15. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um Rudolfsheim-Fünfhaus (1150). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 15. Bezirk.

Rudolfsheim: Die Schmelz geht nun richtig ans Herz

Ein Defibrillator soll bei Herzstillstand retten! Mehr als 3.500 Wiener sterben im Jahr am plötzlichen Herztod. Dabei geht es buchstäblich um jede Sekunde: Pro Minute...

Rudolfsheim: IKEA-Grätzel: Probleme mit dem Verkehr

Sorgenvoll sieht Bezirkschef Zatlokal die Verkehrszukunft des Ikea-Grätzels: „Für den Bezirk alleine wird das schwierig zu lösen sein. Hier muss die Stadt helfen.“ Ziel...

Rudolfsheim-Fünfhaus: Es werde Licht am neuen Stützpunkt

Wie berichtet werden in Rudolfsheim-Fünfhaus zwischen der Schmelz und dem Pensionistenheim neue Wohnungen entstehen. Jetzt ist eine konkrete Planung möglich, nachdem der ÖAMTC Wien-West...

Rudolfsheim Fünfhaus: Pflege-Ausbildung! Neue Schule im 15. Bezirk gegründet

Die Prognose ist eindeutig: Bis 2030 werden 24.000 ­zusätzliche Pflegekräfte im Land gebraucht. Und derzeit gibt es schon einen akuten Pflegekräftemangel. Was also tun?...

Rudolfsheim Fünfhaus: Neue Klubchefin im Bezirksparlament

Seit 2015 mischt Verena Schweiger (25) in der Bezirkspolitik mit. Als SP-Managerin war sie auch wesentlich für den Wahlkampf verantwortlich. Jetzt geht es eine Stufe...

Rudolfsheim Fünfhaus: Fahndung nach Räuber

Der Vorfall ereignete sich schon am 1. August gegen 22 Uhr in der Reindorfgasse. Der Mann auf dem Foto steht im Verdacht, zwei Opfer mit...

Rudolfsheim Fünfhaus: Anderen Angst ­einjagen

In der U4 zwischen ­Pilgramgasse und Meidlinger Hauptstraße ­belästigte kürzlich ein „Corona-Randalierer“ (Bild) die Fahrgäste, indem er mit nassen ­Fingern auf jedes Handy griff,...

Rudolfsheim: Zwei Grätzel bald verkehrsfrei!

Derzeit hat der ­Rohbau auf dem Platz des einstigen blauen Hauses den vierten Stock erreicht. Stahl- und Betonarbeiten prägen die Ikea-Riesenbaustelle. In der Tonart...

Rudolfsheim: Kabarettgipfel – Altstars und neue Talente

Trotz Corona-Krise darf auch gelacht werden: Die Stadthalle lädt am 30. November und 1. Dezember zum bereits 8. Kabarettgipfel. Mit dabei sind heuer Lukas...

Rudolfsheim: Summa summarum war der 15. Bezirk bei der Wahl stabil...

Für die SPÖ war die Auszählung der Wahlkarten ein kleiner Schock. Musste doch das Ergebnis um 4 % nach unten korrigiert ­werden. Statt eines großen...

Rudolfsheim: „Bewegt im Park“ auf der Schmelz zeigt seine weibliche Seite

Ein (wärmerer) Montag, kurz vor 18 Uhr. Trainerin Babsi vom ASKÖ WAT Wien ist vor Ort und wartet auf ihre „Schäfchen“. Nach und nach...

Rudolfsheim: Auszeichnung für IKEA: 160 neue Bäume sind vorgesehen

Jede Menge Anrainer sind naturgemäß nicht glücklich über die Bauarbeiten. Auch Auto­fahrer klagen immer wieder über Einschränkungen. Den mürrischen Tönen versucht Ikea etwas zu...

So feierte Lugner seinen 88. Geburtstag

Nachdem Richard Lugner seit seinem Sturz Mitte August sich fast versteckt hatte, feierte er seinen Geburtstag gleich zweimal und jeweils nur mit 8 Gästen....

Die Sieger aus Rudolfsheim-Fünfhaus – Betriebe vor den Vorhang!

Das Virus mit dem C konnte die fünfte Auflage der größten Unternehmerwahl der Stadt nicht aufhalten. Verzögern um fast drei Monate aber schon –...

Rudolfsheim: Mehr Kassenärzte im Bezirk sind notwendig

Der 15. Bezirk ist der jüngste Bezirk Wiens. Die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner liegt Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal besonders am Herzen. „Kinder und Jugendliche...

Rudolfsheim: Ein Gastronom geht in die Politik

Im Bezirk ist er längst kein Unbekannter: André Stolzlechner, Vater von drei Kindern und Eigentümer des Restaurants Hollerei, möchte in seinem Umfeld mehr bewegen....

Rudolfsheim: Barfuß in Schwendergasse

Neil Simons Klassiker „Barfuß im Park“ rund um die Liebes- und Ehenöte eines jungen Paares in New York ist am 10. 10. im VZ Rudolfsheim-Fünfhaus...

Rudolfsheim: So bunt ist das Grätzel

Hinter der Stadthalle ­befinden sich sieben Wohnstraßen, die seit zwei ­Jahren speziell bespielt werden. Auch im ver­gangenen Sommer. Die Markgraf-Rüdiger-Straße und die Langmaisgasse waren...

SPÖ-Frauen in Rudolfsheim-Fünfhaus: Plauderei bei Obst und Wasser im Park

Mit eigenen „Picknick im Park“-­Besuchen wollen die SPÖ-Frauen mit den ­Wienerinnen ins Gespräch kommen. „Sie wissen am besten, wo wir frauenpolitisch noch weiterarbeiten müssen“,...

Rudolfsheim-Fünfhaus: Neuer Chef des Wirtschaftsverbandes

Es war schon länger davon die Rede, jetzt wurde der Generationenwechsel im Wirtschaftsverband des 15. Bezirks vollzogen. Der erfolgreiche Gas­tronom André Stolzlechner übernahm von...

Rudolfsheim: 200 Wohnungen in großartiger Lage

Mit einigen Wochen Corona-bedingter Verzögerung wurden 192 frei finanzierte Mietwohnungen in der Linken Wienzeile 280 übergeben. Die Lage ist schlicht perfekt, nur ein paar...

Rudolfsheim: Stadthalle hofft auf 2021

Mit 1. September dürfen nun laut ­Covid-Vorgaben wieder 5.000 Personen in geschlossenen Räumen zusammenkommen. Kulturveranstalter wollen aber offenbar kein Risiko eingehen. Die Wiener Stadthalle...

Rudolfsheim: Helden des Grätzels

WIENER BEZIRKSBLATT-Leser wissen es längst: Seit dem Sommer 2019 präsentiert die Gebietsbetreuung (GB*) die „guten Feen“, die Vernetzer, die Drehscheiben des Bezirks. Insgesamt 18...

Rudolfsheim: Ein aufregender Tag für die Kinder

Ende August machte „Hollis Grätzeltour“ im 15. Bezirk Station. In der Spielstraße Chrobakgasse gab es ein spannendes ­Angebot: Brettspiele, Foto-Automat, 4-gewinnt im Großformat, Malkreiden...

Rudolfsheim: Programm für die Bezirksvertretungswahlen 2020

Die SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus und Spitzenkandidat Gerhard Zatlokal gehen in diesen Wahlkampf mit klaren Ansagen: „Wichtig ist es auf die neuen Herausforderungen zu reagieren und...

Rudolfsheim: Die Klubs öffnen die Pforten

Gemeinsames Musizieren in den Pensionistenklubs ist bald wieder möglich. Ab Mittwoch, 16. September, lädt der Chorleiter der Staatsopern-Schule, Dirigent und Gitarrist Florian Schwarz alle...

BBA Rudolfsheim-Fünfhaus – Stimmen Sie ab!

Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...

Rudolfsheim: Bremsen rund ums Bezirksamt

Nach dem verunglückten Versuch mit der Meiselstraße als Begegnungszone ist jetzt der Bereich Rosinagasse, Zwölfergasse und Gasgasse rund um das Bezirksamt an der Reihe....

Gürtelfrische West: Ein gewagtes Projekt

Das Sommerloch ist leicht füllbar. Ein Thema ist schon jetzt aufgelegt: die neue „Gürtelfrische West“, eine Ruheoase zwischen den Gürtelfahrbahnen rund um die Kreuzung...

Rudolfsheim: Ein Viertel schürt die Emotionen!

Das Viertel rund um den Westbahnhof sorgt seit Jahren für Widersprüche: Einerseits soll es „die gefährlichste Gegend Wiens sein“. Gleichzeitig wird der Bereich der...

Rudolfsheim-Fünfhaus: Die heikle WC-Frage

Das „WC-Schicksal“ gibt es nicht nur in Rudolfsheim-Fünfhaus, sondern in praktisch allen Bezirken. ­Öffentliche WCs sind wegen Vandalismus und ­Verschmutzung ­geschlossen worden. Die Wiener...

Rudolfsheim: Reden mit Experten beim Café

Ein Platz mit gemütlichen Tischen und Stühlen, eine mobile Tee- und Kaffeebar und ein Tisch zum Basteln, Zeichnen und Spielen. Ganz klar: Das Stadtteilcafé...

Rudolfsheim: Abschied vom „Watzmann“

Vor vier Jahren verabschiedete sich das Kultstück „Der Watzmann ruft“ nach erfolgreichen 40 Jahren von der Bühne. Die Live-­Abstinenz dauert fünf Jahre – im...

Rudolfsheim-Fünfhaus: Logen-Konzerte im Hotel

Die Kultur hält Hof im Boutiquehotel Stadthalle! Musikfans können separate „Theaterlogen“ mit Übernachtung und Blick auf die Innenhof-Oase mieten, die Künstlern im Juni als...

Rudolfsheim Fünfhaus: Begegnungszone neu

Wie in der letzten Ausgabe des WIENER BEZIRKSBLATT berichtet, war Bezirkschef Gerhard Zatlokal verärgert über die Entscheidung, nur eine Begegnungszone in der Meiselstraße einzuführen....
Anzeige