Währing: Gastro-Öffnung noch aufgeschoben – Ganze Branche zittert

So wie Hunderte andere Gaststätten und Restaurants ist auch der „Hollerkoch“ in der Gersthofer Straße seit Monaten geschlossen. Der Wirt und seine 22 Angestellten...

Erster Trans*-Pride Zebrastreifen in Wien

Wiener Bezirk Alsergrund präsentiert ersten Trans*-Pride Zebrastreifen als Zeichen gegen Diskriminierung der Trans*-Community.  Im Winter 2020 wurde ein Antrag der SPÖ Alsergrund über die Anbringung...

Gekommen, um zu bleiben – Mit 20 bis 30% Home-Office wird...

20 bis 30 Prozent Home-­Office-Anteil! Damit rechnet der Info-Obmann der Wirtschaftskammer Martin Heimhilcher in Zukunft. Voraus­setzung ist aber eine digitale Offensive mit Breitbandausbau: „Wir...

Dieter Chmelar über: “Die „Wein-Königin“ der Windsor-Genossenschaft”

Es gibt weltweit Abermillionen von Adels­experten. Die meisten haben eine Meinung, manche sogar eine Ahnung, die wenigsten eine Vorstellung. Was sie alle verbindet, ist:...

Ganz Österreich setzt ein Zeichen für die Bedeutung des (Vor)Lesens

Von Märchen bis Doku, von Privat bis zum Unterrichtsminister – auch Covid-19 konnte die Kraft des (Vor)Lesens nicht stoppen: Mehr als 3.460 registrierte Vorlesungen...

Harry Kopietz: “Geben Sie uns mehr Kraft”

Auch wenn Verbände und Vereine manchmal als „veraltet“ oder „staubig“ gelten, darf ich versichern: Ohne Interessenvertretungen geht es gar nicht. Sie passen auf, treten...

Birgit Sarata über: “Die Lieblinge des Theaters”

“Alles ist möglich“: Können Sie sich an den TV-Spruch ­erinnern? 13 Jahre lang war Franz Suhrada der Kellner in diesem Lotto-Spot. Der gebürtige Wiener...

Jüdisches Museum Wien: Arik Brauers Pessach-Haggada als Pop-Up

Anlässlich des Pessach-Festes und in Erinnerung an Arik Brauer präsentiert das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, von 18. März bis 5....

Wirtschaftskammerpräsident und Dompfarrer im Talk: Glaube & Wirtschaft

Mit zwei abwechslungsreichen Gesprächsgästen geht das neue Format „Bei Tesarek“ mit WIENER BEZIRSBLATT TV in die nächste Runde. Der eine ist Bauunternehmer und Standesvertreter, der...

Suppe to go am Stephansplatz für einen guten Zweck

Am Sonntag, den 14. März fand von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr am Stephansplatz ein alternatives Projekt der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs...

Jogginghosen erobern die Straßen Wiens

Jogginghosen als Mode-Trend? Ja auf jeden Fall, bereits in den vergangenen Jahren etablierten sich Jogginghosen immer mehr in unsere Gesellschaft, auch in Wien. Jedoch...

Die erste Wiener Ehrenamts-Woche vom 25. Juni bis 1. Juli

Mit der Wiener Ehrenamtswoche vom 25. Juni bis 1. Juli möchte die Stadt Wien gemeinsam mit dem Team von WIENXTRA-Schulevents Kinder und Jugendliche dabei...

Die Erste – Mutige Pionierinnen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert

Wissenschaft, Kunst, Sport oder Technik: Es waren immer Männer, die Geschichte schrieben. Bis sich die ersten Frauen ihren Platz eroberten. Ob Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen...

Peter Rapp über “Mein Starmania als heißer König mit Udo”

Ein Startplatz in der Fernsehsendung „Starmania“: Das war der Traum meiner Tochter Rebecca. Als sie vor ein paar Tagen die positive Nachricht, die Zusage,...

Birgit Sarata über “Die Lieblinge des Theaters”

Wenn das Publikum schon ein bisschen müde und gelangweilt wirkt, braucht man nur eine Künstlerin anzusagen: unsere Jazz Gitti! Sie elek­trisiert, binnen kürzester Zeit...

Robert Sommer über Heills Tod vor zehn Jahren

Im März jährt sich nun zum zehnten Mal der Todes­tag von Claudia Heill – noch immer gibt es viele, die die offizielle Version eines...

Heuer ruht der Walzerschritt: Rückblick auf eine Wiener Institution

Der Zweite Weltkrieg hatte seine Spuren in Wien hinterlassen. Viele Gebäude waren in Mitleidenschaft gezogen, darunter auch die geliebte Staatsoper. Nach dem Wiederaufbau und...

Simmering: Und Action! Hafen Wien versprüht Hollywood-Flair

Das 60.000 Quadratmeter große Gewerbeareal HQ7 am Hafen Wien diente bereits bei Filmproduktionen wie den „Vorstadtweibern“ und „Tatort“ als Schauplatz. In den kommenden Monaten...

Der Flüchtlingsball 2021 fürs Wohnzimmer – Livestream auf www.fluechtlingsball.at mit Konzerten...

Am 27. Februar 2021 ab 15:30 Uhr findet der diesjährige Flüchtlingsball online unter www.fluechtlingsball.at statt. Live-Konzerte aus dem Rathaus und exklusive internationale Zuspielungen sorgen für ein...

Das goldene Wienerherz gibt’s auch aus Edelstahl

Zur Unterscheidung von Anwurf und Volltreffer möge jenes Ungemach dienen, das jüngst der bezaubernden ORF-Legende und ÖBB-­Ansagerin Chris Lohner ­widerfuhr. Als sie den schweren...

Birgit Sarata: Der Gastronom der Künstler

Ein berührendes Gastronomie-Kapitel ging plötzlich zu Ende. Der Besitzer des berühmten Marchfelderhofs ist nicht mehr. Es bleibt mir der Trost, dass mein langjähriger lieber...

Wien pur – Pop up large

Galerie Lukas Feichtner zeigt ab 11. Februar von 10:00 bis 19:00 Lichtbilder von Lukas Beck. „Was für ein Moment! Ein paar Stufen erhöht, die Klanginstallation...

Weit weniger Schwarzfahrer!

Öffis. Im Vorjahr waren mit 3,1 Millionen weniger Fahrgäste unterwegs als 2019 mit 4,9 Millionen. Damit auch weniger Schwarzfahrer. Nur 2 % wurden erwischt und...

511 Briefe an die Senioren – Kinder und Jugendliche waren kreativ

Die Aktion ruft nach Wiederholung! ­Carolin Drewes, Hamza Amin, Ortiz Arias und Désirée Meyer ­riefen Schulen, Kindergärten und Einzelpersonen auf, an Bewohner des Pensionisten-Wohnhauses...

U2/U5: Jetzt wird es ernst!

Bis die neue U2 und U5 durch den Wiener Untergrund brausen, werden noch ein paar Jahre vergehen. Doch bereits jetzt wird an der Umsetzung...

Die Postler und die Masken

Unlängst habe ich ein Gespräch zwischen einer älteren Dame und einer Postlerin bei unserem Hausbriefkasten mitgehört. Die Dame wurde etwas lauter: Der Postfuchs sei...

100 Laptops für VHS-Kursbesucher

Probleme müssen an der Wurzel gepackt werden – gerade im Bildungsbereich. Darum bemüht sich nun die Volkshochschule. „Während des ersten Lockdowns haben wir 1.000...

SAP bringt seine US-Tochter Qualtrics an die Börse – auch Kleinanleger...

SAP bringt seine US-Tochter Qualtrics an die Börse. Qualtrics entwickelt eine Software für Experience Management, mit der Unternehmen Feedback und Vorschläge für Verbesserungsaktionen zu...

Messner & Dall: Mein Blick über die Schulter

Peter Rapp über seine letzten Worte 2020. Worte, die nicht nur Freude und Heiterkeit, aber trotzdem Witz beinhalten. Auf gut 8.000 Metern... Ich glaube es...

Martinigansl zum Mitnehmen beim GmoaKeller

Traditionelle, feine Gansl-Variationen über die Gasse bietet das Traditions-Wirtshaus GmoaKeller am Heumarkt. Wirt Sebastian Laskowsky und sein Team kochen aber auch typische Wiener Küche...

Wieden: Preis für Frauen vergeben – „Wiedner Rosa“ an drei Superfrauen

Die Buchhändlerin Anna Jeller, die Krisen­pflegemutter Miriam Köhler und Andrea Krakora für ihre zivilgesellschaftliche Initiative wurden mit der heuer erstmals ver­gebenen „Wiedner Rosa“ ausgezeichnet....

Landstraße: Von der Schauspielbühne zum Autoren-Schreibtisch

"Corona zerstört gerade die Zukunft meiner Generation. Wir brauchen mehr Zusammenhalt in der EU, um dieses Problem zu lösen.“ Das sagt Nini Tsiklauri (28),...

Brigittenau als Pilotbezirk für Seniorenprojekt – Tarockieren via TV

Mit der Corona-Krise und der Angst vor alltäg­lichen Kontakten ist bei vielen älteren Menschen das Vereinsamungs­risiko gestiegen. Die in der Brigittenau beheimatete Initiative Social City...

Jüdisches Museum Wien: „Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai“

Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, begleitet ab 21. Oktober 2020 seine BesucherInnen auf eine Reise nach Shanghai. Die Ausstellung „Die...

So feierte Lugner seinen 88. Geburtstag

Nachdem Richard Lugner seit seinem Sturz Mitte August sich fast versteckt hatte, feierte er seinen Geburtstag gleich zweimal und jeweils nur mit 8 Gästen....

In Wien wird niemand zurückgelassen

Wien ist eine sehr soziale Stadt, hier wird aufeinander geschaut und darauf sind wir stolz. Ein gutes Beispiel dafür ist die Einrichtung „REiNTEGRA“, welche...

Unsere Kolumnisten Chmelar & Rapp morgen auf der Summerstage! Jetzt Tisch...

Im Rahmen der 16. Kriminacht geben die WBB-Kolumnisten Dieter Chmelar und Peter Rapp am 6. Oktober auf der summerstage am Donaukanal ihre beliebte Talkshow...

Kreative Raumgestaltung: Mit CEWE um die Ecke gedacht!

Die Ecken eines Raumes werden bei der Inneneinrichtung häufig außen vor gelassen. Wie wäre es mit einer ebenso einfachen wie ansehnlichen Gestaltungsidee? Indem Sie...

Bildungscampus Christine Nöstlinger offiziell eröffnet

Gratis-Ganztagsschulen und Kindergarten erfolgreich gestartet. Spannende Architektur, modernes pädagogisches Raumkonzept, großzügige Freiflächen, interaktive Tafeln, audiovisuelle Geräte und moderne Möbel – der Bildungscampus Christine Nöstlinger am...

Nudel Charity am Markt – Italo-Flair mit gutem Zweck

Am 22.9. gibts am Markt was Besonderes. Gemeinderat Jörg Neumayer kocht gemeinsam mit Paul Kavsek von der Marktbar frische selbsgemachte Nudeln zum Mittagstisch. Neben...

Gregor Demblin “Wie ich lernte, Plan B zu lieben”

Die Geschichte vom falschen Kopfsprung, der Lähmung, dem Weg zurück und seinen heutigen Erfolgen. Seine beiden Unternehmen setzen visionär neue Maßstäbe im Bereich Barrierefreiheit,...

Neu Marx: Startschuss für E-Mobility-Weltrekord am 13. September

E-Mobility-Parade mit Rahmenprogramm startet auf der Karl-Farkas-Gasse 1 Neu Marx, der Standort für Medien, Kultur und Kreativwirtschaft sowie Technologie, Digitalisierung und Wissenschaft im dritten Bezirk...

Rosen, Champagner und ein strahlendes Ehepaar

Bestsellerautor und ­WIENER BEZIRKSBLATT-Kolumnist ­Robert Sommer hat in Nickelsdorf, seiner zweiten Heimat, im engsten Familien- und Freundeskreis Karin Amon (nach 25 gemein­samen Jahren!) standesamtlich...

Warum ich kein Genie im Schach sein möchte

Dieter Chmelar über … zwei Jubiläen auf den 64 schwarzen und weißen rot-weiß-roten Schlachtfeldern des Königs der Spiele. 100 Jahre Verband, 120. Todestag des ersten...
Anzeige