23. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um Liesing (1230). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 23. Bezirk.

(C) ÖBB Roman Bönsch

Kein Halt in der Haltestelle Atzgersdorf

Die Haltestelle Wien Atzgersdorf wird von Samsatg, 22. Oktober 2022 bis Mittwoch, 02. November 2022 nicht von den ÖBB angefahren. Grund dafür sind Bauarbeiten...
(C) ÖBB Sailer Brothers: Tanja Kienegger, Thomas Köck und Johann Pluy (r.) bringen grüne Energie auf Schiene.

Die Power der Sonne kommt jetzt zum Zug

Die ÖBB setzen weiter auf Grünstrom aus Sonnenenergie und bauen ihre Photovoltaikanlagen aus. Deshalb wurden auf dem Dach des ÖBB-Güterzentrums Wien Süd in Inzersdorf...
(C) Berger: Ines Faber blickt auf elf Jahre Erfahrung als Yoga-Trainerin zurück. Ihr profundes Wissen gibt sie jetzt in Liesing weiter.

Mauer sagt nun Namasté

Mauer ist eines der schönsten Grätzel unserer Stadt. Doch eines verwundert so manchen. „Wir haben hier in Mauer drei Bestatter, aber wenige Möglichkeiten, die...
(C) PID / Wache: Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (r.) bei der Schulcampus-Eröffnung.

Atzgersdorf wird zum Bildungs-Hot-Spot

Rechtzeitig zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres 2022/23 wurde jetzt der neue Bildungs­campus Atzgersdorf im 23. Bezirk fertiggestellt. „Als zuständiger Bildungsstadtrat freut es mich...

Jubiläum: 50 Jahre Großmarkt Wien

Im Oktober 1972 wurde der „Großmarkt Wien-Inzersdorf“ in der Laxenburger Straße 365-367 eröffnet. Daraus entwickelte sich Österreichs bedeutendster Großhandelsstandort für Lebensmittel und Blumen. Aus...
(C) GB*/Dutkowski Daniel

Auf gute Nachbarschaft in Atzgersdorf

Ein Gespräch vor der Haustüre, ein offenes Ohr, eine helfende Hand – Nachbarschaften schaffen Zugehörigkeit, verbinden und eine gute Nachbarschaft ist auch gemeinsam aktiv....
(C) zVg

Mehr Platz für Padel Tennis in Liesing!

Padel Tennis ist eine schnelle und aufregende Sportart, die immer mehr Menschen weltweit begeistert. So auch in Wien. Der Liesinger Tennisclub La Ville reagiert...

Wiesbauer: Erfolgsfirma aus Liesing

Seit Franz Wiesbauer Anfang der 1930er Jahre die berühmte Bergsteiger erfand, steht der Name Wiesbauer für typisch österreichische Wurstspezialitäten in bester Qualität. Portrait einer...

Liesing: Kultursommer am Fußballplatz ASK Erlaa

Wo sonst Ballkünstlerinnen und -künstler das Grün dominieren, ist das Publikum im Sommer dazu eingeladen, die gemütlichen Kultursommer-Liegestühle zu fläzen oder das Tanzbein zu...
(C) Julia Walloch: Der ASKÖ WAT Wien machte Station am Liesinger Gymnasium.

Mehr Bewegung in den Schulsport

Laut dem Fonds ­Gesundes Österreich sollten sich Kinder und Jugendliche pro Tag zumindest eine Stunde mit mittlerer oder höherer Anstrengung bewegen. Diese Theorie wurde...
(C) ÖRK / Helmut Mitter: Regelmäßig geht der Liesinger Gerald Netzl zur Blutspende. Mit seinem Einsatz will er auch ein Vorbild für alle sein, die noch zögern.

Dieser Mann gibt sein Bestes

Über 70 Liter Blut hat Gerald Netzl seit seinem 18. Lebensjahr bereits gespendet. Jetzt feierte der Atzgersdorfer ein Jubiläum. Bei seiner 150. Spende leistete...
(C) Berger: Kurt Bednar macht sich Sorgen um den Charakter der Einfamilienhaus-Siedlung.

Kugelmann­siedlung: Große Probleme in kleinem Grätzel

Es ist ein idyllisches Fleckchen, in dem die Zeit fast stehen geblieben zu sein scheint – die Kugelmann­siedlung. „Benannt ist sie nach der Statue des...

Pedalritter sorgen in Liesing für noch mehr Sicherheit

Zehn speziell geschulte Polizisten bestreifen vor allem entlegenere Teile des 23. Bezirks zukünftig nicht mehr per Pedes, sondern mit Pedal-Power.   Neu aufgestellt Noch nie wurde so viel...
(C) zVg Marschalek: Für "Ein Sommernachtstraum" wechseln Besucher und Ensemble in den angrenzenden Park.

Dieser Sommer macht Theater

Der Rodauner Theatersommer in Liesing ist ein Fixpunkt im Kalender vieler Freunde der Kultur. Karten für die zwei sehenswerten Inszenierungen sollte man erfahrungsgemäß jetzt...
(C) Mobilitätsagentur Wien / Christian Fürthner: Seit heuer werden die Radfahrkurse der Mobilitätsagentur auch im Verkehrsgarten Elisenstraße von Jugend am Werk angeboten.

Kleine Pedalritter sind in Liesing nun auf Kurs

Mit kostenlosen Radfahrkursen unterstützt die Mobilitätsagentur der Stadt Wien Kinder beim Radfahren lernen. Hier können junge Pedalritter der 3. und 4. Klasse Volksschule lernen,...
(C) zVg / Auf.leben: Das Team steht in der Geßlgasse zur Verfügung.

In Mauer Freude am Leben finden

In der Geßlgasse 19 ­befindet sich die geförderte Familien­beratungsstelle „auf.leben“. Diplomierte Ehe-, Familien- und Lebens­berater unterstützen hier kostenlos Familien, Paare und Einzelpersonen in schwierigen...
(C) Berger: Peter Görnitzer (l.) und Norbert W. Scheele sind die Initiatoren des Projekts.

Energie aus Rodaun für jeden in Rodaun

Am Beginn stand ein Gesetz: das EAG – Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz. Es ist seit Juli 2021 in Kraft und ermöglicht einen Zusammenschluss von Verbrauchern und Erzeugern...
(C) Berger: Barbara Našel und ihr Kinderbuch. Im Hintergrund: eine Wildrose.

Liesings kluge Kräuterhexe

Mit ihrem neuen Buch „Kräuterhexchen Mimi“ entführt die Autorin nun Kinder jeden Alters in die spannende Welt der wilden Kräuter und ermutigt sie, diese...
(C) ÖBB / TREUSCH architecture ZoomVP: So könnte die künftige Haltestelle Benyastraße aussehen 2032 soll sie fertig sein.

Neue S-Bahn-Station für Liesing und Meidling

Täglich pendeln ­tausende Menschen aus dem Süden nach Wien, viele davon mit der S-Bahn. Gerade in den Stoßzeiten ist diese oft überfüllt Das Leben...
(C) Privat: Josefs Tauchers 50. Wunderwelt führt zum Pappelteich.

Vom Schwimmbecken zum Naturjuwel

Teil 50 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt zum Naturjuwel Pappelteich nach Liesing. Lebensraum Im 23. Bezirk, im Maurer Wald, befindet sich das Naturjuwel...
(C) BV 23: Dank einer eigenen Wasserleitung ist sichergestellt, dass der Pappelteich in Zukunft nicht mehr austrocknen wird.

Rettung des Pappelteichs freut diesen Liesinger

Vor kurzem die Nachricht, auf die alle Liesinger gewartet hatten. „Ich freue mich, dass das Natur­juwel Pappelteich vor dem Austrocknen gerettet ist!“, so Bezirksvorsteher...
(C) BPWW: Gerald Bischof (2.v.l.) dankte den fleißigen Schülern höchstpersönlich.

Schüler im Einsatz für „Mutter Natur“

479 Liesinger Schüler beteiligten sich im Dienst des Artenschutzes wieder an der Landschaftspflege im Biosphärenpark Wienerwald. Für den Artenschutz Die Natur ist ein wert­voller Lebensraum. Und...
(C) Berger: Erich Kast liebt und lebt für seine Züge im Kleinformat.

Zu Besuch beim kleinsten Bahnhof Liesings

30 Kilometer Kabel, 350 Meter Schienen, 75 Weichen – und all das auf 45 Quadratmetern. Das ist die Anlage des Modellbauclubs Wiener Flur. Modellbahnbegeisterte...

Stadtpark Atzgersdorf sucht noch einen Wirt

Der ehemalige Campingplatz Wien-Süd in der Breitenfurter Straße 269 wird bis Herbst umgestaltet. Noch fehlt ein Betreiber für eine Gaststätte. Gemütlichkeit Gemütliche Parkbänke, Sonnenliegen und Hängematten,...

Umweltfreundlich: Energie kommt aus Abwasser

Wer hat’s er­funden? Die Schweizer! Vor Jahren fiel Josef Gottschall, Wien Kanal-Unternehmenssprecher, etwas auf: „Die Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen nutzte ­Abwasser zur Energiegewinnung.“ Nun kommt...
(C) Berger: Ein eigener Garten ist Gold wert. Ein solcher soll hier bald allen Bewohnern der Siedlung Wiener Flur zur Verfügung stehen.

Nachbarschaftsgarten für die Flur-Siedlung ist geplant

Das Leben in Liesing hat viele schöne ­Seiten – ist der 23. Bezirk doch eine charmante Mischung aus Stadt und Land. Diesen Gedanken will man...
(C) LA21 Wien / Tim Dornaus: Waltraut ist Liesingerin und setzt sich gegen das Vergessen im Bezirk ein.

„Good Hood Heroes“ beleben das Grätzel

Seit 20 Jahren lebt nun Waltraut in Liesing und fühlt sich mit dem vielen Grün und dem ländlichen Ambiente einfach zu Hause. Doch sie...

Ein 50 Meter langes Zeichen für Frieden

Der grauenhafte Krieg gegen die Ukraine hat auch sehr vielen ­Zivilisten, darunter mehr als 100 Kindern, das Leben gekostet. Immer mehr Menschen, vor allem...

Klimawandel bedroht Liesinger Pappelteich

Um klimawandelbedingte Austrockung zu vermeiden, bekommt der beliebte Pappelteich in Liesing in den nächsten Wochen eine Wasserleitung. „Ursprünglich im 18. Jhd. künstlich angelegt, hat...

Ex-“Money Maker” verteilt nun Glück

„Jetzt gibt es was auf die Ohren“, verspricht der Liesinger Alexander Rüdiger. Und das meint er ausgesprochen positiv. Der Beweis dafür: Seine „Glücksbringer to...

VS Präckelmayrgasse muss übersiedeln

Seit 55 Jahren erfüllt die Volksschule ­Prückelmayrgasse nun schon ihren Bildungsauftrag. Doch die Zeit ist nicht spurlos an den Gebäuden vorübergegangen. Lockere Böden, feuchte...

Der 23. Bezirk bleibt schuldenfrei

Exakt 15,3 Millionen Euro sind in Liesing für das heurige Jahr bereits verplant. Einige große Projekte können damit auch umgesetzt werden. Schuldenfrei Die gute Nachricht gleich...

Liesing bekommt eigene E-Scooter

Der zukünftige Testbetrieb soll zeigen, ob die Roller im 23. Bezirk auch angenommen werden. Mangelware Die praktischen und umweltfreund­lichen E-Scooter sind in ganz Wien unterwegs. In...

Stimmenstark für den guten Zweck

Der Atzgersdorfer Männergesangverein 1880 mit Sitz in der Ketzergasse ist der älteste Kulturverein des Bezirks. Doch hier erhebt man die Stimmen nicht nur zum...

Sollen Aquädukte Sonnenstrom liefern?

Umweltfreundliche Energie liegt in Wien im Trend. Im 23. Bezirk würde sich die historische Trinkwasserleitung zur Stromgewinnung anbieten. Solarstrom Die Zeichen der Zeit stehen auf Solarstrom....

Liesinger Verein unterstüzt Familien in COVID-Zeiten

Die Zeiten sind für viele Familien schwer. Die „Canadian Stompers" aus dem 23. Bezirk wollen diese jetzt zumindest ein wenig leichter machen. Canadian Stompers Günter Haas...

Starke Impfquote im 3. und 23. Bezirk

Im Vergleich von Wiens südlichen Bezirken sind die Bewohner der Landstraße und von Liesing am besten gegen schwere Corona-Erankungen ­geschützt. Der 23. Bezirk liegt...

Herzlos! Welpen am Liesingbach ausgesetzt

Zwei Chihuahua-Welpen wurden eiskalt ausgesetzt. Eine aufmerksame Passantin entdeckte letzten Mittwoch am Liesingbach zwei kleine freilaufenden Hundebabys. Die beiden Welpen wurden in einem Karton...

Mehr Ärzte im Wohnpark Alterlaa?

Bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Budget für 2022 mit rund 12,7 Millionen Euro veranschlagt – endgültig beschlossen wird es im ­Dezember. Der Antrag...

Lainzer Tiergarten: Auch heuer keine Wintersperre

Der Lainzer Tiergarten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Erholungsgebiet am Rande der Stadt zählt zu den letzten Stücken des urtümlichen Wienerwalds. Neben einer reichen...

100 Jahre Filmstudio Rosenhügel: Zauber des Films

Pflichttermin für Film-Nostalgiker: „100 Jahre Filmstudio Rosenhügel“ heißt eine Ausstellung im Festsaal des Liesinger Amtshauses. Die Idee dazu hatten die Maurer Heimatrunde und der...

Ampel bringt mehr Zeit zum Queren

Die Fußgängerübergänge bei der Kreuzung Anton-Baumgartner-Straße und Altmannsdorfer Straße erhielten neue Ampeln, die eine Räumphase anzeigen. Ruhig drüber Räumzeit ist der Zeitraum, in dem herkömmliche Ampeln...

Parkpickerl Liesing für den Bezirk beschlossen

Mittels Resolutions­antrag wurde das Parkpickerl Liesing in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung in Liesing einstimmig beschlossen. Parkpickerl Liesing Diskutiert wurden die Dauer der zu bezahlenden Parkzeit und die...

Liesingbach: B.A.C.H.L. hat Liesing-Infos

Der 30 Kilometer lange Liesingbach ist der längste unter den Wienerwald­bächen und durchfließt Liesing und Favoriten auf einer Länge von 18,4 Kilometern. Die Hälfte...

Aktion scharf gegen nachlässige Lenker

Mit aller Genauigkeit überprüfte die Exekutive Ende April in der Perfektastraße (Liesing) große und kleinere Lkw. Zusammen mit der Gefahrengutkontrollgruppe der Landesverkehrsabteilung, Finanzpolizei, Marktamt...

FBC Dragons sind Staatsmeister

Zum fünften Mal in Folge konnten sich die Mädchen des Floorball-Teams FBC Dragons den Staatsmeistertitel holen. Die Gegnerinnen waren eine Spielgemeinschaft aus Linz und...

Studenten begrünen Ufer – Renaturierung der Liesing im finale

Die letzten 9 Kilometer des Liesingbachs ­zwischen der Kaiser-Franz-Josef-Straße in Liesing und der Großmarktstraße in Inzersdorf werden derzeit rena­turiert. Aktuell arbeiten auch Studenten der...

Liesing: Gesperrter Bahnsteig in der Erlaaer Straße – Umbau für mehr...

Die Erweiterungs­arbeiten in der ­U-Bahn-Station Erlaaer Straße haben die Seite gewechselt. Für die Fahrgäste bedeutet das: Bis Anfang Juli hält die U6 in Fahrtrichtung...

Liesing: Auf zum Wildgarten – Ein neuer Gemeindebau ist jetzt bezugsfertig

Schlüsselübergabe für den neuen Gemeindebau am Wildgarten beim Emil-Behring-Weg. 270 Bewohner werden demnächst einziehen und schon im Frühling die geplanten Grünräume vom ­Gemeinschaftsgarten bis...

Liesing: Budget für Schule, Park und kühle Luft

Mehr Lebensqua­lität für 14 Mio. Euro bringt das Liesinger Budget. 3,6 Mio. gibt’s für Schulen und Kindergärten. Die VS Prückelmayrgasse wird zusammen mit der...

Liesing: Gratis-Tests auf Covid-19

In Alt-Erlaa gibt es ein Corona-­Test-Zentrum in den Turnsälen der Ökoschule (Anton-Baumgartner-Straße 119). Vom Schulbetrieb völlig getrennt, ist gleichzeitig sichergestellt, dass auch das Turnen...

WGZ23 – das Gesundheitszentrum für Liesing

WGZ23 bietet umfassende Gesundheitsversorgung im 23. Bezirk Liesing wächst, die Attraktivität dieses Einzugsraums wird demnächst wohl noch zunehmen. Primärversorgung, Tagesklinik und Therapiezentrum für Liesing – mit...

Liesing: Recycling spart viel Transport

Mit viel Gespür wird der Liesing-Fluss nun wieder naturnah gestaltet. Seit Oktober wird das erste Teilstück, beginnend ab dem Liesinger Platz, ­saniert. Nun ist...

Liesing: Die Geschichte des künftigen Süd-Parks

Der 30.000 Quadratmeter umfassende Campingplatz Süd in Atzgersdorf wird ab Herbst nächsten Jahres zum öffentlichen Park umgestaltet. Die Gebietsbetreuung leitet dafür ein Bürgerbeteiligungsverfahren. Herrensitz Im Zuge...

Liesing: Weihnachtsmarkt für Bello & Co

Gute Nachricht für alle Hundefans: Der Hunde­weihnachtsmarkt findet auch heuer wieder statt. Wegen des Lockdowns wurde er auf 11. bis 13. Dezember verschoben. Beginn...

Liesing: FBC Dragons in der Floorball-Bundesliga – Erfolgreiche Drachen-Burschen

Ein fulminanter Start in der Herren-Bundesliga gelang den Atzgersdorfer Floorballern der FBC Dragons. Die Spieler Jakob Steinbichler, Alex Egenhofer, Benjamin Langer, Marcel Hoffmann, Paul...

Spannende Liesing-Doku nun auf DVD erhältlich

Mit 3.000 Hektar ­Fläche bietet der jüngste ­Bezirk Wiens jede Menge Raum für Entdeckungen. Von der Geschichte acht ehemaliger Vororte, der Erfindung der Zahnpasta...

Liesing: Ideen für den Park

Fast 500 Ideen brachten die Liesinger für die Gestaltung des neuen Stadtparks ­Atzgersdorf auf dem Areal des Campingplatz Wien Süd ein. Gewünscht wurden Ruhe­zonen,...

Liesing: Gesunde Bohnen in jeder Form Kakao, der den Körper beflügelt

"Criollo" heißt die Kakaosorte, von der Barbara Jung monatlich etwa 20 bis 30 Kilo bestellt, um daraus „Chocofalla“-Produkte herzustellen. Die studierte Psychologin begann, nach...

Liesing: Apothekerin Oswald ging in Pension

Die Konzessionärin der Apotheke im Riverside, Magister Elfriede Oswald, geht nun nach 10 Jahren in den Ruhestand. Sie bedankt sich bei allen Kunden der...

Liesing: Die Wiener Lokalbienen

100 Kilo Bio-Honig haben 400.000 Bienen vom Flachdach des Gebäudes der Wiener Lokalbahnen in Inzersdorf aus gesammelt. Ein aktiver Beitrag zum Artenschutz. Zu kaufen...

Liesing: Modernisierter Service Mistabgabe ist vereinfacht

Seit dem 2. November ist der Mistplatz in der Südrandstraße wieder geöffnet. Hier wurde ordentlich modernisiert, um die Abgabe der Altstoffe wesentlich einfacher zu...

Liesing: Klimaschutz 8-jährige Linde

Eine acht Jahre alte Linde für Liesing pflanzten die drei größten örtlichen Pfadfinderorganisationen in der Traviatagasse zusammen mit dem Forstamt. Sie soll Symbol für...

Liesing: Straßensanierung am Rosenhügel – Nadelöhr meiden

Bis zum 27. November wäre es klug, die Wundtgasse nicht als Verbindung zwischen Rosenhügel und Breitenfurter Straße zu nützen. Die Straßenverwaltung saniert hier Zeitschäden...

Lokaler Klimaschutz für Liesing und Meidling

Meidling und Liesing sind dem „Klimabündnis Österreich“ beigetreten. „Es zeigt einmal mehr, wie wichtig uns dieses Thema ist. Wir werden weiter in unserem Verantwortungsbereich...

Liesing: Aktion Bankerln

Es kann wohl nie genug Bankerln geben in einem Bezirk, in dem die Erholung so leicht im Nahbereich zu finden ist wie in Liesing....

Liesing: Neue Ganztagesvolksschule mit 21 Klassen

Am 18.9. wurde die neue Volksschule am Erilaweg von Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorsz­ky und Bildungsdirektor Heinrich Himmer besichtigt. Die neue Schule wurde...

Liesing: Neue Schule Carlbergergasse

In der Carlbergergasse startete Anfang September eine neue Ganztags-Volksschule. Im dem modernen Gebäude sind unter anderem elf Klassen, Gruppenräume, Freizeitklassen, eine Bibliothek, Werkräume, eine...

Liesing: Ein neues Haus für die Wiener Tafel

Die gemeinnützige Wiener Tafel hat am Großmarkt in Inzersdorf kürzlich ein weiteres Gebäude eröffnet. Auf 800 Quadratmetern können mehr Waren gelagert und Lebensmittel vor...

Liesing: Die denkmalgeschützte ehemalige Sargfabrik

Die denkmalgeschützte ehemalige Sargfabrik Atzgersdorf, kurz F23 genannt, wird behutsam revitalisiert und durch einen architektonisch bemerkenswerten Zubau in einen zeitgemäßen Ort der Begegnung verwandelt....

Liesing: Leises Mähen und Kauen

Die Schafe, die den Kellerberg beweiden, sind die umweltfreundlichsten Rasenmäher – leise, gründlich und entspannt. Eine Hüterin und ein Hund passen auf und einen...

Botschaft des Liesinger Bezirksvorstehers

Liesing ist einer der vielfältigsten Bezirke Wiens. Als eines der beliebtesten Wohn­gebiete der Stadt sind wir Heimat für mehr als 100.000 Menschen und parallel...

Liesing: Genug Schulen für das neue Stadtviertel

Die Stadt Wien baut auf der Breitenfurter Straße 170 bis zum September 2022 einen neuen Bildungscampus für rund 1.100 Kinder und Jugendliche. Ein Kindergarten mit...

Liesing: Start des Großprojekts für neues Naherholungsgebiet

Die Stadt Wien hat in den letzten Jahren die Hälfte des Liesingbaches renaturiert. Jetzt nehmen wir die andere Hälfte in Angriff und schaffen den...

Liesing: Mehr Platz für Spiel, Sport und Erholung

Ein Park so groß wie vier Fußballfelder soll auf dem Campingplatz Wien Süd entstehen. 2021 wird die letzte Camping-Saison für den Grünraum sein. Dann...

Atzgersdorf: Sperre wegen einer vermeintlichen Bombe

Aufregung in Liesing: Ein Gegenstand, der wie ein möglicher Sprengsatz ausschaute, legte am 3. August zur Mittagszeit den Atzgersdorfer Platz lahm. In der Bushaltestelle...

Wochenend-Ausflug: Der Monatsmarkt im Lainzer Tiergarten

Kommenden Sonntag, den 26.Juli findet zwischen 10 und 16 Uhr wieder der Monatsmarkt im Lainzer Tiergarten statt. Noch bis Oktober finden Besucher an jedem...

BBA Liesing – Stimmen Sie ab!

Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...

24. Juli: Eröffnung Best of McCafé am Liesinger Bahnhof

Am 24.Juli eröffnet nach dreiwöchiger Umbauphase bei McDonald’s am Liesinger Platz das neue Best of McCafé! Die Gäste können hier nicht nur köstliche Kaffeevariationen...

Liesing: Großes Haus für Schulen

Voraussichtlich bis zum September 2022 wird auf der Breitenfurter Straße 170 neben der ehemaligen Sarg­fabrik ein neuer Bildungscampus für rund 1.100 ­Kinder und Jugendliche...

Liesing: Sozialzentrum siedelte

Durch eine Neuorganisation der Magistratsabteilung 40 hat das Sozialzentrum für die Meidlinger nun eine neue Adresse bekommen. Statt der Sozialstelle in der Erdbergstraße ist ab...

Liesing: Wieder da für Fans

Sie haben den Humor trotz der vorübergehenden Schließung ihrer Kantine nicht verloren: Günter und Andrea Rab und der Platzsprecher des ASK Erlaa, Erich Waismayer....

Liesing: Ein zarter Hauch von Sommer

Erfreuliche Anblicke in unserem Bezirk: Mehr Grün und bunte Blumen wurden gepflanzt. Kürzlich wurden in der Porschestraße bei der U6-Station Siebenhirten und in der Goldhammergasse...

Liesing: Gold für das Brot von Szihn

Beim 19. Internationalen Brotpreiswettbewerb erreichte die Handwerksbäckerei Szihn mit dem Brot „Dinkel Roggstar“ alle 100 möglichen Punkte. Bäckermeister Stefan Szihn: „Wir sind stolz auf...

Liesing: Schöne Kleidung, gut verpackt

Auch die soziale ­Einrichtung in der Putzendoplergasse war von den Einschränkungen betroffen. Helfen wollte man trotzdem, also wurde eine Idee, die bereits in der...

Liesing: Anfragen für U6 Lärmschutz

Einstimmig wurde der Rechnungs­abschluss von rund 13 Millionen Euro im Bezirksparlament angenommen. Es bestehen auch Rücklagen. Volle Zustim­mung beim ­Antrag, sich für mehr Lärmschutz...

Idyllisches Liesing

Die derzeitige Renaturierung der ­Liesing schreitet voran: Ab Herbst wird ein weiterer Bereich rückgebaut. Zwischen dem Liesinger Platz und der Rudolf-Waisenhorn-Gasse kommt ab Oktober...

Liesing: Tunnel gegen Stau

Eine große Sommer-Baustelle auf der Triester Straße ließ sich durch die Erfahrung von Wien Kanal und der Baufirma Winkler vermeiden. Das ­Speicherbecken Gelbe Haide (10...

Liesing: Wien Kanal baut neue Zentrale

Der Kanalnetzbetreiber baut in Inzersdorf seine klimaschonende Direktion mit viel Grün. Wien Kanal, der größte Kanalnetzbetreiber Österreichs, plant bis 2022 seine Unternehmenszentrale nach Liesing zu...

Liesing: Bezirksvorsteher Gerald Bischof im Interview

Rücklagen ermöglichen es dem Bezirksvorsteher nun, Geplantes vorzuziehen. Das soll der Wirtschaft helfen und Komfort bringen. Nach der Corona-Pause sprach das WIENER BEZIRKSBLATT mit Bezirkschef...

Liesing: Digitale Ordination im Süden

Symbolisch übergab der Liesinger Arzt Dr. Friedrich A. Weiser drei Fichten an Bezirksvorsteher Gerald Bischof. Sie stehen für die enormen Holzmengen, die sich durch...
Anzeige