Wertvolle Zeitgeschichte: Alte Plakate aus 100 Jahren
Seit 100 Jahren werden in der Wien-Bibliothek im Rathaus Plakate gesammelt. "Ein unglaublicher Schatz verbirgt sich da", so Gewista-Chef Franz Solta im Rahmen einer...
Bademantel-Fans feierten gratis in der Therme Wien
Zum bereits vierten Mal ging am 2. Mai der Wiener Bademanteltag, das größte Event der Therme Wien in Favoriten, erfolgreich und in bester Stimmung...
Vienna Pride 2023: Gemeinsam für Vielfalt
Bald zeigt sich Wien wieder von seiner buntesten Seite: Die Vienna Pride findet heuer von 1. bis 18. Juni statt. Unter dem Motto „Together...
2.000 Sänger bedeuten neuen Rekord!
Beim Jugendsingen präsentierten sich 63 Schüler-Chöre mit insgesamt über 2.000 jungen Künstlern dem Publikum. Den Abschluss bildete ein Konzert mit rund 1.000 Schülern im...
Töchtertag: Von Kapitänin bis Moderatorin alles möglich
Wie in den letzten Jahren nahmen auch heuer einige Unternehmen der Wien Holding am Töchtertag teil. Erklärtes Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Spektrum...
O’Zapft is: Kaiser Wiesn in den Startlöchern
Was war das für eine Mordsgaudi letztes Jahr? 2022 startete die Kaiser Wiesn und verwandelte den Wiener Prater in das größte Oktoberfest des Landes....
Missio Muttertags-Aktion : "Von Herz zu Herz"
Am 14. Mai ist es wieder so weit: Der Muttertag steht vor der Tür. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden...
Erleichterung in zwei Parks: WC-Anlagen kommen!
Eine erleichternde Nachricht aus Rudolfsheim-Fünfhaus: Im Reithofferpark und im Auer-Welsbach-Park werden neue WC-Anlagen errichtet.
Rund um den Sommer werden die beiden WC-Anlagen fertig. Im Reithofferpark...
Wiener Stadtwerke bekommen neuen Chef
Ab 1. Jänner 2024 wird Peter Weinelt neuer Generaldirektor des Stadtwerke-Konzerns. Monika Unterholzner und Roman Fuchs werden ihn im Geschäftsführungsteam unterstützen.
Weinelt ist der amtierende...
Obstbaumaktion 2023: Jetzt kann bestellt werden
Das Biosphärenpark Wienerwald Management unterstützt, mit der Obstbaumaktion 2023 Interessierte bei der Neupflanzung von Obstbäumen . Bestellt werden kann vom 15. April bis zum...
Wien Energie unterstützt Kunden mit 140 Mio. Euro
Die Energiekosten sind im letzten Jahr stark in die Höhe geschossen. Um die hohen finanziellen Belastungen für die Kundinnen und Kunden der Wien Energie...
Frühling lässt grüßen: Die Balkone erblühen wieder
Am nächsten Montag (17. April) erfolgt der Startschuss der Blumen- und Pflanzenmärkte der Wiener Gärtner. Kunden können sich bei dieser Gelegenheit auch Tipps zur...
Grüne Daumen im Einsatz: GB*Gartelwochen starten
Die Gartensaison hat begonnen. Egal ob am Balkon, im Innenhof oder bei der Aktion „Garteln ums Eck“ – das Garteln macht nicht nur die...
Das Osterfest und seine vielfältigen Bräuche
Ostern ist das höchste Fest der Christenheit. Man feiert die Auferstehung Jesu und das Ende der Fastenzeit, viele der Osterbräuche erinnern bis heute daran.
Es...
Osterkörbchen-Aktion: Tierschutzhaus sucht Spender
Wie jedes Jahr startet auch heuer wieder zugunsten der über 1.200 Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf die Osterkörbchen-Aktion. Dabei haben tierliebe Menschen die Möglichkeit, mit...
Ostergeschenke: Pro Kind werden 70 Euro ausgegeben
Der Spielwarenhandel macht 10% des Jahresumsatzes mit dem Ostergeschäft. Ein Großteil der Geschenke sind Spontankäufe.
Ostern ist nach Weihnachten und Geburtstagen das wichtigste Fest, was...
Musikerwerden für Märkte im Mai gesucht
Basis.Kultur.Wien veranstaltet gemeinsam mit dem Marktamt (MA59) die jährliche Konzertreihe Musik.Markt. Die Wiener Märkte werden dabei im Mai freitags und samstags mit Konzerten bespielt....
Mission Austria 2023: Natürlichkeit im Fokus
Die Mission Austria sucht nach jungen Menschen mit Persönlichkeit, Authentizität, Power und Natürlichkeit, um an der Wahl zur Miss und Mister Austria 2023 teilzunehmen....
Mit jedem Sonnenstrahl Euros im Börserl
Die Komplett-Lösung von heuteSOLAR ist nicht nur sofort lieferbar, sondern wird in Kooperation mit dem Wiener Bezirksblatt in Wien, NÖ und Burgenland auch mit...
Fastenzeit bis Ostern: Hart oder herzhaft?
Nach dem Faschingsdienstag und den vielen süßen Krapfen startet jedes Jahr mit dem Aschermittwoch eine 40-tägige Fastenzeit.
Für viele ist die Fastenzeit eine Zeit des...
Saisoneröffnung im Schweizerhaus
Am 15. März feiert das Schweizerhaus von Familie Karl Kolarik seinen traditionellen Saisonauftakt. Neben hausgemachten Gaumenfreuden gibt es auch dieses Jahr wieder ein musikalisches...
Wien Ticket wieder in den schwarzen Zahlen
Das Ticketgeschäft beginnt sich nach den Corona-Jahren zu stabilisieren. Die zur Wien Holding gehörende Wien Ticket hat 2022 wieder Gewinne erzielt. Auch die ersten...
Fortuna 05-Platz: Die Sanierung ist geglückt
Der Fußballklub Fortuna 05 wurde 1905 gegründet und ist somit einer der ältesten Fußballvereine in Wien. Der Sportplatz befindet sich in Döbling in der...
Ersatz-Lokal für das Café Amiel gesucht
Ein gemütliches Lokal im Herzen von Hernals, so stand es auf der Homepage des einst beliebten Lokals am Elterleinplatz 5. Seit 23. Dezember ist...
Zimtschnecken für die Kinderkrebsforschung
Mit einer wahrlich zuckersüßen Aktion lässt derzeit die Wiener Bäckerei DerMann aufhorchen: Der Reinerlös jeder von 27. Februar bis 12. März verkauften Zimtschnecken wird...
AK: Geld zurück von Clever fit nach OGH-Urteil
Die Arbeiterkammer hat einen entscheidenden Erfolg im Kampf gegen zu Unrecht kassierte Beiträge der Fitnesscenter-Kette Clever fit erzielt - das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete. Die...
Das sind die Top 200-Promis der Stadt: Plätze 1 bis 50
Wer prägt unsere Stadt? Wer hat in Wien das Sagen? Wer ist populär und rührt die Herzen der Menschen in 23 Bezirken? Fragen, die...
Dietmar Griebler: „Agieren statt reagieren“
Seit Sommer ist Dietmar Griebler (52) neuer Magistratsdirektor und damit Herr über 67.000 Beschäftigte der Stadt. Er ist kein „Neuling“, sondern kennt das Rathaus...
Deshalb ist die Auffrischungsimpfung jetzt besonders sinnvoll
+++ Bezahlte Anzeige +++
Derzeit steigen die Infektionszahlen in Wien wieder stark. Der beste Schutz gegen einen schweren Verlauf bietet nach wie vor die Schutzimpfung....
Schulstart: So tief greifen Eltern heuer in die Tasche
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, der Schulstart steht vor der Tür. Allein in Wien beginnt rund 240.000 Schülerinnen und Schüler mit Montag,...
Holen Sie sich jetzt Ihre Grundimmunisierung
+++ Bezahlte Anzeige +++
Der Herbst nähert sich mit Riesenschritten, mit ihm leider auch die nächste Coronawelle. Das gefährliche Virus hält nun seit über zwei...
Impfbus Wien: Fahrplan bis 31. März
Der Impfbus tourt durch Wien! Mit dem Impfbussen möchte die Stadt die Impfbereitschaft der Bevölkerung erhöhen. Hier können Wienerinnen und Wiener schnell, einfach und unbürokratische die...
Das sind die Corona-Regeln im März
Die Corona-Zahlen sind auf hohen Niveau, dennoch fallen bundesweit fast alle Corona-Regeln zur Eindämmung des gefährlichen Virus. Neben der Sperrstunde und der 3G-Pflicht in...
Parkpickerl: Bald klebt ganz Wien
Bald ist es soweit – das flächendeckende Parkpickerl beendet den Park-Fleckerlteppich in Wien. Mit 1. März kommt das Parkpickerl auch nach Floridsdorf, Donaustadt, Hietzing,...
Stand 2. Februar: 10.451 Neuinfektionen in Wien
Mit Stand 02. Februar sind nach offiziellen Angaben in Wien 106.625 Menschen gleichzeitig an Corona erkrankt und in Quarantäne. Die Zahl der Neuinfektionen in...
Stand 1. Februar: 5.417 Neuinfektionen in Wien
Mit Stand 01. Febraur sind nach offiziellen Angaben in Wien 105.328 Menschen gleichzeitig an Corona erkrankt und in Quarantäne. Die Zahl der Neuinfektionen in...
Stand 31. Jänner: 6.802 Neuinfektionen in Wien
Mit Stand 31. Jänner sind nach offiziellen Angaben in Wien 104.256 Menschen gleichzeitig an Corona erkrankt und in Quarantäne. Die Zahl der Neuinfektionen in...
Aktuelle Corona-Regeln in Wien im Überblick
Der 20-tägige allgemeine Lockdown ist vorbei. Mit 12. Dezember endeten die Ausgangsbeschränkungen für geimpfte und genesene Personen. Der Lockdown für Ungeimpfte wurde indes um...
Eislaufen in Wien: Eislaufplätze und Öffnungszeiten
Noch bevor sich der erste Schnee in der Stadt zeigt, öffnen Wiens zahlreiche Eislaufplätze. Das Eislaufen in Wien hat dabei schon eine lange Tradition...
Impfbus Wien: Fahrplan bis 10. Oktober
Update 17. Dezember: Den Fahrplan bis 23. Dezember finden Sie hier.
Der Impfbus tourt durch Wien! Mit zwei Impfbussen möchte die Stadt an die Impfbereitschaft der Bevölkerung erhöhen. In...
Impfen in Wien: Impfen sagt der Hausverstand
Im kleinen Einmaleins der Pandemiebekämpfung ist das Impfen an oberster Stelle. Denn eine COVID-19-Schutzimpfung schützt nicht nur vor gefährlichen und schweren Krankheitsverläufen, sondern verringert...
Impfbus Wien: Fahrplan bis 3. Oktober
Update 17. Dezember: Den Fahrplan bis 23. Dezember finden Sie hier.
Der Impfbus tourt durch Wien! Mit zwei Impfbussen möchte die Stadt an die Impfbereitschaft der Bevölkerung...
2 1/2 G: Neue Maßnahmen in Wien ab 1. Oktober
Neue Maßnahmen für Wien Der Herbst ist ins Land gezogen und mit ihm die nächste Corona-Welle. Dabei lässt sich die Welle leicht abfedern –...
Impfbusse Wien: Schulstopps bis 24. September
Die COVID-19-Schutzimpfung ist das wirksamste Mittel im Kampf gegen die graßierende Pandemie. Die Impfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen und verringert damit das Risiko erheblich,...
Impfbus Wien: Fahrplan bis 26. September
Der Impfbus tourt durch Wien! Mit zwei Impfbussen möchte die Stadt an die Impfbereitschaft der Bevölkerung erhöhen. In den Impfbussen können Wienerinnen und Wiener...
Impfbus Wien: Stationen bis 19. September
Der Impfbus tourt durch Wien! Mit zwei Impfbussen möchte die Stadt an die Impfbereitschaft der Bevölkerung erhöhen. In den Impfbussen können Wienerinnen und Wiener...
Neue Impfboxen in Wien
Mit 15. September eröffnen gleich zwei neue Impfboxen in der Stadt Wien. Wie die Stadt vermeldete, haben sich bereits beinahe 100.000 Menschen in Wien...
„Impfen statt schimpfen!“ in der Landstraße
Angesichts steigender Corona-Inzidenzen bittet Bezirksvorsteher Erich Hohenberger die Landstraßer Bürger, sich impfen zu lassen. „Niemand weiß besser als ich, wie es ist, von einer...
Donauinselfest 2021: In 40 Tagen um die Stadt…
Diesmal stehen nicht Phileas Fogg und Passepartout 80 Tage lang im Mittelpunkt, sondern Birgit Denk und Roman Gregory begrüßen bis 16. September die Besucher. Wenn...
Donauinselfest 2021: Der Bürgermeister als Braumeister
Der Countdown zum Donauinselfest 2021 läuft. Bevor das beliebte Open-Air-Festival auf der Donauinsel stattfindet, ist gerade noch genug Zeit um das Ottakringer Inselbier 2021...
Himmlisch: Impfen im Stephansdom
Ab sofort steht von Donnerstag bis Freitag von 10:00 bis 21:00 Uhr im Stephansdom ein Impfteam parat. Mit der Impfaktion im Wiener Wahrzeichen baut...
Spritzig: Der Impfbus hält in Ottakring
Spritzig wirds diese Woche zweimal in Ottakring - denn der Impfbus hält auch am Donnerstag, den 12. August wieder im Bezirk. Beim Halt am...
Impfbus Wien: Hier wird bis 15. August geimpft
Der Wiener Impfbus erweitert das niederschwellige COVID-19-Schutzimpfangebot der Stadt Wien. In den Impfbussen kann die Wiener Bevölkerung schnell, einfach und unbürokratische die wichtige Injektion...
Tag des Bieres: Das “revolutionäre” Wiener Lager
Nicht nur das WIENER BEZIRKSBLATT ist Gut und Gelb, sondern auch Bier. Jenes hopfenhaltige Kaltgetränk, die alkoholhaltige Hopfenlimonade, beseelt seit Jahrtausenden Menschen auf der...
Gemma Lugner: Impfen ohne Termin im Einkaufszentrum
Das Impfangebot für die COVID-19-Schutzimpfung wächst in Wien. Um noch mehr Menschen mit der wichtigen Impfung zu erreichen, kommt die Stadt mit den Impfungen...
Impfbus: Impfen ohne Anmeldung direkt vor Ort
Die Rechnung an sich ist eine leichte: je mehr Menschen sich mit der COVID-19-Schutzimpfung impfen lassen, desto schneller verliert das Virus seinen Schrecken und...
Donauinselfest: DIF-Sommertour startet mit Impfbus
Das Donauinselfest steht vor der Tür. Von 17. bis 19. September soll das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt erneut über die Bühne...
Alexander Wrabetz im WIENER-BEZIRKSBLATT-TV-INTERVIEW
Der ORF-General ist im 19. Bezirk aufgewachsen, die Mutter war Chirurgin, der Vater Anwalt: "Ein Akademikerhaushalt, aber im Gemeindebau", so Wrabetz über sein Elternhaus....
Hernals kommt am Heuberg Kinderwunsch nach
Viele Kinder und Eltern am Heuberg haben sich eines gewünscht: Einen eigenen Trinkbrunnen am Spielplatz. Mit ihrer Bitte nach Erfrischung wandten sich die kleinen...
Die digitale Online-Plattform für gratis Antigen-Schnelltest der Urania Apotheke
Testen Sie sich regelmäßig und kontrolliert – ohne Haus/Wohnung verlassen zu müssen – gratis, sicher und zuverlässig unter Aufsicht und Betreuung eines Facharztes / Medizinischem Fach-Personal...
Sperrstunde Wien: Aktuelle Corona-Regeln in Wien
Sperrstunde Wien: Aktuelle Corona Regeln im Überblick. Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben läuft wieder fast im „Normalbetrieb“. Nach den ersten vorsichtigen Öffnungen im Mai...
Wieden: Weyringergasse bekommt Bäume
Die Weyringergasse im vierten Bezirk soll grüner werden. Statt der grauen Asphaltgasse werden Bäume und Beete das Viertel aufwerten. Das verkündete die Bezirksvorsteherin der...
Selbsttest Wien: So funktioniert’s
Update: Seit 1. Juli sind die Antigen-Selbsttests in Wien nicht mehr als Eintrittstest gültig. Nähere Informationen finden Sie dazu hier. Weiterhin bleiben die PCR-Selbsttests...
Wiens größter Zeichenwettbewerb
Möchtest du nicht auch einmal deine Zeichnung in der größten „Freiluftgalerie Wiens“ auf der Mariahilfer Straße ausstellen? Genauer genommen auf den Bauplanken der Baustelle...
Wasser marsch: Wiener Bäder öffnen mit 19. Mai
Wiener Bäder öffnen. Nachdem der harte Lockdown in Wien am 3. Mai geendet hat, sperren ab 19. Mai auch Gastronomie und Sport-, Kultur- und...
Muttertag 2021: Elegante Blumen aus dem Ersten
Der Muttertag 2021 steht vor der Tür. Und passend zum Festtag der Mütter hat in der Inneren Stadt eine neue Blumenboutique eröffnet.
Auch dieses Jahr...
Wien: aktuelle Corona-Regeln im Überblick
Der Lockdown in Wien wurde bis 2. Mai verlängert. Damit Sie den Überblick über die aktuellen Maßnahmen nicht verlieren, haben wir für Sie die...
Währing: Impfen im Amtshaus – Station in der Martinstraße
Mit Anfang April werden nun fünf Schnupfenboxen in Wien zu Impfboxen umgestaltet. In den Impfboxen werden praktische Ärzte die Covid-19-Impfungen für die Generation 70...
Die Marx Halle: Von der Rinderhalle zur Eventlocation
Viele Wienerinnen und Wiener kennen die imposante Stahlkonstruktion im Dritten vor allem als Veranstaltungshalle. Egal ob Kabarett-, Musik- und Theaterveranstaltungen, die Marx Halle gehört...
Hugo Portisch im 95. Lebensjahr verstorben
Hugo Portisch ist am. 1. April im Alter von 94 Jahren verstorben. Der Journalist prägte wie kaum ein anderer das mediale Geschehen im Österreich...
Penzing: Frische Lebensmittel für die Allerärmsten
Die ein Jahr dauernde Gesundheitskrise wirft immer dunklere Schatten auf unsere Gesellschaft. Arbeitslosigkeit, Einsamkeit und vielerorts Perspektivenlosigkeit lassen die Köpfe hängen. Und haben die...
Döbling: Reintesten soll möglich werden – Heurige könnten dann endlich öffnen
Spätestens im März muss ein klarer und nachvollziehbarer Öffnungsplan für die Gastronomie mit konkreten Zielen vorgelegt werden, wünscht sich der Döblinger Heurigenwirt Peter Wolff...
Mariahilfer Institution kämpft ums Überleben
Das Nachtasyl in der Stumpergasse war seit seiner Gründung im Jahr 1987 eine Ort der Begegnung. Heimatlose, Künstler und Menschen aus aller Welt kamen...
Penzing: Bezirkschefin im WBB-Interview zu Plänen & Projekten
Es gibt ein Leben neben dem Virus – und das spielt sich oft auf Bezirksebene ab. Außerdem wird es den „Tag danach“ geben und...
Die schönste Frau Wiens: Karoline Traunwieser
Am Kahlenberger Friedhof, vielen auch als Josefsdorfer Friedhof bekannt, liegt eine Schönheit begraben. Ihr Name: Karoline Traunwieser. Sie sei, so schildern es Zeitzeugen, die...
Wärme für die Obdachlosen – Fünf Notquartiere in den südlichen Bezirken
Das 11. Winterpaket der Stadt Wien bringt wegen Corona eine Neuerung: Obdachlose Menschen können in den Notquartieren nicht nur übernachten, sondern auch tagsüber Schutz...
Wien hört auf IHR Kommando
Mit Oberst Xenia Zauner leitet seit November 2020 zum ersten Mal eine Frau die Einsatzabteilung der Wiener Polizei. Eine Schlüsselstelle für die Sicherheit in...
Corona: Risiko auch im Müll – Achtung bei der Entsorgung
Corona-positiv? Dann bitte Vorsicht auch bei der Müllentsorgung! Denn Haushaltsabfälle, mit denen Corona-Erkrankte einen Kontakt hatten, gehören ausschließlich in den Restmüll und sollen ausnahmsweise...
Rudolfsheim Fünfhaus: Anderen Angst einjagen
In der U4 zwischen Pilgramgasse und Meidlinger Hauptstraße belästigte kürzlich ein „Corona-Randalierer“ (Bild) die Fahrgäste, indem er mit nassen Fingern auf jedes Handy griff,...
Corona-Hilfe: Mit Ihrer Laptopspende gegen digitale Ungleichheit
Videokonferenzen und E-Learning gehören mittlerweile zum Schulalltag. Das dafür nötige technische Equipment steht jedoch nicht jedem/jeder SchülerIn zur Verfügung. Daher hat der Verein Springboard...
Favoriten: Bildungsangebot wird weiter ausgebaut – Schul-Budget bleibt
Schulen sind weiterhin ein wichtiges Thema für Favoriten, einem Bezirk, der ständig wächst und der mit einem Durchschnittsalter der Bürger von 40 Jahren eher...
Alsergrund: Am Frankhplatz – Neue Schätze gehoben
Im Rahmen des Baus der U2/U5 findet die Wiener Stadtarchäologie laufend Artefakte, von der Römerzeit bis zum Mittelalter. „Mauern, Gräber, Scherben oder Knochen, Objekte...
Alsergrund: Räume saniert!
Die weltweit einzigartige pathologisch-anatomische Wiener Sammlung dient seit über 200 Jahren der Dokumentation und Erforschung von Krankheiten. Die Räumlichkeiten im „Narrenturm“ wurden jetzt generalsaniert...
Währing: Lichterschmuck für das Fest gesichert
Man hat es doch noch geschafft: Die neue Weihnachtsbeleuchtung für die Währinger Straße ist ausfinanziert. Sie kann daher das Weihnachtsgeschäft würdig begleiten.
Kassasturz
Wie berichtet, war...
Ottakring: Der stillste Foto-Wettbewerb!
Das WIENER BEZIRKSBLATT und Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop laden zum speziellen Foto-Wettbewerb ein. Motto: „Die Zeit der Stille und des Rückzugs“. Alle Bilder aus...
Döbling: Wein nun nonstop
Im Döblinger Weingut Cobenzl ist nicht nur der Junge Wiener 2020 neu, sondern auch ein gut gefüllter Weinautomat am großen Eingangstor. Weinliebhaber finden hier...
So grün ist unsere schöne Heimatstadt
Wien ist eine blühende Stadt – im wahrsten Sinn des Wortes: Rund 700 Hobbygärtnerinnen machten beim Fotowettbewerb der Stadt Wien mit, die die kreativsten...
Liesing: Gesunde Bohnen in jeder Form Kakao, der den Körper beflügelt
"Criollo" heißt die Kakaosorte, von der Barbara Jung monatlich etwa 20 bis 30 Kilo bestellt, um daraus „Chocofalla“-Produkte herzustellen. Die studierte Psychologin begann, nach...
Hietzing: Tiergarten-Kalender 2021 zeigt zwölf Jungtiere beim spielen und kuscheln
Sie sind zum Drücken, die Baby-Tiere im Schönbrunn. Zoo-Fotograf Daniel Zupanc hat die „kleinen Stars“ im Kalender 2021 verewigt. „Das Fotografieren von Jungtieren ist...
Meidling: Bekenntnis zum aktiven Umweltschutz – Klima im Alltag
Seit etwa einem Monat ist Meidling nun auch Mitglied im Klimabündnis Österreich. Einen Überblick über die Aktivitäten im Bezirk lieferte dabei die Vorsitzende des...
Simmering: Sonderausstellung „99 Jahre D’ nassn Füass“
Im kommenden Jahr feiert der Geselligkeits- und Wohltätigkeitsverein „D’ nassn Füass“ aus Simmering sein 100-Jahre-Bestandsjubiläum. Grund genug, dass das Bezirksmuseum am Enkplatz dem Verein...
Leopoldstadt im Jahre 1860
Historische Fotografien von Wien zeigt das neue Buch „Rundblick vom Stephansturm. "Panorama von Wien im Jahre 1860" (Winkler-Hermaden, Preis: 49,90 Euro) von Walter Öhlinger....
Favoriten: Digitale Bildung – Fleißig am Strebern
Für den Europäischen Computer-Führerschein (ECDL) lernten die Schüler des BG und BRG Pichelmayergasse zahlreich.
Landessieger
Mit 513 ECDL-Einzelmodulen – von Datenbankanwendungen, Tabellenkalkulationen über IT-Security bis hin...
Mariahilf: Pflanzungen im ganzen Bezirk – Neue Bäume für mehrere Gassen
Fünf neue Ulmen sind von der niederösterreichischen Baumschule Kramer & Kramer nach Mariahilf übersiedelt. In der Millergasse wurden vier Stück gepflanzt. Zwei von ihnen...
Bahnhof Meidling – Hurra, das neue Klo
Ein elegantes und zweckmäßiges stilles Örtchen hat der Bahnhof Meidling bekommen. Die ÖBB haben auf 75 Quadratmetern eine helle, moderne und kundenfreundliche Toiletteanlage eingerichtet....
Favoriten: Schmuckstück wurde erhalten – 107-jähriges Gründerzeithaus erstrahlt nun in neuem...
Zu einem Schmuckstück wurde das Gründerzeithaus in der Troststraße 6 nach der Generalsanierung. Das 1913 erbaute Gebäude wurde für 4 Millionen Euro umgebaut – 3,5...
Liesing: Apothekerin Oswald ging in Pension
Die Konzessionärin der Apotheke im Riverside, Magister Elfriede Oswald, geht nun nach 10 Jahren in den Ruhestand. Sie bedankt sich bei allen Kunden der...
100 Jahre Wiener Landtag – 100 Jahre Bundesland Wien
Vor hundert Jahren kam es zur Trennung von Wien und Niederösterreich. Wien wurde ein eigenständiges Bundesland.
Wien feiert heuer ein besonderes Jubiläum und gedenkt mit...
Ihre CEWE Weihnachtskarte – von Hand geschrieben
Persönlicher geht es nicht: Eine selbst gestaltete Weihnachtskarte, kombiniert mit einer handgeschriebenen Botschaft ist ein besonders individueller Gruß. Damit punkten Sie nicht nur im...
Pensionistenklubs im Lockdown: Telefon-Hotline verstärkt und Online-Programm erweitert
Die Pensionistenklubs der Stadt werden mit 3.11. bis auf Weiteres geschlossen. Aus dem ersten Lockdown im März hat das zuständige Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP)...
Anzeige