Der jüngste Bezirkschef von Wien
Hat Döbling nach 40 Jahren mit Adi Tiller den richtigen Nachfolger als Bezirkschef gefunden? Die Wähler haben Daniel Resch mit Vorschusslorbeeren bedacht, die großteils...
Villa wurde Bilingual School
Seit dem Vorjahr steht in Grinzing für Volksschüler die „Meridian Bilingual Primary School“ in einem schlossähnlichen Gebäude in der Himmelstraße 11 zur Verfügung. Das...
Die BOKU wird 150 Jahre
Die Universität für Bodenkultur (BOKU) wurde am 15. Oktober 1872 eröffnet und lädt anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens am Samstag, den 15. Oktober, zum Alumni-Tag ein....
Straße nach Rudolf Gelbard benannt
Im Beisein seiner Witwe, Inge Gelbard, wurde heute eine Gasse zu Ehren des 2018 verstorbenen Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugen Rudolf Gelbard benannt. Bürgermeister Michael Ludwig,...
Goldene Strahlen für Langzeit-Vorsteher Tiller
Auf Beschluss der japanischen Regierung wurde dem Döblinger Bezirksvorsteher a. D. Adolf Tiller der „Orden der Aufgehenden Sonne mit goldenen und silbernen Strahlen“ für seine...
Spielplätze, die Klein & Groß begeistern!
Teil 53 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt zu einzigartigen Spielplätzen.
Abwechslungsreich
In Wien, der lebenswertesten Stadt der Welt, gibt es eine Vielzahl an...
Neustifter Kirtag ist weiblich!
Es ist wieder so weit: Von 19. bis 22. August findet in Neustift am Walde der traditionelle Kirtag statt. Über 150.000 Besucher hat man...
Fortuna 05: „Krottenalm“ wird saniert
Der 1905 gegründete Döblinger Fußballverein Fortuna 05 bekommt im Herbst eine neue moderne Kabinenanlage und außerdem mit der „Krottenalm“ auch eine neue Kantine mit...
Rudolfinerhaus feiert 140. Gründungsjahr
Im Jahre 1882 wurde das Rudolfinerhaus vom berühmten Wiener Chirurgen Theodor Billroth gegründet. Es war das erste Ausbildungsspital, das von keiner kirchlichen Institution betrieben...
Daniel Resch mit zwei Jahren Verzögerung gewählt
Die Pandemie hat die Amtsübergabe in der Döblinger VP an den Nachfolger von Langzeitobmann und langjährigen Bezirksvorsteher Adi Tiller an Daniel Resch um zwei...
Neuer Wasserspielplatz in Döbling sorgt für Abkühlung!
Für Abkühlung im Heiligenstädter Park ist garantiert: Ab sofort ist bei freiem Eintritt cooler Spielespaß am neuen Wasserspielplatz möglich. Insgesamt stehen Kindern aller Altersgruppen 9...
Hutweidengasse als ein Inkasso-Dorado?
Die Markierung für Stellplätze am Beginn der Hutweidengasse sorgt für Ärger. Auf den vermeintlichen Parkplätzen wird nämlich von den Parksheriffs schamlos kassiert. Der Grund:...
Radweg Krottenbachstraße wird zur Nagelprobe
Mitten in den Osterferien wurde mit der MA 46 über das erste Teilstück des umstrittenen Krottenbach-Radweges eine Verkehrsverhandlung durchgeführt. War der Streitgrund der Wegfall...
Mayer am Pfarrplatz erstrahlt in neuem Glanz
Fast 9 Mio. Euro steckte Hans Schmid in die Sanierung und Neugestaltung des Traditionsheurigen Mayer am Pfarrplatz. Nach zwei langen Jahren äußerst behutsamem Umbau...
Mehrheit war dagegen: Neue Bäume abgelehnt
Acht bis zehn neue Bäume sollten auf einem Grünstreifen in der äußeren Krottenbachstraße gepflanzt und mit einer automatischen Bewässerung versorgt werden. Dass dieser VP-Antrag...
Gunoldstraße NEU: Radweg & leiser Fahrbahnbelag
Im Bereich Muthgasse –Gunoldstraße beginnen ab 15. April die Arbeiten am Zweirichtungsradweg und dem kombinierten Geh- und Radweg. Gebaut wird in der Muthgasse zwischen Gunoldstraße...
Volksschule Sievering und Private helfen Ukraine
Der Krieg in der Ukraine und das Leid der Menschen beschäftigt in Döbling mehrere Institutionen und auch die Bevölkerung. So haben etwa Schüler der...
72 Prozent stimmten gegen Krottenbach-Radweg
„Ihre Meinung ist uns wichtig!“ Mit diesem Satz wurden 7.000 Döblinger Haushalte der Krottenbachstraße in den vergangenen Tagen von der Absicht der Stadt verständigt,...
Baustellen-Charme in Nobelgegend
Tennis ist ein nobler Sport. Besonders, wenn er noch dazu im Nobelbezirk Döbling von prominenten Mitgliedern gerne ausgetragen wird. Die Hohe Warte verfügt immerhin...
Schutzzone mit Gewinn verkauft
Super-Clou: Die Rathaus-Mehrheit will für Teile von Döbling eine Bausperre, um Schutzzonen zu fixieren. Nur wenige Tage nachdem sie die Schutzzone in der Grinzinger...
Ein wahrer Lichtblick am Platz
Die jungen Fußballspieler im Wertheimsteinpark müssen ihrem beliebten sportlichen Vergnügen jetzt nicht mehr bei Dunkelheit nachgehen.
Idee
Seit der letzten Bezirksvertretungswahl im Herbst 2020 sind auch...
Square Two belebt Muthgassen-Viertel
Sowohl Studenten als auch Geschäftsreisende werden im innovativen Square-Two-Projekt am Leopold-Ungar-Platz in Döbling unter einem Dach wohnen. Auf 11 Stockwerken stehen 313 Zimmer für...
Daniel Resch: Drei Jahre an Bezirksspitze!
Vor drei Jahren hat Döbling mit Daniel Resch einen neuen Bezirkschef bekommen. Resch hat damit den Job von Langzeit-Bezirksvorsteher Adi Tiller übernommen, der 40...
Altes Amtshaus wird zum neuen Wohnhaus
Vor zweieinhalb Jahren ist die Bezirksvorstehung aus dem „Haus der Döblinger“, früher Amtshaus für den XIX. Bezirk, in der Gatterburggasse ausgezogen und hat neue...
Trafik-Nahversorgung in Döbling gesichert
Die drohende Schließung eines überaus wichtigen Trafik-Standortes in der Krottenbachstraße wurde gerade noch in letzter Minute verhindert.
Ein wichtiges Qualitätskriterium für die hohe Zufriedenheit der...
Der zerbrochne Krug: Kleist in Döbling
Das Neue Theater in Döbling bringt Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ in flotter, klassischer Inszenierung auf die Bühne des Veranstaltungszentrums in der Gatterburggasse 2a....
ÖVP und SPÖ ordnen sich in Döbling neu
Die zwei stärksten Bezirksparteien in Döbling ordnen sich neu. Während in der ÖVP Adi Tiller nach 40 Jahren aus dem Vorsitz scheidet, ehrte die...
Autofreier Kreilplatz? Platz soll Park werden
Für Autos wird in Garage und in Nebengassen Platz gefunden. Die Planungen beginnen erst.
Aufwertung Kreilplatz
Eine Aufwertung für den Kreilplatz ist von allen Fraktionen des...
Bauwut in der Heiligenstadt
Riesendebatte um die Aufhebung einer Schutzzone für einen Wohnbau und das Verbauen eines Schulgartens. Ein Match ÖVP gegen SPÖ/Neos.
Laut ÖVP reißt die Serie an...
200.000 Bienen “wohnen” im Studentenheim
Dass Großstädte einen attraktiven Lebensraum für Bienen bieten, zeigen Beispiele in Wien seit Jahren, wo die fleißigen Insekten in Parkanlagen oder Kleingarten reichlich Nahrung...
Pläne für Nussdorfer Markt bald konkret?
Der kleine, aber feine Markt im Bezirk, zwischen Heiligenstädter Straße und Sickenberggasse, soll attraktiver werden. Statt frischem Obst und Gemüse gibt es hier nur...
Döbling: Als die Turmfalken das Nest verließen
In den Türmen des altehrwürdigen Karl-Marx-Hof haben Turmfalken gebrütet – das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete. Via Livestream konnte man das Brutgeschehen mitverfolgen. Doch leider wurden...
Heiligenstädter Brücke: Vom Bypass zum Radweg
Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke läuft bereits in Hochtouren – das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete. Die Verbindung zwischen den beiden Bezirken Döbling und Brigittenau über...
Döbling: Alois-Mock-Gasse wurde verlängert
Einstimmig hatte die Döblinger Bezirksvertretung vor zwei Jahren an die Kulturstadträtin das Ersuchen gerichtet, den Straßenzug zwischen der Gunoldstraße und der Grinzinger Straße entlang...
Döbling: Der Cobenzl erstrahlt ab 2022 in neuem Glanz
Der Cobenzl gehört zu Wiens beliebtesten Ausflugszielen. Eine Melange aus Moderne und Tradition werden dem Cobenzl ab Herbst 2022 ein neues Gesicht geben.
Ab Herbst...
Döbling: Reintesten soll möglich werden – Heurige könnten dann endlich öffnen
Spätestens im März muss ein klarer und nachvollziehbarer Öffnungsplan für die Gastronomie mit konkreten Zielen vorgelegt werden, wünscht sich der Döblinger Heurigenwirt Peter Wolff...
Döbling: Nur noch die Erinnerung an den romantischen Villenbau
Vor genau sechs Jahren wurde die 100 Jahre alte Villa des Cafetiers Engelbert Drechsler in der Glanzinggasse 16 abgerissen. Nur Stunden nachdem Anrainer Medien...
Döbling: Hebein-Erbe erzürnt die Döblinger – Radweg-Ärger in der Krottenbachstraße
Kurz vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt hat Verkehrsstadträtin Hebein Döbling im November noch rasch ein Kuckucksei gelegt. Der seit vielen Jahren im Bezirk...
Döbling: Nur eine kurze Karriere
Nur zwei Monate war Christoph Biegelmayer im Rathaus als VP-Gemeinderat tätig. Er hatte bei den Wahlen in Döbling ein eindrucksvolles Ergebnis erzielt, doch Mitte...
Döbling: Ist es Grippe oder doch Corona? Schnupfen-Box schafft Klarheit
Mit 30 „Schnupfen-Check-Boxen“ sind Wiener bei grippeähnlichen Symptomen bestens versorgt, um eine befürchtete Corona-Erkrankung abklären zu können. Eine solche Box steht auch in Döbling...
Döbling: Die Lücke mit Grün schließen
Dem Muthgassen-Viertel wurde ein „Facelifting“ verordnet. Auf Wunsch von Bezirksvorsteher Daniel Resch wurden die Pläne zur Umgestaltung des Leopold-Ungar-Platzes überarbeitet und mit 25 Bäumen versehen....
Döbling: Lebenswerte Umgebung
Döbling soll mehr Grünräume erhalten und noch lebenswerter werden. Das hat Bezirkschef Daniel Resch bei seiner Angelobung versprochen. Ein aktueller Schritt in diese Richtung:...
Döbling: Großbaustelle Hangbrücke hat begonnen, Chaos blieb aus
Seit Anfang Jänner wird am Neubau der Heiligenstädter Hangbrücke bereits gearbeitet. Mit 19. Jänner sind umfangreiche Verkehrsbeschränkungen wirksam geworden. Täglich rollen hier 36.000 Autos...
Döbling: Die Rudolfinergasse wurde neu gestaltet
Pünktlich zum Jahreswechsel wurde, wie von Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch versprochen, die Rudolfinergasse hinter dem Nobelspital Rudolfinerhaus fertiggestellt. Die Wohnstraße (Achtung: Keine Durchfahrt und...
Döbling: Outdoor-Führung im Waschsalon
Der Corona-Pandemie hat man im Waschsalon im Karl-Marx-Hof ein Schnippchen geschlagen. Die Führungen finden nämlich jetzt outdoor im Freien statt. Die meisten Exponate sind...
Döbling: 3.800 Kilo Süßigkeiten!
In den 30 Häusern zum Leben wohnen etwa 8.300 Seniorinnen und Senioren. Und es gibt hier auch drei Patisserie-Standorte, die die Bewohner mit selbst...
Döbling: Der Junge Wiener besticht
Als erster Wein der Saison ist der Junge Wiener ein Vorbote für den Stil des neuen Jahrgangs. Der Jungwein des städtischen Weinguts Cobenzl besticht...
Döbling gibt sich jungen Anstrich
Die Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober hat Bezirkschef Daniel Resch mit 19 Mandaten und 2.096 Vorzugsstimmen souverän gewonnen. Der 36-Jährige hat sich für die kommenden fünf...
Döbling: Halle oder Wohnungen?
Sporthalle oder Gemeindebau: Das ist in Döbling immer noch die Frage, wenn man sich über die Zukunft dses ehemaligen Mistplatzes in der Leidesdorfgasse erkundigt....
Döbling: Wein nun nonstop
Im Döblinger Weingut Cobenzl ist nicht nur der Junge Wiener 2020 neu, sondern auch ein gut gefüllter Weinautomat am großen Eingangstor. Weinliebhaber finden hier...
Döbling: Zwei Jahre Verkehrsbehinderungen – Der aufwendige Neubau der B14 soll...
Jetzt ist es so weit. Nach dreimaligem Aufschub wird mit dem Neubau der Heiligenstädter Hangbrücke – die vierspurige Straßenverbindung zwischen Döbling und Klosterneuburg –
endlich...
Döbling: Das Muthgassenviertel wächst weiter
Der Spezialist in der pharmazeutischen und klinischen Entwicklung von Arzneimitteln für seltene Erkrankungen hat einen neuen Standort. „AOP Orphan Österreich“ zieht in das „Square...
Döbling: Privatklinik rundum erneuert
Das neu gestaltete Haus der „Rudolfstiftung 2020“ ist – coronabedingt ohne größere Feier, aber dennoch würdig – eröffnet worden. Den prominenten Ehrengästen präsentierte Aufsichtsrat...
Döbling: Keine U4-Station in der Muthgasse?
Eine U4-Station im Bereich der Gunoldstraße wünscht sich VP-Bezirksvorsteher Daniel Resch, um das aufstrebende Muthgassenviertel und 5.000 einpendelnde Personen besser mit Öffis versorgen zu...
Döbling: Klimafonds zieht in Square One ein
Die Bundesregierung hat sich ein großes Ziel gesetzt: Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambitionierte Ziel und wird...
Döbling: Barfuß im VZ Döbling
Neil Simons Klassiker „Barfuß im Park“ rund um die Liebes- und Ehenöte eines jungen Paares in New York ist am 14. 10. im VZ Döbling...
Döbling: Ja zur Begegnungszone im Grinzinger Ortskern!
Die Begegnungszone dient der Verkehrsberuhigung in der Cobenzlgasse und der Aufwertung des Grinzinger Ortskerns. Durch die Einbeziehung des Grinzinger Angers mit der Cobenzlgasse entsteht...
Döbling: Die SPÖ kämpft um neue Gemeindewohnungen
Döbling ist ein lebenswerter und liebenswerter Bezirk, aber leistbares Wohnen zählt zu den größten Herausforderungen. Deshalb gibt es vom Spitzenkandidaten der SPÖ Döbling, Bezirksvorsteher-Stellvertreter...
Döbling: Neuer Präsident der Volkshilfe
Einen würdigen Präsidenten hat die Wiener Volkshilfe dieser Tage in sein neues Amt eingeführt, den Alt-Bürgermeister Michael Häupl. „Wir sind für jene in unserer...
Döbling: Wein vom Nussberg, so wie er wächst
Ein besonderer Wein mit dem Markennamen „WiraWåxt“ wird mit Hilfe der erfahrenen Hände seines 81-jährigen Besitzers Jost Höpler in einem idyllischen Weingarten geerntet. Höpler...
Wohnbau statt Parkplatz in Wien-Döbling! Flächenwidmung für Wien 19., Muthgasse 50...
In der Gemeinderatsitzung vom 24.9.2020 wurde eine neue Flächenwidmung für die Liegenschaft Muthgasse 50 beschlossen. Damit ist der Weg frei für das vom Wettbewerbssieger HNP architects geplante multifunktionale...
Döbling: Lokalaugenschein in Neustift am Walde – So fruchtig ist die...
"Ein gutes Jahr!“ Das kann man jetzt schon mit Sicherheit sagen. Mit der Erntemenge von rund 2,3 Millionen Hektolitern liegt man zwar etwas unter...
Mehr Gratisganztagsschulen und Gratiskindergartenplätze für Döbling!
Im September startet in ganz Wien das Projekt der Gratisganztagsschulen an
63 Standorten. Pro Jahr kommen bis zu 10 hinzu. Auch in Döbling soll diese...
Döbling: Hervorragender Jahrgang 2020
Die Döblinger Winzer haben für den hervorragenden Jahrgang 2020 ihre Sieger gekürt. Nach einer Blindverkostung durch eine Jury aus Sommeliers, Weineinkäufern, Weinjournalisten und Gastronomen...
Döbling: Tempo 30 für die Allee
Künftig wird es auf der Grinzinger Allee im Bereich der Huschkagasse mehr Verkehrssicherheit geben. Es war hier immer wieder zu Unfällen gekommen, einmal sogar...
Döbling: Umbauten zur Sicherheit der Kinder in der Hofzeile
In der Döblinger Hauptstraße sind derzeit besonders viele Baustellen eingerichtet. Aufgrabungen für Einbauten, Gehsteigvorziehungen und Fahrbahnsanierungen erhitzen die Gemüter der Anrainer. Der Grund: Man...
Döbling: Initiative für Radwege
In Döbling machen die Radler wieder mobil. In Aussendungen bezeichnen sie den Bezirk als Wiener „Schlusslicht“ bei der Rad-Infrastruktur und machen mit Balkon-Plakaten auf...
Döbling: Die Vienna vor den Vorhang
Während des Sommer-Theaters, einer Tragikomödie rund um die verunglückten Corona-Unterstützungen des Bundes für unsere darbenden Sportvereine, sollte man auch immer wieder Positives vor den...
BBA Döbling – Stimmen Sie ab!
Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...
Döbling: Neubau der B14 erst im Herbst
Schon nach 45 Jahren muss die Stahlbetonbrücke zwischen Wien und Klosterneuburg, wie berichtet, völlig neu gebaut werden. Die komplizierte Konstruktion in Hanglage und die...
Döbling: Glänzender Kreisky
Seit Jahren blickt die Büste von Bruno Kreisky auf seinen vis-à-vis situierten ehemaligen Wohnsitz in der Armbrustergasse 15 in Döbling. Wenig beachtet hat der...
Favoriten: Kulinarische Reise
René Ringsmuths Restaurant hat eine Haube und gilt unter Genießern als das beste Restaurant in Favoriten. Bodenständig und dennoch kreativ präsentiert sich seine Küche....
Döbling: Frisches Wasser auf beliebtem Platzerl
In der Cobenzlgasse 2, an einem der belebtesten Plätze in Döbling, steht jetzt ein mobiler Trinkbrunnen der Stadt Wien.
Auf Knopfdruck gibt es nicht nur...
Döbling: Baubeginn für den Kreisverkehr
Der von den Bezirken Währing und Döbling seit Monaten verlangte Kreisverkehr zur Absicherung des Verkehrsknotens an der Kreuzung Gynasiumstraße und Hasenauerstraße wird nun doch...
Döbling: Begrünungsmaßnahmen der Mauer bei U6-Trasse kommen
Die Döblinger Bezirksvertretung hat auf Antrag der SPÖ in der letzten Sitzung die Mauerbegrünung der U6-Trasse beschlossen. Der Antrag des Bezirksparlaments wird nun an...
Döbling: Kultursommer: Angebote für jeden Geschmack
Im „Kultursommer 2020“ werden im Juli und August 2.000 Künstler bei 800 Veranstaltungen in 25 Spielstätten in ganz Wien die Stadt prägen. Programm wird...
Döbling: Neuer „Weinhiata“ bewacht Gärten
Seit Anfang Juni ist im Heurigenbezirk Neustift am Walde wieder ein „Weinhiata“ unterwegs, um auf den Wanderwegen quer durch die Weingärten für Ordnung und...
Döbling: Leb wohl, Anton Mandl
Mit tiefer Trauer hat Barbara Novak, die Vorsitzende der SP Döbling, auf den Tod des früheren Bezirksvorsteher-Stellvertreters Anton Mandl reagiert. „Toni war immer ein...
Döbling: Luxuriöses Wohnen im ehemaligen Amtshaus
Im ehemaligen Amtshaus Döbling in der Gatterburggasse 12 und 14 entsteht derzeit eine Wohnhausanlage der BUWOG-Gruppe.
Das Projekt läuft unter dem Namen „XIX Inside“ und...
Döbling: Die Schanigärten sichern Gastronomie-Arbeitsplätze
Die Vorgaben für die Gastronomie stellen die Wirte vor große Herausforderungen. Insbesondere die Abstandsregelungen, die notwendigen Reservierungen und Einteilungen der Gäste werden auf Kosten...
Anzeige