Naturschätze: Ihre Stimme entscheidet den Wettbewerb

Der Fotowettbewerb des Biosphärenpark Wienerwald „Naturschätze im Detail“ geht in die entscheidende Phase. Die Teilnahme lohnt sich gleich doppelt: Unter allen, die ihre Stimme...

Freibäder starten mit starkem Andrang in den Sommer

Pünktlich zum Start der Sommerferien zeigt sich Wien gut gerüstet für den erwarteten Besucheransturm in den städtischen Freibädern. Insgesamt 30 Freibadstandorte stehen bereit, um Badegästen...

VHS Hietzing ist Gewinner beim Klima-Countdown-Award

Die Generalsanierung der VHS Hietzing, wurde nach nicht zwei Jahren im Vorjahr abgeschlossen garantiert ein neues Lerngefühl, sondern tut auch dem Klima gut. Im Zuge...

Buntes Familienfest am Schlingermarkt in Floridsdorf

Mit dem Start der Sommerferien wird es in Floridsdorf besonders lebendig: Das Marktamt lädt am Freitag, den 4. Juli 2025, zum großen Familienfest auf...

Neues Perücken-Studio in Hernals will Menschen helfen

Ein neues Perückenstudio in Hernals will den Betroffenen von Chemotherapie Mut machen. Der Betrieb ist auch offizieller Kooperationspartner der Krebshilfe. Sacha und Christoph Klee haben in...

Gutes Klima im Klassenzimmer? Schule als Forschungslabor

Kurz vor Schulschluss wurde das GRG23 in der Anton-Baumgartner-Straße zum Schauplatz für Hightech-Klimaforschung: Gemeinsam mit Wissenschaftlern untersuchen Schüler, wie gut ihre Schule auf steigende...

Seidenblumen erleben ein Revival bei Bo Fritz

Betritt man den Store „Bo Fritz“ im 1. Bezirk, findet man sich in einem wahren Blütenmeer wieder. Das Außergewöhnliche an den exquisiten Bouquets und...

Mariahilf wird im Sommer zum großen Spielplatz

Hier kommt keine Langeweile auf! Bei dem abwechslungsreichen Angebot von „Mariahilf spielt“ wird der Sommer für die Kinder im Bezirk nahezu verfliegen. Spielzone Mariahilf: Vom...

Blut wird knapp: Jetzt spenden und Leben retten!

Der Sommer bringt nicht nur Urlaubsstimmung, sondern auch eine besorgniserregende Entwicklung: Es fehlen derzeit über 5.000 Blutkonserven. Das Rote Kreuz und das Bundesheer schlagen...

GB*-Tour führt durch das Neue Landgut und das Supergrätzl

Vom Konzept zur Realität: Bei der Tour Neues Landgut und Supergrätzl Favoriten erleben Besucher am 10. Juli, wie Stadtplanung funktioniert – mitten im Herzen...

Umspannwerk: Mehr Power für die Wiener Energieversorgung

Wiener Netze und Austrian Power Grid nehmen neues Umspannwerk West in Betrieb. Die moderne Indoor-Schaltanlage sichert die Wiener Stromversorgung und die Verbindung ins überregionale...

Hitzewelle: Caritas öffnet 23 Klimaoasen für Menschen in Not

Die Sommerhitze ist da – mit voller Wucht. In Wien werden bis zu 36 Grad gemessen. Was für viele nach endlich gutem Wetter klingt,...

Pötzleinsdorf: Schüler basteln für den Schlosspark

Die Idee einer Mittelschullehrerin in Währing verhilft nun den Vögeln im Pötzleinsdorfer Schlosspark den nächsten Winter gut zu überstehen – und zwar in neuen, von Schülerinnen...

Umfrage: Zuhause ist es doch am schönsten – oder etwa nicht?

Österreich hat mit seinen beeindruckenden Bergen, idyllischen Seen und charmanten Orten vieles zu bieten. Doch reicht das für das perfekte Urlaubsgefühl? Oder zieht es...

Cool durch den Sommer: Der stylische Mini-Ventilator “Flow”

Wenn der Sommer alles gibt und die Temperaturen in die Höhe klettern, ist schnelle Abkühlung gefragt. Der Taschenventilator „Flow“ von Remember ist dabei der...

Pier 22: Wiens neue Chill-Zone am Wasser wächst

Mehr Platz zum Baden, Trainieren und Genießen: Pünktlich zum Sommerstart ist der zweite Abschnitt von Pier 22 auf der Donauinsel fertig. Wo früher die...

Imker-Jungtalent aus Simmering überzeugt beim Bundesbewerb

Er ist 16, kommt aus Simmering und liebt Bienen: Emil Steinheimer begeisterte beim Bundesjugendimkerbewerb in Ramsweg als Imker-Jungtalent und überzeugte mit seinem Wissen. Beim diesjährigen...

Das WBB stellt vor: Spannende Projekte in fünf Bezirken

 In den Bezirken 2, 11, 20, 21, 22 präsentieren wir innovative und spannende Projekte, die das Leben in der Donaumetropole noch attraktiver machen. 10 Jahre...

MA-48-Appell: Halten wir Wien gemeinsam sauber!

Ob Papierkörbe oder Hundekotsackerlspender – die Stadt Wien bietet viele Möglichkeiten zur bequemen Müllentsorgung. Man muss sie nur nützen. Wien zählt weltweit zu den...

Wasser marsch! Das Wasserfest bringt Spiel, Spaß und Action

Am 13. Juni verwandelt sich der Wasserspielplatz beim Wasserturm Favoriten in ein Paradies für große und kleine Wasserfans. Von coolen Shows über spannende Mitmachstationen...

Das Stadtbad Mödling lädt zum großen Sommerfest

Das Freibad im Stadtbad Mödling hat bereits seit einigen Wochen geöffnet, langsam werden auch die Temperaturen sommerlich. Das wird am 14. Juni mit einem...

Kunst trifft Klima: Florestania verwandelt Müll in Waldwelten

Im neuen Stadtteil Village im Dritten startet mit Florestiana ein Kunstprojekt, das Plastikmüll in eine begehbare Installation verwandelt – begleitet von Workshops über Pflanzenwissen...

Urban Gardening am Friedhof: Gemüsebeete wachsen

Die Friedhöfe Wien setzen ihr erfolgreiches Gartenprojekt mit den Ackerhelden fort. Neue Gemüsebeete am Friedhof Neustift bieten ab sofort Platz für nachhaltiges Gärtnern in...

Historischer Vortrag vor dem AlsCafe-Untergang

Die vergessene Welt unter uns ist spannend und prickelnd. Fotograf und Hobbyhistoriker Lukas Arnold tourt seit Jahren durch Wien, um seine Entdeckungen zu zeigen....

Der Tag der Artenvielfalt 2025 findet in Baden statt

Am 13. und 14. Juni 2025 geht es in Baden mit der Bevölkerung und ExpertInnen auf Entdeckungsreise in die heimische Natur. Die Artenvielfalt und der...

Wasserschweine haben die Stadt-Wälder zum Fressen gerne

Wenn die Wasserschweine im Tiergarten Schönbrunn genüsslich an frischen Ästen knabbern, steckt oft ein besonderer Partner dahinter: die MA 49 – Forst- und Landwirtschaftsbetrieb...

Mitmachaktion: Mariahilf tauscht sich aus!

Die Veranstaltungsreihe „Mariahilf macht mit!“ geht nach gelungenem Auftakt im April in die nächste Runde und motiviert zu „Tauschgeschäften“. Mit „Mariahilf gartelt“ wurde die neue...

Die Umbauarbeiten sind im Gange: DOKA wird WOW!

Unter diesem Motto läuft der Umbau am Donaukanal – zwischen Salztor- und Marienbrücke. Hier entsteht ein neuer Hotspot direkt am Wasser! Ob als Fahrradroute in...

Der Gleis//Garten feiert im Juni das „Pride on Tracks Festival“

Von 4. bis 8. Juni verwandelt sich der Gleis//Garten in einen Ort der Sichtbarkeit und gelebten Solidarität. Bei „Pride on Tracks“ wird gefeiert, getanzt...

Umgestaltung Arenbergpark: Frische Ideen gesucht

Der Arenbergpark wird neu gestaltet – nachhaltiger, vielfältiger, zukunftstauglicher. Alle Landstraßerinnen und Landstraßer sind dazu eingeladen, ihre Ideen bis 30. Juni einzubringen. Der Arenbergpark soll...

Geschichtsstunde: Podcast des Simmeringer Bezirksmuseums

In der neuen Folge von „Simmering einst und jetzt – Historisches aus dem Elften“ entführt das Team des Bezirksmuseums Simmering mit seinem Podcast „Die...

Reparaturbonus gestoppt: Wie es damit jetzt weitergeht

Der beliebte Reparaturbonus ist vorerst gestoppt – die Fördermittel sind ausgeschöpft. Ab sofort können keine neuen Bons mehr beantragt werden. Wer aber bereits einen...

Anna Staufer: Gedenktafel für Pionierin der Kommunalpolitik

In der Rinnböckstraße in Simmering erinnert nun eine Gedenktafel an Anna Staufer – eine der ersten Frauen im Wiener Gemeinderat und eine engagierte Stimme...

Sommer-Rastplätze werden in Favoriten dringend gesucht!

Noch sind die Temperaturen moderat, aber wenn sie steigen, wird der Alltag in der Stadt schnell zur Herausforderung – besonders in den dicht bebauten...

Simmerings Fair-Play-Team feiert 15-Jahre-Jubiläum

Seit 2010 engagiert sich das Fair-Play-Team 11 für ein respektvolles Miteinander in Simmering. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart würdigte nun die Arbeit des Teams anlässlich seines...

Stark und sicher: WingTsun-Schule Stöger stärkt Kinder

In der WingTsun-Schule von Michael Stöger in der Kopalgasse lernen Kinder, sich selbst zu behaupten und Gefahren zu erkennen. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart überzeugte sich...

Natur entdecken und erleben: Zwei Tage der Artenvielfalt

Am 24. und 25. Mai laden die Stadtgärten wieder zu den beliebten Tagen der Artenvielfalt ein. Besucher:innen können sich auf spannende Einblicke in die...

Am 24. Mai wird der Frühling in Liesing zum großen Fest

Seit drei Jahren ist der neue Stadtpark das grüne Herz von Atzgersdorf. Traditionell schlägt es beim Frühlingsfest für die Familie am 24. Mai besonders...

Familienfest & Wasser-Erlebnispfad warten auf Schloss Hof

Spiel, Spaß und Wasserfreuden: Schloss Hof feiert am 31. Mai und 1. Juni das große Familienfest. Am 1.Juni eröffnet außerdem der neue interaktive Wassererlebnispfad. Beim...

Wiener Neustädter Kanal: lebendig erzählt in Simmering

Der Wiener Neustädter Kanal war einst ein bedeutender Transportweg, der auch durch Simmering führte. Am 26. Mai 2025 wird im Festsaal des Amtshauses am...

Summende Superhelden: Wie Bienen Gutes für Wien tun

Zum Tag der Biene heute am 20. Mai zeigen Unternehmen der Wien Holding, dass nachhaltiges Wirtschaften auch brummen kann. Mit rund 3,5 Millionen Bienen...

PENNY rettet Süßes: Neues Sackerl gegen Verschwendung

Weihnachtsmänner im Frühling oder Osterhasen im Sommer? PENNY macht’s möglich – und sinnvoll: Mit dem neuen „Süßen Retter-Sackerl“ geht der Diskonter den nächsten Schritt...

Sicherheitstag macht Schule: Action an der VS Hoefftgasse

Sicherheit will gelernt sein: An der Volksschule Hoefftgasse 7 in Simmering stand kürzlich ein ganzer Tag im Zeichen von Prävention, Vorsorge und praxisnaher Wissensvermittlung....

Badespaß: Mit den Wiener Linien rasch zum kühlen Nass

Der Sommer naht in großen Schritten und seit einigen Tagen haben die ersten Freibäder in Wien geöffnet. Damit auch die An- und Abreise so...

Repair:fair im MQ: Reparieren, tauschen, feiern

Am 23. und 24. Mai 2025 verwandelt sich das MuseumsQuartier in Wien erneut in ein pulsierendes Zentrum für alle, die Nachhaltigkeit, Reparatur und Kreislaufwirtschaft...

In der Therme Wien liefert man die Töne für den Sommer

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht das Chill-out-Festival „Summer-Vibes by Therme Wien“ heuer in die zweite Runde.  Von Juni bis August verwandelt sich...

Jubiläum: Tolles Programm im Biosphärenpark Wienerwald

Auch im Jubiläumsjahr bietet der Biosphärenpark Wienerwald gemeinsam mit seinen Partnern ein vielfältiges und informatives Programm! Hier ist für Jeden etwas dabei. Egal ob...

Gartl-Fest: Die Artenvielfalt im 12. Bezirk findet “Stadt”

Wie artenreich ist Wien eigentlich? Mehr als man vielleicht denkt. Aber was macht die Artenvielfalt aus und wie können wir sie gemeinsam fördern? Diese...

Schnäppchenjagd: Nachbarschafts-Flohmarkt im Leon-Zelman-Park

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) von 10 bis 13 Uhr zum Nachbarschaftsflohmarkt im Leon-Zelman-Park in der Landstraße ein....

Worte zwischen Blättern: Literatur im Botanischen Garten

Der Botanische Garten wird 2025 erneut zur Bühne für die Verbindung von Kunst und Natur. Bei „Volle Blüte“ wird ein Programm geboten, in dem...

Enkplatzfest: Feuerzauber, Swing und Hüpfvergnügen

Am 23. und 24. Mai 2025 verwandelt sich der Enkplatz in Simmering wieder in eine lebendige Festmeile. Das von VolXFest organisierte Enkplatzfest bietet ein...

Erster Badner-Bahn-Flohmarkt: Ikonische Souvenirs für Zuhause

Am Freitag, 16. Mai 2025, findet erstmals der Badner-Bahn-Flohmarkt in Kooperation mit dem Gleisgarten statt. Dabei werden im tollen Ambiente der früheren Badner-Bahn-Remise in...

Am 18.5. ist Zwergerltag im Kindermuseum Schloss Schönbrunn

Im Kindermuseum Schloss Schönbrunn gibt es etwas zu feiern! Maskottchen Poldi lädt am 18. 5.2025 alle Besucher des Kindermuseums anlässlich seines Geburtstages zum Zwergerltag...

Abenteuer, Wissen und Spaß beim Biosphärenpark-Cup

Das Biosphärenpark Wienerwald Management lädt mit den Österreichischen Bundesforsten am 25. Mai Familien, Naturliebhaber und Entdecker jeden Alters zu einem Erlebnis-Wettbewerb in die Kartause...

Wilhelminenberg: Tolles Erlebnis in der Waldschule

Zum Familien-Erlebnistag in den romantischen Ottakringer Wald lädt am Samstag, 10. Mai, von 12 bis 18 Uhr die Waldschule. Es kann gebastelt, geraten, geklettert...

Gartenklänge: Klassik trifft auf botanische Schönheit

Der Botanische Garten lädt 2025 an vier Samstagen im Rahmen von „Gartenklänge“ zu musikalisch begleiteten Führungen ein. Ein außergewöhnliches Erlebnis für die Sinne, das...
Die kostenlosen 48er-Führungen – im Biild bei der Deponie am Rautenweg – machen Wiens Abfallwirtschaft auf spannende Weise beigreifbar. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Wo der Mist blubbert: 48er öffnen ihre Tore

Was haben Kompost, Rauchgas und Müllberge gemeinsam? Sie alle sind Teil der Wiener Abfallwirtschaft – und ab Mai kann man ihnen ganz offiziell einen...

Wilhelm-Exner-Gasse: Grätzl-Aufwertung im Neunten

Grätzl-Aufwertung rund um die Wilhelm-Exner-Gasse: Mit der Umgestaltung zum begrünten W-E-G wird ein weiteres Klimaprojekt im Bezirk umgesetzt. Mehr Grün, mehr Platz, mehr Lebensqualität: Mit...

Kinder, macht euch ein Bild und gewinnt bis zu 1.000 Euro

Der Global Peace Photo Award ruft gemeinsam mit UNICEF Österreich Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren zur Teilnahme am "Children's Peace Image of the...

Hinter den Kulissen der Sauberkeit: 48er öffnen Tore

Was passiert mit unserem Müll, nachdem er die Tonne verlässt? Wie wird aus Küchenabfall hochwertiger Kompost? Und wie funktioniert moderne Müllverbrennung in Wien? Wer...

Wien strahlt: Sonnenstrom-Ausbau bricht alle Rekorde

In nur einem Monat fast 20 MWp mehr Sonnenstrom – Wien baut seine Vorreiterrolle in Sachen Photovoltaik weiter aus. Über 14.000 Anlagen versorgen inzwischen...

Sommer, Sonne, Schwimmkurs: Freibäder eröffnen am 2. Mai

Die Freibäder sind bereit für den Sommer. Ab 2. Mai öffnen alle 30 Anlagen ihre Tore – mit kostenlosen Kinderschwimmkursen, stabilen Eintrittspreisen und einem...

Alles neu macht der Mai: Jugend-Betreuung in 160 Parks

Die Parkbetreuung ist Teil der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und basiert auf einem professionellen sozialpädagogischen Konzept. Neben Spiel und Sport stehen Zuhören, Unterstützung und...

Sommerlernen in der Stadt: Anmeldung schon möglich

Lernrückstände aufholen, sich gezielt auf Nachprüfungen vorbereiten und den Start ins neue Schuljahr erleichtern: Die Anmeldung für das kostenlose Sommerlernangebot der Stadt Wien hat...

Grüne Baumzeile entlang der Linken Wienzeile

In Mariahilf sorgen 30 neue Bäume für mehr Grün und eine bessere Lebensqualität. Die „Raus aus dem Asphalt“-Initiative geht mit der Begrünung der Linken...

Im Tiergarten kommt die Wärme aus der Ferne

Wien Energie schließt den Tiergarten Schönbrunn an die Fernwärme an. Dadurch wird eine in die Jahre gekommene Gaskesselanlage ersetzt, die das Areal inklusive der...

Wien räumt auf: Wiener bringen Stadt auf Hochglanz

„Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz“ – unter diesem Motto laden die 48er alle Wiener von 28. April bis 11. Mai 2025 zum...

Grüner wird’s nicht: City Farm lädt zum großen Gartenfest

Der Frühling ist da – und die City Farm Augarten feiert ihn gebührend. Am 1. Mai öffnet Wiens buntester Garten seine Tore für ein...

Liesing: Am Kellerberg wird es mit Schatten noch schöner

Das 7 Hektar große und naturnahe Erholungsgebiet Kellerberg Liesing - Siebenhirten bekommt jetzt auch eine Pergola, die an heißen Tagen Schatten spendet. Bereits 2002/2003 entstand...

Märkte sind längst mehr als Orte zum Einkaufen

Der Mai gehört der Musik – und den Wiener Märkten. Die Konzertreihe MUSiK.MARKT startet heuer unter dem Motto „Neue Wiener Lieder“ und bringt frischen...

Im Lainzer Tiergarten wird jetzt der Frühling gefeiert

Seit über zwanzig Jahren ist das Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Wien: Heuer wartet am 26. April wieder...

Hietzing: Am 26. April lädt das Streckerparkfest ein

Das beliebte Streckerparkfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in den Hietzinger Streckerpark (13., Rohrbacherstraße 31). Mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt und...

In Atzgersdorf suchen alte Sachen jetzt neue Besitzer

Verkaufen, tauschen oder Sachen verschenken: Beim wohnpartner Arkaden-Flohmarkt in Atzgersdorf am 25. April von 16 bis 19 Uhr ist alles möglich. Die Grätzl-Zentren des Nachbarschaftsservice...

“Raus auf den Asphalt” in Liesing gegen Hitze in Wien

Die Stadt Wien forscht im 23. Bezirk an klimafitten Asphaltbelägen für Radwege. Nun wurden vier Asphaltbelags-Varianten auf einer Gesamtlänge von rund 80 Meter im...

Premiere: Erste Freiwilligen-Messe in Favoriten

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, ist es so weit: In Favoriten, dem bevölkerungsreichsten Bezirk Wiens, findet zum allerersten Mal eine Freiwilligenmesse auf Bezirksebene...

Weg mit dem Mist: Ottakring räumt wieder auf!

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Am Montag, 28. April, räumt der 16. Bezirk gemeinsam auf. Jeder kann vorbeikommen und mithelfen. Mit der Frühjahrs-Putzaktion...

Jetzt anmelden: Freie Kindergartenplätze in Währing

Der Kindergarten Simonygasse im 18. Bezirk hat noch Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren frei – mit großem Garten, liebevoller Betreuung und...

In Favoriten werden wieder Pflanzen getauscht

Es ist wieder soweit: Gleich drei Pflanzentauschbörsen der Gebietsbetreuung Stadterneuerung stehen im April allen Gartenfreunden offen. Die beliebten Tauschbörsen in Favoriten bieten Gartelfreunden jede Menge...

Mehr Grün für Simmering: Entsiegelung mit Verantwortung

Die Entsiegelungsprojekte am Enkplatz und Wilhelm-Svetelsky-Platz sind abgeschlossen – die Endabrechnung steht. Mit 4,5 Millionen Euro wurden zwei zentrale Orte in Simmering klimafit gemacht....

Apfel, Wasser, Demokratie – Mitbestimmung mit Biss

Eine Million Euro, zehn Projekte, tausende junge Stimmen: Mit der Kinder- und Jugendmillion setzt Wien auf Ideen von Kindern und Jugendlichen – und pflanzt...

Von Autos, Kerzen und Kalk: Simmerings industrielle Schätze

Am 9. Mai 2025 lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung zu einer Entdeckungstour besonderer Schätze ein. Ein Spaziergang durch die Grillgasse enthüllt die reiche Industriegeschichte Simmerings....

Hietzing: In Ober St. Veit wird der Maibaum aufgestellt

Zum bereits 35. Mal wird auch heuer wieder in Ober St. Veit am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt....

Abenteuer im Grünen: Neuer Waldspielplatz für Penzinger Kinder

Im Erholungsgebiet Paradies in Penzing entsteht bald ein ganz besonderer Ort für Kinder: ein betreuter Waldspielplatz, der Natur, Spiel und Lernen auf einzigartige Weise...

Natur- und Erlebnispark Sonnenland: Garteln und entspannen

Das ehemalige Sonnenland wird ab Sommer 2025 zum „Natur- und Erlebnispark Sonnenland“. Eine grüne Wohlfühloase mit Motorikpark, Naturspielplatz, Barfußweg und Pop-up-Gemüsebeeten – mitgestaltet von...

Spannender Vortrag über Geschichte der Flaktürme

Eine prickelnde Reise in die Vergangenheit bietet am 3. Mai der Fotograf Lukas Arnold. Im Hernalser AlsCafe zeigt er bisher unbekannte Aufnahmen der Flaktürme...

Bunte Eier, süße Nester und jede Menge Gefühl: Ostern!

Ostern ist für viele mehr als nur ein freier Tag – das Frühlingsfest rund um den Hasen sorgt für Dekofreude, Familientraditionen und emotionale Verankerung....

Darf ich mir das ausborgen? In Meidling sehr gerne!

Ob Bohrmaschine, Campingsessel oder Nähmaschine – im neuen „Gemeindeborgladen“ von wohnpartner im Grätzl-Zentrum Bassena am Schöpfwerk können sich Bewohner benötigte Utensilien kostenlos ausborgen, statt...

Guter Grund für den Garten: Von der Biotonne in den Blumentopf

Aus Obst- und Gartenabfällen der Wiener Biotonnen wachsen wieder Pflanzen, Blumen und Gemüse. Die Blumen- und Gartenerde der 48er „Guter Grund“ ist ab sofort...

WiLis Osterwelt: Familienfest im Verkehrsmuseum Remise

Am 19. und 20. April verwandelt sich das Verkehrsmuseum Remise in eine fröhliche Osterwelt für die ganze Familie. Die Wiener Linien laden zu einem...

365 Ausflugsziele: Mit der NÖ-Card den Wienerwald erleben

Der Wienerwald, eine Region reich an landschaftlicher Schönheit und kultureller Vielfalt, lädt mit der Niederösterreich-Card zu Entdeckungstouren ein. Von den sanften Hügeln des nördlichen und...

Volles Herz für leere Regale: Ottakring sammelt für Sozialmärkte

Der Druck auf Menschen mit kleinem Einkommen wächst. Für viele reicht das Geld trotz aller Sparmaßnahmen kaum noch zum Leben. Umso wichtiger sind die...

Cooler Sommer, starke Betreuung: Camps starten zweite Buchungsphase

Die Stadt Wien öffnet seit dieser Woche erneut die Anmeldung für ihre Summer City Camps – das kostenlose und leistbare Ferienprogramm für Kinder zwischen...

Große Leistung: Vorschulklasse holt den 2. Platz

Mit einem künstlerisch-kritischen Baumprojekt hat die Vorschulklasse des Bildungscampus Lex-Nalis beim Schulwettbewerb „Bau deine Zukunft“ den 2. Platz geholt – und dabei gezeigt, dass...

Digital statt gelb: Eltern-Kind-Pass wird ab 2026 elektronisch

Meilenstein für Gesundheitsvorsorge: Diese Woche wurde der neue elektronische Eltern-Kind-Pass vorgestellt – und markiert damit einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des heimischen Gesundheitssystems....

Gastro: Wo und wann das Geschäft rund läuft

Im Zuge einer Bezirks-Sprechstunde im Gasthaus Elsner in der Neumayrgasse 2 plauderte das Wiener Bezirksblatt mit dem engagierten Ottakringer Unternehmer. Fazit: Alles halb so...

Ort mit Geschichte: der neue „Svetelskyplatz“

Simmering bekommt einen neuen Namen für einen vertrauten Ort: Der Platz zwischen Svetelskystraße und Etrichstraße trägt nun offiziell den Namen „Wilhelm Svetelsky Platz“. Doch...

Sonder-Ausstellung: Bewegte Möbel von 1920 bis 1940

In seiner soeben gestarteten Sonderausstellung zeigt das Möbelmuseum den Anfang des modernen Einrichtens und seine Pioniere. Ein guter Anlass, das Haus mit seinen 4000...

Hier funkelt der Nachbarschatz: Gute Ideen fürs Grätzl gefragt!

In vier Wiener Bezirken wird die Nachbarschaft jetzt zur Ideenschmiede: Mit dem „Nachbarschatz“ ruft die Stadt Wien Bewohner auf, kreative Projekte fürs Grätzl zu...

Der Wienerwald lässt sich mit allen Sinnen erleben

Im Rahmen von exklusiv geführten Spaziergängen erlebt man den Wienerwald mit seinen Kulinarik- und Entspannungsgeheimnissen von April bis Oktober auf eine neue Art! Beim „Erlebnis...

Rothneusiedl blüht auf: Frisches Obst zum Selberernten

In Rothneusiedl im Süden Wiens entsteht ein Stadtteil, der Klimaschutz, Biodiversität und Lebensqualität miteinander vereinen soll. Vorab wurden jetzt 111 Obstbäume gepflanzt. In Rothneusiedl im...
Anzeige