit Naturpädagoginnen des Biosphärenpark Wienerwald pflegten 372 Liesinger Schüler aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien die Himmelswiese und den Georgenberg.
Liesing ist einer der grünsten...
Handelsriese sucht noch 170 Lehrlinge in Wien
Die Handelskette SPAR ist größter privater österreichischer Lehrlingsausbilder. Nun sucht man 170 Lehrlinge und bietet diesen einiges. Von einer Lehre über Prämien bis hin...
70 Gratis-Termine für die berufliche Weiterbildung
Unter www.wifiwien.at/online-infotage kann man von 15. bis 18. Jänner kostenlos an den virtuellen Infotagen teilnehmen und das aktuelle Kursangebot in 70 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen. Schau‘n Sie sich...
CO2-Neutralität bei BLITZBLANK
Die Reinigungsfirma Blitzblank ist stolz darauf, eines von Österreichs Co2 neutralen Unternehmen zu sein. Wie man als Unternehmen Co2 neutral wird und was es für ein...
Wiener Schüler im Einsatz für unsere Natur
Im vergangenen Herbst waren insgesamt 328 Schüler aus 18 Hernalser, Ottakringer und Währinger Schulklassen auf der Schafbergwiese unterwegs, um diesen wertvollen und artenreichen Lebensraum...
Vortrag: Wissenswertes über das Amtshaus Liesing
Das Amtshaus Liesing (Magistratisches Bezirksamt) kennen die Liesinger gut. Nicht nur, weil es zentral gelegen, in der Nähe des Bahnhofs steht, sondern auch weil...
Krimilesung mit Spannung, Unterhaltung und Musik
"Mord als Zugabe" in Mariahilf! Nach rund 300 veröffentlichten Songtexten und fünf Romanen legt Lis Levell ihren mittlerweile dritten Krimi mit dem kantig-grantigen Kommissar Eckensperger vor,...
Last-Minute-Idee: Schenken Sie vielleicht Bildung
Eine Geschenkidee, an die viele vielleicht nicht sofort denken: VHS-Bildungsgutscheine eignen sich auch als Last-Minute-Geschenk zum selbst Ausdrucken.
Die Feiertage nahen in großen Schritten und...
Neuer Universitätsrat für die Modul University Vienna
Die Modul University Vienna hat kürzlich ihren neuen Universitätsrat vorgestellt. Das neu gewählte Gremium hat die wichtige Aufgabe, die Universitätsleitung in sämtlichen strategischen Fragen zu beraten...
Corona & das Recht: Was gilt am Arbeitsplatz?
Zehntausende Menschen sind derzeit offiziell aufgrund des Corona-Virus krankgemeldet. Auch wenn es aktuell keine Maskenpflicht oder Quarantänebestimmungen gibt, sind viele Arbeitnehmer verunsichert, wie sie...
In Meidling haben Pflege & Handwerk eine Zukunft
Berufsorientierung neben Pflegewohnhaus und Studierendenheim: Die ÖJAB übersiedelte ihre Berufspädagogik und „AusbildungsFit“ in den neuen intergenerativen Meidlinger Stadtteil Wolfganggasse.
Das BPI der ÖJAB – Berufspädagogische...
Treffen Sie ihren neuen Boss bei „House of Jobs“!
Neuer Arbeitsplatz gesucht? Bei „House of Jobs“ können Sie sich am 12. Dezember direkt vor Ort bei verschiedenen Topfirmen bewerben.
B ei „House of Jobs“ bekommen...
Den Umgang mit Stress kann man erlernen
Schlaflosigkeit, Depressionen, Existenzängste: Die aktuelle Situation macht vielen das Leben schwer. Wir haben ein paar Tipps im Umgang mit Stress.
Der erhöhte Leistungsdruck und Existenzängste,...
Simmering: Besuch bei 122 Talenten der Wiener Netze
"Um Wien klimaneutral zu machen, brauchen wir jeden Kopf und jede Hand", erklärte der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke kürzlich bei einem Besuch des Ausbildungszentrums der...
Familienfreundlichkeit bei Blitzblank
Das Unternehmen Blitzblank achtet darauf, dass es ihren Mitarbeiter:innen gut geht. Hier wird jeder so behandelt, wie ein Familienmitglied. Von bequemer Arbeitskleidung und angenehmen Arbeitszeiten bis...
GTVS ALTERLAA setzt Zeichen des Friedens
Ende dieses Schuljahres startete in der Ganztagsvolkschule ALTERLAA mit allen Schülern ein kultur- und religionsübergreifendes Friedensprojekt. Ziel dabei ist es, das Verständnis von Frieden...
Auf Arbeitssuche? Treffen Sie Ihren zukünftigen Chef bei House of Jobs
"House of Jobs", ein wegweisendes Konzept, das die herkömmliche Art der Jobsuche und -besetzung revolutioniert. Die direkte Interaktion zwischen Arbeitgebern und Jobsuchenden, die Vielfalt...
Feierliche Eröffnung des ausgebauten Campus
Staub und Lärmbelästigung gehören der Vergangenheit an – denn nach zwei Jahren Um- und Ausbauphase während des laufenden Betriebes, hat die Wirtschaftskammer Wien (WKW)...
Jobs und Weiterbildung bei Blitzblank
Blitzblank sucht Lehrlinge im Bereich der Reinigungstechnik. Bewerber:innen sind willkommen!
Im Blitzblank Jobcenter kann man sich unkompliziert initiativ bewerben. Zusätzlich werden Deutschkurse und Kurse zum...
Grauen in der Beziehung: Marković & ihr „Minihorror“
Ein neues Buch von Bibi Markovic spielt in Wien und handelt von Problemen in der Beziehung. Manchmal ein "Horror" mit allerlei Wendungen, die lesenswert...
Riesengroßer Andrang bei “Eine STADT. Ein BUCH.”
100.000 Exemplare des 1995 erschienenen Romans „Der Vorleser“ wurden in Wien in Buchhandlungen, Volkshochschulen, Büchereien und bei fast 500 Partnern verteilt.
Das Interesse war riesengroß,...
Lesen – deine Superkraft: Kinder gehören gefördert
"Vorlesen kann man überall. Zuhören auch" – so lautet das Motto des Österreichischen Vorlesetag, der 2024 am 21. März stattfinden wird. Die Initiative wurde...
Schülerhilfe Simmering feiert ihren 10. Geburtstag!
Gemeinsam mit Partnern, Wegbegleitern, Eltern, Schülern, ehemaligen und aktiven Mitarbeitern, Direktoren, Lehrern und Freunden wird Sonja Himburg, Inhaberin der Schülerhilfe Simmering, am 2. Dezember auf...
14 – was nun? Auf zur Berufsinfomesse!
Die Entscheidung über Bildung und Beruf ist eine der wichtigsten. Die Arbeiterkammer hilft dabei. Gemeinsam mit der Bildungsdirektion veranstaltet sie von 8. bis 11....
Eine Stadt – ein Buch: Wiens größte Gratisbuch-Aktion
In der Welt der Literatur gibt es wenige Dinge, die so erhebend sind wie das Lesen eines guten Buches. Die Stadt Wien weiß dies...
Junge Gewerkschaft: “Stark sind wir gemeinsam”
Eine Interessenvertretung für alle, die arbeiten – damit haben junge Menschen oft kaum Berührungspunkte. Dabei ist eine starke Vertretung besonders für sie wichtig.
Wir sollen länger...
Favoriten: Gymnasium wird saniert und erweitert
Die AHS Ettenreichgasse im 10. Bezirk wird von der Bundesimmobiliengesellschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung nachhaltig saniert und um 5.500...
In der VHS Hietzing sind Kassandras Rufe hörbar
Mit einem Community-Projekt gegen den Krieg setzt man in der VHS Hietzing am 24. November ein ebenso deutliches, wie künstlerisch spannendes Zeichen.
„Kassandra 23 –...
Wenn die Fassade plötzlich bröckelt – Szenen einer Ehe
Markus Öhrns „Szenen einer Ehe“ wandert vom Volx auf die große Bühne des Volkstheaters (7. Bezirk). Ein Theaterabend über toxische Geschlechterrollen, Strukturen der Unterdrückung...
Job-Speed-Dating im Amtshaus Landstraße
Online-Dating war gestern: Am Donnerstag, 9. November, geht von 9 bis 15 Uhr ein Job-Speed-Dating im Festsaal der Bezirksvorstehung Landstraße (Karl-Borromäus-Platz 3, 2. Stock)...
Neues Buch zur richtigen Zeit: “leben | lieben | sterben”
Die Begegnung mit dem Tod und der Endgültigkeit ist wohl die schwerste Erfahrung im Leben. Auch andere Verluste und dramatische Ereignisse sind in der...
Tausende demonstrieren und rufen: “Danke für nix!”
Die Bediensteten der Kindergärten, Horte und anderer Freizeiteinrichtungen haben seit den Morgenstunden ihre Empörung kundgetan. Tausende sind zur Demonstration gekommen. Motto: "Unser Akku ist...
Angstfreie Schule: Million für die besten Projekte
Mobbing, psychische Belastungen, Gewalt, Überforderung und Depressionen – dafür soll in Wiens Schulen kein Platz mehr sein. Stadt und MA 13 (Abteilung Bildung und...
Tag der offenen Tür am 20. Oktober in Volksschule und Gymnasium...
Am Freitag öffnet von 9 bis 11:45 Uhr das Marianum in der Scheidlstraße 2 wieder seine Türen, um interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Einblick...
Simmering: 1.000 Besucher beim “Recruiting Day”
Beim ersten "Recruiting Day" der Wiener Linien in Simmering konnten Interessierte vorab ausprobieren, wie es sich anfühlt eine Straßenbahn zu fahren oder einen Bus zu...
Volksschule zu Besuch bei den Johannitern
Einen aufregenden Tag verbrachten 21 Schüler einer zweiten Klasse der Ganztagesvolksschule Hammerfestweg aus der Donaustadt im Johanniter-Center-Nord. Viele Fragen wurden von den dortigen Experten...
Darüber spricht Meidling: Volles Haus beim Club 12
Der "Club 12 – darüber spricht Meidling" sorgte neuerlich für ein volles Haus in der SPÖ Meidling und einen gelungenen Austausch mit einem hochkarätig...
Bildung in Favoriten hat offiziell ein neues Zuhause
Heute wurde der Bildungscampus Landgutgasse – am Neuen Landgut – eröffnet. Er ist bereits der dritte seiner Art in Favoriten, und bedeutet mehr Chancen...
Wiener Netze: Lehrgang für den Job als Elektropraktiker
In nur drei Monaten zum neuen Job? Das geht! Die Wiener Netze suchen aktuell Elektropraktiker. Der neue Lehrgang ist ein Angebot für Quereinsteiger (Männer und Frauen), die...
Mariahilf: Otto Waalkes präsentiert sein neues Buch!
Anhand von 75 „Meisterwärken“ – von der Höhlenmalerei über Renaissance und Romantik bis zur Moderne – doziert Otto Waalkes im Buch „Ganz große Kunst“...
Baustellen-Alarm: Derzeit wird kräftig gearbeitet!
In der kommenden Woche beginnt die Stadt mit Fahrbahnsanierungen in den Bezirken Simmering, Ottakring, Hernals und Floridsdorf. Die Dauer der Verkehrsbehinderungen durch die Baustellen...
Lesespaß (fast) rund um die Uhr in Margareten
Verlängerte Öffnungszeiten: Mit der Einführung des „Open Library“-Systems wird es den Margaretnern ermöglicht, auch abends die Bücherei zum Schmökern zu nutzen.
Für eingefleischte Bücherwürmer wird...
Eine STADT. Ein BUCH.: 100.000 Bücher verteilt
Eine STADT. Ein BUCH. ist die weltgrößte Gratisbuchaktion und jährlicher Fixpunkt für alle Literaturinteressierten in Wien. Bereits zum 22. Mal wird heuer ein Buch 100.000 Mal...
Neuer Hof für Volksschule und NMS Gassergasse
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr sowie die Margaretner Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic machten sich persönlich ein Bild vom neu gestalteten Schulhof der Volksschule und NMS...
Für einen easy Schulstart: Schulinfomesse am 4.10.
Am 4. Oktober können sich Erwachsene in der Bezirksvorstehung über das Bildungsangebot für Volksschulkinder am Alsergrund informieren.
Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der...
Kostenlose Nachhilfe: Anmeldestart am 2. Oktober
Für rund 13.000 Wiener Schüler von Volksschule bis Sekundarstufe 1 stehen wieder über 1.300 kostenlose Lernhilfekurse der Volkshochschulen und VHS Lernstationen sowie Online-Kurse in...
1. Bildungsfestival: Hier lernt man für das Leben
Das 1. Wiener Bildungsfestival findet am 6. Oktober im Erste Bank Campus im 10. Bezirk statt. Es wird vom Hub for Education Innovation Vienna...
Penzing bittet erstmals zum Job-Speed-Dating
Interessante Idee von Bezirksvorstehung Penzing, dem Bildungsinstitut ibis acam, der Wirtschaftskammer und dem Arbeitsmarktservice: Am 3. Oktober wird von 9 bis 14:30 Uhr zum...
Landstraße: Arsenal wird Universitäts-Standort
Mehr Grünflächen, bessere Erreichbarkeit, Kunsteinrichtungen und ein Universitätsstandort - im neuen Stadtentwicklungsgebiet Arsenal tut sich bald was. Die dortigen denkmalgeschützten Gebäude sollen zudem saniert...
Gute Nachricht: Die Lehre wird immer attraktiver
Ein neues Lehrberufspaket ist derzeit am Start. Das duale System hat eine internationale Vorbildfunktion.
Lehrausbildungen erfreuen sich in Österreich zunehmender Beliebtheit. So betrug der Anteil...
Bildungscampus: Willi Resetarits als Namensgeber
Vor nunmehr fast 1 ½ Jahren ist Willi Resetarits verstorben. Im Gedenken an den Sänger und Menschenrechtsaktivisten wird der neue Bildungscampus in Floridsdorf nach...
Geburtstags-Gutscheine für 14.000 Erstwähler
Im Rahmen der „Aktion Erstwähler“ gratulierten Bürgermeister Michael Ludwig und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr symbolisch allen 16-jährigen, die heuer die Wahlberechtigung erhalten, zu ihrem Geburtstag....
Sie fahren auf die Bahn ab: Gleich 700 neue Lehrlinge!
Die ÖBB freuen sich über einen neuen Rekord: Nie zuvor haben mehr Lehrlinge im September begonnen. Heuer sind es 700, damit steigt die Gesamt-Lehrlingszahl...
So süß beginnt dank Ströck morgen die Schule
Zum Start in das Schuljahr schenkt die familiengeführte Traditionsbäckerei Erstklässlern die beliebten Ströck-Krapfen.
Für über 21.000 Wiener Kinder beginnt am 4. September 2023 ein neuer...
Landwirtschaft Gutmann: Traditionelle Landwirtschaft sucht engagierte Mitarbeiter
Mit dem Ziel, erstklassige Produkte direkt in die Hände der Verbraucher zu bringen, ist die Landwirtschaft Gutmann auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für...
Dichtere Intervalle: 7.000 Öffi-Mitarbeiter gesucht
Massiv war die Kritik seit letzten Herbst: Verspätete Öffis, überfüllte Waggons, jede Menge Ärger. Darauf mussten die Wiener Linien reagieren. Und betonen jetzt, dass...
Schultasche spenden: Schulstarthilfe für Familien!
Auch wenn Wiens Kids noch vier Wochen Schulferien vor sich haben, der Schulstart rückt immer näher – und damit auch die Sorge in manchen...
Sommerurlaub: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Die Urlaubszeit hat begonnen. Rund um das Thema schlagen gerade in diesen Wochen viele Fragen bei den Gewerkschaften auf. Arbeitsrechtsexperte Michael Trinko beantwortet das...
„Klima-Winner“ unterstützt bei Aus- und Weiterbildung
Wien will bis 2040 klimaneutral zu werden. Für diesen Plan sind qualifizierte Arbeitskräfte gefragt. Eine neue Förderung des waff unterstützt beschäftigte Wiener dabei, klimaschutzrelevante...
Kinderuni: Start für mehr als 300 Veranstaltungen
Noch bis 21. Juli füllen sich die Hörsäle der MedUni Wien wieder mit wissensdurstigen Kindern. Im Mittelpunkt der zahlreichen Lehrveranstaltungen, die den kleinen Studenten...
Jubiläum: 60 Jahre Vienna’s English Theatre
Zum 60-jährigen Bestehen des beliebten Josefstädter Vienna’s English Theatre präsentiert Intendantin Julia Schafranek einen Mix aus zeitgenössischer und klassischer Literatur. Von Komödien bis Tragödien...
Heikel: Wie verhält es sich mit Ferienjob und Praktikum?
„Wer einen der heißbegehrten Ferienjobs oder eine Praktikums-Stellen bekommen hat, sollte spätestens jetzt einige Fragen klären, damit der erste Kontakt mit der Arbeitswelt ein...
242.000 Schüler starten in die Ferien
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr, Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Bezirksrätin Cathrin Folie besuchten die Volksschule Stubenbastei im ersten Bezirk. Stellvertretend für insgesamt über 240.000 Schüler wünschten...
Vorbeikommen und gratis Buch abholen!
Das alljährliche Wiener Kinderlesefest war auf großer Tour! Heuer hatten die Volksschulen wieder die Möglichkeit, sich beim Veranstalter „echo event“ zu melden und Bücher...
Zugreifen: Gratis-Bücher in drei Einkaufszentren
Das alljährliche Wiener Kinderlesefest geht auf große Tour! Heuer hatten die Volksschulen wieder die Möglichkeit, sich beim Veranstalter "echo event" zu melden und Bücher...
Fit4Job geht in die Verlängerung
Egal, ob man später Auto fahren will oder nicht – ein Führerschein gehört für eine solide Zukunft und für einen besseren Einstieg in einen...
Plagiate: Die Folgen des wissenschaftlichen Fehlverhaltens
In den vergangenen Jahren ist die Aufdeckung von Mängeln an wissenschaftlichen Arbeiten vor allem von Personen, die im öffentlichen Leben stehen, durch Plagiatsjäger prominent...
Sommer-Lesung bei Thalia mit Robert Sommer
Das wird ein heißer Auftritt: Bestsellerautor Robert Sommer liest und erzählt heute, Montag, ab 19 Uhr in der Buchhandlung Thalia Wien Mitte in der...
Unterstützung auf dem Weg aus der Förderklasse
Die Stadt bietet heuer erstmals Sommerdeutschkurse an, um Schüler aus Pflichtschulen auch in den Ferien beim Deutschlernen zu unterstützen. Die Anmeldefrist läuft bis 3....
Diese Spar-Lehrlinge werden zu “Fair Trade”-Botschaftern
Auf Kaffee, Tee, Schokolade oder Bananen in den Supermarkt-Regalen will niemand verzichten, doch unter welchen Bedingungen werden die Köstlichkeiten produziert? Antworten auf diese und...
Bereits 26 Bildungsgrätzl in Wien aktiv
Ein Wiener Projekt als Erfolgskonzept: Unter der Bezeichnung „Bildungsgrätzl“ schließen sich Schulen, Kindergärten und Jugendarbeit zusammen und schaffen so offene Lernumgebungen, in denen die...
Arbeitsrecht: Die besten Tipps für Ferialjob und Praktikum
27 % aller Wiener Schüler jobben in den Ferien. In dieser Phase ist vieles neu, einschließlich des Arbeitsrechts. Hier besteht ein großer Bedarf an...
Anzeige