1. Bezirk

Hier findest du Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um dein Zuhause.

Na Prost: Wein für den Kaffeesiederball steht fest

Die Verbindung von Wiener Kaffeespezialitäten und erlesenen Weinen erreicht in diesem Jahr auf dem Kaffeesiederball eine neue Dimension. Das Cafe Museum wurde zur Bühne einer...

Jubiläum: Nach der Arbeit feiert man “Büroschluss”

Büroschluss, die führende Eventserie Österreichs, feiert stolz ihr 11-jähriges Bestehen mit einer spektakulären Jubiläumsparty am 25. Jänner 2024 im renommierten O - der Klub....

Weniger Baustellen dank neuer Kunststoff-Hufeisen

Fiaker sind ein wichtiger Faktor für den Tourismus. Die Stadt hat daher verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Pferde eingeführt. Neu ist eine Förderung für...

Vegane Genussreise führt jetzt zum Schottentor

Ganz Wien feiert den „Veganuary“: Eine geschmackvolle Genussreise mit rein veganen Genusshighlights wartet dabei am 25. Jänner im INTERSPAR am Schottentor Am Donnerstag, dem 25....

Volkstheater feiert 70 Jahre in den Bezirken!

Seit 70 Jahren bringt das Volktheater Theateraufführungen zu den Menschen in die Bezirke. Morgen, am 21. Jänner, wird das Jubiläum unter dem Titel „70...

Start fürs Eisparadies mitten in der Stadt

Der Wiener Eistraum startete in seine bereits 29. Saison. Insgesamt 45 Tage lang können Besucher dann vor dem Rathaus auf über 9.000 m² wieder...

Festival Sinnesrauschen heuer bei freiem Eintritt

Erstmals geht das beliebte Popfestival Sinnesrauschen heuer bei freiem Eintritt über die Bühne – am 23. März im Haus der Musik (Innere Stadt). Indie-...

Priscilla Presley begleitet Lugner zum Opernball!

In einem spektakulären Coup für den österreichischen Bauunternehmer Richard Lugner hat die Hollywood-Ikone Priscilla Presley ihre Teilnahme am Wiener Opernball zugesagt. Der Baulöwe, bekannt...

Heilige Drei Könige zu Besuch beim Bürgermeister

Bürgermeister Michael Ludwig hat im Roten Salon im Rathaus die „Heiligen Drei Könige“ zum traditionellen Besuch empfangen. Den Segen für das neue Jahr haben...

Bühne: Gauner-Spaß in der Komödie am Kai

Lachen im Theater: Die beliebte Komödie am Kai (Innere Stadt) will das Wiener Publikum ab 15. Februar mit dem turbulenten Gauner-Spaß "Alles für Mama"...

Falcos erste Bass-Gitarre wird nun versteigert

Das Dorotheum (Innere Stadt) versteigert am 31. Jänner Falcos ersten E-Bass, den der Wiener Künstler einst bei seinen Auftritten mit den Anarcho-Rockern von "Drahdiwaberl"...

Noch mehr Polizisten braucht unsere Stadt

Unter großem Getöse wurde in der Inneren Stadt nun ein neuer Polizei-Info-Store eröffnet. Er soll mehr Bewerber für den Polizeiberuf begeistern. Auch die Stadt...

Nationalbibliothek zeigt tolle Nachkriegsfotografie

Die große Sonderausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert noch bis 3. März eine sehenswerte Auswahl von eindrucksvollen Bildern des US-Militärfotografen Yoichi Okamoto (1915–1985) aus...

Tanz-Tipp: Benefiz-Quadrille zugunsten des Hilfswerks

Am 7. Jänner 2024 findet die 29. Benefizquadrille für das Wiener Hilfswerk in der Tanzschule Elmayer statt. Den Erlös des Abends widmet das Annemarie-Imhof-Komitee...

Der Wiener Eistraum: Skaten im Herzen der Stadt

Eislauffreunde jeden Alters können noch bis zum 7. Jänner 2024 ihre Runden auf der 3.000 Quadratmeter großen Eisfläche des Eistraums drehen. Die Wintersportveranstaltung, die seit...

Top-Preise und Rekorde im Wiener Dorotheum

Nach dem Rekordjahr 2022 blickt das Dorotheum (1. Bezirk) auch heuer auf ein erfolgreiches Auktionsjahr zurück. Erwartet wird das zweitbeste Ergebnis in der Firmengeschichte....

Winterliches Konzert im Kunsthistorischen Museum

"Schritte im Schnee" – so heißt das weihnachtliche Musikerlebnis, das am 21. Dezember (19 Uhr) im Bassano Saal des Kunsthistorischen Museums (Innere Stadt) über die Bühne...

Parlament: Blumenstrauß für tausendste Besucherin

Die Parlamentsführungen kommen an. Abgeordneter Christian Oxonitsch aus Ottakring hat bereits 40 Führungen durchgeführt – und konnte nun die tausendste Besucherin begrüßen. Seit der Eröffnung...

MQ: „Immergrüne Tann-ja” siegt bei Enzi-Voting

Auch heuer durfte online wieder mitbestimmt werden, in welcher Farbe die beliebten Enzis im MuseumsQuartier kommende Saison erstrahlen sollen: ... and the winner is:...
DANIELLE PAMP – Diva in quarantine, 2020, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm ©Danielle Pamp/artcare.at Foto: Xenia Snapiro

Neue Schau im Künstlerhaus stellt spannende Fragen

„Systemrelevant“ geht der Frage nach, was ein (analoger) Kunstraum im 21. Jahrhundert sein kann. Dabei stehen Themen wie Diversität und spartenübergreifendes Denken im Fokus....

Zuckerbäcker-Ball: Sarata präsentiert ihren Stargast

Mit einem hochkarätigen Programm kann der Zuckerbäckerball am 11. Jänner 2024 aufwarten: Ball-Mutti Birgit Sarata bezeichnet die "süßeste Nacht" ja als "Ball der Lebensfreude"....
Seit 8. November verwandelt Victoria Coeln das Parlament in ein Lichtkunstwerk im Zeichen der Menschenrechte. – ©Parlamentsdirektion/Victoria Coeln

Das Parlament als Kunstwerk der Menschlichkeit

Seit 8. November verwandelt Victoria Coeln das Parlament in ein Lichtkunstwerk im Zeichen der Menschenrechte. Das Werk kann bis 28. Jänner 2024 von Mittwoch...

Dorotheum versteigert Klavier von Peter Alexander

Er ist bis heute einer der populärsten Entertainer des deutschsprachigen Raums: Peter Alexander (1926–2011). Sein Multitalent als Sänger, Schauspieler, Pianist, Komödiant und Parodist stellte...

Schüler setzen Zeichen: Trinkflasche für Ludwig

Bürgermeister Michael Ludwig lobte Initiative „Plastikflaschenfreie Zone & mehr gesundes Wasser“ der Vienna Business School zum 150jährigen Bestehen der Wiener Hochquellenleitung. Dafür gab es...

Lichtdurchflutete Bilder in der Galerie Suppan

Sommerurlaubsstimmung im ­Winter: Der Maler Dénesh Ghyczy zeigt seine sehenswerte Ausstellung „Der ideale Raum“ noch bis 13. Jänner in der Galerie Suppen (1., Habsburgergasse...

Advent: Einschränkungen für Touristen-Busse

Da im Advent sehr viel mehr Tagestouristen als sonst nach Wien reisen, wird auch heuer an den vier Adventsamstagen (2., 9., 16. und 23....
Wien Modern ermöglicht auch heuer wieder anregende Begegnungen mit neuer Musik in allen Formen und Farben. Mit dabei ist auch Komponistin Rebecca Saunders am 24. 11. 23 im Reaktor. - ©Astrid Ackermann

Musik in allen Farben: “Wien Modern” lädt ein

Wien Modern ermöglicht auch heuer wieder anregende Begegnungen mit neuer Musik in allen Formen und Farben. Mit dabei ist auch Komponistin Rebecca Saunders am...

Jubiläum: Flüchtlingsball 2024 mit tollen Live-Acts

Der 30. Wiener Flüchtlingsball geht auch im kommenden Jahr im Frühling, und zwar am Samstag, 20. April 2024 im Rathaus über die Bühne. Bereits jetzt schon...

Alles Walzer: Die Ballsaison läuft langsam an

Die traditionelle Quadrille am Stephansplatz war der Auftakt in die Ballsaison. Pünktlich um 11:11 Uhr gleiteten Hunderte Tanzbegeisterte mit Quadrille und Walzer Schritt in...

Top: “AM ENDE WIRD ALLES SICHTBAR” im vollen Gartenbaukino

Der Vorteilsclub der Stadt Wien, Einhorn-Film und FILM27 feierten eine Woche vor dem Filmstart die umjubelte Gala-Premiere von “AM ENDE WIRD ALLES SICHTBAR” im...

Der Christkindlmarkt bittet einmal mehr zum Punsch

Der weltberühmte Christkindlmarkt ist wieder bereit für die Besuchermassen. Von 10. November bis 26. Dezember geht es am Rathausplatz und im Rathauspark rund. Knapp...

Die Trüffelsaison startet wieder im VIENNABallhaus

Bereits zum fünften Mal lädt Hannah Neunteufel und ihr Team am 4. und 5. November zu TARTUFO TOTALE  in das Trüffel-Universum ins VIENNABallhaus. Der TARTUFO TOTALE...

5.000 Teilnehmer bei Rückkehr des Fitmarsches

Sensationelles Comeback des legendären Fitmarsches am Nationalfeiertag. Diesmal tauften ORF, Stadt, Wiener Städtische und Wiener Bezirksblatt den Bewegungsbewerb "Rund um den Ring". Und viele...
(c)Barbara Palffy

Tipp: Herr Ponzi sucht das Glück in der Drachengasse

Charles Ponzi emigrierte 1903 mit gerade einmal 2,50 Dollar in der Tasche von Italien in die USA, wo er mit einer Betrugsmasche reich wurde....

Ukraine: Wiener Einsatzfahrzeuge retten Leben

Um die Ukraine zu unterstützen, stellt die Stadt Wien neun Einsatzfahrzeuge bereit – der Konvoi wurde jetzt von Bürgermeister Michael Ludwig und dem ukrainischen...
©Stefan Diesner: Großer Jubel bei den Gewinnern der Bezirks Business Awards.

Bezirks Business Awards: Die Innere Stadt jubelt!

So sehen Sieger aus! Oder besser: die Top-Unternehmen im 1. Bezirk, die jetzt bei den Bezirks Business und Medical Awards ausgezeichnet wurden. "In Eintracht verbunden"...
(c)C. Jobst/PID

Wien Museum: Freier Eintritt zu Dauerausstellung

Die Stadt Wien ermöglicht den freien Eintritt in die Dauerausstellung des neu eröffneten Wien Museums – „Wien. Meine Geschichte“ lautet der Titel der neuen...

Kampf gegen plötzlichen Herztod: App soll helfen

Seit Jahren arbeiten die Stadt, der Verein PULS, die Polizei und die Gewista an Anstrengungen im Kampf gegen den plötzlichen Herztod. Mit der Lebensretter-App...

Animationsfilm: Maus Yuku will Wiener Kinos erobern

Rührend: Im neuen Familienfilm „Yuku und die Blume des Himalaya“ bricht eine kleine Maus zum fernen Himalaya auf, um dort eine besondere Blume für...

Großes Sicherheitsfest am Nationalfeiertag!

Am 25. und 26. Oktober findet am Rathausplatz die größte Sicherheitsleistungsschau Österreichs statt. Die Helfer Wiens bieten ein informatives und spannendes Programm für die...

Weinlese im kleinsten Weingarten der Stadt

Auf rund 640 Hektar wird in unserer Stadt Wein angebaut. Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete nun offiziell während der traditionellen Lese am Schwarzenbergplatz die diesjährige...

LED-Umstellung: Tausch von historischen Leuchten

Die Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik läuft auf Hochtouren. Nach dem abgeschlossenen Tausch der rund 50.000 Seilhängeleuchten und dem laufenden Tausch der 80.000 an...

Radeln boomt: Schon 100 Stützpunkte in der Stadt

Sie ist 1,4 Meter groß und hilft, Räder zu reparieren: Die neue Reparatursäule mit Aufhängevorrichtung für den Drahtesel ist mit Druckluft und Werkzeug ausgestattet....

Immersium Wien: Dinos bevölkern Wiener City!

In der Habsburgergasse 10 in der City entsteht ein spektakulärer Meilenstein in der Welt moderner Unterhaltung: Mit dem Immersium Wien öffnet Österreichs erstes immersive...

Umfrage zu Schanigärten, Markt-Nacht und Parteien

Das Stadtfernsehen W24 hat gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse das aktuelle Stadtbarometer veröffentlicht. Themen der Umfrage waren unter anderem die neue...

Café Landtmann: Eine Institution ist 150 Jahre

Vor 150 Jahren wurde das Café Landtmann an der Wiener Ringstraße eröffnet. Aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zu Burgtheater, Rathaus und Parlament ist das traditionsreiche...

Lange Nacht der Museen: NHM mit Top-Programm

Am Samstag, 7. Oktober geht ab 18 Uhr (bis 01 Uhr nachts) die „ORF Lange Nacht der Museen“ über die Bühne. Das Naturhistorische Museum...

Lange Nacht der Museen: Festabend im Kunstforum

Mit „Welcome Dear Robert! Ein Festabend für Robert Motherwell“ präsentiert das Bank Austria Kunstforum in der Inneren Stadt zur Langen Nacht der Museen am...
(c)Sabine Kehl-Baierle

Das war der D-Day für Doderer im Justizpalast

Bereits zum dritten Mal erinnerte eine jährliche Literaturveranstaltung des Echo-Medienhauses an den Wiener Dichter Heimito von Doderer. Die Veranstaltung fand auf historischem Boden statt, nämlich...
(c)Joel Sternfeld | Albertina, Wien

Fotografische Zeitreise in der Albertina

Der WBB-Ausstellungstipp der Woche betrifft eine Fotografie-Ausstellung in der renommierten Albertina im 1. Bezirk. Schau‘n Sie sich das an. Joel Sternfeld zählt zu den wichtigsten...

Rathaus-Fassade erstrahlt in neuem Glanz

Nach der Runderneuerung sieht man dem 1883 erbauten Rathaus sein fortgeschrittenes Alter nicht mehr an. Eines der bedeutendsten Bauten der Ringstraße erstrahlt jetzt somit...
(c)OFFICE Kersten Geers David Van Severen

Überraschende Blickwinkel im Architekturzentrum

Mit der Schau „Hollein Calling“ geht das Architektur­zentrum Wien dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht nach. Im Dialog mit Positionen einer jüngeren Architekturgeneration wird...

“Seitensprung für zwei” in der Komödie am Kai

Der Lachschlager "Seitensprung für zwei" soll von 30. September bis 28. Oktober für Spaß und gute Unterhaltung in der Komödie am Kai (Innere Stadt) sorgen. Freude...

Hofburg wird im Oktober zum “Design District”

Die Living- und Lifestylemesse "Design District" bricht heuer ihren eigenen Rekord und bespielt mit über 250 Marken 7.500 Quadratmeter in der Hofburg. Wer das...
(c)Matthias Horn

Ein Sommernachtstraum: Shakespeare an der Burg

Radiomoderator und Musikwissenschafter Otto Brusatti kommentiert das neue Shakespeare-Stück am Burgtheater. Man gibt wieder einmal den Sommernachtstraum, das vielleicht vielfältigste Stück des großen William Shakespeare....

Mehr Mitarbeiter für die 23 Bezirksvorstehungen

Bürgermeister Michael Ludwig lud die 23 Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorsteher zu einem Empfang in das Rathaus. Anlass war die personelle Aufstockung in den Bezirksvorstehungen. „Nachdem...

Appell gegen Gewalt: Ringturmverhüllung von Helnwein

Ein weithin sichtbares Zeichen in der Innenstadt: Starkünstler Gottfried Helnwein verwandelt im Herbst den Wiener Ringturm in einen überdimensionalen Aufruf gegen Gewalt. Auf 3000 Quadratmetern...

Selfmaid-Serie Teil 15: Essig als Weichspüler

Die Sommer-Serie von Wiener Bezirksblatt TV geht weiter. Selfmaid-Expertin Ingrid Luttenberger stellt nützliche Gegenstände her. Ganz nach ihrem Motto: „Selberbasteln leicht gemacht! Do-It-Yourself macht...

Das Wiener Rathaus wird zur Schule des Lebens

Alle zwei Jahre wird Schülern der 7. und 8. Schulstufe die Möglichkeit für ein erstes Kennenlernen aller berufsbildenden Schulen der Bereiche Wirtschaft, Tourismus, Mode,...
©Verein arriOla

Move it – und tanze durch die heiße Wiener Nacht!

Man kann zwar nicht bis zum Sonnenaufgang abtanzen, aber am 9. September bleiben die Türen ausgewählter Tanzstudios zumindest bis 23 Uhr geöffnet. Es ist ein...
(c)Katharina Gossow

Zeitgenössische Kunst im Kursalon: viennacontemporary

Die Kunstmesse viennacontemporary lädt von 7. bis 10. September dazu ein, etablierte Galerien, Newcomer und spannende Ausstellungen im Kursalon Wien zu entdecken. Zu den...

Sluka: Süße Überraschung für Erstklassler

Der Beginn des Schuljahres ist für viele Kinder und Eltern gleichermaßen aufregend. Besonders für die neuen Erstklassler markiert dieser Tag einen wichtigen Meilenstein in...

Sisi-Museum: Erinnerung an die unvergessene Kaiserin

Am 10. September jährt sich der Todestag von Kaiserin Elisabeth bereits zum 125. Mal. Das Sisi Museum in der Michaelerkuppel im 1. Bezirk widmet...

31.8.: Bettel-Alm lädt zur zünftigen Geburtstagsparty

Seit 15 Jahren ist die Bettel-Alm in der Johannesgasse eine feste Wiener Party-Größe. Die spektakuläre Jubiläumsfeier am 31. August 2023 lässt die letzten Jahre...
©iStock by Getty Images

Rein ins Rathaus: die Stadt ist fest in Kinderhand

Jetzt übernehmen die Kinder das Sagen – wenn sich das Rathaus von 21. bis 25. August in eine Kinderstadt verwandelt.  Ende August regieren die Kids...

SAKE WEEK! Prost auf das Land der aufgehenden Sonne

Vom 1. bis zum 8. Oktober 2023 dreht sich bei der SAKE WEEK VIENNA in Wien wieder alles um das japanische Nationalgetränk. Eine Vielzahl...

Aufreger: Geheimnisvolle Skulptur am Graben

Jedes Jahr lädt KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) einen Künstler ein, eine temporäre Arbeit für den Wiener Graben zu entwickeln – dieses Jahr die estnische...

Hit-Feuerwerk: Probenstart für neues Falco-Musical!

Die Weltpremiere von "Rock me Amadeus - Das Falco-Musical" nähert sich mit großen Schritten: Bereits am 7. Oktober feiert die neueste VBW-Eigenproduktion Uraufführung im...

Aktuelle Schau im MAK: Orient am Stubenring!

Als die große, weite Welt in Wien zu Gast war: Zum runden 150-Jahr-Jubiläum der Wiener Weltausstellung 1873 zeigt das MAK (1., Stubenring 5) noch bis 22. Oktober...

Albertina Modern: Zornige Mädels am Karlsplatz!

Pflicht-Ausstellung für Freunde der modernen Kunst: Noch bis 1. November zeigt die Albertina Modern am Karlsplatz (Innere Stadt) spannende Werke von Yoshitomo Nara.  Girlie-Power am Karlsplatz:...

Gratis-Sportplatz: Das Programm in den Bezirken!

Der SPORT.PLATZ Wien läuft wieder und präsentiert sein Programm in den Parks, auf den Plätzen und in die Gassen der Bezirke. Das Wiener Bezirksblatt...

Conditorei Sluka versüßt den ersten Schultag

Bald ist es wieder soweit: Am 4. September 2023 startet in Wien die Schule und viele Erstklässler können es kaum erwarten. Der erste Schultag...

Stadt als Gratis-Sportplatz: Einfach mitmachen!

Der Countdown läuft, die Vorbereitungen sind in den letzten Zügen. Bald kommt der Sport.Platz.Wien des ASKÖ-WAT-Wien in die Parks, auf die Plätze und in...

Radfahrer knallt in ein stehendes Taxi: Verletzt

Beim Rechtsüberholen eines Taxis kam es zum Unfall, als der Fahrgast die Türe aufmachte. Neben der Aufregung entstand Sachschaden, der 29-jährige Radler wurde leicht...

Ausstellung: “Mahlzeit” im Dom Museum!

Ein Kultur-Tipp für heiße Sommertage: Die sehenswerte Ausstellung "Mahlzeit" ist noch bis Sonntag, 27. August in den wohltemperierten Räumlichkeiten des Dom Museums (Innere Stadt)...

SPORT.PLATZ Wien – keine Langeweile im August

An 10 Tagen im August, immer von 16 bis 19 Uhr, wird die Stadt zum Sportplatz. Mit Hula-Hoop, Tanzfitness und Yoga, durchgehend sportlicher Kinderbetreuung...

Heiße Rhythmen, kühle Drinks: Sommer im Hotel!

Sommer, Sonne, tolle Beats: Am Freitag, 28. Juli glühen im Vienna Marriott Hotel (Innere Stadt) wieder die Sohlen, wenn das Hotel am Parkring...

Kultig: Daniel Glattauers Liebesdialog als Theater-Hit 

Daniel-Glattauer-Festspiele in der Komödie am Kai (Innere Stadt): Auf die erfolgreiche Dramatisierung des Erfolgsromans "Gut gegen Nordwind" folgt nun die Bühnenadaption des Nachfolge-Romans "Alle...
Bürgermeister Ludwig überreichte Intendant Karl Regensburger den Goldenen Rathausmann.

Goldener Rathausmann für Festival-Intendanten

Das ImPulsTanz-Festival feiert seine 40. Ausgabe und verwandelt Wien erneut in die Kultur- und Tanzhauptstadt. Bei der Eröffnung überraschte Bürgermeister Michael Ludwig den langjährigen...

Mix aus Theater und virtueller Realität in der City!

Das spannende Theaterprojekt "The Orlando Project" begibt sich auf die Spuren von Virginia Woolfs "Orlando". An fünf Stationen in der Wiener Innenstadt wird eine...

Jubiläum: 60 Jahre Vienna’s English Theatre

Zum 60-jährigen Bestehen des beliebten Josefstädter Vienna’s English Theatre präsentiert Intendantin Julia Schafranek einen Mix aus zeitgenössischer und klassischer Literatur. Von Komödien bis Tragödien...

Bühne frei fürs Wiener Kabarettfestival!

Ab 24. Juli spielt im Arkadenhof des Rathauses wieder Kleinkunst im großen Stil auf. Schieflachen kann man sich gleich am ersten Tag bei Viktor...
Jugendliche lauschen dem Experten bei Sex in the City Hall

Rathaus im Zeichen sexueller Aufklärung

Die Wiener Gesundheitsförderung - WiG informierte bei einem interaktivem Event-Tag im Rathaus mehr als 650 Jugendliche über sexuelle Gesundheit und Gesundheitskompetenz. Unter dem Titel „Sex...
Medaillenübergabe an ein an der Rätselrallye teilnehmendes Kind.

Eine Rätselrallye rund um die U-Bahn-Baustelle

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele Eltern sind auf der Suche nach spannenden Beschäftigungen für ihren Nachwuchs. Deshalb veranstaltet das U-Bahn-Baustellenmarketing der...

Bürgermeister Michael Ludwig “Bei Tesarek im Rathaus”

„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem Wiener Bezirksblatt spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und allen Bezirksvorstehern auf...
©Bianca Kübler: Innenhof Laimgrube

Ein Hideaway, das sich nicht verstecken muss!

K und K wie Kocktail und Kaffé: Wer ein Päuschen vom busy Stadttreiben braucht, der kehrt am besten in der „Laimgrube“ ein – ein...

Rekordversuch: Kick für Kick von Wien direkt nach Berlin

Ende Juni 1893 machten sich 144 Radfahrer auf den Weg von Wien nach Berlin. Dies war die legendäre Distanzradfahrt. Der Sieger Josef Fischer benötigte...
©Kroenland: Beauty-Studio "ANSO"

Neuer City-Hotspot – mit Sinn für Ästhetik!

Trattnerhof 2 muss man sich merken – als neue Adresse in Sachen Rundum-Wohlfühl-Kosmetik. Im „ANSO“ setzt man auf wirkungsvolle Treatments.  Schon beim Betreten des neuen...

Am Ring wird es kälter: Eisberge zeigen den Klimawandel

Im Beisein von Sloweniens Kulturministerin Asta Vrečko und Staatssekretärin Andrea Mayer wurde Wiens größte Kunstinstallation feierlich eröffnet. Das Projekt der Ringturm-Verhüllung wurde einst vom Echo-Medienhaus erfunden. Mittlerweile...

Ringturm: „Wandernde Eisberge“ am Donaukanal!

Maritimes Flair am Donaukanal versprüht die diesjährige Ringturmverhüllung des Wiener Städtischen Versicherungsvereins. Die Aktion macht subtil auf den Klimawandel aufmerksam. Auf Initiative des Wiener Städtischen...
©VERBUND/Markus Kremser: Photovoltaik Burgtheater

Solarbetrieb! Die Burg tankt jetzt Sonnenstrahlen

Vorbildhaft: das Burgtheater setzt auf Sonnenstrom! Rechtzeitig zum Sommerbeginn wurde auf dem Dach des Burgtheaters eine 300 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert. Diese wird rund...

Der eigene Garten kann gleich vor der Haustür liegen

Kein Balkon oder Garten? Kein Problem! ine Baumscheibenpatenschaft in der Nachbarschaft ist die Lösung und damit hilft man sogar mit, Wiens Grätzel noch schöner...
(c)Stefan Diesner

Vienna Night Run: Sporteln lässt die Bäume wachsen

Die schönste Nacht des Laufens geht am 19. September über den Ringasphalt. Immer ein Traum. Heuer gibt es eine neue, spannende Partnerschaft. Der erste bank...

Kultursommer Wien: Ein Festival bei freiem Eintritt

Ab 30. Juni stehen beim Kultursommer Wien über 500 Acts aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus auf dem...

Hansi lebt: Große Falco-Auktion im Dorotheum

Bereits zum 25. Mal jährte sich heuer der Todestag der Wiener Musikerlegende Johann Hölzel, der unter seinem Künstlernamen „Falco“ zum Weltstar wurde. Aus diesem...

Geschichtsträchtig & klimafit: Der neue Michaelerplatz

Der Michaelerplatz ist berühmt für seine architektonischen Juwele der Vergangenheit und wird jetzt fit für die Zukunft. Mit XL-Bäumen, mehreren an das historische Ambiente...
Regenbogenparade: Am Samstag wird auf dem Ring gefeiert.

Regenbogenparade: Ringsperre am 17. Juni

Laut ÖAMTC muss wegen der Regenbogenparade am Samstag, 17. Juni, mit stundenlanger Ringsperre und entsprechenden Verzögerungen gerechnet werden, auch der Franz-Josefs-Kai wird zeitweise nicht...

40 Organisationen bitten zum großen Straßenfest

Das jüdische Straßenfest in der Innenstadt ist das Sommerhighlight der IKG.KULTUR. Es wird die Vielfalt des jüdischen Lebens gefeiert! Über 40 jüdische Organisationen und...

Zukunftsblick: Science Fictions im Weltmuseum

„Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe“ präsentiert vor dem Hintergrund globaler Krisen alternative Zukunftsszenarien. Mit einem Fokus auf Indigene, Schwarze und muslimische...

Das Falco-Musical als „Spektakel mit Tiefgang“

Wiens größter Popstar Falco und sein Aufstieg zum Weltstar: Das neue Musical „Rock Me Amadeus“ der Vereinigten Bühnen Wien, das am 7. Oktober Uraufführung...
Anzeige