Floridsdorf: Kohlmeise ist Sieger, viel mehr Teilnehmer an der Vogelzählung 2020
Wie bereits im Vorjahr ist die Kohlmeise der am öftesten gesichtete Vogel in Floridsdorf. Dahinter rangieren die Saatkrähe und der Stieglitz.
Sie kann sich fast...
Besucherrekord: Haus des Meeres beliebt wie eh und je
Das Haus des Meeres hatte Grund zur Freude, als die Besucherzahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen sind. Zoodirektor Dr. Michael Mitic äußerte sich hocherfreut...
Frackträger-Nachwuchs: Königspinguin geschlüpft
Es gibt auch dieses Jahr wieder Nachwuchs bei den Königspinguinen. Bereits Ende Juli ist im Tiergarten Schönbrunn ein Küken geschlüpft. Bisher hat sich das...
Notfellchen-Mittwoch: Sofia sucht ein neues Für-Immer-Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Notfellchen-Mittwoch: Chapo sucht neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Gratis-Registrieren von Hunden erfolgreich erledigt
Die Registrierung von Hunden in der Heimtierdatenbank ist wie das Chippen auch in WIen gesetzlich vorgeschrieben. Dafür ist maximal ein Monat nach Übernahme der...
Döbling: Illegaler Handel mit Katzenbabys aufgeflogen
Die Polizei verdächtigte eine Frau, in der Nähe der Billrothstraße illegal kleine Kätzchen zu verkaufen. Von der Amtstierärztin wurden vor Ort auch tatsächlich zwei...
Als Team durch die Stadt unterwegs
Mensch und Hund müssen in der Stadt ein gutes Team bilden, um erfolgreich das Leben des anderen zu bereichern. Hunde sind Konfliktvermeider und Beschwichtiger....
Na wau: Tag der offenen Tür in der Tierarzt-Praxis
Wer neugierig ist, wie die neugestaltete Tierarztpraxis Breitensee aussieht, der hat am Samstag, 3. Juni, die Möglichkeit, vorbeizukommen. Die Türen der Hundes- und Katzenprofis...
Spatzen, Amseln und Falken als fliegende Botschafter
Das „Sri, sri, sri“ der Mauersegler darf nicht verstummen – das hat sich auch der Bezirk gedacht und kämpft um den Erhalt der Artenvielfalt.
Ein...
Frühlingserwachen im Tiergarten Schönbrunn
Der Frühling in Wien ist schon etwas herrliches, das wissen auch die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn. Unsere tierische Verwandtschaft erobert bei den frühlingshaften Temperaturen...
Notfellchen-Mittwoch: Timmi sucht ein neues Für-Immer-Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Wespen, Gelsen, Ameisen loswerden? Aber natürlich!
Der Sommer bringt so manch ungeliebtes Tier mit sich. Die Ameisen machen meist den Anfang, dann folgen die Gelsen und auch die Wespen schwirren...
Wunderbare Kaiserfische
Im Haus des Meeres gibt es seit wenigen Tagen wunderbare Sichel-Kaiserfische zu sehen. Wunderbar an diesen Fischen ist, dass sie nicht aus dem Roten...
Hietzing: Große Kämpferin – Kleiner Bärenstummelaffe im zoo
Die erste, besonders kritische Phase hat das Schönbrunner Affen-Mädchen Nafana überstanden. Zwei Wochen nach der Geburt ist die Mutter an einer bakteriellen Infektion verstorben....
Notfellchen-Mittwoch: Apollo sucht neuen Besitzer
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Notfellchen-Mittwoch: Jenny & Pearlina suchen Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Tiergarten Schönbrunn feiert “Tag des Chamäleons”
Am 9. Mai findet zum ersten Mal der von „Wildlife Madagascar“ initiierte Internationale Tag des Chamäleons statt. Dieser wird auch im Tiergarten Schönbrunn gefeiert.
Der...
Notfellchen-Mittwoch: Moritz und Wuschl
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Wiener Hunde-Team ist ab sofort auf Kontrollgang!
Im Schnitt kommt auf jeden 35. Bewohner der Bundeshauptstadt ein Hund. Um das Miteinander in der Stadt zu verbessern, startet jetzt eine neue Initiative:...
BirdLife präsentiert Ergebnis der Wintervogel-Studie
Österreich hat sein größtes Citizen Science-Projekt, die "Stunde der Wintervögel", erfolgreich durchgeführt. 24.532 Teilnehmende haben ihre Zählergebnisse an die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich übermittelt.
Top 3...
Hündinnen mit Welpen ausgesetzt: TierQuarTier sucht Hinweise
Innerhalb weniger Tage mussten die Tierrettung und das TierQuarTier zweimal ausrücken, um hilflose Hündinnen und ihre Welpen vor den Gefahren der eisigen Umgebung zu...
Doppeltes Glück für die Kurzohr-Rüsselspringer
Nur rund 10 Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenhaus, vor den Toren des Tiergarten Schönbrunn, gibt es Nachwuchs bei den...
Wiens wunderbare Wildbienen: 546 Arten sind hier heimisch
Laut einer Studie der Umweltschutzabteilung ( MA 22) sind in Wien 546 unterschiedliche Wildbienenarten beheimatet, darunter die Sandbiene, Rostrote Mauerbiene, blau schimmernde Wollbiene und...
Im Tiergarten Schönbrunn sind Frösche sportlich
Eine neue Studie zeigt es deutlich: Der Titicaca-Riesenfrosch macht "Liegestütze".
Mit seiner faltigen Haut hat der stark gefährdete Titicaca-Riesenfrosch ein besonders bizarres Aussehen. Er ist...
Nachwuchs auf der Affeninsel
Auf der Affeninsel im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs. Vor rund zwei Wochen hat ein Katta-Jungtier das Licht der Welt erblickt. „Etwa ein halbes...
Hundezone am Franz-Josefs-Kai bekommt Upgrade
Die Hundezone zwischen Schottenring und Schwedenplatz ist eine von dreien im 1. Bezirk – jetzt wurde die knapp 2.000 m2 große Fläche noch komfortabler...
Weltbienentag: Die sieben Tipps zur Rettung!
Heute wird der Weltbienentag gefeiert. Aus diesem Anlass gibt der Tierschutz Austria Empfehlungen, wie man zum Schutz dieser unverzichtbaren Insekten beitragen kann.
Obwohl Bienen von...
Notfellchen-Mittwoch: Liora sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Hilfe! Praxis-Kater aus Hietzing wird gesucht
Die KATZENPRAXIS vermisst seit den frühen Morgenstunden des 15. Mai ihren Praxiskater FELIX. Und sucht ihn noch immer verzweifelt.
Der braune Kater ist gesprächig und...
Tiergarten: Nachwuchs bei den süßen Präriehunden
Bei den warmen Temperaturen herrscht auch bei den Schwarzschwanz Präriehunden im Tiergarten Schönbrunn reges Treiben. Hier wuselt derzeit Nachwuchs durch die Anlage.
Die jungen Präriehunde...
Sommerbote: Mauersegler sind zurück
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, lautet ein bekanntes Sprichwort. Denn auch Mauersegler, die oft und gerne mit den sprichwörtlichen Sommerboten verwechselt werden, sind...
In jedem Hund steckt ein Sopran
Omi, Opi, Mama, Papa und die Kinder sitzen unter dem Weihnachtsbaum zusammen. Bevor die Bescherung losgeht, bestehen Omama und Opapa jährlich darauf, ein paar...
„Ein Hund für Lily“: Neues Tierschutz-Buch für Kinder
Zum Welttierschutztag am 4. Oktober haben TierQuarTier Wien, MA 48 und die Tierschutzombudsstelle Wien das neue Pixi-Buch „Ein Hund für Lily“ herausgebracht. Kindern und erwachsenen...
Tiergarten: Flugfrosch kennt echt “schmutzige” Tricks
Eine neue Studie des Tiergarten Schönbrunn brachte wahrlich überraschende Ergebnisse :"Fliegende" Frösche tarnen sich als Kot um nicht gefressen zu werden.
Wallace-Flugfrösche sind wahrlich spektakuläre...
VHS und Tiergarten Schönbrunn bändigen den Schweinehund
Der Tiergarten Schönbrunn und die Wiener Volkshochschulen (VHS) setzen ein humorvolles Zeichen für Bildung und Artenschutz. Gemeinsam verbannten sie den „inneren Schweinehund“ und machten...
Nachwuchs bei Präriehunden im Tiergarten Schönbrunn
Der Babyboom im Tiergarten Schönbrunn hält weiter an. Ein besonderer Tipp ist derzeit die Anlage der Schwarzschwanz-Präriehunde. Hier gibt es gleich sechsfachen Nachwuchs. „Die...
Weltbienentag: Wildbienen im Tiergarten Schönbrunn
Im Tiergarten Schönbrunn leben nicht nur exotische Arten wie Panda und Co., auch heimische Tiere wie Bienen fühlen sich hier zuhause. Sylvia Wanzenböck vom...
Füchse in der Stadt: Füttern verboten!
Sichtungen von Füchsen in der Stadt werden immer häufiger. Sie sind aber von Natur aus scheu und greifen Menschen nicht an. Trotzdem ist es...
Valentinstag: halber Eintritt für Paare im Tiergarten Schönbrunn!
Der Valentinstag steht vor der Tür! Aus diesem romantischen Anlass gibt es am 14. Februar im Tiergarten Schönbrunn ein spezielles Angebot: Mit dem Kennwort...
Grüne Reiswanze auch in Wien auf dem Vormarsch
Bis vor wenigen Jahren war die Grüne Reiswanze in Europa nur im Mittelmeerraum verbreitet. Mit den immer heißer werdenden Sommern und den globalen Klimaveränderungen,...
Alarmierender Rückgang: Vogelarten beinahe halbiert
Die neuesten Daten aus dem Brutvogel-Monitoring, ausgewertet von BirdLife Österreich, zeigen alarmierende Entwicklungen bei heimischen Vogelarten. In den letzten 25 Jahren hat sich der...
Im Namen des Artenschutz: Tiere bleiben nun namenlos
Der Tiergarten Schönbrunn geht zukünftig ganz eigene Wege. Jungtiere, die hier das Licht der Welt erblicken bleiben in Zukunft namenlos - zumindest gegenüber der...
Welttag des Hundes: Ein hoch auf unsere Samariter auf vier Pfoten
Jedes Jahr am 10. Oktober wird der Welttag des Hundes gefeiert, um daran zu erinnern, welche bedeutende Rolle Hunde im Alltag vieler Menschen spielen....
Tierschutz und Fleischkonsum: Mehr Transparenz gefordert!
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober hat die Organisation Vier Pfoten eine umfassende Studie veröffentlicht, die das Bewusstsein der Österreicher:innen für Tierwohl und ihr...
Wienerwald: Sumsi-Fest zum Tag der Bienen
Den 26. Mai sollten sich alle Bienen-Fans dick im Kalender anstreichen: In der Penzinger Amundsenstraße steigt der Bienentag mit viel Brummen und noch mehr...
Drei kleine Hundewelpen einfach weggeschmissen
Alice, Amy und Ameli hatten Glück im Unglück: Aufmerksame Passanten fanden am 10. Oktober die drei kleinen Welpen in einem Liesinger Mistkübel. Die Hundebabies...
Heiße Tage, gesunde Hunde: Tipps für Bello & Co.
Mit dem Sommer steigen auch die heißen Temperaturen wieder weit über die 30-Grad-Marke. Nicht nur für uns Menschen stellt die enorme Hitze eine Herausforderung...
Bei brütender Hitze: Sieben Kätzchen wie Müll entsorgt
Wieder einmal sorgen Tierquäler für entsetzen in Wien: Vergangenen Donnerstag, 30. Juni, setzte jemand eine Katzenfamilie bei brütender Hitze in einem Karton einfach aus...
Trächtige Katzen bei Eiseskälte ausgesetzt
Glück im Unglück hatten Peach und Pineapple: Bei Eiseskälte wurden die zwei Katzen in einem Karton ausgesetzt. Aufmerksame Passanten entdeckten die zwei Stubentiger am...
Hietzing: Neuer Baby-Boom im Tiergarten!
Unglaublich, was sich in Schönbrunn abspielt: Allerorts werden Babys geboren! Bei Geparden, Erdmännchen, Königspinguinen, Nasenbären und Luchsen gibt es Nachwuchs! Ein Super-Boom, der große...
So wird der Badeausflug mit Hund zum Vergnügen
Gerade im Sommer lieben auch viele Hunde ein erfrischendes Bad. Neben der Abkühlung ist das Schwimmen auch ein gesundes Training. In Wien gibt es...
Cool bleiben: Tipps für einen kühlen Katzen-Sommer
Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, ist jede Abkühlung willkommen. Das gilt nicht nur für uns Zweibeiner, sondern auch für Österreichs beliebtestes Haustier, die...
Füttern, wiegen, kuscheln: Waldrapp-Ziehmütter im Dauereinsatz
„Ziehmutter für Waldrapp-Küken“ ist wohl kein Beruf, den Kinder ins Stammbuch schreiben. Für Helena Wehner und Katharina Huchler ist es der absolute Traumjob. Die...
Notfellchen-Mittwoch: Bella sucht neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Alpakas in Kaiserebersdorf: ALlesPAcKmA!
Karin Haumer ist unter anderem zertifizierte Kinesiologin, Gesundheitscoach und leidenschaftliche Flugbegleiterin. In Kaiserebersdorf hat sie jetzt einen Alpakahof eröffnet, der öffentlich zugänglich ist. Hier...
Notfellchen-Mittwoch: Zeus sucht neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Eins, zwei, drei, vier … Wie viele Tiere leben denn hier?
Wenn die Tierpfleger im Tiergarten Schönbrunn mit Klemmbrett und Stift ausrücken, ist es wieder soweit: Die tierische Inventur steht an!
Im Tiergarten Schönbrunn leben...
Die reimende Bulldogge
In Bernd Watzka’s Tiergedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. nicht nur sprechen, sondern sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...
Ausstellung über Kleintiere wird verlängert
Die seit Ende März im Bezirksmuseum Simmering (11., Enkplatz 2) laufende Sonder-Ausstellung „Wie die Kleintierzucht die Welt verändert“ wird wegen dem regen Zustrom an...
Eisbär-Dame Finja am Sprung nach Deutschland
Gestern gab es einen Austausch im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP): Das Eisbären-Weibchen, das 2019 im Tiergarten Schönbrunn geboren wurde, ist in den Tiergarten...
Kleine Chamäleons mit einer großen Verantwortung
Zum “Reverse the Red Day” gibt es erfreuliche Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Vier winzige Vosseler-Zweihornchamäleons sind geschlüpft.
Der „Reverse the Red Day“ am 7....
Endlich wieder Axolotl und Achoque im Haus des Meeres!
Das Haus des Meeres freut sich, seine Besucherinnen und Besucher mit einer ganz besonderen Attraktion zu begrüßen. Nach jahrelanger intensiver Zuchtarbeit können ab sofort...
Tierischer Sommerabend im Tiergarten Schönbrunn
Der erste von vier “Tierischen Sommerabenden“ war ein voller Erfolg. Die neue Veranstaltungsreihe des Tiergarten Schönbrunn wurde anlässlich seines 270-Jahr-Jubiläums ins Leben gerufen und...
Fressnapf sucht tierische Heldinnen und Helden in Wien
In Wien setzen sich viele engagierte Tierschützer:innen, Ehrenämtler:innen und andere Helfer:innen dafür ein, Tierleid zu verhindern und die besondere Beziehung von Mensch und Tier zu...
6 wichtige Tipps für die tierische Gesundheit
Die Gesundheit unserer Haustiere liegt uns am Herzen. Doch wie sorgen wir dafür, dass unsere vierbeinigen Gefährten ein langes, glückliches und gesundes Leben führen?...
Gassi-Runden: Hunde-Team streift durch die Bezirke
Brennende Fragen von Hundebesitzern können künftig direkt mit Mitarbeiter:innen des Veterinäramts geklärt werden, denn die Beratungsstände des Wiener Hunde-Teams sind ab sofort in Parks...
Wie Müll entsorgt: Das erschütternde Schicksal von Hund Winnie
Der Fundort lässt einen frösteln: Unter einem Bus am Bahnhof Wien-Floridsdorf kauert ein kleiner Hund – verwahrlost, verängstigt, kaum noch ansprechbar. Die alarmierte Tierrettung...
Notfellchen-Mittwoch: Kiwi sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Döbling: Als die Turmfalken das Nest verließen
In den Türmen des altehrwürdigen Karl-Marx-Hof haben Turmfalken gebrütet – das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete. Via Livestream konnte man das Brutgeschehen mitverfolgen. Doch leider wurden...
Unerwartet: “Punktbär” ist Schmetterling des Jahres
Der Flatterstar 2023 ist der Punktbär! Gemeinsam mit "Natur im Garten“ hat "Billa Blühendes Österreich" zum Schmetterlingsvoting aufgerufen und über 500 Schmetterlingsfans haben daran...
2 Millionen Besucher im Tiergarten Schönbrunn
Zwei Millionen Besucherinnen und Besucher und rund 107.000 verkaufte Jahreskarten.
Die Corona-Pandemie hat weltweit enorme Auswirkungen auf verschiedene Branchen, insbesondere auf den Tourismussektor. Die meisten...
Schenken Sie ein unvergessliches Erlebnis im Haus des Meeres
Ab sofort kann man im Haus des Meeres vor Ort an der Kassa Tickets kaufen! Da ja der Handel öffnen darf, sperrt der HDM-Shop...
Die tierische Mäh-Brigade ist wieder im Einsatz
Seit Montag sind sie wieder im Einsatz: Lotti, Hannerl, Rudolfa, Pünktchen, Rosi und der Widder Willi. Die Schafherde des Mostviertler Betriebs Kablhof hat auf...
Bussi, Bussi: Tierischer Valentinstag im Haus des Meeres
Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch in der Tierwelt. Im Haus des Meeres...
Notfellchen-Mittwoch: Tweety und seine Freunde
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Tierische Freude: Christkind-Aktion startet
Die Christkind-Aktion von Tierschutz Austria ist die größte Sachspenden-Aktion des Landes und startet auch dieses Jahr, um den tierischen Bewohnerdes Tierschutzhauses Vösendorf zu Weihnachten...
Mhhh lecker: Welttag der Wassermelone im Tiergarten Schönbrunn
Es gibt zahlreiche kuriose Feiertage. Der heutige Welttag der Wassermelone zählt auf jeden Fall dazu. Da einige Zoobewohner das erfrischende Sommerobst aber sehr schätzen,...
Isegrim auf Instagram
In Bernd Watzka’s Tiergedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. nicht nur sprechen, sondern sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...
Von Spinnen bis Schlangen: Gruselspaß im Haus des Meeres
Spinnen, Schlangen und Fledermäuse – im Haus des Meeres gibt es jede Menge Tiere, vor denen man sich fürchten könnte. Zu Halloween erwartet die...
Notfellchen-Mittwoch: Joker sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Ritsch-ratsch! Schafscher-Tage auf den Steinhofgründen
Sie sind die wohl nachhaltigsten Rasenmäher, die es gibt: Schafe. Von Schafen beweidete Wiesen sind deshalb ganz besonders, weil sie Biodiversität fördern. Derzeit können...
Döbling: Besuch bei Tieren am Cobenzl
Das Landgut Cobenzl mit seinem Kinderbauernhof hat wieder geöffnet. Endlich die Ziegen streicheln, die Schweine beobachten und die zuletzt geborenen Baby-Hasen kennenlernen: Die Tiere...
Notfellchen-Mittwoch: Queeny & Cherry suchen neuen Besitzer
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
TierQuarTier Wien freut sich über „Zuwachs“
Eine neue Photovoltaikanlage zur Ökostrom-Erzeugung und neue Ordinationsräumlichkeiten machen eines der modernsten Tierheime Europas zu einem hochmodernen und höchsten Standards entsprechenden Versorgungszentrum für Tiere...
Auf Schloss Hof geht es in der kalten Zeit heiß her
Schloss Hof bietet auch im Winter täglich ein Ausflugserlebnis für alle Sinne. Auf die Besucher warten Spaziergänge über das Barockareal, tierische Bewohner im Gutshof...
Neunköpfige Hundefamilie einfach ausgesetzt!
Eiskalt trotz Hitze! Wie Mist wurde eine junge Hündin samt ihrer acht Welpen am Straßenrand entsorgt. Aufmerksame Passanten fanden die Hundefamilie in der Donaustadt....
Orang-Utan-Baby vor Augen der Zoo-Besucher geboren
Lange ersehnt, endlich da: Im Tiergarten Schönbrunn ist gestern um 13:30 Uhr vor den Augen der Besucherinnen und Besucher ein Orang-Utan-Jungtier zur Welt gekommen....
Im Tiergarten wurde der Weihnachtsbaum zum Snack
Alle Jahre wieder kommt das Christkind für die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn erst im Jänner. Aber dafür trifft es genau den Geschmack der Dickhäuter....
Happy End für Notfellchen Kater Michael
Notoperation rettet der Samtpfote das Leben
Ende vergangenen Jahres stand es besonders schlecht um den hübschen Kater Michael. Als der etwa 2 Jahre junge Stubentiger...
Hietzing: Sehr verspielt und neugierig
Am 9. November 2019 wurde Finja geboren. Unter großem Getöse, war sie doch der erste Eisbären-Nachwuchs in Wien seit zwölf Jahren. Entsprechend stolz war...
Notfellchen-Mittwoch: Tyson & Joe suchen ein Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Heiß, Eis, Baby: Pinguin-Küken in Schönbrunn geschlüpft
Während ganz Österreich in diesem Sommer immer wieder unter der Hitze stöhnt, gibt es Nachwuchs an einem der kühlsten Orte Wiens - und der...
Artisten, Tiere, Attraktionen: Vier Sommer-Abende im Zoo
Spektakuläre Artisten, zahlreiche Musik-Acts und kulinarische Köstlichkeiten: Passend zum Sommerwetter starten wieder die Tierischen Sommerabende im Tiergarten Schönbrunn.
Die Tierischen Sommerabende laden an vier Freitagen...
Notfellchen Mittwoch: Tira sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Tierisch verliebt: Valentinstag im Haus des Meeres erleben
Kerzenschein, Rosenblätter und romantische Gesten: Der Valentinstag am 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe.
Doch nicht nur Menschen zelebrieren diesen besonderen...
Ein Baby-Boom in Bildern!
Sie sind zum Drücken, die Baby-Tiere in Schönbrunn. Zoo-Fotograf Daniel Zupanc hat die „kleinen Stars“ im Kalender 2021 verewigt. „Das Fotografieren von Jungtieren ist...
Notfellchen-Mittwoch: Abby sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Kaninchen ausgesetzt: Erschütternde Tierquälerei
Immer wieder werden in Wien traurige Fälle von Tierquälerei bekannt. Besonders alarmierend ist die zunehmende Aussetzung von Kaninchen auf herzlose Weise. Obwohl das Osterwochenende...
Haus des Meeres zeigt giftige Schnecke
Im dritten Stock des Haus des Meeres jagt seit kurzem eine zehn Zentimeter lange Streifen-Kegelschnecke nach Fischen. Die langsame Schnecke bedient sich dabei einer...
Anzeige