Andre Blau und Ilva Pauger, Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge

Liedermacher-Lounge feiert Jubiläum mit Hans Ecker

Seit der Gründung 2014 im Bezirk Landstraße hat die Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge über 100 Solistinnen, Solisten, Duos oder Gruppen vorgestellt. Zum 10-jährigen Jubiläum am 26. Juli...
(C) BV 8: Raimund Fritz (l.) vom Filmarchiv Austria hielt einen Vortrag im 8. Bezirk, auch Bezirksvorsteher Martin Fabisch (r.) war mit dabei.

100 Jahre Oskar Werner: Ein Leben für die Kunst

Seine Stimme war einzigartig, sein schauspielerisches Talent katapultierte ihn von Wien in die Welt, bis nach Hollywood. Kaum ein österreichischer Künstler des vergangen Jahrhunderts...

Veza-Canetti-Preis 2023 geht an Autorin Anna Kim

Die Schriftstellerin Anna Kim ist die diesjährige Preisträgerin des Veza-Canetti-Preises der Stadt Wien. Diese Auszeichnung wird zum neunten Mal in Folge vergeben und ist...

Mitmachen: Neue Chancen für Wiens Freie Theaterszene

Die Stadt Wien hat die Konzeptförderung für darstellende Kunst neu gestaltet, um den Bedürfnissen der Freien Theaterszene besser gerecht zu werden. Mit Schwerpunkten auf...

Gemeinsam stark: Kunstaktion zum langen Tag der Flucht in Wien

Am 4. Oktober 2024 setzen die Caritas der Erzdiözese Wien und UNHCR ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Rahmen des „Langen Tags der...

Grias di zum Steirerball 2025: Vorverkauf beginnt!

Die Vorbereitungen für die Ballsaison laufen auf Hochtouren, und der Steirerball in der Wiener Hofburg steht vor der Tür. Am 10. Januar 2025 verwandelt...
(C) BV Ottakring: Vorsteher Franz Prokop und Kultur-Vorsitzende Stefanie Lamp.

Countdown zum „Ottakringer Festival“: Einreichfrist läuft

„Wir laden ein, mitzumachen und die Ottakringer Kulturszene zu beleben“, erteilt die Vorsitzende der Kulturkommission Stefanie Lamp das Startsignal. Endlich nach der so langen...

Von Kreisler bis Nestroy: Chansons und Monologe!

Heitere, böse und makabere Chansons und Monologe. Im Mittelpunkt dieses lustigen und mitreissenden Programmes, in Form eines Webstreams einer FRAMEPAINTERFILMS Produktion aus der EDEN BAR...

Stammersdorf: Herren ohne gemischten Satz!

Der Stammersdorfer Männergesangsverein begeisterte mit seinem Auftritt im Volksheim. Es war zwar noch nicht Weihnachten, nicht einmal Advent – aber die Gäste im Volksheim in...

Simmering: Kunstfotos im Bezirksmuseum ausgestellt

Vielfalt im 11. Bezirk: Das Bezirksmuseum Simmering (Enkplatz 2) zeigt noch bis Freitag, 15. Dezember künstlerische Fotografien der Lichtbildnerin Barbara Essl. Titel der beeindruckenden...

Online im Museum

Vom Mittelalter bis in die Gegenwart, von Simmering bis nach Otta­kring, von wilden Schlachten zu fröhlichen Festen. Die Geschichte Wiens ist so bunt und...

Kinder- und JugendKULTUR.OFFENSIVE im VZA Meidling

„Mit der Kinder- und JugendKULTUR.OFFENSIVE möchten wir Kindern und Jugendlichen in Meidling die Möglichkeit bieten, Kulturveranstaltungen zu besuchen, die an ihre Jugendkultur andocken, zum...

NHM Wien gibt menschliche Schädel zurück

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden am 14. Februar 2022 menschliche Überreste (iwi kūpuna) aus der Sammlung des Natur Historischen Museums Wien an eine...

Haus der Musik feiert 20. Geburtstag

Open House mit kostenlosem Eintritt am 15. Juni 2020. Am 15. Juni 2000 hat das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, erstmals seine...

Jubiläums-Briefmarke: 100 Jahre Rundfunk in Österreich!

Am 1. Oktober 1924 begann die Reise des österreichischen Rundfunks mit den legendären Worten: „Hallo, hallo! Hier Radio Wien auf Welle 530.“ Dieses historische...

W24 sendet Musik und Kultur live aus dem Rabenhof-Theater

Ob Musik, Kabarett, Theater, Tanz, Performance oder Literatur – W24 sendet für Sie eine Auswahl aktuell abgesagter Konzerte, Vorstellungen, Lesungen und Performances aus dem...

Mariahilf: Kunstfestival im 6. gestartet

Unter dem Titel „Sehnsucht“ steht das diesjährige Mariahilfer Bezirksfestival „Kunst mit 6“. Bis Mitte Oktober zeigen Vereine, Theatergruppen, Kreative und viele mehr ihr kulturelles...

Kultursommer Wien 2023 übertrifft Erwartungen

Nach sechs Wochen blickt der Kultursommer Wien auf eine erfolgreiche Saison zurück: 500 Acts an 46 Eventtagen, über 2000 beteiligte Künstler auf 9 Pop-up-Bühnen,...

Trauer um Musik-Manager Karl Scheibmaier

Karl Scheibmaier, vielseitiger Musikmanager und Entdecker zahlreicher heimischer Musikgrößen ist am Montag im Alter von 79 Jahren verstorben. Wie kaum ein anderer Name...
Musikalische Kostbarkeiten und Literatur rund um das Thema „Freiheit“ stehen heuer beim Festival „Imago Dei“ im Klangraum Krems auf dem Programm. Am Eröffnungswochenende treten unter anderem Graces & Voices (Foto) auf. – ©Maria Frodl

Kultur im Zeichen der Freiheit bei Imago Dei

Musikalische Kostbarkeiten und Literatur rund um das Thema „Freiheit“ stehen heuer beim Festival „Imago Dei“ im Klangraum Krems auf dem Programm. Am Eröffnungswochenende treten...

Open Piano geht in die nächste Runde

Das Sozialprojekt “Open Piano for Refugees” kommt nach der langen Lockdown-Pause wieder auf die Plätze der Stadt. Das Konzept ist so simpel, wie es genial...

Ein Seitensprung zu viel

Gemeinsam mit Nina Hartmann, Adriana Zartl, Martin Leutgeb und Michael Rosenberg will Christoph Fälbl in der Komödie „Ein Seitensprung zu viel“ für Lacher sorgen....

Ringturm: „Wandernde Eisberge“ am Donaukanal!

Maritimes Flair am Donaukanal versprüht die diesjährige Ringturmverhüllung des Wiener Städtischen Versicherungsvereins. Die Aktion macht subtil auf den Klimawandel aufmerksam. Auf Initiative des Wiener Städtischen...

Tag der offenen Tür im Belvedere 21: Kunst für alle

Am Sonntag, den 10. November, öffnet das Belvedere 21 von 11 bis 18 Uhr seine Türen für einen Tag voller Kunst und Kultur. Bei...

#dif22 Top-Zuschauerzahlen und ein Rückblick, der Vorfreude macht

3 Tage, 11 Bühnen, über 600 Stunden Programm und mehr als 2,5 Millionen Besuche – das war Europas größtes Open-Air-Festival bei freiem Eintritt, das...

Kult zurück in Wien: Die Rocky Horror Show im MQ

„Let’s do the Time Wrap again!“ - das Kultmusical „The Rocky Horror Show“ von Richard O’Brien ist zurück. Noch bis 27. Februar gastiert das...
Mit „Generation Maximum“ veröffentlichte die Band Culk am 17. November ihr neues Studioalbum. – ©Sophie Löw

Generation Maximum: Appell an mehr Verletzlichkeit

Mit „Generation Maximum“ veröffentlichte die Band Culk am 17. November ihr neues Studioalbum. Ein Monat später ist sie in Wien. In ihren Songs beobachtet Sängerin...
(C) Schrottmeyer: Monika Schrottmeyer liest aus ihrem Zeitgeschichte-Roman zwischen 1938 und 1954.

Fleißige Schreiberin wagt Zeitensprünge

Viele Jahre lang war sie die durchaus umtriebige Obfrau des Einkaufsstraßenvereins Linzer Straße. Dann setzte sie sich zur Ruhe – wirklich zur Ruhe? Im Gegenteil,...

First Moments: Möller, Waterloo und Dorfmeister

Vom 3. bis 5. Jänner erscheinen die ersten Folgen der neuen Show "First Moments" des gebürtigen Oberösterreichers Peter Grimberg beim ORF3. Am 5. Jänner...

Neue App wird zum Digi-Erlebnis: „exhibitionary“

Zeitgenössische Kunst entdecken – einfach, personalisiert und immer griffbereit. Die neue App exhibitionary verbindet Kunstliebhaber:innen mit den spannendsten Ausstellungen in Städten wie Wien, Berlin...
„Die Tschauners“ entführt das Publikum in die Welt der Familie Tschauner, die nach Jahrzehnten des sorglosen Lebens vor dem finanziellen Ruin steht (Bild: Siegrid Mayer).

Stegreif-Revue: Die Welt der Familie Tschauner

Wer Tschauner sagt, muss auch Stegreif sagen. Zahlreiche Klassik-Stücke laden derzeit in die Ottakringer Bühne ein. Und die gruselige Revue „Die Tschauners“ entführt das...

Kinderfreunde-Musical begeistert im Raimund Theater

Im Raimund Theater wird derzeit ein ganz besonderes Theaterabenteuer für Kinder auf die Bühne gebracht. Rund 1.000 Kinder und 200 Erwachsene durften die mitreißende...

Edeltraud Thier: Leidenschaft & Mut zu Farbe

Abwechslungsreiche Karriere als Lehrerin, Immobilienmaklerin und Mutter. Doch Edeltraud Thier wollte immer nur eines: Künstlerin sein. Jetzt berührt sie seit Jahren Menschen mit ihren...

Wien als Welthauptstadt der wunderbaren “Quetschn”

Nach einem erfolgreichen Vierteljahrhundert startet das 25. Internationale Akkordeon Festival in heurigen Jahr unter neuer, weiblicher Leitung ins Jubiläumsjahr. Fans dürfen sich von 24....

Sängerin Miriam Kulmer mit Debüt-Single “Im Dezember”

"Spuren im Schnee, kalte Winterluft, endlich heimkommen" – die Landstraßer Singer-Songwriterin Miriam Kulmer nimmt sich auf ihrer kürzlich erschienenen Debüt-Single "Im Dezember" ihrem persönlichen...

Brigittenau: 17. September Museum sperrt auf

Mit der Schau „120 Jahre Brigittenau“ öffnet am 13. September um 10 Uhr das Bezirksmuseum wieder seine Tore: Im Mittelpunkt stehen Porträts und Sprüche...

Calle Libre Festival: Lebendige Bühne für die Kunst

Vom 31. August bis 7. September verwandelt sich der 2. Bezirk in eine lebendige Bühne für das Calle Libre Festival. Motto des Street Art...

Gratis Tickets für Klassik-Konzert!

Musik spielt in den USA, insbesondere in Iowa, eine große Rolle. Das Luther College, eine Hochschule in Iowa, ist bekannt für seine zahlreichen Vokal-...

Joesi Prokopetz und Dieter Chmelar feiern Evergrins-Premiere!

Gemeinsam mit Joesi Prokopetz will der „Wiener Bezirksblatt“-Kolumnist Dieter Chmelar im Programm „Evergrins. Zwei wie Blech & Schwafel“ für Lacher sorgen. Premiere ist am...

Starbugs Comedy: Im Orpheum macht’s „Crash Boom Bang“

Mit ihrem Programm „Crash Boom Bang“ kommen die Überflieger der Schweizer Show-Szene erstmals nach Wien. Im Orpheum zeigen Starbugs Comedy live am 11. Oktober,...
Die von David Schalko inszenierte Miniserie „Kafka“ beleuchtet am 24. und 25. März auf ORF 1 das Leben des legendären Schriftstellers. – ©ORF/Superfilm

Neue Miniserie: Auf den Spuren Franz Kafkas

Die von David Schalko inszenierte Miniserie „Kafka“ beleuchtet am 24. und 25. März auf ORF 1 das Leben des legendären Schriftstellers.

Jüdisches Museum Wien: Neues aus dem JMW

Jüdisches Museum Wien. Das JMWien bietet derzeit viel Neues! Neben einer neuen Homepage warten spannenden Ausstellungen und Events auf die Besucherinnen und Besucher der...
(c)Philine Hofmann

Neues Haifisch-Becken namens Bronski & Grünberg

Das Bronski & Grünberg Theater startet in die neue Saison. In „Der weiße Hai“ begeben sich Florian Carove, Julia Edtmeier, Sören Kneidl, Skye MacDonald...

SUPERAR-Jahreskonzert 2022  „An die Erde – Klang der Hoffnung“

Musik verbindet. Musik kennt keine Grenzen. Musik ist eine Sprache, die keine Worte braucht und international verständlich ist. ‚Superare‘ bedeutet im Lateinischen Grenzen zu...

Abenteuer im Traumzeit-Land: Kindermusical mit Herz

Das Kindertheater Heuschreck bringt mit „Sophie und das Drei-Federn-Rätsel“ ein neues, fantasievolles Musical auf die Bühne, das am 25. und 26. Jänner im Lorely-Saal...
Wien Karte Weißgerberviertel um 1830

Weißgerberviertel: Auf den Spuren jüdischen Lebens

Ein Spaziergang des Vereins „Steine des Gedenkens an die Opfer der Shoa“ führt Interessierte am 11. September in die Zeit zurück, als das Weißgerberviertel...

150 Jahre Favoriten: Song für den „10. Hieb“ gesucht

Heuer feiert Favoriten seinen 150 Geburtstag. Aus diesem Anlass braucht es einen besonderen Song. Musiker aller Genres sind eingeladen, eine Musik-Text-Komposition abzuliefern, die die...

Buchtipp: Deine Stimme – Deine Power

Im brandneuen Buch „Deine Stimme – Deine Power“ verrät Coach und Sprecherin Anne Kühl die Geheimnisse rund um unsere Stimme und wie wir mit...

Landstraße: Comic-Band über Beethovens Leben

“In Zeiten eines gekrönten Virus gibt es kaum Möglichkeiten, mein Beethoven-Kabarett aufzuführen, in dem ich sonst in verschiedene ­Rollen schlüpfe und auch in die...

Alsergrund: Spanisch lernen im Lateinamerika-Institut

Im wunderschönen Servitenviertel befindet sich im ein Ort der kulturellen Vielfalt, der den Alltag vergessen und in die lateinamerikanischen Sprachen, Kulturen und Lebensfreude eintauchen...

In das Schweigen hineinschreien

Mit seinen „Heimat­filmen“, Aktionen und Interventionen in Theater, Fernsehen, Film, Oper und Kunst hat Regisseur Christoph Schlingensief über zwei Jahrzehnte den kulturellen und politischen...

„DAS LABYRINTH“: Ein Krimigrusical der Extraklasse

Passend zur Gruselsaison lädt „DAS LABYRINTH“ das Publikum ein, in eine schillernde und zugleich düstere Welt einzutauchen. Dieses außergewöhnliche Krimigrusical vereint mitreißende Musik, fesselnden...

Sängerknaben: “Gute Hirten” ab 1.12. im Muth

Die Wiener Sängerknaben, der Chorus Juventus und das Schubert Akademie Orchester laden traditionell zu Ihren festlichen Weihnachtskonzerten im Muth (2., Am Augartenspitz 1). Die Musik...

Der Kampf gegen Doppelmoral: Paul Lendvai im Rathaus

In einer Zeit, in der die liberale Demokratie zunehmend unter Druck steht, ist der Dialog über Heuchelei und Doppelmoral in der Politik wichtiger denn...

Bussi, Wien – Das alternative Wien im Postkarten- Format

Wien hat nun sein eigenes Postkarten-Label: Bussi, Wien. Der Fokus des jungen Projekts aus Meidling liegt auf alternativen Ansichten der Hauptstadt abseits der üblichen verdächtigen...

Feurige Rhythmen: Silvester-Abend mit Tango5 im MuTh

Was gibt es Schöneres, als das alte Jahr mit einer musikalischen Reise voller Leidenschaft und Eleganz zu verabschieden? Im MuTh erwartet Sie mit Tango5...
Gemeindebauchor(c)Ch.Dusek

Musik verbindet: Der Gemeindebau-Chor ist der Beweis!

Seit 16 Jahren trägt der Wiener Gemeindebauchor zur Förderung der Nachbarschaft bei. Mitglieder aus allen Bezirken kommen zusammen und proben wöchentlich für ihre kleinen...

Mozarthaus Vienna-Ausgabe von „Österreich hat Geschmack“ erhält Award

Jubel sowohl beim Team der TV-Sendung „Österreich hat Geschmack“ als auch im Mozarthaus Vienna: Die Folge „Mozarthaus Vienna“ des auf mehreren nationalen und internationalen...

“Manege frei” in Wien: Zirkus Knie zu Gast

Der traditionellste Zirkus Europas ist in der Stadt, nichts wie hin – und zwar bis 28. November direkt bei der Wiener Donaumarina! „Gerade in...
Stabpuppen des Figurentheaters Lilarium, gestiefelter Kater mit Bauern

Für Kinder: „Der gestiefelte Kater“ im netten Lilarium

Das Figurentheater Lilarium bringt mit „Der gestiefelte Kater“ im Juni Charles Perraults beliebten Märchenklassiker auf die Bühne. Karten gibt es ab 9 Euro im...

FAME – Das Kult-Musical erobert Wien mit Starbesetzung

FAME, das spektakuläre Musical, das weltweit von Publikum wie kein anderes geliebt wird, kommt nach Wien – mit einer außergewöhnlichen Besetzung direkt aus London! Talent...

Brigittenau: Syrisches & Mythologisches des Aktionsradius

Auch in Zeiten von Abstand, Maske und Schließung versorgt der Aktionsradius Wien seine Lieb­haber mit Interessantem aus Kunst, Kultur und Politik. Pandemiebedingt online (www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream)...

Volkstheater-Produktionen unter Top 10 Aufführungen

Das Berliner Theatertreffen ist das wohl bedeutendste deutschsprachige Theaterfestival. Mit „humanistää!“ und „All Right. Good Night.“ sind gleich zwei Produktionen des Volkstheaters zum 59. Berliner...

Lange Nacht der Museen: Festabend im Kunstforum

Mit „Welcome Dear Robert! Ein Festabend für Robert Motherwell“ präsentiert das Bank Austria Kunstforum in der Inneren Stadt zur Langen Nacht der Museen am...

Die Kellerassel

In Bernd Watzka’s Tiergedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. nicht nur sprechen, sondern sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...

Neues Weihnachtsalbum von Mariah Carey

Die Königin von Weihnachten, Mariah Carey, meldet sich mit einem neuen Weihnachtsalbum zu Wort: Ab Freitag (11.12.) ist auf allen Streamingdiensten ihre Platte "Mariah...
Lucy Gartner

Von Wien nach Berlin: Schauspielerin Lucy Gartner

Seit jungen Jahren ist Lucy Gartner regelmäßiger Gast auf den Fernsehbildschirmen und Leinwänden des Landes. Bereits 2013 hatte sie ihren ersten großen Auftritt im...
In seiner neuen Show „Galápagos“ stürzt sich der Kabarettist Berni Wagner auf vielschichtige Themen wie Depression, Sexualität, Religion, Natur oder Geschichte.

Die Natur als Lachnummer – Berni Wagner im Stadtsaal

In seiner neuen Show „Galápagos“ stürzt sich der Kabarettist Berni Wagner auf vielschichtige Themen wie Depression, Sexualität, Religion, Natur oder Geschichte. Das Programm Berni hat Probleme...
Spiel mit realem Personal – Christoph Peters Republikroman „Krähen im Park“.

Spiel mit realem Personal: Der Buchtipp des Tages

Wien-live- und Echo-Buchexperte Helmut Schneider über das neue Werk von Christoph Peters: "Krähen im Park". Seine Buchkritik. Gleich nach der Wahl 2021 wird der über...
Akteure von Venus und Jupiter im römischen Gewand für Theater im Park

Startschuss für Theater im Park: Schauen Sie sich das an!

Bereits zum fünften Mal öffnet das Theater im Park ab 24. Mai seine Tore und lädt zu lustig-luftiger Unterhaltung unter freiem Himmel. Mitgründer Michael...

Stück über Frida Kahlo im Neubauer Off-Theater

Bei dem bio­grafischen Lieberabend „Frida – gesungene Bilder“ dreht sich alles um Mexikos berühmteste Malerin. Die Hauptrolle spielt Romana Rabic, Text und Regie stammen...

Cineplexx eröffnet am 18. Juni

Das lange Warten ist endlich vorbei – bald heißt es wieder „Film ab“ in den Wiener Cineplexx-Kinos in der Brigittenauer Millennium City und im...

Wien: Beratungsstelle für Wiener Clubs bleibt

Wiener Clubs. Die Clubs des Landes haben nun schon seit über einem Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie geschlossen. Um die Clubs weiterhin zu unterstützen,...

Josefstadt: Von Hollywood in die Brecht-Oper – Ein Weltenbummler ist wieder...

Viele Jahre begeisterte er am Volkstheater, dann erfolgt nach einer Fernsehserie für den ameri­kanischen Sender ABC der Sprung nach Hollywood. Dort wirkte Marcello de...

Neubau: “Szenen einer Ehe” schockieren im Volkstheater

Filmemacher Ingmar Bergman schuf 1973 mit „Szenen einer Ehe“ ein Drama um einen Mann und eine Frau, deren Ehe zerbricht. Im Volkstheater ist derzeit...

Margareten: Rüdigerhof als Kunstwerk

Reif fürs Museum: 75 Jahre hat’s gedauert, bis der 1902 gebaute Rüdigerhof (5., Hamburgerstraße 20) vom Maler Franz Zadrazil zum Kunstwerk erhoben wurde –...
(C) Michaela Krauss-Boneau: Der Abschlussjahrgang 2022 der Schauspeilschule Krauss bringt die Sage um den Schweizer Volkshelden Wilhelm Tell auf die Bühne.

Wilhelm Tell im Zeichen der Ukraine

Die Abschlussklasse der Schauspielschule Krauss bringt ob der geopolitischen Situation ein ganz besonderes Abschlussstück in das Schauspielhaus Wien. Die Klasse zieht mit Schillers „Wilhelm...
(c)Sabine Kehl-Baierle

Das war der D-Day für Doderer im Justizpalast

Bereits zum dritten Mal erinnerte eine jährliche Literaturveranstaltung des Echo-Medienhauses an den Wiener Dichter Heimito von Doderer. Die Veranstaltung fand auf historischem Boden statt, nämlich...

Lange Nacht der Museen: NHM mit Top-Programm

Am Samstag, 7. Oktober geht ab 18 Uhr (bis 01 Uhr nachts) die „ORF Lange Nacht der Museen“ über die Bühne. Das Naturhistorische Museum...

Advent, Advent: Auf Schloss Hof weihnachtet es sehr

Auf Schloss Hof gibt es auch in der kalten Jahreszeit einiges zu erleben. So finden täglich jeweils um 11 und 14 Uhr Führungen durch...

Zärtliches Liebespaar aus Margareten

Im neuen Katalog „Sichtweisen“ versammelt die City-Galerie Widder Spitzenwerke der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Darunter das Bild „Liebespaar“ des ­Margaretner Malers Karl Hauk...

Das Falco-Musical als „Spektakel mit Tiefgang“

Wiens größter Popstar Falco und sein Aufstieg zum Weltstar: Das neue Musical „Rock Me Amadeus“ der Vereinigten Bühnen Wien, das am 7. Oktober Uraufführung...

Landstraße: Silvestergalas locken ins L.E.O.

Das macht Spaß: Zum Jahreswechsel sollen im Letzten Erfreulichen Operntheater, kurz L.E.O., in der Ungargasse 18 gleich zwei Silvestergalas mit feinen Häppchen und bester Unterhaltung...

Döbling: Outdoor-Führung im Waschsalon

Der Corona-Pandemie hat man im Wasch­salon im Karl-Marx-Hof ein Schnippchen geschlagen. Die Führungen finden nämlich jetzt outdoor im Freien statt. Die meisten Exponate sind...

Faschingsdienstag: „Weana Gaude“ mit Andy Lee Lang

Der Rock'n Roller Andy Lee Lang ist bekannt für seine energiegeladenen Konzerte. Am 13. Februar  wird er seine vielfältigen Talente im Bereich des „wienerischen...
(C) Schedl: Bürgermeister Michael Ludwig mit Ehefrau Irmtraud im Konzerthaus.

BGM Ludwig: „Wien ist die Stadt der Kultur“

Wiens Kulturhäuser leiden nach Covid und in der Inflation unter Besucherschwund und höheren Kosten. Der Wiener Bürgermeister verspricht Hilfe und betont die Wichtigkeit von...

Belvedere: Ein Ausblick auf ein spannendes Jahr

Die Besucher des Belveders dürfen sich im kommenden Jahren, auf eine besonderes Programm freuen. 21 Ausstellungen an drei Standorten sowie zahlreiche Publikationen und Projekte...

Japan-Tag in Ottakring: Ein Fest der Kultur und Freundschaft

Am 11. September kehrt der Japan-Tag nach zehn Jahren Pause zurück, um das 15-jährige Bestehen der Freundschaft zwischen Ottakring und Japan zu feiern. Die...

Bezirksmuseum Josefstadt: Im September viel los!

Im September bietet das Bezirksmuseum Josefstadt eine Reihe spannender Veranstaltungen an, die von ehrenamtlichen Bezirkshistoriker:innen organisiert werden. Hier ein Überblick über die kommenden Events: Mittwoch,...

Das Theater Frischluft kommt in Wiens Beserlparks

Das Theater Frischluft macht sich erneut auf in die Wiener Parkanlagen. Das erfolgreiche Konzept „Beserlparktheater“ geht in seine sechste Saison. Bespielt werden Parks in...

Zweite Staffel auf W24: Musik beim 48er-Tandler

Jeden Sonntag um 20.30 Uhr verwandelt sich der 48er-Tandler in der Margaretner Siebenbrunnenfeldgasse in eine Bühne für heimische Bands. Dann wird nämlich die zweite...

JMW: Jüdische Geschichte der Salzburger Festspiele

Das Jüdische Museum Wien (JMW) lockt mit einer neuen Ausstellung über die Salzburger Festspiele. In „Jedermanns Juden. 100 Jahre Salzburger Festspiele“ beleuchtet das JMW...

Erlebe deine Hauptstadt: Wien neu entdecken

Es war ruhig in den Hotels der Stadt. Das soll sich bald ändern. Denn das Fortschreiten der Impfkampagne und die Hoffnung auf eine Rückkehr...
Silent Cinema wartet auch in Wien mit einem besonderen Kinoerlebnis unter freiem Himmel auf. © Silent Disco Austria/Adrian Almasan, www.adrianalmasan.com

Silent Cinema: So laut ist das einzigartige Kino-Erlebnis

Ab 3. Juni macht das Open-Air-Kino „Silent Cinema" auch in Wien Station. Das besondere Kinoevent bietet die Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer und unter...
© Pratermuseum

Hereinspaziert: Open House im Prater-Museum

Von 13. bis 15. September öffnet das Pratermuseum seine Türen für ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt. Besuchen Sie spannende Führungen, Vorträge und Aufführungen...

„Buhlschaft“ spendet Haare für krebskranke Fraue

Eine Krebserkrankung ändert das Leben von einem Tag auf den anderen. Für viele Frauen bedeutet es auch den Verlust von Haaren. Mit der Aktion...
(C) Ludwig Schedl: Karl Markovic unterstützt das Theaterhotel schon seit Jahren.

“Das Theaterhotel”: Benefiz vereint Kunst & Kulinarik

Im Jahr 2008 legte Helmut Kuchernig, ehemaliger Lehrer der HLTW13 Bergheidengasse, gemeinsam mit seinem Freund und Schauspieler Otto Tausig den Grundstein für „das Theaterhotel“....

Der Schwierige macht in Rodaun ein Theater

Der Rodauner Theater Sommer bringt, anlässlich des 150. Geburtstags von Hugo von Hofmannsthal, seine Komödie „Der Schwierige” auf die Open-Air-Bühne auf dem Rodauner Kirchenplatz....

Tocotronic: Viele Höhen, wenige Durchhänger

Tocotronic ist mehr als nur eine Band, Tocotronic ist Religion. Die Neuerscheinung hat viele Höhen und ganz wenige Durchhänger. Erwachsen werden Die Verfasserin dieser Zeilen hat...

Start mit „Freude“ auf dem Wiener Rathausplatz

Der Kultursommer Wien 2021 startet am 3. Juli fulminant mit einem Open Air bei freiem Eintritt auf dem Wiener Rathausplatz. Initiiert vom Wiener Konzerthaus,...
Anzeige