Facebook
Instagram
Twitter
Vimeo
Youtube
Wien Aktuell
Dein Bezirk – Dein Zuhause
Ressorts
Chronik
Sport
Gesellschaft
Kultur
Stadtleben
Wirtschaft
Politik
Rund um Wien
Service
Kinostarts
Gastro-Tipps
Rund ums Tier
Gesundheit & Leben
Senioren & Soziales
Mobilität
Freizeittipps & Urlaub
Bauen & Wohnen
Shopping & Style
Arbeit & Bildung
DIY – Tipps zum Selbermachen
Heute in Wien
Mediathek
Gewinnen
E-Paper
Kleinanzeigen
Suche
25.3
C
Wien
Newsletter
Mediadaten Print und Online
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Wiener Bezirksblatt
Wien Aktuell
Dein Bezirk – Dein Zuhause
Ressorts
Chronik
Sport
Gesellschaft
Kultur
Stadtleben
Wirtschaft
Politik
Rund um Wien
Service
Kinostarts
Gastro-Tipps
Rund ums Tier
Gesundheit & Leben
Senioren & Soziales
Mobilität
Freizeittipps & Urlaub
Bauen & Wohnen
Shopping & Style
Arbeit & Bildung
DIY – Tipps zum Selbermachen
Heute in Wien
Mediathek
Gewinnen
E-Paper
Kleinanzeigen
Start
Schlagworte
Wiener linien
Schlagwort: wiener linien
Bitte Platz nehmen: Mit den Öffis zum Kultur-Genuss
18er‑Verlängerung: Bim bis Stadion ab Herbst 2026
Nach Arnold jetzt Billie Eilish: Klima-Durchsage in den Wiener Linien
Badespaß: Mit den Wiener Linien rasch zum kühlen Nass
Ehrlich fährt am längsten – und das am liebsten in Wien
Barock trifft Bim: Wiener Symphoniker spielen in der Remise
Einsatz mit Strom: Erste Funkwägen mit E-Antrieb
Schnelleres Öffi-Netz: Falschparker und Ampeln im Fokus
Lehrlingscampus Simmering: Ein Ausbildungszentrum der Zukunft
Modern & barrierefrei: 100. Flexity tritt seinen Dienst an
Öffis: WienMobil-Hüpfer macht einen Sprung vorwärts
Hütteldorfer Straße: Bim-Linie 49 pausiert länger
Ciao App: Mit einem Klick einfach Öffi-Fahren in der Ostregion
Silent Disco am Valentinstag: Liebende feiern leise in der Bim
Valentinstag: Herzerlklopfen in der Silent Disco Bim
Favoriten setzt auf E-Mobilität
Mehr Barrierefreiheit in Öffis: Viel Geld für Modernisierung
Neues Öffi-Gebäude für eine moderne Ausbildung
Öffi-Fahrplan: Wo heuer überall modernisiert wird
Wiener Linien: Mit neuen Recruiting-Tools auf Erfolgskurs
Stressfrei ins neue Jahr: Mit den Öffis durch die Silvesternacht
Na hoffentlich: Mit Öffis stressfrei durch die Feiertage
Öffis: E-Mopeds müssen ab jetzt draußen bleiben
U-Bahn frei für die U2: Das Warten hat ein Ende
Gemeinsam durch die kalten Monate: Wiener Linien und Caritas im Einsatz
Recruiting Day: Wiener Linien suchen die Besten
Debohra: Die Powerfrau des Untergrunds
27.000 neue Lampen erhellen die Wiener Öffis
Von Comedy bis Schnitzeljagd: Highlights der Öffi-Eventreihe
Wien auf Schiene: Die Oberbauwerkstätte in Simmering
Alle einsteigen! Neue Wasserstoff-Busse im Test
U2-Baustelle Pilgramgasse: Reparaturen im Wienfluss beginnen
Öffis investieren in Sicherheit und Barrierefreiheit
Sanierungen ohne Stress: Wiens milder Baustellen-Herbst
2. Geburtstag: WienMobil Autos mit neuen Features
Wiener:innen stimmten ab – “Debohra” ist bereit!
Schnelle Reaktion auf Hochwasser: Öffis rasch stabilisiert
Wiener Linien: Die millionste Jahreskarte wurde verkauft
Premiere: 2025 findet in Wien die 1. Tram-WM statt
Schutz-Maßnahmen abgebaut, Öffi-Verbesserung in Sicht
Hochwasser: Aktuelle Einschränkungen der Öffis
Neue Busverbindung im 21. und 22. Bezirk!
43er und 44er: Endspurt der Bauarbeiten!
Nächster Halt, next Stop: Öffi-Tag der Wiener Linien
Wiener Linien-Hüpfer setzt zum nächsten Sprung an
Öffi-Offensive: Mehr Autobusse für Floridsdorf
U-Bahn-Ausbau verzögert sich und kostet 300 Millionen extra!
City-Innovation: Batterie-Wasserstoff-Busse ab 2025 unterwegs
Trance im Tunnel: 1. Stations-Rave auf Schiene!
Festivalzentrale der Design Week entsteht aus „Mist“
Baustellensommer: Arbeiten schreiten zügig voran!
Öffi-Hauptwerkstätte hält Wien seit 50 Jahren mobil
Erweiterung der Öffi-Flotte: mehr Flexity für Wien
Underground: 1. Techno-Party in U3-Station Volkstheater!
Öffi-Offensive: Wiener Linien bereit fürs Donauinselfest
Habt acht: Erste „Bundesheer-Bim“ in Wien unterwegs
Laufevent des Jahres: Wien ist bereit fürs Marathon-Wochenende
Der Hüpfer in Liesing springt ab April noch weiter
Landstraße: Wiener Linien investieren 223 Mio. Euro
Achtung: Gleisarbeiten auf den Linien 9 und 42
Wiener Linien: Buslinie 39A gibt bald mit Wasser Stoff
Neue Straßenbahn für 21. und 22. Bezirk
Ab Herbst: neue Buslinie zwischen 21. und 22. Bezirk
Wiener Linien: Es ist nie zu spät, Neues zu lernen
S-Bahn: Fahrplan ändert sich wegen Bauarbeiten
U6: Aufzüge und Rolltreppen werden erneuert
Wiener Linien halten Stadt an den Feiertagen mobil
Simmering: Probebetrieb mit modernen E-Bussen
Wiener Linien und Caritas gegen die (soziale) Kälte
Öffis: Voller Einsatz, damit es im Winter vorwärts geht
Riesen-Ärger über nicht geräumte Gehwege!
Öffi-Liebe: Die Wiener Linien kann man schenken
Der Notruf in unseren Öffi-Linien wird barrierefrei
Öffis: Sanierungsarbeiten in den Herbstferien
Simmering: 1.000 Besucher beim “Recruiting Day”
Streetstyle: Wiener Linien mit neuer Modekollektion
Wiener Netze: Lehrgang für den Job als Elektropraktiker
Wiener Linien suchen weiter Mitarbeiter
Wiener Linien bestellen zehn weitere X-Wagen
Öffi-Blockierer: Geldstrafe wird nun verdreifacht!
Bitte alle einsteigen! Nun fährt der erste X-Wagen
Riesen-Debatte: Linie 18 macht Prater noch grüner!
Arenbergpark: Kinderlachen & Riesenfreude am Sport
Kommen “Packerl” in Wien schon bald mit der Bim?
Dichtere Intervalle: 7.000 Öffi-Mitarbeiter gesucht
Ab Schulbeginn: Auf einen “Hüpfer” in die Donaustadt
Update: So schaut’s aus mit unseren Öffi-Baustellen
Straßenbahn Linie 18: Alle Details zur Verlängerung
Zukunftsweisend: X-Wagen fährt auf Linie U3
Europas beste Tramfahrer kommen aus Wien!
Nächster Halt: Neuer Job bei den Wiener Linien
Simmering: Haltestelle Zukunft für Öffi-Talente
Kanal gefunden: U2 startet mit Verspätung
Falschparker blockierten Öffi-Verkehr 4-mal am Tag
Ab 1. April: Umbauarbeiten bei U-Bahn und Bim
1.000 Euro für Buslenker mit D-Schein
Trotz längeren Wartezeiten: Wiener zufrieden mit Öffis
1000. Bim aus Wien auf Schiene
Verkehrsmuseum Remise Öffi: Geschichte zum Anfassen
U5 wächst weiter: Station direkt beim Arne-Karlson-Park
1
2
Seite 1 von 2
Anzeige