Großer Auftritt für den Weltfrauentag am 8. März
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 8. März gibt es in Wien wieder ein buntes und lautstarkes Programm.
Starke Stimmen im Globe
Unter dem Titel „#WEARE –...
Klimaprozession der Letzten Generation am Ring
Neue Woche, neuer Klimaprotest. Die Letzte Generation blockierte am Montagmorgen den Wiener Frühverkehr am Ring. Nachdem die Organisation in den letzten zwei Wochen den...
Wienweites Parkpickerl feiert ersten Geburtstag
Vor gut einem Jahr machte das wienweite Parkpickerl Schluss mit dem Wiener Park-Fleckerlteppich. Seit 1. März ist damit auch in den Bezirken Hietzing, Floridsdorf,...
Nach Erdbeben-Einsatz: Ludwig ehrt Hundeführer
Wenige Stunden nach dem verheerenden Erdbeeben in der Südosttürkei rückten die Hundeführer der Feuerwehr Wien in die Dabsch-Kaserne in Korneuburg ein. Mit ihren Hunden...
Die süße Geschichte der Wiener Faschingskrapfen
Die Wienerinnen und Wiener lieben ihre Krapfen. Gut 12 Stück verspeist der Hauptstädter pro Jahr. Vor allem in der Faschingszeit haben Krapfen in allerlei...
Hochzeitsboom in Wien: So viele Paare heirateten 2022
Mehr als 9.000 Paare schlossen im Jahr 2022 alleine in Wien den Bund fürs Leben. Das ist eine Steigerung von 11,5 Prozent im Vergleich...
Central, Landtmann & Co: Die Top Cafés auf Instagram
Seit fast 150 Jahren ist das Café Central in der Herrengasse ein beliebter Treffpunkt für Intellektuelle, Literaten und anderen wichtigen Persönlichkeiten. Schon Sigmund Freud,...
Simmeringer Solarpower für die Wiener Linien
Über 1.300 Photovoltaikanlagen am Dach versorgen ab sofort die Wiener Linien Hauptwerkstätte in Simmering mit umweltfreundlicher Sonnenenergie. Damit kann der Strombedarf vor Ort zu...
Mehrere Klima-Blockaden in Wien: Ostautobahn betroffen
Neuer Tag, neue Klebe-Aktion. Am fünften Tag der zweiwöchigen Protestaktion hatten die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation die Schüttelstraße und die Ostautobahn im...
Letzte Generation: Blockade auf Margaretengürtel
Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation blockierten zum vierten Mal in Folge den Wiener Frühverkehr. Die Blockade-Aktion fand am Donnerstagvormittag im Bereich Margaretengürtel und...
Klimaaktivisten blockierten Verkehr am Westbahnhof
Auch am Mittwochmorgen legten Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Letzten Generation in Wien den Verkehr lahm. Diesmal klebten sich die Aktivisten am Gürtel rund um...
Neuer Sozialmarkt gegen die Armut und für die Umwelt
Die Sozialmärkte wachsen zurzeit wie die Schwammerln im Herbst: Das sind lobenswerte karitative Einrichtungen, die Produkte des täglichen Bedarfs zu sehr günstigen Preisen für Menschen...
Letze Generation: Blockade rund um Schönbrunn
Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ blockierten am Dienstagvormittag den Verkehr rund um das Schloss Schönbrunn. Bereits am Montag legten sie den Verkehr...
Wiener Netze tauschten 800.000 Stromzähler aus
Bis Ende 2024 müssen in Österreich 95% aller Stromzähler auf digitale Zähler, sogenannte Smart Meter, umgetauscht werden. Diese digitalen Stromzähler sollen den Weg in...
Wiener Töchtertag: Alle Chancen unseren Töchtern
Die Anmeldung zum Wiener Töchtertag ist ab sofort möglich. Beim mittlerweile 22. Töchtertag bekommen Schülerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren spannende Einblicke...
Habibis sind pleite und sagen Baba
Um jedes Lokal, das schließt, ist es schade – um dieses ganz besonders: Schließlich war das „Habibi & Hawara“ nicht nur ein Restaurant, sondern auch...
85 junge Obstbäume für die Steinhofgründe
Teil 61 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt auf die Steinhofgründe.
Die Obststadt Wien wächst: Beim ersten Schnee hat Obststadt-Mitbegründer und Wiener-Wunderwelten-Erfinder Josef...
Das sind die Top 200 Wiener der Stadt: Plätze 151 bis...
Wer prägt unsere Stadt? Wer hat in Wien das Sagen? Wer ist populär und rührt die Herzen der Menschen in 23 Bezirken? Fragen, die...
Das sind die Top 200-Promis der Stadt: Plätze 101 bis 150
Wer prägt unsere Stadt? Wer hat in Wien das Sagen? Wer ist populär und rührt die Herzen der Menschen in 23 Bezirken? Fragen, die...
Das sind die Top 200-Promis der Stadt: Plätze 51 bis 100
Wer prägt unsere Stadt? Wer hat in Wien das Sagen? Wer ist populär und rührt die Herzen der Menschen in 23 Bezirken? Fragen, die...
Semesterferien bringen Teilsperre der U4 mit sich
Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien, um die Teile der U4-Strecke zu modernisieren. Die U4 kann daher die Strecke zwischen Karlsplatz...
Nächste Teuerung im April: Miethammer trifft Altbau
Als ob das Leben nicht schon teuer genug wurde, kommt nun die nächste Teuerung auf die Wienerinnen und Wiener zu. Diesmal trifft es die...
Hilfe in Krisen: Babyklappen und anonyme Geburt
Die Polizei in Wien bittet derzeit um Hinweise zu einem bedenklichen Fund am linken Ufer der Neuen Donau. Stromabwärts, im Bereich der Floridsdorfer Brücke,...
2022 war Rekordjahr für die Radwege der Stadt
Immer mehr Wienerinnen und Wiener treten in die Pedale. Und die Stadt trägt dem Trend Rechnung: Noch nie wurden so viele Radwege wie im...
Vorortelinie S 45: Sperre über Sommer hinweg
Das Jahr beginnt nicht gerade mit rosigen Aussichten: Wie bekannt wurde, herrscht auf der Strecke der Vorortelinie den ganzen Sommer über Stillstand. Die Sanierung...
Zurück in die 20er mit BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE
Mehr als 300 Gäste ließen sich diese Zeitreise nicht entgehen. Adi Weiss und Michael Lameraner von STYLE UP YOUR LIFE! luden gemeinsam mit Constantin...
Neue Struktur: AMS kommt in die Bezirke
Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt gibt es in Wien. Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Dezember 2022 im Jahresvergleich...
So viele Wiener sind 2022 aus der Kirche ausgetreten
Über 1 Millionen Katholiken leben in Wien. Doch es werden weniger. Allein im Vorjahr sind über 20.000 Menschen aus der Kirche ausgetreten. Damit ist...
Hier kamen die meisten Babys im Jahr 2022 zur Welt
Der Storch hatte 2022 in Hietzing allerhand zu tun! Denn im St. Josef Krankenhaus Wien kamen im vergangenen Jahr 4.119 Babys zur Welt –...
Wie die Wiener Linien wieder auf Schiene kommen wollen
Ab 9. Jänner verlängern die Wiener Linien abermals die Wartezeiten von mehreren Bus- und Bimlinien. Neben der anhaltenden Krankheitswelle, setzt dem Unternehmen vor allem...
Christbaumsammelstellen 2023: Standorte nach Bezirk
Auch der schönste Christbaum verliert irgendwann seine Nadeln. Die Bäume können dann auch heuer wieder an einer der 576 Christbaumsammelstellen in Wien entsorgt werden....
Teuerung & Co: Andrang auf Wärmestuben bleibt groß
Seit November haben die Wärmestuben der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. Die Nachfrage nach den warmen Platzerln im Winter bleibt groß – Teuerung und...
So stark sind selbst „billige“ Lebensmittel gestiegen
Das Jahr 2022 hatte es in sich – die Teuerung machte vor kaum einem Produkt halt. Für viele Menschen im Land heißt es daher...
Kurios: Was alles in den ÖBB Fundbüros landet
Es ist schon ärgerlich: Man steigt in den Zug, träumt vor sich hin, steigt aus und bemerkt bald darauf, dass man etwas verloren hat....
Internationaler Silvesterlauf sorgt für Ringsperre
Der letzte Lauf des Jahres findet traditionell mit dem Silvesterlauf am Ring statt. Der Automobilclub ÖAMTC empfiehlt daher Autofahrern, großräumig über den den Gürtel...
Österreicher begrüßen die Euro-Einführung in Kroatien
Kroatien führt ab 1. Jänner 2023 den Euro als Währung ein. Damit löst das Land Kuna und Lipa ab. Die Österreicherinnen und Österreicher begrüßen...
Gratis Radkurse für Schüler werden fortgeführt
Früh übt sich! Und sich sicher durch den Stadtverkehr zu bewegen, ist gerade für die jüngsten Stadtbewohnerinnen und -bewohner eine wichtige Lektion. Die Stadt...
Grundpreis: AK sieht Mängel bei Auszeichnung
Gerade jetzt ist ein Preisvergleich für viele Menschen wichtig, denn die Preissteigerung trifft fast alle Bereiche. Wie ein Vergleich bei zehn Geschäften in Wien...
Handel trotz Rückgang mit Weihnachten zufrieden
Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Das spürt ganz besonders der Wiener Handel. Der vierte und letzte Einkaufssamstag war der stärkste aller Einkaufstage im Dezember,...
ROTE NASEN sorgen für Spaß am Krankenbett
Krankheit und Weihnachten – zwei Wörter, die einfach nicht zusammenpassen. Wenn Kinder, Erwachsene und Seniorinnen und Senioren sowie Pflegerinnen und Pfleger zu Weihnachten im...
Österreicher verbrauchten weniger Strom im November
Schon im Oktober verbrauchten die Österreicherinnen und Österreicher weniger Strom, wie das WBB berichtete. Auch im November sank der durchschnittliche Stromverbrauch laut dem Stromnetzbetreiber...
Energieunterstützung Plus geht in Verlängerung
Die Energiekosten sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Um den Menschen direkt zu helfen, schnürte die Stadt Wien mit der "Energieunterstützung Plus" ein Hilfspaket....
Licht ins Dunkel: Wien sorgt für Weihnachtsflair
Am 24. Dezember steht auf ORF 2 wieder alles im Zeichen von "LICHT INS DUNKEL". Und auch heuer werden gut 70 Bäume aus den...
Größtes Rubbellos Österreichs lukrierte 12.000 Euro
Der X-Large Rubbellos-Adventkalender hat beim Christkindlmarkt am Rathausplatz für viel Aufsehen gesorgt. Der 11 mal 5 Meter große Kalender war ein echtes Highlight, welches...
Prosit Neujahr: Wiener Silvesterpfad ist zurück!
Nach zweijähriger Zwangspause findet der beliebte Wiener Silvesterpfad endlich wieder statt. Ganze zwölf Stunden heißt es dann wieder in der Wiener Innenstadt „Prosit Neujahr“...
So will Wien nach den Hollywood-Sternen greifen
Der Filmstandort Wien gewinnt immer mehr an Bedeutung. So zählte unter anderem das Jahr 2021 zum erfolgreichsten Jahr überhaupt. Viele Produktionen fanden am Areal...
Letzter Adventsamstag sorgt für viel Umsatz & Stau
Weihnachten steht vor der Tür und noch sind nicht alle Geschenke besorgt. Das letzte Einkaufswochende lockt auch heuer wieder tausende Christkindln und Weihnachtsmänner in...
Exoten-Führerschein ab 2023 verpflichtend
Was bereits für Hundehalter galt, kommt mit 2023 auch für Halter von Exoten: Ein verpflichtender Sachkundekurs. Ab 1. Jänner müssen Halter von exotischen Wildtieren...
Dritter Einkaufssamstag freute Wiener Handel
Die Vorweihnachtszeit ist traditionell die umsatzstärkste Zeit des Handels. Im Vergleich zu den letzten Jahren – wo Lockdowns und Pandemie das Geschäft trübten –...
Eine magische Zeitreise zur Weihnachtszeit?
Draußen ist es wieder kalt und man will nur ins Warme. Praktisch, dass diese Zeitreise im Trockenen stattfindet! Ob mit Kindern oder zu zweit,...
Anzeige