Das Mehlspeislabor: Ein feiner Geheimtipp
Junge Mütter, kleine Kinder, moderate Preise und eine nette Stimmung: Das sind die Grundzutaten für einen neuen Treffpunkt im Grätzel Spallartgasse. Und alle Mehlspeisen...
Radwegausbau auf der Hüttelbergstraße gestartet
Auf der östlichen Seite der Hüttelbergstraße im Abschnitt zwischen Bujattigasse und Wegerichgasse wird ein gemischter Geh- und Radweg errichtet. Geplantes Bauende ist der 24....
Am Wolfersberg treffen Jung und Alt aufeinander
Hier schwingen junge und alte Herzen im Einklang. Kinder der Volksschule Mondweg plaudern und spielen regelmäßig mit Senioren der Pfarre St. Josef.
Abseits von Rechnen,...
Kreativ gezeichnet: Aktion gegen Rauchen
Im Gustav-Klimt-Park hängen seit Neuestem selbst gemalte Bilder, die Parkbesucher an das Rauchverbot auf Spielplätzen erinnern sollen. Die Kinder der zweiten Klassen der Volksschule...
Neuer Generationenklub hat in Penzing eröffnet
In 14. Bezirk wurde heute ein neuer, als Generationentreff konzipierter Pensionistenklub eröffnet. „All in Penzing“ bietet für Jung und Alt alles Erdenkliche, von gemütlichem...
Roboter serviert in neuem Bezirkstreff
Unter dem Motto „All in Penzing“ öffnet ein neuer, als Generationenzentrum konzipierter Treff der Pensionistenklubs Wien seine Pforten. Die große Eröffnungsfeier steigt am 22....
Gedenkstätte Steinhof wieder geöffnet
Nach Aufhebung der Beschränkungen im Zuge der Corona-Maßnahmen in den Spitälern ist die Gedenkstätte Steinhof ab sofort wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Heil- und...
60 Ideen für Penzing sind schon umgesetzt
Es war ein spannender Prozess, wie Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner im Wiener-Bezirksblatt-Gespräch betont. „Mehr als 500 Ideen für ganz Penzing wurden eingebracht, für rund die...
Boxhandschuhe als großzügige Spende
Riesenfreude beim Lernraum 14, der Volks- und Mittelschule in der Linzer Straße 232. „Wir wollen uns für die großzügige Spende der Schulsporthilfe bedanken“, so...
Rathaus erteilte Sanctus: Logistikzentrum Auhof fix
Eine ehemalige Autobahn-Raststation an der Westeinfahrt sorgte in den letzten Monaten für Diskussionen in Penzing. Wie das WBB mehrfach berichtete, plant der Gastro-Großhändler in...
Alles Neu in Alt-Penzing: Verkehrskonzept jetzt fix
Was lange währt, wird endlich gut. Nach jahrelanger Diskussion, vielen Konzepten und Bürger-Infos war es endlich Zeit für eine konkrete Entscheidung. Alt-Penzing bekommt ein...
Wiener Linien: Jobangebot für Ex-Lifebrain-Mitarbeiter
Mit dem Selbsttest-Kit „Alles Gurgelt“ konnte die Stadt Wien ein weltweit einzigartiges PCR-Testnetz auf die Beine stellen. Bis Ende Juni kann das kostenlose Angebot...
Bezirksmuseum feiert 60 Jahre Jubiläum
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten“ soll der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl einst gesagt haben....
Zweite Bürger-Info zu Alt-Penzing war ruhig
Zum zweiten Mal konnten die Penzinger ihre Meinung zur Umgestaltung von Alt-Penzing sagen und über Änderungen diskutieren. Diesmal hatte die ÖVP die Bürgerversammlung beantragt,...
Revolution in der Linzer Straße bahnt sich an
Ohne Öl und Gas wird ein neuer Dreier-Bau in der Linzer Straße auskommen. Ein Vorzeigeprojekt in Baumgarten, das zeigen soll: Es geht ohne umweltschädliche...
Neuer Schutzengelstall soll helfen
Die Zahlen sind immer wieder beeindruckend: 19 Therapiepferde und 15 Eqoutherapeutinnen helfen 350 schwer kranken oder behinderten Kindern pro Jahr. Der Lichtblickhof ist großartig.
Pferde...
Westausfahrt wird ab Sommer zum Nadelöhr
Es war klar, dass es früher oder später so weit sein wird. Seit Jahren läuft die Diskussion um die Sanierung der Westausfahrt, schließlich ist...
Schüchner & Lochner: Das neue Spitzenduo für Penzing
In der stillsten Zeit des Jahres, fast unbemerkt, wurde Ewald Lochner als neuer Bezirksvorsteher-Stellvertreter ernannt. Höchste Zeit, ihn näher vorzustellen.
Kein Unbekannter
Er wohnt in Hadersdorf,...
Paukenschlag in Causa Logistikzentrum Auhof
Im Wiener Westen gingen die letzten Wochen die Wogen hoch. Der Grund: Ein geplantes Logistikzentrum auf einer aufgelassenen Autobahnraststätte an der Westeinfahrt. Wie das...
ÖAMTC startet ein Vignetten-Drive-In
Noch ist die Jahresvignette 2022 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gültig. Ab 1. Februar muss dann die neue , purpur-farbene Vignette auf der Windschutzscheibe...
Logistikzentrum Auhof: Streit geht weiter
Der Bau des geplanten Logistikzentrums von Transgourmet beim Wiener Auhof polarisiert – das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete ausführlich. Während Befürworter von Arbeitsplätzen und notwendiger Infrastruktur...
Logistikzentrum Auhof: Unternehmen stellt klar
Eine ehemalige Autobahnraststätte sorgte im Altjahr für reichlich Gesprächsstoff in Penzing – das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete. Auf der Fläche in der Wientalstraße 45, wo...
Start ins neue Jahr mit dem Matzner Markt
Es ist endlich wieder soweit – nach den Feiertagen startet der beliebte Penzinger Markt wieder. Ab dem 12. Jänner bieten die Standlerinnen und Standler...
Penzing: Neue LIDL-Filiale mit innovativem Design
Am 22. Dezember, eröffnete Lidl Österreich die neu gebaute Filiale in der Waidhausenstraße 25.
Die neue Lidl-Filiale ist ein Ort zum Wohlfühlen geworden. Mit einer...
Eine magische Zeit im Technischen Museum
Nachdem die Aufregung rund um Weihnachten verflogen ist und schön langsam wieder Langeweile in den Ferien aufkommt, hat das Technische Museum Wien ein besonderes...
Transitzentrum, Sportplatz oder Hotel?
Für hitzige Diskussionen in der kalten Jahreszeit ist in Penzing derzeit gesorgt: Denn die Pläne für ein Logistikzentrum in der Wientalstraße 45 lassen die...
Matzner-Markt wird zum Matzner-Adventmarkt
Passend zum Advent verwandelt sich der beliebte Matzner-Markt am Donnerstag, den 15. Dezember, in den Matzner-Adventmarkt!
Buntes Programm
Die PenzSingers bieten ab 16:00 Uhr die passende...
Grün-weiße Weihnachten für die ganze Familie
Am 4. Dezember ist es endlich wieder soweit! Das Allianz-Stadion verwandelt sich nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in einen grün-weißen Weihnachtsmarkt. Ein abwechslungsreicher Adventmarkt mit den...
Bildungscampus Wien-West spielt alle Stückerln
Derzeit sind all die Kinderstimmen noch recht leise. Erst 300 Schüler aus Hadersdorf sind vorübergehend hier eingezogen – sie übersiedeln später zurück. Im Endausbau...
Spallartgasse: Es ist nunmehr vollbracht
Es war eine lange und schwere Geburt, für viele Anrainer kein Honiglecken. Nach gefühlt ewigen Bauarbeiten konnte am 25. Oktober eine stolze Grünoase inmitten...
Loudonsteg ist wieder zurück
Der Loudonsteg in Penzing erstrahlt in neuem Glanz. Am Freitag, 11. November, wurde der gänzlich neu errichtete Steg von Friedrich Janka, Achsenmanager der ÖBB...
Bei Tesarek im Rathaus: Michaela Schüchner zu Gast
„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem WIENER BEZIRKSBLATT spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und...
Info-Veranstaltung zu Alt-Penzing ist fix
Die neuen Wohnbauten (Kennedy Garden) waren der letzte Anlass, Alt-Penzing umzugestalten. Ein langjähriger Wunsch vieler Anrainer. Es geht um das Gebiet zwischen Schlossallee, Hadikgasse, Einwanggasse, Ameisbrücke bis zur Linzer...
Steinmauer nunmehr saniert
Im Bereich des Schlossparks Laudon schlängelt sich der Mauerbach ruhig dahin – sehr weit draußen im ländlichen Bereich Penzings. Die dortige Ufermauer des Bachbettes...
Dieser Schulplatz ist ja vorbildlich!
Wie berichtet, kommt die Umgestaltung des Schulvorplatzes Märzstraße durch Mitbestimmung der Volksschulkinder zustande. Sie können sich wünschen, dass keine Autos mehr fahren und mehr...
Neuer Bezirkschef in 1150 einstimmig gewählt
Um 17:10 Uhr wurden in Rudolfsheim-Fünfhaus die Weichen für die Zukunft gestellt. Dietmar Baurecht wurde einstimmig zum neuen Bezirksvorsteher und Nachfolger von Gerhard Zatlokal...
Ein Tag für die Penzinger Gesundheit!
Ganz im Zeichen der Gesundheit und des Wohlbefindens steht die Bezirksvorstehung Penzing (Hütteldorfer Straße 188, 1. Obergeschoß) am 20. Oktober. An diesem Donnerstag lädt...
Grünes Licht für den Bildungscampus in Hütteldorf!
In der Deutschordenstraße im 14. Penzing, nur einen Steinwurf vom Rapid-Stadion entfernt, wurde heute früh ein neuer Bildungscampus eröffnet. Rund 1.100 Kindern und Jugendlichen...
Das waren die Bezirksawards in Penzing
Am 8. September fand in Penzing die Verleihung der Bezirks Medical und Bezirks Business Awards 2022 statt.
Es war ein Abend, wie er sein...
Rapid: Seele an die Ultras verkauft
Mia san mia, das ist das ewige Motto des FC Bayern, mit dem der Münchner Traditionsklub seine finanzielle Eigenständigkeit gegenüber Investoren aller Art betont....
Lichtblickhof: Kinderhospiz-Wohnungen eröffnet
Die Übergabe der drei neuen Hospizwohnungen für unheilbar kranke Kinder war ein Freudentag für den Lichtblickhof. Aber klar ist; Die Unterstützung kann gar nicht...
Hadersdorfer Schulsanierung beendet
Aufatmen in der Hauptstraße 70 beim Lokalaugenschein nach der Sanierung der Volksschule Hadersdorf. Nur mehr Kleinigkeiten wie Bilder und Vorhänge fehlten. Sonst war der...
Die Parkpickerlzone wird im Sommer ausgeweitet
Noch dauern die Diskussionen um Sinn oder Unsinn der Pickerlausweitung am Wolfersberg an. Fakt ist aber, dass der untere Bereich, speziell in der Nähe...
Kleingarten-Obmann machtlos: Parkfläche kommt!
Weiter Aufregung in der Kleingartenanlage „Bräuhausspitz“ bei der Keißlergasse. Wie berichtet, wird eine Grünfläche zu einem Parkplatz umgebaut.
Hände gebunden
Nun klären sich die Hintergründe. Kleingartenvereinsobmann...
Obststadt Wien erblüht nun auf den Steinhofgründen
Teil 51 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt auf die Steinhofgründe.
Die Obststadt Wien blüht und gedeiht. Neben den Bezirken Donaustadt, Floridsdorf und...
30 Jahre Frauen-Power: Penzings Bezirkschefinnen
Penzinger, die keine 30 sind, können sich gar nicht mehr erinnern, dass je ein Mann der oberste Bezirkschef war. Denn seit Dezember 1992 ist...
Frauenspuren in Penzing: Dohnal, Fast und Co
Der Bezirk, in dem Johanna Dohnal lebte, steht wie kein zweiter für Frauenrechte, Gleiberechtigung und Fairness. „Hier gibt es so viele faszinierende Frauen, so...
Der Reinlpark wird zum grünen Wohnzimmer
Der Reinlpark ist mit seinen 3.150 m2 Fläche der am meisten benützte Park im Bezirk. Und nach dem Umbau ist er noch größer, wird...
Schüchner: ‘Mehr Öffis und Bäume’
Quo vadis, Penzing? Wohin geht die Reise, in welche Richtung steuert der 14. Bezirk? Über neue Ideen, Projekte und Vorstellungen spricht Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner...
Marktflair im Matznerviertel
Man kann sagen, dass der neu eröffnete Matzner-Markt eine Erfolgsgeschichte ist. Wie auch die Wochenmärkte von Stadträtin Ulli Sima ein Konzept sind, auf das...
Märzstraße: Schüler dürfen mitbestimmen
Neu gestaltet wird der Platz vor der Volksschule Märzstraße, weil im Innenhof Platz wegfällt. Die Schüler können wesentlich mitbestimmen.
Freiluft-Klassenzimmer
Durch einen geplanten Schulzubau verliert die...
Gemeindebau nach Gustav Klimt benannt
Gustav Klimt war einer der bedeutendsten Maler und prägte wie kein anderer den Wiener Jugendstil. Seine Werke sind weltbekannt und sind auch im digitalen...
Neues Viertel in der Spallartgasse wächst
In der Spallartgasse geht´s dahin: Ein Teil der Häuser ist bewohnt, in anderen herrscht Baustelle. Der große Innenpark soll im August fertig werden. Neben...
Parkpickerl: Wolfersberg zieht nach!
Mit 4. Juli ist es soweit: Auch am Penzinger Wolfersberg, dem großen weißen Fleck seit März, wird das Parkpickerl eingeführt. Das wurde nach der...
Zwei Schwerverletzte bei Busunfall in Penzing
In Penzing kam es auf der Strecke der Buslinie 52B zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 8 Uhr krachte ein Fahrzeug der Linie 52B gegen...
WBB-Tierautorin startet Hundeschule
Wiener, die eine Grundbasis zu ihrer Fellnase aufbauen wollen, bis zu Besitzern von Angsthunden und jenen, die sich auf den Hundeführschein vorbereiten müssen: Sie...
Matzner-Markt: Gekommen, um zu bleiben!
„Er ist gekommen, um zu bleiben“, lächelte Penzings Bezirkschefin Michaela Schüchner bei der Eröffnung des neuen Matzner-Markts in der Goldschlagstraße. Jeden Donnerstag bis 12. Mai gibt...
Gratis Frühjahrscheck für alle Radfans im 14. Bezirk
Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner lädt gemeinsam mit dem niederländischen E-Bike-Hersteller QWIC und dem WIENER BEZIRKSBLATT zu einem kostenlosen Radservice und Testtag im Bezirk ein.
Kostenlos für...
Sportmittelschule Hadersdorf: Schüler mit großem Herz
Niemand lässt der schreckliche Krieg in der Ukraine kalt. Auch nicht die Sportmittelschule Hadersdorf, die viele Kisten und Säcke sammelte.
Spendenaufruf
„Den Schülern war es ein...
Matzner-Markt: Penzings erster, eigener Markt!
Es war der Februar 2020, als Michaela Schüchner im großen WBB-Interview betonte: „Einen eigenen Markt für Penzing würde ich mir wünschen. Denkbar wäre es,...
90.000 Einsätze am Stützpunkt Wien-West
Am 30. November 2020 war es so weit: Mit dem Standort in der Hadikgasse wurde der größte ÖAMTC-Stützpunkt des Landes eröffnet. Nun ist das...
Ein Lichtblick für die Kinder
Es wird gehämmert, gebohrt und geschraubt, bis das neue Lichtblick-Haus auf der Baumgartner Höhe in Penzing eine „Villa Kunterbunt“ wird. Sie soll schon bald...
Radweg Mauerbauch: Kompliziert & gewünscht
Penzing hat im Budget vorgesorgt und lässt jetzt einen Radweg nach Mauerbach prüfen.
Kurvig und schmal
Seit Jahren beklagen Bewohner und Radler, dass die Mauerbachstraße im...
Eine Kinolegende hat die Welt verlassen
Eines der ältesten und noch immer bespielten Kinos der Welt, die Breitenseer Lichtspiele sind in Penzing beheimatet. Seit 1905 zählen sie zu den cineástischen...
Lokalaugenschein: Wolfersberg nicht zugeparkt
Am geruhsamen Wolfersberg in Penzing war der Start der Parkpickerl-Erweiterung mit besonderer Spannung erwartet worden. Grund: Durch eine Verkehrszählung der Stadt musste der Wolfersberg als...
Mehr Chancen für 425 Kinder
Um stolze 30 Millionen Euro entsteht ein neues Schulgebäude für den Ganztagsunterricht in der Dreyhausenstraße 21.
Ab Herbst 2023
Die neue Ganztagsvolksschule soll ab Herbst 2023...
Großer Umbau des Reinlparks!
Im Herbst ist die große Eröffnung des neuen Reinlparks geplant, bis dahin wird gebaggert, gehämmert und umgegraben. Je nach Witterung soll es im März/...
Parkpickerl: Bleibt Penzinger Ausnahme?
Nach dem Ende der Verkehrszählung und der Legalisierung der Plätze wird mit Spannung beobachtet, ob der Wolfersberg zugeparkt wird.
Ärger
Mit 1. März wird ganz Penzing...
Ab Mitte März: Sperre der Weststrecke
Viel Geduld brauchen die Benützer der Westbahn zwischen Montag, 14. März, und Sonntag, dem 27. März. Der Bereich zwischen Westbahnhof und Hütteldorf muss gesperrt werden,...
Einige Rätsel um „Monsterbau“ in Penzing
Fast alle Anrainer der Ludwig-Eckardt-Gasse (Penzing) haben dem Wohnbauressort der Stadt und der Bezirksvorstehung Penzing ihre Sorgen über einen geplanten Monsterbau in ihrer beschaulichen...
Hohe Wand hat ein “sauberes” Problem
Nach Anrainerklagen wird über die Sauberkeit bei der Trail-, Rodel- und Liftanlage diskutiert.
Saison zu Ende
Seit kurzem ist es in der Mauerbachstraße ruhiger geworden. Trail-...
Penzinger Politik im Einsatz für den Stadtwanderweg 4
Eine 14-köpfige Gruppe von Bezirkspolitikern war im Einsatz für einen sauberen Penzinger Wald! Der Stadtwanderweg 4 wurde von Papierln, Luftballonresten, Papptellern und Stummeln befreit.
Stadtwanderweg...
Ausstellung zur Frauengeschichte in Penzing
„Ihre Lebensgeschichten erzählen von Lebensfreude und Mut, von harter Arbeit und Ausdauer“, steht auf den Zäunen vor der Bezirksvorstehung Penzing in der Hütteldorfer Straße...
Penzing dankt der Bezirks-Polizei
Wie im letzten WIENER BEZIRKSBLATT Penzing exklusiv berichtet, plant Vorsteherin Michaela Schüchner den ersten Sicherheitstag im Bezirk: „Das möchte ich gemeinsam mit der Polizei...
Der Penzinger mit dem Riesen-Kürbis
Der Garten in der Waidhausenstraße 25a ist bei weitem kein „normaler“ Gemüsegarten. Denn Martin Lacina liebt es, Riesendinger zu züchten. Kürbisse, Paradeiser, Karotten (775...
BVin Schüchner zur Sicherheit im Bezirk
Ist Penzing sicher genug? In allen Grätzeln und Bereichen? Wir baten Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner zum aktuellen WBB-Interview.
Zufrieden mit der Sicherheitslage im Bezirk?
Schüchner: Sehr zufrieden....
Pickerl rückt näher, Ausnahme bleibt
Noch ist ein wenig Zeit zur „Eingewöhnung“, aber mit März 2022 wird der Bezirk zur Pickerlzone. Wirklich der ganze Bezirk? Neben unbewohnten Fleckerln außerhalb...
Das größte Testlabor der Stadt ist auf der Baumgartner Höhe
Das Areal des Otto-Wagner-Spital blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, seit es im Jahr 1907 den Betrieb aufnahm. Die Einrichtung auf der Baumgartner Höhe...
Aus Parteitaktik Mitmach-Budget verteufelt
Das erste Penzinger Mitmach-Budget war eine Allparteien-Initiative. Und hat gut funktioniert: 517 Ideen wurden eingebracht. Ein Teil davon wird von den Bezirksausschüssen gemeinsam bearbeitet....
Penzing: Loudonsteg wird abgetragen
Für viele Penzingerinnen und Penzinger war der Loudonsteg eine wichtige Verbindung zwischen Hadersdorf und dem Auhofcenter. Der viel frequentierte Übergang führt über die Gleise...
Penzing: Otto-Wagner-Areal – Pavillons für neue Studenten
Jetzt kommt ein bisschen Bewegung in die Nachnutzung des Otto-Wagner-Areals. Die alten Pavillons müssen für die Central European University (CEU) generalsaniert werden. Zwei der...
Penzing: Frische Lebensmittel für die Allerärmsten
Die ein Jahr dauernde Gesundheitskrise wirft immer dunklere Schatten auf unsere Gesellschaft. Arbeitslosigkeit, Einsamkeit und vielerorts Perspektivenlosigkeit lassen die Köpfe hängen. Und haben die...
Eigener Markt für Bezirk: Vorsteherin Schüchner hat klare Pläne
"Wir wollen Leben in das Grätzel bringen und regionale Betriebe aus dem Bezirk unterstützen!" Die Ankündigung von Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner im letzten WIENER BEZIRKSBLATT-Interview,...
Engel auf Zeit: Lichtblickhof sammelt für Wohnungen
Dem Lichtblickhof am Otto-Wagner-Areal muss einfach geholfen werden! Zu wichtig ist die Pferdetherapie-Arbeit für 350 schwer kranke Kinder.
Zwei Wohnungen
Das Corona-Jahr war fürs Spendensammeln eine...
Penzing: Austria XIII-Nachwuchs schöpft neue Hoffnung
Seit der langjährige Nachwuchsleiter Thomas Masata die Nachwuchsagenden abgegeben hat, ist es stetig bergab gegangen. Im Vorjahr erstickte die Corona-Pause jede Diskussion im Keim....
Penzing: Charmanter Bezirk! Neues Hörbuch über Penzing erschienen
Ende 2020 erschien der letzte noch fehlende Titel aus der Hörbuch-Reihe „StadtFlanerien“: Das Hörbuch Penzing, gestaltet von Carola Timmel, bietet einen akustischen Spaziergang vom...
Penzing: Bezirkschefin im WBB-Interview zu Plänen & Projekten
Es gibt ein Leben neben dem Virus – und das spielt sich oft auf Bezirksebene ab. Außerdem wird es den „Tag danach“ geben und...
Penzing: Mit Volldampf aus der Krise
Unter den Museen, die wieder geöffnet sind, ist auch das Technische Museum (14., Mariahilfer Straße 212), das mit einer Schau über die größte Lok...
Penzing: Dank Firmenhilfe neue Schul-Tablets!
Fast 100 Betriebe aus Penzing beteiligt!
Der Lernraum 14 in der Linzer Straße betreut 220 Schüler von der Vorschule bis zur integrativen Mittelschule. Auch sie...
Penzing: Zentrum für Orthopädie ganz in der Nähe
Haben Sie Bandscheiben-oder Knieprobleme? Oder schmerzhafte Arthrose? Ab Sommer 2021 gibt es eine neue Anlaufstelle für Orthopädie-Patienten im Westen der Stadt. In der Linzer...
Penzing: Vieles neu nach Wahl
Neu aufgestellt hat sich die ÖVP Penzing nach dem Wahlerfolg und dem Gewinn von sechs zusätzlichen Mandaten (jetzt 14). Neuer Klubobmann ist Markus Keschmann,...
Penzing: Heute mehr denn je zusammenhalten!
Der Terroranschlag hat vielen vor Augen geführt, dass ein friedliches Miteinander kein Automatismus ist. Dass die Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg harte Arbeit ist....
„Mit voller Kraft für unser Penzing“
Im Casino Baumgarten unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde die neue Bezirksvertretung angelobt. Auch die Premiere von Michaela Schüchner, die betonte: „Wir sind gewählt worden,...
Neue Ausstellung “Vergessenes Penzing”- 100 Prozent Corona-konform
Kultureinrichtungen sind geschlossen, das Leben auf das Notwendigste hinuntergefahren. Eine prägende und sehr schwierige Zeit für uns alle.Lukas Arnold, Fotograf von dem Buch "Wien...
Heuballen für Schottenhof – Corona-Krise führt zu einem Engpass
Das Pferde-Therapiezentrum Schottenhof appelliert an die Spendenfreudigkeit vor Weihnachten. „Wir brauchen dringend Unterstützung, da uns durch Corona Einnahmen fehlen.“ Mit nur 3 Euro pro...
Penzing: Polizei rettet Greifvogel
Kein Freitag wie jeder andere war der 13. November für zwei Polizisten der Inspektion Leyserstraße. Um 9.30 Uhr wurden sie von einem 44-jährigen Passanten...
Penzing: Wirtschaftsmotor – Auhof Center
Er wollte an der Siegerehrung der Bezirks-Business-Awards am 1. September in der Penzinger Bezirksvorstehung natürlich teilnehmen. Eine Frage der Ehre für Auhof Center-Boss Peter...
Penzing: Ein Trio in der Sargfabrik
Otto Lechner, Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith wollen am 17. Dezember (Beginn: 19.30 Uhr) in der Sargfabrik (14., Goldschlaggasse 169) mit eigenen Songs begeistern....
Ein Lichtblick für 350 Therapiekinder
Die Corona-Krise verschärft die Situation des Lichtblickhofs, das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete. Firmen sind als Sponsoren ausgestiegen, weil sie selbst Existenzsorgen haben. Ohne der Unterstützung...
Penzing: In Hadersdorf wird ab 2022 umgebaut – Sportmittelschule bringt Schwung
Zwischen 2022 und 2024 wird die Sportmittelschule neu gebaut und groß erweitert. 14 neue Klassen sind geplant, darunter sechs Klassen für die Sportmittelschule und...
Anzeige