Eine Stadt - 23 Bezirke

Meldungen aus den 23 Wiener Gemeindebezirken. Umfassende Informationen aus den Grätzeln der Stadt.

„Emma“: Ein Theaterabend voller Herz und Verwirrung

Erleben Sie die fesselnde Theateraufführung von Jane Austens „Emma“, die die Tücken der Liebe und das Streben nach Selbstfindung beleuchtet. Besuchen Sie das Theater...

Info-Tag am 8.11.: Gesund und sicher in Hietzing

Der Informationstag „Gesund und Sicher in Hietzing“ am 8. November bietet die Möglichkeit, sich im Amtshaus Hietzing umfassend über verschiedene Themen des Älterwerdens zu...

60 Jahre InterContinental: Jubiläum einer Hotel-Ikone

Das InterContinental Wien, eines der traditionsreichsten Hotels der Stadt, feierte sein 60-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1964 steht das Hotel am Wiener...

Jugendliche erleben die Erste Bank Open hautnah dank SPRINGBOARD

Dank der Zusammenarbeit des karitativen Vereins SPRINGBOARD mit Herwig Straka und dem Team von e/motion konnten zahlreiche Jugendliche aus finanziell benachteiligten Verhältnissen in diesem...

Schweizerhaus: Rekord-Jahr nicht übertroffen!

Trotzdem waren die Schweizerhaus-Chefs beim überschäumenden Abschiedsfest im Prater mit dieser Saison mehr als zufrieden – alle freuen sich schon auf die große Wiedereröffnung...

Weiberei 2024: Spezieller Weihnachtsmarkt in Mariahilf

Am 7. Dezember ist es wieder so weit: Der beliebte feministische Weihnachtsmarkt „Die Weiberei – Markt für Design von Frauen*“ öffnet im ega: frauen...

Game of Dragons: Drachen-Ausstellung im Huma Eleven

Eine Welt voller Fantasie, Magie und Abenteuer wird Besuchern des Huma Eleven bis 15. November geboten. Die kostenlose Ausstellung „Game of Dragons – The...

Die Seestadt Aspern als Ort des poetischen Austauschs

Die Seestadt Aspern verwandelt sich in diesen Wochen zu einem Schauplatz der Poesie. Unter dem Titel "LYRIK ON LINE/ Ein analoges Kunstprojekt" lädt die...

Christbaum-Check: Baumpflege läuft auf Hochtouren

Stolze 34 Meter hoch ist die Fichte, die den Christkindlmarkt am Rathaus festlich schmücken wird. Bevor der Baum jedoch mit Kugeln geschmückt wird –...

U3-Endstelle: Warum bleibt so viel Asphalt?

Einige Ottakringer sind mit den Plänen nicht so ganz zufrieden. Warum wird nicht richtig schön begrünt? Warum so viel Beton weiterhin? Die Diskussion um...

Beauty-Alarm in Schönbrunn: Entdecke die Trends der Saison!

Am 9. November öffnet die prachtvolle Orangerie Schönbrunn für die erste Wiener Beauty-Messe „Sense of Beauty Vienna“. Von 9 bis 19 Uhr dreht sich...

Stöpsel-Sammelaktion für den Penzinger Lichtblickhof

Die Volksschule Karl-Toldt-Weg aus dem 14. Bezirk zeigt wieder viel Herz und sammelt nun Plastikstöpsel für das Kinderhospiz. Die Penzinger Karl-Toldt-Volksschule ist bekannt für ihre...

Ein Fest für alle: Winterzauber im Museumsquartier

Am 14. November kehrt der Winter ins MuseumsQuartier (MQ) zurück und eröffnet mit einem Konzert des aufstrebenden Talents Oskar Haag und seiner Band. Nach...

Weststadion erleuchtet Hütteldorf mit LED-Licht

Nächstes Jahr wird das Allianz-Stadion in der Keißlergasse wortwörtlich in neuem Glanz erstrahlen: Das Flutlicht wird auf LED umgestellt. Rapid bekennt sich seit Jahren zu...

Hietzing: Fest der Kunst bei den Klimt Awards 2024

Am Sonntag, den 3. November 2024 um 11 Uhr findet in der Klimt Villa in Hietzing die Ehrung statt, die von Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert...

LGV-Sonnengemüse versorgt Wiener mit Frischgemüse

Kürzlich besuchte Bezirksvorsteher Thomas Steinhart gemeinsam mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Stellvertreterin Ramona Miletic und weiteren politischen Vertretern die LGV Sonnengemüse in Simmering. Immer wieder frisches...

Nur noch eine Woche: Weihnachtsdörfer öffnen ab 8.11.

Es ist wieder soweit: Bald eröffnen die Weihnachtsdörfer ihre Türen und versetzen die Stadt in festliche Stimmung! Den Auftakt macht das beliebte Weihnachtsdorf am...
(C) Diesner: Der Friedhof der Namenlosen befindet sich am Hafengelände des Alberner Hafen.

Schaurig-schön: Der Friedhof der Namenlosen

Der Friedhof der Namenlosen ist einer der einzigartigsten und gespenstischsten Orte Wiens. Er liegt am Alberner Hafen, dort wo das Hafengelände wieder in den...

Allerheiligen: Staus und Hits am Wochenende

Das erste Novemberwochenende steht vor der Tür und bringt für die Wiener eine Vielzahl von Ereignissen mit sich, die den Verkehr und das Stadtleben...

Abzapft is’: Planungen für Kaiser Wiesn 2025 laufen

Eine gute Bilanz kann die heurige Wiener Kaiser Wiesn vorweisen: 18 Tage Oktoberfest-Stimmung, 380.000 Besucher, 800 Mitarbeiter und 17.000 Brezen sind nur einige markante...

Fußball-Cup: Aus Wien ist nur die Austria geblieben

Nach der peinlichen 1:2-Niederlage von Rapid gegen den schwächelnden Zweitligisten Stripfing ist die Austria als einziger Wiener Vertreter im Cup geblieben. Zwar war das...

Uraufführung der Werwolf-Komödie: DER SUMPF DES GRAUENS

In einem Kellertheater entfalten sich die typischen Streitereien des Theaterlebens. Doch plötzlich wird alles auf den Kopf gestellt, als die Regieassistentin in einem schockierenden...

Von Spinnen bis Schlangen: Gruselspaß im Haus des Meeres

Spinnen, Schlangen und Fledermäuse – im Haus des Meeres gibt es jede Menge Tiere, vor denen man sich fürchten könnte. Zu Halloween erwartet die...

„All in Essling“: Der Generationenklub der Zukunft

Gestern eröffneten die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien feierlich den Generationenklub "All in Essling". Die Klubs präsentierten damit das Klub-Konzept der Zukunft! Festlicher Rahmen und...

Jugendparlament: Demokratie hautnah erleben

Was genau geschieht im Parlament? Wie sieht eine Plenarsitzung aus? Beim Jugenparlament können Jugendliche an vier Plenarsitzungen teilnehmen. In diesen Sitzungen diskutieren sie zentrale...

Simmeringer Speicherbecken: Optimaler Schutz bei Hochwasser

Nach den Unwettern im September besuchten Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky gemeinsam mit weiteren politischen Vertretern das unterirdische Speicherbecken in Simmering, das...

Prickelnder Spaß im Cafe Weidinger bei der WBB-Kriminacht

Das 20-jährige Jubiläum der Kriminacht war ein prickelnder Erfolg! Besonders im Cafe Weidinger am Gürtel war kein Platz mehr frei, als Dieter Chmelar, Konstanze...

Liesing setzt leuchtendes Zeichen gegen das Vergessen

Am 10. November 1938 wurde die Synagoge des „Israelitischen Bethausvereins Minjan in Liesing“ in Brand gesetzt und zerstört. Eine dunkle Stunde, die durch ein...

Wien erstrahlt: Der Christbaum am Rathausplatz steht

Heute hat der Christkindlmarkt seinen neuen Weihnachtsbaum erhalten: Der prächtige Baum stammt aus Niederösterreich und wurde über Nacht in die Bundeshauptstadt gebracht. Gegen 7...
Livin Farms – Simmering

Livin Farms: Baustart für Insekten-Anlagen in Europa

Livin Farms in Simmering verwandelt künftig 100.000 Tonnen organisches Material pro Jahr in ganz Europa zu Insektenproteinen – mit den ersten modular skalierbaren Anlagen...

500 Tonnen Schwemmgut aus Auhofbecken gefischt

Nach den verheerenden Hochwasserereignissen sind im Auhofbecken noch immer deutliche Spuren zu erkennen.In einem zweiwöchigen Spezial-Einsatz entfernten die Einsatzkräfte mehrere Tonnen Schwemmgut, um die...

Endlich: Neues Klubgebäude für Dreizehner am Kinkplatz

Aufatmen bei Stadtligist Austria XIII Auhof Center: Am Kinkplatz wird ein neues, modernes Klubgebäude errichtet. Nach 12 Jahren der Planung führt der Weg in...

WBB-Kriminacht: Dieter Chmelar & zwei Star-Gäste!

Kaum ein Wiener, der den Krimi nicht liebt. Literatur-Spannung pur, auf die seit 20 Jahren das Echo-Medienhaus und das Wiener Bezirksblatt setzen. Mit einem...

Bim-Linie 2: Jetzt braucht es eine Intervall-Verdichtung

Gute Nachricht von der Ottakringer Öffi-Front: Die Niederflurgarnituren im Bezirk sind praktisch alle barrierefrei und lassen Fahrgäste schneller ein- und aussteigen. Ein erster großer...

Johann Strauss als multimediales Erlebnis

Bei der Art- & Tech-Ausstellung "Johann Strauss – New Dimensions" wird das Leben und Werk des Walzerkönigs virtuell erlebbar.  Kein Silvester, an dem man nicht um...

Große Chance: Alsergrund sucht Literatur-Nachwuchs!

„Alsergrund schreibt Kultur“ – unter diesem Motto möchte der Bezirk angehende Schriftsteller:innen fördern und unterstützen. Dass der Neunte ein sehr kultureller Bezirk ist, merkt man...

Da spielt die Musi: Ein eigener Chor für Ottakring

Mehrstimmige Klänge durchziehen an manchen Abenden das Amtshaus am Richard-Wagner-Platz im 16. Bezirk. Hier wird fleißig für Weihnachten geübt. Wenn sanfte, mehrstimmige Töne durch das...

Halloween im Prater: Drei Tage voller Grusel und Spaß

Schaurig wird es dieses Jahr im Prater! Die besten Halloween-Acts aus vergangenen Jahren warten auf die kleinen und großen Gäste im Wurstelprater. Der Praterverband erweckt...

Spezielle Film-Einladung zu Frauen-Krankheit

Ein interessantes Programm mit einem speziellen Film-Abend bietet der 6. November in den Breitenseer Lichtspielen in Penzing. Gesundheit ist und bleibt unser höchstes Gut. In...

Initiative zeigt Erfolg: Kirchberggasse blüht auf!

Kühle Zone Neubau wächst! Neue Bäume und Verkehrsberuhigung werden künftig für mehr Lebensqualität in der Kirchberggasse sorgen. In der Kirchberggasse zeigt man Initative – und...

Maria-Lassnig-Park: Eine Hommage an die Künstlerin

Der Maria-Lassnig-Park in Margareten wird künftig an die bedeutende österreichische Künstlerin erinnern. In der Bräuhausgasse 49 hatte Lassnig 1952 ihr erstes Atelier bezogen. Am...

Spannend: Tag der offenen Tür im Justizpalast

Am Nationalfeiertag öffnet die heimische Justiz wieder ihre Tore. Der Justizpalast am Schmerlingplatz 10-11 kann am 26. Oktober gratis besichtigt werden. Von 10 bis 16:30...

Wien auf Schiene: Die Oberbauwerkstätte in Simmering

Das städtische Straßenbahnnetz ist das sechstgrößte der Welt. In der Oberbauwerkstätte der Wiener Linien in Simmering werden die Schienen und Weichen für das Bimnetz...

Stadthalle: Mega-Stimmung beim Tennisturnier!

Wiener-Bezirksblatt-Mitarbeiter Rafael Steiner war live dabei, wie Sascha Zverev ohne Satzverlust ins Viertelfinale gestürmt ist. Die Stimmung in der Stadthalle war gewaltig. Noch bis...

Europa-Heim-Comeback: Rapid beim 1:0 souverän

Das erste Heimspiel der Europacup-Gruppenphase seit Jahren bescherte den Grün-Weißen drei Punkte. Gegen den armenischen Vertreter FC Noah gab es einen letztlich ungefährdeten 1:0-Sieg. Nach...

Nationalfeiertag: Entdecke zwei Bezirke beim „12 Stunden LiDo“

Der Nationalfeiertag hält viele spannende Angebote bereit, darunter beeindruckende Benezif-Konzerte, gratis Eintritt in Museen und ein vielfältiges Programm am Heldenplatz. Ein ganz besonderes Highlight...

Rapid-Legende gewann “Bronze” beim Bezirks-Award

Bezirksvorsteher Alex Nikolai begrüßte im Festsaal des Leopoldstädter Amtshauses die Gewinner und Gewinnerinnen unserer traditionellen Bezirks Business & Medical Awards - darunter auch einige...

Ein Fest für die Sicherheit am Rathausplatz

Das Sicherheitsfest am 25. und 26. Oktober im Herzen der Stadt hat Tradition. Die Helfer Wiens – Polizei, Rettung, Feuerwehr, Zivilschutzvereine – präsentieren ihr...

Super Bier-Fest: Zehn Jahre Genuss und Vielfalt

Das Super Bier Fest Wien (ehemals Craft Bier Fest), feiert sein 10-jähriges Bestehen und kehrt am 8. und 9. November in die Marx Halle...

Favoriten: Saison-Ende und Halloween im Böhmischen Prater

Der „Kulturverband Böhmischer Prater“ lädt am Freitag, 25. Oktober, zur „Saison Closing Party“ mit flotter Musik und guter Laune ein. Danach finden im  „Tivoli“...
In seiner langen Karriere als tourender Rockmusiker hat Österreichs führender Freddie Freddie-Mercury-Interpret Austrofred so einiges erlebt.

Unerklärliche Phänomene: Austrofred im Rabenhof Theater

Ob UFOs, okkulte Rituale oder kopflose Skifahrer, in seinem Buch „Gänsehaut“ präsentiert Austrofred allerlei Schauergeschichten und paranormale Phänomene. Rechtzeitig zu Halloween präsentiert Austrofred die...

Business Awards Hietzing: Die Stunde der Sieger!

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Jetzt...

Zwischen Himmel und Hölle: „Geisterstunde“ im PALAZZO

Am 23. Oktober 2024 feierte die neue Show „Geisterstunde“ im Toni Mörwald PALAZZO ihre glamouröse Premiere. Michaela Töpfer, PALAZZO-Geschäftsführerin, und Starkoch Toni Mörwald eröffneten...

Die beste Show über Michael Jackson kommt nach Wien!

Die weltweit einzigartige Hommage an den King of Pop, „FOREVER – The Best Show About the King of Pop“, kommt ab Herbst 2025 auf...

Schönbrunn: 100-jährige Tanne als Vorbote auf Weihnachten

Eine 100 Jahre alte Tanne aus dem Forstrevier Traunstein im Salzlammergut der Österreichischen Bundesforste wurde vor dem Schloss Schönbrunn aufgestellt. Die Aufbauarbeiten für den neuen...

Gesucht: Das perfekte Walzerkleid für den Opernball

Der Opernball am 27. Februar 2025 rückt näher, und die Vorbereitungen für die modische Sensation des Jahres laufen auf Hochtouren. Nach dem großartigen Erfolg...

Strahlende Gewinner bei Bezirks Business und Medical Awards Simmering

Im stimmungsvollen Festsaal der Bezirksvorstehung Simmering wurden die Top-Betriebe des Bezirks ausgezeichnet. Ein Abend voller Stolz, Freude und Dankbarkeit. Die Wiener Bezirksblatt-Leser und -Leserinnen haben...

Feuer im Haus zum Leben! Katastrophe verhindert

Das war knapp. Bei einem Brand im Pensionisten-Wohnhaus An der Türkenschanze war es der raschen und professionellen Reaktion der Mitarbeiter zu verdanken, dass das...

Christkindlmarkt: Die Vorbereitungen haben begonnen!

In weniger als vier Wochen ist es soweit: Die Aufbauarbeiten vor dem Rathaus sind im vollen Gange, und die Besucher:innen können sich ab dem...

Freude-Festival: Streetfood, Bienen und süßer Honig  

Vom 24. bis 27. Oktober verwandelt sich der Schwarzenbergplatz rund um den Hochstrahlbrunnen in ein Schlaraffenland für Familien. Das freudewien! Festival steht ganz im...

Bronzener Triumph: BBSV Wien überrascht beim Worldcup

Das Damenteam des BBSV Wien, Sektion Sportkegeln, hat am vergangenen Wochenende beim Worldcup 2024 in einem packenden Duell gegen das slowenische Team überraschend den...

Süße Klänge & Genuss: House of Strauss feiert doppeltes Jubiläum

Am 25. Oktober 2024 feiert das House of Strauss ein doppeltes Ereignis: den Geburtstag von Johann Strauss II. und gleichzeitig sein erstes Jubiläum. Als...

Brisant: Schmid statt Wrabetz als Rapid-Präsident?

Exklusiv für das Wiener Bezirksblatt berichtet Sport-Insider Robert Sommer über das heißeste Fußball-Thema in Wien: Beerbt Roland Schmid Alexander Wrabetz als grün-weiße Nummer eins? Im...

Sportlich durch den Nationalfeiertag mit “Wienläuft”

Am 26. Oktober zieht es viele Menschen nach draußen – und was gäbe es Besseres, als diesen Tag sportlich zu feiern? Unter dem Motto...

Vorfreude beginnt: Termin fürs Donauinsel-Fest ist fix!

Die Vorfreude auf das Donauinselfest 2025 kann beginnen! Das Datum für die 42. Ausgabe des legendären Open-Air-Festivals ist fixiert. Vom 20. bis 22. Juni...

Asiatisches Erntedankfest wurde erstmals in Favoriten gefeiert

Das Amtshaus Favoriten verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen. Im Festsaal des Bezirksamts feierten über 200 Gäste das vom Verein „Asiatische Gemeinschaft...

Stolz und Freude bei Bezirks Business und Medical Awards Landstraße

Mit 108.000 Stimmen – viele direkt aus der Landstraße  – haben die Wiener Bezirksblatt-Leser die Sieger der Bezirks Business Awards und Medical Awards Landstraße...

Feierliche Eröffnung des neuen MIGRA-Standorts

Am vergangenen Donnerstag wurde der neue Standort der MIGRA von wichtigen Vertretern aus der Stadt und dem Bezirk feierlich eröffnet. Die Zeremonie fand in Anwesenheit...

Schuberts »Winterreise« im Palais Pálffy

Der Herbst neigt sich dem Ende zu, und was könnte besser geeignet sein, als sich auf eine musikalische Reise zu begeben? Am Montag, dem...

50 Jahre Centercourt: Matchball in der Stadthalle

Die Erste Bank Open, Österreichs größtes Tennisturnier, laden vom 19. bis 27. Oktober in die Stadthalle ein. Mit einem Preisgeld von etwa 2,5 Millionen...

Donaustadt mit dabei: „Kauf’s ein, gib’s rein“

Die steigenden Preise für Lebensmittel und Hygieneartikel belasten vor allem jene, die an der Armutsgrenze leben. Viele Menschen können sich das tägliche Leben nicht...

Inklusion in der Kultur: Ein Vorbild für Barrierefreiheit

Das Burgt­heater und Casinos Austria setzen Maßstäbe für Inklusion in der Kulturlandschaft. Durch gemeinsame Projekte wird der barrierefreie Zugang zu kulturellen Veranstaltungen systematisch ausgebaut....

Mediaanalyse: WBB als unangefochtene Nummer 1!

Gelb, gut, gratis! Wir haben Grund zum Jubeln. Das Wiener Bezirksblatt stärkt seine Nummer-1-Position in Wien auch in der neuen Mediaanalyse: 30,9 % Reichweite,...

Neue Führung: Das Rathaus nur für sich allein

Einmal durch das Rathaus spazieren, ohne Menschenmassen, und in Räume blicken, die normalerweise nicht zugänglich sind – das ermöglicht die neue 3D-Führung im Wiener...

Früh buchen und sparen bei der Wiener Kaiser Wiesn 2025

Vom 25. September bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich der Prater wieder in ein echtes Fest der Gemütlichkeit und Tradition, denn: Die Wiener Kaiser...

Hernals: Erntedankfest als Wiedereröffnung des Kindergartens

Die St. Nikolausstiftung feierte kürzlich ein besonderes Erntedankfest unter dem Motto „Der Baum und wir“. Dieses Fest bot den perfekten Rahmen, um für den...

Innere Stadt feiert Bezirks Business Award!

Feierliche Stimmung herrschte im Wappensaal des Alten Rathauses bei der Vergabe der Bezirks Business und Medical Awards. An die 110.000 Leser:innen haben sich beim...

Mehr Kindergarten-Plätze nach dem großen Umbau

Nach frischer Malerei riechende Räume und mehr Platz für die Kinder: Der Kindergarten „Maria Salesia“ bei der Stadthalle hat sich herausgeputzt. Einen Kindergarten bei laufendem...

Endlich! Spatenstich für das neue Sport-Club-Stadion

Mit einem feierlichen Spatenstich ist in der Alszeile in Hernals am 16. Oktober die zweite Spielhälfte beim Neubau des Sportclub-Stadions eingeleitet worden. Seit Juni sind...

Glamour pur: Die Vienna Awards verzauberten die Hofburg

Am 16. Oktober wurden die renommierten Vienna Awards im prachtvollen Ambiente der Hofburg zelebriert. Als eines der wichtigsten gesellschaftlichen Events in Österreich vereint die...

Fulminante Eröffnung von ChipsAway “Wien 3”

Am 10. Oktober war es soweit: Die österreichische KFZ-Branche feierte die Eröffnung des 28. Standorts von ChipsAway, diesmal im 3. Bezirk. Die Eröffnung markiert...

Achtung, Autofahrer: Höheres Risiko durch Wildwechsel!

Wildunfälle stellen ein ernstzunehmendes Risiko im Straßenverkehr dar. Jährlich ereignen sich rund 73.000 solcher Vorfälle – das sind etwa acht Unfälle pro Stunde. In...

Floridsdorf: Stimmungsvolle Gala der Business & Medical Awards

"Ich danke dem Team des Wiener Bezirksblatts für die Organisation dieser hervorragenden Wahl und für die Berichterstattung darüber!" Mit diesen anerkennenden Worten begann Bezirksvorsteher...

Atelier- und Galerie-Spaziergang: Kunstvielfalt hautnah erleben

Am Wochenende des 19. und 20. Oktober lädt der Kulturverein Alsergrund zum dritten Mal zu einem inspirierenden Atelier- und Galeriespaziergang ein. Bereits in den...

Gemeinsam auf der Überholspur bei “Rund um den Ring”

Am 26. Oktober 2024 haben Sie die Möglichkeit bei „Rund um den Ring“ dabei zu sein und ein Zeichen für die Gesundheit zu setzen....

Herbstrascheln am Schwendermarkt: Ein Fest für die Sinne

Die Freiluftsaison neigt sich dem Ende zu, und das Herbstrascheln am Schwendermarkt ist die perfekte Gelegenheit, um den Herbst gebührend zu feiern. Mit Ernte...

Bridge for Cities: Spezielle Lösungen für die Zukunft

Mehr als 500 städtische Interessenvertreter:innen kamen bei der dreitägigen Veranstaltung in der UNO-City zusammen, um sich mit der nachhaltigen städtischen Zukunft zu befassen. Unter...

Schwerpunktaktion: E-Scooter müssen sicherer werden!

Aufgrund zahlreicher Beschwerden von Bürger:innen über die problematische Nutzung von elektrisch betriebenen Klein- und Minirollern hat die Gruppe Sofortmaßnahmen am vergangenen Freitag eine umfassende...

Klinik Ottakring: Pläne für den Mega-Umbau sind da

Im Rahmen des größten Modernisierungsprogramms in der Geschichte des Wiener Gesundheitsverbundes wird die Klinik Ottakring bis 2040 neu gebaut. Der Neubau erfolgt bei laufendem...

Penzing: Stadtservice direkt bei den Betroffenen

Aufgepasst: Das mobile Stadtservice-Büro ist am Donnerstag, 17. Oktober, von 14 bis 16 Uhr an der Ecke Hütteldorfer Straße und Breitenseer Straße. Jeder Passant kann...

Gauguin: Ein Meister der Moderne kehrt zurück

Am Mittwochabend fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Gauguin – Unexpected“ im Bank Austria Kunstforum Wien statt. Geladene Gäste aus der Kunstszene sowie prominente...

Promi-Backen: Mohnstriezerl für den guten Zweck

Auch 2024 setzt die Traditionsbäckerei DerMann ihre erfolgreiche Charity-Aktion zugunsten des Kinder- und Jugendhilfevereins Pro Juventute fort. Unter der fachkundigen Anleitung der Bäckermeister von DerMann...

Bücher-Flohmarkt: Bücher kaufen und Gutes tun

Am 15. Oktober öffnet das Europahaus des Kindes seine Türen für einen besonderen Bücher-Flohmarkt. Hier kann man sich durch ein buntes Angebot an Büchern...

Kunst am Reumannplatz: Kleine Hände gestalten Großartiges

Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr 150 Jahre Favoriten – der Bezirk wurde am 27. September 1874 gegründet  – wurde ein rund fünf Quadratmeter großes Bezirkswappen in...
(C) Unsplash: Blutspenden kann Leben retten.

Blutspenden! Rapid lädt die Fans ins Allianz-Stadion

Blutspenden kann Leben retten. Und Rapid ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst, daher sind am Nachmittag des 15. Oktober alle Rapid-Fans aufgerufen: "Gemeinsam. Blut....

MAK DAY 2024: Design und freier Eintritt für Alle!

Am 26. Oktober ist es soweit: Der MAK DAY, unterstützt von WIENER STÄDTISCHE, lädt alle Besucher:innen ein, ein spannendes Programm rund um das Thema...

Bezirks Business Award: Siegreiche Unternehmen auf der Wieden!

Die Topunternehmen im 4. Bezirk stehen fest – und durften jetzt bei der Verleihung der Bezirks Business & Medical Awards ihre Auszeichnungen entgegennehmen.  110.000 Leserinnen...

O’zapft is! Oktoberfest-Stimmung in der Kursana Residenz

In der Kursana Residenz Wien-Tivoli wurde vor Kurzem das berühmte Oktoberfest gefeiert, und das ganz im Sinne der bayerischen Tradition. Mit dem traditionellen Ausruf „O`zapft...

Erhardt & Alexander: Komödie im Dinnertheater Stöckl

Die Welt der 50er und 60er Jahre wird wieder lebendig, wenn die Erfolgskomödie „Erhardt & Alexander“ im Dinnertheater Stöckl in Schönbrunn gastiert. Am 1....

Auhof Center feiert zahlreiche Neueröffnungen

Das Auhof Center hat Grund zur Freude: Im Rahmen der „Best Shopping Days“ wurden zahlreiche Neueröffnungen gefeiert und die neue Werbelinie „It’s the real...
Anzeige