16. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um Ottakring (1160). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 16. Bezirk.

Ottakring/Hernals: Zwei Bezirke, ein Mega-Radweg

Nach langer, oft kontroversieller Diskussion ist es nun fix: Die Radverbindung Seeböckgasse/Geblergasse wird gebaut, auch als Lückenschluss zum Gürtelradweg. Zahlreiche Bäume und Behübschungen säumen...

Paukenschlag: Größte Online-Apotheke muss schließen!

Der Revoluzzer unter den Apotheken medistore.at muss aufgeben. Ein "ungleiches Wettbewerbsfeld drängt eine der größten österreichischen Online-Apotheken in die Knie". Der Sitz der Firma...

Schlummerlinge spenden Trost im Europahaus des Kindes

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Gemeinsam mit PENNY konnte das Wiener ­Bezirksblatt erst kürzlich eine ganz besondere Freude bereiten: Wir...

Erfolg: Bei der 2er-Bim gibt’s Verbesserungen!

Schritt für Schritt wird die drittlängste Bim-Linie der Stadt pünktlicher und verlässlicher. Nach modernen Niederflurwagen sind weitere Fortschritte fix, etwa die Verbesserung der Signalanlage...

Alarm: 100 Polizisten fehlen in zwei Bezirken

Sicherheit ist eines der wesentlichsten Themen der Zeit. Und die Bezirke 16 und 17 sind mit der aktuellen Situation unzufrieden. Daher gibt es jetzt...

Bitte anhalten: Tschauner kommt im Raketentempo

Gemma Tschaunern 2025: Per Anhalter durch die Stegreif-Galaxie düsen, um die besten Kabarett- und Konzert-Momente zu erlachen. Die Sitzplätze (= Tickets) stehen für alle...

Vergünstigtes Erdgeschoß-Lokal in Ottakring frei

Die Grätzelinitiative und die Wirtschaftsagentur machen’s möglich: Ein 55 m² großes Erdgeschoß-Lokal in der Hasnerstraße 100 in Ottakring kann mit geförderter Untermiete erworben werden. Die...

Die Ottakringer Seidl-Tage: Biergenuss quer durch Wien

Auf Entdeckungstour mit einem frisch gezapften Seidl Wien ist bekannt für seine Kaffeehauskultur, den imposanten Stephansdom und den traditionsreichen Prater. Doch echte Wiener:innen wissen: Ein...

Vernetzungstreffen für die Frauen in Ottakring

Premiere im 16. Bezirk: Erstmals werden alle Ottakringer Frauen zum Kennenlernen eingeladen. Bezirkschefin Stefanie Lamp möchte das "starke Geschlecht" besser vernetzen. Der Vorsteherin ist dabei...

Attacke! Ring frei für Marcos Naders dritte Karriere

Der sympathische Ottakringer war Amateur- und Profiboxer, Dancing Star und ist seit seinem Rücktritt der Boss des Boxklubs Bounce. Am 27. April steigt Marcos...

Füchse als Vorhut auf eine tolle Tschauner-Saison

In einem geheimen Eckerl der Tschauner-Bühne in Ottakring ist eine Fuchs-Familie versteckt. Sie blüht und gedeiht. Wie auch das Programm der großartigen Stegreif-Bühne in...

Grünes Ottakring: Pflanzentausch-Börse beim Frühlingsfest

Am 3. April verwandelt sich der Vorplatz der U-Bahn-Station Ottakring in ein Paradies für Pflanzenliebhaber. Tauschen, beraten lassen und das Stadtgrün gemeinsam gestalten. Der Frühling...

Frauenpower in Ottakring: Vernetzungstreffen für starke Frauen

Gemeinsam wachsen, vernetzen und unterstützen – das erste Treffen für Frauen in Ottakring bringt starke Persönlichkeiten zusammen. Der März steht traditionell im Zeichen der Frauen...

Führungen durch das Parlament und das Palais Epstein

Seit Jahren lädt Nationalratsabgeordneter Christian Oxonitsch die WBB-Leser aus den Bezirken 16, 17, 18 und 19 zu Parlamentsführungen ein. Nun gibt es neue Termine....

Erstmals im Bezirk: Zebrastreifen auf Radweg!

Seit Jahren rasen Rad- und Scooterfahrer den abschüssigen Radweg Kendlerstraße/Paltaufgasse entlang – mit teilweise deutlich mehr als 50 km/h. Jetzt gibt es an der Ecke...

Ottakring: Zwei Tage im Zeichen der Frauen

Anlässlich des internationalen Frauentages lädt der 16. Bezirk zu zwei Frauen-Veranstaltungen ein. Die Türen des Ottakringer Amtshauses öffnen sich. Der 8. März wird seit mehr...

Zwei Bezirkstage als Riesen-Chance für Vereine

Vereine aus den Bezirken 14 und 16 haben die Möglichkeit, beim großen Fest im September dabei zu sein. Um sich zu informieren gibt es...

Hereinspaziert: Nachts im Ottakringer Amtshaus

Der 16. Bezirk ist immer für Überraschungen gut. So auch Dienstag-Abend von 16 bis 20 Uhr. "Sesam öffne dich" heißt es im Amtshaus am...

Achtung: Tramway-Linie 46 mit neuer Route!

Wegen Gleisbauarbeiten in der Hütteldorfer Straße wird die Bim-Linie 49 ab Montag, 24. Februar, eingestellt. Damit fährt auch der 46er von Ottakring aus monatelang...

Hütteldorfer Straße: Bim-Linie 49 pausiert länger

Wegen der Erneuerung von Straßenbahn-Gleisen in der Hütteldorfer Straße wird der 49er für vier Monate eingestellt. Ersatzphase fahren die Linien 46 aus Ottakring kommend...

Kleidertausch-Faschingsparty: Nachhaltig feiern in Ottakring

Am Faschingsdienstag steht in der Haberlgasse alles im Zeichen von Verkleidung, Nachhaltigkeit und nachbarschaftlichem Miteinander. Die Kleidertausch-Faschingsparty bietet eine Gelegenheit, gut erhaltene Kleidung zu...

Ottakringer Spitzen-Kandidaten für die Wahl stehen fest

Einstimmig fixierte die Ottakringer SPÖ ihre Kandidatenliste für den 27. April. Im Bezirk ist Vorsteherin Steffi Lamp die Nummer 1, für den Gemeinderat ist...

Umbau Thaliastraße: So geht es nun weiter

Ein bisschen Geduld ist noch gefragt im Jahr der Baustellen im 16. Bezirk. Dann ist die "Hauptstraße" Ottakrings nach drei Etappen fertig saniert. Langsam, aber...

1. Jubiläum: Bezirkschefin Steffi Lamp zieht Bilanz

Die Ottakringer Vorsteherin hat von ihrer Dynamik nichts verloren, sprüht förmlich vor Ideen. Vor allem: „Auch wenn sich im letzten Jahr viele Türen geöffnet...

Sehr übel: Illegale Fleischerei ausgehoben!

Der Anblick ist an Grauslichkeit kaum zu überbieten! Im Zuge einer Gewerbestreife des städtischen Einsatzteams der Gruppe Sofortmaßnahmen wurde in Ottakring eine nicht genehmigte...

Bounce-Olympionike Meinl trainiert mit dem Weltmeister

Von diesem Sparring kann der Bounce-Boxer Marcel Meinl nur profitieren. Der Kapitän des olympischen Boxteams war zwei Wochen auf Mallorca, um mit dem ehemaligen IBF-Weltmeister...

Schlagader der Wasserversorgung vor der Fertigstellung

Seit 2021 arbeitet die Stadt Wien mit Hochdruck an der Modernisierung ihres Rohrnetzes. Bereits 160 Kilometer neue Leitungen sind verlegt oder erneuert. Ein besonders...

Reiner Appell: Mach Ottakring zum Sauber-King!

In den Einkaufsstraßen des Bezirks wimmelt es vor Tschickstummeln und dreckigen Papierln in den Grünflächen. Daher hat der Bezirk eine Aktion für den "Sauber-King"...

Aktion scharf: Fast 120 Anzeigen in drei Bezirken

Gleichzeitig mit der Ankündigung von Bürgermeister Ludwig, die Einhaltung der Hausordnung einzufordern, sind Einsatzteam und Polizei ausgerückt. Bei drei Schwerpunkt-Kontrollen wurden fast 120 Anzeigen...

Ottakring: Drei Bus-Linien fahren früher und öfter

Neues Jahr, neues Öffi-Glück: Nach dem Druck von Bezirkschefin Stefanie Lamp fahren drei Bus-Linien nun früher Richtung Wienerwald: 45A, 46A und 46B. Nach langwierigen, keineswegs...

Sportsensation: “Boxerin des Jahres” kommt aus Wien!

Die WM-Titelverteidigung der Bounce-Boxerin Michaela Kotaskova bekommt eine noch größere Dimension. Sie wurde vom Weltverband gleich doppelt ausgezeichnet. Diese Ehre ist für Wien einzigartig:...

Schmäh-Parade: Programm der Tschauner steht schon

Die legendäre Pawlatschenbühne in Ottakring hat vor der Weihnachtspause noch Gas gegeben. Das Programm für 2025 steht zum Teil schon – am 17. Juni...

Ottakring: Ein Budget im Zeichen der Umbauten

Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik. Auch in Ottakring. Bei 17,7 Millionen Euro Gesamtbudget fließt fast ein Drittel in Umbau-Projekte wie Thaliastraße und U3-Vorplatz....

Ottakring: Lange Nacht der Bezirksvorstehung

Erstmals wird am 12. Dezember das Ottakringer Amtshaus für eigene Führungen geöffnet. Um 19 und 20 Uhr kann man die Verwaltungszentrale des 16. Bezirks...

Ein Geschenk: Thomas Brezina lässt Kinderaugen strahlen

Zum 29. Mal machte der bekannte Kinderbuchautor Thomas Brezina den kleinen Patient:innen der Kinderstation der Klinik Ottakring eine ganz besondere Freude. Gemeinsam mit den...

Ottakring: Erst unterirdisch, dann historisch wertvoll

Viel Spannendes hat das Bezirksmuseum am Richard-Wagner-Platz zu bieten. Vor allem auf das Frühjahr können sich alle Historiker freuen. Das Bezirksmuseum am Richard-Wagner-Platz 19b hat...

Überlegene Box-Siege bei der Bounce Fight Night!

Packende Kämpfe, aber auch Trauer und Ergriffenheit dominierten die 15. Bounce Fight Night im Hotel InterContinental. Michaela Kotaskova verteidigte beeindruckend ihren WM-Titel, auch Fadi...

Ottakring: Box-Aktion macht Schüler schlagfertig

Tolles Projekt des Boxklubs Bounce aus der Enenkelstraße: Er geht in Schulen, um mit Kindern zu sporteln. Diesmal war er in der Koppstraße zu...

Ottakring: Undercover-Steffi serviert beim “Herrgott”

Einmal noch im alten Jahr war Stefanie Lamp undercover unterwegs. Diesmal in der Speckbachergasse und hinter der „Budel“ des Heurigen. Sie nennen sich die „Muppets“...

Adventbeginn bei Staud’s: Gutes tun mit jedem Punsch

Kling Glöcklein, klingelingeling… Bei Staud’s Pavillon am Brunnenmarkt zieht die vorweihnachtliche Magie ein. Am Samstag, den 30. November, lädt Staud’s zur offiziellen Einstimmung in...

Adventmarkt der Freude im Europahaus des Kindes

Am Dienstag, 3. Dezember, kann man den Kindern des Ottakringer Europahauses helfen – und selbst den Advent genießen. Liebevoll gestaltete Geschenke, herrliche Köstlichkeiten, tolle Bücher...

Flut-Katastrophe: Schüler sammeln für Familie!

In Ottakring wird geholfen. Die engagierten Volksschüler der Julius-Meinl-Gasse ließ die Flutkatastrophe nicht kalt und sie sammelten für den guten Zweck. Bravo, Mädchen und Buben...

Sportclub: Heimspiel am neuen Platz mit treuen Fans

Am Samstag, dem 9. November, lud der Wiener Sportclub zum letzten Heimspiel vor der Winterpause ein. Zu den zahlreichen begeisterten Fans gesellte sich auch...

Neue Spezial-Touren durch die städtische Unterwelt

Längst sind die geheimen Touren des Penzingers Lukas Arnold mehr als nur Geheimtipps. Jetzt hat er neue Spezialtouren mit einem Berliner Experten im Gepäck. Die...

Heimspiel am neuen Platz: Ein Fest für alle Generationen

Bewohner*innen der Häuser zum Leben beim Heimspiel des Wiener Sportclubs. Mit drei österreichischen Meistertiteln, einem Cup-Sieg und dem 7:0 im Meistercup 1958 gegen Juventus...

Sie haben die Wahl: Neue Führungen durchs Parlament

Nach der Wahl gibt es für Leser des Wiener Bezirksblatts in Ottakring, Hernals, Währing und Döbling wieder exklusive Angebote für Parlamentsführungen. Abgeordneter Christian Oxonitsch...

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Westen Wiens

Die westlichen Bezirke erstrahlen in der Vorweihnachtszeit in besonderem Glanz. Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Weihnachtsmärkten, die mit ihrem einzigartigen Charme und...

Box-Szene trauert um Bounce-Gründer Daniel Nader

Obwohl er seit längerem krank war und kaum mehr in Erscheinung trat, war die Nachricht vom Tod überraschend: Der Box-Trainer und Bruder von Profi...

„Emma“: Ein Theaterabend voller Herz und Verwirrung

Erleben Sie die fesselnde Theateraufführung von Jane Austens „Emma“, die die Tücken der Liebe und das Streben nach Selbstfindung beleuchtet. Besuchen Sie das Theater...

U3-Endstelle: Warum bleibt so viel Asphalt?

Einige Ottakringer sind mit den Plänen nicht so ganz zufrieden. Warum wird nicht richtig schön begrünt? Warum so viel Beton weiterhin? Die Diskussion um...

Prickelnder Spaß im Cafe Weidinger bei der WBB-Kriminacht

Das 20-jährige Jubiläum der Kriminacht war ein prickelnder Erfolg! Besonders im Cafe Weidinger am Gürtel war kein Platz mehr frei, als Dieter Chmelar, Konstanze...

WBB-Kriminacht: Dieter Chmelar & zwei Star-Gäste!

Kaum ein Wiener, der den Krimi nicht liebt. Literatur-Spannung pur, auf die seit 20 Jahren das Echo-Medienhaus und das Wiener Bezirksblatt setzen. Mit einem...

Bim-Linie 2: Jetzt braucht es eine Intervall-Verdichtung

Gute Nachricht von der Ottakringer Öffi-Front: Die Niederflurgarnituren im Bezirk sind praktisch alle barrierefrei und lassen Fahrgäste schneller ein- und aussteigen. Ein erster großer...

Da spielt die Musi: Ein eigener Chor für Ottakring

Mehrstimmige Klänge durchziehen an manchen Abenden das Amtshaus am Richard-Wagner-Platz im 16. Bezirk. Hier wird fleißig für Weihnachten geübt. Wenn sanfte, mehrstimmige Töne durch das...

Achtung, Autofahrer: Höheres Risiko durch Wildwechsel!

Wildunfälle stellen ein ernstzunehmendes Risiko im Straßenverkehr dar. Jährlich ereignen sich rund 73.000 solcher Vorfälle – das sind etwa acht Unfälle pro Stunde. In...

Klinik Ottakring: Pläne für den Mega-Umbau sind da

Im Rahmen des größten Modernisierungsprogramms in der Geschichte des Wiener Gesundheitsverbundes wird die Klinik Ottakring bis 2040 neu gebaut. Der Neubau erfolgt bei laufendem...

Bücher-Flohmarkt: Bücher kaufen und Gutes tun

Am 15. Oktober öffnet das Europahaus des Kindes seine Türen für einen besonderen Bücher-Flohmarkt. Hier kann man sich durch ein buntes Angebot an Büchern...

Experten-Tipp: So wird das Martini-Gansl gemacht!

Bald ist Martini-Zeit! Und damit auch die Zeit des beliebten Gansl-Essens. Wir haben uns umgehört und sind beim Nigls in Ottakring fündig geworden. Martin...

In Ottakring z’Haus mit Nachmittag des Wissens

Hochinteressanter Info-Nachmittag mit vielen sozialen Organisationen und Vereinen. Einfach hinkommen ins "Haus Liebhartstal". Einen ganz speziellen Nachmittag gibt es am 23. Oktober in der Ottakringer...

Natur hautnah: Exkursionen im Biosphärenpark Wienerwald

Das Biosphärenpark Wienerwald Management lädt gemeinsam mit der Bezirksvorstehung Ottakring und Hernals zu zwei kostenlosen Exkursionen ein. Naturinteressierte können die Vielfalt der regionalen Ökosysteme...

Nach Generalsanierung: VHS Ottakring ist zurückgekehrt

Am 10. September 2024 wurde die Volkshochschule (VHS) Ottakring nach einer dreijährigen Generalsanierung feierlich wiedereröffnet. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig war bei der Veranstaltung anwesend....

Business Awards Ottakring: Die Stunde der Sieger!

Was für ein schöner Abend! Einmal mehr haben die Leser des Wiener Bezirksblatts entschieden. 110.000 Stimmen wurden abgegeben, viele davon in Ottakring. Nun wurden...

Gute Bäder-Bilanz: Um 10 Prozent mehr Besucher!

Mehr als 50 Bäder in Wien luden in diesem Sommer zum Baden, Schwimmen und Erholen ein. Die Bilanz der diesjährigen Freibadsaison zeigt einen erfreulichen...

Ottakringer Kirtag: Der Aufbau läuft auf Hochtouren!

Die Sonne scheint und das bedeutet nicht nur schönes Wetter, sondern auch die Lust, wieder draußen etwas zu unternehmen. Der Aufbau für den Ottakringer...

High Spirits: Rum- und Tequila-Festival in der Brauerei

Rum- und Tequila-Fans kommen am 20. und 21. September 2024 in der Ottakringer Brauerei bei diversen Spirituosen-Festivals auf ihre Kosten. Für das Vienna Rum...

Japan-Tag in Ottakring: Ein Fest der Kultur und Freundschaft

Am 11. September kehrt der Japan-Tag nach zehn Jahren Pause zurück, um das 15-jährige Bestehen der Freundschaft zwischen Ottakring und Japan zu feiern. Die...

Der Ottakringer Kirtag wird größer und vielfältiger

Das prominente Aufwärmen in der Fleischerei Gissinger hat bewiesen: Ganz Ottakring freut sich auf den Kirtag von 20. bis 22. September im Alten Ort....

Ottakringer BrauWerk feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 14. September 2024 wird es festlich, denn die Ottakringer Kreativbrauerei, das BrauWerk, feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Diese stolze Marke wird mit einem großen...

Mehr Sicherheit und ein „Wahnsinn“ am Kirtag

Nach dem fulminanten Comeback des Ottakringer Kirtags im Vorjahr wird der Alte Ort von 20. bis 22. September wieder beben. Heuer wird die Sicherheit...

Stefanie Lamp besucht die VHS-Sommerlernstationen

Mit dem Sommer endet auch die Reihe der VHS Sommerlernstationen. Vom 22. Juli bis zum 29. August 2024 erhielten rund 6.000 Schülerinnen und Schüler...

Hinter den Kulissen des historischen Parlaments

WBB-Leser aus Ottakring, Hernals, Währing und Döbling aufgepasst: Im September gibt es wieder zwei exklusive Führungen mit dem SPÖ-Nationalratsabgeordneten Christian Oxonitsch. Einfach anmelden. Seit zwei...

Ottakring lädt zum Sommerfest als Grätzltest

Während Bezirks- und Stadtexperten eine Neugestaltung von Alt-Ottakring überlegen, soll ein Sommerfest die Bewohner einbinden. Von 30. August bis 1. September geht’s im Alten...

Thaliastraße: Ein letztes Mal wird noch umgebaut

Aller guten Dinge sind ja drei: Insofern läuft nun die dritte Etappe des Umbaus der Thaliastraße. Diesmal von der Huttengasse bis zur Johann-Staud-Straße. Auch...

Verschoben: Stöbern und Feilschen beim 14. Kaffeehaus-Flohmarkt

Der 14. Wiener Kaffeehaus-Flohmarkt muss aufgrund einer Sturmwarnung auf den 28. September verschoben werden! Am Samstag, den 28. September 2024, wird die Julius-Meinl-Gasse in Ottakring...

Mehr Service: Wien Energie tourt durch Bezirke

Von 26. August bis 13. September ist Wien Energie in der Stadt unterwegs und bietet Unterstützung für Kunden zum Umstieg in das aktuelle Angebot....

Ottakringer Kirtag: Gewinnen mit dem Lieblingsfoto

Die Vorbereitungen auf den Kirtag laufen. Die Vorfreude auf die drei Tage im Alten Ort vom 20. bis 22.9. ist vielerorts vorhanden. Auch bei...
BV Stefanie Lamp mit Gerhard und Maria Taschelmar © Bezirk Ottakring

Das Geheimrezept der Liebe: „Geben und Nehmen“

Gerhard und Maria Taschelmar feiern ein beeindruckendes Jubiläum: Seit über 50 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Zu ihrer goldenen Hochzeit wurden sie von Bezirksvorsteherin...

Drei Goldene und acht Silberne für das Bierbrauen

Na bumm, da schäumt das Bier gleich vor Freude! Bei den heurigen World Beer Awards konnte die Ottakringer Brauerei gleich 13 Stockerlplätze abräumen. Drei...

Der Schach-Staatsmeister 2024 kommt aus Ottakring

Vor wenigen Tagen verwandelte sich das Oberbank Donau Forum in Linz in ein Mekka für Schachliebhaber. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Landesverbandes Oberösterreich bot...

Schmäh olé: Tschauner startet ins große Finale!

Freunde des gepflegten Humors aufgepasst: Die Tschauner startet in die letzten Wochen der Saison. Bis September kann noch kräftig gelacht und genossen werden. Die 115....

Cool bleiben beim Sport: Vöslauer sorgt für Frische

Unter dem Motto #coolbleiben bringt Vöslauer erfrischende Innovationen nach Wien. Ein junges Künstlerkollektiv hat zwei Sportplätze mit einer speziellen Cooling-Farbe neu gestaltet. Diese Innovation...

Ottakring: Bezirksvorsteherin Lamp zieht Zwischenbilanz

Am 31. Januar wurde Stefanie Lamp einstimmig zur neuen Bezirksvorsteherin des 16. Bezirks gewählt. Seitdem hat sich einiges getan in Ottakring. Und an Stillstand...

Klinik Ottakring: Bezirksspitze beim Lokalaugenschein

Der neue Pavillon 90 in der Klinik Ottakring ist ein gelungenes Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Natur und Architektur. Davon konnte sich nun...

Zwei Bezirke, ein Motto: Jo, mir san mitm Radl do!

Nach vielen Wochen der Bauarbeiten ist es seit kurzem vollbracht: Der Radweg Kendlerstraße verbindet die Bezirke 14 und 16 mit dem Drahtesel. Eine wichtige...

Schmäh olé: Tschauner-Stegreif einmalig in Wien!

Die 1909 gegründete Tschauner-Bühne, die heuer ihren 115. Geburtstag feiert, ist das letzte Stegreif-Theater Europas. Das letzte regelmäßig bespielte Haus, in dem der "Hauruck-Schmäh"...

Gratis: Begegnung durch Bewegung in fünf Bezirken

Bereits zum vierten Mal findet heuer das Projekt "Begegnung durch Bewegung" in fünf verschiedenen Bezirken statt. Es verbindet Bewegung mit Tanz, Selbstentfaltung und sozialem Engagement. Ein...
„Die Tschauners“ entführt das Publikum in die Welt der Familie Tschauner, die nach Jahrzehnten des sorglosen Lebens vor dem finanziellen Ruin steht (Bild: Siegrid Mayer).

Stegreif-Revue: Die Welt der Familie Tschauner

Wer Tschauner sagt, muss auch Stegreif sagen. Zahlreiche Klassik-Stücke laden derzeit in die Ottakringer Bühne ein. Und die gruselige Revue „Die Tschauners“ entführt das...

Yppenplatz-Schüsse zeigen: Es fehlen Polizisten vorort

Mehrere Schüsse hallten durch das Brunnenmarkt-Viertel in Ottakring. Bei einer Fehde unter mehreren jungen Männern musste die Polizei massiv eingreifen. Die Unruhe löst im...

Das Haus Liebhartstal feiert den 10. Geburtstag

Mit einer großen Torte und prominenten Gästen feierte das Pensionisten-Wohnhaus Liebhartstal seinen runden Geburtstag. Ein Haus mit 218 Wohn- und 72 stationären Plätzen und...

Villa Aurora: Keine Ruhe! Jetzt Wirbel um Fällungen

Die Villa Aurora in der Ottakringer Wilhelminenstraße ist immer für Aufregung gut. Einerseits will der neue Event-Veranstalter Marc Moosleitner jetzt neu durchstarten. Andererseits kam...

Kind gerettet: Junglehrerin als Ottakringer Heldin

Einen Glücksengel in Form ihrer Lehrerin hatten Ottakringer Volksschüler vor den großen Sommerferien. Glück im Unglück hatte ein Volksschulkind der Odoakergasse 48 beim Schwimm-Unterricht im...

In Ottakring und Hernals fehlen 100 Polizisten!

Kritik von den Bezirksvorstehungen an Innenminister Gerhard Karner: Allein in Ottakring und Hernals sind 100 Planstellen bei der Exekutive nicht besetzt. Die verbliebenen Polizisten...

Brrrr! Undercover-Steffi testet das Badewasser

Bei weniger als 20 Grad Lufttemperatur wagte sich die Bezirksvorsteherin ins wärmere Wasser des Ottakringer Bades: "Durchaus erfrischend!" Den ganzen Tag lang im Büro herumsitzen...

Top: Volksschule kocht für die Obdachlosen

Die 3A der Liebhartsgasse hat gezeigt, wie Zusammenhalt und soziales Gefühl funktionieren. Sie wollten „helfen“ und „etwas Gutes tun“. Aus der Volksschule Liebhartsgasse wurde dem...

Radweg: Zwei Diskussionen in der Seeböckgasse

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp wird am 25. Juni & 5. Juli vorort sein, um mit Betroffenen zu reden. Wien und seine Radwege: notwendige Mobilität, aber längst...

Auszeichnung für Staud’s: Ein Klassiker am Yppenplatz!

Staud’s Marktstand am Yppenplatz ist eine Institution in Ottakring. Die Geschichte reicht zurück bis in die Österreichisch-Ungarischen Monarchie, als der Hans Stauds Urgroßvater bereits...

Gold! Jung-Sportler vom Flötzersteig zeigen ihr Talent

Der ASKÖ-Tischtennis-Verein am Flötzersteig macht beste Arbeit – die jungen Athleten holen viermal Gold. Und zwei Namen stechen dabei besonders hervor. Den Namen Chen Seung sollten...

Neue Radverbindung durch Ottakring und Hernals

Noch heuer beginnt die Umgestaltung der Seeböckgasse im 16. Bezirk zur begrünten Fahrradstraße. 2025 startet außerdem die Umgestaltung der daran anschließenden Geblergasse im 17....

Spatz und Fledermaus: Ottakring lädt zur Vogel-Tour

Man muss nicht in die Ferne schweifen, um der schönen Fauna ganz nahe zu sein. Sprich: Die Ottakringer müssen nicht im Wienerwald nach Wildvögel...

Kultig-lustig: 1000 Jahre Tschauner feiert Premiere!

Was für ein Spaß auf der altehrwürdigen Pawlatschenbühne beim Premieren-Stück "1000 Jahre Tschauner". Zum 115-jährigen Jubiläum der Kultstätte in Ottakring ging's richtig rund. Das Tschauner-Ensemble...
Anzeige