Öffis: Frauen an die Macht
Frauen in Technikberufen sind etwas Besonders. Das Erlernen von Elektronik-Jobs am zweiten Bildungsweg noch mehr. Beides hat bei den Wiener Linien mittlerweile einen fixen...
Wiens größter Zeichenwettbewerb
Möchtest du nicht auch einmal deine Zeichnung in der größten „Freiluftgalerie Wiens“ auf der Mariahilfer Straße ausstellen? Genauer genommen auf den Bauplanken der Baustelle...
Literaturwettbewerb Mariahilf: Stipendium für Autoren
Die Bezirksvorstehung Mariahilf startet den zweiten Literaturwettbewerb im Bezirk. Der beste Text wird mit einem Stipendium in der Höhe von 2.200 € prämiert.
Markus Rumelhart...
Lehrstellen Wien: Landtmann & Co suchen Lehrlinge
Lehrstellen in Wien. Die Corona-Pandemie trifft die Wirtschaft stark. Doch trotz aller Schwierigkeiten suchen die Betriebe der Familie Querfeld Lehrlinge.
Die Situation könnte nicht schwieriger...
Penzing: Otto-Wagner-Areal – Pavillons für neue Studenten
Jetzt kommt ein bisschen Bewegung in die Nachnutzung des Otto-Wagner-Areals. Die alten Pavillons müssen für die Central European University (CEU) generalsaniert werden. Zwei der...
Alsergrund: Forschung & Lehre an neuem Standort Mariannengasse
Der Alsergrund ist der Medizin-Bezirk in Wien. Nicht nur das Allgemeine Krankenhaus befindet sich im 9. Bezirk, auch die Medizinische Universität hat hier zahlreiche...
Döbling: Nur noch die Erinnerung an den romantischen Villenbau
Vor genau sechs Jahren wurde die 100 Jahre alte Villa des Cafetiers Engelbert Drechsler in der Glanzinggasse 16 abgerissen. Nur Stunden nachdem Anrainer Medien...
Chance für Lehrlinge
„Fundierte Ausbildung und sichere Jobs sind gerade jetzt besonders wichtig“, betont Öffi-Stadtrat Peter Hanke. Und präsentiert gleich konkrete Schritte: Die Wiener Linien suchen 89...
Floridsdorf: Schule als Botschafter
Das Gymnasium in der Bernoullistraße kann künftig eine wichtige Rolle übernehmen: Es ist Anwärter für den Titel „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“.
Aufgabe des Botschafterschul-Programms des...
Floridsdorf: Bildung und Straßenbau beherrschen das Budget
Das Floridsdorfer Bezirksbudget 2021 sieht Einnahmen von 18.888.800 Euro vor. Diesen stehen Ausgaben von 21.992.200 Euro gegenüber. Im Rechnungsabschluss 2019 ist eine Bezirksrücklage von...
Besser späte Lehre als nie fertig sein – ÖJAB verhilft Jungen...
Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit sind in der Pandemie gefragt. Die Österreichische Jungarbeiterbewegung (ÖJAB) bietet nun Einiges: Mit „MANA – Migration – Anschluss – Anerkennung“...
Döbling: Nur eine kurze Karriere
Nur zwei Monate war Christoph Biegelmayer im Rathaus als VP-Gemeinderat tätig. Er hatte bei den Wahlen in Döbling ein eindrucksvolles Ergebnis erzielt, doch Mitte...
Favoriten: Laut Beschluss bekommt FH Campus viel Geld
Die Fachhochschule (FH) Campus Wien wird in den nächsten 25 Jahren Investitionen von 432 Millionen Euro bekommen. Das Geld wird für die Ausbildung von...
„Geringe Bildungsverluste“ – Schuldirektorin ist optimistisch für Matura 2021
Schüler, Eltern und Lehrer haben es in der Corona-Krise besonders schwer, auch wenn nun teilweise der Präsenzunterricht wieder gestattet ist. Von zu Hause aus...
Brigittenau: Bildungsverlust ist relativ: „Gut für Beruf und Studium“
Schüler, Eltern und Lehrer haben es in der Corona-Krise besonders schwer – vor allem, wenn es um Dinge wie Unterricht zu Hause und Distanzlernen...
Donaustadt: Neue Bücherei mit einem Lesegarten – Seestadt rüstet weiter auf
Die Seestadt Aspern ist einfach lebenswert: Heuer im Herbst wird im Quartier „Am Seebogen“ sogar eine eigene Bücherei eröffnet. Mit 550 Quadratmetern, 22.000 Büchern,...
Zurück zur Schultafel – Bewegte Zeiten für die Bildung
Wer am 8. Februar mit offenen Augen und Ohren durch die Stadt ging, konnte es wieder hören. Das Lachen und Lärmen der Schulkinder. Zumindest...
Simmering: Eine Lehre mit guten Chancen bei den Öffis
Da der Bedarf an Nachwuchs-Fachkräften steigt, investieren die Wiener Linien gemeinsam mit der Stadt in die Ausbildung dieser: Ein neuer Lehrlingscampus für bis zu...
2.000 Angebote im Frühjahr! Digitale Kursangebote der Volkshochschulen in den Bezirken
Mit Semesterbeginn starten auch die 23 Volkshochschulen voll durch. Aufgrund der Allgemeinsituation weiterhin in digitaler Form. Das Angebot reicht von Sprachkursen über Kulturangebote bis...
Ottakring-Schulen helfen sich selbst! HTL hat neue CO2-Ampel
An der Pfiffigkeit und Schnelligkeit der Ottakringer Schulen kann sich das Bildungsministerium viele Scheiben abschneiden! Auf die Idee, mittels Raumluftgüte-Ampel die Luft zu kontrollieren,...
Meidling: Bei ihm studiert ganz Wien gerne – Chef einer der...
“Einen Job zu machen, der mir Freude bereitet und abwechslungsreich ist, das ist mir wichtig. Die VHS bietet da viele Möglichkeiten“, erklärt Walter Schuster,...
Jetzt personalisiertes Gratis-Buch bis 28. Februar sichern!
Einmal jährlich wird zum ÖSTERREICHISCHEN VORLESETAG aufgerufen: In allen Bundesländern, aus Büchern ihrer Wahl, an Orten ihrer Wahl lesen Menschen einander vor. Ziel dieser...
„Meine Stadt. Mein Buch.“: Lustiger Lesestoff für die Kleinsten. Und das...
Eine gelungene Leseüberraschung von Prof. Gottfried Kumpf und Starautor Thomas Brezina für Wiener Erstklässler: Ihr Buchklassiker „Dicke Freunde – Ich mag dich, auch wenn...
Landstraße: Viel Platz für Studenten im 3. Bezirk
Seit Beginn des Wintersemesters bietet die mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst) einen tollen Neubau auf ihrem Campus am Anton-von-Webern-Platz. Zwischen der Ungargasse...
Alsergrund: Uni Wien zieht ein
Einen neuen Standort hat die Universität Wien in der Kolingasse 14–16 im 9. Bezirk. Die neue Adresse liegt mitten im Universitätsviertel in unmittelbarer Nähe...
VHS Simmering: Aktiv via Bildschirm
Gerade in Krisenzeiten sind Ablenkung sowie geistige und körperliche Betätigung besonders wichtig. Die Volkshochschule Simmering bietet daher ab jetzt Online-Kurse für alle Generationen an.
Ob...
Der SexOH!loge und die Torten – Kaffeehauslesung mit Robert Sommer im...
Im neu gestalteten Landtmann’s Original Café & Tortenshop verbindet sich die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur mit der Moderne - und das mitten in Alterlaa: Lebendig,...
Die Donaustadt als Bezirk der Bildung
Auch SPÖ Wien-Klub-Chef Josef Taucher liegt die gesamtheitliche Bildung unserer Kinder und Jugendlichen sehr am Herzen. Daher lud er nun Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky in...
Hietzing: Neue Schränke und Bücher gratis
Neben dem bisherigen offenen Bücherschrank in Lainz gibt es seit August zwei neue: Einen in Alt-Hietzing und einen in Ober Sankt Veit. Zwei schöne,...
Bei mehreren Floridsdorfer Schulen – Sicherer Schulweg
Die Schulwege zu den VS Prießnitzgasse, Lavantgasse, Christian-Bucher-Gasse, Adolf-Loos-Gasse, Rittingergasse und Dr.-Skala-Straße wurden von der MA 46 überprüft, und noch heuer werden viele Verbesserungen...
Penzing: Volksschule Zennerstraße hat reagiert
Jahrelang war der Eingangsbereich vor der Volksschule Zennerstraße ein einziges gefährliches Chaos: In zweiter Spur haltende Autos, aufgeregte Kinder, die Slalom laufen mussten. Kein...
Ein unvergesslicher Schulstart mit kreativen CEWE Fotogeschenken
Nach den Sommerferien ausgeruht und frisch in die Schule starten: Besonders viel Freude bereiten dabei die kreativen CEWE Fotoprodukte in der Schultasche. Ob die...
Alsergrund: VHS bietet mehr!
Die Volkshochschulen haben die Corona-Pause genützt, um ein neues Angebot zu schnüren: Mit dem Lateinamerika-Institut, das seinen Sitz in der Türkenstraße 25 im 9....
Penzing: Der neue Campus!
Im Norden wird er an die Gleisanlagen der Westbahn grenzen, ganz in der Nähe sind das Rapid-Stadion und der Bahnhof Hütteldorf. Auf dem Areal...
Favoriten: Großer FH-Ausbau
Die größte Fachhochschule Wiens, der FH Campus am Alten Landgut wird erweitert. Das Areal soll in den kommenden Jahren zu einer „Science City“ werden...
Floridsdorf: Für alle gleiche Bildungschancen
"In Floridsdorf sollen alle Kinder die beste Bildung bekommen und so wollen wir mit dem ersten digitalen Klassenzimmer in den Bereichen Coding und Robotik...
VHS-Kurse finden im Park statt
Tolle Sache! Bis Ende August finden in verschiedenen Parks VHS-Kurse statt, die von den Bezirksvorstehungen finanziell unterstützt werden. Großteils handelt es sich um Kurzkurse,...
Wieden: Betreuung an der Volksschule soll ausgebaut werden
Die Volkschule St.-Elisabeth-Platz soll stärker für die Betreuung zur Verfügung stehen.
Die Zielsetzung ist klar: An der Volksschule St.-Elisabeth-Platz soll das Betreuungsangebot möglichst bald ausgebaut...
Schaider-Betriebe wollen 120 Lehrlinge aufnehmen
In Zeiten wie diesen ist das eine Sensation! Unternehmer Peter Schaider (im Bild mit Lebensgefährtin Ines Feutl) und Friseurweltmeister Peter Schaider junior wollen 120...
Homeschooling: SCHIG spendet 15 Laptops an Kinderdörfer
Die österreichischen Kinderdörfer sind aktuell bemüht, ihren Kindern die erforderliche Schulbildung weiterhin auf qualitätsvolle Weise zu bieten. Das bedeutet in diesen Tagen vor allem...
Wiens Büchereien machen Zugang zu digitalem Angebot kostenlos
Wer noch keine Büchereikarte bei den Stadt Wien – Büchereien hat, kann sich ab Montag formlos per E-Mail einen kostenlosen Zugang holen.
Die Stadt Wien...
Virtuell (vor)gelesen: Das war der Österreichische Vorlesetag 2020
Ein Video-Sammelsystem machte es möglich: die Vorlesungen des Österreichischen Vorlesetags 2020 fanden in virtueller Form statt und alle Vorlesebegeisterten konnten diese auf Abruf über...
Ottakring: Die Kinder zum Lesen „verführen“
Im Moment haben wir 2.500 Bücher in unserer neuen Bibliothek, die wir natürlich laufend erweitern“, sagt Volksschuldirektorin Lisa Stecher stolz. Auf dem Bild ist...
Anzeige