10. Lindt Goldhasenfest im Schlosspark Schönbrunn

Der Lindt GOLDHASE wird dieses Jahr 70! Auch das Lindt GOLDHASENFEST feiert ein großes Jubiläum: Bereits zum 10. Mal lädt der Premium Chocolade-Hersteller Lindt...

Martini-Fest naht: Sind Gänse eigentlich gesund?

Die Zeit der gemütlichen Festessen beginnt langsam. Martiniganseln sind zwar fett und kalorienreich, liefern dem Körper aber auch große Mengen an Magnesium. Jetzt beginnt langsam...

Doppel-Genuss: 1+1 Gratis-Aktion bei Huma Eleven

Mittwochs wird’s doppelt köstlich! Zwischen 14 und 18 Uhr locken zahlreiche Restaurants und Cafés im Huma Eleven mit einer verführerischen 1+1 Gratis-Aktion. Ob herzhafte...
(C) WBB: Ein Dessert ganz nach unserem Geschmack!

Wiener Bezirksblatt schwelgt im Mangoglück

Ein verführerisches Dessert versüßte die Wiener Bezirksblatt-Redaktion: Eine Nachspeise mit Mango-Spiegel, ganz im Stil des Wiener Bezirksblattes! Kreiert wurde diese Leckerei mit dem neuen...

Colombo Hoppers: Ein Stück Sri Lanka am Teller

Colombo Hoppers – das erste sri-lankische Restaurant Österreichs verwöhnt kulinarisch affine Gäste seit über 30 Jahren mitten in Wien mit einer Spitzengastronomie aus dem...

Muttertag bei den Querfeld’s

Muttertag im neuen Napoleon Am 8. Mai lassen wir die Mütter hochleben. Feiern Sie mit Ihrer Mama doch im neuen Napoleon! Das frisch renovierte Gasthaus...

Erste Foodhall Wiens eröffnet eigenen “Gast//Garten”

Seit der Eröffnung im Herbst 2023 erfreut sich die erste Food Hall Wiens im 12. Wiener Gemeindebezirk zunehmender Beliebtheit. Sowohl Anrainer als auch Besucher...

Kürbiskernaugen

Zutaten für ca. 60–70 Stück Haltbarkeit: 3–4 Wochen 130 g Butter, 80 g glattes Weizenmehl, 70 g Dinkelvollmehl, 70 g Kürbiskerne, gerieben, und geröstet, 50 g...

Schweizerhaus-Eröffnung: Der Himmel strahlte!

Von allen Bier- und Stelzen-Freunden sehnsüchtigst erwartet: Das Schweizerhaus startete heute in die neue Saison! Grandiose Eröffnung vom Schweizerhaus – mit absolutem Wetterglück: Bei strahlendem...

Authentisch Thai: Wiens erste Thai SELECT-Tour mit Gusto Guerilla

Wer die Vielfalt thailändischer Küche liebt oder sie endlich authentisch erleben möchte, sollte sich den 10. Mai fett im Kalender markieren. Denn an diesem...

Sommer-Essen: Darf’s etwas weniger aus dem Meer sein?

Von wegen „nur für die Fisch“: Ab sofort serviert Swing Kitchen vegane „Vish & Chips“ ganz ohne Tierleid! Damit will man auch ein Zeichen...

Landstraße: Bienen auf dem Dach – Bester Bio-Honig im Kunsthaus Wien

Es summt auf dem Dach vom Kunst Haus Wien in der Unteren Weißgerberstraße: 140.000 fleißige Honig­bienen aus zwei Bienenvölkern produzieren dort pro Jahr rund...

In Wien gibt es Dubai bald auch “to buy”

Wohl kaum eine andere Spezialität ist derzeit so gefragt wie die Dubai Schokolade. Ab 4.12. ist die erste Pischinger Dubai Style Schokospezialität aus dem...

Emanuel Weyringer lädt zur “Poesie des Kochens”

Starkoch Emanuel Weyringer ist dafür bekannt, die Einflüsse aus unterschiedlichen Weltküchen zu einem kreativen Ganzen zusammenzufügen. Am Donnerstag, dem 22. Juni, ist der gebürtige...

Experten-Tipp: So wird das Martini-Gansl gemacht!

Bald ist Martini-Zeit! Und damit auch die Zeit des beliebten Gansl-Essens. Wir haben uns umgehört und sind beim Nigls in Ottakring fündig geworden. Martin...

„Coffee Wednesdays“: Tchibo sagt Danke für 75 Jahre

Feinster Kaffeegenuss, innovative Produkte und nachhaltige Initiativen – dafür steht Tchibo bereits seit 75 Jahren. Zum Jubiläum bedankt sich Tchibo bei jenen, die das...

Imperial Riding School startet in eine neue Ära

Nach vier Jahren Ruhezeit und 18 Monaten Umbau ist das Imperial Riding School Hotel in der Ungargasse im 3. Bezirk nun bereit, seine Gäste...

Am Valentinstag geht die süße Liebe durch den Magen

Pünktlich zum Valentinstag bringt die familiengeführte Traditionsbäckerei Ströck am 13. und 14. Februar 2025 die Liebe auf den Teller – mit dem exklusiven Valentins-Croissant. Wie...

Österreichisch-mediterrane Küche neu interpretiert: Vive Vienna

Genuss mit Herz und Seele: Lassen Sie sich von einer einzigartigen Kombination aus regionalem Charme und mediterraner Leichtigkeit im Restaurant Vive Vienna in der...

Währing: Prominentes Test-Schmauserl im Modul

Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter Ruck lobten die Leistungen der angehenden Maturanten, die groß aufkochten. Spannende Zeiten sind derzeit in den neuen MODUL-Tourismusschulen in...

Solidarität mit Frauen im Süden: „Suppe to go“ bei „franzundjulius“

Eine gemeinsame Aktion von Katholischer Frauenbewegung Österreichs/Aktion Familienfasttag, Inhaberin und Geschäftsführerin des Cafés „franzundjulius“, Ulla Harms, Küchenchef und Pädagoge in der Tourismusschule „MODUL“, Gottfried...

Tricks für guten Geschmack ganz ohne Fleisch

Gesündere Ernährung ist ein gängiger Neujahrsvorsatz: Weniger Fleisch und mehr Gemüse essen und außerdem was fürs Klima tun – aber wie? DIE UMWELTBERATUNG gibt...

Floridsdorf: Lebensmittel spenden und helfen

Der 21. Bezirk startet gemeinsam mit dem Samariterbund eine Einkaufswagerl-Aktion. Bis Ende Februar werden Lebensmittel und Hygieneartikel für den Sozialmarkt gesammelt. Die Spenden können im...

Salmonellen-Vergiftungen! Kontrollen an Imbissständen

Das Einsatzteam Stadt Wien hat unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen stichprobenartigen Überprüfungen an Imbissständen in den Bezirken Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus und Ottakring durchgeführt. Diese...

Gmoakeller: Wiener Seele auf dem Teller

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1858 ist der Gmoakeller eine Institution in Wien. Das traditionsreiche Lokal am Heumarkt vereint Wiener Wirtshauskultur mit zeitgemäßen Akzenten.  Mit...

Mama Leone: Eine kulinarische Reise durch Süditalien

Seit vergangenem Freitag erstrahlt die Schellinggasse in einem neuen kulinarischen Glanz, denn das Gastronomie-Imperium von Gabriele und Robert Huth hat Zuwachs bekommen. Mit der...

Felber4Future – Tradition ist keine Entschuldigung

Die Wiener Traditionsbäckerei Felber investiert in nachhaltige Lösungen. Es ist Doris Felbers persönliches Anliegen, sich im Hier und Jetzt Gedanken über eine bessere Zukunft zu...

„KLEINOD AM RING“: Wiens neuer Hotspot feiert Eröffnung

Wien hat einen neuen Treffpunkt für Nachtschwärmer und Genießer. Die langersehnte Eröffnung des „KLEINOD AM RING“ lockte vergangenen Abend zahlreiche Gäste aus der Society an,...

Free Cone Day: Gratis Eis von Ben & Jerry’s

Trotz kühler Temperaturen fanden sich rund 800 Ben & Jerry’s Fans am Badeschiff Wien ein, um sich ihre Gratisportionen des leckeren Eises abzuholen. Das...

Dolce Vita auf der Freyung: Barbaro feiert wie in Italien

Wer am 29. April durch den ersten Bezirk spaziert, landet mitten in Italien – zumindest für einen Tag. Die Wiener Gastro-Legende Barbaro feiert 40-jähriges...

Favoriten/Simmering: 130 Jahre Wiener Tradition – Anker zieht um

Passend zum Jubiläum bringt Brot- und Bäckermeister Anker nicht nur ein Buch heraus („Ankerbrot. Die Geschichte einer großen Bäckerei“, erschienen beim Brandstätter Verlag), die...

Oster-Genuss in Sicht!

Freuen Sie sich von Karsamstag bis Ostermontag auf ein gemütliches Oster-Wochenende in derLandtmann’s Jausenstation und im Landtmann Das Bootshaus mit einem abwechslungsreichen Frühstücksangebot, süßen Oster-Geschenkideen, Nesterl-Suche und...

“Trattoria Officina”: Wieden im Italofieber

Gerade jetzt, wo der Winter naht und das Fernweh gen Süden steigt, hilft manchmal schon ein Besuch beim Lieblingsitaliener. Die „Trattoria ­Officina“ im 4....

Veganuary: RITTER SPORT Double Crunch aus dem Burgenland

RITTER SPORT erweitert sein veganes Sortiment und begrüßt 2025 die neueste Sorte: VeganDouble Crunch. Als Marktführer im veganen Schokoladensegment in Österreich mit einem Anteil von 43...

Mahlzeit: Der Genuss von Don’s bleibt auf Schiene

Im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahren für Catering in den ÖBB Fernverkehrszügen ging die Donhauser GmbH (DoN‘s) erneut als Bestbieter hervor. DoN‘s ist bereits seit...

Landstraße: Hilfe für die Gastronomie!

Die Gastro-Szene des Bezirks ist so vielfältig wie die Bevölkerung selbst. 575 Wirtshäuser, Cafés und Beisln begleiten die knapp 100.000 Bezirksbewohner. Nach dem Corona-Stillstand...

Das sind die Lieblingswirte 2021

Die Fachgruppe Gastronomie und die Fachgruppe Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien sowie das WIENER BEZIRKSBLATT luden zum Fest der „Gastronomie & Kaffeehäuser“ ein. Dort fand...

Kulinarisches Danke: Der “Rocking Moms” Brunch

Der Muttertag steht vor der Tür, und was könnte eine bessere Art sein, "Danke" zu sagen, als mit einem ausgiebigen und festlichen Brunch? Das Renaissance...
(C) Schedl: Das Martinigansl lassen sich die Wiener am liebsten auftischen.

Vier von fünf Wienern: Ja zum Martini-Gansl!

Gute Nachricht für unsere Wirte: 4 von 5 Wiener genießen im Herbst ein Martini-Gansl – und die Mehrheit lässt sich den Schmaus am liebsten...

Umfrage: Wir Wiener lieben die Christkindlmärkte!

Die Wirtschaftskammer Wien hat herausgefunden: Im Schnitt besuchen die Wiener vier Mal einen Adventmarkt und geben jeweils 30 Euro aus. Gute Aussichten für den...

Hopfen und Malz, Gott erhalt’s: Biertaufe mit Dompfarrer

Bierliebhaber sollten sich den 18. Dezember fett im Kalender markieren: Im Gleis//Garten in Meidling tauft Dompfarrer Toni Faber um 18:30 Uhr das Wiener Lager...

Einzigartiges Whisky-Seminar mit Bernhard Schäfer in Wien

Am 20. Jänner steht ein exklusives Seminar mit dem renommierten Experten Bernhard Schäfer an! Unter dem Motto "Whisk(e)y-Genuss pur" lädt das Seminar dazu ein,...

Oma Aperitivo in der Schleifmühlgasse

Seit 1. Juni dominiert la dolce vita in der Vollpension im 4. Bezirk. Täglich ab 18 Uhr servieren die Seniorinnen und Senioren aus der...

Adventbeginn bei Staud’s: Gutes tun mit jedem Punsch

Kling Glöcklein, klingelingeling… Bei Staud’s Pavillon am Brunnenmarkt zieht die vorweihnachtliche Magie ein. Am Samstag, den 30. November, lädt Staud’s zur offiziellen Einstimmung in...

Sieger der Herzen holen bei der Koch-Olympiade Silber

Starker Erfolg der Köche des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Sie traten als Nationalteam in der Kategorie Gemeinschaftsverpflegung in Stuttgart an. Auch heuer holt das Team Vienna,...

Wiener Gastrogutschein wurde mit der Post verschickt

Bis Mitte nächster Woche wird der Gastrogutschein an 950.000 Haushalte zugestellt. Webseite mit allen registrierten Restaurants. Einlösung sofort möglich. Fast eine Million Wiener...

Kurztrip ans Mittelmeer: Das Cellini auf der MaHü

„Ciao l’ amour“, heißt es im Restaurant Cellini – ein unkonventionelles, lässiges Highlight, das mediterranen Lebensstil mit Spitzenküche vereint. Im Cellini dreht sich alles um das...

Wiener Würstelstand strebt Welterbe-Status an

Der Wiener Würstelstand soll bald „geadelt“ werden: Mehrere Standler haben einen Verein gegründet, der sich um die Aufnahme der Wiener Gastro-Institution in die Welterbe-Liste...

Majestätischer Spargel: Promis im Marchfelderhof

In einem atemberaubenden Auftakt zur Spargelsaison, die früher als erwartet begann, fand sich die Wiener Society im Marchfelderhof ein, um die königliche Eröffnung zu...

Hietzing: Café daskardinal feiert seinen 3. Geburtstag

Am 16. September feiert das Café daskardinal am Kardinal König Platz seinen 3. Geburtstag. Ab 10 Uhr gibt es zum Mitfeiern ein Stück Torte...

Weingut Hagn: Alkoholfreier Genuss mit der neuen Zero-Linie

Das niederösterreichische Weingut Hagn beweist, dass alkoholfreier Wein kein Kompromiss sein muss. Mit der neuen Zero-Linie bringt das Traditionsweingut zwei Produkte auf den Markt,...

Frühlingsmarkt im Napoleon

Am 26. März ist es wieder so weit: Mit vielen guten Frühlings-Vibes erwartet Sie das Gasthaus Napoleon in Kagran von 11:30 - 16 Uhr...

Koch-Challenge: Ran an den Herd und rauf aufs Podest

elektrabregenz sucht ab sofort Köche und Koch-Talente. Im Zuge eines Wettbewerbs wird "Austria´s next Küchenchef" von einer hochkarätigen Jury ermittelt. Neben der Jurierung werden...

Sushi, Teppanyaki & Lava-Grill: Gratzls Fusion Kitchen

Seit 10. Februar 2025 hat das "Gratzls Fusion Kitchen" seine Türen geöffnet und bringt damit frischen Wind in die lokale Gastronomieszene. Hier erwartet die...

Dubai to buy: Tic Toc-Trend gibt es auch als Burger

Mit dem „Dubai Schokoladen Burger“ hat Le Burger ein Geschmackserlebnis kreiert, das es so weltweit noch nie gegeben hat. Zu verkosten ist er noch...

Wiener Würstel trifft Haute Cuisine: Transgourmet serviert Crossover

Was passiert, wenn der rustikale Wiener Würstelstand auf die hohe Kunst der Gourmetküche trifft? Österreichs führender Gastro-Großhändler Transgourmet liefert die Antwort – mit einem...
Servas Markt im Servitenviertel

Dreifach frischer Genuss vom Markt im Grätzl

Auf dem Margaretenplatz, vor der Altlerchenfelder Kirche und im Servitenviertel warten Spezialmärkte mit besonderen Schmankerln auf. Bewohner können sich gleich „ums Eck“ mit frischem...

Aktionswoche: Aus dem Landtmann wurde die Stadtfrau

Zum Weltfrauentag macht eine der bekanntesten Kaffeehaus-Institutionen Wiens mit einer einzigartigen Aktion auf sich aufmerksam: Das Café Landtmann heißt ab sofort bis zum Weltfrauentag...

Gute Nachrichten aus Hietzing: Der Wambacher bleibt geöffnet

Es war eine Meldung, die im 13. Bezirk für Aufregung sorgte. Vor wenigen Wochen musste das beliebte Heurigen-Restaurant Wambacher Insolvent anmelden. Jetzt die gute...

Am 2. Mai liegt Italien gleich beim Schottentor

Am 2. Mai findet im INTERSPAR am Schottentor sowie im angeschlossenen à la carte Restaurant „das Mezzanin“ von 16 bis 20 Uhr eine Italien...

Favoriten: Grieche mit Herz

Georgios Lithadiotis’ Lokal liegt neben der U-Bahn-Station Troststraße. Er hat seine Speisekarten im Sommer den griechischen Inseln verschrieben: In den nächsten zwei Wochen gibt...

Mariahilf: Vorsteher für den Naschmarkt! Appell, vor Ort einzukaufen

Seit dem ersten Lockdown vor elf Monaten kämpfen die Besitzer der 75 Lebensmittelstände am Naschmarkt ums Überleben. Sie beklagen Umsatzeinbußen von 80 bis 90...

Markt-Kontrolle: Drei illegal Beschäftigte erwischt

Aktion scharf der Stadt Wien am Maria-Restituta-Platz in der Brigittenau. Mehrere Obst- und Gemüse-Stände wurden auf Herz und Nieren geprüft – und drei nicht...

Sommer, Sonne & Negroni – Lokal “Negroni Please!” neu am CopaBeach

Seit 1. Mai lockt der CopaBeach mit großzügigen Grünflächen und einem breiten Angebot an Gastronomie an die Neue Donau. Seit diesem Jahr heißt es...
Freepik.com

Simmering: Genießer pilgern zum „Schloss Gourmet“

Zum ersten Mal wird sich das älteste Schloss Wiens, das Schloss Neugebäude, am 28. und 29. September in ein Mekka für Genießer und Feinschmecker...

Guten Morgen: Heute ist der “Tag des Kaffees”

Am 1. Oktober jährt sich der „Tag des Kaffees“ zum 22. Mal. Mit dem Motto „Gemeinsam für den Kaffeegenuss von morgen“ unterstreicht der Österreichische...

Auszeichnung für Staud’s: Ein Klassiker am Yppenplatz!

Staud’s Marktstand am Yppenplatz ist eine Institution in Ottakring. Die Geschichte reicht zurück bis in die Österreichisch-Ungarischen Monarchie, als der Hans Stauds Urgroßvater bereits...

In Favoriten backen Omas ab jetzt ihre Pension auf

Wo gibt’s den besten Kuchen? Richtig, bei den Großmüttern.Und diese backen mit Leidenschaft in der "Vollpension". Nun hat eine weitere Dépendance, die Generationenbackstube in...

„Suppe mit Sinn“: Genießen und damit Gutes tun

Vom 1. November bis 31. Dezember findet die Aktion „Heiße Suppe gegen soziale Kälte“ statt, bei der Gastronomen eine Suppe auf ihrer Speisekarte für...

So schmeckt ein Burger auf sehr gut “wienerisch”

„Brioche und Brösel“ ist vom Pop-up zur fixen Institution der Figlmüller Group avanciert und begeistert nun dauerhaft seine Gäste mit innovativen Kalbsbutterschnitzel- und Backhendl-Burgern. Nachdem...
(C) unspa(C) unsplash: Das MOCCati in der Porzellangasse verbindet Tradition und Moderne.lash: Das MOCCati in der Porzellangasse spannt den Bogen von Tradition zur Moderne.

15 Jahre MOCCati: Kaffehaus trifft Lounge

Das Servitenviertel ist eines der beliebtesten Grätzel am Alsergrund und bekannt für seine charmanten Gebäude und seine lebendige Kultur. Einer der HotSpots dieses Viertels...

Von Walzerkönig bis Hallelujah: Eistrends zum Dahinschmelzen

Die Temperaturen steigen – und die „eiskalte“ Saison wird wieder eingeläutet. Etwa 165 Eissalons in Wien und zahlreiche weitere Gastronomiebetriebe öffnen ihre Tore, um...

Zu Silvester geht das Glück durch den Magen

Es hat schon Tradition sich zu Ende des Jahres viel Glück für das kommende zu wünschen. Sichtbares Zeichen dafür sind die Glücksbinger, Was aber...

„Tasty Vibes“: RITTER SPORT bringt drei neue Sorten auf den Markt

RITTER SPORT präsentiert ab Jänner das Limited Edition-Trio „Tasty Vibes“, bestehend aus den neuen Sorten Funky White Lemon, Chill out Creamy Milk und Groovy Crunchy Brezel. Jede dieser...

Über 110 Restaurants bei der 27. Restaurantwoche 

Von 4. bis 10. September 2023 findet die Restaurantwoche zum zweiten Mal in der gesamten Republik statt, erstmals mit über 110 Teilnehmern. Heute startet die...

Wissenschaftler als Spitzenkoch in der Seestadt

Wieder ein neues, kulinarisches Highlight in der Seestadt: Der iranische Computer-Wissenschaftler, technische Mathematiker und gelernte Koch Iman, der schon seit 24 Jahren in Österreich...

2. Bezirk: Workshop mit vegetarischem Starkoch

Paul Ivić ist der einzige Koch Österreichs, der mit rein vegetarischer Küche einen Michelin-Stern erkocht hat. Er gibt sein Wissen und Können aber auch...

Kulinarisch-musikalisch: Brunch im Jaz in the City Vienna

Trinken, essen, feiern, Musik hören. Das Lifestyle Hotel Jaz in the City Vienna in der Windmühlgasse lässt ab September 2023 kulinarisch wie musikalisch aufhorchen. Denn dann startet...

Freude-Festival: Streetfood, Bienen und süßer Honig  

Vom 24. bis 27. Oktober verwandelt sich der Schwarzenbergplatz rund um den Hochstrahlbrunnen in ein Schlaraffenland für Familien. Das freudewien! Festival steht ganz im...

Beam Suntory präsentiert: Summer Affair by Truth & Dare – Neue...

Mit Blick auf den Stephansdom und zentral gelegen in der Wiener Innenstadt, ist die neue Pop Up Bar im Penthouse des Hotel Topazz Lamée (Lichtensteg...

Ottakring: Ein erfrischendes Helles für die Ohren

Nur kurz waren die Negativ-Schlagzeilen um den Rapid-Ausstieg für die ­Ottakringer Brauerei. Schon kann sie wieder mit einer neuen Idee aufwarten: Dem „Ottakringer Fluchtseidl“...

Lindt & Sprüngli verzaubert die Welt mit Schokolade

Besuchen Sie die Lindt Chocolade Boutique und lassen Sie sich von den Schokoladenexperten individuell beraten. Tauchen Sie in die köstliche Welt der Schokolade ein...

Das “Glückskind” ist zurück aus der Sommerpause

Das Restaurant „Glückskind“ ist mehr als nur ein kulinarischer Geheimtipp. Hier treffen erstklassige Steak-Cuts auf außergewöhnliche Pasta-Kreationen, begleitet von preisgekrönten Cocktails. Ab dem 13....

Österreicher zeigten 2023 „stabilen Bierdurst“

Der Gesamtausstoß an Bier belief sich im Vorjahr auf 9,98 Mio. Hektoliter und kommt damit an das hohe Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 heran. Die...

Ein Achterl bei Sonnenuntergang im LOISIUM genießen!

Wer für einen Afterwork-Drink auch gerne einmal raus aus der Stadt möchte, der sollte bei "Sundown.Sounds & Wine" im LOISIUM in Langenlois vorbeischauen. Noch...

AÏDA-Produkte jetzt in ganz Österreich bei BILLA erhältlich

Seit Herbst des letzten Jahres haben Feinschmecker die Möglichkeit, Produkte der Wiener Traditions-Café-Konditorei AÏDA in ausgewählten BILLA-, BILLA-plus- und BILLA-Corso-Filialen zu kaufen. Diese Zusammenarbeit...

Frühstücken und gewinnen!

Seit dem 15. Mai haben die Wiener Kaffeehäuser wieder ihre Pforten für Sie geöffnet.Unterstützen Sie Ihr Lieblings-Kaffeehaus und gehen Sie frühstücken! Natürlich können Sie...

Transgourmet feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet Wien Nord feierte mit zahlreichen Aktivitäten seinen 15. Geburtstag: Seit der Eröffnung 2008 hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Partner...

Wochenend-Tipp: Bio-Tage im Palmenhaus genießen

Kommendes Wochenende wird das Palmenhaus im Burggarten wieder zum großen Marktplatz – wenn über 20 Produzent:innen aus Wien und Niederösterreich zum Kosten, Kaufen und...

Innere Stadt: Kaiserin Sissi eröffnet die süße Versuchung

Pischinger ist die älteste noch am Markt bestehende Süßwarenmarke Österreichs – und feiert heuer 175-jähriges Jubiläum. Seit 2006 gehört Pischinger zur Confiserie Heindl. Anlässlich...

Pistazie im Quadrat: Neue Limited Edition von RITTER SPORT

Pistazien sind derzeit in aller Munde – ob pur, als Creme oder in Schokolade. Das zeigt sich auch in der steigenden Nachfrage nach Pistazienprodukten,...

Heftig: Gleich 105 Verstöße im Lebensmittelhandel!

Aktion scharf in den Wiener Geschäften. Dabei deckt das Einsatzteam der Stadt nicht weniger als 105 Gesetzesverstöße auf. 44 Anzeigen betreffen die Sonntagsöffnung. Eine...

Wiesbauer: Meisterhaftes Sous-vide-Garen für unvergleichlichen Genuss

Gut Ding braucht Weile! Dieses Prinzip wird bei Wiesbauer großgeschrieben, besonders wenn es um die Herstellung von Original Wiesbauers Schinken und Original Wiesbauers Braten...

Wiesbauer und Schärdinger: Die perfekte Symbiose aus Wurst und Käse

Die österreichischen Traditionsmarken Wiesbauer und Schärdinger haben sich zusammengeschlossen, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu kreieren. Das Resultat dieser Zusammenarbeit ist die „Wiesbauer Bergsteiger mit...

Buchteln gegen Altersarmut: Neue Filiale der Vollpension

Die Vollpension, bekannt für ihre liebevoll zubereiteten Buchteln und Torten, verzeichnet eine immer weiter steigende Nachfrage nach ihren traditionellen Köstlichkeiten. Um dieser Entwicklung gerecht...

Sparen Sie 10 Prozent beim Kauf von Prosecco!

Jetzt 10% auf handgelesene Top-Prosecchi direkt auch Valdobbiadene mit dem Code "Bezirksblatt" im Online-Shop der Prosecceria! Andrea Toman, wie sie zur Prosecceria kam:Mein Name ist...

27. April: Ganz Gumpoldskirchen wird zum Bauernmarkt

Es muss nicht immer nur Wein sein: Am 27. April haben schaulustige Feinschmecker die Möglichkeit, eine Vielzahl an regionalen Produkten in 16 historisch sehenswerten...

Ein Kaffee kann den Tag retten, zwei vielleicht das Kaffeehaus. Jetzt...

Künstlerinnen und Künstler unterstützen Kampagne zur Rettung der Wiener Kaffeehäuser. Kaffeehäuser gehören zu Wien wie das Riesenrad und die Sachertorte. Doch auch diese Institution kämpft...

#soWIENie: Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz geht mit innovativem Konzept...

Bürgermeister Michael Ludwig präsentiert alle Details zur Neuinterpretation des beliebten Freiluft-Festivals. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten lädt das Film Festival jeden Sommer...
(C) Stefan Diesner: Im Haus der Wiener Gastwirte am Judenplatz werden rund 200 Schülerinnen und Schüler ausgebildet.

GAFA: Wo Mozarts Geist auf Gastro-Genies trifft

Von Gastro-Frust ist hier bestimmt keine Rede! Im Haus der Wiener Gastwirte, dort wo einst Wolfgang Amadeus Mozart wohnte, befindet sich die Gastgewerbefachschule (GAFA)....
Anzeige