Budgetfolder zeigt, wofür der 10. Bezirk Geld ausgibt
Der Budget Voranschlag 2025 für Favoriten wurde im Rahmen der Bezirksvertretungssitzung am 11. Dezember 2024 beschlossen. Ein Gratis-Folder gibt Überblick wofür das Geld ausgegeben...
Hereinspaziert: Nachts im Ottakringer Amtshaus
Der 16. Bezirk ist immer für Überraschungen gut. So auch Dienstag-Abend von 16 bis 20 Uhr. "Sesam öffne dich" heißt es im Amtshaus am...
Liesing: Am Gustav-Holzmann-Platz wird der Sommer cool
Durch zahlreiche Maßnahmen wird nun der Gustav-Holzmann-Platz im Carrée Atzgersdorf zu einem „Cool Spot“ - dafür investiert der Bezirk 240.000 Euro.
Es läßt sich nicht...
Jahrestag in Meidling: Unterstützung für Demenzkranke
Am 20. Februar 2025 lud die Bezirksvorstehung Meidling anlässlich des Demenzjahrestages interessierte Bürger*innen in ihre Räumlichkeiten ein.
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und die Senior*innenbeauftragte Anna...
Favoriten: Fleißiges Lesen im Neuen Landgut
Die drittgrößte Bücherei der Stadt Wien hat in Favoriten eröffnet. Das vielseitige Medienangebot umfasst über 43.000 Bücher, DVDs, Tonies und mehr - wie 3D-Drucker,...
Activity Area: Das neue Highlight am Ball des Sports
Am 12. April 2025 ist es wieder soweit: Der Ball des Sports öffnet im prunkvollen Rathaus seine Türen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für...
Alle zusammen: Grätzllabor Landstraße startet
Die Lokale Agenda Landstraße wird zum Grätzllabor Landstraße! Mit neuem Namen und frischem Schwung setzt sich das Team weiterhin für nachhaltige Projekte und eine...
Al Cook: Nur das Beste zum 80er-Feste
Blues-Legende Al Cook feiert den 80. Geburtstag. Zum Runden wartet ein ganz spezielles Konzert auf die Fans.
Als Wien zu Beginn des Jahres 1945 heftigen...
Manege frei: Faschingszirkus im Einkaufszentrum
Am 1. März verwandelt sich das huma eleven in eine spektakuläre Zirkusarena. Atemberaubende Shows, lustige Attraktionen und süße Überraschungen erwarten kleine und große Faschingsfans...
Neuer dm-Markt: Hotspot für Beauty und Nachhaltigkeit
Wien bekommt Zuwachs: Am 27. Februar 2025 öffnet dm drogerie markt seine neueste Filiale in der Landstraßer Hauptstraße 157 im 3. Bezirk. Die Kundinnen...
Faschingsumzug: Buntes Narrentreiben in Simmering
Am Samstag, den 1. März 2025, verwandelt sich die Simmeringer Hauptstraße erneut in ein farbenfrohes Meer aus Kostümen und Musik. Der traditionelle Wiener Faschingsumzug...
Achtung: Tramway-Linie 46 mit neuer Route!
Wegen Gleisbauarbeiten in der Hütteldorfer Straße wird die Bim-Linie 49 ab Montag, 24. Februar, eingestellt. Damit fährt auch der 46er von Ottakring aus monatelang...
Donaustädter SPÖ-Bezirkschef steht hinter Ernst Nevrivy
Nach dem Rascheln im Blätterwald wollte es das Wiener Bezirksblatt genau wissen und hat in der Donaustadt nachgefragt, wie es denn um den amtierenden...
Hietzing: Endlich ein neuer Markt am Montecuccoliplatz
Was lange währt, wird endlich gut! So könnte man die Situation der Anrainer am Montecuccoliplatz beschreiben. Nach fast 10 Jahren eröffnet nächst dem Küniglberg...
Jiu Jitsu-Staatsmeister wird heuer in Alterlaa gekürt
Am 2. März 2025 wird die Rundhalle Alterlaa im 23. Bezirk zum ersten Mal Austragungsort der Meisterschaften und österreichischen Staatmeisterschaften in Jiu Jitsu.
Die österreichischen...
Generationswechsel in der Brigittenau: Erich Valentin tritt nicht mehr an
Paukenschlag in der Politik-Szene: Gemeinderat Erich Valentin tritt nicht mehr an. Das hat er dem Wiener Bezirksblatt exklusiv verraten.
Nach 27 Jahren „Netto-Zeit" im Gemeinderat...
Endlich wieder da: Polly’s Eissalon öffnet ab 6. März seine Türen!
Vermissen Sie auch schon den Sommer? Dann kommen Sie ab 6. März vorbei und holen Sie sich eine Portion Urlaubsstimmung mit Polly’s Eisspezialitäten!
Täglich...
Wahrheit und Lüge: Konrad Paul Liessmann im Café Creativ
Am 19. Februar 2025 erlebte das traditionsreiche Café Landtmann eine Premiere: die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Café Creativ“, organisiert von der Fachgruppe Werbung...
Starke Erinnerungen an großen Rapid-Präsidenten
Der letzte Rapid-Meisterpräsident wäre 85 Jahre alt geworden. Rudolf Edlinger hat die letzte große Rapid-Ära geprägt, ihm zu Ehren gedachten Vereins- und Bezirksspitze am...
Gleis//Garten in Meidling serviert ab sofort (mit) Herz und Hirn
Das nachhaltige Startup SehnenSucht in Wiens erste Foodhall, dem Gleisgarten in der Eichenstraße 2 in Meidling erweitert für kurze Zeit die Speisekarte und lädt...
„KLEINOD AM RING“: Wiens neuer Hotspot feiert Eröffnung
Wien hat einen neuen Treffpunkt für Nachtschwärmer und Genießer.
Die langersehnte Eröffnung des „KLEINOD AM RING“ lockte vergangenen Abend zahlreiche Gäste aus der Society an,...
Drehort Schloss Schönbrunn ist Europas Serien-Sieger
Im Rahmen der 75. Berlinale fand die Preisverleihung zum EUFCN AUDIENCE LOCATION AWARD 2024 in Berlin statt. Der begehrte Preis geht an Schloss Schönbrunn.
Im...
Hütteldorfer Straße: Bim-Linie 49 pausiert länger
Wegen der Erneuerung von Straßenbahn-Gleisen in der Hütteldorfer Straße wird der 49er für vier Monate eingestellt. Ersatzphase fahren die Linien 46 aus Ottakring kommend...
BELVEDERE 21: Programm zum internationalen Frauenmonat
Im März setzt das Belvedere 21 mit einem vielfältigen Programm ein starkes feministisches Zeichen. Von Podiumsdiskussionen bis hin zu einer Erkundungstour: Der Internationale Frauenmonat...
Kleidertausch-Faschingsparty: Nachhaltig feiern in Ottakring
Am Faschingsdienstag steht in der Haberlgasse alles im Zeichen von Verkleidung, Nachhaltigkeit und nachbarschaftlichem Miteinander. Die Kleidertausch-Faschingsparty bietet eine Gelegenheit, gut erhaltene Kleidung zu...
Forever Young: 80er-Festival auf der Donauinsel am 16. Mai
Am Freitag, den 16. Mai, verwandelt sich die Donauinsel in eine Zeitmaschine der besonderen Art. Unter dem Motto „Forever Young – Das 80er Open...
Ottakringer Spitzen-Kandidaten für die Wahl stehen fest
Einstimmig fixierte die Ottakringer SPÖ ihre Kandidatenliste für den 27. April. Im Bezirk ist Vorsteherin Steffi Lamp die Nummer 1, für den Gemeinderat ist...
Austria Wien: Philipp Maybach verlängert bis 2028
Austria Wien bindet Mittelfeldtalent Philipp Maybach langfristig an den Verein und verlängert seinen Vertrag bis Sommer 2028. Außerdem erhält der 17-Jährige die Möglichkeit, Spielpraxis...
OAK 107: Wiens erstes Kobe-Restaurant mit neuer Karte
Das Kobe-zertifizierte Smokehouse OAK 107 serviert im 6. Bezirk exklusives Rindfleisch aus Japan und edle Cuts. Ab März mit neuer Karte.
Mit seinem Restaurant OAK...
Romantik im Schauraum: Speeddating bei Stellantis
Am Abend des 13. Februar erlebten die Gäste von Stellantis &YOU Wien Triester Straße ein außergewöhnliches Event. Unter der neuen Standortleiterin Sophie Thomasitz, die...
Hans und die Goldfisch: Vollgas zum Jubiläum!
Das Jubiläumskonzert im Schutzhaus auf der Schmelz ließ nichts zu wünschen übrig. Die sechs Top-Musiker sorgten für eine volle Hütte und viel Begeisterung.
Im Schutzhaus...
Stylisch residieren: 20 Prozent Rabatt im SO/ Vienna Hotel
Das SO/ Vienna Hotel bietet eine einzigartige Kombination aus modernem Design und luxuriösem Komfort im Herzen Wiens.
Mit 182 stilvoll gestalteten Zimmern und Suiten,...
Cirque du Soleil: Zusatz-Shows wegen großer Nachfrage
Der weltberühmte Cirque du Soleil gastiert erstmals mit seiner Show KURIOS – Kuriositätenkabinett in Wien. Das legendäre weiße Grand-Chapiteau-Zelt wurde am 16. Februar auf...
Neue Lärmschutzwand in Meidling vereint Natur und Technologie
Lärmschutz, Umweltschutz und Klimaschutz - die neue biodiversitätsfreundliche Lärmschutzwand mit Solarkraftwerk am Altmannsdorfer Ast zeigt neue Wege für innovativen Lärmschutz in der Stadt auf.
Die...
Fasching: Wiens größtes Kinderfest am 23. Februar im Prater!
Am 23. Februar verwandelt sich der Wiener Wurstelprater in ein farbenfrohes Paradies für kleine und große Narren. Die Kinderfreunde laden von 14 bis 16...
Blick durch die Linse: Fotoklub Naturfreunde 11 feiert Jubiläum
Mit einer feierlichen Vernissage wurde die Sonderausstellung des Simmeringer Fotoklubs Naturfreunde 11 im Huma Eleven gestern eröffnet. Bis Mitte März präsentieren die engagierten Fotografen...
Gmoakeller: Wiener Seele auf dem Teller
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1858 ist der Gmoakeller eine Institution in Wien. Das traditionsreiche Lokal am Heumarkt vereint Wiener Wirtshauskultur mit zeitgemäßen Akzenten.
Mit...
Gruft freut sich über viele Spenden der Rapidler
Wärmende Hilfe in der bitterkalten Jahreszeit: Die Rapid-Familie hat von Jacken über Schlafsäcke bis zu Socken vieles an die Obdachlosen-Einrichtung Gruft gespendet.
Wenn es ums...
Neuer Gemeindebau: Leistbares Wohnen für 500 Menschen
In der Berresgasse 5 wurde der mittlerweile zwölfte Gemeindebau NEU übergeben. Das moderne Stadtquartier bietet leistbaren Wohnraum mit hoher Lebensqualität.
Mit 221 neuen Wohnungen erweitert...
Umbau Thaliastraße: So geht es nun weiter
Ein bisschen Geduld ist noch gefragt im Jahr der Baustellen im 16. Bezirk. Dann ist die "Hauptstraße" Ottakrings nach drei Etappen fertig saniert.
Langsam, aber...
Nur noch kurze Zeit: Ausstellung „Historisches Simmering“
Nur noch bis 21. Februar ist im Bezirksmuseum am Enkplatz die Ausstellung „Historisches Simmering“ bei freiem Eintritt zu sehen. Geschichtsträchtige Orte des Bezirks werden...
Vibe des Wienerischen: Auf Tour mit “Hans und die Goldfisch”
Im Dritten ist ein Teil jener Band groß geworden, die das Erbe von Danzer, Ambros & Co mit „vü G’fühl“ und Können fortführt: Hans...
MaHü-Umbau: Neue, gemütliche Sitze als Pilotprojekt
Der Schein trügt: Die Äußere Mariahilfer Straße ist noch nicht fertig, auch wenn die gemütlichen Parxs-Möbel schon stehen und der helle Asphalt liegt.
Ein Probesitzen...
Rekord-Ergebnis der Sternsinger im 15. Bezirk
110 fleißige Mädchen und Burschen der Pfarren von Rudolfsheim-Fünfhaus können einen großen Erfolg feiern. Ihre Sammlung zu Jahresbeginn bringt 40.000 Euro an Spenden.
Sie trotzten...
Döbling: Nach Renate Holm wurde ein Platz benannt
Renate Holm, zählt zu den gefeierten Sopranisten der Staats- und Volksoper und war in Wien ein echter Publikumsliebling. 1951 gewann Sie in ihrer Heimatstadt...
1. Jubiläum: Bezirkschefin Steffi Lamp zieht Bilanz
Die Ottakringer Vorsteherin hat von ihrer Dynamik nichts verloren, sprüht förmlich vor Ideen. Vor allem: „Auch wenn sich im letzten Jahr viele Türen geöffnet...
Sehr übel: Illegale Fleischerei ausgehoben!
Der Anblick ist an Grauslichkeit kaum zu überbieten! Im Zuge einer Gewerbestreife des städtischen Einsatzteams der Gruppe Sofortmaßnahmen wurde in Ottakring eine nicht genehmigte...
Abschlussfeier: Ehrungen und neue Lehrmittel an Berufsschule
Am 30. Jänner 2025 fand in der Siegfried Marcus Berufsschule für Fahrzeugtechnik (BS für FT) die gemeinschaftliche Abschlussfeier der diplomierten und ausgezeichneten Schüler statt....
Valentinstag: Aus Liebe zu den Tieren nach Schönbrunn
Zu einem gelungenen Valentinstag gehören für viele nicht nur Blumen als Geschenk, sondern auch Zeit zu zweit. Wer auf der Suche nach einem romantischen...
Favoriten: Am Plauder-Tischerl lässt es sich gut reden
Wer sich mit anderen Menschen aus dem Grätzl in gemütlichem Rahmen austauschen möchte, ist beim Plaudertischerl im GB*Stadtteilbüro, (Quellenstraße 149) genau richtig.
Das neue Jahr...
Fake News & Fakten: Liessmann eröffnet das „Café Creativ“
Die legendäre Wiener Kaffeehauskultur trifft auf moderne Marktkommunikation: Mit dem „Café Creativ“ startet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien eine neue Veranstaltungsreihe.
Zum Auftakt...
Polit-Erdbeben in Margareten um die Bezirksvorsteherin
Obwohl es schon länger gemunkelt wurde, überrascht es doch: Die seit fünf Jahren amtierende Bezirkschefin Silvia Jankovic wird nicht Spitzenkandidatin bei der Bezirksvertretungswahl am...
Selbstfindung & Schicksalsschlag: Die Krise im Theater Scala
Als Victors Wecker an diesem Morgen klingelt, ist die Betthälfte neben ihm leer. Seine Frau Marie hat ihn verlassen. Den Abschiedszettel haben die Teenager-Kinder...
Kubanische Lebensfreude in der Stadthalle: Pasion de Buena Vista
Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien entführen das Publikum auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas. Kubanische Lebensfreude gepaart mit...
Bounce-Olympionike Meinl trainiert mit dem Weltmeister
Von diesem Sparring kann der Bounce-Boxer Marcel Meinl nur profitieren. Der Kapitän des olympischen Boxteams war zwei Wochen auf Mallorca, um mit dem ehemaligen IBF-Weltmeister...
After-Work & Silent Disco: Feiern mal anders im Jaz in the...
Nach einem langen Arbeitstag sehnt man sich nach einem entspannten Ausklang in stilvollem Ambiente. Genau das bietet die Electric Lobby im Jaz in the...
Nepomuk: Neue Anlaufstelle für Kinder-Gesundheit
Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Wien wird weiter ausgebaut. Mit der Eröffnung der Kinder-PVE Nepomuk in Wien-Währing gibt es nun insgesamt...
Ein Nachmittag voller Zauber, Musik und Genuss in Gersthof
Am 20. Februar wird das Gemeindezentrum der Pfarre Gersthof zum Schauplatz eines ganz besonderen Nachmittags: Unter dem Motto „Mit dem Flügel bezaubern – Mit...
Die Haarpracht im Rampenlicht bei der Ballnacht der Friseure
Am Samstag, den 1. März 2025, verwandelt sich das Parkhotel Schönbrunn in Wiens glamouröseste Bühne für großartige Frisuren und angesagte Trends.
Die Ballnacht der...
Sargnagels „Opernball“: Glanz, Gloria und Gesellschaftskritik
Der Wiener Opernball – Synonym für Prunk, Prominenz und Politschaulaufen. Doch hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich eine Parallelwelt, in der Macht, Geld und...
Kuss vor dem „Kuss“: So ein romantischer Valentinstag!
Am 14. Februar lädt das Belvedere Verliebte ein, sich vor Gustav Klimts berühmtem Gemälde „Der Kuss“ professionell fotografieren zu lassen. „COME FOR A KISS“...
Josef-Matthias-Hauer-Platz: Mehr Grün und neue Möglichkeiten
Die Neugestaltung des Josef-Matthias-Hauer-Platzes nimmt Gestalt an. Bei einer ersten Info-Veranstaltung nutzten zahlreiche Anrainer:innen die Gelegenheit, sich über die geplanten Änderungen zu informieren. Der...
Bussi, Bussi: Tierischer Valentinstag im Haus des Meeres
Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch in der Tierwelt. Im Haus des Meeres...
Treffpunkt für kreative Köpfe: Offener Basteltreff
Das GB* Stadtteilmanagement lädt zum offenen Basteltreff ein. Jeden Monat können Nachbarn aus Simmering und der Landstraße zusammenkommen, um gemeinsam zu basteln, zu stricken,...
Erhellend: 188 neue Leuchten im Rapid-Stadion
Rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel nach der Winterpause wurden das neue LED-Flutlicht im Allianz-Stadion installiert. Damit können die Energiekosten gesenkt werden.
Bevor am Samstag um...
Play & Date Collective: Spielerisch zum neuen Liebes-Match
Am Valentinstag wird das Kennenlernen neu gedacht – mit kreativen Spielen und jeder Menge Spaß. Zwei Events im Gleis//Garten bieten Singles zwischen 27 und...
Opernball-Flair: Peek & Cloppenburg lud zur Fashion-Night
Am 6. Februar 2025 verwandelte sich der Peek & Cloppenburg Store auf der Kärntner Straße in eine Bühne für die neuesten Balltrends.
Als offizieller...
Queere Mode im Rampenlicht: Huma Eleven feiert Vielfalt
Im Simmeringer Shopping-Center Huma Eleven wurde vor Kurzem feierlich die Ausstellung „Queer Moments in Fashion“ eröffnet. Die Foto-Schau zeigt beeindruckende Outfits junger Designer, die...
Premiere im Tiergarten: Aug in Aug mit den kleinen Drachen
Passend zum morgigen „Reverse the Red Day“ können die Besucher des Tiergarten Schönbrunn eine besondere Premiere erleben: Erstmals sind seltene Taubwarane im Terrarienhaus zu...
Schlagader der Wasserversorgung vor der Fertigstellung
Seit 2021 arbeitet die Stadt Wien mit Hochdruck an der Modernisierung ihres Rohrnetzes. Bereits 160 Kilometer neue Leitungen sind verlegt oder erneuert. Ein besonders...
S-Bahn-Upgrade: Einige Umbauten im Dritten
Die ÖBB-Infrastruktur AG macht die Wiener Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf fit für die Zukunft. Mit dem S-Bahn Wien Upgrade werden Schieneninfrastruktur...
Punschkrapferl-Schokolade: Wiener Tradition in süßer Form
Die Punschkrapferl Schokolade von Gerstner erfreut sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 großer Beliebtheit. Die Kombination aus traditioneller Wiener Zuckerbäckerkunst und innovativer Schokoladenkreation...
So schmeckt ein Burger auf sehr gut “wienerisch”
„Brioche und Brösel“ ist vom Pop-up zur fixen Institution der Figlmüller Group avanciert und begeistert nun dauerhaft seine Gäste mit innovativen Kalbsbutterschnitzel- und Backhendl-Burgern.
Nachdem...
KunstHausWien: Mehr Besucher und weniger Kohlendioxid
Das KunstHausWien blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück: umfassende Sanierung, erfolgreicher Start der Klima Biennale Wien und hohe Besucherzahlen. 2025 rückt das Museum...
Közde Döner: Höchste Qualität statt Fastfood-Klischee
Ob nach einer langen Nacht oder während der Mittagspause: Für viele Wienerinnen und Wiener gehört der Döner fest zum Alltag. Doch oft wird er...
Burlesque Extravaganza: Sinnlicher Glamour zum Valentinstag
Ein unvergesslicher Abend voller Verführung, Akrobatik und Showacts erwartet Gäste am 13. und 14. Februar 2025 im Vindobona. Ob verliebt, verheiratet oder Single –...
NOT ANOTHER CONCEPT STORE lädt zum „Archive Sale“
Die kreativen Labels der VIENNA FASHION WEEK laden Modefans und Designliebhaber:innen zu einem besonderen Shopping-Erlebnis ein: Der exklusive "Archive Sale" findet vom 20. bis...
Fantastisch: Crypto Stamp Drache im Drachen-Lichterpark
Mit seinem farbenfrohen Design und digitalem Charme begeistert der Crypto Stamp Drache der Österreichischen Post AG Besucher im magischen Drachen-Lichterpark. Dieses exklusive Highlight vereint...
Triumphales Comeback für traditionellen Jahresempfang
Nach fünf Jahren Pause kehrte der traditionelle Jahresempfang von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger mit großem Erfolg zurück. Mit hochkarätigen Gästen, einem unterhaltsamen Programm und spürbarer...
How I Met Your Uroma: Liebesgeflüster im alten Wien
Zum Valentinstag laden Autor Stefan Franke und Volkssänger Helmuth Martin Wolf zu einer musikalisch-literarischen Reise in das Liebeswerben des alten Wiens ins Café Korb....
Wie Frühling im Winter: Fotoausstellung im Botanischen Garten
Mit „Hinter den Kulissen“ im Botanischen Garten kann man sich bei einem Spaziergang ein Stück Frühling in die dunklen Wintertage holen. Die Fotoausstellung entlang...
Stau vorprogrammiert: Umbauarbeiten bei der Stadionbrücke
Mit dem Start der Instandsetzungsarbeiten an der Stadionbrücke ab dem 4. Februar rechnet der ÖAMTC mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Wien. Besonders betroffen sind die...
Candlelight-Konzert: Valentinszauber im Kerzenschein
Zum Valentinstag verwandelt sich das Billrothhaus in eine magische Konzertbühne: Das Candlelight-Konzert bringt weltbekannte Liebeslieder zum Strahlen – im Schein Tausender Kerzen.
Was gibt es...
Mittagessen mit Tiefgang in Hausmair’s Gaststätte
In traditioneller Wirtshausatmosphäre traf der Neubauer Bezirksvorsteher Markus Reiter den ehemaligen Pfarrer der Altlerchenfelder Kirche Monsignore Benedyct Cierzniak zum Austausch über Politik und Lebensfragen.
Ein...
Wien im Super Bowl-Fieber: METABowl bringt US-Stadionfeeling
Wien wird 2025 erneut zur Heimat der größten Super Bowl-Party: der kronehit METABowl in der METAStadt. American Football-Fans erwartet am
9. Februar ein Event der...
Neues Jahr, neue Gespräche: ‚Plaudern in der Bücherei‘ startet
Nach dem erfolgreichen Start im Herbst 2024 wird das Angebot „Plaudern in der Bücherei“ der Wiener Gesundheitsförderung – WiG fortgesetzt. Die Kooperation mit den...
Meidling: Residenz Wien-Tivoli verabschiedet sich nach 30 Jahren
Nach 30 Jahren muss Kursana den Geschäftsbetrieb der Residenz Wien-Tivoli im 12. Bezirk leider zum 30. April 2025 einstellen. Der Pachtvertrag mit dem Eigentümer...
VHS Großfeldsiedlung: Modernes Bildungszentrum für Floridsdorf
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde die VHS Großfeldsiedlung am 27. Jänner 2025 feierlich wiedereröffnet. Tagsüber konnten Interessierte Schnupperkurse besuchen, abends fand ein Festakt mit...
Maria Theresia – Das Musical bringt Rekord-Vorverkaufsstart
Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) feiern mit ihrer neuesten Eigenproduktion einen Rekordstart: Bereits wenige Wochen nach Vorverkaufsbeginn sind 12.000 Tickets für „Maria Theresia –...
Mehr Sicherheit: Alkoholverbot beim Franz-Jonas-Platz kommt
Die Stadt Wien verstärkt ihre Bemühungen für mehr Sicherheit und Ordnung: Bürgermeister Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Georg Papai präsentierten ein neues Alkoholverbot rund um...
Tag der offenen Tür bei Shape-Line: Jetzt bis zu 40% sparen
Für Inhaberin Sonja Engl bedeutet Shape-Line weit mehr als nur ein Fitnessstudio – es steht für Gesundheit, Ausgeglichenheit und effektiven Zentimeterverlust mit Erfolgsgarantie.
Ergänzt...
Tierisch verliebt: Valentinstag im Haus des Meeres erleben
Kerzenschein, Rosenblätter und romantische Gesten: Der Valentinstag am 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe.
Doch nicht nur Menschen zelebrieren diesen besonderen...
Ferien: Raus aus der Schule und rein ins Kindermuseum
Von Themenführung bis Workshop – in den Wiener Semesterferien ist im Kindermuseum Schloss Schönbrunn jede Menge los. Da kommt keine Langeweile auf!
In den Semesterferien...
Mini-Sprungwunder: Neue Bewohnerin im Haus des Meeres
Das Haus des Meeres kann sich über besonderen Zuwachs freuen. Die Springspinne der Art Phidippus regius, Lokalform „White Bahamas“, begeistert Besucher mit Eleganz und...
Nacktmullen-Nachwuchs: Ich seh was, was es nicht sieht
Nackt, blind und runzlig: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Nacktmullen
Einen Schönheitswettbewerb würden sie wohl nicht gewinnen, von den Nacktmullen im Schönbrunner...
Yellow Star-Nachwuchs begeistert beim Simmeringer Hallenturnier
Kürzlich fand in der Rundturnhalle Florian-Hedorferstraße das Nachwuchs-Hallenturnier des FC Yellow Star statt. Unter dem Ehrenschutz von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart kamen zahlreiche junge Fußballtalente...
Favoriten setzt auf E-Mobilität
Die Wiener Linien machen Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität. Im Bezirk Favoriten rollen ab sofort batteriebetriebene Elektrobusse auf den Linien 70A und 17A.
Damit...
Darling, ich bin im VOLXkino und das ist im Gleis//Garten
Das VOLXkino findet 2025 erstmals ganzjährig statt! Jeden Montag ab den 3. Februar bis 26. Mai, sowie von 22. September bis 15. Dezember in...
Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten wird jetzt saniert
Intakte Natur und Grünräume sind ein unverzichtbarer Teil der Lebensqualität in unserer Stadt - der Lainzer Tiergarten mit der historisch interessanten Hermesvilla im 13....
Inklusion tanzt heuer Hand in Hand am Ball der Bälle
Der Favoritner Alexander Gabler mit Down-Syndrom debütiert heuer dank des Vereins "Ich bin O.K." am Wiener Opernball.
Das große Herz von Alexander Gabler schlägt im...
Anzeige