Die besten Cops der Stadt

Im Rahmen der 133er-Awards werden am 30. August im Rathaus die verdientesten Exekutivbeamten der Stadt ausgezeichnet. Entschieden wird das auch von den WIENER BEZIRKSBLATT-Lesern. Sie...

Simmering: Impfen gehen ohne Termin

In der Penny-Filiale auf der Simmeringer Hauptstraße 59–61 können sich alle Kunden ab sofort kostenlos impfen lassen und erhalten zusätzlich als kleines Dankeschön einen...

Neuer Kindergarten im 1. Bezirk

Am Schottenring 35 hat die Wiener Städtische einen topmodernen Kindergarten eröffnet. „Die Nachfrage nach modernen Kindergarten­plätzen steigt, sodass wir uns dazu entschlossen haben, einen...

Donaustadt: Granate lag auf dem Feld

Gerade in den nörd­lichen Bezirken Wiens werden immer wieder gefährliche Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Bitte in solchen Fällen unverzüglich die zuständigen Sicherheitskräfte...

Sommer-Gewinnwochen in der Bahnhofcity Wien Hauptbahnhof

Sammeln Sie während des Aktionszeitraums (2.8.2021 bis 22.8.2021) 5 Kassenbons ab 20€ Wert in 5 verschiedenen Shops der BahnhofCity Wien Hauptbahnhof und nehmen Sie...

KWP stellt Ukrainern Unterkünfte bereit

Als Sozialeinrichtung spielt das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) bei der Krisenbewältigung durch die Stadt Wien eine aktive Rolle. So arbeitet das KWP seit Jahren...

Muttertag mit den Wiener Pensionistenklubs

Das schönste Muttertagsgeschenk ist heuer gratis: Unter dem Motto „Fahr ma Mama“ laden die Pensionistenklubs rund um den Muttertag zu gratis Rikscha-Fahrten im Prater...
(C) PID/Votava: Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Gemeinderat Stephan Auer-Stüger und die Margaretner Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic bei der Ideensammlung im Bacherpark.

Wiener Klimateams: Bereits 500 Ideen gesammelt

Die Wiener Klimateams sind seit gut einem Monat aktiv. In den Bezirken Margareten, Simmering und Ottakring startete das Pilotprojekt. Hierbei können Bürgerinnen und Bürger...

Von Hollywood in die Brecht-Oper – Ein Weltenbummler ist wieder in...

Viele Jahre begeisterte er am Volkstheater, dann erfolgt nach einer Fernsehserie für den ameri­kanischen Sender ABC der Sprung nach Hollywood. Dort wirkte Marcello de...
Nachtzug von Wien nach Paris

Mit dem Nachtzug von Wien nach Paris

Seit 13. Dezember gibt es wieder eine direkte Verbindung mit dem Nachtzug von Wien nach Paris. Damit fahren die ÖBB in Kooperation mit der...

Harry Kopietz: Wir sind viele, wir sind laut

Die Zeiten sind nicht einfach – ­Regierungskrise, Corona, Inflationsrate, steigende Mieten und Energiekosten: Wir lassen uns nicht alles bieten – und wir sind viele....

Neues Jeans-Outlet in Hernals

Am 14. Mai eröffnete die Wiener Jeansmarke TORLAND ihr zweites Geschäft in Wien. Das junge Unternehmen richtete einen Outlet Store am Standort ihres Jeanslagers...

TierQuarTier schlägt Alarm: „Das ist einfach grausam!“

Zum Glück (im ­Unglück) gibt es das TierQuarTier in der Donaustadt – denn wieder wurden zwei unserer vierbeinigen Freunde auf brutalste Weise „entsorgt“! In...

Bäckerei DerMann spendet 15.535 Euro für die Ukraine

Anfang März startete DerMann eine Hilfsaktion für die Ukraine und kreierte Friedenskrapfen in den Farben der ukrainischen Flagge. Pro verkauftem Krapfen wurde 1 Euro...

sehen!wutscher begeistert mit neuem Filialkonzept auf der Kärtner Straße

Neueröffnung in der Wiener Innenstadt nach Umbau: Am 12. April präsentierte sehen!wutscher die neu gestaltete Filiale in der Kärntner Straße 2 im ersten Bezirk....

Weihnachtsaktion der Hilfswerk Nachbarschaftszentren am 24. Dezember

Menschen, die sich einsam fühlen, können am 24. Dezember im Rahmen der Weihnachtsaktion der Hilfswerk Nachbarschaftszentren in die Schottenfeldgasse 29 kommen – und sich...

Josefstadt: Tischtennisspieler fordern Lampen

Tischtennis ist gesund, macht Spaß und kann ohne viel Einsatz gespielt werden. Auch der Tischtennis-Platz im Josefstädter Schönbornpark erfreut sich bei den Kids und...

Heiligenstädter Park: Neues Wasserspiel fertig

In einer der schönsten Parkanlagen von Döbling, im Heiligenstädter Park an der Grinzinger Straße, ist in den vergangenen Wochen ein toll eingerichteter Wasserspielplatz entstanden,...

Neue Kampagne für Herzsicherheit

Die Stadt Wien und Puls, Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, starten eine neue Kampagne, um auf die Wichtigkeit der aktiven Hilfeleistung bei einem...
(C) Tider: Das verheerende Erdbeben in der Südosttürkei verwandelte die Region in ein Katastrophengebiet.

Nach Erdbeben: Wiener Tafel startet Katastrophenfonds

Die Lage vor Ort ist verheerend. Das Erdbeben in der Südosttürkei forderte in der Türkei und Syrien fast 50.000 Verletzte, die Zahl der Toten...
(C) unsplash: Auch heuer bietet die Stadt eine kostenlose Grippe-Impfung für alle Menschen in Wien an.

Gratis Grippe-Impfung in Wien ab November

Bereits in den letzten Jahren bot die Stadt Wien eine gratis Impfung gegen Grippe an. Auch heuer stellt die Stadt 400.000 Impfdosen kostenlos allen...

Ehemaliges “Leinerhaus”: Neues Kaufhaus eröffnet 2024

Es ist eines der größten Bauvorhaben im 7. Bezirk: die Neugestaltung des „Leinerhauses“ am Fuße der Mariahilfer Straße. Derzeit wird die alte Bausubstanz abgetragen, im Herbst...

Sperrstunde nicht eingehalten: Zwei Lokale angezeigt

Nach dem ersten Tag der Öffnung zieht der Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen erste Bilanz. Gäste und Wirte halten sich großteils an alle Maßnahmen. Drei Teams...

Wo die Kaiser den Ausflug pflegten – Saisonbeginn in Laxenburg

Seit Ende März ist ein klassisches Ausflugsziel wieder geöffnet: der Schlosspark von Laxenburg. Der Bootsverleih und die Fähre locken zu entspannten Stunden am Schlossteich....

Badner Bahn fährt auf Erfolgskurs

Trotz mehrerer Lockdowns und Kurzarbeit verzeichnete die Badner Bahn 2021 mit 10,3 Millionen Fahrgästen einen Zuwachs von 12 Prozent im ­Vergleich zu 2020. Hauptverantwortlich...
(C) zVg: Beim Impfbus ist kein Impftermin notwendig.

Brief an Ungeimpfte: Wien buchte Impftermin

Die Post bring allen was – so auch den rund 340.000 ungeimpften Wienerinnen und Wienern. Die Stadt Wien hat ein Schreiben an diese Bevölkerungsgruppe...

Comic-Wettbewerb: Sieger aus der Landstraße

So kreativ und begabt sind die Kinder der Landstraße: Die Landstraßer Schülerin Valentina Jerabek des BRG Wien 3 (Boerhaavegasse 15) wurde Landessiegerin bei der...

Favoriten: Cape 10 bietet Hilfe für obdachlose Frauen – Sozialmedizinisches Zentrum...

Schlüsselübergabe beim sozialmedizinischen Zentrum Cape 10 hinter dem Hauptbahnhof. Kürzlich zogen auch schon die ersten Mieter auf den insgesamt 6.500 Quadratmetern ein: im Tageszentrum,...

Rapid: 35.000 Euro Spende für Hochwasser-Opfer

Die gute Seite von Rapid zeigt sich bei der Hochwasserhilfe: Die grün-weiße Familie hat nicht weniger als 35.000 Euro gesammelt. Der Beitrag soll die...

Hernals: Kastanienpark wird zu Fuchu-Park

Mit den Stimmen fast aller Fraktionen hat die Hernalser Bezirksvertretung beschlossen, den Park ohne Namen – von den Anrainern seit Jahrzehnten aber liebevoll „Kastanienpark“...

Mozarthaus Vienna-Ausgabe von „Österreich hat Geschmack“ erhält Award

Jubel sowohl beim Team der TV-Sendung „Österreich hat Geschmack“ als auch im Mozarthaus Vienna: Die Folge „Mozarthaus Vienna“ des auf mehreren nationalen und internationalen...
Auto verparkt Straßenbahn.

Öffi-Blockierer: Geldstrafe wird nun verdreifacht!

Falsch geparkte Autos behindern regelmäßig die Öffis und sorgen für lange Wartezeiten. Im Vorjahr wurden die Straßenbahnen 1.535-mal blockiert, heuer waren es allein bis...

LPD Wien: Training für Ernstfall

Auf unsere Elite­polizisten ist Verlass. Das wissen wir spätestens seit dem Terroranschlag im ­November. Damit sie auch fit und allzeit bereit bleiben, wird ­regelmäßig...

Simmering: Kraftwerk läuft auf Hochtouren – Blackout-Gefahr steigt

Anfang Jänner ist ­Europa knapp einem flächendeckenden Stromausfall entkommen. Landesweit haben die Kraftwerke sofort Energie zur Netzstabilisierung nachgeliefert und so einen Blackout verhindert. Die...

Wien im Winter: Ein vorweihnachtlicher Spaziergang

Wien im Winter versprüht einen ganz besonderen Charme. Bei einem Spaziergang durch die Stadt kann man durch die Zeit reisen. Obwohl durch den Klimawandel der...

Mit Biogena weltweit zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – Jetzt 5...

Biogena GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Firmensitz in Salzburg, Wien und Freilassing. Es entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Mikronährstoff-Produkte nach...
(C) Christoph Liebentritt: Alexander Van der Bellen im Gespräch mit einer neunerhaus-Nutzerin.

VdB bei neunerhaus-Besuch: „Niemanden zurücklassen“

Das neunerhaus ist eine wichtige Anlaufstelle für obdachlose und nichtversicherte Menschen in Wien. Hier wird Menschen in geholfen, den Weg zurück in ein selbstbestimmtes...
(C) WLB / Johannes Zinner: Die Sommermonate nutzt man bei der Badner Bahn, um die Strecke zu modernisieren.

Streckensanierung bei Badner Bahn

Von 13. bis 17. Juli ­führen die Wiener Linien Gleisbau­arbeiten durch. Damit ist die Verbindung für die ­Badner Bahn zur Endstelle Oper nicht befahrbar....
(C) Wiener Linien / Johannes Zinner

Ab 3. November: Wiener Linien passen Fahrpläne an

Die Wiener Linien müssen aufgrund von Personalmangel und der anstehenden Pensionierungswelle den Fahrplan für 11 der 28 Straßenbahnlinien und 9 der 131 Buslinien anpassen....

Prater: Mit Sicherheit in die Saison

Für viele Wienerinnen und Wiener ist heuer nicht am 24. Dezember Weihnachten, sondern am 19. Mai – wenn alles, wirklich alles, wieder aufsperrt. Auch...

Artemis I: Wiener Technik am Weg zum Mond

Nach mehreren Verschiebungen war es am 16. November so weit. Die NASA hat wieder eine Rakete zum Mond geschickt. Die "Artemis" ist unbemannt...

Marchettigasse: Schüler lernen für die Praxis

Das Bundesreal­gymnasium in der Maria­hilfer Marchettigasse hat sich etwas Besonderes zur Förderung der Naturwissenschaften einfallen lassen. Im Rahmen sogenannter „Challenges“ ­erarbeiten die Schüler Projekte...

Wir SAN Wien – Geförderte Sanierungen sichern leistbares Wohnen in der...

***BEZAHLTE ANZEIGE*** Sanierungsmaßnahmen in Altbauten können die Energiekosten spürbar senken. Das trägt dazu bei, dass das Wohnen in Wien leistbar bleibt. Wenn etwa die Fassade...

Countdown für Halloween im Prater läuft

Im Wurstelprater findet am 31.10. wieder Österreichs größte Halloween-Party statt! Bei den Attraktionen und in der Gastro gibt es zahlreiche Events und Aktionen. Auf...

Bäume für das Platzl sind bereits geliefert

Mit der Pflanzung von fünf Ulmen durch Mitarbeiter des Stadtgartenamtes ist der Umbau des Gersthofer Platzls weitgehend fertig. Bis die Bäume allerdings wirklich Schatten...

19 Klima-Aktivisten bei Blockaden festgenommen

Klima-Aktivisten sorgten für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Eine Blockade im Bereich der Triester Straße konnte durch die Polizei rasch wieder aufgehoben werden. Eine zweite Blockade im...
(C) Dujmic Bubu

“Alles gurgelt” ab April: Ausnahmen bei Tests

Mit April endet das bisher bekannte Testsystem. Die Bundesregierung hat eine neue Teststrategie verordnet, die ab 1. April gültig ist. Statt bisher unbegrenzten Zugriff...

Adresslosenfest: Ein Funken Wärme für Wohnungslose

Kalt wird’s wieder! Freilich nur vor der Haustür, nicht in unseren Herzen. Im ­Gegenteil: Jetzt, vor Weihnachten, beginnt wieder die Zeit der Mitmenschlichkeit. Die...

Die Lounge Gersthof lädt zum geselligen Oktoberfest

Endlich wieder feiern!Lange ist es her, dass die Lounge Gersthof bis zum letzten Platz gefüllt war. Die diversen Lockdowns in den schweren Pandemie-Zeiten haben...

Hernals: Der Teilzeit-Radweg – Pilotprojekt für Dornbach

Nach Ostern ist damit zu rechnen, dass der umstrittene Dornbacher Radweg als Pilotprojekt in der Alszeile zwischen Vollbadgasse und dem Himmel­mutterweg umgesetzt wird. Der...

Polizist rettet Hündin von Wiener S-Bahn Gleisen

Durch das rasche Eingreifen eines beherzten Polizeibeamten konnte Luzy am Samstagnachmittag im Bereich Gentzgasse vor dem Überfahren durch eine S-Bahn gerettet werden. Die Hündin...

Haus Schmelz spielt alle Stückerln

Zwei Jahre hat die ­Generalsanierung des „Hauses zum Leben“ in der ­Ibsenstraße 1 gedauert. Seit Sommerbeginn können die 289 Bewohner die herrlichen, neuen Räume...

Fressnapf bleibt am 8. Dezember geschlossen

In den letzten Jahren waren wenig ausgewählte Fressnapf-Filialen am 8. Dezember (Mariä Empfängnis) geöffnet. 2022 hat sich Fressnapf dazu entschlossen alle Standorte am stärksten...

Wiener Hafen ist hochwassersicher

Riesiges Hafentor zum Schutz des Getreide- und Baustoffhafen in Betrieb genommen Der Hafen Albern ist einer von insgesamt drei Güterhäfen des Hafen Wien, einem Unternehmen...

Währing: Neuer Trinkbrunnen für mehr Abkühlung

An der Ecke Staudgasse/Vinzenzgasse in unmittelbarer Nähe mehrerer Schulen wurde ein neuer Trinkwasserbrunnen aufgestellt. „Der Brunnen mit Sprühnebel bringt in der heißen Jahreszeit Abkühlung...

Rund um die Burg 2022 – Das Buch-Festival endlich wieder live!

Wiens Lesefest wird endlich auch wieder live stattfinden. Denn gestreamt und übertragen wird auch weiterhin. Die sehr guten Zugriffzeiten im letzten Jahr, auch aus...

Na bumm: Bim-Unfall fordert Schwerverletzten

Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn wurde ein 48-jähriger Fußgänger in der Inneren Stadt schwer verletzt. Der Passant wurde gestern am Burgring von einer Bim...
(C) PID/Votava: Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál und der Wiener Landesvizepolizeipräsident Michael Lepuschitz hissten gemeinsam die „Terre des Femmes“-Fahne gegen Gewalt an Frauen am Rathaus.

Wien setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gewalt an Frauen ist leider in Österreich trauriger Alltag. Jede fünfte Frau erlebt ab ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt. Allein heuer (Stand...

Bald Tempo 30 in Hasenauerstraße?

Privilegierte Mitglieder des Cottage Vereines fordern seit Jahren Tempo 30 auch für die untere Hasenauerstraße. Sie werden dabei von den Neos unterstützt. Nicht immer...

Erstes E-Auto für Totenbeschau in Wien

Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien verstärkt seine Bemühungen beim Klimaschutz. Das Hygienezentrum der MA 15 bestreitet seine Fahrten zur Totenbeschau deshalb künftig mit Elektroautos....

Turboimpfen: Mit Marco Pogo “doppelt eing’spritzt”

Am 14.08. haben Besucherinnen und Besucher des Turbobier Open Air Konzert in der Arena Wien die Chance „doppelt eing'spritzt“ zu sein. Die Punkrocker der...

São Paulo in Ottakring

Im Fotoband „Almost. 100 Städte in Wien“ (Korrespondenzen) spürt Wojciech Czaja berühmte Orte und Städte in Wien auf. Die Kirche Maria Namen (Hasnerstraße) erinnert...

Unter Drogen stehender Mann mit Schrottflinte verhaftet

Bei einer Kontrolle flüchtete ein von Drogen und Alkohol berauschter Radfahrer. Nach der Festnahme wurden bei ihm eine abgesägte Schrottflinte und Cannabis gefunden. Beamte der...

Harry Kopietz: “Viel zu viele Fragezeichen!”

Die Ankündigung des Bundeskanzlers war wieder ­typisch: Klingt vielleicht gut, aber löst kein einziges Problem. Denn statt „alles auf“ zu sagen, muss man den...

Überfall! Austria-Fußballstar Muki Husković verletzt

Austria Wien-Spieler Muki Husković wurde kürzlich Opfer eines Überfalls, als er bei einem Bankomaten Geld abheben wollte. Dabei zog er sich eine Nasenbeinfraktur zu. Muki...

Penzing: So wild kann man kochen – ein grünes buch

Die Autorin Alexandra Maria Rath war vor kurzem zu Gast in der Bezirksvorstehung, um ihr Buch vorzustellen. „Wildes Wien. Gegessen wird, was in der...

Xiaomi ermöglicht Gesamtkunstwerk zur Eröffnung der Wiener Festwochen

Jahr für Jahr strömen zehntausende Wienerinnen und Wiener zur Eröffnung der Wiener Festwochen, die mit dem Rathausplatz die vielleicht schönste Bühne der Stadt bespielen....

Junge Redetalente gesucht!

Demokratie, Klimagerechtigkeit, Vielfalt der Gesellschaft, Mobbing, Rassismus – junge Menschen haben viel zu sagen. Schüler und Schülerinnen, die neben Deutsch noch eine zweite Sprache...

Weinbar & Küche bei Billa Corso

Der Billa Corso in den Ringstrassen-Galerien im 1. Wiener Gemeindebezirk war der erste seiner Art in Österreich, benannt nach einem der beiden Gebäudeteile der...

Aktion scharf! 191 Anzeigen gegen Roadrunner-Szene

In Favoriten hat es sich vorerst ausgerast. Eine Schwerpunktaktion von Stadt, Magistrat und Polizei hat voll eingeschlagen. Es gab 191 Anzeigen, 6 Führerschein-Abnahmen, eine...

Unappetitlich! 600.000 Tonnen Essen landen pro Jahr im Müll!

Heute wird der internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung begangen. Grund genug, sich die Lage im eigenen Land einmal genauer anzuschauen: Im Vergleich zu 2022 werfen...

So umgehen Sie die Staugefahr am Samstag

Das (Lauf-)Leben kehrt endlich wieder in die Stadt zurück! Nachdem für Läuferinnen und Läufer die letzten beide Jahren einer Durststrecke gleichkam, steht der Frühling...

Covid-19-Impfung in der Millennium City

Die Brigittenau war lange eines der Schlusslichter unter Wiens Bezirken, was die Covid-Impfrate betrifft. Das soll sich nun ändern: Am 25. August wurde in...

Sie wollen wissen, was Ihre Immobilie tatsächlich wert ist?

Keine Immobilie ist wie die andere – und so ist auch eine nachhaltige Immobilienbewertung eine sensible Thematik, die eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung voraussetzt. Wird...
(C) Feuerdorf: Hier lassen sich auch im Winter gemütliche Partys feiern.

Der Donaukanal ist auch im Winter ein wahrer Hotspot

Der Donaukanal ist auch in den kalten Wintermonaten zum Hotspot geworden – dafür sorgt unter anderem das Feuerdorf, das zwar, streng genommen, im 1....

Leopoldstadt: Flair von Sri Lanka am Bahnhof Praterstern

In seinem Fotoband „Almost. 100 Städte in Wien“ (Korrespondenzen, 20 Euro) hat Wojciech Czaja berühmte Orte und Städte in Wien „aufgespürt“. Die Steinelefanten vor...

Rudolfsheim: Durchfahrtssperre?! Wirbel um Umbau der Märzstraße – Bereits 400 Unterschriften...

Dieser Fall wird Rudolfsheim-Fünfhaus noch länger beschäftigen. Zuletzt wurde in der Bezirks­vertretungssitzung recht ­emo­tionell darüber debattiert. Tatsächlich gibt es auf der Märzstraße Handlungsbedarf, das WBB...
(C) zVg: Beim Impfbus ist kein Impftermin notwendig.

Impfbus Wien: Fahrplan bis 31. Oktober

Update 17. Dezember: Den Fahrplan bis 23. Dezember finden Sie hier. Der Impfbus tourt durch Wien! Mit zwei Impfbussen möchte die Stadt an die Impfbereitschaft der Bevölkerung erhöhen. In...

Gut beraten im Diabeteszentrum Wienerberg

Das Diabeteszentrum Wienerberg erleichtert vieles. Bis zu 8.000 Patienten können im Diabeteszentrum Wienerberg pro Jahr versorgt werden. Es ist in Wien die erste Einrichtung...

Herzinfarkt bei Einsatz: Polizei rettet Zeugen das Leben

Im Zuge eines Einsatzes der Rip-Deal-Unit Vienna (einer speziellen Einheit der Polizei gegen Betrug) erlitt ein Zeuge einen schweren Herzinfarkt. Die Beamten leisteten sofort...

Earth Hour 2022: Licht aus in Wien

Klimaschutz kann oft so einfach sein – bei der alljährlich stattfindenden Earth Hour schalten weltweit Menschen für eine Stunde das Licht aus. Die weltweite...

Neue Drohnenstaffel bereit für Katastrophen-Einsätze

13 Mitarbeiter der Johanniter schlossen diese Woche die Ausbildung zum „großen Drohnenführerschein“ ab. Die neue Drohnenstaffel, die rund um die Uhr einsatzbereit sein wird,...

Spiderman und Batman als Freunde und Superhelfer

Vertrauliche Quellen berichteten schon vor einigen Tagen der Wiener Polizei, dass es wieder zu einer Überraschungsaktion aus der Luft kommen wird. Und sie sollten...

Ab 1. Juni: Die klimaneutrale #dif22 Bezirkstour besucht ganz Wien mit...

Heute startet die #dif22 Bezirkstour und bietet einen kleinen Vorgeschmack auf das diesjährige Donauinselfest. Bis zum 23. Juni besucht die #dif22 VeloStage alle Wiener...

Rudolfsheim: Westbahnhof in Wien-Buch

In seinem Fotoband „Wien pur“ (Echomedia Buchverlag, Preis: 29,90 Euro) zeigt Lukas Beck intensive Fotografien seiner Heimatstadt. Zu den Höhepunkten gehört eine Aufnahme des...

Mozarthaus Vienna: Auszeichnung mit dem Museumsgütesiegel 2020

Im Rahmen des 31. Österreichischen Museumstages unter dem Motto „Ort der Originale. Aus der Krise neue Chancen für Museen“ wurde dem Mozarthaus Vienna, einem...

Radio SOL steht für Sozial, Ökolog – Ab jetzt kann man...

Radio SOL steht für Sozial, Ökologisch und Lokal – genau deswegen hatte Gerhard Pellegrini, der Gründer des Senders, eine einzigartige Idee: Mit einer „Wunder-App“ kann...

Tiergarten Schönbrunn: Tierisch gute Weihnachten

Nicht mehr lange, dann strahlen wieder alle Augen unter den heimischen Christbäumen. Doch davor stellt sich für Viele wie jedes Jahr die Frage: Was...

Floridsdorf: Pandemie-Urlaub im Kajak

Manche Menschen können auf eine geplante Berufslaufbahn verweisen, bei anderen „ergibt es sich einfach“ – so wie es bei Albert Steiner der Fall ist....

Ringsperre und Staus am Wochenende

Ringsperre, Stau, Demonstrationen

Wiener wünschen weitere Waffenverbotszonen

Was Wiens Bewohner derzeit bewegt und wie zufrieden sie sind, hat der Fernsehsender W24 zusammen mit dem IFDD-Institut erhoben. Im Rahmen einer Befragung für das...
(C) Pexels: Alleinerziehende erhalten bei der Wiener Energiekostenpauschale zusätzlich 100 Euro.

Energiekostenpauschale: 100 € mehr für Alleinerziehende

Lebensmittel, Mieten, Energiekosten oder Sprit – so gut wie alles wird teurer. Um etwa die Kosten im Energiebereich abzufedern, hat die Stadt Wien ein...

Pilotprojekt: Feuerwehr testet Einsatz von Drohnen

Personensuche, Erkundungen in Gefahrenbereichen, Einsatzdokumentation und Beweissicherung  – die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen sind vielfältig. Mittels eines Pilotprojekts soll nun ihr Nutzen für die Feuerwehr...

Harter Lockdown in Wien endet am Montag

Der harte Lockdown endet mit 13. Dezember für geimpfte Personen in Wien. Der Lockdown für ungeimpfte Personen bleibt bundesweit weiterhin bestehen. Wie Bürgermeister Michael...

Erlebe Deine Hauptstadt „Frühling in Wien“

Pünktlich zur Wiederöffnung der heimischen Hotellerie haben die besten Hotels von Wien im Rahmen der Initiative „Erlebe Deine Hauptstadt“ begonnen, alle Österreicherinnen und Österreicher...
(C) PID/Votava: Veronica Kaup-Hasler und Christoph Wiederkehr im Kindermuseum.

Kindermuseum Zoom mit tollem Programm

Auf 1.600 Quadratmetern bietet das Zoom Kindermuseum für Besucherinnen und Besucher von 0 bis 14 Jahren ein buntes Programm. Vom Zoom Ocean über das...
(C) Pexels: Die nächste partielle Sonnenfinsternis sieht man von Wien aus am im März 2025.

Sonnenfinsternis in Wien

In ganz Österreich ist heute wieder eine Sonnenfinsternis zu sehen. Auch in der Bundeshauptstadt kann man das Himmelsspektakel mitverfolgen. Der Höhepunkt ist in Wien...

Entspannung im herbstlichen Seewinkel & Stärkung des Immunsystems

Für den nahenden Herbst wird es wieder wichtiger, den Körper gezielt zu entspannen und damit möglichen Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Der Darm ist dabei maßgebliches Organ,...

Samariterbund Wien startet Kampagne zur Bekämpfung von Armut

Der Samariterbund Wien startet anlässlich des Tages zur Beseitigung der Armut am 17.10. eine groß angelegte Kampagne - unter dem Motto „Schau ma, dass...

Gersthof: Bessere Anbindung im 18ten

Seit dem Sommer 2021 gibt es dichtere Intervalle, längere Betriebszeiten und deutlich mehr Fahrten für Busse Richtung Schafberg und ab Neuwaldegg. Die Busse der...
Anzeige