1. Bezirk

Hier findest du Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um dein Zuhause.

Schüler*innen, Markus Figl, Kisayne Holzweber (Lernbetreuerin) Figl_Holzweber ©VHS

Sommerlernstationen an der VHS Urania: Bezirkschef zu Gast

Im Sommer bot die VHS Urania ein umfassendes Lernangebot, das auf große Resonanz stieß. An 19 Standorten standen über 6.000 Plätze zur Verfügung, davon...

Fernöstliches Ballvergnügen im Herzen der Stadt

Fernöstlicher Kulturgenuss im eleganten Ambiente verspricht der JAPAN-BALL VIENNA, der am Donnerstag, 26. September, im Kursalon Wien erstmals über die Bühne geht. Zum kulturellen...
Emil-Singer-Stephansdom-JMW

Letzte Chance für Sonderausstellungen im Jüdischen Museum

Die Sonderausstellungen „Who Cares?“ und „Emil Singer“ sind noch bis Sonntag, den 1. September, im Jüdischen Museum geöffnet. Für den letzten Tag haben sich...

ernte.dank.festival.: Landwirtschaft am Heldenplatz

Die Landwirtschaft und ihre vielfältigen Highlights sind am 7. und 8. September 2024 am Wiener Heldenplatz erlebbar. Mitten in der Wiener Innenstadt werden die...

Zirkus Roncalli spannt Zelte am Rathausplatz

Vom 11. September bis 6. Oktober 2024 kehrt das Circus-Theater Roncalli mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zelt auf den Rathausplatz zurück. Unter der Leitung...

Staatsoper öffnet die Türen: Tickets gibt es ab sofort

Die Staatsoper öffnet ihre Türen und lädt Besucher zu einer einzigartigen Tour durch das Opernhaus ein. Kostenlose Karten sind ab morgen online oder direkt...
© Stadt Wien/Lukas Fuchs

Zeit zum Spielen: Kinder übernehmen das Rathaus!

Seit dem symbolischen Banddurchschnitt am Montag, den Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Kinder-Vizebürgermeisterin Alessandra P. vorgenommen haben, gehört das Rathaus den Kindern. Bis Freitag, den...

Der Vorverkauf für den Kaffeesieder-Ball läuft!

Wien, Bälle und Kaffeehäuser – eine perfekte Kombination! Seit 1956 laden die Betreiber der renommierten Wiener Kaffeehäuser, auch „Kaffeesieder“ genannt, zu einem der glanzvollsten...

Oldtimer-Pracht im Herzen unserer Stadt

Es ist wieder soweit! Unter dem Motto „Oldtimer finden Stadt“ kehren die Vienna Classic Days zurück. Am Wochenende des 24. und 25. August 2024...

Exklusiv: Kai Jan Krainer führt durch das Parlament

Das frisch renovierte Parlamentsgebäude öffnet seine Türen für exklusive Führungen. Interessierte haben die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Hohen Hauses zu...

Vielfalt & Inklusion: Fest der Begegnung im Rathaus

Seit vielen Jahren werden in Wien Aktivitäten gefördert, um den Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen zu unterstützen und Barrieren abzubauen. Im Rahmen...

Bildungsoffensive: Wien lädt zum Lernen ein!

Von 1. bis 30. September findet an verschiedenen Orten in ganz Wien der Monat der Wiener Erwachsenenbildung statt. Highlight ist eine Messe am 23....

Johannitertag: Familienfest mit Action und Spaß

Der Johannitertag bietet am 31. August bei freiem Eintritt spannende Einblicke und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie. Er findet von 10 bis 18 Uhr...
Die diesjährige Ringturmverhüllung steht ganz im Zeichen des 200-Jahr-Jubiläums des Wiener Städtischen Versicherungsvereins.

Neue Ringturm-Verhüllung: 200 Jahre mit besten Zutaten

Die diesjährige Ringturmverhüllung steht ganz im Zeichen des 200-Jahr-Jubiläums des Wiener Städtischen Versicherungsvereins.

In letzter Sekunde: Notpass rettet die Urlaubsreise!

In der Urlaubszeit keine Seltenheit: Mama oder Papa kommen drauf, dass der Pass des Kindes abgelaufen ist. Panik! Einen Tag vor Abflug. Was tun?...

Golden Harp Irish Pub wird zum Taylor Swift-Hot Spot

Pünktlich zu den heiß ersehnten Konzerten von Taylor Swifts spektakulärer “Eras Tour” in Wien verwandelt sich der Golden Harp Irish Pub im ersten Bezirk...

Kühle Brise: Museum erhält Fernkälte-Anschluss

Derzeit errichtet Wien Energie im Keller des Naturhistorischen Museums eine Fernkältestation. Dieser Fernkälte-Anschluss wird rund ein Megawatt Kälteleistung liefern, was der Leistung von etwa...

Der Countdown zum Diversity Ball läuft!

We Are Many! Unter diesem Motto wird am 7. September das Rathaus zur Bühne des farbenprächtigsten und inklusivsten Event des Jahres. Beim 16. Diversity...

City-Innovation: Batterie-Wasserstoff-Busse ab 2025 unterwegs

10 neue Batterie-Wasserstoff-Busse werden ab Mitte 2025 durch die Innere Stadt cruisen. Nach einer europaweiten Ausschreibung haben sich die Wiener Linien für den Kleinbus...

Beauty-Peeling: Wie Schampus auf der Haut

Wir arbeiten mit Nachdruck an unserem "Forever 21"-Glow und holen uns dafür professionelle Unterstützung bei den Beauty-Expertinnen im Studio ANSO im Trattnerhof 2 direkt...

Trance im Tunnel: 1. Stations-Rave auf Schiene!

Die Wiener Linien haben ihren ersten WLx Stations-Rave in der U-Bahn-Station Volkstheater erfolgreich über die Bühne gebracht. In der Station waren zwei U-Bahn-Züge platziert,...

Pub serviert Seine-Wasser zu Olympia-Auftakt

Ab morgen wird man Sportbegeisterte nur noch schwer von den Bildschirmen weglocken können, denn dann starten die Olympischen Spiele in Paris. Zur feierlichen Eröffnung...

City freut sich über kleine Schönheitskorrekturen

In kleinen Schritten zur großen Sanierung des Schwedenplatzes: Neue Pflastersteine machen den Anfang und säumen schon mal den Weg.  Die Innere Stadt pocht darauf, dass...

Leben und Schaffen von Arnold Schönberg im Haus der Musik

Das Haus der Musik in der Innenstadt präsentiert eine neue Kabinettausstellung. Im Fokus steht das Leben und Schaffen des Ausnahmekünstlers Arnold Schönberg. Arnold Schönberg war...

SWIFTIES aufgepasst! Wo der Pre-Konzert-Brunch stattfindet

Beim Swiftie-Brunch im Hard Rock Café® Vienna kommen sowohl musikalische als auch kulinarische Genießer auf ihre Kosten. Und es warten noch weitere Highlights, die...
Noch bis zum 1. September lädt das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz zu einem Zusammenspiel aus hochkarätigen Musikfilmen und erstklassiger Kulinarik aus aller Welt.

Film-Festival: Kulturgenuss trifft auf Gaumenfreude

Noch bis zum 1. September lädt das Film-Festival auf dem Rathausplatz zu einem Zusammenspiel aus hochkarätigen Musikfilmen und erstklassiger Kulinarik aus aller Welt. Laue Sommerabende,...

Eröffnung des „Gemma Viennacitymarket“

Vom 11. bis 13. Juli von 11 bis 20 Uhr eröffnet das kreative Team von ‘Gemma Viennacitymarket’ am Fleischmarkt 4 einen Markt für Design...

Underground: 1. Techno-Party in U3-Station Volkstheater!

Am 26. Juli verwandelt  sich die U3-Station Volkstheater in der betriebslosen Zeit in einen Underground-Techno-Dancefloor! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag veranstalten die...

Wien kämpft für Verkehrsberuhigung: Datenschutz als Hindernis

Wien und der 1. Bezirk fordern seit Jahren Zufahrtskontrollen zur Verkehrsberuhigung. Verkehrsministerin Leonore Gewessler verweist auf Datenschutzbedenken und blockiert die Umsetzung. Die Frustration bei...

Popfest Wien: 50 Live-Acts bei freiem Eintritt!

Auch 2024 sorgt das Popfest Wien am Karlsplatz ab 25. Juli bei freiem Eintritt für zahlreiche Neuentdeckungen und sehnsüchtig Erwartetes. Der alte Gegensatz zwischen...

Das House of Beauty glänzt in neuem Look!

Luxustempel auf der Kärntner Straße wiedereröffnet: Nach kurzer Umbauphase steht der DOUGLAS Flagship-Store zum ausgelassenen Shopping bereit.  Beauty-Queens und -Kings können erleichtert aufatmen. Der Luxus-Store...

45.000 Unternehmerinnen: Wiens Wirtschaft in weiblicher Hand

Von der 75-jährigen Mode-Queen bis hin zur eigenen Chefin mit 28 Jahren –  in Wien sind Frauen als Unternehmerinnen eine treibende Kraft der Wirtschaft....

Rathausplatz wird zum Disco-Training-Center

Am Donnerstag den 4. Juli 2024, organisiert das beliebte HIIT-Workout „Disco-Training“ rund um Trainer und Erfinder Philipp Hold, gemeinsam mit dem Vorteilsclub der Stadt...

Österreich bekommt wieder einen Jazzpreis!

Noch bis zum 15. August können Jazzmusiker ihre Projekte in den Kategorien „Live Act“, „Album“ und „Newcomer“ 2024 einreichen. Alle Experten der Szene sind...

Kunstaktion: Secession hüllt sich in Schwarz!

Die kubanische Künstlerin Susana Pilar Delahante Matienzo verhüllte die goldenen Blätter der Secessions-Kuppel mit 1.250 Palmers-Strumpfhosen – als Zeichen für mehr Selbstbestimmung, Toleranz und...
©Gregory Crewdson

Zwischen Fakt und Fiktion: Retrospektive in der Albertina

Der renommierte US-Fotograf Gregory Crewdson entwirft technisch brillante und farblich verführerische Inszenierungen, die menschliche Einsamkeit und die Abgründe der Gesellschaft zum Thema haben. Die...
Gruppe beim waldviertelpur-Fest, die mit Bier anstößt

Mitfeiern: Das Waldviertel ist zu Gast am Heldenplatz

Mit waldviertelpur verwandelt sich der Wiener Heldenplatz von 19. bis 21. Juni in eine große Festzone. Kulinarik, Handwerk, Musik und Informationen zu Urlaubs, Ausflugs-...

Wochenend-Tipp: Bio-Tage im Palmenhaus genießen

Kommendes Wochenende wird das Palmenhaus im Burggarten wieder zum großen Marktplatz – wenn über 20 Produzent:innen aus Wien und Niederösterreich zum Kosten, Kaufen und...
Aldo Giannotti untersucht Zusammenhänge zwischen Ausstellungsraum und menschlichen Verhaltensmustern.

Baustelle: House of Constructs im Kunstforum

Das Bank Austria Kunstforum auf der innerstädtischen Freyung zeigt von 12. bis 30. Juni das performative Ausstellungsprojekt „House of Constructs“. Eröffnet wird die Ausstellung...

Fußball-Fieber: Fan-Zonen und Lokale laden ein!

Am 14. Juni um 21 Uhr wird die Fußball-EM mit dem Match Deutschland gegen Schottland angepfiffen. Viele Lokale zeigen die Spiele live, auch zwei...

Spiel und Spaß für Kids entlang des Rings

"Spielerisch durch Wien" heißt die Aktion, die noch bis Ende Juni wieder für zusätzliche temporäre Spielstraßen sorgt. Am Schottenring wurde einer der Höhepunkte gefeiert.  Wer...

Mamas Werkstatt hilft Alleinerzieherinnen in Not

Die Nähwerkstatt unterstützt Alleinerzieherinnen dabei, beruflich Fuß zu fassen – und garantiert ihnen für sechs bis 12 Monate einen Arbeitsplatz. Die Plätze in „Mamas Werkstatt“...

Hundezone am Franz-Josefs-Kai bekommt Upgrade

Die Hundezone zwischen Schottenring und Schwedenplatz ist eine von dreien im 1. Bezirk – jetzt wurde die knapp 2.000 m2 große Fläche noch komfortabler...

Das Wiener Bezirksblatt bei #wienliebe

Robert Sommer berichtet live vom Rathausplatz vom Festival für die lebenswertere Stadt der Welt.

Innere Stadt: Kaiserin Sissi eröffnet die süße Versuchung

Pischinger ist die älteste noch am Markt bestehende Süßwarenmarke Österreichs – und feiert heuer 175-jähriges Jubiläum. Seit 2006 gehört Pischinger zur Confiserie Heindl. Anlässlich...
Die Wiener Festwochen bieten 46 Produktionen und künstlerische Projekte aus den Bereichen Sprechtheater, Oper, Musik, Tanz, Performance, bildende Kunst und Aktivismus

Klassiker und Revolutionen bei den Wiener Festwochen

Die Wiener Festwochen bieten heuer 46 Produktionen und künstlerische Projekte aus den Bereichen Sprechtheater, Oper, Musik, Tanz, Performance, bildende Kunst und Aktivismus. Musikalisch bringt...

Fahndung nach Casinoraub: Zeugen dringend gesucht!

Anfang letzten Monats kam es zu einem Überfall auf ein Casino in der Inneren Stadt. Der noch unbekannte Täter hat die Angestellten mit einer...

Rund um die Burg – Großer Andrang beim Buchfestival

Am 10. & 11. Mai kamen an drei ausgewählten Orten in Wien Literaturfans zusammen um Lesungen und Gesprächen über Literatur zu lauschen. Alle drei Locations...
Das Genuss- und Erlebnisfestival OÖ Sommerfrische bringt am 8. und 9. Juni 2024 das oberösterreichische Lebensgefühl auf den Heldenplatz.

Genuss & Erlebnis: Sommerfrische gastiert in Wien

Das Genuss- und Erlebnisfestival OÖ Sommerfrische bringt am 8. und 9. Juni 2024 das oberösterreichische Lebensgefühl auf den Heldenplatz im 1. Bezirk. Musik, Kultur,...

Ein Blick ins Familienalbum von Satiriker Karl Kraus

Anlässlich seines 150. Geburtstags lernt man den Satiriker Karl Kraus von seiner privaten Seite kennen – bei der Foyer-Ausstellung in der Wienbibliothek im Rathaus.  Er...

Roncalli gastiert mit neuem Programm am Rathausplatz

Mit einem völlig neuen Programm feiert das Circus-Theater Roncalli seine Österreich-Tournee: „ARTistART“. Vom 11. September bis 6. Oktober 2024 gastiert der renommierte und traditionsreiche...

Alles Salto: Das Rathaus voller Sport-Prominenz

Der sportlichste Ball des Jahres ist am 4. Mai im Rathaus übers Parkett gegangen. Mehr als Tausend Gäste aus verschiedenen Bereichen waren mit dabei....

Mama Leone: Eine kulinarische Reise durch Süditalien

Seit vergangenem Freitag erstrahlt die Schellinggasse in einem neuen kulinarischen Glanz, denn das Gastronomie-Imperium von Gabriele und Robert Huth hat Zuwachs bekommen. Mit der...

Hoher Bezirksbesuch im Info-Store der Polizei

Anfang des Jahres eröffnete der Info-Store der Polizei am Schottenring 10 – jetzt ließ es sich Bezirksvorsteher Markus Figl nicht nehmen, selbst auf "Lokalaugenschein"...

Kabarettistin Eva D. gibt spritziges Romandebüt

Sie ist aus der österreichischen Kabarettszene nicht wegzudenken – und unterhält auch jedes Jahr auf der Tschauner Bühne als Stehgreif-Schauspielerin das Publikum: Jetzt ist...

Ab in den Untergrund: Saisonstart für 3. Mann Tour

Das Wiener Kanalnetz war ein Drehort des Kinoklassikers „Der dritte Mann“, der 1949 in London Premiere hatte. Seit 2. Mai können Interessierte wieder in...

Innere Stadt: Weinviertel-Fest von 15. bis 17. Mai

Das schöne Weinviertel präsentiert sich von 15. bis 17. Mai im 1. Bezirk. Bei freiem Eintritt werden Am Hof jeweils von 10 bis 19:30...

Opening: Techno-Café startet in 29. Gartensaison

Ab dem 30. April können die Besucher jeden Dienstag im Techno Café im Pavillon im Volksgarten die lauen Sommerabende bei guten Drinks, American BBQ...

Am 2. Mai liegt Italien gleich beim Schottentor

Am 2. Mai findet im INTERSPAR am Schottentor sowie im angeschlossenen à la carte Restaurant „das Mezzanin“ von 16 bis 20 Uhr eine Italien...

Mit Silber am Herd zum Empfang ins Rathaus

Anfang Februar versammeln sich Teams aus der ganzen Welt zu einem einzigartigen Wettbewerb: Der IKA/Olympiade der Köche. Aus Wien ist ein ganz spezielles Team...

Gastro-Höhenflüge mit Chefkoch Florian Oswald im Ziizuu

Das im Dezember 2023 eröffnete „Ziizuu“ startet ab 2. Mai in seine erste Outdoor-Saison mit brandneuer Terrasse. Neu mit an Bord: Küchenchef und kulinarischer Mastermind...

Bezirksvorsteher-Treff zum Markus-Namenstag!

Am 25. April wird der Heilige Markus gefeiert – ein guter Grund für gleich vier Bezirksvorsteher und Namensvertreter sich jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein...

Innere Stadt: Bäume brauchen einfach mehr Platz!

Die Magnolienbäume auf und rund um die Kärntner Straße wachsen und gedeihen – so prächtig, dass sie jetzt mehr Platz benötigen.  Seit 2009 sorgen Magnolien...

Die Innere Stadt blüht jetzt auf – Baum für Baum!

Für jeden morschen Baum wird in der Inneren Stadt ein neuer gepflanzt – und die Lebensqualität somit hochgehalten. Gerade in Zentrumsbezirken, die stark durch Asphalt...

Wiener Vorlesung: Frauen im Einsatz für den Frieden

Im Zuge der Veranstaltungsreihe "Wiener Vorlesungen" kommen am 6. Mai Vertreterinnen zweier Bewegungen zu Wort, die sich für den Frieden in Nahost einsetzen.  Frauen erheben...
Das Literaturfestival „Rund um die Burg“ ist heuer so vielfältig wie nie. Am 10. und 11. Mai lesen u. a. der Nino aus Wien, Dirk Stermann, Barbi Marković, Julia Jost und es geht auch um Kafka.

Rund um die Burg: Nino, Stermann & Kafka-Lesung

Das Literaturfestival „Rund um die Burg“ ist heuer so vielfältig wie nie. Am 10. und 11. Mai lesen u. a. der Nino aus Wien, Dirk...

Triff Rexi, den Dinosaurier im IMMERSIUM:WIEN

Am 16. und 17. April haben Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt in das faszinierende immersive Erlebnismuseum IMMERSIUM:WIEN. Aber das ist noch nicht alles:...
Das MAK widmet mit „My Ullmann. Gelebter Kinetismus: Bilder, Bühne, Kunst am Bau.“ Maria Ullmann, einer kompromisslosen Pionierin des 20. Jahrhunderts, die erste Personale in Österreich.

Kultur-Tipp: Pionierin beeindruckt im MAK

Das MAK widmet ab 17. April mit „My Ullmann. Gelebter Kinetismus: Bilder, Bühne, Kunst am Bau“ Maria Ullmann eine eigene Werkschau. Sie gilt als...

Hoffnung & Solidarität: Der Dancer against Cancer-Ball

Am Samstag, den 13. April, erstrahlte die Hofburg Vienna im Glanz der Solidarität und Großzügigkeit beim 17. Dancer against Cancer Ball. Inmitten prächtiger Kulissen und...

Universitätsstraße steht vor klimafitter Verwandlung

Auf der Universitätsstraße beim Schottentor in der Inneren Stadt geht es rund! Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiter wächst, entsteht über der Erde...

#wienliebe: Neues Festival am Rathausplatz

Tolle Premiere: Mit #wienliebe ist ein dreitätiger Event geplant, der von 24. bis 26. Mai 2024 erstmals auf dem Rathausplatz stattfinden wird und seinem...

Saisonauftakt für Gratis-Radchecks des ÖAMTC

Die kostenlosen Fahrradchecks des Mobilitätsclubs starten in die fünfte Saison: Am 13. und 14. April gibt es zum ersten Mal in diesem Jahr einen...

Rekord: Der Steiermark-Frühling am Rathausplatz

Der 25. Steiermark-Frühling, veranstaltet von der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG), brachte nicht nur eine Fülle an Urlaubsstimmung, kulinarischen Genüssen und mitreißender Musik...

Neue Bänke: Am Ring wird geeilt – und auch verweilt!

Wer vom Sightseeing Erholung braucht, kann einen Zwischenstopp auf einer der 26 neuen Bänke einlegen und den Blick auf die Prachtbauten genießen. Den Ring entlangschlendern...

Die Festwochen bringen heuer 46 Produktionen

Countdown für die Wiener Festwochen: Von 17. Mai bis 23. Juni will das Bühnenfestival neu durchstarten. Die Festwochen bringen heuer 46 Produktionen. Die Wiener Festwochen...

Vienna-Sightseeing-Tours ziehen eine positive Bilanz

130.000 verkaufte City Pässe und insgesamt 426.000 Gäste in den HOP ON HOP OFF Bussen, bei Tagestouren, der Panoramabahn, dem Parndorf Shuttle und den...
Auf über 1.100 Quadratemetern zeigt „Jurassic – The Immersive Experience“ eine interaktive Ausstellung für Groß und Klein – inklusive 5D-Fahrt und voll ausgestattetem Erlebnisraum. – ©Julian Omosky

Gänsehaut! Dinosaurier einmal hautnah erleben

Ganz schön bombastisch: In der Wiener Innenstadt in der Habsburgergasse 10 erwachen die Dinos zum Leben! Auf über 1.100 Quadratmetern zeigt „Jurassic – The Immersive...

„Gemma Zukunft“: Spannende Spaziergänge warten

Nach einem Teilnehmerrekord im Vorjahr geht die Spaziergangssaison Anfang April wieder los. Bis Oktober werden knapp 70 kostenlose Spaziergänge und Radtouren durch ganz Wien...

40 Jahre: Vom Frühlingslauf zum großen Marathon!

Heute ist ein großer Tag für den international erfolgreichen Vienna City Marathon: Genau vor 40 Jahren, am 25. März 1984, fand die Premiere statt....
Szene aus Apokalypse Miau im Volkstheater. – ©Birgit Hupfeld

Apokalypse Miau: Welt-Untergang trifft Theater

Wer Kristof Magnussons äußerst gelungene Satire „Apokalypse Miau“ noch nicht gesehen hat, sollte das auf jeden Fall nachholen. Unser Tipp: Zwei Termine im Volkstheater. Dabei...

Erzdiözese sucht dringend nach Religionslehrern

Mehr als 1.400 katholische Religionslehrer unterrichten derzeit in allen öffentlichen oder mit Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten Schulen. Doch schon jetzt fehlen vereinzelt Lehrkräfte. Um mehr Nachwuchs...

25. Steiermark-Frühling mit vielen Neuerungen

Der Steiermark-Frühling wird von 4. bis 7. April 2024 wieder vier Tage lang steirisches Lebensgefühl auf dem Rathausplatz verbreiten. Die Ingredienzien dazu: feinste Kulinarik,...

Weltpremiere des ersten AUMAT in der Hofburg

Köstlichkeiten von Gerstner, Schlumberger, Schwarzes Kameel, Landtmann oder Manner, aber auch Gmundner Keramik oder die Original Wiener Schneekugel: Die „Essenz“ unseres Landes gibt’s jetzt...

Dolores Schmidinger erhält höchste Auszeichnung

Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler hatten das Vergnügen, gemeinsam die Ehrenmedaille der Stadt in Gold zu verleihen – eine Auszeichnung, die nur...

Stadtwanderweg: Wo es 1,2 Kilometer in die Tiefe geht

Wien Kanal lädt zum ersten unterirdischen Stadtwanderweg. Von 4. bis 6. April wird Wien bei „Tage der offenen Kanalröhre“ unterwandert – im Wiental-Kanal, dem...

Gratis Periodenprodukte in öffentlichen WCs

Die Stadt setzt einen weiteren Schritt gegen Periodenarmut und bietet ab sofort in 25 öffentlichen WC-Anlagen kostenlose Periodenprodukte an.  Konkret befinden sich ab sofort in...

133er-Award der Polizei: So sehen die Sieger des Exekutiv-Oscars aus

Glanzvoll und ehrenhaft war die 16. Auflage des 133er-Polizei-Awards im Rathaus-Festsaal. Mit strahlenden Gesichtern, Jubelposen und viel Stolz. Wir lassen den Abend der Polizei...

Der 15. Ball des Sports lockt ins Wiener Rathaus

Schweben Sie am 4. Mai beim Ball des Sports durch das Wiener Rathaus!  Bei mitreißender Livemusik der renommierten Ballband Sold Out und den energiegeladenen Boogie...

Umwelt und Klima: MAK zeigt 25 brisante Plakate

Ab 19. März zeigt das MAK in der Inneren Stadt 25 Plakate zum Thema Umweltverschmutzung und Klimaveränderung des Grafikdesigners, Juristen und Aktivisten Klaus Staeck....

Vienna Night Run: Die Rückkehr auf den Heldenplatz

Der erste bank vienna night run kehrt 2024 in seiner 18. Auflage mit aufregenden Neuerungen zurück und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Läufer und...

Ausstellung der VHS Hietzing im Hotel

Das Steigenberger Hotel Herrenhof feiert den Internationalen Frauentag 2024 ab dem 8. März 2024 mit einer Reminiszenz an die Pionierin der Mädchenbildung: Eugenie Schwarzwald...

Fahne gehisst! Wiener Frauenwoche ist gestartet

Wien setzt ab heute ein deutliches Zeichen für alle Bewohnerinnen der Stadt! Denn mit dem Hissen der Fahne vor dem Rathaus startet auch die...

Albertina mit toller Schau über Roy Lichtenstein

Blondinen in Comic-Ästhetik: Zum 100. Geburtstag feiert die Albertina (Innere Stadt) den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein (1923–1997) mit einer Retrospektive. Zu sehen sind in...

Verlängerte Ball-Saison: Alles Boogie im Rathaus!

Die offizielle Faschings-Saison ist zwar vorüber. Nicht aber der Reigen der Ball-Events. So können sich alle Bewegungs- und Tanzfans auf den 4. Mai freuen,...

Top: Neugründungen von Firmen auf Höchstwert

Ein Viertel aller heimischen Neugründungen passiert in Wien. Mit insgesamt 9.483 neuen Unternehmen erreichte die Stadt den höchsten Wert seit 15 Jahren. Gegenüber 2022...

Kurios: Obdachlosem den Einkaufswagen geraubt!

Zu einem kuriosen Raub kam es gestern in der Hohenstaufengasse im 1. Bezirk: Ein junger Mann hat einem Obdachlosen den Einkaufswagen mit Wertgegenständen gestohlen.  Da...

Fingerstyle Festival bringt Stars und junge Talente

Einzigartige Gitarrenklänge in Wien: Das Vienna Fingerstyle Festival feiert am 1. und 2. März sein 14. Jubiläum im Jazzclub Porgy & Bess (Innere Stadt). Die...

Erika Freeman ist nun Ehrenbürgerin von Wien

Im feierlichen Rahmen des Wiener Rathauses wurde eine außergewöhnliche Frau geehrt: Erika Freeman, renommierte Psychoanalytikerin und Zeugin einer bewegten Zeit, erhielt die Ehrenbürgerschaft der...

WBB-Reporter warnt vor Lärm in der Innenstadt

An ruhigen Tagen schreibt Robert Sommer satirische Bestseller sowie zahlreiche Artikeln und Kolumnen unter anderem für das Wiener Bezirksblatt. Von Ruhe ist aber zurzeit...

Topaktuell: Neue Schau über Protestkultur im MAK

Spannend und am Puls der Zeit: Mit der Ausstellung "Protest/Architektur. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber" setzt sich das MAK (1., Stubenring 5) mit den "räumlichen Aspekten...
Anzeige