Kunterbuntes Faschingsfest im Gasometer
Am 13. Januar ist es wieder soweit – der Familienfasching der Kinderfreunde Favoriten und Simmering lädt von 14 bis 17 Uhr zur ausgelassenen Feier...
Simmering: Wärmestuben für die Obdachlosen
Die Caritas Winternothilfe ist voll angelaufen und bietet im heurigen Winter mehr Betten für Notdürftige, Streetwork-Aktivitäten, das Kältetelefon und Wärmestuben. In Simmering gibt es...
Jubiläum für Simmeringer Haide Dreikönigslauf
Der Simmeringer Haide Dreikönigslauf feiert am 6. Jänner sein 20. Jubiläum – und zeigt sich noch immer in sportlicher Höchstform. Der Veranstalter, der Athletik-Club...
Simmering: Shoppen mit Herz für guten Zweck
Weihnachten naht in Riesenschritten: Während die Besucher ihre letzten Weihnachtseinkäufe erledigen, sammelt das Huma Eleven Spenden für den guten Zweck. Alle Spenden des Geschenke-Einpack-Service gehen an...
Pflege Simmering: Rote-Nasen-Clowns unterwegs
Humorvolle und kurzweilige Clownbesuche im Advent: Die "Roten Nasen" bringen fröhliche Weihnachtsstimmung zu bedürftigen Menschen, unter anderem in der Pflege Simmering in der Dittmanngasse 5.
Viele...
WAT Simmering ist überlegener Herbstmeister
Der Wiener Traditionsverein wurde überlegen Herbstmeister in der 2. Bundesliga! Mit dem souveränen 7:1-Erfolg über Askö Kelag Kärnten am letzten Spieltag der Hinrunde konnte der...
Simmering: Probebetrieb mit modernen E-Bussen
Ab sofort sind die ersten 12-Meter-E-Busse im Probebetrieb in Simmering unterwegs. Die ersten vier Busse dieser Art („eCitaro“) fahren auf den Linien 71A (Zentralfriedhof...
Simmering: Besuch bei 122 Talenten der Wiener Netze
"Um Wien klimaneutral zu machen, brauchen wir jeden Kopf und jede Hand", erklärte der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke kürzlich bei einem Besuch des Ausbildungszentrums der...
Simmering: Gigantische Großwärmepumpe läuft
Es geht voran: Bei der Hauptkläranlage in Simmering wurde die erste Stufe von Europas größter Wärmepumpe in Betrieb genommen. Aus dem Abwasser der Kläranlage...
Simmering: Baumschmuck von 1.000 Schulkindern
Mehr als 1.000 Kinder aus 50 Volksschulklassen dekorierten kürzlich die Christbäume im Shoppingcenter Huma Eleven mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. Der liebevoll gestaltete Winterwald ist...
Simmering: Heiliger Nikolo kommt ins Shoppingcenter
Das Einkaufszentrum Huma Eleven sorgt derzeit mit vielen tollen Events und Kunden-Aktionen für Freude und vorweihnachtliche Stimmung.
Los geht‘s mit dem Event-Reigen am 5. Dezember: Um 14...
Simmering: Kunstfotos im Bezirksmuseum ausgestellt
Vielfalt im 11. Bezirk: Das Bezirksmuseum Simmering (Enkplatz 2) zeigt noch bis Freitag, 15. Dezember künstlerische Fotografien der Lichtbildnerin Barbara Essl. Titel der beeindruckenden...
Förderung: Mehr Geld für Simmeringer Hauptstraße
Freude bei den mehr als 280 Geschäften an der Simmeringer Hauptstraße: Stadt Wien und Wirtschaftskammer werden die beliebte Simmeringer Einkaufsmeile – sowie fünf weitere...
Vienna Vikings verlängern mit US-Star Weston Carr
Die Vienna Vikings verlängern den Vertrag mit dem US-Importspieler Weston Carr um eine weitere Saison. Der kalifornische Wide Receiver bleibt somit in Wien und...
Filmstudios: Hollywood-Flair in Simmering ab 2024
Zwei schalldichte Filmstudios mit insgesamt 3.300 Quadratmetern Fläche sollen nationalen und internationalen Film- und TV-Produktionen in Simmering eine neue Heimstätte bieten, die mit Hollywood...
Simmering: Wienerlied-Gala am 24.11. im Amtshaus
Wiener Schmäh und traditionelles Liedgut erwarten alle Besucher der großen Wienerlied-Gala am Freitag, 24. November (18 Uhr) im Amtshaus Simmering am Eckplatz 2. Mit...
Simmering: Darth Vader & Co. live im Huma Eleven
"Star Wars"-Fans aufgepasst: Bis Samstag, 11. November zeigt das Simmeringer Einkaufszentrum Huma Eleven eine Vorab-Show der Ausstellung „The Fans Strike Back“, der größten "Star...
Schülerhilfe Simmering feiert ihren 10. Geburtstag!
Gemeinsam mit Partnern, Wegbegleitern, Eltern, Schülern, ehemaligen und aktiven Mitarbeitern, Direktoren, Lehrern und Freunden wird Sonja Himburg, Inhaberin der Schülerhilfe Simmering, am 2. Dezember auf...
Simmering: Gründerzeithaus ist jetzt fit für die Zukunft
Neuer Glanz für das 1897 errichtete Gründerzeithaus in der Rautenstrauchgasse 4. Bei einer umfassenden, geförderten Sanierung wurde das wunderschöne Ensemble neu gestaltet und fit...
Auf unseren Friedhöfen kann es viel Leben geben
Allerheiligen, Allerseelen und Friedhofsbesuche stehen unmittelbar bevor. Unsere letzten Ruhestätten stellen ein großes Potenzial für die Artenvielfalt dar, sofern auf die richtigen Gestaltungselemente und...
Simmering: 1.000 Besucher beim “Recruiting Day”
Beim ersten "Recruiting Day" der Wiener Linien in Simmering konnten Interessierte vorab ausprobieren, wie es sich anfühlt eine Straßenbahn zu fahren oder einen Bus zu...
Simmering: BV Steinhart bedankt sich für Arbeit und Einsatz!
Zu einem herbstlichen „Come Together“ hat der Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart am 12. Oktober geladen. Vor 100 Gästen bedankte sich Steinhart für die Arbeit...
Vikings: Finnen-Stars bleiben 2024 in Simmering
Die Vienna Vikings freuen sich über zwei wichtige Vertragsverlängerungen für die Football-Saison 2024: Mit Defensive-Back Elmeri Laalo und Runningback Karri Pajarinen bleiben zwei Schlüsselspieler in...
Simmering: Krimikomödie am Zentralfriedhof
Vom Küniglberg auf den Zentralfriedhof: "Guten Morgen Österreich"-Moderator Patrick Budgen hat den Zentralfriedhof in Simmering zum Schauplatz seines Krimi-Debüts gemacht. Titel des Romans: „Die...
Zentralfriedhof wird längste Outdoor-Galerie Wiens
Der Zentralfriedhof bietet eine neue Attraktion: Stadtrat Peter Hanke und Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien eröffneten hier die längste Outdoor-Galerie Wiens.
Die neue Outdoor-Galerie...
Bezirks Business Awards: Die Sieger aus Simmering!
Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. An einem unvergesslichen Abend...
Simmering: Schlepper setzte 29 Flüchtlinge ab
Schlepper-Alarm in Simmering: Von einem Schlepperfahrzeug sind kürzlich 29 illegal eingereiste Migranten in der Kimmerlgasse abgesetzt worden.
Unter den aus Syrien stammenden Menschen, die in...
Simmering: 300 Besucher beim Tag der Senioren
So aktiv sind Simmerings „Golden Agers“: Am 19. September ging der große „Simmeringer Senior*innen-Tag“ in der SimmCity auf der Simmeringer Hauptstraße 96A über die Bühne....
Simmering: Zentralfriedhof kühlt unsere Stadt
Der Zentralfriedhof in Simmering hat, wie andere große Friedhöfe der Stadt Wien, einen positiven Einfluss auf die Temperaturen im urbanen Gebiet. Dies bestätigt eine...
Ein buntes Fest für Groß und Klein in Simmering
Die Simmeringer Hauptstraße verwandelt sich am 7. Oktober in eine bunte Meile mit tollen Attraktionen und Live-Musik.
Seit Jahren findet zweimal jährlich das Simmeringer Straßenfest...
Simmering: Julia Engelmann live im Gasometer!
Multitalent Julia Engelmann will am Mittwoch (6. 9.) im Gasometer für Stimmung sorgen. Die deutsche Poetry-Slammerin, Sängerin und Schauspielerin wird dem Publikum bei ihrer...
Simmering: Krähen attackieren Gärtnerei!
Hitchcocks Vögel lassen grüßen: Krähen haben die Glashäuser der Simmeringer Gemüse-Gärntnerei Schippani in der Hörtengasse 154 angegriffen und beschädigt.
Die scheinbar böswilligen Angriffe entpuppen sich...
Zeitreise in Simmering: Oldtimer beim Huma Eleven
Pflichttermin für alle Oldtimer-Fans: Kommenden Samstag starten die "Vienna Classic Days" vor dem Huma Eleven in Simmering. 200 historische Fahrzeuge mit 400 Fahrern und Beifahrern werden...
Erstmals Recyclingbeton für Wiener Amtsgebäude
Mit dem Neubau einer Unterkunft für 250 Mitarbeiter wird die MA48 ihrer Vorreiterrolle bei Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft gerecht. In der Jedletzbergerstraße 1 in Simmering konnte jetzt Gleichenfeier für das Ressourcen schonende Gebäude...
Wien Energie lädt in Pop-Up-Store im Huma Eleven
Nachhaltige Energiezukunft zum Anfassen: Wien Energie eröffnete einen Pop-Up-Store im Simmeringer Shopping-Center Huma Eleven. In diesem Erlebniszentrum, das erstmalig für ein Shopping-Center konzipiert wurde, kann man sich...
Lang lebe der “Nachklang” am Zentralfriedhof!
Am 6. September (ab 18.30 Uhr) ist es wieder soweit: Vor der eindrucksvollen Kulisse der Karl-Borromäus-Kirche sollen Musikstücke weltberühmter Künstler, die am Zentralfriedhof bestattet...
„Glamour Queens“ und „Austrozeit“ im Schloss Neugebäude
Noch bis 27. August gehen im Schloss Neugebäude in Simmering jeweils am Freitag, am Samstag und am Sonntag kurzweilige Auftritte über die Bühne, die...
Voller Erfolg für den Simmeringer Haidelauf
Bei idealen Wetter- und Laufbedingungen ging kürzlich der 31. Simmeringer Haidelauf rund ums Schloss Neugebäude über die Bühne.
Der beliebte Lauf-Event, ein Projekt der...
“Lange Nacht der Kirchen”: 31 Events in Simmering!
Zahlreiche Simmeringer Gotteshäuser öffnen am 2. Juni ihre Pforten. Auf die Besucher der "Langen Nacht der Kirchen" wartet in unserem Bezirk ein buntes Programm...
Hoch hinaus: Maibaum erfreut die Simmeringer
Große Freude herrscht unter den Simmeringern über den hübschen Maibaum am Enkplatz. „Schön, dass es noch solche Traditionen gibt“, so Anna W. zum Wiener...
Simmering: Haltestelle Zukunft für Öffi-Talente
In Simmering entsteht derzeit eine neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien – das Wiener Bezirksblatt berichtete. Der neue Standort am Gelände der Hauptwerkstätte soll künftig...
Der Countdown läuft für die Vienna Vikings
Der Simmeringer Football-Club Vienna Vikings rüstet sich für die Titelverteidigung: Michael Hönig, der im Vorjahr mit den Danube Dragons in der AFL den Titel...
Gratis Rosenstöcke zur Selbstabholung
Dank der Auflassung eines großen Rosengartens eines Gärtnereibetriebs warten Rosenstöcke darauf, abgeholt zu werden. Möglich ist das am 5. Mai von 13 – 16...
Ein Bus fährt mit Holzdiesel
Am Gelände der Müllverbrennungsanlage Simmeringer Haide forschen die Wiener Linien an der Produktion von Alternativtreibstoffen – konkret geht’s um die Herstellung von synthetischem Rohöl....
Simmeringer Pfarren mit vollem Oster-Programm
Volles Oster-Programm gibt’s auch heuer wieder in den Pfarren Neusimmering (Enkplatz), Hasenleiten und St. Lukas (Anton-Steinböck-Gasse 6). Feier vom letzten Abendmahl (Gründonnerstag): Beginn jeweils...
Neue Location für die Schülerhilfe im Bezirk
Die Schülerhilfe Simmering ist vom Standort am Simmeringer Platz, wo es „räumlich keine Kapazitäten mehr gab“, im 10. Jahr ihres Bestehens in ein neues,...
Ostermarkt im Schloss Neugebäude
Osterstimmung in Simmering! Beim heurigen Ostermarkt im Schloss Neugebäude (Otmar-Brix-Gasse 1) dürfen sich alle Besucher aus nah und fern wieder auf österliches Kunsthandwerk, kulinarische...
„Doppel“-Bezirksamt bewährt sich gut
Schlankere Verwaltung spart Steuergeld: Die erfolgte Zusammenlegung der Magistratischen Bezirksämter Landstraße und Simmering läuft ausgezeichnet.
Die Maßnahme sei ein weiterer Schritt des Reformprozesses „Verschlankung“...
Simmeringer Schülerhilfe eröffnet neuen Standort
Kürzlich fand die Eröffnung des neuen Standortes der Schülerhilfe in der Simmeringer Hauptstraße 177 statt. Das Angebot ist breit gefächert und bietet Lernunterstützung in...
Lorymarkt ist aus Winterschlaf erwacht
Marktamtsdirektor Andreas Kutheil und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart eröffneten nach der Winterpause den Lorymarkt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Sängerin Patricia Hill, es gab auch...
Solidarität über die Bezirksgrenzen hinaus
Seit mehr als 150 Jahren ist das Bildungszentrum St. Elisabeth im 2. Bezirk in der Leopoldstadt angesiedelt. Rund 500 Kinder und Jugendliche besuchen derzeit...
Mehr Gehsteige und Radwege gefordert!
Beim Anteil der Gehsteige, Fußgängerzonen und Radwege an den Verkehrsflächen hat Simmering Nachholbedarf, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Während beispielsweise...
Simmeringer Solarpower für die Wiener Linien
Über 1.300 Photovoltaikanlagen am Dach versorgen ab sofort die Wiener Linien Hauptwerkstätte in Simmering mit umweltfreundlicher Sonnenenergie. Damit kann der Strombedarf vor Ort zu...
Svetelskystraße: Umbau nun beschlossene Sache
Mehr Grün, gemütliche Sitzbänke und zusätzliche erfrischende Wasserelemente – das vielversprechende Konzept für die Neugestaltung des großen Vorplatzes Svetelskystraße/Ecke Etrichstraße ist nun endlich beschlossene...
Sechs Blauwale für die Energiewende
Um eine Mammutaufgabe zu bewältigen, braucht es manchmal sechs Blauwale. Die Stadt möchte bis 2040 sowohl klimaneutral werden als auch den Ausstieg aus der...
Simmeringer Lorymarkt geht in Winterpause
Der Simmeringer Lorymarkt geht in Winterpause. Die Geschichte des Markts geht bis ins Jahr 1874 zurück. Nach seiner Schließung 2009 feierte der Lorymarkt letztes...
Hörbiger: Trauerfeier am Wiener Zentralfriedhof
Publikumsliebling Christiane Hörbiger ist am 30. November 2022 verstorben. Die Kammerschauspielerin verstarb kurz nach ihrem 84. Geburtstag in Wien. Die Trauerfeier für die Verstorbene...
Tierquälerei in Simmering: Täter geständig
Polizisten sind in Simmering einem 58-jährigen Mann auf die Schliche gekommen, der in einem Gebüsch mit einer Falle Wildvögel eingefangen hat. Mithilfe eines verletzten,...
Simmeringer Judoka startet jetzt voll durch!
Jubel, Applaus und Freudentränen bei den Wiener Judo-Landesmeisterschaften Ende September in der Kurt-Kucera-Halle (Favoriten), und die aufstrebende 13-jährige Simmeringer Judo-Kämpferin Helena Anetshofer sorgte für...
Ein neues Sammelzentrum für Simmering
Die neue 26 mal 45 Meter große und knapp 9 Meter hohe Halle wird die zwei bestehenden, kleineren Wertstoffzentren auf dem Gelände ersetzen. „Unsere...
Zentralfriedhof: Traumberuf Friedhofsgärtnerin
Hunderttausende Besucher pilgern jährlich am 01. November zu den 330.000 Gräbern am Wiener Zentralfriedhof. Mit über drei Millionen Toten hat der größte Friedhof Österreichs...
Lorymarkt: Comeback kommt gut an
„Wiens Märkte boomen, die Besucherzahlen steigen erfreulich. Auch die Märkte auf Probe werden gut angenommen und ich hoffe, die Simmeringer freuen sich über die...
In diesem Schloss atmet die Geschichte
Teil 54 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt nach Simmering.
Das Schloss Neugebäude
Im 11. Wiener Gemeindebezirk befindet sich eine der bedeutendsten Renaissance-Bauten Europas:...
Modernes Wohnen für eine bessere Zukunft
Haller bietet seinen zukünftigen Bewohnern durchdachte Wohnkonzepte im Einklang mit der Natur in einem spannenden Entwicklungsgebiet mitten in Wien“, verrät Andreas Holler von der...
Alles dicht? Heiztest beunruhigt
Groß war die Aufregung, als das WIENER BEZIRKSBLATT von Lesern erfuhr, dass im Gemeindebau Miltnerweg (Simmering) schon geheizt werde. Angesichts der Energiekrise unglaublich.
Entwarnung
Doch Wiener...
Lorymarkt: Comeback auf historischem Platz
Bereits 1874 wurde der erste Simmeringer Markt eröffnet, damals noch am Enkplatz. 1924 übersiedelte er dann auf den Platz an der Geiselbergstraße/Ecke Lorystraße, wo er...
Eisteichterrasse: 150 leistbare Wohnungen
Das neue geförderte Wohnprojekt „Eisteichterrasse“ des Bauträgers ARWAG an der Bürgerspitalwiese 10 bringt 150 neue geförderte Wohnungen nach Simmering. Die Wohnhausanlage liegt direkt am...
30. Haidelauf: Sportkanonen unterwegs
Bei idealen Wetter- und Laufbedingungen fand am 29. Mai der 30. Simmeringer Haidelauf statt. Nach zwei Jahren Pause freuten sich
die Veranstalter, die Bezirksvorstehung Simmering...
Queer Moments in Lost Places in Simmering
Kunstfotografin Barbara Essl reist seit vielen Jahren durch Europa und fotografiert verlassene Krankenhäuser, stillgelegte Fabriksgelände und andere nicht mehr „gebrauchte“ Gebäude und Plätze. Ihr...
Hafen Albern läuft mit Sonnenstrom
Der Hafen Wien setzt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und hat gemeinsam mit Wien Energie nun auch eine Photovoltaikanlage im Hafen Albern errichtet...
Das Zahnambulatorium 2.0 am Enkplatz
Mehr Platz, kürzere Warzezeiten: Im Simmeringer Amtshaus stehen den Patienten im knapp 180 Quadratmeter großen Zahnambulatorium nun drei Ordinationseinheiten zur Verfügung.
Generalsanierung
„Vorbeugung, Früherkennung und die...
Sportbezirk Simmering: Schneckerl & Badminton
Wer Simmering sagt, muss Fußball sagen. Auf der „Had“ und in der Hasenleiten wird begeistert gekickt. Aber nicht nur das Leder steht im Mittelpunkt.
Schneckerl
Er...
Thomas Steinhart im großen WBB-Interview
Zum 130. Geburtstag von Simmering spricht der Bezirksvorsteher über den typischen Bewohner, bunte Vielfalt und seine Vorhaben, den Elften noch lebenswerter zu machen ...
Sehr...
Fun4Kids wird zum Lasertag-Spielfeld
In Deckung gehen im Bällebad, Anpirschen unter dem Klettergerüst – LaserMaxx lässt mit einer witzigen Idee im Indoor-Kinderspielplatz Fun4Kids in der Himberger Straße 2 aufhorchen....
Österreichs größte Kampfsportschule
Fitness, Gesundheit, Verteidigung, Spaß und Freunde von drei Jahren bis ins hohe Alter: so das Motto von „YU-Taekwondo“. Seit 1. Mai ist es auch in...
Ein Meilenstein für den Klimaschutz
Seit knapp einem Monat gilt auch in ganz Simmering das Parkpickerl. Es trägt dazu bei, den (Pendler-)Verkehr zu reduzieren und die Menschen zu motivieren,...
Hafen Wien startet in die Urban-Gardening-Saison
Ab 1. April ist es wieder soweit. Die Urban-Gardening-Saison im Hafen Wien startet wieder aufs Neue. Hier können ambitionierte Hobbygärtner direkt in der Großstadt...
Ein “Augenblick” im Shoppingcenter
Als einer von wenigen Fotografen in Wien bietet nun der renommierte Fotograf Chaluk in seinem Pop-up-Fotostudio im Huma Eleven ab sofort Iris-Fotografie an. Chaluk...
Das Simmeringer Wunderkind live erleben
Bereits mit 15 Jahren trat der Simmeringer Pianist, Tenor, Dirigent und Komponist Andri Joël Harison (geboren im Jahr 1995) das erste Mal als Dirigent...
Otto-Benesch-Park wurde umbenannt
Die Phrase „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine erfolgreiche Frau“ hört man immer wieder. Doch den Worten sollen auch Taten folgen. Die Leistungen der...
Haidehof: Gemeinsam durch den Winter
Seit Dezember 2021 wird das Haus Haidehof vorübergehend als Notschlafstelle für alle von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen im Winter genutzt. Seitdem gingen Beschwerden...
Wiener Klimateam startet im April in Simmering
Ab April sind die Simmeringer Bewohner dazu aufgerufen, ihre Ideen für Klimaschutz einzubringen und gemeinsam mit der Stadt und dem Bezirk zu konkreten Klimaprojekten...
Sicher shoppen im Huma Eleven
Wer einen gültigen 2-G-Nachweis im Huma Eleven vorzeigt, erhält einen für den jeweiligen Tag gültigen Stempel auf die Hand und kann somit sorglos dem...
WAT Simmering legt voll los
Top: Rang 3 als Team in der 2, Bundesliga und Nr. der Europa-Rangliste im Herreneinzel – der WAT Simmering bleibt weiter auf Erfolgskurs.
Fulminant
Mit einem fulminanten...
Rekordsieg sichert Simmering Rang drei
WAT Simmering in der 2. Badminton-Bundesliga weiter auf Erfolgskurs. Mit einem fulminanten 7:1-Sieg startete WAT Simmering am vergangenen Samstag ins neue Jahr. Am 6. Spieltag...
SPÖ Frauen Simmering spenden für Wiener Frauenhäuser
Gemeinderätin und Vorsitzende der SPÖ Frauen Simmering, Ewa Samel hat zusammen mit den SPÖ Frauen Simmering eine Spendenaktion für den Verein Wiener Frauenhäuser ins...
Moderner Skatepark beim Krematorium
Die Skateramp beim Krematorium war bereits baufällig, sehr reparaturanfällig und musste schließlich ganz demontiert werden. Vor der Anschaffung eines neuen Geräts hat das Fair-Play-Team...
Dani’s Imbissstüberl: Ein imbiss mit Herz
„Dani’s Imbissstüberl“ in der Lautenschlägergasse ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Inklusion. Hier finden alle Gäste einen willkommenen Platz.
Malworkshop
Bei „Dani’s Imbissstüberl“ im Elften findet man...
Simmeringer Geschichte hautnah erleben
"Von den mittelalterlichen Weingärten bis zum heutigen Wohnbezirk gibt es einiges an Kultur und Geschichte zu erforschen in Simmering", erklärt Karl Boisits, der zusammen...
Ein Gemeindebau für Arzt & Wohltäter
Der Gemeindebau in der Lorystraße 54–60 in Simmering trägt ab jetzt den Namen des Wundarztes und Wohltäters Karl Lory. Die offizielle Namensgebung fand durch...
100 Jahre Blasorchester der Wiener Netze
Zum 100. Geburtstag der Wiener Musikanten haben das Bezirksmuseum Simmering und das Blasorchester der Wiener Netze zu einer abendlichen Ausstellungsbesichtigung mit Musikbegleitung eingeladen.
Grosser Andrang
Zahlreiche...
Buntes Sommerprogramm für die Simmeringer Goldies
Seit Mai haben die Pensionistenklubs am Albin-Hirsch-Platz, in der Kopalgasse und in der Strindberggasse wieder geöffnet! Auch über die Sommermonate setzen die Häuser auf Geselligkeit...
Simmering: Badminton im WAT Simmering
Vielen von uns ist Badminton ein Begriff, aber woher kommt das Spiel eigentlich? Badminton verdankt seinen Namen dem englischen Landsitz des Duke of Beaufort...
Simmering: Bierpartei-Obmann Marco Pogo impft
Der Musiker und Bezirkspolitiker aus Simmering Dominik Wlazny – besser bekannt als Dr. Marco Pogo – ist jetzt Impfarzt.
Dr. Marco Pogo ist der Parteiobmann...
Neue U-Bahn aus Wien Simmering sucht Namen
Neue U-Bahn für Wien. Die Wiener Linien haben mit der ersten Testfahrt des neuen X-Wagens Wiens Öffi-Zukunft eingeläutet. Ab 2022 soll der erste von...
Simmering: Store zum Werkeln, Garteln und mehr – Innovatives Store-Konzept im...
Erstmals in Wien und erstmals in einem Shopping-Center: „Let’s do it“ heißt es ab 28. April im Shopping-Center Huma Eleven. Der gleichnamige moderne Werkzeugfachmarkt...
Simmering: Neue Aufzüge und besserer Übergang
Damit der umweltfreundliche Umstieg vom privaten auf den öffentlichen Verkehr leichter fällt, modernisieren die ÖBB die Haltestelle Grillgasse an der Grenze zwischen Simmering und...
Simmering: Bezirksbudget bringt noch mehr Lebensqualität
Als eine der ersten Amtshandlungen haben Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und sein Team beschlossen, welche Ausgaben heuer getätigt werden, um Simmerings Lebensqualität zu steigern. Investiert...
Gemeinsam.Sicher: Simmerings erste Kommandantin
Seit 1. Februar ist Chefinspektorin Andrea Milak erste Kommandantin der Polizeiinspektion Kaiserebersdorf und damit auch die erste weibliche Polizistin in dieser Position. Nach langjähriger...
Simmering: Und Action! Hafen Wien versprüht Hollywood-Flair
Das 60.000 Quadratmeter große Gewerbeareal HQ7 am Hafen Wien diente bereits bei Filmproduktionen wie den „Vorstadtweibern“ und „Tatort“ als Schauplatz. In den kommenden Monaten...
Anzeige