Stellantis &You: Neue Citroën-Modelle und E-Mobilität erleben
Am 5. Juni wird bei Stellantis &You in der Perfektastraße 75 in Liesing die Zukunft der Mobilität greifbar.
Citroën lädt gemeinsam mit seinem Partner...
Gleisbauarbeiten: Badner Bahn wird im geteilten Betrieb geführt
Am 11. Mai finden auf der Trasse der Badner Bahn Gleisbauarbeiten statt. Ein Ersatzverkehr von Guntramsdorf-Lokalbahn bis Möllersdorf Lokalbahn und ein Shuttle zur Eigenheimsiedlung...
Simmeringer Hauptstraße: Bevölkerung wünscht sich mehr Grün
Die Simmeringer Hauptstraße soll grüner, kühler und lebenswerter werden. Eine umfassende Befragung zeigt: Die Bevölkerung wünscht sich deutliche Veränderungen – vor allem mehr Begrünung,...
Frühjahrsputz fürs Auto: So bleibt Ihr Fahrzeug top in Schuss
Der Winter hinterlässt Spuren – nicht nur auf den Straßen, sondern auch am Auto. Mit dem richtigen Frühjahrsputz sorgen Autofahrer nicht nur für neuen...
Mit Volldampf zum ESC: JJ reist klimafreundlich mit dem Zug
Österreichs ESC-Star reist mit den ÖBB entspannt und nachhaltig zur ersten Probe in die Schweiz. Auch Fans können umweltfreundlich nach Basel fahren – ganz...
Der Baustellen-Sommer beginnt heuer sehr früh
Die Stadt Wien führt jetzt in mehreren Bezirken dringend notwendige Straßenbauarbeiten durch. Hier ein Überblick:
In der Perfektastraße in Liesing erfolgt eine Fahrbahnsanierung zwischen Forchheimergasse...
Mit dem Oldtimer-Bus auf Genuss-Tour im Wienerwald
„Von Gang zu Gang“ geht es bei den Hop-On Hop-Off Oldtimer-Genusstouren am 17. Und 31. Mai 2025 durch den Wienerwald. Jetzt schon Tickets sichern!
Eine...
Ehrlich fährt am längsten – und das am liebsten in Wien
Wer mit den Öffis unterwegs ist, ist meistens auch fair: 96 Prozent der kontrollierten Fahrgäste hatten 2024 ein gültiges Ticket dabei. Schwarzfahren bleibt in...
Voller Strom voraus: Vier neue Schnelllade-Parks kommen
Wien Energie forciert den Ausbau der E-Mobilität mit vier neuen Schnellladeparks bis Ende 2025. An 32 neuen Ladepunkten mit bis zu 400 kW Leistung...
Schienenersatz für S45: 20 Minuten länger unterwegs
Die S45 ist eine der am stärksten befahrenen Bahnstrecken Österreichs. Damit Reisende weiterhin pünktlich und sicher unterwegs sein können, führen die ÖBB in den...
“Raus auf den Asphalt” in Liesing gegen Hitze in Wien
Die Stadt Wien forscht im 23. Bezirk an klimafitten Asphaltbelägen für Radwege. Nun wurden vier Asphaltbelags-Varianten auf einer Gesamtlänge von rund 80 Meter im...
Alte Parkscheine nur noch bis 30. Juni gültig
Wer in Wien noch alte Kurzparkscheine verwendet, sollte jetzt aufpassen: Die bunten Zettel, die vor dem 1. Jänner 2025 gekauft wurden, dürfen nur noch...
Parkplatznot ade: Parken für Anrainer wird Realität
In Simmering wird das Parken für Anrainer bald spürbar einfacher. Zwei Grätzel erfüllen die Voraussetzungen für die Einführung von Anwohnerparkplätzen. Weitere Prüfgebiete für ads...
Acht Tipps für den Start in die Motorrad-Saison
Das frühsommerliche Wetter lockt viele Motorradfahrer auf die Straßen. Wir verraten, wie sich Biker optimal auf die Saison vorbereiten und ihr Zweirad richtig auswintern.
Nach...
Unkenrufen zum Trotz: Thaliastraße ist im Zeitplan!
Was lange währt, wird endlich gut! Das Sprichwort trifft auf die Ottakringer Thaliastraße zu, denn ein Ende der langen Baustellen-Zeit ist in Sicht. Alles...
Premiere: Erstes Rollstuhl-Grätzlrad für Barriere-Freiheit
Ein wichtiger Schritt für mehr Inklusion auf zwei (bzw. drei) Rädern: In der Leopoldstadt steht ab sofort Wiens erstes Rollstuhl-Lastenrad zum kostenlosen Verleih bereit....
Einsatz mit Strom: Erste Funkwägen mit E-Antrieb
Sie sind schnell, flexibel und nun auch nachhaltig: Die Funkwägen der Wiener Linien fahren ab sofort teilweise elektrisch. Mit der Umstellung auf den VW...
Äußere MaHü: Mega-Umbauprojekt noch bis Herbst
Im Herbst wird der erste Teil zwischen Gürtel und Clementinengasse fertig. Dann wird an den Abschnitten zwei und drei der Umgestaltung gearbeitet.
Das Vorbild des...
Am Hauptbahnhof macht schon bald mehr Grün Station
Die Vorplätze am Wiener Hauptbahnhof werden komplett umgestaltet und von grauen Asphaltflächen in grüne Erholungsoasen transformiert.
Völlig abgefahren: Stadt Wien und ÖBB verpassen den Vorplätzen...
Ottakring/Hernals: Zwei Bezirke, ein Mega-Radweg
Nach langer, oft kontroversieller Diskussion ist es nun fix: Die Radverbindung Seeböckgasse/Geblergasse wird gebaut, auch als Lückenschluss zum Gürtelradweg. Zahlreiche Bäume und Behübschungen säumen...
Ferienstart, Festival, Verkehrsstress: Stau-Wochenende droht!
Volle Straßen, leere Nerven: Mit dem Start der Osterferien, einem Großkonzert in der Stadthalle und Ausflugsverkehr wird es eng in der Stadt. Der ARBÖ...
Schnelleres Öffi-Netz: Falschparker und Ampeln im Fokus
Die Stadt Wien setzt ihre Bemühungen fort, Das Öffi-Netz schneller und effizienter zu gestalten. Im Jahr 2025 sollen Falschparker-Hotspots entschärft und die Öffis noch...
Pedal-Power pur: Bike Festival am Rathausplatz
Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz erneut in das Epizentrum der Fahrradwelt. Europas größtes Bike Festival begeistert mit Action,...
Erfolg: Bei der 2er-Bim gibt’s Verbesserungen!
Schritt für Schritt wird die drittlängste Bim-Linie der Stadt pünktlicher und verlässlicher. Nach modernen Niederflurwagen sind weitere Fortschritte fix, etwa die Verbesserung der Signalanlage...
Schon wechseln? Die Winterreifen-Pflicht endet am 15. April
Offiziell endet die situative Winterausrüstungspflicht am 15. April 2025. Es ist aber keine Eile beim Wechsel auf Sommerreifen geboten.
Der Winter liegt in den letzten...
Marathon-Tag: So kommt man trotz Sperren durch die Stadt
Am 6. April gehört Wien den Läuferinnen und Läufern des Vienna City Marathons. Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet das aber auch: Sperren, Umleitungen und...
Vienna City Marathon: Der Countdown läuft!
In wenigen Tagen verwandelt sich Wien in eine pulsierende Marathon-Metropole. Beim 42. Vienna City Marathon (VCM) werden am 6. April erstmals 45.000 Teilnehmer erwartet....
Kein Aprilscherz!!! Das Öffi-Packerl kommt mit der Bim
Die Wiener Linien starten das Pilotprojekt „Öffi-Packerl“, bei dem Pakete mit der Straßenbahn transportiert werden. Acht Wochen lang testen 150 ausgewählte Personen in der...
Vienna City Marathon: Strecke & Verkehr auf einen Blick
Der Vienna City Marathon bringt am 5. und 6. April Tausende Läuferinnen, Läufer und Fans auf die Straßen Wiens. Damit alles reibungslos läuft, sind...
Hietzing: Die Radstraße ist auf dem besten Weg
Die Auhofstraße wird zwischen der Dommayergasse und Feldmühlgasse zu einer rund 1,1 km langen Fahrradstraße unter Bäumen. Ein Lokalaugenschein zeigt: Mit der Fertigstellung wird...
Anschnallen rettet Leben: Warum der Gurt so wichtig ist
Trotz klarer Fakten verzichten immer noch Menschen auf den Sicherheitsgurt – mit tödlichen Folgen. Eine aktuelle Erhebung des ÖAMTC zeigt: Die Gurtmoral in Österreich...
Faber eröffnet neue Zweirad-Filiale „Wien West“ in der Hadikgasse
Ein neues Kapitel beginnt – und das will gefeiert werden! Pünktlich zum Start der Zweirad-Saison 2025 erweitert Faber Roller & Bike seine Geschäftsflächen und...
Twin City Liner startet klimafit in die neue Saison
Neue Photovoltaikanlage am Dach deckt 40 Prozent des Strombedarfs ab.
Der Twin City Liner startete am 21. März 2025, in die neue Saison mit bis...
Österreich radelt: Die große Fahrrad-Challenge ist da!
Seit dem 20. März läuft „Österreich radelt“ – die beliebte Mitmach-Aktion, die Menschen im ganzen Land motiviert, das Rad häufiger im Alltag zu nutzen....
ÖBB-Graffiti-Bilanz: Schäden steigen auf 4,5 Millionen Euro
Die ÖBB kämpfen auch 2024 mit einer stetig steigenden Zahl an Graffitis auf ihren Zügen und Gebäuden. Die Schäden, die durch diese illegalen Sprayer-Aktionen...
Tuning der E-Scooter: Dutzende Anzeigen und Festnahme
Am Wochenende fand in Mariahilf eine groß angelegte Kontrolle statt, die sich gegen manipulierte E-Scooter richtete. Das Ergebnis: Dutzende Anzeigen, eine Festnahme und hohe...
Fahrgast-Befragung: Badner Bahn bekommt Bestnoten
Die jährliche Fahrgastbefragung der Badner Bahn ergab mit der Schulnote 1,6 die bisher höchste Gesamtzufriedenheit. 87 Prozent der 937 befragten Fahrgäste waren rückblickend auf...
Modern & barrierefrei: 100. Flexity tritt seinen Dienst an
Die modernen und barrierefreien Straßenbahnen werden im Laufe des Jahres bereits auf zehn Linien im Einsatz sein.
Der 100. Flexity hat seinen allerersten Arbeitstag auf...
511 Millionen Fahrgäste bringen Rekordjahr für ÖBB
Die ÖBB haben im Jahr 2024 einen historischen Fahrgastrekord aufgestellt: Erstmals nutzten mehr als eine halbe Milliarde Menschen die Busse und Bahnen des Unternehmens....
Die Motorradtesttage in den ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentren
Ab Mai stehen im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf mehr als 120 zweirädige Testfahrzeuge zum Probieren bereit. Jetzt anmelden unter motorradtesttage.at
Viele haben Ihr Motorrad bereits aus...
WBB-Leserreporter: “Werden diese Schilder gegossen?”
Ein tatsächlich kurioser Plastikbeutel aus dem 13. Bezirk hat die Wiener-Bezirksblatt-Redaktion erreicht. Unser Leser steht vor einem Rätsel.
Leserreporter Gerhard Cech glaubte seinen Augen nicht...
Erstmals im Bezirk: Zebrastreifen auf Radweg!
Seit Jahren rasen Rad- und Scooterfahrer den abschüssigen Radweg Kendlerstraße/Paltaufgasse entlang – mit teilweise deutlich mehr als 50 km/h. Jetzt gibt es an der Ecke...
Motorshow: Im März geben PS-Brüder im Riverside Gas
Vom 6. bis 8. März 2025 verwandelt sich das Riverside Shopping Center in eine Hochburg für Motorsportfans! Die Vienna Motorsport Show '25 ist eine...
Der Twin City Liner sticht wieder in die Donau
Am 1. März startet der Twin City Liner nach einem längeren Boxenstopp in der Schiffswerft zur Überholung wieder mit seinen Winterfahrten nach Bratislava in...
Meidling: Mit Rad & Tat geht es in Richtung Wahl
Die SPÖ Meidling hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Wien-Wahl beschlossen. Wilfried Zankl und Jörg Neumayer wurden einstimmig als Meidlinger Spitzenkandidaten bestätigt - jetzt...
Achtung, Opernball: Sperren rund um die Staatsoper!
Die Staatsoper verwandelt sich wieder in den glanzvollen Schauplatz des Opernballs. Während sich die Gäste auf ein neues Gastronomiekonzept freuen können, bleibt eine Tradition...
Öffis: WienMobil-Hüpfer macht einen Sprung vorwärts
Der E-Bus auf Abruf der Wiener Linien hat bereits mehr als 38.000 Fahrgäste in Liesing und der Donaustadt nahe der Haustür abgeholt oder nach...
Praterstern: Umbau für mehr Sicherheit und Grünflächen
Heute starten die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Kreuzungsplateaus Praterstern/Nordbahnstraße. Ziel der Maßnahmen ist es, den Rad- und Fußverkehr besser zu trennen und eine größere...
Achtung: Tramway-Linie 46 mit neuer Route!
Wegen Gleisbauarbeiten in der Hütteldorfer Straße wird die Bim-Linie 49 ab Montag, 24. Februar, eingestellt. Damit fährt auch der 46er von Ottakring aus monatelang...
Hütteldorfer Straße: Bim-Linie 49 pausiert länger
Wegen der Erneuerung von Straßenbahn-Gleisen in der Hütteldorfer Straße wird der 49er für vier Monate eingestellt. Ersatzphase fahren die Linien 46 aus Ottakring kommend...
Umfrage: Parkplatzsuche wird zur Geduldsprobe
Die Parkplatzsuche wird für viele Autofahrer:innen zunehmend schwieriger. Laut einer aktuellen AutoScout24-Trendstudie von Integral Markt- und Meinungsforschung empfinden 24 Prozent der Befragten die Lage...
Neue Lärmschutzwand in Meidling vereint Natur und Technologie
Lärmschutz, Umweltschutz und Klimaschutz - die neue biodiversitätsfreundliche Lärmschutzwand mit Solarkraftwerk am Altmannsdorfer Ast zeigt neue Wege für innovativen Lärmschutz in der Stadt auf.
Die...
Umbau Thaliastraße: So geht es nun weiter
Ein bisschen Geduld ist noch gefragt im Jahr der Baustellen im 16. Bezirk. Dann ist die "Hauptstraße" Ottakrings nach drei Etappen fertig saniert.
Langsam, aber...
Urlauber-Schichtwechsel: Starker Verkehr und winterliche Straßen!
Am kommenden Wochenende erreicht der Semesterferienverkehr seinen nächsten Höhepunkt. Mit dem Ferienbeginn in der Steiermark und Oberösterreich ist mit starkem Verkehrsaufkommen insbesondere auf den...
Abschlussfeier: Ehrungen und neue Lehrmittel an Berufsschule
Am 30. Jänner 2025 fand in der Siegfried Marcus Berufsschule für Fahrzeugtechnik (BS für FT) die gemeinschaftliche Abschlussfeier der diplomierten und ausgezeichneten Schüler statt....
Ciao App: Mit einem Klick einfach Öffi-Fahren in der Ostregion
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), die Wiener Linien und die Wiener Lokalbahnen (WLB) starten am 10. Februar 2025 gemeinsam ein neues digitales Service: die ciao...
Ein No-Go mit teuren Folgen: Krank am Steuer
Krank am Steuer zu sitzen ist nicht nur ein Risiko für die Verkehrssicherheit, auch hohe Strafen bis zu 726 Euro und Versicherungsprobleme sind möglich....
S-Bahn-Upgrade: Einige Umbauten im Dritten
Die ÖBB-Infrastruktur AG macht die Wiener Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf fit für die Zukunft. Mit dem S-Bahn Wien Upgrade werden Schieneninfrastruktur...
Silent Disco am Valentinstag: Liebende feiern leise in der Bim
Love is in the air: Im Zeichen der Öffi-Liebe starten die Wiener Linien am 14. und 15. Februar mit der WLx Silent Disco Bim...
Elektroautos im Härtetest: Wie weit reicht eine Akkuladung wirklich?
Die Reichweite ist eines der entscheidenden Kriterien für den Kauf eines Elektroautos. Hersteller geben zwar optimistische Werte an, doch diese beruhen auf idealen Testbedingungen,...
Scan-Cars für Wien: Parkraum-Überwachung soll digital werden
Die Parkraumüberwachung in Wien wird modernisiert. Künftig sollen speziell ausgerüstete Fahrzeuge, sogenannte Scan-Cars, die Kontrolle der Parkraumbewirtschaftung unterstützen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt nun der...
Stau vorprogrammiert: Umbauarbeiten bei der Stadionbrücke
Mit dem Start der Instandsetzungsarbeiten an der Stadionbrücke ab dem 4. Februar rechnet der ÖAMTC mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Wien. Besonders betroffen sind die...
Valentinstag: Herzerlklopfen in der Silent Disco Bim
Love is in the air – und das mitten in Wien: Am 14. und 15. Februar startet die WLx Silent Disco Bim und verwandelt...
Sicher mit den Ski unterwegs: Tipps für den Transport im Auto
Mit den Semesterferien in Wien und Niederösterreich steht für viele der Start in die Wintersportsaison bevor. Doch bevor es auf die Piste geht, stellt...
Volle Ladung: Ausbau von E-Ladestellen in Wien
Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf: Erstmals wurde in Wien an den E-Ladestellen von Wien Energie über eine Million Mal Ökostrom geladen. Der Ausbau der...
Favoriten setzt auf E-Mobilität
Die Wiener Linien machen Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität. Im Bezirk Favoriten rollen ab sofort batteriebetriebene Elektrobusse auf den Linien 70A und 17A.
Damit...
Stadionbrücke wird zur Drehscheibe nachhaltiger Mobilität
Die Stadionbrücke wird fit gemacht für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 bis zur U2-Station Stadion. Ab September 2026 wird die Linie eine direkte Verbindung...
Gute Nachrichten für jeden Pedalritter im 23. Bezirk
Ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg entsteht heuer über den Atzgersdorfer Platz und verbindet künftig die Brunner Straße mit der Meisgeyergasse.
Im Rahmen der großen Radweg-Offensive der Stadt...
Simmering: Neuer E-Bus und bessere Bus-Anbindungen
Mit einem neuen Buskonzept setzen die Wiener Linien in Simmering ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der Startschuss fällt nach Ostern 2025: mit der...
Verkehrschaos voraus: Geduld ist am Wochenende gefragt
In den kommenden Tagen und Wochen werden Autofahrer:innen in Wien und auf wichtigen Ausflugsstrecken Geduld brauchen. Sowohl der Wintersportverkehr als auch mehrere Großveranstaltungen in...
Probebohrungen für U2-Verlängerung zum Wienerberg
Der Ausbau der U2 im Rahmen des Projekts U2xU5 nimmt Fahrt auf: Mit den Probebohrungen für die geplante Verlängerung der U2 bis zum Wienerberg...
Nur noch heute: Stichtag für die digitale Vignette
Heute ist der Stichtag für den Kauf der Digitalen Jahres-Vignette, die ab 1. Februar gültig sein muss. Die ASFINAG erinnert, dass Online-Käufe erst nach...
Mehr Barrierefreiheit in Öffis: Viel Geld für Modernisierung
Die Wiener Linien investieren rund 6,3 Millionen Euro in die Modernisierung von 11 Aufzügen und 12 Rolltreppen bis Ende 2025. Ziel ist es, die...
Per WhatsApp zum Taxi: Neuer Bestellservice von 40100
Wie praktisch wäre es, ein Taxi direkt über WhatsApp zu rufen? Ab sofort wird diese Idee in Wien Realität. Gemeinsam mit dem niederländischen Unternehmen...
Feurige Action: Monster-Trucks in der Stadthalle
Was für ein Spektakel! Die Hot Wheels Monster Trucks sorgen mit beeindruckenden Einlagen in der Wiener Stadthalle für Staunen bei Groß und Klein. Die...
“Falsche” Radständer: In einem Tag wieder abmontiert
Die Emotionen rund um den Fahrrad-Highway in der Krottenbachstraße halten an. Der neueste Schildbürgerstreich, sechs Fahrradständer direkt im Stationsbereich des Autobusses, wurde schnell...
Öffi-Fahrplan: Wo heuer überall modernisiert wird
Auch im kommenden Jahr investieren die Wiener Linien kräftig in die Modernisierung ihres Netzes, um weiterhin verlässliche und sichere Verbindungen anzubieten. Mit der Offensive...
Stau-Kalender: Tage mit viel Verkehr im Überblick
Der ÖAMTC-Staukalender bietet eine Übersicht zu verkehrsreichen Tagen, Großveranstaltungen und Baustellen, um Reisenden und Pendler:innen eine bessere Planung zu ermöglichen. Hier die wichtigsten Daten...
Wiener Linien: Mit neuen Recruiting-Tools auf Erfolgskurs
Die Wiener Linien setzen bei der Suche nach neuem Personal auf frische Ideen und moderne Technologien. Neben Nacht-Recruiting und dem Recruiting-Day in der Hauptwerkstätte...
WESTbahn: Nachtverbindung nach St. Pölten und Amstetten
Mit dem Fahrplanwechsel verbessert die WESTbahn das öffentliche Verkehrsangebot für Pendler und Reisende Richtung Westen.
Seit Kurzem verbindet eine neue tägliche Nachtverbindung Wien, St....
Ottakring: Drei Bus-Linien fahren früher und öfter
Neues Jahr, neues Öffi-Glück: Nach dem Druck von Bezirkschefin Stefanie Lamp fahren drei Bus-Linien nun früher Richtung Wienerwald: 45A, 46A und 46B.
Nach langwierigen, keineswegs...
Zahl der Toten auf unseren Straßen angestiegen
2024 war kein gutes Jahr im Hinblick auf die Todesopfer im Straßenverkehr. Waren 2023 zwölf tödliche Unfälle zu beklagen, waren es im Vorjahr 20....
ASFINAG: Neue Preise für Maut-Abschnitte ab 2025
Ab Januar 2025 gelten auf den Streckenmaut-Abschnitten für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht neue Preise. Die Anpassungen basieren auf dem harmonisierten Verbraucherpreisindex der letzten...
Stressfrei ins neue Jahr: Mit den Öffis durch die Silvesternacht
Auch dieses Jahr sorgen die Wiener Linien dafür, dass alle Feiernden sicher und bequem zu ihren Silvesterpartys und wieder nach Hause kommen. Am 31....
Die Nacht in vollen Zügen genießen: dank Badner Bahn
Der Nachtverkehr der Badner Bahn ist ein Jahr alt geworden. Ein Angebot, dass ausgesprochen gut angenommen wurde. Bereits 100.000 Fahrgäste nutzten dieses Service bisher.
In...
Na hoffentlich: Mit Öffis stressfrei durch die Feiertage
Über 4.000 Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch an den Feiertagen im Einsatz, um die Fahrgäste sicher und verlässlich zu ihren Liebsten zu bringen.
Egal...
Es ist vollbracht: Krottenbach-Radweg eröffnet
„Fröhliches Klingeln und lachende Gesichter“: so beschreibt die Gruppe „Radeln in Döbling“ die Erstbefahrung des umstrittenen Zweirichtungsradweges in der Döblinger Krottenbachstraße. Ein Lokalaugenschein beleuchtet anderes.
Am 14. Dezember war es nach über zwei...
ÖBB: Neue Weststrecke wieder durchgehend befahrbar
Fast auf den Tag genau drei Monate nach der Hochwasserkatastrophe im September ist die neue Weststrecke wieder ohne Einschränkungen befahrbar. Ab 15. Dezember geht...
Simmering: Anrainer wünschen sich mehr Parkplätze
In der Bezirksvertretungssitzung Anfang Dezember wurden mehrere Anträge für mehr Anrainer-Parkplätze im Bezirk eingebracht. Sie wurden positiv angenommen und werden jetzt auf die Möglichkeiten...
Endlich: Der neue Fahrplan der S80 ist auf Schiene
Mit 15. Dezember tritt der neue Fahrplan in Kraft und bringt für die Wienern Verbesserungen auf der Linie S80, die Hütteldorf über den Wiener...
Elterleinplatz 8: Da fährt die Eisenbahn drüber
Harte Bandagen gab es bei der Dezember-Sitzung des Hernalser Bezirksparlamentes zwischen Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) und Bezirksvorsteher-Vize Karin Prauhart (Grüne).
Es gab einen verbalen Schlagaustausch...
Stille Nacht, laute E-Power: Der Weihnachtstruck rollt elektrisch
Auch 2024 sorgt der Coca-Cola Weihnachtstruck für vorweihnachtliche Stimmung und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher:innen. Mit insgesamt 20 Stopps in ganz...
Frohes Fest: So kommt der Baum sicher nach Hause
Alle Jahre wieder machen sich unzählige Bäume auf den Weg um in den heimischen Wohnzimmern festliche Stimmung zu verbreiten. Doch beim Transport gilt es...
Große Erleichterung: Die U2 fährt wieder durchgehend
Die Wiener Öffis feiern „Das Comeback des Jahres“: Die Linie U2 fährt seit heute, dem 6. Dezember, durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz.
Was...
Favoriten: Gute Nachrichten für Wiener Pedalritter
Das nächste Stück des insgesamt 9 Kilometer langen „Radhighways Süd“ von der City bis nach Niederösterreich ist fertig. In der Favoritner Herndlgasse gibt es...
Öffis: E-Mopeds müssen ab jetzt draußen bleiben
Neue Beförderungsbedingungen der Wiener Linien treten ab 6. Dezember in Kraft: Mitnahme von „E-Mopeds“ ist dann in den Öffis untersagt!
Mit der Eröffnung der U2-Stammstrecke...
Rollstuhl- und Fahrradpark Wienerberg bald fertig
Die Kinder- und Jugendmillion macht es möglich, dass Wiener Kinder und Jugendliche mit ihren Ideen die Stadt gestalten - ein gelungenes Beispiel dafür findet...
Grüne Energie für grün-weißen Rekordmeister
Rapid hat seinen Fuhrpark auf E-Fahrzeuge umgestellt. Dank einer neuen Zusammenarbeit mit "Smart" wurde das möglich. In der Garage stehen zehn Lade-Stationen zur Verfügung.
Die...
U-Bahn frei für die U2: Das Warten hat ein Ende
Nach den Verzögerungen ist es endlich soweit: Die Modernisierung der U2-Stammstrecke ist abgeschlossen. Ab Freitag, dem 6. Dezember, fährt die U2 wieder durchgängig von...
Klingelingeling rund um die größten Stadt-Bahnhöfe
Pünktlich vor der Adventzeit verwandeln sich die BahnhofCitys Wien Hauptbahnhof und Wien West in festliche Erlebniswelten.
Weihnachten neben vollen Zügen genießen - das bieten die...
Anzeige