Bundesinternat Wien feiert Geburtstag
Das Bundesinternat Wien am Himmelhof, im 13.Bezirk in einem Grüngürtel am Stadtrand gelegen, ist ein Schülerheim für Mädchen und Burschen und steht für Kinder...
Jeder Adventsonntag wird nun zauberhaft
Das Warten auf Weihnachten, das schönste Fest des Jahres, sollte man gut nutzen. Eine schöne Möglichkeit dazu bietet sich heuer in Hietzing in der...
Neue Bücherei Hietzing: Mehr Auswahl und Platz
Die Bücherei Hietzing hat einen neuen attraktiven Standort im Bezirk. Die Bücherei, die sich bisher im Gebäude der VHS Hietzing in der Hofwiesengasse befand,...
Gewissen der Nation mit Gasse gewürdigt
Wer zum ORF will, kommt an Hugo Portisch nicht mehr vorbei. Der Straßenabschnitt zwischen Würzburggasse und Fonovitsplatz direkt vor dem Eingang zum ORF-Zentrum am...
In Schönbrunn beginnt das Warten auf Weihnacht
Alle Jahre wieder beginnt die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Schloss Schönbrunn. Schon im Sommer...
Tampomat bringt Schülerinnen Bronze
Die Schüler der HLTW Bergheidengasse in Hietzing sind ausgezeichnet. Das stellten sie auch beim Businessplan-Wettbewerb „Next Generation“ unter Beweis. Lea Schneiderbauer, Caterina Pionetti und...
Schritt für Schritt ist der 13. Fußgeher-fit
Kürzlich fand das erste Treffen der Arbeitsgruppe „Fußgänger freundliches Hietzing“ statt. Auf Initiative von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Matthias Friedrich wird diese gemeinsam mit seinem Amtskollegen Christian...
Generationenspielplatz in Hietzing eröffnet
„Was lange währt, wird endlich gut“ sagt ein altes Sprichwort. Heute konnte man sagen „sogar ausgesprochen gut“. Die Rede ist vom neuen Generationenspielplatz im...
Zum Gedenken an das „Gewissen der Nation“
Wie kein zweiter prägte Hugo Portisch das Geschichtsbewusstsein der Österreicher. Der wohl berühmteste österreichische Journalist starb am 1. April 2021. Der Weg zu seiner...
Die Highlander von Hietzing
Die „Austrian Piping Society Pipe Band“ hat sich voll und ganz den Klängen Schottlands verschrieben. Doch ihre wahren Wurzeln haben die passionierten Musiker in...
HLTW 13: Fürs Leben lernen
Alle reden vom Fachkräftemangel, in Hietzing unternimmt man etwas dagegen. Accor und die HLTW 13 Bergheidengasse arbeiten künftig im Rahmen einer Schulpatenschaft zusammen. Die...
Hietzinger Ideen für Verbindungsbahn gesucht
Es ist so weit. Der durch den 13. Bezirk geforderte Gestaltungs- und Ideenwettbewerb zum Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ hat begonnen. „Es freut mich sehr,...
Generationenspielplatz: Aufregung bei Anrainern
Der neue Generationenspielplatz in der Adolf-Lorenz-Gasse soll ein Platz werden, an dem sich alle wohlfühlen. Die Idee gefällt vielen. Die Umsetzung nicht allen. „Bei...
Widerstand gegen neue Parkgaragen
Der Bau von Großgaragen im Bezirk wurde von ÖVP und FPÖ in der Bezirksvertretungssitzung beantragt und beschlossen. Dagegen gestimmt hat die SPÖ Hietzing. „Zeitgemäß...
Ein Stern für Fritz Moravec
Es gibt viele Hietzinger, die hoch hinauswollen. Fritz Moravec hat es geschafft. Die Liebe zum Bergsteigen wurde dem 1997 verstorbenen Alpinisten von seinem Vater,...
Silke Kobald:Tradition erhalten, Zukunft gestalten
Seit 2013 steht Silke Kobald dem 13. Bezirk vor. Ein Amt, dem sie sich verpflichtet fühlt. Gilt es doch, die Tradition mit der Moderne...
Der erste Wiener war ein Hietzinger
Es war eine archäologische Sensation die Bauarbeiter 1969 bei Aushubarbeiten in der Titlgasse freilegten. Sie stießen auf die Reste eines altsteinzeitlichen Jägerlagers. Die aufgefundenen...
Gesundheit damals & heute in Hietzing
Die Zeiten mögen sich ändern, doch eines bleibt: die hervorragende Gesundheitsversorgung in Hietzing. Gleich mehrere Spitäler von internationalem Renommee finden sich heute im 13....
Hietzing grüßt das Land des Lächelns
Seit 1993 verbindet den 13. Bezirk mit der japanischen Stadt Tamba und seit 1995 mit der Stadt Habikino eine Städte-Partnerschaft. Ein sichtbares Zeichen dafür...
Bauarbeginn für den Generationenspielplatz
Als erster „familienfreundlicher Bezirk“ in Wien hat die Bezirksvertretung Hietzing die Errichtung eines Generationen-Spielplatzes in der Adolf-Lorenz-Gasse beschlossen. Die Wünsche der Anrainer wurden berücksichtigt,...
„Klein gegen Groß“: Hietzinger holte Sieg
Bei der Fernsehshow „Klein gegen Groß“ holte sich ein junger Hietzinger nicht nur den Sieg, sondern verdiente sich auch den Respekt seiner prominenten Kontrahentin...
Grüne Grenze zwischen Meidling und Hietzing
Die Grenze zwischen Meidling und Hietzing verläuft zum Teil über die Atzgersdorfer Straße. Die beiden Bezirke forsten mit 59 Bäumen die Straße zwischen dem...
Hietzinger Pfadfinder räumen auf!
Es liegt in der Natur eines Pfadfinders, dass er sich um andere kümmert. So auch um Mutter Natur. Daher trafen sich die Allzeitbereiten aus...
Robert Streibel, der ‘ausgezeichnete’ Direktor
Ecken, Kanten und klare Worte zeichnen Robert Streibel aus. All das setzt er gekonnt im Kampf gegen das Vergessen ein, dem er sich verschrieben...
Die Volkshilfe Flohmarkt für den guten Zweck
Ende März ist die Volkshilfe Hietzing vor vier Spar-Filialen gestanden und hat geholfen, Lebensmittel, Drogerieartikel und Gutscheine für Bedürftige zu sammeln. Ein Teil der...
Ein großer Schritt für Fußgänger
Ein Spaziergang durch Hietzing zeigt, wie wunderschön der 13. Bezirk ist. Doch es gibt noch Verbesserungsbedarf. Oftmals ist zu wenig Platz für die „schwächsten“ Verkehrsteilnehmer...
Der Feuer-Teufel ist nun festgenommen
Seit Oktober 2021 machte ein Brandstifter den 13. Bezirk unsicher. Vom Öklo im Hügelpark über Müll- und Altpapiercontainer bis zu einem Auto im Herzen...
Grünes Licht für Wiener Verbindungsbahn
In nur einer halben Stunde quer durch die Stadt. Die S80, die Verbindungsbahn zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling wird verbessert. Das Bundesministerium für...
Lesenswertes aus der Preyergasse
Die gute Nachricht vorweg: Lesen bleibt allen Unkenrufen und Digitalisierungen zum Trotz modern! Das beweisen viele Initiativen wie „Eine Stadt. Ein Buch.“, der Vorlesetag,...
Der Hundekiller von Hietzing ist wieder da
In Hietzing geht wieder die Angst um. Der irre Hundehasser legt Köder aus, mehrere Fellnasen sind in die Falle gegangen. Und hört nicht auf.
Toxisches...
Ein neues, kleines Grünparadies
Es geht voran im Bereich Wattmannsgasse und Elisabethallee. Möbel folgen in Bälde.
Mikrofreiraum
Am Fuße des Küniglbergs wächst ein neuer Mikrofreiraum – sprich ein neuer Baum,...
Bezirk zufrieden mit Westausfahrt-Lösung
Sowohl Bezirksvorsteherin Kobald als auch Stellvertreter Friedrich sind froh über die Entscheidung, die Westausfahrt doch nicht nach Hietzing zu verlegen. Bezirkschefin Silke Kobald hatte...
Schönbrunns Kaiserpavillon gibt neue Rätsel auf
Fix ist, dass die „Menagerie“ als Vorläuferin des Schönbrunner Tiergartens im Sommer 1752 in Betrieb genommen wurde. Wann das prachtvolle Zentrum des Kaiserpavillons erbaut...
VHS Hietzing liest Nobelpreis in Marathonlesung
Am 19. und 20. November werden im Rahmen der Marathonlesung der VHS Hietzing 30 Stunden nonstop Werke des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah gelesen.
In der...
Riesenproteste im Napoleonwald
Mit vereinten Kräften versucht der Bezirk, ein "unfassbares Projekt" im Wald zu verhindern!
Napoleonwald
Die Sachlage: Ein Bauträger will einen Riesenbau mit 6,5 Metern Bauhöhe auf...
Immer mehr Beschwerden zum 60er
Die jüngste WBB-Geschichte zum schleichenden und übervollen 60er hat jede Menge Reaktionen ausgelöst. „Wirklich der alltägliche Wahnsinn“, betont Gerhard C., Silvia S. meint: „Es...
„Am Platz“ soll grüner & autofrei werden
Die Gegend rund um die Kirche „Maria Hietzing“ mit der Adresse „Am Platz 1“ ist nicht sehr attraktiv. Das soll sich ändern – die...
Lainzer Tiergarten: Auch heuer keine Wintersperre
Der Lainzer Tiergarten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Erholungsgebiet am Rande der Stadt zählt zu den letzten Stücken des urtümlichen Wienerwalds. Neben einer reichen...
Joseph II: Günstig ist Heuriger in Schönbrunn nicht
Es wird spannend, ob das Konzept aufgeht. Seit 1. Oktober ist das historische Weltkulturerbe um einen Heurigen reicher. „Joseph II.“ will täglich von 10...
Baustellen-Herbst hat Hietzing voll erfasst
Der Baustellen-Herbst hat Hietzing voll erfasst. Seit Mitte September wird an mehreren Stellen intensiv gearbeitet. So werden im Untergrund der Fasangartengasse die Wasserleitungen durch...
Hietzinger Bezirksvertretung für mehr “Car-Sharing”
Alle Parteien in der Bezirksvertretung haben den Antrag nach einer Ausweitung des „Car-Sharing-Gebietes“ angenommen. Sprich: Das Problem, dass es zu wenig Auto-Miet-Möglichkeiten in den...
Affenparadies im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Ein wahres Paradies eröffnete für Berberaffen und Mähnenspringer im Tiergarten Schönbrunn. Die Primaten und ziegenartigen Mähnenspringer leben seit 1995 in einem Gehege. Das neue...
Kennedybrücke: Sanierung ein Muss!
Eine unendliche Geschichte: Seit Jahren pochen alle Bezirksparteien auf eine Neugestaltung der hässlichen Kennedybrücke. Im Vorjahr wurden im Wahlkampf die Forderungen und Versprechen erneuert....
Parkpickerl Hietzing: Bezirk muss wohl mitziehen
Die Ziele von Verkehrsstadträtin Ulli Sima sind klar: Kein Wiener Fleckerlteppich mehr, eine einheitliche Regelung mit gleicher Gültigkeitsdauer und Preisen, damit das ewige Rätselraten,...
Hietzing: Hörndlwald-„Paradies“ bleibt fix unverbaut
Immer wieder gibt es Befürchtungen, dass der Hörndlwald eines Tages doch noch verbaut werden könnte. Das wird von praktisch allen Seiten ausgeschlossen! Bezirksvorsteherin Kobald...
Hietzing: Bezirkschefin wurde Wunsch nach Teststraße erfüllt
Nicht zufrieden ist Bezirksvorsteherin Silke Kobald mit der aktuellen Corona-Testsituation im Bezirk. Die „Schnupfen-Box“ im Hans-Moser-Park sei in Ordnung. Allerdings: „Sie sollte auch Testungen...
Hietzing: Nummer-1-Klinik! St. Josef Krankenhaus kann stolze 3.893 Geburten verbuchen
Das St. Josef Krankenhaus gibt es schon seit 1930. Zum 90-jährigen Jubiläum konnte das Ordensspital einen Rekord aufstellen: 3.893 Geburten mit 52 Zwillings- und...
Hietzing: Der Tiergarten hat (fast) immer Saison
Auch wenn die Tiergarten-Türen bis 8. 2. verschlossen waren, mussten die Fans nicht verzichten. Für Kinder erschien das „Wimmelbuch“ in der bereits vierten Auflage. Zeichner...
Hietzing: Bremsen für die Umwelt
Auf der Bundesstraße 1 in Richtung Zentrum heißt es gleich nach dem Lainzer Tiergarten auf die Bremse zu steigen. Denn auf Höhe Auhofstraße wurde...
Hietzing: 20 E-Ladestellen im Endausbau, zwölf in Betrieb
Langsam aber doch steigt der Anteil an umweltfreundlichen E-Autos im Alltagsverkehr. Auch in Hietzing. Und Wien Energie ist seit
Jahren bestrebt, das E-Ladenetz in allen...
Hietzing: 75 bewegte Jahre der Waldschule
Wie nur wenige Volksschulen kann die Waldschule in der Dr.-Schober-Straße 1 auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Der Hietzinger Hanns Fellner hat dem WIENER BEZIRKSBLATT...
Ein Baby-Boom in Bildern!
Sie sind zum Drücken, die Baby-Tiere in Schönbrunn. Zoo-Fotograf Daniel Zupanc hat die „kleinen Stars“ im Kalender 2021 verewigt. „Das Fotografieren von Jungtieren ist...
Lainzer Tiergarten öffnet ab sofort alle Tore
Zwei weitere Zugänge – das Pulverstampftor und das Laaber Tor – öffnen für die WienerInnen
„Wir öffnen ab sofort alle Tore des Lainzer Tiergartens für...
Hietzing: Elefantendame reiste mit großem Gepäck
Mit Heu, Äpfeln und Karotten sowie einem großen Wassertank siedelte die Elefantenkuh Drumbo (46) von Schönbrunn in den Zoo Dvur Králové in Tschechien. Leitkuh...
Hietzing: Leise sein und auf die Tiere achten!
Wie berichtet haben Bezirk und Stadt entschieden, den Lainzer Tiergarten auch an Winter-Wochenenden zugänglich zu machen. Gerade in Corona-Zeiten müsse es noch mehr Bewegungsmöglichkeiten...
Hietzing: Lainzer Tiergarten sperrt nicht ganz
Normalerweise ist von Allerheiligen bis Weihnachten einzig der Hermesvilla-Park im Lainzer Tiergarten geöffnet. Heuer nicht! Das beliebte Hietzinger Naherholungsgebiet öffnet von Freitag bis Sonntag...
Hietzing: Die Siedlung im Eigenbau – 100 Jahre Ziegelschupferinnen vom Rosenhügel
Fünf lebensgroße Steinfiguren am Rosenhügel/Ecke Wundtgasse, die an die Rolle der Frauen beim Bau der Siedlung vor etwa 100 Jahren erinnern sollen, haben nun eine...
Hietzing: Tiergarten-Kalender 2021 zeigt zwölf Jungtiere beim spielen und kuscheln
Sie sind zum Drücken, die Baby-Tiere im Schönbrunn. Zoo-Fotograf Daniel Zupanc hat die „kleinen Stars“ im Kalender 2021 verewigt. „Das Fotografieren von Jungtieren ist...
Hietzing: Schumpeter-HAK mit neuem namen – Business-Academy
Die Schumpeter-HAK geht auch in schwierigen Zeiten neue Wege. Seit heuer heißt sie „Maygasse Business Academy“. „Doch nicht nur der Name hat sich geändert....
Hietzing: Bezirksvertretungswahl brachte deutlichen Sieg für Bezirkschefin Silke Kobald
Zum zweiten Mal hintereinander erlebte Silke Kobald einen erfreulichen Wahlabend. 2015 stellte sie sich nach zwei Jahren Amtszeit erstmals dem Wählerurteil – und konnte...
Steirische Bergfichte als Symbol des Friedens in Schönbrunn eingetroffen
118-jähriger Baum aus dem Bundesforstrevier Mürzzuschlag in der Steiermark steht seit heute Früh als Zeichen des Friedens und des Miteinanders am Ehrenhof.
In diesen Zeiten...
Hietzing: Mehr Pflegeplätze!
Jedes Jahr suchen mehr ältere Hietzinger einen Platz in den „Häusern zum Leben“. Kein Wunder, wie Matthias Friedrich betont, „denn ich kann verstehen, dass...
Hietzing: Westausfahrt wird zum Hauptthema
Da schrillen die Hietzinger Alarmglocken. Laut Bezirksvorsteherin Silke Kobald und der Bürgerinitiative „Für ein ökologisches Naherholungsgebiet Wiental“ plant die MA 29 /Brückenbau die Westausfahrt als...
Hietzing: Den Stillstand im Bezirk beenden
Wie schauen die Pläne der SPÖ Hietzing für den Bezirk aus? Wo liegen die Schwerpunkte Ihrer politischen Arbeit? Welche Projekte möchte die SPÖ Hietzing...
BUSINESS-AWARD DES WBB: Hietzinger Betriebe vor den Vorhang!
Der traditionelle Business-Award des Wiener Bezirksblatts darf auch in Corona-Zeiten nicht fehlen. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, die ausgezeichnet funktionierenden regionalen Betriebe...
Hietzing: Gerhard Schmid: „Niemand wird im Stich gelassen“
Die Interessen der Hietzinger im Stadtparlament vertreten: "Das ist mein Selbstverständnis als Gemeinderats- und Landtagsabgeordneter. Wichtig dabei ist, über den Tellerrand zu schauen und...
Hietzing: Forsa-Studie bringt klares Ergebnis für Tiergarten – 81% sind vom...
Eine gute Nachricht für den Tiergarten Schönbrunn und alle anderen Zoos im Lande bringt eine Forsa-Umfrage (1.006 Befragte ab 16 Jahren, durchgeführt im November...
Hietzing: Für Abkühlung ist gesorgt
Kommunalpolitik heißt: handeln statt große Reden zu schwingen. Traditionell hat in den Sommermonaten nur ein Pensionistenklub der Stadt (Faistauergasse 68) in Hietzing geöffnet. Schon...
Hietzing: Vor der Anker-Filiale am Beginn des Alban-Berg-Wegs kleine, feine „Ruhezone“
An der Ecke Elisabethallee und Alban-Berg-Weg entsteht ein neues Ruheplatzerl, offiziell als „Mikrofreiraum“ bezeichnet. Im Herbst lässt der Bezirk in Zusammenarbeit mit der MA...
Stadtrat tritt in Hietzing an
Er ist in Hietzing geboren, aufgewachsen – und wohnt bis heute hier. Dem nicht amtsführenden Stadtrat und Betriebswirt Markus Wölbitsch geht es vor allem...
Hietzing: Neue Schränke und Bücher gratis
Neben dem bisherigen offenen Bücherschrank in Lainz gibt es seit August zwei neue: Einen in Alt-Hietzing und einen in Ober Sankt Veit. Zwei schöne,...
Hietzing: Die Kräuterhex vom Rosenhügel
Sie hat alles drauf, was Hexen so können: Kräuterwissen für Gesundheit und Schönheit, Cranio-Sacral-Therapie, Reiki, Energiearbeit bis hin zu Tarotkarten und Hexenmystik. Andrea Skaloud...
Hietzing: Neuer Baby-Boom im Tiergarten!
Unglaublich, was sich in Schönbrunn abspielt: Allerorts werden Babys geboren! Bei Geparden, Erdmännchen, Königspinguinen, Nasenbären und Luchsen gibt es Nachwuchs! Ein Super-Boom, der große...
Hietzing: Vaterschaft hat ganz neue Wertigkeit
„Es gibt auch ein Leben neben der Politik!“ Im Juli wurde SPÖ-Bezirksvize Matthias Friedrich Vater. Tochter Louisa Antonia gibt ihm viel Kraft für den...
BBA Hietzing – Stimmen Sie ab!
Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...
Hietzing: Gastro-Gutscheine an Arme verteilen
In den letzten Tagen wurden die Gastronomie-Gutscheine an die Hietzinger Haushalte verschickt. Mit dieser Aktion will die Wiener Stadtregierung unter der Führung von Bürgermeister...
Hietzing: Bezirks-SPÖ mit neuen Ideen!
Eine intensive Bezirksvertretungssitzung war das am 17. Juni und die SPÖ Hietzing drückte mit einigen Anträgen der Sitzung ihren Stempel auf.
Betriebe fördern
So wurde eine...
Hietzing: Grünparadies bleibt
Seit Jahren haben praktisch alle Bezirksparteien, die Vorsteherin und viele Hietzinger für den vollen Erhalt des Naturareals Hörndlwald gekämpft. Seit Ende Mai steht fest,...
Hietzing: Zeit für neue Ideen im Wiental
Die Kennedybrücke ist alles andere als einladend. Das ist seit Jahren bekannt und wurde oft kritisiert. Das Wiental ist als Rad- und Sportmeile da schon...
Hietzing: Der Bezirk schaut aufs Miteinander
Seit drei Jahren läuft die Initiative „Miteinander im demenzfreundlichen Hietzing“ nun schon. Und die Bilanz ist positiv, wie Petra Rösler, Mitarbeiterin im Kardinal-König-Haus und...
Hietzing: „Dicker Fisch“ für Eis-Finja
Bettina Glatz-Kremsner ist ganz begeistert: „Finja ist ein gleichermaßen beeindruckendes wie bezauberndes Eisbär-Mädchen. Sie ist ein Publikumsmagnet und damit auch Botschafterin ihrer bedrohten Artgenossen...
Hietzing: Moderner Walzer mit Dora Deliyska
Auf ihrem neuen Album „Alles Walzer, einmal anders" zeigt die Hietzinger Pianistin das Genre „Walzer" aus einer neuen Perspektive – nicht nur wienerisch und...
Hietzing: Hoffnung für Schönbrunnerbad lebt
Wie die städtischen Bäder hat auch das privat geführte Schönbrunnerbad im Schlosspark eröffnet. Obwohl Betreiber Josef Ebenbichler meint: „Nicht aufsperren wäre billiger! Aber wir...
Hietzing: Der Babyelefant ist der Star im Tiergarten!
Viel war seit März vom Babyelefanten-Abstand die Rede. Die Tiergarten-Fans können jetzt Wochen schauen, wie es in Wirklichkeit mit dem „Abstandhalter“ aussieht. Kibali ist...
Nachwuchs bei Präriehunden im Tiergarten Schönbrunn
Der Babyboom im Tiergarten Schönbrunn hält weiter an. Ein besonderer Tipp ist derzeit die Anlage der Schwarzschwanz-Präriehunde. Hier gibt es gleich sechsfachen Nachwuchs. „Die...
Anzeige