3. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um die Landstraße (1030). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 3. Bezirk.

Landstraße: Von der Schauspielbühne zum Autoren-Schreibtisch

"Corona zerstört gerade die Zukunft meiner Generation. Wir brauchen mehr Zusammenhalt in der EU, um dieses Problem zu lösen.“ Das sagt Nini Tsiklauri (28),...

Landstraße: „Mr. Fill“ sorgt für staunen – „Kluger“ Papierkorb am Rochusmarkt

Was es nicht alles gibt! Ein neuer solarbetriebener, umweltfreundlicher Papierkorb namens „Mr. Fill“ sorgt am Rochusmarkt im 3. Bezirk für Staunen. Der Clou: Per...

Landstraße: Kunst auf 50 Quadratmetern – Neues Graffiti als Wimmelbild im...

Wer findet die versteckten Details? Im Gemeindebau Madersperger-Hof (3., Landstraßer Hauptstraße 173–175/Ecke Viehmarktgasse) haben die Künstler „Stone One & El Jerrino“ alias Norbert Wabnig...

LAC Landstrasse – Fußballclub mit Zukunft

Unter dem neuen Motto „Sozial – Wirtschaft – Sport“ hat der traditionsreiche LAC-Inter Landstraße Athletik Club (Baumgasse 87) eine PR-Offensive gestartet. „Der Verein wurde...

Landstraße: Theater in St. Marx

Der 3. Bezirk bekommt ein neues Theater – und zwar ein Haus für die freie Szene, das sich in den Kultur- und Mediencluster St. Marx...

So sehen Landstraßer Sieger aus – Betriebe vor den Vorhang!

Der traditionelle Business-Award des Wiener ­Bezirksblatts darf auch in Corona-Zeiten nicht fehlen. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, regionale Betriebe vor den Vorhang...

Landstraße: Aufregung in Hetzgasse – Hausbesetzung friedlich beendet

Weil „Immobilienunternehmen historische Gebäude abreißen und sie durch Luxusimmobilien, die für die meisten Menschen nicht leistbar sind, ersetzen“, besetzte ein auto­nomes Kollektiv kürzlich ein...

Landstraße: Unterwegs mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger

"Erich! Gut, dass ich dich sehe. Ich muss nur ganz kurz mit dir reden.“ – Wer sich mit Erich Hohenberger am Rochusmarkt trifft, muss...

Kleistgasse 8: Saniertes Zinshaus als Investment-Projekt

In der Kleistgasse wird ein Gründerzeithaus sorgfältig saniert und flächenmäßig optimiert, um die Liegenschaft anschließend zu verwerten. Das Besondere daran: Einen Teil des Geldes...

Landstraße: Ideen und Projekte für Bezirk und Stadt – Mit Einsatz...

Die letzten Monate waren für alle besonders herausfordernd. Umso mehr ist die SPÖ Landstraße mit ihrer Politik bemüht, der sich verschärfenden Ungleichheit einen Riegel...

Landstraße: Vier Brunnhildes Brunnen erfreuen Anrainer

Brunnhilde – diesen Namen tragen auf Wunsch der Wiener die 50 mobilen, drei Meter hohen Trinkbrunnen der Stadt Wien. Die aktuellen Brunnhilde-Standorte im 3....

Landstraße: Banksy-Schau in Sofiensälen

Der Street-Art-Künstler Banksy ist der berühmteste und mysteriöseste Sprayer der Welt. Bis 4. Oktober sind in den Sofiensälen (Marxergasse 17) rund 100 Werke des...

Landstraße hat schnellstes Internet der Stadt – 3. Bezirk ist Wiens...

So schnell ist unser Bezirk! Die Landstraße ging erneut als Sieger im aktuellen wienweiten Handynetz-Vergleich des Technologie-Unternehmens tarife.at hervor. Mit durchschnittlich 82,02 Mbit/s surft...

 Landstraße: „PAPIERWELTEN“ in der Kleinen Galerie – Vom leeren Blatt...

Unter dem Titel „Papier­welten“ vereint die Kleine Galerie (Kundmanngasse 30) bis 24. September unterschiedliche Künstler und Techniken zum Thema Papier in einer Ausstellung. Vertreten...

Großer Baby, Kinder und Frauenflohmarkt in Sankt Marx am 23. August!

Der nächste Flohmarkt der Geburtsallianz Österreich findet am riesigen Parkplatz neben der Marxhalle, Karl Farkas Gasse 2, 1030 Wien am Sonntag, den 23.August 2020...

Landstraße: Reggae-Song für gute Laune

Virginia Ernst. Mit ihrer neuen Single „Right Gei (Summer Mix) feat. Pop­tracker“ will die Landstraßer Sängerin wieder voll durchstarten. „Der Reggae/Dance-Pop-Song entstand während des...

BBA Landstraße – Stimmen Sie ab!

Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...

Landstraße: Solar-Energie für Rettung

Auf dem Weg zur ­Klimamusterstadt baut die Stadt Wien die Solar-Kraft auch auf ihren eigenen Gebäuden weiter massiv aus. Den Anfang der Solar-Offensive ­machen...

Landstraße, Aspanggründe: Dachgleiche für neuen Bildungscampus

Auf Hochtouren laufen die Bauarbeiten für den neuen Bildungscampus: Auf den Aspanggründen entsteht bis September 2021 eine Einrichtung für 1.100 Kinder. Das Angebot umfasst...

Bienenwachstücher gestalten und der Umwelt helfen!

Bastel-Workshop für Kinder in Wien Mitte - The Mall!Bienenwachstücher sind die nachhaltige Alternative zu Frischhalte- oder Alufolie. Sie können wiederverwendet werden, helfen, unnötigen Müll...

Gewinnen Sie Einkauf oder Konsumation in Wien Mitte – The Mall...

Shoppen und genießen – das zahlt sich in WIEN MITTE The Mall jetzt besonders aus. Nach Herzenslust shoppen, Besorgungen machen und zwischendurch eine gemütliche Pause...

Landstraße: Grüne Fassaden

Die nächste Sommer-Hitze ist in spürbarer Nähe – speziell in den dicht verbauten Gebieten des 3. Bezirks ­helfen kühlende Pflanzen gegen hohe Temperaturen. Vor...

Landstraße: Cannabis-Plantage neben der Polizei

Nicht sehr weitsichtig war ein 38-jähriger Kiffer, der Hanf in seiner Wohnung anbaute – blöderweise im selben Innenhof gelegen wie die Polizeiinspektion Juchgasse. Beamte...

Landstraße: Neue Flaniermeile

Seit Mitte Juni werden die Verbesserungs-Maßnahmen für die neue Flaniermeile in der Fasangasse zwischen Landstraßer Gürtel und ­Gerlgasse umgesetzt – es geht dabei vor allem um...

Landstraße: Ideen für Parkerneuerung gesucht

Der Kardinal-Nagl-Platz, von Anrainern und Nutzern liebevoll „Kardi“ genannt, soll nächstes Jahr umgestaltet werden. Bereits heuer startete eine breit angelegte Ideensammlung und Bedarfserhebung aus...

Landstraße: Abwicklung der Hilfe

Für die Abwicklung der Corona-Hilfspakete stellt die ARE Austrian Real Estate, eine Tochter der Bundesimmobilien­gesellschaft (BIG), Büros in der Hinteren Zollamtsstraße 1 unbürokratisch und...

Landstraße: Workshop für Graffiti

Gemeinsam mit interessierten Bürgern will die Agenda Landstraße den Bezirk mit Moos-Graffiti verschönern – angebracht an voraussichtlich zwei kahlen Wänden im Bezirk. Treffpunkt: 7....

Landstraße: Neunerhaus feiert „Fünfer“

Das architektonisch markante Neunerhaus in der Hagenmüllergasse 34 bietet seit fünf Jahren Hilfe und Unterkünfte für knapp 80 Obdachlose. Am Foto: Geschäftsführerin Daniela Unterholzner...

Landstraße: Remise zeigt wieder ihre Öffi-Sammlung

Elf lange Wochen war das Verkehrsmuseum der Wiener Linien wegen des Corona­virus geschlossen, jetzt wurde der Betrieb wieder hochgefahren. Parallel zu anderen Museen in...

W24 sendet Musik und Kultur live aus dem Rabenhof-Theater

Ob Musik, Kabarett, Theater, Tanz, Performance oder Literatur – W24 sendet für Sie eine Auswahl aktuell abgesagter Konzerte, Vorstellungen, Lesungen und Performances aus dem...

Landstraße: Hilfe für die Gastronomie!

Die Gastro-Szene des Bezirks ist so vielfältig wie die Bevölkerung selbst. 575 Wirtshäuser, Cafés und Beisln begleiten die knapp 100.000 Bezirksbewohner. Nach dem Corona-Stillstand...

Landstraße: Eddy Franzen: „Ich werde daran nicht verzweifeln“

Die Schließung des Tanzschulbetriebs in der momentanen Krisensituation hat mich emotional und finanziell sehr getroffen“, so Tanzschulbetreiber Eddy Franzen (49) im Gespräch mit dem...

Landstraße: ÖAMTC-Park wieder geöffnet

Nach der corona­bedingten Sperre hat der Mobilitätspark in Erdberg wieder auf­gesperrt. Aktueller Hit sind kostenlose Fahrradkurse für Frauen, die nie Rad fahren gelernt haben...
Anzeige