Der FH Campus in Favoriten lädt zum Open-House

Am Freitag, 22. November von 9 bis 19 Uhr heißt es beim Open House der FH Campus Wien in Favoriten „Hereinspaziert!“. Interessierte erfahren dabei mehr...

Vienna Science Days verbinden Wien und Prag

Experten aus Wien und Prag teilten bei den Vienna Science Days in Prag am 15. und 16. Mai 2024 erfolgreiche Konzepte und kreative Ideen...

Arbeitszufriedenheit auf dem Prüfstand

Die moderne Arbeitswelt steht vor einer Fülle von Herausforderungen und Chancen, die eine eingehende Analyse erfordern. In Wien kamen kürzlich internationale Expertinnen und Experten zusammen,...
©BV5: BV Silvia Jankovic (M.) mit Eva Catty, Leiterin der Bücherei Pannaschgasse, und Bernhard Pöckl von den Stadt Wien Büchereien

Lesespaß (fast) rund um die Uhr in Margareten

Verlängerte Öffnungszeiten: Mit der Einführung des „Open Library“-Systems wird es den Margaretnern ermöglicht, auch abends die Bücherei zum Schmökern zu nutzen. Für eingefleischte Bücher­würmer wird...

VHS Simmering: Aktiv via Bildschirm

Gerade in Krisenzeiten sind Ablenkung sowie geistige und körperliche Betätigung besonders wichtig. Die Volkshochschule Simmering bietet daher ab jetzt Online-Kurse für alle Generationen an. Ob...

Große Chance: Alsergrund sucht Literatur-Nachwuchs!

„Alsergrund schreibt Kultur“ – unter diesem Motto möchte der Bezirk angehende Schriftsteller:innen fördern und unterstützen. Dass der Neunte ein sehr kultureller Bezirk ist, merkt man...

Eine Million für die besten Bildungsprojekte: jetzt bewerben!

Die MEGA Bildungsstiftung setzt einen klaren Fokus auf Wirtschaftsbildung und vergibt bereits zum sechsten Mal eine Million Euro, um innovative Bildungsprojekte zu unterstützen. Ab...
Unternehmer kennen lernen und vernetzen© iStock

Topf sucht Deckel: Speeddating für Betriebe und Nachfolger

Am 16. September findet wohl eines der außergewöhnlichsten Speeddating-Events statt. Angehende Unternehmer haben die Möglichkeit, 65 Betriebe zu treffen, die nach einem Nachfolger suchen....

Penzing: Leerstehende Glasschule braucht neues Leben

Einst wimmelte es am Kinkplatz 21 vor Schulkindern, in den 1990er-Jahren war die Architektur eine mittelgroße Sensation. Doch das war einmal. Seit 2019 steht...

Simmeringer Schul-Sanierungen: So macht Lernen Spaß!

Mit den Erneuerungen der Volksschule Molitorgasse und den Mittelschulen am Enkplatz werden weitere Bildungsstandorte im Bezirk modernisiert.  Gute Bildung braucht Standorte, an denen Kindern und...

Zukunftssichere Berufsausbildung in der Jugendstiftung

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, und besonders junge Menschen spüren die Auswirkungen: Im Dezember 2024 waren in Wien über 27.000 Jugendliche arbeitslos oder in...

Tage der psychischen Gesundheit: So rettet man Leben

Mentale Krankheiten sind oft unsichtbar. Was für viele nicht klar erkennbar ist, existiert in ihrem Verständnis nicht. Genau hier setzt das Projekt „Tage der...

2.000.000 Bücher werden bald Floridsdorfer

Die Universität Wien bekommt gemeinsam mit vier anderen städtischen Unis ein neues Bücherdepot, das als klimafreundlicher und energiesparender Holzhybridbau realisiert wird. Jetzt fand die...

Vortrags-Highlights an den Volkshochschulen

VHS Urania, VHS Landstraße,

Vorbildlich: Eigener Laptop für neue Lehrlinge der ÖBB!

Tolle Initiative der Bundesbahnen (ÖBB) für junge Mitarbeiter: Sie bekommen ab sofort zum Ausbildungsstart einen modernen Laptop zur Verfügung gestellt. Damit, so Silvia Angelo...

Mehr Chancengleichheit: Anmeldungsstart für Lernhilfe

Die Anmeldung für die Wiener Lernhilfe 2025, ein wegweisendes Bildungsangebot für Schüler der Volksschule und Sekundarstufe 1, hat begonnen. Mit rund 1.300 kostenlosen Kursen...

VHS und Tiergarten Schönbrunn bändigen den Schweinehund

Der Tiergarten Schönbrunn und die Wiener Volkshochschulen (VHS) setzen ein humorvolles Zeichen für Bildung und Artenschutz. Gemeinsam verbannten sie den „inneren Schweinehund“ und machten...

Darüber spricht Meidling: Volles Haus beim Club 12

Der "Club 12 – darüber spricht Meidling" sorgte neuerlich für ein volles Haus in der SPÖ Meidling und einen gelungenen Austausch mit einem hochkarätig...

Nach Generalsanierung: VHS Ottakring ist zurückgekehrt

Am 10. September 2024 wurde die Volkshochschule (VHS) Ottakring nach einer dreijährigen Generalsanierung feierlich wiedereröffnet. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig war bei der Veranstaltung anwesend....

Bildungsoffensive: Wien lädt zum Lernen ein!

Von 1. bis 30. September findet an verschiedenen Orten in ganz Wien der Monat der Wiener Erwachsenenbildung statt. Highlight ist eine Messe am 23....
Bauarbeiter bei Srtraßenarbeiten

Baustellen-Alarm: Derzeit wird kräftig gearbeitet!

In der kommenden Woche beginnt die Stadt mit Fahrbahnsanierungen in den Bezirken Simmering, Ottakring, Hernals und Floridsdorf. Die Dauer der Verkehrsbehinderungen durch die Baustellen...

Simmering: Leseförderung für Kinder im Huma Eleven

Bücherwürmer und Spiele-Fans aufgepasst: 15 neue Bücher und 20 spannende Spiele machen den Aufenthalt in der "Planet Lollipop"-Kindererlebniswelt im Huma Eleven noch abwechslungsreicher. Eine...

1.000 Euro für Buslenker mit D-Schein

Die Wiener Linien bieten Personen, die sich als Busfahrer bewerben und bereits den D-Schein besitzen, einen Bonus an, der in zwei Tranchen ausbezahlt wird.  Die...

Last-Minute-Idee: Schenken Sie vielleicht Bildung

Eine Geschenkidee, an die viele vielleicht nicht sofort denken: VHS-Bildungsgutscheine eignen sich auch als Last-Minute-Geschenk zum selbst Ausdrucken. Die Feiertage nahen in großen Schritten und...
Der Österreichische Vorlesetag holt am 21. März das Lesen und Vorlesen vor den Vorhang. – ©Walter Zivny

Lesen ist deine Superkraft: Nutze sie am Vorlesetag!

Der Österreichische Vorlesetag holt am 21. März das Lesen und Vorlesen vor den Vorhang.

Revolution: Wiener Start-up gewinnt den HR-Award!

Am 9. Oktober wurde in der Hofburg das bedeutendste HR-Event im D-A-CH-Raum ausgerichtet, bei dem innovative Ansätze und Fortschritte in der Personalwirtschaft gewürdigt wurden....

Ottakring: Joesi Prokopetz liest aus dem „Hofer“

Literaturliebhaber aufgepasst: Am 18. April hält der renommierte Autor, Texter, Musiker und Kabarettist Joesi Prokopetz im Festsaal des Ottakringer Amtshauses eine Lesung aus seinem...

Klare Experten-Ansage: Wir müssen Europameister werden!

Fußballexperte Heinz Palme fordert in seinem neuen Buch, dass Österreichs Team bei der EURO in Deutschland den Titel holt. Des Kaisers General“ gibt den klaren...
Frau gibt Jugendlicher Nachhilfestunden.

Nachhilfe: Wie man trotz Teuerung günstig „büffelt“

Private Nachhilfe für Schüler ist im Vergleich zu 2022 wieder teurer geworden. 37 Euro kostet der Einzelunterricht im Schnitt bei Wiener Nachhilfeinstituten, Gruppenunterricht gibt...

Safer Internet Day: Aktiv für ein sicheres Netz

Heute, am 11. Februar 2025, wird weltweit der 22. Safer Internet Day begangen. Unter dem Motto „Together for a better internet“ setzen sich Initiativen,...

OBI-Umfrage macht Vorurteile zur Lehre sichtbar

Aussagen wie „Die Lehre ist nur etwas für Schulabbrecher.“, „Junge Leute haben keine Lust zu arbeiten.“ oder „Beruflicher Erfolg gelingt nur auf Kosten des...

CO2-Neutralität bei BLITZBLANK

Die Reinigungsfirma Blitzblank ist stolz darauf, eines von Österreichs Co2 neutralen Unternehmen zu sein. Wie man als Unternehmen Co2 neutral wird und was es für ein...
(C) Andreas Ganahl: Denise Dobida lädt am 22. April ab 15 Uhr in die Neustiftgasse 22.

Selbstständigkeit ohne Risiko: Co-Working als Schönheitstrend

Wie lassen sich verwaiste Erdgeschoßlokale nutzen? Diese Frage hat sich Denise ­Dobida gestellt. Ihre zündende Idee: ein Co-Working-Studio für Schönheitsdienstleistungen. Fußpflegerinnen, Nagel­designerinnen oder Wimpern-Stylistinnen scheuen...

Back to School: Große Schulbeginn-Aktion im K1!

Am 5. September erwartet die Besucherinnen und Besucher des K1, am Kagraner Platz 1 im 22. Bezirk, ein besonderes Highlight: Die beliebte Ente ist...

Familienfreundlichkeit bei Blitzblank

Das Unternehmen Blitzblank achtet darauf, dass es ihren Mitarbeiter:innen gut geht. Hier wird jeder so behandelt, wie ein Familienmitglied. Von bequemer Arbeitskleidung und angenehmen Arbeitszeiten bis...
(C) PID/Martin Votava: Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál und Teilnehmerinnen beim Töchtertag 2022.

Wiener Töchtertag: Alle Chancen unseren Töchtern

Die Anmeldung zum Wiener Töchtertag ist ab sofort möglich. Beim mittlerweile 22. Töchtertag bekommen Schülerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren spannende Einblicke...

Diese Spar-Lehrlinge werden zu “Fair Trade”-Botschaftern

Auf Kaffee, Tee, Schokolade oder Bananen in den Supermarkt-Regalen will niemand verzichten, doch unter welchen Bedingungen werden die Köstlichkeiten produziert? Antworten auf diese und...

Landstraße: Arsenal wird Universitäts-Standort

Mehr Grünflächen, bessere Erreichbarkeit, Kunsteinrichtungen und ein Universitätsstandort - im neuen Stadtentwicklungsgebiet Arsenal tut sich bald was. Die dortigen denkmalgeschützten Gebäude sollen zudem saniert...
Zeit für die Zukunft: Präzision und Stil vereint in jedem Takt.

Tick, Tack! Doch wie lange gibt’s den Job noch?

Die Wiener Uhrmacher sind besorgt. In Wien gibt es zwar einen Anstieg von 4,2 % bei den Lehrlingen, aber die Uhrmacher fürchten um ihre...
(C) Astrid Knie: Der Wiener Töchtertag bricht veraltete Rollenbilder auf.

Vom Wiener Töchtertag zum Traumberuf

Der letzte Donnerstag im April steht wienweit ganz im Zeichen der Töchter. Der Wiener Töchtertag zeigt erfolgreich seit 20 Jahren Mädchen Betriebe aus den...

Speed Dating für die neue Lehre: Betriebe und Jugendliche im Austausch

Das Speed Dating Event der Wirtschaftskammer Wien (WKW) geht in eine neue Runde: Diese Woche treffen rund 200 Wiener Ausbildungsbetriebe auf 1.300 Schüler:innen. Das...
(C) Pexels: Die Pflegeausbildungsprämie von 600 Euro monatlich geht an alle, die die Erstausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, des FH-Studiums der Gesundheits- und Krankenpflege und von Sozialbetreuungsberufen, die die Pflegeassistenz beinhalten, an einer Wiener Ausbildungseinrichtung absolvieren.

600 Euro Prämie für Einstieg in die Pflege

Mit derzeit rund 909.000 Beschäftigungsverhältnissen in der aktuellsten Arbeitsmarktstatistik (Oktober 2022) ist ein historischer Höchststand erreicht - noch nie waren in Wien so viele...

Job-Speed-Dating im Amtshaus Landstraße

Online-Dating war gestern: Am Donnerstag, 9. November, geht von 9 bis 15 Uhr ein Job-Speed-Dating im Festsaal der Bezirksvorstehung Landstraße (Karl-Borromäus-Platz 3, 2. Stock)...

15 Bezirk: BC Flora Fries spendet für Jugendliche

Der Bildungscampus Flora Fries in Rudolfsheim-Fünfhaus zählt schon seit Jahren zu den treuen Unterstützern von Jugend Eine Welt. Dank engagierter Lehrer, aktiver Schüler und...

Landstraße: Viel Platz für Studenten im 3. Bezirk

Seit Beginn des Winter­semesters bietet die mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst) einen tollen Neubau auf ihrem Campus am Anton-von-Webern-Platz. Zwischen der Ungargasse...

Erfolgreiches Branding – Praxis-Tipps für einen gelungenen Markenauftritt

Zum Branding gehören alle Maßnahmen, die zum Aufbau einer Marke führen. Ziel ist es, ein Image zu schaffen, mit dem sich Konsumenten identifizieren können....

Liesing: Schüler im Einsatz für unsere Mutter Natur

Gemeinsam mit Naturpädagoginnen des Biosphärenpark Wienerwald pflegten 372 Liesinger Schüler aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien die Himmelswiese und den Georgenberg. Liesing ist einer der grünsten...

Kinder- und Jugendmillion: Gewinner wurden präsentiert

Im Arkadenhof des Rathauses wurden die Siegerprojekte der zweiten Kinder- und Jugendmillion präsentiert. Insgesamt waren 148 Ideen eingereicht worden. Die zehn besten Projekte wurden...

Töchtertag: Von Kapitänin bis Moderatorin alles möglich

Wie  in den letzten Jahren nahmen auch heuer einige Unternehmen der Wien Holding am Töchtertag teil. Erklärtes Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Spektrum...

Über 1.100 Kinder aus der Ukraine in Wiener Schulen

Die Bildungsdirektion Wien baut das Angebot für geflüchtete Familien aus der Ukraine weiter aus. Weiterhin kommen täglich neue geflüchtete Familien in Wien an. Bereits...

Zugreifen: Gratis-Bücher in drei Einkaufszentren

Das alljährliche Wiener Kinderlesefest geht auf große Tour! Heuer hatten die Volksschulen wieder die Möglichkeit, sich beim Veranstalter "echo event" zu melden und Bücher...

Ich will mehr vom Leben: BFI lädt zum Weiterbildungstag ein

Am 20. Februar 2025 öffnet das BFI Wien von 15:00 bis 19:00 Uhr seine Türen für den Weiterbildungstag. Unter dem Motto „Ich will mehr...

sehen!wutscher sucht 100 engagierte Optiker-Nachwuchstalente

1966 öffnete die erste sehen!wutscher Filiale ihre Tore – heute ist der steirische Familienoptiker ein Fixpunkt des österreichischen Handels. Mit mittlerweile über 90 Filialen...
Ein Flugzeug fliegt in den Sonnenuntegang.

Sommerurlaub: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Die Urlaubszeit hat begonnen. Rund um das Thema schlagen gerade in diesen Wochen viele Fragen bei den Gewerkschaften auf. Arbeitsrechtsexperte Michael Trinko beantwortet das...

10 Jahre Citizen Science Award: Mitforschen für spannende Erkenntnisse

Lust, invasive Moskito-Arten zu erforschen, Dialekte zu analysieren oder die Bodengesundheit zu testen? Von 1. April bis 31. Juli können Interessierte wieder aktiv an...
(C) Arbeiterkammer Wien: Alexa Jirez steckt hinter dem Newsletter der AK Wien.

Arbeiterkammer Wien nimmt Amazon auf die Schaufel

Die Arbeiterkammer Wien macht mit einem besonders witzigen Video auf ihren wöchentlich erscheinenden Newsletter aufmerksam und nimmt dabei den Online-Konzern Amazon auf die Schaufel! https://www.youtube.com/watch?v=x2udJv8Q-TQ Alexa,...

„Klima-Winner“ unterstützt bei Aus- und Weiterbildung

Wien will bis 2040 klimaneutral zu werden. Für diesen Plan sind qualifizierte Arbeitskräfte gefragt. Eine neue Förderung des waff unterstützt beschäftigte Wiener dabei, klimaschutzrelevante...
(C) Markus Sibrawa: Sanja Drazic (WH Digital). Michael Holzgruber (Wiener Polizei), Bettina Braun (OBI) und Projektleiter Matthias Friedrich (v.l.n.r.).

Auf Jobsuche? Dann auf zum Donauinselfest!

Unternehmen müssen immer ­innovativere Wege gehen, um neue Mitarbeiter für sich gewinnen zu können. Deshalb wird es heuer am Donauinselfest (23. bis 25. Juni) erstmals...

Wiener Netze: Lehrgang für den Job als Elektropraktiker

In nur drei Monaten zum neuen Job? Das geht! Die Wiener Netze suchen aktuell Elektropraktiker. Der neue Lehrgang ist ein Angebot für Quereinsteiger (Männer und Frauen), die...

Töchtertag: Mädchen bringen Zukunft auf Schiene

Die ÖBB bieten beim Töchtertag am 25. April 240 Mädchen einen Einblick in spannende Berufsbilder – an Standorten in ganz Österreich.  Kinder und Jugendliche, die...
(C) Alexandra gritsevskaja / Wiener Linien

Wiener Linien: Jobangebot für Ex-Lifebrain-Mitarbeiter

Mit dem Selbsttest-Kit „Alles Gurgelt“ konnte die Stadt Wien ein weltweit einzigartiges PCR-Testnetz auf die Beine stellen. Bis Ende Juni kann das kostenlose Angebot...
(C) Pexels

Teuerung: Immer mehr Menschen auf Jobsuche

Die Teuerung wirkt sich nicht nur auf Mieten, Energiekosten und Lebensmittel aus – immer mehr Menschen in Österreich sind gerade jetzt auf der Suche...

Jubiläum: 60 Jahre Vienna’s English Theatre

Zum 60-jährigen Bestehen des beliebten Josefstädter Vienna’s English Theatre präsentiert Intendantin Julia Schafranek einen Mix aus zeitgenössischer und klassischer Literatur. Von Komödien bis Tragödien...

Lesestoff für die Sommerferien

Pünktlich zum Sommerferienbeginn in Wien wurden wieder 40.000 Gratis-Bücher an Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 14 Jahren verteilt. Dazu gab es auch Lesungen...

Anton-Benya-Preis: Impulse im glanzvollen Rahmen

Am 8. Oktober wurde im Wiener Rathaus der Anton-Benya-Preis verliehen, der ganz im Zeichen neuer Arbeitswelten stand. In einer festlichen Gala wurden 27 herausragende...

In vier Bezirken über die Job-Chancen informieren

Die Chance nützen: Unter dem Motto stehen die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" in den Bezirken 14, 15, 16 und 17. In Summe...

W24-Umfrage: 86 % für mehr Kindergartenplätze

Eine aktuelle Befragung von Stadtfernsehen W24 in Zusammenarbeit mit dem IFDD zeigt, dass 86 % der Wienerinnen und Wiener sich mehr Plätze in Kindergärten...

Gratis-Workshops: Mädchen entdecken technische Berufe

Bei der großen Frauenbefragung ,Wien, wie sie will‘ haben sich die Menschen mehr Zeit, mehr Raum und mehr Chancen gewünscht. Eine konkrete Maßnahme ist...

Tag des Buches: Lesestoff wird in Wien gratis verteilt

Literatur für jedermann: Zum Tag des Buches werden vom Nachbarschaftsservice wohnpartner in ganz Wien Gratis-Bücher verteilt. Darüber hinaus werden rund um das Thema zahlreiche...

Klimabildung für alle: Wiens Klima-Campus wächst

Bildung ist ein Schlüssel für nachhaltigen Wandel. Deshalb startete die Stadt Wien vor einem Jahr den Klima-Campus. Die Plattform www.wien.gv.at/klima-campus/ bietet umfangreiches Wissen und...

Eine STADT. Ein BUCH.: 100.000 Bücher verteilt

Eine STADT. Ein BUCH. ist die weltgrößte Gratisbuchaktion und jährlicher Fixpunkt für alle Literaturinteressierten in Wien. Bereits zum 22. Mal wird heuer ein Buch 100.000 Mal...

Ganz Österreich liest mit: 10.000 feierten den Vorlesetag

Bücher, Geschichten und jede Menge Begeisterung: Beim diesjährigen Österreichischen Vorlesetag drehte sich alles um die Magie des Vorlesens. Über 10.000 Menschen in ganz Österreich...

„I am good enough“: Gegen den Druck perfekter Körperbilder

Immer schöner, immer besser: Der Druck, einem perfekten Körperideal zu entsprechen, wächst, vor allem durch soziale Medien. Besonders Jugendliche fühlen sich diesem zunehmend ausgesetzt....

Demokratie-Schule: Pilotprojekt für mehr Partizipation

Ab Herbst startet das Pilotprojekt "Demokratieschule Wien". Fünf Schulen werden ein Jahr lang dabei begleitet, demokratische Prinzipien im Schulalltag zu verankern. Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern...
(C) Modul: Die Absolventen des Modul sind weltweit gefragt – haben eine Top-Ausbildung anzubieten.

Neuer Standort für die Tourismusschule

Nach fast 50 Jahren wird die Kaderschmiede für den Tourismus von Döbling nach Währing in den dafür großzügig umgestalteten WK-Campus verlegt. Arbeiten auf dem „Traumschiff“...

Elisabeth Fuchs wird erste Bildungsdirektorin in Wien

Die Wiener Bildungslandschaft steht vor einer bedeutenden Neuerung: Elisabeth Fuchs wurde offiziell als neue Bildungsdirektorin für Wien bestellt. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr zeigte...

100.000 Gratis-Bücher: Gala-Abend ehrt Andrej Kurkow

Am Abend des 20. November verwandelte sich das Rathaus in eine glanzvolle Bühne für Literaturbegeisterte und Ehrengäste, die der diesjährigen „Eine STADT. Ein BUCH.“...
(c)ÖIF/Thomas Unterberger: Der Wortschatzkalender wird in Kinderfreunde-Kindergärten gerne verwendet.

Bei den Kinderfreunden wird spielerisch Deutsch gelernt

In den Kindergärten der Wiener Kinderfreunde werden über 100 Sprachen gesprochen. Gerade in unserer globalisierten Welt ist Mehrsprachigkeit ein großes und wichtiges Gut. Damit...

Arbeitslosigkeit in Wien im Dezember gesunken

Wie das AMS Wien meldete, waren im Dezember 2022 in Wien rund 116.000 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind um 8,4 Prozent weniger als...

Landwirtschaft Gutmann: Traditionelle Landwirtschaft sucht engagierte Mitarbeiter

Mit dem Ziel, erstklassige Produkte direkt in die Hände der Verbraucher zu bringen, ist die Landwirtschaft Gutmann auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für...

Wissenschafterin des Jahres: Wiener WU-Professorin Stagl

Die renommierte Sozioökonomin Univ.-Prof. Mag. Dr. Sigrid Stagl wurde zur „Wissenschafterin des Jahres“ 2024 gewählt. Mit ihrer Expertise in nachhaltigem Wirtschaften, Energiefragen und ressourcenschonender...

Trari, trara, die Chance zur Lehre bei der Post ist da

Die Österreichische Post bietet in acht unterschiedlichen Lehrberufen insgesamt mehr als 130 Lehrstellen in ganz Österreich. Davon allein 38 in Wien. Zum Start im September...

Von Lehrlingen für Lehrlinge: Die besten App-Ideen!

Im Rahmen des 4. Wiener Lehrlingshackathons, einem Wettbewerb für junge Talente, wurden innovative App-Ideen prämiert, die nicht nur den Alltag der Lehrlinge bereichern, sondern...

Wissenserwerb und Spaß bei RoboManiac!

Der Sommer steht vor der Tür – Zeit für die Ferienplanung! Sinnvolle Freizeitgestaltung mit Spaß und Wissenserwerb bieten die Feriencamps von RoboManiac in der...

Mehr als ein Viertel möchte Job wechseln

In den USA haben seit Ausbruch der Pandemie 30 Millionen Beschäftigte ihre Jobs gekündigt. Auch in Österreich denken immer mehr Menschen über eine berufliche...

Döbling: Nur eine kurze Karriere

Nur zwei Monate war Christoph Biegelmayer im Rathaus als VP-Gemeinderat tätig. Er hatte bei den Wahlen in Döbling ein ­eindrucksvolles Ergebnis erzielt, doch Mitte...

NHM: Unbekannte Parasiten entdeckt

Das Naturhistorischen Museum Wien untersucht parasitische Saugwürmer. In einem Forschungsprojekt wurden zwei bisher in Österreich unbekannte Arten entdeckt, die vorallem beim sommerlichen Baden einen...
(C) iStock by Getty Images: Künstliche Intelligenz kann man auch beruflich zu seinem Vorteil nutzen.

Wie bereichert künstliche Intelligenz unseren Alltag?

Ein neues Seminar des BFI Wien gibt nützliche Tipps, wie KI bei der Arbeit erfolgreich eingesetzt werden kann. War Künstliche Intelligenz bis vor Kurzem nur...

Sie fahren auf die Bahn ab: Gleich 700 neue Lehrlinge!

Die ÖBB freuen sich über einen neuen Rekord: Nie zuvor haben mehr Lehrlinge im September begonnen. Heuer sind es 700, damit steigt die Gesamt-Lehrlingszahl...

Graphic Novel: Seenotretter sind im VHS-Einsatz

Adrian Pourviseh war Teil der Sea-Watch 3-Crew – und hautnah dabei, wenn in Seenot geratene Flüchtlinge um ihr Überleben kämpften. In seinem ersten Graphic...

Geschichten-Zauber: Vorlesen, Staunen, Mitmachen!

Am Freitag, 28. März, verwandelt sich das Westfield Donau Zentrum in eine kleine Lesewelt. Die Wiener Kinderfreunde laden Kinder und Familien zu einem Vorlesenachmittag...

Eine Stadt – ein Buch: Wiens größte Gratisbuch-Aktion

In der Welt der Literatur gibt es wenige Dinge, die so erhebend sind wie das Lesen eines guten Buches. Die Stadt Wien weiß dies...

Jobs und Weiterbildung bei Blitzblank

Blitzblank sucht Lehrlinge im Bereich der Reinigungstechnik. Bewerber:innen sind willkommen! Im Blitzblank Jobcenter kann man sich unkompliziert initiativ bewerben. Zusätzlich werden Deutschkurse und Kurse zum...

Die Anmeldung zum Wiener Töchtertag hat begonnen

Am 24. April 2025 haben Wiener Schülerinnen die Möglichkeit praktische Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt zu gewinnen.  Unter dem Motto „I can do it!“...

Simmering: Eine Lehre mit guten Chancen bei den Öffis

Da der Bedarf an Nachwuchs-Fachkräften steigt, investieren die Wiener Linien gemeinsam mit der Stadt in die Ausbildung dieser: Ein neuer Lehrlingscampus für bis zu...

Weiterbildungswochen: Start in Meidling und Liesing

Erste Stationen der Veranstaltungsreihe des waff und seiner Partner sind ab 13. März der 12. und 23. Bezirk. Mehr als 40 Veranstaltungen rund um...

Hietzinger Kinder erhoben ihre Stimmen für den guten Zweck

Der Kinderchor der Hietzinger Volkschule Am Platz sang in der Konzilsgedächtniskirche Lainz zugunsten "Jugend Eine Welt". Tolle Aktion der 3B der Hietzinger Volksschule Am Platz!...

Simmering: Besuch bei 122 Talenten der Wiener Netze

"Um Wien klimaneutral zu machen, brauchen wir jeden Kopf und jede Hand", erklärte der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke kürzlich bei einem Besuch des Ausbildungszentrums der...
©Verein Mut: Leiterin der Schulstarthilfe Viktoria Richter (M.)

Schultasche spenden: Schulstarthilfe für Familien!

Auch wenn Wiens Kids noch vier Wochen Schulferien vor sich haben, der Schulstart rückt immer näher – und damit auch die Sorge in manchen...

Zurück zur Schultafel – Bewegte Zeiten für die Bildung

Wer am 8. Febru­­ar mit offenen Augen und Ohren durch die Stadt ging, konnte es wieder hören. Das Lachen und Lärmen der Schulkinder. ­Zumindest...
Anzeige