Start Eine Stadt - 23 Bezirke

Eine Stadt - 23 Bezirke

Meldungen aus den 23 Wiener Gemeindebezirken. Umfassende Informationen aus den Grätzeln der Stadt.

Von Autos, Kerzen und Kalk: Simmerings industrielle Schätze

Am 9. Mai 2025 lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung zu einer Entdeckungstour besonderer Schätze ein. Ein Spaziergang durch die Grillgasse enthüllt die reiche Industriegeschichte Simmerings....

Hietzing: In Ober St. Veit wird der Maibaum aufgestellt

Zum bereits 35. Mal wird auch heuer wieder in Ober St. Veit am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt....

Abenteuer im Grünen: Neuer Waldspielplatz für Penzinger Kinder

Im Erholungsgebiet Paradies in Penzing entsteht bald ein ganz besonderer Ort für Kinder: ein betreuter Waldspielplatz, der Natur, Spiel und Lernen auf einzigartige Weise...

Natur- und Erlebnispark Sonnenland: Garteln und entspannen

Das ehemalige Sonnenland wird ab Sommer 2025 zum „Natur- und Erlebnispark Sonnenland“. Eine grüne Wohlfühloase mit Motorikpark, Naturspielplatz, Barfußweg und Pop-up-Gemüsebeeten – mitgestaltet von...

Spannender Vortrag über Geschichte der Flaktürme

Eine prickelnde Reise in die Vergangenheit bietet am 3. Mai der Fotograf Lukas Arnold. Im Hernalser AlsCafe zeigt er bisher unbekannte Aufnahmen der Flaktürme...

Zu unsicher: Transgourmet lässt Auhof-Projekt fallen!

250 Arbeitsplätze hätten entstehen können. Doch Gastro-Großhändler Transgourmet wird den geplanten Neubau des Gastronomie-Großmarktes mit angeschlossenem Logistikzentrum im Auhof nicht weiterverfolgen. Diese Meldung kommt überraschend,...

Das Schöneberg: Naturnaher Schanigarten zum „Anbeißen“

Ein Schanigarten, der nicht nur optisch, sondern auch ökologisch etwas hermacht: „Das Schöneberg“ in der Landstraße wurde als erster Gastronomiebetrieb mit der neuen Plakette...

Neue Image-Kampagne: “Wir alle sind Rapid”

Der populärste Fußballklub des Landes spaltet – hier der Ärger über radikale Fans, dort die Wertschätzung der sozialen Verantwortung, die bei Rapid gelebt wird....

Unkenrufen zum Trotz: Thaliastraße ist im Zeitplan!

Was lange währt, wird endlich gut! Das Sprichwort trifft auf die Ottakringer Thaliastraße zu, denn ein Ende der langen Baustellen-Zeit ist in Sicht. Alles...

Darf ich mir das ausborgen? In Meidling sehr gerne!

Ob Bohrmaschine, Campingsessel oder Nähmaschine – im neuen „Gemeindeborgladen“ von wohnpartner im Grätzl-Zentrum Bassena am Schöpfwerk können sich Bewohner benötigte Utensilien kostenlos ausborgen, statt...

FRED by fatboy: Stylishe Outdoormöbel mit cleverem Design

Wer sagt, Outdoor-Möbel müssen langweilig sein? Die neue FRED-Serie von fatboy byThom beweist das Gegenteil: Cooles Design trifft hier auf clevere Funktion – und...

Dichtes Programm am Ostermarkt Schloss Schönbrunn

In den Osterferien bietet der Ostermarkt Schloss Schönbrunn viele Möglichkeiten, um in Osterstimmung zu kommen: sei es über Traditionen und Brauchtum bis hin zur...

Spiel, Spaß & gute Laune: Der Wurstelprater feiert den 1. Mai

Am 1. Mai verwandelt sich der Wurstelprater wieder in ein farbenfrohes Festgelände voller Lebensfreude und Unterhaltung. Unter dem Motto "Freier Eintritt, volles Programm" lädt...

Spatenstich für Klub+ All: Ein Treffpunkt für Jung & Alt

Am 11. April wurde in der Brünner Straße 33 ein bedeutender Grundstein gelegt – wortwörtlich: Mit Musik, guter Laune und prominenter Unterstützung erfolgte der...

Rund um die Burg: Literatur live im Café, Vestibül & Volksgarten

Drei Locations, zwei Tage, ein Ziel: die Vielfalt österreichischer Literatur feiern Am 9. und 10. Mai verwandelt sich das Zentrum Wiens in eine Bühne für...

Offene Ateliers und neue Einblicke beim Grätzl Art Open

Am 3. Mai 2025 wird Fünfhaus zur Bühne der Kunst: Über 100 Künstler*innen öffnen ihre Türen. Neu dabei: Rudolfsheim und Neubau. Ein Fest für...

Stadt unterstützt die Sanierung der Villa Beer in Hietzing

Josef Franks Villa Beer im 13. Bezirk wird zukünftig zum Hausmuseum. Derzeit wird aufwändig saniert. Der Altstadterhaltungsfonds fördert dieses beachtliche private Engagement mit 500.000...

Breitensee: Vorplatz der S45 großzügig umgebaut

Es ist soweit, die Umbauarbeiten zwischen S45-Bahnhof und Hütteldorfer Straße haben begonnen. Der Ludwig-Zatzka-Park wird mit zusätzlichen Bäumen, einem Wasserspiel und Sitzgelegenheiten erweitert. Gut war...

Äußere MaHü: Mega-Umbauprojekt noch bis Herbst

Im Herbst wird der erste Teil zwischen Gürtel und Clementinengasse fertig. Dann wird an den Abschnitten zwei und drei der Umgestaltung gearbeitet.  Das Vorbild des...

Mord mit Stil – Wenn Aristokraten an ihre Grenzen stoßen

Im Neuen Theater in Döbling wird’s britisch, bissig und herrlich absurd. Mit „Lord Arthur Saviles Verbrechen“ kommt eine Komödie auf die Bühne, die schwarzen...

WiLis Osterwelt: Familienfest im Verkehrsmuseum Remise

Am 19. und 20. April verwandelt sich das Verkehrsmuseum Remise in eine fröhliche Osterwelt für die ganze Familie. Die Wiener Linien laden zu einem...

Penzing: Frauen-Power an der Spitze seit 33 Jahren

Von 1945 bis 1992 war die Spitze des Bezirks männlich. Otto Bauer war der letzte, ehe mit Jutta Steier die „weibliche Ära“ begann. Ihr...

Liesinger Unternehmerinnen zeigen Mut, Vision und Handwerk

Frau in der Wirtschaft Wien bringt Generationen von Unternehmerinnen zusammen – starkes Zeichen für weibliches Unternehmertum Zwei Unternehmerinnen, zwei Generationen – eine Botschaft: Frauen gestalten...

Football-Saison: Kick-off für den sportlichen Bezirk

Die Football-Saison der Knights ist eröffnet, beim Auftaktspiel konnten sich die Sportler über prominenten Besuch freuen. Ihren Sitz haben die Vienna Knights "Auf der Schmelz"...

Volles Herz für leere Regale: Ottakring sammelt für Sozialmärkte

Der Druck auf Menschen mit kleinem Einkommen wächst. Für viele reicht das Geld trotz aller Sparmaßnahmen kaum noch zum Leben. Umso wichtiger sind die...

Große Leistung: Vorschulklasse holt den 2. Platz

Mit einem künstlerisch-kritischen Baumprojekt hat die Vorschulklasse des Bildungscampus Lex-Nalis beim Schulwettbewerb „Bau deine Zukunft“ den 2. Platz geholt – und dabei gezeigt, dass...

Endlich: Der Schmelz-Park wird umgesetzt!

Nach jahrelangen Gesprächen und einigen Meinungsverschiedenheiten ist es endlich so weit. Auf der Schmelz entsteht eine öffentlich zugängliche neue Parkanlage. Es ist gut fünf Jahre...

345. Fußball-Derby: Rapid ist zum Siegen verdammt

Ohne Auswärtsfans wird am Sonntag, 13. April, das 345. Wiener Derby in Hütteldorf angepfiffen. Denn die letzten Ausschreitungen sind noch in reger Erinnerung. Hoffentlich...

Ulli Sima: Seit 20 Jahren im Einsatz für ihren Bezirk

Ulli Sima wohnt seit fast 30 Jahren im 16. Bezirk und hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Am 27. April ist sie Spitzenkandidatin des Bezirks...

Nordbahnviertel blüht auf: Asphalt wird zu Grünflächen

Gute Nachrichten aus der Leopoldstadt: Das Nordbahnviertel wird einer Begrünungskur unterzogen! Unter dem Motto ,,Raus aus dem Asphalt‘‘ verwandeln sich bisher eher graue Straßen...

10 Jahre TierQuarTier: Jubiläum mit Herz und Schnauze

Das TierQuarTier feierte am 5. April ein ganz besonderes Jubiläum: Zehn Jahre im Dienst des Tierschutzes! Seit der Gründung im Jahr 2014 fanden hier...

Pillow Night im 25hours Hotel: Party, Promis und Polsterschlacht

So ein Abend passiert nicht alle Tage – das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier verwandelte sich bei der ersten „PILLOW NIGHT“ am 9. April in...

In Liesing entsteht gerade ein neues Stück Stadt(quartier)

„In der Wiesen“ im 23. Bezirk entsteht gerade das neue Stadtquartier Meischlgasse. Mit viel Grün und Energieversorgung aus der Kraft der Natur für das...

Gastro: Wo und wann das Geschäft rund läuft

Im Zuge einer Bezirks-Sprechstunde im Gasthaus Elsner in der Neumayrgasse 2 plauderte das Wiener Bezirksblatt mit dem engagierten Ottakringer Unternehmer. Fazit: Alles halb so...

Am Hauptbahnhof macht schon bald mehr Grün Station

Die Vorplätze am Wiener Hauptbahnhof werden komplett umgestaltet und von grauen Asphaltflächen in grüne Erholungsoasen transformiert. Völlig abgefahren: Stadt Wien und ÖBB verpassen den Vorplätzen...

Ort mit Geschichte: der neue „Svetelskyplatz“

Simmering bekommt einen neuen Namen für einen vertrauten Ort: Der Platz zwischen Svetelskystraße und Etrichstraße trägt nun offiziell den Namen „Wilhelm Svetelsky Platz“. Doch...

Kunst, die korrespondiert – zu sehen im DISTRICT4art

Zwei Künstler:innen, eine Ausstellung: In der Galerie DISTRICT4art in Mariahilf wird noch bis 8. Mai die Ausstellung "En Correspondance" gezeigt – mit Werken von...

Die Kröten-Rettung war einmal mehr erfolgreich

In Hernals wird Tierhilfe groß geschrieben: 80 Freiwillige haben die Mühen auf sich genommen und Hunderte Kröten und Amphibien gerettet. Bereits seit sechs Jahren betreut...

Ottakring/Hernals: Zwei Bezirke, ein Mega-Radweg

Nach langer, oft kontroversieller Diskussion ist es nun fix: Die Radverbindung Seeböckgasse/Geblergasse wird gebaut, auch als Lückenschluss zum Gürtelradweg. Zahlreiche Bäume und Behübschungen säumen...

Paukenschlag: Größte Online-Apotheke muss schließen!

Der Revoluzzer unter den Apotheken medistore.at muss aufgeben. Ein "ungleiches Wettbewerbsfeld drängt eine der größten österreichischen Online-Apotheken in die Knie". Der Sitz der Firma...

Schlummerlinge spenden Trost im Europahaus des Kindes

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Gemeinsam mit PENNY konnte das Wiener ­Bezirksblatt erst kürzlich eine ganz besondere Freude bereiten: Wir...

Pedal-Power pur: Bike Festival am Rathausplatz

Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz erneut in das Epizentrum der Fahrradwelt. Europas größtes Bike Festival begeistert mit Action,...

Erfolg: Bei der 2er-Bim gibt’s Verbesserungen!

Schritt für Schritt wird die drittlängste Bim-Linie der Stadt pünktlicher und verlässlicher. Nach modernen Niederflurwagen sind weitere Fortschritte fix, etwa die Verbesserung der Signalanlage...

Alarm: 100 Polizisten fehlen in zwei Bezirken

Sicherheit ist eines der wesentlichsten Themen der Zeit. Und die Bezirke 16 und 17 sind mit der aktuellen Situation unzufrieden. Daher gibt es jetzt...

Gin trifft Jahrmarkt: Festival-Highlight im Semperdepot

Seit 2018 hat sich das Vienna Gin Festival zum Hotspot der europäischen Gin-Szene entwickelt. Mit über 150 exklusiven Gin-Produkten, spannenden Masterclasses und kreativen Signature-Drinks...

Genuss-Festival: Der Stadtpark wird zur Schlemmermeile

Einmal durch ganz Österreich kosten, ohne dabei die Stadt zu verlassen? Das geht! Beim Genussfestival Wien verwandelt sich der Stadtpark vom 9. bis 11....

Neubau Haidehof: Information mit einem Schuss Genuss

Neubau, Pensionisten-Wohnhaus Haidehof, Verpflegung, Information, Ombudsstelle, FoodBike, Senioren, 11. Bezirk, Simmering

Neuer Job wartet: Recruitment Days für das Mandarin Oriental

Wiens meisterwartete Hoteleröffnung steht kurz bevor: Das Mandarin Oriental, Vienna öffnet im Sommer 2025 seine Türen und lädt interessierte zukünftige Mitarbeiter zu den Recruitment...

Rothneusiedl blüht auf: Frisches Obst zum Selberernten

In Rothneusiedl im Süden Wiens entsteht ein Stadtteil, der Klimaschutz, Biodiversität und Lebensqualität miteinander vereinen soll. Vorab wurden jetzt 111 Obstbäume gepflanzt. In Rothneusiedl im...

Spatenstich für neue Zentralberufsschule in der Seestadt

Die Stadt Wien setzt einen wichtigen Schritt für die berufliche Bildung. Mit dem Spatenstich für das neue Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt Aspern wird eine...

Von Kipferln und Kaisern: Polit-Prominenz in der Backstube

Wenn der Bürgermeister zum Bäcker wird und der Bezirksvorsteher Kipferln rollt, dann steckt dahinter eine ganz besondere Tradition. Wiens letzter K.u.K. Hofzuckerbäcker L. Heiner...

Rudolf Edlinger: Gemeindebau für einen großen Wiener

Rudolf Edlinger war nicht nur Politiker, sondern auch eine prägende Figur für Wien, den SK Rapid und die Zivilgesellschaft. Nun ehrt ihn die Stadt...

Bitte anhalten: Tschauner kommt im Raketentempo

Gemma Tschaunern 2025: Per Anhalter durch die Stegreif-Galaxie düsen, um die besten Kabarett- und Konzert-Momente zu erlachen. Die Sitzplätze (= Tickets) stehen für alle...

Das Lastkrafttheater macht wieder in Liesing Halt

Das Lastkrafttheater gastiert einmal mehr in Liesing. Am Dienstag, den 6. Mai um 19 wird im Stadtpark Atzgersdorf bei freiem Eintritt die Komödie „Pension Schöller“...

Haus Haidehof: FoodBike-Infostand informierte zu Neubau

Am 2. April war das Team der Häuser zum Leben mit einem FoodBike-Infostand vor Ort, um interessierte Anrainer*innen über den geplanten Neubau des Pensionist*innen-Wohnhauses...

Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal

Das Haus Hofmannsthal lädt zu einer eindrucksvollen Reihe kultureller Veranstaltungen ein. Von einer Hommage an den legendären Tenor Nicolai Gedda über mitreißende Lesungen bis...

Ein Tennis-Weltmeister spielt im Wiener Westen

Man glaubt es kaum: Ein Tennis-Weltmeister und Australian Open-Sieger spielt im 13. Bezirk und ist Trainer. Ein Nachbar wie du und ich, dem man jederzeit zuschauen...

Silvia Schneider x HUMANIC: Schuhe mit kosmischer Power

Astrologie trifft Mode! Die neue Frühling/Sommer-Kollektion 2025 von Silvia Schneider und HUMANIC zeigt: Stil beginnt bei den Schuhen – und geht bis zu den...

Strauss-Jahr: Lebende Hommage an seine Operette

Passend zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauss feiert der Tiergarten Schönbrunn am 5. April den Fledermaustag. Die Uraufführung der berühmten Operette „Die Fledermaus“ fand...

Christine-Busta-Park wird neu gestaltet: Ideen sind gefragt!

Seit über 20 Jahren ist der Christine-Busta-Park zwischen Ruckergasse und Meidlinger Hauptstraße ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Nun wird er umfassend erneuert –...

Hietzing: Am 26. April lädt das Streckerparkfest ein

Das beliebte Streckerparkfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in den Hietzinger Streckerpark (13., Rohrbacherstraße 31). Mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt und...

Pollenalarm beim Vienna City Marathon: Birke und Esche im Fokus

Beim Vienna City Marathon könnte nicht nur die sportliche Herausforderung zum Thema werden, sondern auch der Pollenflug. Besonders Birkenpollen werden an diesem Wochenende voraussichtlich...

Im Auhof Center ist ein neues MRT ab jetzt für alle(s)...

Nie wieder Platzangst! Im Auhof Center geht ein neues offenes MRT in Vollbetrieb. Die neue Anlage zeichnet sich durch ihre offene Bauweise aus, die...

Vergünstigtes Erdgeschoß-Lokal in Ottakring frei

Die Grätzelinitiative und die Wirtschaftsagentur machen’s möglich: Ein 55 m² großes Erdgeschoß-Lokal in der Hasnerstraße 100 in Ottakring kann mit geförderter Untermiete erworben werden. Die...

Magisches Netzwerktreffen des Austrian Gentlemen’s Club

In Anlehnung an die Tradition englischer "Institution Clubs" versammelten sich Opinion Leader aus Kunst, Kultur und Wirtschaft in exklusiver und ungezwungener Atmosphäre. Der Fokus...

Mehr Platz, mehr Sicherheit: Wichtelgasse vor Umbau

"Mehr Platz, mehr Grün, mehr Sicherheit": Unter diesem Motto wird die Wichtelgasse in Hernals umgestaltet. Jetzt sind die Pläne für das Projekt da, das...

Freie Kindergartenplätze in Favoriten: Jetzt anmelden für September 2025!

Gute Nachrichten für Eltern in Wien-Favoriten: Im Kindergarten der Kinderfreunde in der Inzersdorfer Straße 113 gibt es noch freie Plätze für Kinder von sechs...

Kostenlose Vorsorge-Untersuchung in Simmering

Eine frühzeitige Gesundheitsvorsorge ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Von 23. bis 25. April haben alle Simmeringer ab 18 Jahren jetzt...

Favoriten: Chor 129 lädt jeden Dienstag zu offenen Proben

Noch bis Juni widmet sich der Chor 129 in Favoriten einem besonderen Schwerpunkt: dem Aufbau eines feministischen Repertoires!  Der Chor 129 lädt jeden Dienstag zu...

Meidling: Paula-von-Mirtow-Park zeigt nun wahre Größe

Im Oktober 2022 startete die Neugestaltung des Paula-von-Mirtow-Parks in Meidling. Jetzt ist sie abgeschlossen. Die bisher 3.110 Quadratmeter große Parkanlage wurde um 2.720 Quadratmeter...

Die Ottakringer Seidl-Tage: Biergenuss quer durch Wien

Auf Entdeckungstour mit einem frisch gezapften Seidl Wien ist bekannt für seine Kaffeehauskultur, den imposanten Stephansdom und den traditionsreichen Prater. Doch echte Wiener:innen wissen: Ein...

Vienna City Marathon: Strecke & Verkehr auf einen Blick

Der Vienna City Marathon bringt am 5. und 6. April Tausende Läuferinnen, Läufer und Fans auf die Straßen Wiens. Damit alles reibungslos läuft, sind...

Liesinger Drachen-Ladies sind Floorball-Staatsmeister

Die Damenmannschaft des FBC Dragons hat Geschichte geschrieben! Mit einer beeindruckenden Leistung krönten sich die Dragons zur Staatsmeisterin 2025 und bewiesen einmal mehr ihre...

Hietzing: Die Radstraße ist auf dem besten Weg

Die Auhofstraße wird zwischen der Dommayergasse und Feldmühlgasse zu einer rund 1,1 km langen Fahrradstraße unter Bäumen. Ein Lokalaugenschein zeigt: Mit der Fertigstellung wird...

MILLENNIUM City RUN: Laufen & Gutscheine gewinnen!

Bereits zum dritten Mal wird der MILLENNIUM City RUN ausgetragen; wie immer am Samstag vor dem Muttertag. Diesmal also am Samstag, den 10. Mai...

Bears in the Park: Simmerings kreativer Puls

Mit dem im Vorjahr eröffneten Kulturankerzentrum „Bears in the Park“ erstrahlt Simmering als lebendiger Hotspot für Kunst und Kultur. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Kulturstadträtin...

Raritätenbörse: Grünes Paradies für Pflanzenliebhaber

Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Pflanzen für Garten, Balkon oder Hochbeet ist, sollte sich die Raritätenbörse im Botanischen Garten nicht entgehen lassen. Von...
Am 4. April verwandelt sich der Gemeindebau Thürnlhofstraße bei „Anima“ in ein Kunstwerk aus Licht, Musik und Tanz. © Christian Dusek

Gemeindebau Thürnlhofstraße wird zur Kunstbühne

Nach erfolgreichen Inszenierungen am Friedrich-Engels-Platz und am Rennbahnweg kehrt das Kunstprojekt „Anima Gemeindebau“ zurück und verwandelt die Wohnhausanlage in der Thürnlhofstraße in ein beeindruckendes...

Sensation: Tiergarten zeigt “Tannenzapfen auf vier Beinen”

Schuppentiere sind die am meisten geschmuggelten Säugetiere der Welt und somit akut von der Ausrottung bedroht. Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in...

60 Jahre Herzenswärme und Teamgeist in der Pflege

Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seit eine Gruppe junger Damen in der Rudolfstiftung – heute Klinik Landstraße – den Grundstein ihrer Ausbildung in der Pflege...

Simmering: Herderpark-Käfig wird aufgewertet

Gute Nachrichten für alle Sportbegeisterten: Der beliebte Sportkäfig im Herderpark bekommt eine Frischzellenkur! Mit einem neuen Kunstrasen können sich junge Kicker ab Mitte April...

Café Creativ: Wie Johann Strauss zur ersten Marke wurde

Im traditionsreichen Café Frauenhuber – wo einst schon Mozart und Beethoven verkehrten – drehte sich kürzlich alles um den „Walzerkönig“ Johann Strauss. Bei der...

Ex-Kripo-Chef Veith fesselt mit echten Polizei-Geschichten

Donnerstag Abend verwandelte sich die VHS Penzing in einen Schauplatz der Wiener Kriminalgeschichte. Johann Veith, ehemaliger Kripo-Chef und Autor, präsentierte sein Buch Die Fragen...

Feuerwerk der Klänge: neue Saison im Konzerthaus

Das Wiener Konzerthaus präsentiert seine 113. Saison und beweist einmal mehr, dass es zu den bedeutendsten Musikzentren der Welt gehört. Mit 550 Konzerten, 684...

Haus Haidehof: Einladung zur Info-Veranstaltung

In Simmering entsteht derzeit ein neues Haus zum Leben – mit modernen, kleinteiligen Wohneinheiten und zusätzlichen Pflegeplätzen. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran. Aktuell wird...

Zielsicheres WBB: Platz 5 beim Eisstockturnier!

Beim ersten Antreten in dieser personellen Besetzung erreichte das Wiener Bezirksblatt-Team unter 17 Teilnehmern den beachtlichen 5. Platz. Und Teamleader Thomas Strachota kündigt an:...

Kletterwand als Highlight der neu gestalteten Favoritenstraße

Die Favoritenstraße im zehnten Bezirk gilt als eine wahre Hitzeinsel. Um den Bereich attraktiver und kühler zu machen, wird nun umgestaltet - und dabei...

Da ist der Wurm drin: Reiche Ernte im Wurm-Hotel Simmering

In Simmerng nahe dem Gasometer hat 2024 ein ungewöhnliches Etablissement eröffnet: Ein WurmHotel, das Biomüll in wertvollen Humus verwandelt und gleichzeitig die Nachbarschaft enger...

Faber eröffnet neue Zweirad-Filiale „Wien West“ in der Hadikgasse

Ein neues Kapitel beginnt – und das will gefeiert werden! Pünktlich zum Start der Zweirad-Saison 2025 erweitert Faber Roller & Bike seine Geschäftsflächen und...

Geschichten-Zauber: Vorlesen, Staunen, Mitmachen!

Am Freitag, 28. März, verwandelt sich das Westfield Donau Zentrum in eine kleine Lesewelt. Die Wiener Kinderfreunde laden Kinder und Familien zu einem Vorlesenachmittag...

Grün macht Laune: Ein Wäldchen für die Landstraße

Mit dem zwölften Wiener Wäldchen entsteht im Hans-Pemmer-Park eine grüne Insel mitten in der Stadt. Schüler der GTVS Landstraßer Hauütstraße, Stadtrat  Jürgen Czernohorszky und...

Hietzing feiert ein großes Fest zum neuen Look der Altgasse

Die Umgestaltung der Altgasse in Hietzing zur begrünten Begegnungszone ist abgeschlossen. Das feiert man am Donnerstag, 27. März ab 11 Uhr mit einem großen...

Quellenstraße 92: Anwalt fordert Geld für “Besitzstörung” zurück

Nachdem in guter Zusammenarbeit zwischen den Magistratsdienststellen und dem Bezirk die Einfahrt bei der Quellenstraße 92 entfernt werden konnte, konnten auch die hohen Abmahnungen...

Hietzing: Am Sportplatz in Speising wird geforscht

Aktuell findet auf der ASVÖ Sportanlage in Speising im 13. Bezirk ein Forschungsprojekt der BOKU Wien (Institut für Landschaftsplanung) statt. Die Feldwoche der BOKU...

Steiermark-Frühling macht Rathausplatz zum Pop-up-Restaurant

Der Steiermark-Frühling erblüht in Wien – und das mit einem Knall! Über 1.400 Steirerinnen und Steirer verwandeln von 26. bis 30. März einen 8.200...

Wissenschaft mit Wiener Charme: „Café Creativ“ in der vierten Runde

Am 22. April 2025 verwandelt sich das traditionsreiche Café Landtmann erneut in eine Bühne für kluge Köpfe und kreative Denkanstöße. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe...

Doppel-Genuss: 1+1 Gratis-Aktion bei Huma Eleven

Mittwochs wird’s doppelt köstlich! Zwischen 14 und 18 Uhr locken zahlreiche Restaurants und Cafés im Huma Eleven mit einer verführerischen 1+1 Gratis-Aktion. Ob herzhafte...

Beweg dich, Schätzchen: Kostenloses WiG-Sportprogramm

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG startet ab 26. März 2025 in sechs Bezirken ein buntes, kostenloses Bewegungsprogramm. Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach...

“Zum Pfarrer von Dornbach” hat wieder ausg’steckt!

Endlich ist der Frühling wieder da. Und endlich hat auch der bei Weinbeißern so beliebte Heurige „Zum Pfarrer von Dornbach“ wieder ausg'steckt. Die Buschenschank...

Duschen im Tröpferlbad: Wiener Schmäh von 1934 bis 2025

Am 5. April 2025 liefert Daniela Haas im Orpheum Wien um 13 Uhr am Nachmittag ein ganz besonderes Wiener Schmankerl. Sie erzählt anhand der größten Hits...
Anzeige