Wien strahlt: Sonnenstrom-Ausbau bricht alle Rekorde

In nur einem Monat fast 20 MWp mehr Sonnenstrom – Wien baut seine Vorreiterrolle in Sachen Photovoltaik weiter aus. Über 14.000 Anlagen versorgen inzwischen...

Blühendes Zuhause: Blumiger Fotowettbewerb startet

Am 1. Mai haben Wiener Hobbygärtner und Pflanzenfans einen besonderen Grund zur Freude: An diesem Tag startet „Blühendes Zuhause“, der Fotowettbewerb der Stadt Wien....

Trotz Krisen stabil: ViennaEstate zieht Bilanz für 2024

Trotz eines angespannten wirtschaftlichen Umfelds behauptet sich die ViennaEstate Immobilien AG mit einem starken Jahresergebnis und einem klaren strategischen Fokus. Der nun veröffentlichte Geschäftsbericht...

Floß ahoi: Wiener Promis feiern Saisonstart am Wasser

Am 1. Mai war es wieder so weit: Das Strandcafé an der Alten Donau lud zur traditionellen Floß-Eröffnung. Auf dem großzügigen Lärchenholz-Floß mit 264...

ORF extra sucht das schönste Wetterfoto Österreichs

Die große ORF extra-Aktion „Das schönste Wetterfoto Österreichs“ ist wieder gestartet. Gesucht werden farbenprächtige Panoramen, interessante Wolkenformationen, schöne Sonnenuntergänge, spektakuläre Blitze und Regenschauer oder...

Sommer, Sonne, Schwimmkurs: Freibäder eröffnen am 2. Mai

Die Freibäder sind bereit für den Sommer. Ab 2. Mai öffnen alle 30 Anlagen ihre Tore – mit kostenlosen Kinderschwimmkursen, stabilen Eintrittspreisen und einem...

Zukunft statt Barrieren: BILLA macht Platz für junge Talente

In Wien-Ottakring und Neusiedl am See öffnet BILLA vom 28. April bis 2. Mai seine Türen für 22 Jugendliche mit Behinderungen. Im Rahmen der...

Alles neu macht der Mai: Jugend-Betreuung in 160 Parks

Die Parkbetreuung ist Teil der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und basiert auf einem professionellen sozialpädagogischen Konzept. Neben Spiel und Sport stehen Zuhören, Unterstützung und...

80 Jahre Kriegsende: Stimmen der Überlebenden am Heldenplatz

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes bringt das Mauthausen Komitee Österreich die Erinnerungen der KZ-Überlebenden mitten ins Herz Wiens. Vom 5. bis 9. Mai 2025...

Tickets für den 14. Kinomontag des Jahres gewinnen!

BALCONETTES 12. Mai um 20 Uhr! https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=s6bce2vNu_Q Alles, was man dafür tun muss, ist, unten im Eingabefeld die E-Mail-Adresse hineinzuschreiben und in welches Hollywood Megaplex Sie gehen möchten und schon können...
(C) Fürthner

1. Mai: Das rote Wien feiert “Tag der Arbeit” & die...

Nach dem Wahlsieg lädt die SPÖ Wien zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. Alle 23 Bezirksorganisationen ziehen im Stern-Marsch aus den Bezirken in die...

Sommerlernen in der Stadt: Anmeldung schon möglich

Lernrückstände aufholen, sich gezielt auf Nachprüfungen vorbereiten und den Start ins neue Schuljahr erleichtern: Die Anmeldung für das kostenlose Sommerlernangebot der Stadt Wien hat...

Vier Bezirksvorsteher feierten Markus-Namenstag!

Gleich vier Bezirksvorsteher sind die Namensvetter des Heiligen Markus – und ließen es sich auch diesmal am 25. April nicht nehmen, trotz Wahlstress, zu...

Bunter Feiertagsspaß: 1. Mai-Fest im Wurstelprater

Am 1. Mai wird der Wurstelprater wieder zur großen Festbühne. Freier Eintritt, ein abwechslungsreiches Programm und viele Vergünstigungen sorgen für beste Feiertagslaune. Familien, Freunde...

Notfellchen-Mittwoch: Karma & Sakura suchen ein neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Wiener Bezirksblatt-Leser wählten die beliebtesten Gastronomen

Bereits zum 20. Mal lud das Wiener Bezirksblatt gestern zum großen Fest der „Gastronomie & Kaffeehäuser“ zu Del Fabro Kolarik nach Simmering ein. Im...

Grüne Baumzeile entlang der Linken Wienzeile

In Mariahilf sorgen 30 neue Bäume für mehr Grün und eine bessere Lebensqualität. Die „Raus aus dem Asphalt“-Initiative geht mit der Begrünung der Linken...

Alles Walzer: Wer wird Walzerkönig und Walzerkönigin 2025?

Anlässlich des Strauss-Jubiläums suchen wir im Rahmen des Maifestes Tanzbegeisterte, die mit Freude den Wiener Walzer schwingen – ganz ohne Anspruch auf Perfektion! Egal,...

Tiergarten Schönbrunn lädt zum Maibaumfest beim Tirolerhof

Am 30. April wird´s zünftig: Der Tiergarten Schönbrunn lädt ab 16 Uhr in den idyllischen Gastgarten des Gasthauses Tirolergarten zum Maibaumfest. Offiziell eröffnet wird das...

Neue Wege für starke Zukunft: Startklar für Bildung von morgen

Elementarpädagog*innen gestalten die frühesten Bildungsjahre von Kindern – und tragen damit enorme Verantwortung. Die FH Campus Wien startet nun zwei neue Bachelorstudiengänge, die Theorie...

Startschuss für den Sommer: Techno Cafe lädt zum Afterwork

Das Warten hat ein Ende: Ab 29. April verwandelt sich der Volksgarten Pavillon wieder jeden Dienstag in Wiens beliebtesten Afterwork-Hotspot. Es ist der Klassiker unter...

Späte Überraschung: Grüne gewinnen Margareten!

Das war ein klassischer Selbstfaller der Margaretner SPÖ: Interne Machtkämpfe und das Absägen der amtierenden Bezirksvorsteherin haben die Wähler nicht akzeptiert und die Grünen...

Im Tiergarten kommt die Wärme aus der Ferne

Wien Energie schließt den Tiergarten Schönbrunn an die Fernwärme an. Dadurch wird eine in die Jahre gekommene Gaskesselanlage ersetzt, die das Areal inklusive der...

Wien räumt auf: Wiener bringen Stadt auf Hochglanz

„Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz“ – unter diesem Motto laden die 48er alle Wiener von 28. April bis 11. Mai 2025 zum...

Vielfalt in Uniform: Polizei lädt zum Recruiting-Day

Die Polizei sucht Nachwuchs – und setzt dabei auf Vielfalt. Beim „Recruitingday“ konnten Interessierte nicht nur mit Polizisten sprechen, sondern auch selbst in die...

So haben die Wiener in ihren 23 Bezirken gewählt

Wien hat gewählt. Bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl am gestrigen Sonntag wurde die Bürgermeister-Partei SPÖ mit 39,51 Prozent stärkste Kraft. Aber wie sieht es...

Bestattung Wien zeigt Zukunft und neue Wege des Abschieds

Eine Woche im Zeichen des bewussten Abschieds Was ein Bestattungsunternehmen tut und wozu ein Friedhof dient, scheint auf den ersten Blick klar: Organisation von Trauerfeiern,...

Wien-Wahl: SPÖ siegt deutlich, ÖVP im Tal der Tränen

Lange hat es gedauert, am Wahlsonntag um genau 18:43 Uhr wurde die erste Hochrechnung inklusive Wahlkarten-Prognose veröffentlicht. Seitdem ist klar: Die SPÖ holt überlegen...

Seit 1945: Die Geschicke Wiens in bewährten Händen

Die lange Geschichte Wiens prägten 238 Bürgermeister seit 1282. Entscheidend für das Wien, das wir heute kennen & lieben, waren die 7 Stadtchefs seit...

Erste Trendprognose: SPÖ vor FPÖ, Grüne und Neos

Um 17 Uhr haben die 1.504 Wahllokale in Wien geschlossen und das große Auszählen ist am Laufen. Erste Trendprognosen sind laut ORF/APA/Foresight bereits ablesbar:...

Ehrlich fährt am längsten – und das am liebsten in Wien

Wer mit den Öffis unterwegs ist, ist meistens auch fair: 96 Prozent der kontrollierten Fahrgäste hatten 2024 ein gültiges Ticket dabei. Schwarzfahren bleibt in...

Wien wählt: Spannender Sonntag mit Fragezeichen

Von 7 bis 17 Uhr haben die Wahllokale geöffnet, dann wird gezählt: Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl sorgt für enorme Spannung. Die Ergebnisse in den...

Wahl-Sonntag: Für manche geht es um alles!

Das sind die Gegner und Gegnerinnen des Bürgermeisters: Dominik Nepp wird zwar dazugewinnen, aber nicht gewinnen – Karl Mahrer kämpft ums politische Überleben, NEOS...

Märkte sind längst mehr als Orte zum Einkaufen

Der Mai gehört der Musik – und den Wiener Märkten. Die Konzertreihe MUSiK.MARKT startet heuer unter dem Motto „Neue Wiener Lieder“ und bringt frischen...

Erinnerungen: Es war mir eine große Ehre, Peter!

Wiener Bezirksblatt-Chefredakteur Hans Steiner hatte mit Peter Rapp in den letzten eineinhalb Jahrzehnten viel zu tun. Im Zuge seiner regelmäßigen Kolumne, bei vielen Events...

Die legendären ZWEI: Ein Scherz und eine Seele!

Anlässlich des 40. Geburtstags des Wiener Bezirksblatts 2024 schrieb Edelfeder Dieter Chmelar folgende Kolumne zu den "Kolumnen-Zwillingen Peter & Dieter". Wir veröffentlichen sie im...

Wir trauern um einen guten Freund: Adieu, Peter!

Er war einer der größten Moderatoren, die das Land je hatte. Er war jahrelang Wiener-Bezirksblatt-Kolumnist und ein guter Freund. Wir trauern aufrichtig um Peter...

Gewinnen Sie einen exklusiven Setbesuch bei „Silvia kocht“

Silvia Schneider kocht jede Woche mit den besten Köchinnen und Köchen des Landes. Wollten Sie schon immer wissen, wie die Dreharbeiten zu einer Folge ablaufen?...

Ernst Woller: Kultur, Opern und Sport statt Politik

Nach 37 Jahren im Gemeinderat sagt Landtagspräsident Ernst Woller Adieu: "Schön war’s, ich hab die Zeit genossen!" Mit 71 Jahren will er seinen großen...

Paukenschlag: Rapid entlässt Trainer Klauß!

Die peinliche 1:2-Pleite gegen Blau-Weiß-Linz war das letzte Spiel als Trainer von Rapid! Seit Donnerstag Früh ist beschlossen: Robert Klauß verlässt die Hütteldorfer. Nach...

Wahl-Sonntag: In welchen Bezirken es heikel wird

1.109.936 Wiener sind an 27. April bei der Gemeinderatswahl stimmberechtigt. Bei den Bezirksvertretungswahlen sind es noch mehr: 1.374.712 Personen. In manchen Bezirken könnte es...

Voller Strom voraus: Vier neue Schnelllade-Parks kommen

Wien Energie forciert den Ausbau der E-Mobilität mit vier neuen Schnellladeparks bis Ende 2025. An 32 neuen Ladepunkten mit bis zu 400 kW Leistung...

Schienenersatz für S45: 20 Minuten länger unterwegs

Die S45 ist eine der am stärksten befahrenen Bahnstrecken Österreichs. Damit Reisende weiterhin pünktlich und sicher unterwegs sein können, führen die ÖBB in den...

Waschen im Turbo-Modus: Coral bringt Tempo in die Trommel

Mit Coral Magic Wash bringt die bekannte Marke Coral eine echte Innovation auf den österreichischen Markt: das erste Waschmittel, das speziell für Kurzwäscheprogramme ab...

Zuckersüßer Zuwachs: Panda-Paar zieht in den Tiergarten ein

Mit Spannung, Freude und einem Hauch von Fernost wurde heute ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Zwei Große Pandas sind im Tiergarten Schönbrunn angekommen und...

Endlich: Pflege wird offiziell als Schwerarbeit anerkannt

Pflegekräfte stemmen Tag für Tag physische und psychische Höchstleistungen. Nun zieht die Politik Konsequenzen: Ab sofort wird Pflege als Schwerarbeit anerkannt – und bringt...

Alte Parkscheine nur noch bis 30. Juni gültig

Wer in Wien noch alte Kurzparkscheine verwendet, sollte jetzt aufpassen: Die bunten Zettel, die vor dem 1. Jänner 2025 gekauft wurden, dürfen nur noch...

KI im Kaffeehaus: Werner Gruber begeistert im Café Creativ

Im prunkvollen Ambiente des Café Landtmann, wo einst Freud, Altenberg oder Zweig ihre Gedanken sortierten, mischten sich diesmal neuronale Netze und Algorithmen unter das...

Notfellchen-Mittwoch: Cynthia sucht ein neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Umfrage: Sommer, Sonne, Freibad oder doch lieber an den See?

Die Temperaturen steigen, die Sonnencreme steht bereit – und die Freibäder in Wien öffnen ihre Tore. Doch wohin zieht es Sie, wenn die Hitze...

Stars zu Gast: Das Donauinselfest bringt Stars zu Senioren

Das Donauinselfest zählt zu den größten Freiluftfestivals Europas – doch nicht jeder kann persönlich auf der Donauinsel dabei sein. Umso schöner, dass das Fest...

Der Wiener Bezirksblatt-Kinotipp des Tages: THUNDERBOLTS*

In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein unkonventionelles Team von Antihelden zusammen – Yelena Belova, Bucky Barnes, Red Guardian, Ghost, Taskmaster und John Walker. Nachdem...

Lesen verbindet: Tag des Buches in den Gemeindebauten

Am 23. April ist Internationaler Tag des Buches – und wohnpartner feiert mit. Das Nachbarschaftsservice der Stadt Wien lädt rund um diesen Tag zu...

Pflege-Couch: Mobile Beratungstour durch die Stadt

Mit der „Wiener Pflege-Couch“ bringt der Fonds Soziales Wien (FSW) Beratung direkt dorthin, wo sich die Wiener aufhalten – in Einkaufszentren, im Freibad oder...

Darmkrebs: Immuntherapie bringt neue Hoffnung

In Wien entwickelt sich die Darmkrebsbehandlung rasant weiter – von individuell zugeschnittener Immuntherapie bis hin zur virtuellen Darmspiegelung. Neue Technologien und Therapieansätze eröffnen Patienten...

Reiselust trotz später Osterferien: Wien zeigt Stärke

Trotz eines kleinen Rückgangs bei den Nächtigungszahlen zeigt Wiens Tourismuskurve nach oben. Im März wurden 1,3 Millionen Übernachtungen gezählt – ein Minus von 1...

Apfel, Wasser, Demokratie – Mitbestimmung mit Biss

Eine Million Euro, zehn Projekte, tausende junge Stimmen: Mit der Kinder- und Jugendmillion setzt Wien auf Ideen von Kindern und Jugendlichen – und pflanzt...

Acht Tipps für den Start in die Motorrad-Saison

Das frühsommerliche Wetter lockt viele Motorradfahrer auf die Straßen. Wir verraten, wie sich Biker optimal auf die Saison vorbereiten und ihr Zweirad richtig auswintern. Nach...

Wenn Kinder wählen dürften: ihre wichtigsten Anliegen

Kurz vor der Wien-Wahl zeigt SOS-Kinderdorf, worauf es Kindern wirklich ankommt: Umwelt, Familie & Freunde sowie Gesundheit stehen ganz oben auf ihrer Liste. 857...

Trotz Ausscheidens: Rapid-Fans stolz auf ihr Team!

Keine negative Stimmung, nur enttäuschte Gesichter: 23.000 der 25.600 Fans waren im Wellental der Gefühle. Rapid hat Djurgarden einen heroischen Kampf geliefert, ist am...

Spannender Vortrag über Geschichte der Flaktürme

Eine prickelnde Reise in die Vergangenheit bietet am 3. Mai der Fotograf Lukas Arnold. Im Hernalser AlsCafe zeigt er bisher unbekannte Aufnahmen der Flaktürme...

Bestattung: Jürgen Sild bleibt Geschäftsführer bis 2030

Die Bestattung Wien setzt auf bewährte Führung: Mag. Jürgen Sild (53), seit 2010 Geschäftsführer des Unternehmens, wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2025 für...
PVÖ-Präsident Dr. Peter Kostelka

Trauer um Peter Kostelka: “Ein unglaublich feiner Kerl”

Sehr überraschend verstarb ein langjähriger hochrangiger Sozialdemokrat in Wien. Peter Kostelka war Staatssekretär, Klubvorsitzender und in den letzten Jahren Präsident des Pensionistenverbands. Er wäre...

Zu unsicher: Transgourmet lässt Auhof-Projekt fallen!

250 Arbeitsplätze hätten entstehen können. Doch Gastro-Großhändler Transgourmet wird den geplanten Neubau des Gastronomie-Großmarktes mit angeschlossenem Logistikzentrum im Auhof nicht weiterverfolgen. Diese Meldung kommt überraschend,...

Neue Image-Kampagne: “Wir alle sind Rapid”

Der populärste Fußballklub des Landes spaltet – hier der Ärger über radikale Fans, dort die Wertschätzung der sozialen Verantwortung, die bei Rapid gelebt wird....

Bunte Eier, süße Nester und jede Menge Gefühl: Ostern!

Ostern ist für viele mehr als nur ein freier Tag – das Frühlingsfest rund um den Hasen sorgt für Dekofreude, Familientraditionen und emotionale Verankerung....

Unkenrufen zum Trotz: Thaliastraße ist im Zeitplan!

Was lange währt, wird endlich gut! Das Sprichwort trifft auf die Ottakringer Thaliastraße zu, denn ein Ende der langen Baustellen-Zeit ist in Sicht. Alles...

Dichtes Programm am Ostermarkt Schloss Schönbrunn

In den Osterferien bietet der Ostermarkt Schloss Schönbrunn viele Möglichkeiten, um in Osterstimmung zu kommen: sei es über Traditionen und Brauchtum bis hin zur...

Spiel, Spaß & gute Laune: Der Wurstelprater feiert den 1. Mai

Am 1. Mai verwandelt sich der Wurstelprater wieder in ein farbenfrohes Festgelände voller Lebensfreude und Unterhaltung. Unter dem Motto "Freier Eintritt, volles Programm" lädt...

Premiere: Erstes Rollstuhl-Grätzlrad für Barriere-Freiheit

Ein wichtiger Schritt für mehr Inklusion auf zwei (bzw. drei) Rädern: In der Leopoldstadt steht ab sofort Wiens erstes Rollstuhl-Lastenrad zum kostenlosen Verleih bereit....

Einsatz mit Strom: Erste Funkwägen mit E-Antrieb

Sie sind schnell, flexibel und nun auch nachhaltig: Die Funkwägen der Wiener Linien fahren ab sofort teilweise elektrisch. Mit der Umstellung auf den VW...

Notfellchen-Mittwoch: Nala sucht ein neues Für-Immer- Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Novak-Appell: “Wer Ludwig will, muss SPÖ wählen”

Jetzt geht es um die Mobilisierung. SPÖ-Wien-Landesparteisekretärin und Wahlkampfmanagerin Barbara Novak befürchtet eine niedrige Wahlbeteiligung und warnt vor einem "blauen Auge". Novak befürchtet eine zu...

Spielwaren-Handel freut sich über den Frühlings-Boom

Ostern wird für viele Familien zum Mini-Weihnachten – vor allem für Kinder. Spielwaren gehören längst fest ins Osternest, und das freut auch die Händler....

Stadt unterstützt die Sanierung der Villa Beer in Hietzing

Josef Franks Villa Beer im 13. Bezirk wird zukünftig zum Hausmuseum. Derzeit wird aufwändig saniert. Der Altstadterhaltungsfonds fördert dieses beachtliche private Engagement mit 500.000...

Breitensee: Vorplatz der S45 großzügig umgebaut

Es ist soweit, die Umbauarbeiten zwischen S45-Bahnhof und Hütteldorfer Straße haben begonnen. Der Ludwig-Zatzka-Park wird mit zusätzlichen Bäumen, einem Wasserspiel und Sitzgelegenheiten erweitert. Gut war...

Äußere MaHü: Mega-Umbauprojekt noch bis Herbst

Im Herbst wird der erste Teil zwischen Gürtel und Clementinengasse fertig. Dann wird an den Abschnitten zwei und drei der Umgestaltung gearbeitet.  Das Vorbild des...

Guter Grund für den Garten: Von der Biotonne in den Blumentopf

Aus Obst- und Gartenabfällen der Wiener Biotonnen wachsen wieder Pflanzen, Blumen und Gemüse. Die Blumen- und Gartenerde der 48er „Guter Grund“ ist ab sofort...

Aktion scharf: Baupolizei hebt illegale Hotels aus

Schwerpunktaktionen im 4. und 10. Bezirk: Die städtische MA 37 setzt verstärkten Fokus auf illegale Kurzzeitvermietungen. Mit der jüngsten Bauordnungsnovelle versucht die Stadt der illegalen...

Adele-Fans aufgepasst: Tribute Show mit Emma Blacka im U4

Am 24. Mai verwandelt sich das Kultlokal U4 in eine Bühne für ein musikalisches Ausnahmeerlebnis: Die Adele Tribute Show mit der atemberaubenden Emma Blacka...

Fast ausgebucht: Wiens Hotels erleben Oster-Run

Die Wiener Hotellerie startet mit Rückenwind in die Feiertage. Ostern ist heuer das zweite Weihnachten – nur eben wärmer. Die Buchungslage zeigt: Wiens Hotels...

Der WBB-Kinotipp des Tages: DIE LEGENDE VON OCHI 

Die eigensinnige Yuri (Helena Zengel) lebt mit ihrem Vater (Willem Dafoe) auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein,...

Blühende Zukunft: Floristik-Lehrlinge zeigen, was sie können

Beim Wiener Jugendcup der Floristen haben 20 junge Talente eindrucksvoll ihr Können bewiesen. Ob klassisch ausgebildet oder als Quereinsteigerin – am Ende standen kreative...

Neuer Lehrgang stärkt Führungskräfte mit Behinderungen

Im Herbst 2025 startet ein einzigartiges Ausbildungsprogramm in Österreich: Der Verein Right Now bringt gemeinsam mit der Bertha von Suttner Privatuniversität den neuen Führungskräftelehrgang...

Volles Herz für leere Regale: Ottakring sammelt für Sozialmärkte

Der Druck auf Menschen mit kleinem Einkommen wächst. Für viele reicht das Geld trotz aller Sparmaßnahmen kaum noch zum Leben. Umso wichtiger sind die...

Festival für die Zukunft: Wien feiert Berufe von morgen

Mit über 280 Events, Workshops und Stationen in ganz Wien lädt das Future Fit Festival bis 10. Juni dazu ein, Zukunftsberufe hautnah kennenzulernen. Wer...

Cooler Sommer, starke Betreuung: Camps starten zweite Buchungsphase

Die Stadt Wien öffnet seit dieser Woche erneut die Anmeldung für ihre Summer City Camps – das kostenlose und leistbare Ferienprogramm für Kinder zwischen...

Endlich: Der Schmelz-Park wird umgesetzt!

Nach jahrelangen Gesprächen und einigen Meinungsverschiedenheiten ist es endlich so weit. Auf der Schmelz entsteht eine öffentlich zugängliche neue Parkanlage. Es ist gut fünf Jahre...

345. Fußball-Derby: Rapid ist zum Siegen verdammt

Ohne Auswärtsfans wird am Sonntag, 13. April, das 345. Wiener Derby in Hütteldorf angepfiffen. Denn die letzten Ausschreitungen sind noch in reger Erinnerung. Hoffentlich...

Ulli Sima: Seit 20 Jahren im Einsatz für ihren Bezirk

Ulli Sima wohnt seit fast 30 Jahren im 16. Bezirk und hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Am 27. April ist sie Spitzenkandidatin des Bezirks...

Nordbahnviertel blüht auf: Asphalt wird zu Grünflächen

Gute Nachrichten aus der Leopoldstadt: Das Nordbahnviertel wird einer Begrünungskur unterzogen! Unter dem Motto ,,Raus aus dem Asphalt‘‘ verwandeln sich bisher eher graue Straßen...

Hohe Prominenz feiert die Kulturszene im Kreisky-Forum

Unter dem Motto „Wien – Stadt der Guten Hoffnung“ wurde das Bruno Kreisky Forum zum Hotspot der heimischen Kulturszene. Zahlreiche prominente Gäste aus Politik,...

Das Theater Frischluft macht die Beserlparks zur Bühne

Das Theater Frischluft macht sich erneut auf in die Wiener Parkanlagen. Das erfolgreiche Konzept „Beserlparktheater“ geht in seine sechste Saison. Bespielt werden Parks in...

Digital statt gelb: Eltern-Kind-Pass wird ab 2026 elektronisch

Meilenstein für Gesundheitsvorsorge: Diese Woche wurde der neue elektronische Eltern-Kind-Pass vorgestellt – und markiert damit einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des heimischen Gesundheitssystems....

Gastro: Wo und wann das Geschäft rund läuft

Im Zuge einer Bezirks-Sprechstunde im Gasthaus Elsner in der Neumayrgasse 2 plauderte das Wiener Bezirksblatt mit dem engagierten Ottakringer Unternehmer. Fazit: Alles halb so...

Majestät bittet zu Tisch: Spargel-Auftakt im Marchfelderhof

Ein königliches Gemüse feiert großes Comeback Mit Trompetenfanfaren und Frühlingssonne wurde im traditionsreichen Marchfelderhof die Spargelsaison 2025 eingeläutet – und das mit allem, was dazugehört:...
(C) iStock by Getty Images: Alleinstehende Pensionisten leiden wegen Einsamkeit oft an Depressionen.

Traurig: Männliche Depression oft unterschätzt

Leider wird der Umstand oft nicht ernst genommen: Alleinstehende Pensionisten leiden wegen ihrer Einsamkeit oft an Depressionen. Ein Arzt kann helfen. Depressionen, die oft auch...

Am Hauptbahnhof macht schon bald mehr Grün Station

Die Vorplätze am Wiener Hauptbahnhof werden komplett umgestaltet und von grauen Asphaltflächen in grüne Erholungsoasen transformiert. Völlig abgefahren: Stadt Wien und ÖBB verpassen den Vorplätzen...

Kakaopreise auf Rekordhoch: Warum faire Schokolade zu Ostern zählt

Schokolade wird teurer – doch der Preis hat viele Seiten. Während die Nachfrage zu Ostern steigt, kämpft die Schokobranche mit historisch hohen Kakaopreisen. Umso...

Sonder-Ausstellung: Bewegte Möbel von 1920 bis 1940

In seiner soeben gestarteten Sonderausstellung zeigt das Möbelmuseum den Anfang des modernen Einrichtens und seine Pioniere. Ein guter Anlass, das Haus mit seinen 4000...
Anzeige