11. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um Simmering (1110). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 11. Bezirk.

Doppel-Genuss: 1+1 Gratis-Aktion bei Huma Eleven

Mittwochs wird’s doppelt köstlich! Zwischen 14 und 18 Uhr locken zahlreiche Restaurants und Cafés im Huma Eleven mit einer verführerischen 1+1 Gratis-Aktion. Ob herzhafte...
BVSimmering Thomas Steinhart und BV-Stv. Ramona Miletic mit Preis „Kompetenz für Klimaschutz“ des Klimaschutzministeriums

Fußverkehrskonzepte in Simmering ausgezeichnet

Simmering wurde im Rahmen der 18. Fachkonferenz für Fußgänger vom Klimaschutzministerium für die lokalen Fußverkehrskonzepte mit dem Preis „Kompetenz für Klimaschutz“ ausgezeichnet. Damit werden...

10 Jahre SIF-Agentur: Feiern für den guten Zweck

Die SIF-Agentur feiert ein ganz besonderes Ereignis: Ihr 10-jähriges Bestehen! Zu diesem Anlass lädt die Agentur alle Musik- und Tierliebhaber zu einer festlichen Feier...
Rapperin Bex

Wir sind Wien Festival: Frauen-Power und Klassik in Simmering

Beim Wir sind Wien Festival machen der Open-Air-Event Sistahood* mit starken Künstlerinnen und die „Kammermelange“ im Spaziersaal das Schloss Neugebäude am 11. Juni zum...

Hafen Wien startet in die Urban-Gardening-Saison

Ab 1. April ist es wieder soweit. Die Urban-Gardening-Saison im Hafen Wien startet wieder aufs Neue. Hier können ambitionierte Hobbygärtner direkt in der Großstadt...
Kostenlose Wohnberatung durch Experten gibt es jeden Monat in Simmering. © GB*

Simmering bietet kostenlose Wohnberatung an

Bei den Sprechstunden der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) in Simmering stehen Ihnen Experten vor Ort mit kostenlosem Rat für Ihre Fragen rund ums Wohnen zur...

Sensationsfund: Antikes Massengrab in Simmering entdeckt

Ein archäologischer Sensationsfund in Simmering könnte auch das Rätsel um die Gründung Wiens lösen. Ein Massengrab aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. wirft ein...

Simmering: Panzer aus der Bleibtreustraße fürs Heer

Milliarden-Auftrag für die Simmeringer „Waffenschmiede“ General Dynamics European Land Systems (GDELS) in der Bleibtreustraße 2. Das österreichische Bundesheer kauft weitere 225 Stück des Radpanzers...
(c)Verein zur Förderung des Marktgewerbes

Ein buntes Fest für Groß und Klein in Simmering

Die Simmeringer Hauptstraße verwandelt sich am 7. Oktober in eine bunte Meile mit tollen Attraktionen und Live-Musik. Seit Jahren findet zweimal jährlich das Simmeringer Straßenfest...

Gemeinsam.Sicher: Simmerings erste Kommandantin

Seit 1. Februar ist Chefinspektorin Andrea Milak erste Kommandantin der Polizeiinspektion Kaiserebersdorf und damit auch die erste weibliche Polizistin in dieser Position. Nach langjähriger...

Simmering: Darth Vader & Co. live im Huma Eleven

"Star Wars"-Fans aufgepasst: Bis Samstag, 11. November zeigt das Simmeringer Einkaufszentrum Huma Eleven eine Vorab-Show der Ausstellung „The Fans Strike Back“, der größten "Star...

Simmering: Julia Engelmann live im Gasometer!

Multitalent Julia Engelmann will am Mittwoch (6. 9.) im Gasometer für Stimmung sorgen. Die deutsche Poetry-Slammerin, Sängerin und Schauspielerin wird dem Publikum bei ihrer...

Shoppingfreuden mit Vorsicht – Huma Eleven setzt auf Sicherheit

Nach dem harten Lockdown ist vor dem großen Xmas-Shopping! Damit es in der Vorweihnachtszeit beim Einkaufen nicht zu Besucherströmen und einem hohen Ansteckungsrisiko kommt,...

Simmering: Kunstfotos im Bezirksmuseum ausgestellt

Vielfalt im 11. Bezirk: Das Bezirksmuseum Simmering (Enkplatz 2) zeigt noch bis Freitag, 15. Dezember künstlerische Fotografien der Lichtbildnerin Barbara Essl. Titel der beeindruckenden...

E-Autos: Die Stadt Wien investiert 56 Millionen Euro

56 Millionen Euro investiert die Stadt Wien in den nächsten acht Jahren in CO2-neutrale Autos: Insgesamt 1.245 Nutzfahrzeuge der Wiener Stadtwerke und des städtischen...
(C) Diesner: Thomas Steinhart ist seit November 2020 Bezirksvorsteher in Simmering.

Thomas Steinhart im großen WBB-Interview

Zum 130. Geburtstag von Simmering spricht der Bezirksvorsteher über den typischen Bewohner, bunte Vielfalt und seine Vorhaben, den Elften noch lebenswerter zu machen ... Sehr...

Simmeringer Speicherbecken: Optimaler Schutz bei Hochwasser

Nach den Unwettern im September besuchten Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky gemeinsam mit weiteren politischen Vertretern das unterirdische Speicherbecken in Simmering, das...

Simmering: Grabstätten am Friedhof vor Verfall gerettet

Eigentlich sollte das alte Steingrab von Johann Fickeys am Simmeringer Friedhof aufgelassen werden. Bewohner Felix ­Ortmann informierte jedoch Bezirkschef Stadler, der daraufhin alle Hebel...

Simmering: Action & Spaß über das Netz – Online-Kurse der Volkshochschule

Neue Situationen brauchen neue Lösungen. Weil wir momentan viel Zeit zu Hause verbringen und vielen die Decke auf den Kopf fällt, bietet die VHS...

Unterstützung gesucht! Simmeringer Haidechor braucht Hilfe

Heuer feiert der Traditionschor 35-jähriges Bestands­jubiläum, allerdings mussten aufgrund von Corona zwei große Konzerte und so auch die Feierlichkeiten abgesagt werden. Damit der Haide­chor...

Simmering: Zentralfriedhof feiert Jubiläum mit Musik

Livemusik am Wiener Zentralfriedhof: Lisa Schmid, Ernst Molden (4.7.), Felix Kramer (2.8.) und Der Nino aus Wien (6.9.) werden den Zentralfriedhof an drei Terminen im...
(C) iStock by Getty Images: Der Simmeringer Ostermarkt ist überaus beliebt.

Ostermarkt im Schloss Neugebäude

Osterstimmung in ­Sim­mering! Beim heu­rigen Ostermarkt im Schloss Neugebäude (Otmar-Brix-Gasse 1) dürfen sich alle Besucher aus nah und fern wieder auf österliches Kunsthandwerk, kulinarische...

Queere Mode im Rampenlicht: Huma Eleven feiert Vielfalt

Im Simmeringer Shopping-Center Huma Eleven wurde vor Kurzem feierlich die Ausstellung „Queer Moments in Fashion“ eröffnet. Die Foto-Schau zeigt beeindruckende Outfits junger Designer, die...

Simmering: Senioren surfen sicher im Internet

Der Fonds Soziales Wien bietet in Kooperation mit Partnern in den nächsten Monaten kostenlose Internet-Workshops für Senioren an. Themen wie erste Schritte in der...
Simmeringer Senior:innentag 2024

Besucher-Rekord beim Simmeringer Tag der Senioren

Am 24. September 2024 fand in der SimmCity der diesjährige Senior:innentag statt. Trotz des wechselhaften Wetters besuchten über 350 Seniorinnen und Senioren die Veranstaltung....
Kinder Fußballspiel

Simmering spielt: Sommerspaß und Action

Für Simmeringer Kids ab 6 Jahren bietet die Aktion „Simmering spielt“ jede Menge kostenlose Ferien-Action. Bis Ende August können sich Kinder sportlich und kreativ...

Simmering: Regionales Gemüse aus unserem Grätzel

Auf Einladung der SPÖ Simmering und BV-Stellvertreter Thomas Steinhart nahm Bürgermeister Ludwig die Simmeringer Gärtner genau unter die Lupe und betonte bei seinem Besuch,...

15.000 Euro schweren „Nachbarschatz“ heben

Die Initiative „Nachbarschatz“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) geht in eine neue Runde und wird heuer gleich in fünf Grätzln durchgeführt – in Simmering, in...

Neue U-Bahn aus Wien Simmering sucht Namen

Neue U-Bahn für Wien. Die Wiener Linien haben mit der ersten Testfahrt des neuen X-Wagens Wiens Öffi-Zukunft eingeläutet. Ab 2022 soll der erste von...

Spielzeug-Flohmarkt im Huma Eleven: Jetzt anmelden!

Gut erhaltene Spielsachen bekommen am 21. und 22. Februar beim Spielzeugflohmarkt im Huma Eleven eine zweite Chance. Kids zwischen 6 und 14 Jahren werden...

Simmering: Alles glänzt & leuchtet

Wie jedes Jahr wurde die ­Simmeringer Hauptstraße auch heuer wieder festlich beleuchtet und erstrahlt ab jetzt in weihnachtlichem Glanz. „In diesen für uns alle...

Von der Industrie zum Film: Simmerings neuer Weg

Simmering, ein Bezirk, der jahrzehntelang vor allem für Industrie und Arbeiterkultur stand, befindet sich im Wandel. Neben traditionellen Industriebetrieben und Wohnprojekten etabliert sich Simmering...

Beweg dich, Schätzchen: Kostenloses WiG-Sportprogramm

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG startet ab 26. März 2025 in sechs Bezirken ein buntes, kostenloses Bewegungsprogramm. Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach...

Faschingsumzug: Buntes Narrentreiben in Simmering

Am Samstag, den 1. März 2025, verwandelt sich die Simmeringer Hauptstraße erneut in ein farbenfrohes Meer aus Kostümen und Musik. Der traditionelle Wiener Faschingsumzug...

Dani’s Imbissstüberl: Ein imbiss mit Herz

„Dani’s Imbissstüberl“ in der Lautenschlägergasse ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Inklusion. Hier finden alle Gäste einen willkommenen Platz. Malworkshop Bei „Dani’s Imbissstüberl“ im Elften findet man...

„Heißer Scheiß“: Zukunft Phosphor-Recycling

Wien Energie schafft mit Inbetriebnahme einer neuen Trocknungsanlage bei der Kläranlage in Simmering Voraussetzungen, um die wertvolle Ressource Phosphor wiederverwerten zu können. Mit der neuen...

Simmeringer Hallenbad: Neues Sportbecken ab 2025

Freude bei allen Simmeringer "Wasserratten": Das Hallen- und Freibad Simmering in der Florian-Hedorfer-Straße 5 bekommt eine neue Schwimmhalle. Eröffnung ist 2025. Es ist das zweite große Bauvorhaben...

VHS Simmering: Aktiv via Bildschirm

Gerade in Krisenzeiten sind Ablenkung sowie geistige und körperliche Betätigung besonders wichtig. Die Volkshochschule Simmering bietet daher ab jetzt Online-Kurse für alle Generationen an. Ob...

Natur- und Erlebnispark Sonnenland: Garteln und entspannen

Das ehemalige Sonnenland wird ab Sommer 2025 zum „Natur- und Erlebnispark Sonnenland“. Eine grüne Wohlfühloase mit Motorikpark, Naturspielplatz, Barfußweg und Pop-up-Gemüsebeeten – mitgestaltet von...

Spektakulär: „Game of Dragons” im Schloss Neugebäude

Eine Wien-Premiere gibt es im Schloss Neugebäude ab 26. Dezember. Der magische Drachen-Lichterpark „Game of Dragons“ verwandelt das 500 Jahre alte Schloss in ein...

Sicherheitstag macht Schule: Action an der VS Hoefftgasse

Sicherheit will gelernt sein: An der Volksschule Hoefftgasse 7 in Simmering stand kürzlich ein ganzer Tag im Zeichen von Prävention, Vorsorge und praxisnaher Wissensvermittlung....
(C) Stefan Diesner

Hörbiger: Trauerfeier am Wiener Zentralfriedhof

Publikumsliebling Christiane Hörbiger ist am 30. November 2022 verstorben. Die Kammerschauspielerin verstarb kurz nach ihrem 84. Geburtstag in Wien. Die Trauerfeier für die Verstorbene...

Simmering: Badminton im WAT Simmering

Vielen von uns ist Badminton ein ­Begriff, aber woher kommt das Spiel ­eigentlich? Badminton verdankt seinen Namen dem englischen Landsitz des Duke of Beaufort...

Vienna Vikings verlängern mit US-Star Weston Carr

Die Vienna Vikings verlängern den Vertrag mit dem US-Importspieler Weston Carr um eine weitere Saison. Der kalifornische Wide Receiver bleibt somit in Wien und...
(C) iStock by Getty Images: Fahrradfahrer und Fußgänger brauchen mehr Platz!

Mehr Gehsteige und Radwege gefordert!

Beim Anteil der Gehsteige, Fußgängerzonen und Radwege an den Verkehrsflächen hat Simmering Nachholbedarf, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Öster­reich (VCÖ) zeigt. Während beispielsweise...
(C) MA 59 Marktamt: Vorsteher Steinhard und Marktatsdirektor Andreas Kutheil (r.)

Lorymarkt: Comeback auf historischem Platz

Bereits 1874 wurde der erste Simmeringer Markt eröffnet, damals noch am Enkplatz. 1924 übersiedelte er dann auf den Platz an der Geisel­bergstraße/Ecke Lorystraße, wo er...
(C) Wien Energie / Michael Horak: In Simmering wird an "grünen" Treibstoffen gearbeitet.

Ein Bus fährt mit Holzdiesel

Am Gelände der Müllverbrennungsanlage Simmeringer Haide forschen die Wiener Linien an der Produktion von Alternativtreib­stoffen – konkret geht’s um die Herstellung von synthetischem Rohöl....
(C) PID/Bohmann: Hier entsteht das neue Wertstoffzentrum der Wiener Netze.

Ein neues Sammelzentrum für Simmering

Die neue 26 mal 45 Meter große und knapp 9 Meter hohe Halle wird die zwei bestehenden, kleineren Wertstoffzentren auf dem Gelände ersetzen. „Unsere...

Von Autos, Kerzen und Kalk: Simmerings industrielle Schätze

Am 9. Mai 2025 lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung zu einer Entdeckungstour besonderer Schätze ein. Ein Spaziergang durch die Grillgasse enthüllt die reiche Industriegeschichte Simmerings....
Organisierten das Kochen für die Wärmestube: Pfarrkirche-Sekretär Oskar Strauss, Direktoren Susanne Weidmann und Andreas Fischer, Bezirksvorsther Thomas Steinhart.

Solidarität über die Bezirksgrenzen hinaus

Seit mehr als 150 Jahren ist das Bildungszentrum St. Elisabeth im 2. Bezirk in der Leopoldstadt angesiedelt. Rund 500 Kinder und Jugendliche besuchen derzeit...

Da ist der Wurm drin: Reiche Ernte im Wurm-Hotel Simmering

In Simmerng nahe dem Gasometer hat 2024 ein ungewöhnliches Etablissement eröffnet: Ein WurmHotel, das Biomüll in wertvollen Humus verwandelt und gleichzeitig die Nachbarschaft enger...

Hafen Albern läuft mit Sonnenstrom

Der Hafen Wien setzt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und hat gemeinsam mit Wien Energie nun auch eine Photovoltaikanlage im Hafen Albern errichtet...

Hoch hinaus: Maibaum erfreut die Simmeringer

Große Freude herrscht unter den Simmeringern über den hübschen Maibaum am Enkplatz. „Schön, dass es noch solche Traditionen gibt“, so Anna W. zum Wiener...

Kaiser-Ebersdorf: Ein neues Grätzl für die Bildung

Mit der feierlichen Eröffnung durch Vize-Bürgermeister Christoph Wiederkehr und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart Anfang Mai ist ein weiterer Meilenstein für den Ausbau eines konzentrierten Bildungsangebots...
(C) PID/Votava: Der Clown sorgte beim Willkommensfest für Stimmung bei Simmerings Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, der frisch eingezogenen Familie –  Papa Rene, Raphael und Mama Lisa – und Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.

Eisteichterrasse: 150 leistbare Wohnungen

Das neue geförderte Wohnprojekt „Eisteichterrasse“ des Bauträgers ARWAG an der Bürgerspitalwiese 10 bringt 150 neue geförderte Wohnungen nach Simmering. Die Wohnhausanlage liegt direkt am...

Treffpunkt für kreative Köpfe: Offener Basteltreff

Das GB* Stadtteilmanagement lädt zum offenen Basteltreff ein. Jeden Monat können Nachbarn aus Simmering und der Landstraße zusammenkommen, um gemeinsam zu basteln, zu stricken,...

Spannende Diskussion zum “Ende der Endlichkeit”

Im Rahmen der Schwerpunktwoche luden Bestattung Wien und Friedhöfe Wien zu einem besonderen Film-Abend. Zu sehen war "Eternal You – vom Ende der Endlichkeit"....

Nur noch kurze Zeit: Ausstellung „Historisches Simmering“

Nur noch bis 21. Februar ist im Bezirksmuseum am Enkplatz die Ausstellung „Historisches Simmering“ bei freiem Eintritt zu sehen. Geschichtsträchtige Orte des Bezirks werden...

Simmering: Gastro-Tour durch den 11.

Mit Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart auf Besuch bei den Simmeringer Gastronomen. Um die Lokale im elften Bezirk zu unterstützen und ihnen in Zeiten der Krise beizustehen,...

Simmering: Thomas Steinhart, übernehmen Sie! Angelobung im Festsaal der Simm City

Coronabedingt musste die Angelobung des neuen Bezirksvor­stehers in Simmering mit ­Abstand und Vorsicht in der Simm City stattfinden. Bürgermeister Ludwig übergab das Zepter an...

Imker-Jungtalent aus Simmering überzeugt beim Bundesbewerb

Er ist 16, kommt aus Simmering und liebt Bienen: Emil Steinheimer begeisterte beim Bundesjugendimkerbewerb in Ramsweg als Imker-Jungtalent und überzeugte mit seinem Wissen. Beim diesjährigen...
Flohmarkt alte Schätze

Nachbarschaftsflohmarkt: Vintage-Schätze im Hyblerpark

Endlich ist es so weit: Der erste Nachbarschaftsflohmarkt im oberen Hyblerpark, eine mit dem „Nachbarschatz“ ausgezeichnete Grätzlidee, findet am 13. Oktober statt. Der Stadtteil...
(C) Michael Horak / Wien Energie: Die Anlage in Simmering ist eine der größten Aufdach-Photovoltaikanlage der Stadt.

Simmeringer Solarpower für die Wiener Linien

Über 1.300 Photovoltaikanlagen am Dach versorgen ab sofort die Wiener Linien Hauptwerkstätte in Simmering mit umweltfreundlicher Sonnenenergie. Damit kann der Strombedarf vor Ort zu...

WAT Simmering triumphiert in der 1. Bundesliga

Trotz nicht gerade guter Vorzeichen konnte sich der WAT Simmering den ersten Sieg im 1. Bundesliga-Spiel sichern. Ein 6:2-Triumph gegen Sportunion Ohlsdorf war dem...

Spiel, Satz, Sieg: 19 Grätzl-Ideen gewinnen „Nachbarschatz”

Der diesjährige „Nachbarschatz“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist vergeben. Mit einem Gesamtbudget von 15.000 Euro werden jetzt 19 Ideen in fünf Wiener Grätzl in...
Simmeringer BV Thomas Steinhart mit Polizeibeamten

Volksbegehren: Mehr Polizei für Simmering nötig!

Seit langer Zeit steht die Polizei durch Sparmaßnahmen und Kürzungen unter personellem Druck. Das Volksbegehren „Polizei - kritischer Personalmangel“ fordert eine Mindestzahl an Polizisten,...

Zeitreise in Simmering: Oldtimer beim Huma Eleven

Pflichttermin für alle Oldtimer-Fans: Kommenden Samstag starten die "Vienna Classic Days" vor dem Huma Eleven in Simmering. 200 historische Fahrzeuge mit 400 Fahrern und Beifahrern werden...

Otto-Benesch-Park wurde umbenannt

Die Phrase „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine ­erfolgreiche Frau“ hört man immer wieder. Doch den Worten sollen auch Taten ­folgen. Die Leistungen der...

Kunterbuntes Faschingsfest im Gasometer

Am 13. Januar ist es wieder soweit – der Familienfasching der Kinderfreunde Favoriten und Simmering lädt von 14 bis 17 Uhr zur ausgelassenen Feier...
Kinder forschen

Ferienspaß für kleine Forscher in Simmering

Im Sommer können Kinder spielerisch die Welt der Naturwissenschaften im Science Pool, dem „Museum der Nerdigkeiten“ und im Schloss Neugebäude in Simmering entdecken.   Naturwissenschaften sind...

Sicher shoppen im Huma Eleven

Wer einen gültigen 2-G-Nachweis im Huma Eleven vorzeigt, erhält einen für den jeweiligen Tag gültigen Stempel auf die Hand und kann somit sorglos dem...

Simmering: Das Ferienspiel wartet auf euch!

Auch heuer bietet der 11. Bezirk mit der Aktion „Simmering spielt“ jede Menge kostenlose Ferienaktivitäten für Kinder ab 6 Jahren. Von Juli bis September...

Favoriten/Simmering: 130 Jahre Wiener Tradition – Anker zieht um

Passend zum Jubiläum bringt Brot- und Bäckermeister Anker nicht nur ein Buch heraus („Ankerbrot. Die Geschichte einer großen Bäckerei“, erschienen beim Brandstätter Verlag), die...

Simmering: BV Steinhart bedankt sich für Arbeit und Einsatz!

Zu einem herbstlichen „Come Together“ hat der Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart am 12. Oktober geladen. Vor 100 Gästen bedankte sich Steinhart für die Arbeit...

Simmering: Krimikomödie am Zentralfriedhof

Vom Küniglberg auf den Zentralfriedhof: "Guten Morgen Österreich"-Moderator Patrick Budgen hat den Zentralfriedhof in Simmering zum Schauplatz seines Krimi-Debüts gemacht. Titel des Romans: „Die...

Vorbildliche Bürger mit Simmering-Medaille geehrt

Der Festsaal des Amtshauses Simmering war letzte Woche Schauplatz einer besonderen Ehrung. Die Simmering Medaille wurde an sieben herausragende Persönlichkeiten verliehen, die sich in...

BBA Simmering – Stimmen Sie ab!

Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...

Simmeringer Christkindlmarkt bringt Weihnachtsvorfreude

Der beliebte Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz stimmt von 14. November bis 22. Dezember große und kleine Besucher mit traditionellen Darbietungen, schwungvollen Live-Acts und köstlichen...

Im Walzerfieber: Simmering feiert Strauss-Jubiläum

Das Jahr 2025 steht in Simmering ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Der 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn, dem unvergessenen Walzerkönig, wird mit...

Rote Herzen Ball: Glanzvoller Abend in Simmering

Am 10. Jänner verwandelte sich die SimmCity in Simmering in einen Ort voller Eleganz und Gemeinschaft. Der traditionelle Rote Herzen Ball lockte zahlreiche Besucher...

Anna Staufer: Gedenktafel für Pionierin der Kommunalpolitik

In der Rinnböckstraße in Simmering erinnert nun eine Gedenktafel an Anna Staufer – eine der ersten Frauen im Wiener Gemeinderat und eine engagierte Stimme...

Simmering Art: Im Huma Eleven ist die Kunst am Köcheln

Unter dem Titel „Simmering Art“ läuft derzeit im Huma Eleven eine Ausstellung mit Bildern der fünf Simmeringer Künstler:innen Moritz Seeburger, Jasmin Dobrovsky, Tania Raschied,...
(C) Pixabay: Im Simmeringer Gemeindebau wurde schon kurz geheizt.

Alles dicht? Heiztest beunruhigt

Groß war die Aufregung, als das WIENER BEZIRKSBLATT von Lesern erfuhr, dass im Gemeindebau Miltnerweg (Simmering) schon geheizt werde. Angesichts der Energiekrise unglaublich. Entwarnung Doch Wiener...

Simmering: Eine Lehre mit guten Chancen bei den Öffis

Da der Bedarf an Nachwuchs-Fachkräften steigt, investieren die Wiener Linien gemeinsam mit der Stadt in die Ausbildung dieser: Ein neuer Lehrlingscampus für bis zu...

100 Jahre Blasorchester der Wiener Netze

Zum 100. Geburtstag der Wiener Musikanten haben das Bezirksmuseum Simmering und das Blasorchester der Wiener Netze zu einer abendlichen Ausstellungsbesichtigung mit Musik­begleitung eingeladen. Grosser Andrang Zahlreiche...

Musikschule Simmering lädt zum Sommerfest mit Klangvielfalt

Am 18. Juni wird der Vorplatz des Bildungszentrums Simmering zur großen Open-Air-Bühne. Die Musikschule Simmering lädt ab 16 Uhr zu einem vielfältigen Sommerkonzert mit...

Simmering: Volle Öko-Power

In gut fünfjähriger Bauzeit wurden in der Kläranlage Simmering die Becken der Vorklärung sowie der 1. biologischen Reinigungsstufe erneuert und eine Schlammbehandlungsanlage wurde errichtet....

Umgestaltung des Enkplatzes schreitet gut voran

Die Umgestaltung des Enkplatzes zu einem klimafitten Wohlfühlplatz für alle im Bezirk macht zügig Fortschritte. Bereits mit Mitte November kann man mit einer Fertigstellung...

Simmering: Bierpartei-Obmann Marco Pogo impft

Der Musiker und Bezirkspolitiker aus Simmering Dominik Wlazny – besser bekannt als Dr. Marco Pogo – ist jetzt Impfarzt. Dr. Marco Pogo ist der Parteiobmann...
Huma Eleven Center Managerin Sabine Dreschkay vor bunter Pride Dekoration

Huma Eleven: starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Huma Eleven, Simmerings beliebtes Einkaufscenter, setzt ein buntes, fröhliches und stolzes Zeichen im Pride-Monat Juni. Regenbogen-Dekoration und Fotopoints animieren die Besuchenden dazu, mit ihren...

Simmering: Leseförderung für Kinder im Huma Eleven

Bücherwürmer und Spiele-Fans aufgepasst: 15 neue Bücher und 20 spannende Spiele machen den Aufenthalt in der "Planet Lollipop"-Kindererlebniswelt im Huma Eleven noch abwechslungsreicher. Eine...

Hyblerpark: Ein Bezirk zeigt Nachbarschaftsgeist

Wahrer Nachbarschaftsgeist: 2024 konnten sich engagierte Bewohnerinnen und Bewohner im Simmeringer Gebiet rund um den Hyblerpark beim Nachbarschatz der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit eigenen...

Wiener Neustädter Kanal: lebendig erzählt in Simmering

Der Wiener Neustädter Kanal war einst ein bedeutender Transportweg, der auch durch Simmering führte. Am 26. Mai 2025 wird im Festsaal des Amtshauses am...

Simmering: WAT siegt mit 8:0 gegen Kärnten!

Klarer Sieg für den Badminton-Spitzenverein WAT Simmering in der 2. Bundesliga: Beim Start der Rückrunde am vergangenen Samstag besiegten die Wiener den ASKÖ Kelag Kärnten ohne...

Simmering: ÖBB investieren 40 Millionen Euro

Die ÖBB-Werkstätte in Simmering ist eine der fünf größten Werkstätten der „Technischen Services“ der ÖBB und dabei das Kompetenzzentrum für Wartung und Instandhaltung von...

Neue Ausbildung: Fernwärme-Technik bei Wiener Netzen

Seit Juli 2024 bietet die Wiener Stadtwerke-Gruppe den Lehrberuf „Fernwärmetechnik“ an, derzeit ausschließlich bei den Wiener Netzen in Simmering. Interessierte können sich ab sofort...

Simmering: Shoppen mit Herz für guten Zweck

Weihnachten naht in Riesenschritten: Während die Besucher ihre letzten Weihnachtseinkäufe erledigen, sammelt das Huma Eleven Spenden für den guten Zweck. Alle Spenden des Geschenke-Einpack-Service gehen an...

Simmerings Fair-Play-Team feiert 15-Jahre-Jubiläum

Seit 2010 engagiert sich das Fair-Play-Team 11 für ein respektvolles Miteinander in Simmering. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart würdigte nun die Arbeit des Teams anlässlich seines...

Simmering: Lastenrad mit Elektroantrieb

Das von der EU geförderte Nachhaltigkeitsprojekt „Smarter Together“ steht für smarte Lösungen und ein gutes Miteinander. Jetzt gibt es im Zuge dessen in Simmering...

Grünes Licht für das neue Green Business Center

Die Green Finance Group AG hat für ihr prestigeträchtiges Projekt, das Green Business Center Wien (kurz GBC Wien) im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering, grünes...
Anzeige