Mozarthaus lädt zu spannenden Sonderführungen ab Juli
Das Mozarthaus Vienna öffnet ab Juli seine Türen für eine besondere Reihe von Sonderführungen. Monatlich erwartet Besucher:innen ein neues Thema rund um Mozart und...
Mamas Café: Alleinerziehende servieren Kaffee und Kuchen
Im neu eröffneten Kaffeehaus im 1. Bezirk erhalten alleinerziehende Mütter in schwierigen Lebenssituationen eine feste Anstellung. Ziel des Projektes ist ein selbstbestimmtes Leben für...
Geschichten, die verbinden: Der Ringturm als Bibliothek
Der Ringturm trägt diesen Sommer Bücher. Mit „Verbindende Geschichten“ hat der polnische Künstler Marcin Maciejowski Wiens größtes Kunstwerk geschaffen. Die Verhüllung macht deutlich: Kunst...
Jetzt für das Eröffnungskomitee des Wiener Opernballs 2026 bewerben!
Für viele junge Tanzbegeisterte ist es ein unvergesslicher Moment: der feierliche Einzug als Debütantin oder Debütant beim Wiener Opernball.
Wenn am 12. Februar 2026...
Anna und ihr Kreativ-Club machen mehr Lust auf Kunst
Ob etablierte Künstler oder spannende Jungtalente – Anna Ignatovich vom Vienna Collectors Club präsentiert Ausstellungen, die sich Kunstfans nicht entgehen lassen sollten.
Intensive Emotionen
Noch bis...
Spannend & lehrreich: Neue Führungen durchs Hohe Haus
Nationalratsabgeordneter Christian Oxonitsch lädt zu neuen Führungsterminen: Zweimal ins Parlament am Ring und einmal ins Palais Epstein.
Die Führungen durch das Hohe Haus im 1....
Gesund und kreativ: Jugendliche bringen frischen Wind in die City
In der Urania drehte sich alles um Bewegung, Achtsamkeit und gute Ideen: Bei der Jugendgesundheitskonferenz zeigten rund 200 Jugendliche, wie vielfältig und kreativ Gesundheitsförderung...
Ernst Hilgers Vermächtnis für die rot-weiß-rote Kunstwelt
Am 26. Mai verstarb Ernst Hilger im Alter von 75 Jahren. Er war eine zentrale Figur der österreichischen Kunstszene und ein leidenschaftlicher Galerist. Sein...
Karriere-Chancen für Geflüchtete in Tourismus und Hotellerie
Bei einer Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) im Hotel Le Méridien in Wien trafen über 250 Geflüchtete und Vertriebene auf zehn Unternehmen aus der...
Lesespaß & Rad-Gewinnspiel: Das Kinderlesefest am 27. Juni
Am 27. Juni 2025 verwandelt sich der Arkadenhof des Rathauses wieder in einen bunten Ort voller Abenteuer und Leselust. Von 10 Uhr bis in...
DIF-Chefin Barbara Novak wird neue Finanz-Stadträtin
Das kommende Donauinselfest von 20. bis 22. Juni wird ihr letztes als direkte Chefin. Sie wird die Insel als neue Stadträtin besuchen. Barbara Novak...
Falco-Night mit Jukebox-Premiere und OPUS-Star Sunny Pfleger
Gestern Abend verwandelte sich das beliebte Lokal Falco’s am Schwarzenbergplatz in einen ganz besonderen Ort der Erinnerung und Musik: Susanne & Heinz Pollischansky luden...
Wiener Moderne neu gedacht: Symposium von 1900 bis heute
Wie prägt die Wiener Moderne noch immer unsere Gegenwart? Diese Frage steht im Zentrum eines hochkarätigen Symposiums am 10. und 11. Juni im MAK....
Der Opernsommer: Ein Glanzpunkt im Herzen Wiens
Ein sommerlicher Zauber steht bevor: Mit viel Vorfreude kündigt sich der Wiener Opernsommer 2025 an, der vom 1. bis 19. Juli die Eislaufhalle am...
Die Umbauarbeiten sind im Gange: DOKA wird WOW!
Unter diesem Motto läuft der Umbau am Donaukanal – zwischen Salztor- und Marienbrücke. Hier entsteht ein neuer Hotspot direkt am Wasser!
Ob als Fahrradroute in...
Lehrlingsparlament: Wenn die Jugend die Gesetze macht
Wie funktioniert Demokratie in der Praxis? Beim Lehrlingsparlament 2025 konnten 80 junge Fachkräfte aus drei Bundesländern genau das erleben. Zwei Tage lang schlüpften sie...
Bewegte Apotheke: Jubiläums-Walk macht Rathausplatz fit
Am 27. Mai wurde am Rathausplatz das 15-jährige Bestehen der „Bewegten Apotheke“ gefeiert – mit einem Jubiläumswalk durch die Innenstadt. Über 250 Teilnehmer*innen aus...
Ö3 Silent Cinema! In der Strandbar Hermann geht’s los
Der 2. Juni in Hermanns Strandbar am Donaukanal ist ein Pflichttermin für alle Cineasten und Nachtschwärmer! Danach beginnt die Tour durch’s ganze Land. Mit...
Lesung mit Vea Kaiser: Kulturabend in der Wiener Börse
Mehr als 250 Gäste folgten der Einladung des Vereins Börseviertel zu einem besonderen Abend in der Börse, bei dem Literatur und Musik auf eindrucksvolle...
Film Festival startet neu durch: Sommer, Sounds & Skyliner:
Zum 35. Geburtstag erfindet sich das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz neu: mit frischem Look, neuer Dramaturgie und jeder Menge Musik. Vom 28....
Der Concordia-Ball tanzte für Demokratie und Meinungsfreiheit
Am 23. Mai 2025 verwandelte sich das Wiener Rathaus einmal mehr in einen Ort des Glanzes, der Musik – und des gesellschaftlichen Statements: Der...
Café Mozart: Der älteste Schanigarten Wiens wurde neu gestaltet
Mitten im Herzen der Stadt, zwischen Staatsoper und Albertina, schlägt das Café Mozart ein neues Kapitel auf: Der älteste Schanigarten Wiens wurde neu gestaltet...
Interior-Ikone Leo Schulmeister feiert 25-jähriges Bestehen
Ein Vierteljahrhundert, das nach Stil, Qualität und unermüdlichem Einsatz duftet – Interieur-Profi Leo Schulmeister lud anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums zu einem unvergesslichen Abend in...
Kunst im Wandel: Christian Eisenberger in der Galerie Krinzinger
Am 21. Mai 2025 eröffnet die Galerie Krinzinger die neue Ausstellung von Christian Eisenberger mit dem kryptischen Titel COME OR FLAGE 9975-17090-42829. Zur Vernissage...
Golden Circle: Neues Networking-Highlight im Le Méridien
Am 16. Mai 2025 wurde das Le Méridien zum Zentrum der Wiener Gesellschaft: Mit „Golden Circle“ startete ein neues Eventformat, das klassischen Afterwork-Charme mit...
SAG’S MULTI: Jugendliche setzen starke Zeichen in zwei Sprachen
Am 16. Mai wurde im prunkvollen Festsaal des Rathauses der 16. Durchgang des mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG’S MULTI“ feierlich abgeschlossen. 30 Schüler:innen aus ganz Österreich...
Genussvolles Vorspiel: Vestibül als Bühne vor dem Theater
Ein Besuch im Burgtheater beginnt oft mit großer Vorfreude auf das, was auf der Bühne geboten wird. Doch auch abseits des roten Vorhangs gibt...
Kostenloses Cheesecake-Tasting überrascht mit neuen Kreationen
Cheesecake Fans und alle, die es noch werden wollen, können sich einen zuckersüßen Tag in den Kalender eintragen: Am 31. Mai lädt das Vienna...
Tanzen für den guten Zweck: Der Dancer Against Cancer-Ball
Am 10. Mai 2025 verwandelte sich die prunkvolle Wiener Hofburg in einen Ort der Solidarität, des Miteinanders und der Lebensfreude.
Unter dem Motto „A...
Literatur hautnah erleben: „Rund um die Burg“ begeistert erneut
Am 9. und 10. Mai verwandelte sich das traditionsreiche Café Landtmann und das edle Restaurant Vestibül in pulsierende Schauplätze der Literatur.
Das Festival „Rund...
Café am Dom: Dolce Vita mit Blick auf den Stephansdom
Mitten im Herzen Wiens, nur wenige Schritte vom Stephansdom entfernt, wurde am Donnerstagabend das neue „Café am Dom“ feierlich eröffnet.
Ein Herzensprojekt mit Weitblick
Die...
Pension als Zukunftsfrage: „Plan Your Future“ in der Urania
Angesichts der geplanten Pensionsreform und wachsender Frauen-Altersarmut rückt der Pensionistenverband Wien (PVÖ-Wien) das Thema Ruhestand ins Zentrum der öffentlichen Diskussion. Bei der Veranstaltung „Plan...
Der Baustellen-Sommer beginnt heuer sehr früh
Die Stadt Wien führt jetzt in mehreren Bezirken dringend notwendige Straßenbauarbeiten durch. Hier ein Überblick:
In der Perfektastraße in Liesing erfolgt eine Fahrbahnsanierung zwischen Forchheimergasse...
1. Mai: Das rote Wien feiert “Tag der Arbeit” & die...
Nach dem Wahlsieg lädt die SPÖ Wien zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. Alle 23 Bezirksorganisationen ziehen im Stern-Marsch aus den Bezirken in die...
Vier Bezirksvorsteher feierten Markus-Namenstag!
Gleich vier Bezirksvorsteher sind die Namensvetter des Heiligen Markus – und ließen es sich auch diesmal am 25. April nicht nehmen, trotz Wahlstress, zu...
“Jane”: Neue Ausstellung von Starfotograf Baumann
Manfred Baumann, international gefeierter Fotograf und bekannt für seine eindrucksvollen Portraits von Hollywood-Stars, präsentiert seine neueste Ausstellung „Jane“ im eleganten Ambiente des Wiener Grand...
Wien-Wahl: SPÖ siegt deutlich, ÖVP im Tal der Tränen
Lange hat es gedauert, am Wahlsonntag um genau 18:43 Uhr wurde die erste Hochrechnung inklusive Wahlkarten-Prognose veröffentlicht. Seitdem ist klar: Die SPÖ holt überlegen...
Dolce Vita auf der Freyung: Barbaro feiert wie in Italien
Wer am 29. April durch den ersten Bezirk spaziert, landet mitten in Italien – zumindest für einen Tag. Die Wiener Gastro-Legende Barbaro feiert 40-jähriges...
Die legendären ZWEI: Ein Scherz und eine Seele!
Anlässlich des 40. Geburtstags des Wiener Bezirksblatts 2024 schrieb Edelfeder Dieter Chmelar folgende Kolumne zu den "Kolumnen-Zwillingen Peter & Dieter". Wir veröffentlichen sie im...
Wir trauern um einen guten Freund: Adieu, Peter!
Er war einer der größten Moderatoren, die das Land je hatte. Er war jahrelang Wiener-Bezirksblatt-Kolumnist und ein guter Freund. Wir trauern aufrichtig um Peter...
KI im Kaffeehaus: Werner Gruber begeistert im Café Creativ
Im prunkvollen Ambiente des Café Landtmann, wo einst Freud, Altenberg oder Zweig ihre Gedanken sortierten, mischten sich diesmal neuronale Netze und Algorithmen unter das...
Trauer um Peter Kostelka: “Ein unglaublich feiner Kerl”
Sehr überraschend verstarb ein langjähriger hochrangiger Sozialdemokrat in Wien. Peter Kostelka war Staatssekretär, Klubvorsitzender und in den letzten Jahren Präsident des Pensionistenverbands. Er wäre...
Rund um die Burg: Literatur live im Café, Vestibül & Volksgarten
Drei Locations, zwei Tage, ein Ziel: die Vielfalt österreichischer Literatur feiern
Am 9. und 10. Mai verwandelt sich das Zentrum Wiens in eine Bühne für...
Pedal-Power pur: Bike Festival am Rathausplatz
Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz erneut in das Epizentrum der Fahrradwelt. Europas größtes Bike Festival begeistert mit Action,...
Neuer Job wartet: Recruitment Days für das Mandarin Oriental
Wiens meisterwartete Hoteleröffnung steht kurz bevor: Das Mandarin Oriental, Vienna öffnet im Sommer 2025 seine Türen und lädt interessierte zukünftige Mitarbeiter zu den Recruitment...
Pollenalarm beim Vienna City Marathon: Birke und Esche im Fokus
Beim Vienna City Marathon könnte nicht nur die sportliche Herausforderung zum Thema werden, sondern auch der Pollenflug. Besonders Birkenpollen werden an diesem Wochenende voraussichtlich...
Vienna City Marathon: Strecke & Verkehr auf einen Blick
Der Vienna City Marathon bringt am 5. und 6. April Tausende Läuferinnen, Läufer und Fans auf die Straßen Wiens. Damit alles reibungslos läuft, sind...
Café Creativ: Wie Johann Strauss zur ersten Marke wurde
Im traditionsreichen Café Frauenhuber – wo einst schon Mozart und Beethoven verkehrten – drehte sich kürzlich alles um den „Walzerkönig“ Johann Strauss.
Bei der...
Steiermark-Frühling macht Rathausplatz zum Pop-up-Restaurant
Der Steiermark-Frühling erblüht in Wien – und das mit einem Knall! Über 1.400 Steirerinnen und Steirer verwandeln von 26. bis 30. März einen 8.200...
Wissenschaft mit Wiener Charme: „Café Creativ“ in der vierten Runde
Am 22. April 2025 verwandelt sich das traditionsreiche Café Landtmann erneut in eine Bühne für kluge Köpfe und kreative Denkanstöße.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe...
Café Creativ: Von der Sportkarriere zum Erfolgs-Unternehmer
Am 6. März fand im traditionsreichen Café Frauenhuber die zweite Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Café Creativ" statt.
Diese exklusive Eventreihe hat sich zum Ziel gesetzt,...
Café Creativ: Die Strauss-Dynastie im Blick von Otto Brusatti
Das beliebte Veranstaltungsformat Café Creativ setzt seine Erfolgsgeschichte fort und geht in die dritte Runde. Diesmal steht ein musikalisch-historisches Thema im Mittelpunkt: die weltbekannte...
Der Frühling in Wien beginnt wieder “auf gut steirisch”
Bereits in weniger als drei Wochen wird der größte Steiermark-Auftritt in Wien - der Steiermark Frühling - wieder Urlaubsvorfreude auf einen Urlaub in der...
Aktionswoche: Aus dem Landtmann wurde die Stadtfrau
Zum Weltfrauentag macht eine der bekanntesten Kaffeehaus-Institutionen Wiens mit einer einzigartigen Aktion auf sich aufmerksam: Das Café Landtmann heißt ab sofort bis zum Weltfrauentag...
Tradition trifft Hilfsbereitschaft: Das 103. Elmayer-Kränzchen
Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Hofburg erneut in eine strahlende Tanzkulisse: Das 103. Elmayer-Kränzchen, einer der traditionsreichsten Bälle Wiens, begeisterte rund 3.000 Gäste mit...
Letzte Chance zum Mittanzen: Faschings-Ausklang am Graben
Wer die Ballsaison 2024/25 noch einmal schwungvoll ausklingen lassen möchte, hat heute die Gelegenheit dazu: Um 16:30 Uhr laden die Wiener Tanzschulen zum Faschingsausklang...
Der Twin City Liner sticht wieder in die Donau
Am 1. März startet der Twin City Liner nach einem längeren Boxenstopp in der Schiffswerft zur Überholung wieder mit seinen Winterfahrten nach Bratislava in...
Achtung, Opernball: Sperren rund um die Staatsoper!
Die Staatsoper verwandelt sich wieder in den glanzvollen Schauplatz des Opernballs. Während sich die Gäste auf ein neues Gastronomiekonzept freuen können, bleibt eine Tradition...
Studium Generale: Bildung ohne Druck nach der Karriere
Lebenslanges Lernen ist mehr als ein Schlagwort – es ist eine Bereicherung für den Alltag und eine Investition in die persönliche Weiterentwicklung. Gerade in...
Activity Area: Das neue Highlight am Ball des Sports
Am 12. April 2025 ist es wieder soweit: Der Ball des Sports öffnet im prunkvollen Rathaus seine Türen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für...
Wahrheit und Lüge: Konrad Paul Liessmann im Café Creativ
Am 19. Februar 2025 erlebte das traditionsreiche Café Landtmann eine Premiere: die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Café Creativ“, organisiert von der Fachgruppe Werbung...
„KLEINOD AM RING“: Wiens neuer Hotspot feiert Eröffnung
Wien hat einen neuen Treffpunkt für Nachtschwärmer und Genießer.
Die langersehnte Eröffnung des „KLEINOD AM RING“ lockte vergangenen Abend zahlreiche Gäste aus der Society an,...
Fake News & Fakten: Liessmann eröffnet das „Café Creativ“
Die legendäre Wiener Kaffeehauskultur trifft auf moderne Marktkommunikation: Mit dem „Café Creativ“ startet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien eine neue Veranstaltungsreihe.
Zum Auftakt...
Die Haarpracht im Rampenlicht bei der Ballnacht der Friseure
Am Samstag, den 1. März 2025, verwandelt sich das Parkhotel Schönbrunn in Wiens glamouröseste Bühne für großartige Frisuren und angesagte Trends.
Die Ballnacht der...
Opernball-Flair: Peek & Cloppenburg lud zur Fashion-Night
Am 6. Februar 2025 verwandelte sich der Peek & Cloppenburg Store auf der Kärntner Straße in eine Bühne für die neuesten Balltrends.
Als offizieller...
Punschkrapferl-Schokolade: Wiener Tradition in süßer Form
Die Punschkrapferl Schokolade von Gerstner erfreut sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 großer Beliebtheit. Die Kombination aus traditioneller Wiener Zuckerbäckerkunst und innovativer Schokoladenkreation...
So schmeckt ein Burger auf sehr gut “wienerisch”
„Brioche und Brösel“ ist vom Pop-up zur fixen Institution der Figlmüller Group avanciert und begeistert nun dauerhaft seine Gäste mit innovativen Kalbsbutterschnitzel- und Backhendl-Burgern.
Nachdem...
How I Met Your Uroma: Liebesgeflüster im alten Wien
Zum Valentinstag laden Autor Stefan Franke und Volkssänger Helmuth Martin Wolf zu einer musikalisch-literarischen Reise in das Liebeswerben des alten Wiens ins Café Korb....
Maria Theresia – Das Musical bringt Rekord-Vorverkaufsstart
Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) feiern mit ihrer neuesten Eigenproduktion einen Rekordstart: Bereits wenige Wochen nach Vorverkaufsbeginn sind 12.000 Tickets für „Maria Theresia –...
27. April: Kurzer Wahlkampf mit harten Bandagen
Seit dieser Woche ist es fix: Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen werden am Sonntag, 27. April, stattfinden. Es wird ein "Kampf um Wien", wie wir...
Jetzt ist es fix: Wien soll am 27. April wählen
Bürgermeister Ludwig und Vizebürgermeister Wiederkehr überraschen mit Vorverlegung des Wahltermins. Wien soll am 27. April wählen!
Die Wien-Wahl 2025 wird nicht wie ursprünglich geplant im...
Wahl-Termin: Neue Dynamik und intensive Debatten
Hinter den Kulissen wird schon länger darüber gemunkelt, jetzt sollen auch die Spitzen der Stadt konkret über den Wahltermin reden. Für die Mehrheitspartei SPÖ...
Marktsaison auf der Freyung: Biobauernmarkt öffnet wieder
Wann weiß man in Wien, dass der Winter bald vorbei ist? Dann, wenn der beliebte Biobauernmarkt auf der Freyung wieder seine Tore öffnet.
Nach der...
Frischer Wind für das kunsthistorische Museum
Jonathan Fine, seit 1. Januar 2025 Generaldirektor des KHM-Museumsverbands, setzt klare Zukunftsziele in Österreichs größter Museumsgruppe. Mit dem Konzept „ReMastering KHM“ will er Offenheit...
Palmers krönt den Kaffeesiederball mit funkelnden Diademen
Der Kaffeesiederball zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen Österreichs und verbindet Eleganz, Kultur und Wiener Charme.
In diesem Jahr krönt Palmers, ein ikonisches österreichisches Unternehmen,...
Eis, Eis, Eistraum: Wiens Winterwunder feiert 30. Jubiläum!
Wo bis vor Kurzem noch der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln in der Luft lag, glänzt jetzt wieder Europas wohl imposantester Eislaufplatz. Und...
Stärkere Kontrollen für Ganzjahres-Schanigärten
Gerade in den Zentrumsbezirken ist der öffentliche Raum begrenzt – daher fordern die Bezirke Innere Stadt, Neubau und Josefstadt stärkere Kontrollen bei der Nutzung...
45. Ball-Vergnügen: Senioren tanzen vor Lebensfreude
Am 23. Februar 2025 verwandelt sich das Rathaus wieder in eine Tanzfläche für die ältere Generation. Für den beliebten 45. Wiener Seniorenball des Pensionistenverbandes...
City Cop-Award wurde erstmals verliehen!
Die Polizist:innen der Inneren Stadt hatten Grund zum Jubeln, denn vergangene Woche wurden erstmals die City Cop-Awards vergeben.
Sie sind tagtäglich im Einsatz, um die...
Tirolerball: Tradition, Tanz und Trachten-Tsunami
Tiroler Charme trifft Wiener Eleganz! Am 11. Jänner 2025 wird das Wiener Rathaus wieder zur Bühne für den Tirolerball, das wohl fröhlichste Großevent der...
Christkindlmärkte setzen auf weniger Food Waste
Der Christkindlmarkt ist eine der schönsten Traditionen der Weihnachtszeit – aber leider auch eine der verschwenderischsten. In Österreich landen jährlich rund ein Drittel der...
CasaNova Vienna: Wiens Bühne für Vielfalt und Unterhaltung
Das CasaNova Vienna ist mehr als nur eine Veranstaltungsbühne – es ist ein Ort, an dem Unterhaltung, Kultur und Geschichte verschmelzen.
Mitten im Herzen...
Ströck-Eigentümerinnen vom Bürgermeister ausgezeichnet
Am Montagnachmittag wurde den Eigentümerinnen der Traditionsbäckerei Ströck, Gabriele und Irene Ströck, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen.
Die Zeremonie...
Heitere Weihnachts-Geschichten von Olivia Sihavy im Prückel
"Advent, Advent – Der Christbaum brennt" verspricht skurrile Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit im Stella Theater des Café Prückel.
Schauspielerin und TV-Liebling Olivia Sihavy bringt für...
20 Jahre Tanzschule Chris: Ein Jubiläumsball der Extraklasse
Der erste Hofburg-Ball der Saison stand ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der renommierten Tanzschule Chris.
Unter der Leitung ihres Gründers Chris Lachmuth erlebten...
Walzer trifft Melange: Alle Infos zum Kaffeesiederball 2025
Am 21. Februar 2025 laden die Wiener Kaffeesiederinnen und Kaffeesieder zum 66. Wiener Kaffeesiederball in die Hofburg.
Unter dem Motto „Walzer-Schani – Frühlingskaffee“ wird...
100.000 Gratis-Bücher: Gala-Abend ehrt Andrej Kurkow
Am Abend des 20. November verwandelte sich das Rathaus in eine glanzvolle Bühne für Literaturbegeisterte und Ehrengäste, die der diesjährigen „Eine STADT. Ein BUCH.“...
Eine Stadt. Ein Buch.: Ludwig erinnerte an den Jahrestag!
Das Wiener Bezirksblatt war bei der Eröffnung von Eine Stadt. Ein Buch. live dabei - im Rahmen des Festakts im Wiener Rathaus erinnerte Bürgermeister...
Eröffnung der Eislaufsaison: Eis trifft Oper!
Der Wiener Eislauf-Verein, der älteste und größte Eissportverein der Hauptstadt, hat zum Auftakt der Saison 2024/25 ein einzigartiges Event vorbereitet. Am Samstag, den 23....
Stressfrei zum Christkindlmarkt: Parkplatzsuche umgehen
Der Advent beginnt, und die Wiener Christkindlmärkte laden ab diesem Wochenende zum Besuch ein. Doch die festliche Stimmung bringt auch ein altbekanntes Problem mit...
“Eine Stadt. Ein Buch”: Signier-Stunde mit dem Bürgermeister
Heute ist es soweit! Die einzigartige Gratisbuch-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" geht zum 23. Mal über die Bühne. Ideal für Bücherwürmer: 100.000 Exemplare werden...
Christkindl-Märkte: So schön ist es in den Zentrumsbezirken
Im Zentrum Wiens finden sich die meisten und größten Christkindlmärkte, aber auch einige kleinere Schätze sind zu entdecken. Die Vielfalt reicht von imposanten Märkten...
WBB-Aktion: Wir suchen Wiens schönste Plätze!
Was dem ORF die Erfolgssendung "9 Plätze - 9 Schätze" ist, soll dem Wiener Bezirksblatt die Aktion "Wiens schönste Plätze" werden.
Unsere 521.000 Leser sind...
Baba Kuhmilch, servus Haferdrink: Landtmanns milchfreier Tag
Ein ganzer Tag, an dem Oatly das Café Landtmann kräftig aufmischte, zeigte, wie lecker vegane Alternativen sein können. Traditionelle Gerichte und Mehlspeisen, aber auch...
Faschingsbeginn: Tanz, Tradition und Genuss auf dem Stephansplatz
Der Faschingsauftakt in Wien wurde heute mit einem farbenfrohen und fröhlichen Event am Stephansplatz gefeiert. Pünktlich um 11:11 Uhr hieß der Verein der Steirer...
Los geht’s: Der Überblick über die Weihnachtsmärkte
Am 7. November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten, ab 15. November erstrahlen dann alle Christkindl- und Weihnachtsmärkte in voller Pracht. In kaum einer...
Christbaum-Check: Baumpflege läuft auf Hochtouren
Stolze 34 Meter hoch ist die Fichte, die den Christkindlmarkt am Rathaus festlich schmücken wird. Bevor der Baum jedoch mit Kugeln geschmückt wird –...
Nur noch eine Woche: Weihnachtsdörfer öffnen ab 8.11.
Es ist wieder soweit: Bald eröffnen die Weihnachtsdörfer ihre Türen und versetzen die Stadt in festliche Stimmung! Den Auftakt macht das beliebte Weihnachtsdorf am...
Jugendparlament: Demokratie hautnah erleben
Was genau geschieht im Parlament? Wie sieht eine Plenarsitzung aus? Beim Jugenparlament können Jugendliche an vier Plenarsitzungen teilnehmen. In diesen Sitzungen diskutieren sie zentrale...
Wien erstrahlt: Der Christbaum am Rathausplatz steht
Heute hat der Christkindlmarkt seinen neuen Weihnachtsbaum erhalten: Der prächtige Baum stammt aus Niederösterreich und wurde über Nacht in die Bundeshauptstadt gebracht. Gegen 7...
Anzeige