19. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um Döbling (1190). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 19. Bezirk.

(C) Krause: Am 12. Februar 1934 wurde am Platz vor dem Karl-Marx-Hof gekämpft.

Diese Plätze erzählen Geschichte(n)

Döbling beherbergt zahlreiche Prominente. Ob sie noch in ihren schönen Villen leben, uns nur noch durch ihre Gräber auf den Friedhöfen an ihre Leistungen...

Achtung, Autofahrer: Höheres Risiko durch Wildwechsel!

Wildunfälle stellen ein ernstzunehmendes Risiko im Straßenverkehr dar. Jährlich ereignen sich rund 73.000 solcher Vorfälle – das sind etwa acht Unfälle pro Stunde. In...

Döbling: Alois-Mock-Gasse wurde verlängert

Einstimmig hatte die Döblinger Bezirksvertretung vor zwei Jahren an die Kulturstadträtin das Ersuchen gerichtet, den Straßenzug zwischen der Gunoldstraße und der Grinzinger Straße entlang...

Mehrheit war dagegen: Neue Bäume abgelehnt

Acht bis zehn neue Bäume sollten auf einem Grünstreifen in der äußeren Krottenbachstraße gepflanzt und mit einer automatischen Bewässerung versorgt werden. Dass dieser VP-Antrag...

Döbling: Radweg verhindert eine Behinderten-Rampe

Vor der Bezirksvertretungssitzung am Donnerstag wird im 19. Bezirk heftig diskutiert. Und die Radweg-Gegner haben ein Argument mehr. Vor wenigen Tagen verunglückte ein Rollstuhlfahrer beim...

Festtage: Jetzt zieht die Hauerkrone durch Neustift

Es ist wieder soweit. Endlich zieht die Hauerkrone durch Neustift: Auch heuer laden die Neustifter Weinbauern trotz einiger Schwierigkeiten zum Traditionsfest ein. Vom 22....

Döbling: Lebenswerte Umgebung

Döbling soll mehr Grünräume erhalten und noch lebenswerter werden. Das hat Bezirkschef Daniel Resch bei seiner Angelobung versprochen. Ein ­aktueller Schritt in diese Richtung:...
(C) Krause: Ohne rasche, umfassende Maßnahmen stirbt die Geschäftsstraße.

Heiligenstädter Strasse: Nussdorf braucht mehr!

„Nur leere Versprechungen – aber nichts geht weiter“, klagt Paula Kwat, die Obfrau vom Verein „Nussdorf hat mehr!“ über die viel zu lange Wartezeit auf...

Favoriten: Kulinarische Reise

René Ringsmuths Restaurant hat eine Haube und gilt unter Genießern als das beste Restaurant in Favoriten. Bodenständig und dennoch kreativ präsentiert sich seine Küche....
(C) Joham: Gemeinderätin Julia Kilka übt an der Erhöhung der Bädertarife Kritik.

Kritik an Bädertarif kommt aus Döbling

Eine Erhöhung der Bädertarife in Zeiten wie diesen hält die Döblinger Jung-Gemeinderätin Julia Klika (VP) schlichtweg für falsch und ­unverantwortlich. „Dies zeigt, dass man...

Döbling: Privatklinik rundum erneuert

Das neu gestaltete Haus der „Rudolfstiftung 2020“ ist – corona­bedingt ohne größere Feier, aber dennoch würdig – eröffnet worden. Den prominenten Ehrengästen präsentierte Aufsichtsrat...

Döbling: Die Rudolfinergasse ­wurde neu gestaltet

Pünktlich zum Jahreswechsel wurde, wie von Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch versprochen, die Rudolfinergasse hinter dem Nobelspital Rudolfinerhaus fertiggestellt. Die Wohnstraße (Achtung: Keine Durchfahrt und...

Autofreier Kreilplatz? Platz soll Park werden

Für Autos wird in Garage und in Nebengassen Platz gefunden. Die Planungen beginnen erst. Aufwertung Kreilplatz Eine Aufwertung für den Kreilplatz ist von allen Fraktionen des...

Döbling: Das Muthgassenviertel wächst weiter

Der Spezialist in der pharmazeutischen und klinischen Entwicklung von Arzneimitteln für seltene Erkran­kungen hat einen neuen Standort. „AOP ­Orphan Öster­reich“ zieht in das „Square...

Neues Album „Sing Hansi“ ehrt den großen Musiker

Am 13. Jänner 2025 wäre der unvergessene Wiener Musiker und Schauspieler Hansi Lang 70 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass wurde das neue Album...

Pointen-Feuerwerk der Döblinger Faschingsgilde

Mit den 45. Bezirksgerüchten verbreiten die Mitglieder der Döblinger Faschingsgilde wieder ihre Gags und Lachtiraden auf der Bühne des Veranstaltungszentrums (Haus der Begegnung) in...

Große Meister für kleine Künstler

Das „Kunst kommt“ Atelier geht mit Kindern auf Entdeckungs­­reise in die Welt der bildenden Kunst. Die Workshops starten im April. Im neuen Atelier von Kunsthistorikerin...

Döblinger Bezirksfest: Ein Event für die ganze Familie

Am Mittwoch, den 15. November, verwandelt sich das Q19 Einkaufsquartier Döbling in einen Ort voller Unterhaltung und Spaß beim Döblinger Bezirksfest. Die Veranstaltung verspricht...
(C) Krause: 270 Parkplätze für Anrainer wären mit dem Radweg in der Krottenbachstraße verlorengegangen.

Knalleffekt um Radweg in der Krottenbachstraße

Der heftig umstrittene Radweg in der Krottenbachstraße ist ab sofort Vergangenheit. Der von den Grünen, den NEOS und der SPÖ-Döbling geforderte und von der...

Aufstand der Unternehmer wegen Fahrrad-Highway

An der Krottenbachstraße wird wieder Kritik an fehlenden Parkplätzen laut. Auch das Gesundheitszentrum muss auf Stellplätze verzichten. Das erst kürzlich eröffnete PVZ (Primärversorgungszentrum) Oberdöbling muss...

“Falsche” Radständer: In einem Tag wieder abmontiert

Die Emotionen rund um den Fahrrad-Highway in der Krottenbachstraße halten an. Der neueste Schildbürgerstreich, sechs Fahrradständer direkt im Stationsbereich des Autobusses, wurde schnell...

Paralympics: Modul-Schüler zaubern Spitzenküche

Von 28. August bis 8. September finden in Paris die Paralympischen Spiele statt. Ein Schüler-Team der Tourismusschulen MODUL betreut das Österreich-Haus dabei kulinarisch. Die...
(C) Krause: Die EInbahn soll umgedreht Auto und Radverkehr aufnehmen.

Radweg Krottenbachstraße wird zur Nagelprobe

Mitten in den Oster­ferien wurde mit der MA 46 über das erste Teilstück des umstrittenen Krottenbach-Radweges eine Verkehrsverhandlung durchgeführt. War der Streitgrund der Wegfall...

Square Two belebt Muthgassen-Viertel

Sowohl Studenten als auch Geschäftsreisende werden im innovativen Square-Two-Projekt am Leopold-Ungar-Platz in Döbling unter einem Dach wohnen. Auf 11 Stockwerken stehen 313 Zimmer für...

Döbling: Die Lücke mit Grün schließen

Dem Muthgassen-Viertel wurde ein „Facelifting“ verordnet. Auf Wunsch von Bezirksvorsteher Daniel Resch wurden die Pläne zur Umgestaltung des ­Leopold-Ungar-Platzes überarbeitet und mit 25 Bäumen versehen....
(C) Krause: Früher, wie im Bild zu sehen, mit Branchenmix.

Wird die Heiligenstädter ­Straße verschönert?

„Es wird zwar viel geschrieben und geredet, aber dann passiert ­wieder nichts“, ­resigniert Paula Kwet fast. Die Obfrau von „Nussdorf ist mehr“ will nicht...
(C) Krause: Gefährlich eng wird es dann erst in der Krottenbachstraße selbst und an der 35A-Haltestelle.

Radweg-Projekt trotz Einsprüchen gestartet

Kaum beruhigt hat sich die Stimmung rund um den Baubeginn des umstrittenen Radwegs in der Krottenbachstraße. Der erste Bauteil in der Cottagegasse ist bereits...

Legendär! Krapfenwaldlbad feiert runden Geburtstag

Das höchstgelegene Sommerbad Wiens feiert den ersten dreistelligen Geburtstag. Das "Krapfenwaldl" in Döbling ist 100. Das gilt es groß zu feiern. Am 14. Juli 1923...

Fußballklub Vienna präsentiert Kalender für guten Zweck

Der FIRST VIENNA FC 1894, der älteste Fußballverein Österreichs, präsentiert dieses Jahr pünktlich vor Weihnachten seinen Charity-Jahreskalender für den guten Zweck. Jetzt haben Fans und Unterstützer die Möglichkeit, den...

Döbling: Reintesten soll möglich werden – Heurige könnten dann endlich öffnen

Spätestens im März muss ein klarer und nachvollziehbarer Öffnungsplan für die Gastronomie mit konkreten Zielen vorgelegt werden, wünscht sich der Döblinger Heurigenwirt Peter Wolff...

Aus für Radweg freut Opposition wenig

„Wir haben jede Menge Redebedarf“, stellt der Döblinger Bezirksvorsteher-Vize Thomas Mader (SP) zum Planungsstopp beim Radweg in der Krottenbachstraße klar. Wie exklusiv in der...

Döbling: Wein nun nonstop

Im Döblinger Weingut ­Cobenzl ist nicht nur der Junge Wiener 2020 neu, sondern auch ein gut gefüllter Wein­automat am großen Eingangstor. Weinliebhaber finden hier...

Mehr Sicherheit auf dem Weg in die Schule

Gerade auf dem Schulweg sind sichere Kreuzungen wichtig, aber auch für die allgemeine Verkehrssicherheit im Bezirk wird die Sicherheit für Fußgänger laufend ausgebaut. So...

Fußball: Das Triple für die Blau-Gelben der Vienna

Die Vienna-Fans schweben im siebenten Fußball-Himmel: Das Herren-Team krönte mit dem dritten Platz in der 2. Liga seine herausragende Saison, die zweite Mannschaft stieg...

Big-Band-Jazz im Park vom Allerfeinsten

Ein stimmungsvoller Musiknachmittag wartet mit Big-Band-Sound, Parkcafe, Kinderprogramm und einer Vinothek. Nicht nur die Döblinger sind herzlich eingeladen. Am Samstag, dem 17. Juni 2023, präsentiert...

Theater in Zacherlfabrik über Familiengeschichte

Sechzehn persische Wörter sind die Stützpfeiler von Nava Ebrahimis Familiengeschichte "Sechzehn Wörter" – die Bühnenfassung davon läuft noch bis 9. September in der Zacherlfabrik/Südhalle...

Es ist vollbracht: Krottenbach-Radweg eröffnet

„Fröhliches Klingeln und lachende Gesichter“: so beschreibt die Gruppe „Radeln in Döbling“ die Erstbefahrung des umstrittenen Zweirichtungsradweges in der Döblinger Krottenbachstraße. Ein Lokalaugenschein beleuchtet anderes. Am 14. Dezember war es nach über zwei...
(C) Krause: Der Schilderwald sorgt aktuell in Döbling für Kopfzerbrechen.

Kurzparkzonen sorgen in Döbling für Verwirrung

Immer wieder bereitet die ­wienweite Kurzparkzonen-­Regelung den Autofahrern Kopfzerbrechen. Zur Zeit aktuell in der Heiligenstädter Straße in Döbling. Grund: Die Autofahrer mit dem Döblinger...

Döbling: Luxuriöses Wohnen im ehemaligen Amtshaus

Im ehemaligen Amtshaus Döbling in der Gatterburggasse 12 und 14 entsteht derzeit eine Wohnhausanlage der BUWOG-Gruppe. Das Projekt läuft unter dem Namen „XIX Inside“ und...

Neustifter Kirtag: Durch Kraftakt gelingt Rettung

Mit einem finanziellen Schulterschluss und jeweils 12.500 Euro Unterstützung haben die Politiker der größten Wiener Parteien den Fortbestand des traditionellen Neustifter Kirtags noch sichern...

S45: Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten

Auf der Strecke der Linie S45 finden in den Sommermonaten Bauarbeiten statt. Deshalb werden bei den bevorstehenden Bauarbeiten unter anderem zwischen Gersthof und Oberdöbling...

Döbling: Nach Renate Holm wurde ein Platz benannt

Renate Holm, zählt zu den gefeierten Sopranisten der Staats- und Volksoper und war in Wien ein echter Publikumsliebling. 1951 gewann Sie in ihrer Heimatstadt...
(C) Burghart Stefan: Paul Tesarek im Gespräch mit Bezirksvorsteher Daniel Resch.

Bei Tesarek im Rathaus: Daniel Resch zu Gast

„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem WIENER BEZIRKSBLATT spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und...
(C) Martinuzzi: Bezirksvorsteher Daniel Resch (VP): "Der geplante Zweirichtungs-Radweg erhält klare Absage von Anrainerinnen und Anrainern!"

72 Prozent stimmten gegen Krottenbach-Radweg

„Ihre Meinung ist uns wichtig!“ Mit diesem Satz wurden 7.000 Döblinger Haushalte der Krottenbachstraße in den vergangenen Tagen von der Absicht der Stadt verständigt,...

Döbling: Outdoor-Führung im Waschsalon

Der Corona-Pandemie hat man im Wasch­salon im Karl-Marx-Hof ein Schnippchen geschlagen. Die Führungen finden nämlich jetzt outdoor im Freien statt. Die meisten Exponate sind...

Waschsalon: Spaziergänge durch das „Rote Wien“

Das Team des Museums „Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof“ bietet das ganze Jahr über interessante Stadtspaziergänge an, bei denen die Teilnehmer in die...

Altes Amtshaus wird zum neuen Wohnhaus

Vor zweieinhalb Jahren ist die Bezirksvorstehung aus dem „Haus der Döblinger“, früher Amtshaus für den XIX. Bezirk, in der Gatterburggasse ausgezogen und hat neue...

Weingut Muth ist SALON Sieger 2023

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. In der Kategorie „Gebietstypische Weine – Wiener Gemischter Satz DAC“ konnte das...
(C) zVG: Die Rudolf-Gelbard-Gasse erinnert an den 2018 verstorbenen Zeitzeugen und Holocaust-Überlebenden Rudolf Gelbard.

Straße nach Rudolf Gelbard benannt 

Im Beisein seiner Witwe, Inge Gelbard, wurde heute eine Gasse zu Ehren des 2018 verstorbenen Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugen Rudolf Gelbard benannt. Bürgermeister Michael Ludwig,...
(C) Krause: U den Nachwuchs macht man sich in der Gilde „Bezirksgerüchte“ keine Sorgen.

„Bezirksgerüchte“ brodeln schon seit 1980

Seit dem Neustifter Kirtag tagt die Döblinger Faschingsgilde wieder allwöchentlich beim Heurigen Wolff, um ihre stadtbekannten „Bezirksgerüchte“ aufzukochen. Dass dabei kein Politiker verschont und...
(C) Krause: Daniel Resch bekommt von Adi Tiller die Amtshausschlüssel.

Döblinger Bezirkschefs im Laufe der Zeit

Mit seiner 40-jährigen Amtszeit hat Adi Tiller die Ahnengalerie der Bezirkspolitiker drastisch eingekürzt. Nur bei den SP-Stellvertretern wurde dieses Manko ausgeglichen. Richard Stockinger Richard Stockinger wurde...

Döbling: Die SPÖ kämpft um neue Gemeindewohnungen

Döbling ist ein lebens­werter und liebenswerter ­Bezirk, aber leist­bares Wohnen zählt zu den größten Herausforderungen. Deshalb gibt es vom Spitzenkandidaten der SPÖ Döbling, Bezirksvorsteher-Stellvertreter...
(C) Q19: Die Hohe Warte war eines der "Geschenke" der jüdischen Mitbürger - hier wurden sogar Opern aufgeführt, weiß Kuratorin Milli Segal.

Großzügige Gönner formten den Nobelbezirk

Vom 14. März bis 1. April wird im Q19 Einkaufsquartier Döbling ein Querschnitt über das Leben von Jüdinnen und Juden im 19. Bezirk bis 1938...

Führungen durch das Parlament und das Palais Epstein

Seit Jahren lädt Nationalratsabgeordneter Christian Oxonitsch die WBB-Leser aus den Bezirken 16, 17, 18 und 19 zu Parlamentsführungen ein. Nun gibt es neue Termine....
(C) denk*mal: Vereinsobmann Ing. Hannes Trinkl hat selbst Hand angelegt, um die Glocke im Turm der Kapelle wieder zum Erklingen zu bringen.

Strauss-Glocke erklingt wieder in Salmannsdorf

Johann Strauss Vater verbrachte in den Jahren 1829 bis 1832 den Sommer in Salmannsdorf und wohnte gegenüber der Sebastiankapelle in der Dreimarksteingasse im Hause...

Döbling: Neuer Direktor für Senioren Park Residenz

Georg Gonano, ein ausgewiesener Experte für Seniorenwohnen und Hotellerie, übernimmt die Leitung der Park Residenz Döbling, dem Seniorenwohnen der Wiener Kaufmannschaft. Was er mitbringt:...
(C) Krause: Die Kabinenanlage ist in die Jahre gekommen, aber im Herbst wird neu gebaut. Fortuna 05 bekommt die modernsten Kabinen Wiens.

Fortuna 05: „Krottenalm“ wird saniert

Der 1905 gegründete Döblinger Fußball­verein Fortuna 05 bekommt im Herbst eine neue moderne Kabinenanlage und außerdem mit der „Krottenalm“ auch eine neue Kantine mit...

Endlich: Döblinger Hangbrücke fertig saniert

Nach dreijähriger Arbeit ist die Sanierung der Hangbrücke abgeschlossen und ab 20.12. wieder zweispurig befahrbar. Nach mehr als 45 Jahren intensiver Nutzung war eine umfassende...

Döbling: Leb wohl, Anton Mandl

Mit tiefer Trauer hat Barbara Novak, die Vorsitzende der SP Döbling, auf den Tod des früheren Bezirksvorsteher-Stellvertreters Anton Mandl reagiert. „Toni war immer ein...

Gunoldstraße NEU: Radweg & leiser Fahrbahnbelag

Im Bereich Muthgasse –Gunoldstraße beginnen ab 15. April die Arbeiten am Zweirichtungsradweg und dem kombinierten Geh- und Radweg. Gebaut wird in der Muthgasse zwischen Gunold­straße...

BBA Döbling – Stimmen Sie ab!

Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...

Daniel Resch: Drei Jahre an Bezirksspitze!

Vor drei Jahren hat Döbling mit Daniel Resch einen neuen Bezirkschef bekommen. Resch hat damit den Job von Langzeit-Bezirksvorsteher Adi Tiller übernommen, der 40...
(C) Privat: Die Atmosphäre auf dem Kahlenberger Friedhof stimmt auf das Weihnachtsfest ein.(C) Privat: Die Atmosphäre auf dem Kahlenberger Friedhof stimmt auf das Weihnachtsfest ein.

Ein besinnlicher Spaziergang am Kahlenberger Friedhof

Teil 60 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt auf den stillen Kahlenberger Friedhof. Jedes Jahr am 24. Dezember unternimmt Josef Taucher seinen traditionellen...

Döbling: Der Junge Wiener besticht

Als erster Wein der Saison ist der Junge Wiener ein Vorbote für den Stil des neuen Jahrgangs. Der Jungwein des städtischen Weinguts Cobenzl besticht...
(C) Krause: Botschafter Mitzutani hat Adi Tiller die seltene Auszeichnung überreicht.

Goldene Strahlen für Langzeit-Vorsteher Tiller

Auf Beschluss der ­japanischen Regierung wurde dem Döblinger Bezirksvorsteher a. D. Adolf Tiller der „Orden der Aufgehenden Sonne mit goldenen und silbernen Strahlen“ für seine...

Döbling: Hervorragender Jahrgang 2020

Die Döblinger Winzer haben für den hervorragenden Jahrgang 2020 ihre Sieger gekürt. Nach einer Blindverkostung durch eine Jury aus Sommeliers, Weineinkäufern, Weinjournalisten und Gastronomen...

„Gemischter Satz“: Literatur und Genuss unter freiem Himmel

Zum fünften Mal in Folge verwandelte sich der Hof der Kattus Sektkellerei in einen literarischen Schauplatz der besonderen Art. Gastgeber Ossi Schellmann lud zur...
(C) Krause: Der schnellste Weg aus dem Rätsel-Labyrinth ist eine koordinierte Vorgangsweise im Team.

Die Sektkellerei wird zum prickelnden Escape-Room

Die Sektkellerei Schlumberger in der Heiligenstädter Straße 39 (Döbling) hat einige Überraschungen zu bieten. Nicht nur, dass aus­gezeichnete Getränke in den Kellerwelten gelagert sind,...

Döbling: Ist es Grippe oder doch Corona? Schnupfen-Box schafft Klarheit

Mit 30 „Schnupfen-Check-Boxen“ sind Wiener bei grippeähnlichen Symptomen bestens versorgt, um eine befürchtete Corona-Erkrankung abklären zu können. Eine solche Box steht auch in Döbling...

Döbling: Jetzt Petition um die Sieveringer Straße

Seit einigen Jahren sei ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Sieveringer Straße festzustellen, da die Höhenstraße vermehrt befahren werde. An einer der Engstellen im Bereich...

Döbling: Klimafonds zieht in Square One ein

Die Bundesregierung hat sich ein großes Ziel gesetzt: Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambi­tionierte Ziel und wird...

Pro Juventute suchte die Schwimmhelden Wiens

Das Döblinger Bad in Wien war Schauplatz einer sportlichen Charity-Aktion: Bei den "Schwimmhelden" schwammen Kinder für Kinder und sammelten so die unglaubliche Summe von...

Döbling gibt sich jungen Anstrich

Die Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober hat ­Bezirkschef Daniel Resch mit 19 Mandaten und 2.096 Vorzugsstimmen souverän gewonnen. Der 36-Jährige hat sich für die kommenden fünf...

Döbling: Keine U4-Station in der Muthgasse?

Eine U4-Station im ­Bereich der Gunoldstraße wünscht sich VP-Bezirksvorsteher Daniel Resch, um das aufstrebende Muthgassenviertel und 5.000 einpendelnde Personen besser mit Öffis versorgen zu...
(C) zoom vp: Mit den Gondeln über die Donau unterwegs.

Kahlenberg-Seilbahn: Projekt mit alter Skepsis

Das Projekt Seilbahn Kahlenberg erlebt derzeit eine Wiedergeburt – das Wiener Bezirksblatt berichtete. Nach mehreren erfolglosen Versuchen hat nun der Betreiber des Waldseilgartens gemeinsam...

Döbling: Begrünungsmaßnahmen der Mauer bei U6-Trasse kommen

Die Döblinger Bezirksvertretung hat auf Antrag der SPÖ in der letzten Sitzung die Mauerbegrünung der U6-Trasse beschlossen. Der Antrag des Bezirksparlaments wird nun an...
(C) BV 19: Seit dem Auszug aus der Gatterburggasse residiert der Bezirkschef im neuen Haus in der Grinzinger Allee 6.

Der jüngste Bezirkschef von Wien

Hat Döbling nach 40 Jahren mit Adi Tiller den richtigen Nachfolger als Bezirkschef gefunden? Die Wähler haben Daniel Resch mit Vorschusslorbeeren bedacht, die großteils...

Die besten Unternehmer von Döbling ausgezeichnet

Die besten Unternehmer und Mediziner von Döbling wurden beim traditionellen Bezirks-Business-Award des Wiener Bezirksblattes geehrt. Sie erhielten Urkunden und Auszeichnungen für ihre Tätigkeit im...

Sommerloch um den Radweg in der Krottenbachstraße

Er spaltet auch im Sommer die Gemüter: der Radweg in der Krottenbachstraße in Döbling. Jetzt wurde dem Wiener Bezirksblatt ein besonders skurriler Fall bekannt. Für...

Schnäppchen! Ein Flohmarkt im Haus Döbling

Am Samstag den 22. Juni zwischen 8 und 13 Uhr steigt auf Grund des großen Erfolgs der Vorjahre im Haus Döbling in der Grinzinger...

Ein Muttertags-Pop-Up im neuen Haus of Strauss

Design Delights Döbling präsentiert im neu eröffneten House of Strauss im Casino Zögernitz ein prächtiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. Auf 2 Ebenen gibt es am 11. &...

Döbling: Initiative für Radwege

In Döbling machen die Radler wieder mobil. In Aussendungen bezeichnen sie den Bezirk als Wiener „Schlusslicht“ bei der Rad-Infrastruktur und machen mit Balkon-Plakaten auf...

ÖVP und SPÖ ordnen sich in Döbling neu

Die zwei stärksten Bezirksparteien in Döbling ordnen sich neu. Während in der ÖVP Adi Tiller nach 40 Jahren aus dem Vorsitz scheidet, ehrte die...

Neuer Name, starke Erinnerung: der Richard-Stockinger-Hof

Ein Stück gelebte Bezirksgeschichte trägt jetzt offiziell den Namen eines Mannes, der sich jahrzehntelang für soziale Gerechtigkeit eingesetzt hat: Der Gemeindebau in der Cottagegasse...

Fasching: Dö-Dö-bling-bling mit den Bezirksgerüchten

Die Döblinger Faschingsgilde bleibt sieben Tage lang außer Rand und Band. Es ist wieder soweit. Die monatelang schlafenden Narren von Döbling sind aufgewacht und verbreiten...

Döbling: Die Schanigärten sichern Gastronomie-Arbeitsplätze

Die Vorgaben für die Gastronomie stellen die Wirte vor große Herausfor­derungen. Insbesondere die Abstands­regelungen, die notwendigen Reservierungen und Einteilungen der Gäste werden auf Kosten...
(C) Krause: Das Bezirksmuseum hat eine sehenswerte Schau der filmischen Vergangenheit und der Sieveringer Produktionsstätten präsentiert.

Bezirk Döbling war einst das Hollywood von Wien!

Mit einer liebevoll ­gestalteten Sonder-Ausstellung ­erinnerte das Bezirksmuseum Döbling bis zum 25. Februar an die Historie des „Sieveringer Filmateliers“. Der aufschlussreiche Rückblick trug den Titel...

Döbling: Halle oder Wohnungen?

Sporthalle oder Gemeindebau: Das ist in Döbling immer noch die Frage, wenn man sich über die Zukunft dses ehemaligen Mistplatzes in der Leidesdorfgasse erkundigt....
(C) Sima Prodinger: Historische Details wurden beim Umbau erhalten.

Casino Zögernitz feiert am 26. April seine Wiedergeburt

Im Jahr 1837 hat der Bürger Ferdinand Zögernitz in Döbling eine Residenz im Biedermeierstil erbauen lassen. Eröffnet wurde das Casino Zögernitz am 21. Juni...
(C) Krause: Noch bis September 2023 wird in der Krottenbachstraße und den Nebengassen für die Wasserrohre aufgegraben werden müssen.

Wie Wasserrohre Teile von Döbling lahmlegen

In der Krottenbachstraße werden derzeit von Hausnummer 104 bis 120 neue Wasserrohre verlegt. Die Arbeiten sollen bis 28. Februar 2023 abgeschlossen sein. In der...

Döbling: 3.800 Kilo Süßigkeiten!

In den 30 Häusern zum Leben wohnen etwa 8.300 Seniorinnen und Senioren. Und es gibt hier auch drei ­Patisserie-Standorte, die die Bewohner mit selbst...
(C) Unique Relations: Spitalvorstand Dr. Georg Semler (m.) mit seinen Ehrengäste Bürgermeister Michael Ludwig (l.) und Peter Hanke (r.).

Rudolfinerhaus feiert 140. Gründungsjahr

Im Jahre 1882 wurde das Rudolfinerhaus vom berühmten Wiener Chirurgen Theodor Billroth ­gegründet. Es war das erste Ausbildungsspital, das von keiner kirchlichen Institution betrieben...

Döbling: Lokalaugenschein in Neustift am Walde – So fruchtig ist die...

"Ein gutes Jahr!“ Das kann man jetzt schon mit Sicherheit sagen. Mit der Erntemenge von rund 2,3 Millionen Hekto­litern liegt man zwar etwas unter...

Bauwut in der Heiligenstadt

Riesendebatte um die Aufhebung einer Schutzzone für einen Wohnbau und das Verbauen eines Schulgartens. Ein Match ÖVP gegen SPÖ/Neos. Laut ÖVP reißt die Serie an...

Döbling: Die Vienna vor den Vorhang

Während des Sommer-­Theaters, einer ­Tragikomödie rund um die verunglückten Corona-Unterstützungen des ­Bundes für unsere darbenden Sportvereine, sollte man auch immer wieder Positives­ vor den...

Der zerbrochne Krug: Kleist in Döbling

Das Neue Theater in Döbling bringt Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ in flotter, klassischer Inszenierung auf die Bühne des Veranstaltungszentrums in der Gatterburggasse 2a....

Döbling: Umbauten zur Sicherheit der Kinder in der Hofzeile

In der Döblinger Hauptstraße sind derzeit besonders viele Baustellen eingerichtet. Aufgrabungen für Einbauten, Gehsteigvorziehungen und Fahrbahn­sanierungen erhitzen die Gemü­ter der Anrainer. Der Grund: Man...

s’Pfiff in Neustift ist Bierwirt 2023

Die Pflege der heimischen Bierkultur ist ein wichtiger Teil der heimischen Gasthauskultur und spielt für Österreichs führende Privatbrauerei naturgemäß eine ganz besondere Rolle. 2001 hat...
(C) Eckharter: Alt-Obmann Tiller (l.), Nachfolger Daniel Resch (r.) und Parteichef Mahrer (m.).

Daniel Resch mit zwei Jahren Verzögerung gewählt

Die Pandemie hat die Amtsübergabe in der Döblinger VP an den Nachfolger von Langzeitobmann und langjährigen Bezirksvorsteher Adi Tiller an Daniel Resch um zwei...
(C) Krause: in der Krottenbachstraße wird nur der Stau „koordiniert“, nincht aber die Baustelle, die während der sommerlichen S45-Sperre erfolgt.

Verkehrschaos: 6 Monate für 400 Meter Radweg

Ausgerechnet während der Sperre der S45 sorgt der Bau des Krottenbach-Radwegs für Totalstaus. Eine besondere Über­raschungen hat die Baustellenkoordi­nation heuer den ­Wienern zu bieten, wenn...
Anzeige