Lehrlinge übernehmen das Ruder: Ströck setzt auf die Talente von morgen

Junge Talente, große Verantwortung: Bei Ströck dürfen Lehrlinge eine ganze Woche lang eine Filiale im Westfield Donau Zentrum leiten. Vom 24. bis 28. März...

Lehrlingscampus Simmering: Ein Ausbildungszentrum der Zukunft

Am Lehrlingscampus Simmering finden junge Menschen ein hochmodernes Ausbildungszentrum, das optimale Bedingungen für ihre berufliche Zukunft bietet. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart sowie Vertreter der Wiener...

Vorlesetag & Kinderbuchtag: Warum Vorlesen so wichtig ist

Der Österreichische Vorlesetag am 28. März und der Internationale Kinderbuchtag am 2. April rücken näher und verdeutlichen die Notwendigkeit des (Vor-)lesens. Doch vielen Kindern...

Österreichischer Vorlesetag: Gemeinsam lesen am 28. März!

Der Österreichische Vorlesetag ruft am 28. März alle Menschen zum Vorlesen auf. Wer mitmachen möchte, kann auf vorlesetag.eu mit wenigen Klicks eine Lesung registrieren. Am 28. März ist...

Eine Million für die besten Bildungsprojekte: jetzt bewerben!

Die MEGA Bildungsstiftung setzt einen klaren Fokus auf Wirtschaftsbildung und vergibt bereits zum sechsten Mal eine Million Euro, um innovative Bildungsprojekte zu unterstützen. Ab...

Frühlingserwachen: 1.000 Möglichkeiten, mit Wissen aufzublühen

Wenn die Natur erwacht, steigt auch die Lust auf Neues. Die Wiener Volkshochschulen (VHS) laden mit einem bunten Frühjahrsprogramm dazu ein, Wissen und Bewegung...

Forschungsfest: Neugier trifft auf Wissenschaft

Vom 21. bis 23. März 2025 verwandelt sich das Wiener Rathaus in ein Zentrum der Wissenschaft und Forschung. Das Wiener Forschungsfest bietet eine einzigartige...

Café Creativ: Die Strauss-Dynastie im Blick von Otto Brusatti

Das beliebte Veranstaltungsformat Café Creativ setzt seine Erfolgsgeschichte fort und geht in die dritte Runde. Diesmal steht ein musikalisch-historisches Thema im Mittelpunkt: die weltbekannte...

Transformer lädt zum nachhaltigen Tüfteln und Bauen

Das Transformer-Technik-Labor am Rennweg hat in Kooperation mit der Vienna Hobby Lobby einen spannenden Semesterkurs für alle gestartet, die nachhaltige Technik erleben wollen! Die...

Mein Wasser, mein Schatz – Aufruf zum Schulwettbewerb „Trinkpass 2025“

Seit 20 Jahren lädt das erfolgreiche Wasser-Schulprojekt „Trinkpass“ Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich dazu ein, sich auf kreative Weise mit der kostbaren Ressource...

Lange Nacht der Bewerbung: IT-Jobchancen online entdecken

Am 20. März findet die Lange Nacht der Bewerbung erneut als Online-Event für den IT-Bereich statt. IT-Talente können sich bequem von zu Hause aus...

Letzte Chance: “Teach For Austria” sucht neue Fellows

Noch bis zum 9. März haben engagierte Hochschulabsolvent:innen die Möglichkeit, sich für das Social Leadership Programm von Teach For Austria zu bewerben. Gesucht werden...

Kinder- und Jugendparlament trifft auf Stadtpolitiker

Diese Woche versammelten sich das Kinder- und Jugendparlament im Rathaus, um gemeinsam mit Stadtpolitikerinnen die Kinder- und Jugendstrategie 2025-2030 mitzugestalten.  Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr...

Studium Generale: Bildung ohne Druck nach der Karriere

Lebenslanges Lernen ist mehr als ein Schlagwort – es ist eine Bereicherung für den Alltag und eine Investition in die persönliche Weiterentwicklung. Gerade in...

„I am good enough“: Gegen den Druck perfekter Körperbilder

Immer schöner, immer besser: Der Druck, einem perfekten Körperideal zu entsprechen, wächst, vor allem durch soziale Medien. Besonders Jugendliche fühlen sich diesem zunehmend ausgesetzt....

Favoriten: Fleißiges Lesen im Neuen Landgut

Die drittgrößte Bücherei der Stadt Wien hat in Favoriten eröffnet. Das vielseitige Medienangebot umfasst über 43.000 Bücher, DVDs, Tonies und mehr - wie 3D-Drucker,...

Arbeiten an der frischen Luft – mit sicherem Gehalt

Wer den Sommer aktiv verbringen und dabei gutes Geld verdienen möchte, kann sich jetzt bei der Post bewerben. Gesucht werden über 1.500 Sommerpostler:innen, die...

Förderung: Spediteure setzen auf Lehrlinge

Die Logistikbranche boomt, doch Fachkräfte werden dringend gebraucht. Um den steigenden Bedarf zu decken, unterstützt die Fachgruppe der Wiener Spediteure Unternehmen mit bis zu...

Arbeiten am Flughafen Wien: „Airport Job Day“ am 20. Februar!

Der Flughafen Wien öffnet am 20. Februar 2025 seine Türen für alle, die sich für spannende Berufe rund um den Flughafenbetrieb interessieren. Beim „Airport...

Meisterin der Wörter: Schülerin gewinnt EU-Wettbewerb

Lea Grethe vom BG9 Wasagasse setzte sich beim EU-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ gegen 75 Mitbewerber:innen aus Österreich durch. Ihre flüssige und idiomatische Übersetzung brachte ihr...

Plakatkunst neu entdecken: Wiens visuelles Erbe jetzt online

Die Wienbibliothek im Rathaus macht ihre Plakatsammlung jetzt online zugänglich. Über 150.000 Plakate aus drei Jahrhunderten können auf der neuen Plattform plakatstudio.wienbibliothek.at durchsucht werden...

Safer Internet Day: Aktiv für ein sicheres Netz

Heute, am 11. Februar 2025, wird weltweit der 22. Safer Internet Day begangen. Unter dem Motto „Together for a better internet“ setzen sich Initiativen,...

Die Anmeldung zum Wiener Töchtertag hat begonnen

Am 24. April 2025 haben Wiener Schülerinnen die Möglichkeit praktische Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt zu gewinnen.  Unter dem Motto „I can do it!“...

Lehre mit Zukunft: Wiener Stadtwerke suchen Nachwuchs

Wer einen zukunftssicheren und praxisnahen Beruf erlernen möchte, hat bei den Wiener Stadtwerken beste Chancen. Im Herbst starten 235 neue Lehrlinge in 20 verschiedenen...

Wiener Stadtwerke suchen Lehrlinge: Frauenanteil soll steigen

Im Herbst starten 235 Lehrlinge in ihre berufliche Zukunft bei den Wiener Stadtwerken. Wer sich jetzt bewirbt, kann sich einen Platz in einem von...

74 Prozent der Lehrkräfte für Handyverbot an Schulen

Eine österreichweite Befragung zeigt: Die Mehrheit der Lehrkräfte spricht sich für ein Smartphone-Verbot an Schulen aus. Besonders an Pflichtschulen ist der Wunsch nach Einschränkungen...

Lesofantenfest macht Lust auf Literatur, Musik und Theater

Von Theater über Jonglage bis hin zu Musik-Workshops – das beliebte Lesofantenfest lädt von 25.2. bis 8.3.2025 Kinder und Jugendliche in die Wiener Büchereien...

Krank im Urlaub: Was Arbeitnehmer wissen müssen

Die Semesterferien haben begonnen – eine Zeit, in der viele Arbeitnehmer eine wohlverdiente Auszeit nehmen. Doch was passiert, wenn eine Erkrankung die Urlaubspläne durchkreuzt?...

VHS Großfeldsiedlung: Modernes Bildungszentrum für Floridsdorf

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde die VHS Großfeldsiedlung am 27. Jänner 2025 feierlich wiedereröffnet. Tagsüber konnten Interessierte Schnupperkurse besuchen, abends fand ein Festakt mit...

Klimabildung für alle: Wiens Klima-Campus wächst

Bildung ist ein Schlüssel für nachhaltigen Wandel. Deshalb startete die Stadt Wien vor einem Jahr den Klima-Campus. Die Plattform www.wien.gv.at/klima-campus/ bietet umfangreiches Wissen und...

Winter-Kinder-Lesefest: Sportstars setzen sich für’s Lesen ein

Lesen und Sport gehören zusammen! Das Winter-Kinder-Lesefest des echo medienhauses setzt genau hier an und fördert mit der Unterstützung von Thalia die Lesekompetenz und...

Speed Dating für die neue Lehre: Betriebe und Jugendliche im Austausch

Das Speed Dating Event der Wirtschaftskammer Wien (WKW) geht in eine neue Runde: Diese Woche treffen rund 200 Wiener Ausbildungsbetriebe auf 1.300 Schüler:innen. Das...

Ich will mehr vom Leben: BFI lädt zum Weiterbildungstag ein

Am 20. Februar 2025 öffnet das BFI Wien von 15:00 bis 19:00 Uhr seine Türen für den Weiterbildungstag. Unter dem Motto „Ich will mehr...

Bewegend: Bildungschancen feiern Meilensteine

Die Wiener Bildungschancen, ein Projekt der Stadt Wien zur Förderung externer Bildungsangebote, feiern große Erfolge. Beim Empfang im Rathaus, organisiert von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat...

Elisabeth Fuchs wird erste Bildungsdirektorin in Wien

Die Wiener Bildungslandschaft steht vor einer bedeutenden Neuerung: Elisabeth Fuchs wurde offiziell als neue Bildungsdirektorin für Wien bestellt. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr zeigte...

Zukunftsfähig mit KI: Neuer Führerschein weist den Weg

Ab Februar 2025 wird es ernst: Die neue EU-KI-Verordnung verlangt, dass nur Mitarbeitende mit fundierter KI-Kompetenz Künstliche Intelligenz nutzen, entwickeln oder betreiben dürfen. Das...

Pflege neu denken: ‚sprich.Clartext‘ bringt Tabus auf die Bühne

Die vierte Auflage der Online-Konferenz „sprich.Clartext“ widmet sich von 23. bis 29. Jänner den Herausforderungen pflegender Angehöriger. Organisiert von der Plattform „Alles Clara“, bietet...

Tipp: Gratis Bluetooth-Lautsprecher für Schulkinder

Am Freitag, den 31. Januar gibt es im huma eleven ein besonderes Highlight für alle Schülerinnen und Schüler: Ab 10 Uhr erhalten Kinder, die...

Wissenschafterin des Jahres: Wiener WU-Professorin Stagl

Die renommierte Sozioökonomin Univ.-Prof. Mag. Dr. Sigrid Stagl wurde zur „Wissenschafterin des Jahres“ 2024 gewählt. Mit ihrer Expertise in nachhaltigem Wirtschaften, Energiefragen und ressourcenschonender...

VHS und Tiergarten Schönbrunn bändigen den Schweinehund

Der Tiergarten Schönbrunn und die Wiener Volkshochschulen (VHS) setzen ein humorvolles Zeichen für Bildung und Artenschutz. Gemeinsam verbannten sie den „inneren Schweinehund“ und machten...

Zukunftssichere Berufsausbildung in der Jugendstiftung

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, und besonders junge Menschen spüren die Auswirkungen: Im Dezember 2024 waren in Wien über 27.000 Jugendliche arbeitslos oder in...

10 Jahre „greenstart“: Jetzt grüne Business-Ideen einreichen!

Die österreichische Start-up-Initiative „greenstart“ feiert ihr zehnjähriges Bestehen und sucht innovative Geschäftsmodelle, die den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben. Der Klima-...

Mehr Chancengleichheit: Anmeldungsstart für Lernhilfe

Die Anmeldung für die Wiener Lernhilfe 2025, ein wegweisendes Bildungsangebot für Schüler der Volksschule und Sekundarstufe 1, hat begonnen. Mit rund 1.300 kostenlosen Kursen...

„Unser Wien“ ist Schwerpunkt im VHS-Angebot

Die Wiener Volkshochschulen widmen sich 2025 dem Schwerpunktthema „Unser Wien“ – eine Liebeserklärung an die Stadt, die Vielfalt, Geschichte und Zukunftsperspektiven vereint. Mit rund...

WIFI-Online-Tage: Berufliche Bildung bequem von zu Hause

Von 13. bis 16. Jänner bietet das WIFI Wien über 80 kostenlose Online-Live-Veranstaltungen an, um berufliche und persönliche Kompetenzen zu stärken. In der Zeit von...

Neues Öffi-Gebäude für eine moderne Ausbildung

Mit der Eröffnung eines neuen Schulungsgebäudes für Straßenbahnfahrer setzen die Wiener Linien ihre Personaloffensive fort. Jährlich werden dort 560 Fahrschülerinnen ausgebildet, um Wien mobil...

Neuer Schwung für Polizei-Beruf: Rekord bei Bewerbungen

Die Polizei verzeichnet einen beeindruckenden Erfolg: Mit 12.000 Bewerbungen und 2.600 neuen Anwärter:innen auf die Polizeigrundausbildung wurden gleich zwei Rekorde gebrochen. Möglich machte das...

Gute Nachricht: Mehr Geld für Aus- und Weiterbildungen

Das Jahr 2025 startet mit guten Nachrichten für Wiener:innen, die in ihre berufliche Zukunft investieren möchten. Der waff erhöht das Bildungskonto für alle: Ab...

Wiener Linien: Mit neuen Recruiting-Tools auf Erfolgskurs

Die Wiener Linien setzen bei der Suche nach neuem Personal auf frische Ideen und moderne Technologien. Neben Nacht-Recruiting und dem Recruiting-Day in der Hauptwerkstätte...

Vorleser in den Kindergärten herzlich willkommen

Derzeit gibt es 50 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser in den Einrichtungen der Wiener Kinderfreunde. Doch es sollen mehr werden, daher werden neue ehrenamtliche Mitarbeiter...

Weihnachtsaktion: VHS spendet Schlafsäcke an FSW Obdach

Hilfe per Mausklick: Die Wiener Volkshochschulen motivierten über Social Media zum Liken und spendeten pro 100 Likes einen Schlafsack und eine Isomatte an die...

Hietzinger Kinder erhoben ihre Stimmen für den guten Zweck

Der Kinderchor der Hietzinger Volkschule Am Platz sang in der Konzilsgedächtniskirche Lainz zugunsten "Jugend Eine Welt". Tolle Aktion der 3B der Hietzinger Volksschule Am Platz!...

Mehr Stärke durch Literatur: Der MQ-Buchklub geht weiter

Der Buchclub mit Lilian Klebow und Teresa Vogl geht weiter – und es wird wieder spannend! Diese Veranstaltung ist mehr als nur eine Lesung....

Penzing: Die Schulfenster als Adventkalender

Die Volksschule Zennerstraße hat sich etwas Besonderes überlegt. Die Fenster ihrer Schule sind als Adventkalender gestaltet. Damit wird auch betont, wie wichtig der Schule...

Ein Geschenk: Thomas Brezina lässt Kinderaugen strahlen

Zum 29. Mal machte der bekannte Kinderbuchautor Thomas Brezina den kleinen Patient:innen der Kinderstation der Klinik Ottakring eine ganz besondere Freude. Gemeinsam mit den...

Von der Politik zum Krimi: Daniela Kickls neues Buch

Die 20. Kriminacht im Café Hummel war ein wahres Fest für alle Krimifans, bei dem alte und neue Gesichter der österreichischen Krimiszene zusammenkamen. Besonders...

Es weihnachtet: Tolle Geschenke für kleine und große Leser

Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen? Hier ist eine sorgfältig...

Arbeitssuche neu: Großer Erfolg beim Job-Speed-Dating

Das Vermittlungs-, Ausbildungs- und Qualifizierungsunternehmen ibis acam hat bereits zum zweiten Mal ein Job-Speed-Dating im Festsaal der Bezirksvorstehung organisiert, an dem 17 Unternehmen und...

Der FH Campus in Favoriten lädt zum Open-House

Am Freitag, 22. November von 9 bis 19 Uhr heißt es beim Open House der FH Campus Wien in Favoriten „Hereinspaziert!“. Interessierte erfahren dabei mehr...

Spannend: Zwei Bezirke mit zwei Lebenswelten

Der Wiener Bezirksblatt-Tipp des Tages: Diskussion mit Lisz Hirn und Renate Welsch zu Heimatbezirken und Unterschieden. Die verschiedenen Bezirke Wiens bilden jeweils eigene Wirklichkeiten für...

100.000 Gratis-Bücher: Gala-Abend ehrt Andrej Kurkow

Am Abend des 20. November verwandelte sich das Rathaus in eine glanzvolle Bühne für Literaturbegeisterte und Ehrengäste, die der diesjährigen „Eine STADT. Ein BUCH.“...

Eine STADT. Ein BUCH.: 100.000 Bücher gratis!

Am Dienstag, den 19. November, um 11 Uhr, wurde die beliebte Gratisbuch-Aktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ feierlich im Wiener Rathaus eröffnet. Bürgermeister Dr. Michael...

In der BV Favoriten gibt es ab heute ein Buch gratis

Seit 2002 wird einmal im Jahr ein eigens hergestelltes Buch in einer Auflage von 100.000 Exemplaren gedruckt und in ganz Wien gratis verteilt -...

“Eine Stadt. Ein Buch”: Signier-Stunde mit dem Bürgermeister

Heute ist es soweit! Die einzigartige Gratisbuch-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" geht zum 23. Mal über die Bühne. Ideal für Bücherwürmer: 100.000 Exemplare werden...

Gewalt gegen Frauen: VHS bietet Themen-Schwerpunkt

Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ bieten die VHS Wien zahlreiche Kurse und Veranstaltungen zum Thema an. Jede dritte in...
Recruiting Day Wiener Linien

Recruiting Day: Wiener Linien suchen die Besten

Die Wiener Linien laden am 18. November von 15–19 Uhr zum Recruiting Day in die U-Bahn-Werkstätte Erdberg. Die besten Köpfe für die Bereiche Werkstatt,...

Gratis-Bücher für Schulkinder beim „Kinderlesefest on Tour“

Das Kinderlesefest on Tour powered by Wiener Städtische zaubert in ganz Wien Lächeln auf die Gesichter von Schüler:innen. Pünktlich zum Start in die Herbstferien konnten sich...

Bildungsmillion: zwei Landstraßer Vereine Sieger

Bei der großen „Bildungsmillion“-Finalshow vergab die MEGA Bildungsstiftung insgesamt eine Million Euro Förderung an Projekte, die sich für Chancen-Fairness in Österreich einsetzen. „Hobby Lobby“...

Equal Pay Day: Ab heute arbeiten Frauen unbezahlt

Der Equal Pay Day markiert den Tag, ab dem Frauen für ihre Arbeit nicht mehr bezahlt werden. Von insgesamt 365 Tagen im Jahr erhalten...

Halloween: Schaurige Friedhofsgeschichten aus Wien

Buchtipp: Gruseliger Lesespaß für Kids von Wiens Märchen- und Sagenerzähler Reinhard Mut.  Wann, wenn nicht an Halloween und Allerheiligen, bekommt man eine passendere Gelegenheit, um...

Prickelnder Spaß im Cafe Weidinger bei der WBB-Kriminacht

Das 20-jährige Jubiläum der Kriminacht war ein prickelnder Erfolg! Besonders im Cafe Weidinger am Gürtel war kein Platz mehr frei, als Dieter Chmelar, Konstanze...

Für Eltern wichtig: Anmeldestart fürs Kindergartenjahr 2025/26

Eltern aufgepasst! Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26 startet am 1. November. Erfahren Sie, wie die Vergabe der Plätze funktioniert und ab wann Ihr...

Große Chance: Alsergrund sucht Literatur-Nachwuchs!

„Alsergrund schreibt Kultur“ – unter diesem Motto möchte der Bezirk angehende Schriftsteller:innen fördern und unterstützen. Dass der Neunte ein sehr kultureller Bezirk ist, merkt man...

Arbeitsmarkt-Trends: Wunsch nach mehr Flexibilität

3.119 Beschäftigte in Österreich wurden zu aktuellen Trends und Herausforderungen am Arbeitsmarkt befragt. Trotz hoher Zufriedenheit wünschen sich Beschäftigte mehr Flexibilität im Job, als...

Engagement für Europa: 20 Schulen als Botschafter geehrt!

Im Haus der Europäischen Union wurden am vergangenen Freitag 2 Wiener Schulen in den exklusiven Kreis der „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ aufgenommen. Europaabgeordneter Hannes...

Big, bigger, ÖBB: 600 neue Lehrlinge werden gesucht

Nach dem Start ins heurige Lehrjahr beginnt bereits die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Die ÖBB bieten für September 2025 österreichweit wieder mehr als 600...

Meister Alumni Club: Ein Netzwerk mit großem Potenzial

Der Meister Alumni Club (MAC) feiert einen beachtlichen Erfolg. Obwohl der Club erst im vergangenen Jahr gegründet wurde, hat er bereits 2.200 Mitglieder gewonnen. Mit...

Staatspreis für beste Lehrbetriebe: Fit for Future 2024

Der Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ 2024 wurde an die Unternehmen XAL, Hauser und Hilti verliehen. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen...
Schülerin beim Lernen.

Neue Lehrpläne: Reform im sonderpädagogischen Bereich

Die Grundlagen des aktuellen Lehrplans für die Allgemeine Sonderschule stammen aus den 1960er-Jahren. Es ist höchste Zeit für eine Anpassung! Ab dem Schuljahr 2025/26...

Tage der psychischen Gesundheit: So rettet man Leben

Mentale Krankheiten sind oft unsichtbar. Was für viele nicht klar erkennbar ist, existiert in ihrem Verständnis nicht. Genau hier setzt das Projekt „Tage der...

Bildung im Fokus: SK Rapid zu Gast bei BIENE

Die Stadt Wien schafft mit dem Bildungseinrichtungen-Neubauprogramm (BIENE) moderne Lernumgebungen für innovative Bildungskonzepte. Der SK Rapid besuchte die interaktive Ausstellung zum Bildungsneubau und übernahm...

Caritas: Weil Helfen und Karriere hier Hand in Hand gehen

Denken Sie sich oft: „Es g’hört viel mehr g‘holfen!“? Dann sind Sie bei der Caritas genau richtig, denn: Caritas hilft! Und zwar in ganz...

Revolution: Wiener Start-up gewinnt den HR-Award!

Am 9. Oktober wurde in der Hofburg das bedeutendste HR-Event im D-A-CH-Raum ausgerichtet, bei dem innovative Ansätze und Fortschritte in der Personalwirtschaft gewürdigt wurden....

Virtuelle Projekte mit Flair: eTwinning-Preise verliehen

Am 11. Oktober war Wien Schauplatz der eTwinning-Preisverleihung, bei der Schulen für ihre herausragenden virtuellen Projekte mit europäischen Partnerschulen ausgezeichnet wurden. Über 100 Lehrkräfte...

Karriere-Boost im Herbst: BiWi macht’s möglich!

Der Herbst ist die Hochsaison für berufliche Neuorientierungen – nicht nur für Jugendliche auf der Suche nach Ausbildungsplätzen, sondern auch für Erwachsene, die frischen...

Digital Days 2024: Wien wird zur digitalen Hauptstadt!

Bei den Digital Days gibt es nur ein Ziel: Wien zur digitalen Hauptstadt zu machen. Die Veranstaltung präsentiert Themen und Aktivitäten rund um die...

Bücher-Flohmarkt: Bücher kaufen und Gutes tun

Am 15. Oktober öffnet das Europahaus des Kindes seine Türen für einen besonderen Bücher-Flohmarkt. Hier kann man sich durch ein buntes Angebot an Büchern...

Sarah Wastl triumphiert als Verkaufs-Nachwuchstalent!

Einzelhandelskauffrau Sarah Wastl setzt sich gegen die Konkurrenz durch. Handels-Obfrau Gumprecht gratuliert ihr: „Sieg für Sarah ein tolles Zeugnis für die Top-Ausbildungsarbeit unserer Betriebe.“ Mit...

Anton-Benya-Preis: Impulse im glanzvollen Rahmen

Am 8. Oktober wurde im Wiener Rathaus der Anton-Benya-Preis verliehen, der ganz im Zeichen neuer Arbeitswelten stand. In einer festlichen Gala wurden 27 herausragende...

Weltmädchentag : Traut euch alles zu

Gas- und Solarheizungen, Computerprogramme und Radioaktivität – was haben diese Bereiche gemeinsam? Sie wurden alle von bemerkenswerten Frauen entwickelt, darunter Marie Curie, Alice Parker,...

Von Lehrlingen für Lehrlinge: Die besten App-Ideen!

Im Rahmen des 4. Wiener Lehrlingshackathons, einem Wettbewerb für junge Talente, wurden innovative App-Ideen prämiert, die nicht nur den Alltag der Lehrlinge bereichern, sondern...

Ein Beruf mit Zukunft: Klimagärtner gestalten grüne Lebensräume

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, weshalb die Nachfrage nach Experten für nachhaltige Begrünung in städtischen Gebieten steigt. Der neu etablierte Lehrberuf des...

Bücherei am Leberberg: Wo Worte Brücken bauen

Reden hilft! Gerade in schwierigen Zeiten oder auch einfach mal so. Die Büchereien am Leberberg und im Bildungszentrum Simmering bieten Raum für solche wertvollen...

Floridsdorf feiert Bildung: Neuer Campus für 1.600 Kinder!

In Floridsdorf eröffnet eine neue Bildungseinrichtung, die moderne Lernräume und kreative Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche vereint. Zudem wird das Erbe eines bekannten Musikers...

„Es reicht“: 4.000 fordern Reform im Lehrerbereich

Bei der öffentlichen Betriebsversammlung der Wiener privaten Kindergärten und Horte fanden sich am Mittwoch 4.000 Teilnehmer:innen unter dem Motto „Es reicht – ein Gesetz...

Neue Ausbildung: Fernwärme-Technik bei Wiener Netzen

Seit Juli 2024 bietet die Wiener Stadtwerke-Gruppe den Lehrberuf „Fernwärmetechnik“ an, derzeit ausschließlich bei den Wiener Netzen in Simmering. Interessierte können sich ab sofort...

Gelikt oder geliked? Ein Überblick über die neue Rechtschreibung

Der Österreichische Bundesverlag bietet einen umfassenden Überblick über die neuen Rechtschreibregelungen, die Anglizismen, Beistrichsetzung sowie Schreibweisen mit „ph“ und „f“ betreffen. Ein Gremium von etwa...

Lehrlinge in Wien: Ein positiver Trend mit neuen Chancen

Wien verzeichnet einen erfreulichen Anstieg der Lehrlingszahlen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Plus von 3 Prozent zu verzeichnen, was auf die positive Entwicklung...

Nöstlingers Geschichten auf Polnisch, Farsi oder Englisch

Das beliebte Kinderbuch „Jeden Morgen um 10“ von Christine Nöstlinger hat einen mehrsprachigen Twist erhalten. Acht mehrsprachige Lesepat:innen der Stadt Wien liehen den Figuren...

AMS: Jobsuche in anderen Bundesländern

Angesichts eines Anstiegs der Arbeitslosigkeit in Wien empfiehlt das AMS, neue Jobchancen in anderen Bundesländern zu prüfen. Insbesondere im florierenden Tourismussektor gibt es vielversprechende...
Anzeige