Start Eine Stadt - 23 Bezirke

Eine Stadt - 23 Bezirke

Meldungen aus den 23 Wiener Gemeindebezirken. Umfassende Informationen aus den Grätzeln der Stadt.

Therapie-Pferd Kurumi hat um Hilfe gewiehert

Es waren dramatische Tage, die der Lichtblickhof auf den Steinhof-Gründen zu überstehen hatte. Kurumi hatte sich einen Nagel in den Huf eingetreten ...  Der Unfall...

Kein Weihnachtsstress für das Faultier-Baby im Tiergarten

Im Tiergarten Schönbrunn gab es kürzlich besonderen Nachwuchs: Ein Zweifingerfaultier erblickte das Licht der Welt.  Was für ein schönes Geschenk kurz vor weihnachten. Im Tiergarten...

Wiener Stadthalle: Großartige Highlights bietet der November

Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier, Stargeiger André Rieu, die weltgrößte „Star Wars“-Fanausstellung, Andrea Bocelli, der beliebteste Tenor der Welt und die deutsche Social Media-Sensation Shirin David...

Ottakring: VHS, Mittelschule und Kindergarten – Gebildeteres Bezirksgrätzl

Das Gebiet um die Koppstraße, Herbststraße, ­Pfenninggeldgasse und Gablenzgasse ist zum Bildungszentrum geworden. Als geografischer Mittelpunkt kann der Franz-Novy-Gemeindebau (Koppstraße 97–101) gelten. Rundherum gibt...

Zukunftsblick: Science Fictions im Weltmuseum

„Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe“ präsentiert vor dem Hintergrund globaler Krisen alternative Zukunftsszenarien. Mit einem Fokus auf Indigene, Schwarze und muslimische...

Gürtel neu denken: Ihre Ideen sind gefragt!

Der Grütel ist die meistbefahrene Landesstraße Österreichs mit 40.000 bis 80.000 Autos pro Tag. Aber er ist für viele Wiener:innen auch Lebensraum – zum...
(C) GB: Wie kann man sein Grätzel am besten gestalten? Die Initiative „Nachbarschatz“ bietet den Bewohnern dazu tolle Möglichkeiten.

Wie die Nachbarschaft zu einem echten Schatz wird

Die Nachbarschaft soll zu einem echten Schatz werden! Daher geht die Gebiets­betreuung mit einer erfolg­reichen Initiative in die nächste Runde: Mit dem „Nachbarschatz“ kann...

Ort mit Geschichte: der neue „Svetelskyplatz“

Simmering bekommt einen neuen Namen für einen vertrauten Ort: Der Platz zwischen Svetelskystraße und Etrichstraße trägt nun offiziell den Namen „Wilhelm Svetelsky Platz“. Doch...
(C) WBB: Das Haus stammt aus der guten, alten „Backhendlzeit“.

Empörung rund um Haus in Ungargasse 25

Den Abriss des pittoresken Biedermeierhauses in der ­Ungargasse 25 befürchten Denkmalschützer seit mehreren Jahren. Von den Behörden wurde der Abriss bereits genehmigt – trotz...

Rudolfsheim: Kult-Lokal lockt mit Spanferkel

Eine erfreuliche Nachricht für alle Fans des ehema­ligen Kultlokals Kringers hat das WIENER BEZIRKSBLATT: In der Hüttel­dorfer Straße 4 ­gegenüber dem Stadt­hallenbad wird es...

SPÖ-Frauen in Rudolfsheim-Fünfhaus: Plauderei bei Obst und Wasser im Park

Mit eigenen „Picknick im Park“-­Besuchen wollen die SPÖ-Frauen mit den ­Wienerinnen ins Gespräch kommen. „Sie wissen am besten, wo wir frauenpolitisch noch weiterarbeiten müssen“,...

Last-Minute-Idee: Schenken Sie vielleicht Bildung

Eine Geschenkidee, an die viele vielleicht nicht sofort denken: VHS-Bildungsgutscheine eignen sich auch als Last-Minute-Geschenk zum selbst Ausdrucken. Die Feiertage nahen in großen Schritten und...

Floridsdorf: Schlingermarkt wird zum Spukparadies!

Es wird gruselig am Schlingermarkt: Am Freitag, 27. Oktober, präsentiert das Marktamt von 14 bis 19 Uhr ein buntes und spukhaftes Programm. Geboten werden unter anderem ein...

Leopoldstadt: Regenbogen-Zebrastreifen für einen bunten Bezirk

Die Leopoldstadt wird bunt. Mit dem Regenbogen-Zebrastreifen setzt der zweite Bezirk aktiv ein Zeichen gegen Diskriminierung und setzt sich für Toleranz und Gleichberechtigung ein. Am...
(C) Burghart: Bezirksvorsteherin Michaela Schpchner und Stadträtin Ulli Sima bei der Eröffnung des Matzner-Markts.

Matzner-Markt: Gekommen, um zu bleiben!

„Er ist gekommen, um ­zu bleiben“, lächelte Penzings Bezirkschefin ­Michaela Schüchner bei ­der Eröffnung des neuen Matzner-Markts in der Goldschlagstraße. Jeden Donnerstag bis 12. Mai gibt...

Studenten-Wohnheim Milestone Erdberg eröffnet

Das neue Studentenwohnheim Milestone Vienna Erdberg in Neu Marx hat offiziell seine Türen geöffnet. Es bietet Studierenden modernes, nachhaltiges Wohnen sowie ideale Lernbedingungen und...

Josef-Matthias-Hauer-Platz: Mehr Grün und neue Möglichkeiten

Die Neugestaltung des Josef-Matthias-Hauer-Platzes nimmt Gestalt an. Bei einer ersten Info-Veranstaltung nutzten zahlreiche Anrainer:innen die Gelegenheit, sich über die geplanten Änderungen zu informieren. Der...

Endlich wieder Axolotl und Achoque im Haus des Meeres!

Das Haus des Meeres freut sich, seine Besucherinnen und Besucher mit einer ganz besonderen Attraktion zu begrüßen. Nach jahrelanger intensiver Zuchtarbeit können ab sofort...

Leben und Schaffen von Arnold Schönberg im Haus der Musik

Das Haus der Musik in der Innenstadt präsentiert eine neue Kabinettausstellung. Im Fokus steht das Leben und Schaffen des Ausnahmekünstlers Arnold Schönberg. Arnold Schönberg war...

Faber eröffnet neue Zweirad-Filiale „Wien West“ in der Hadikgasse

Ein neues Kapitel beginnt – und das will gefeiert werden! Pünktlich zum Start der Zweirad-Saison 2025 erweitert Faber Roller & Bike seine Geschäftsflächen und...

Plattenbau im 22. Bezirk wurde jetzt zum Kunstwerk

Das „Kulturlabor Gemeindebau“, die Kulturschiene vom Nachbarschaftsservice wohnpartner, hat eine Feuermauer in der Siebenbürgerstraße 2-12 mit einem 60 m2 großen Wandbild veredelt. Das Bild...

Flughund-Babies hängen im Tiergarten Schönbrunn ab

Es gibt wieder erfreuliche Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn. Und das gleich in dreifacher Ausführung. Bei den Kalong Flughunden haben Drillinge das Licht der...

Mein lieber Schwan: Wagners „Lohengrin“ zum Mitsingen

Richard Wagners „Lohengrin“ wird im Theater L.E.O. in Wien zum interaktiven Opernerlebnis im Taschenformat. Mit exzellentem Ensemble, kreativer Bühnenkunst und der Möglichkeit zum Mitsingen...

Meidling: Masken fürs Kinderhospiz

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl brachte zusammen mit Gemeinderätin Gabriele Mörk wichtige Schutzmasken ins Kinderhospiz Netz. Die Einrichtung wird nur durch Spenden finanziert.

Kaiserliches Flair beim neuen Ostermarkt

Der Ostermarkt vor dem Michaelertor in der Wiener Innenstadt bietet bis 10. April ein ganz besonderes Ambiente. Am Michaelerplatz, der altehrwürdigen Adresse im Zentrum Wiens,...

Tiergarten: Altersruhesitz für die ältesten Bewohner

Die Seychellen-Riesenschildkröten sind mit geschätzten 120 und 70 Jahren die ältesten Bewohner des Tiergartens. Nun haben die beiden eine neue Wohnadresse: das Wüstenhaus...

Très chic: Lillet lud zur „Emily in Paris“ Watch-Party

Ganz nach dem Motto „À la Emily“ entführte Lillet die geladenen Gäste gestern in die Welt des französischen Chics. Im Zuge der Zusammenarbeit von...

Big-Band-Jazz im Park vom Allerfeinsten

Ein stimmungsvoller Musiknachmittag wartet mit Big-Band-Sound, Parkcafe, Kinderprogramm und einer Vinothek. Nicht nur die Döblinger sind herzlich eingeladen. Am Samstag, dem 17. Juni 2023, präsentiert...

Neuer Rasen für Fußball & Football

Einen hochwertigen Kunstrasen erhielten die Anlage Eipeldauer Straße und der Donaufeld-Platz in Floridsdorf. Auf letzterem wird auch Football gespielt. Rasen für den Nachwuchs Auf der Sportanlage...
(C) iStock by Getty Images: In der Marchfeldstraße werden Rohre verlegt.

Achtung: Zwei größere Baustellen im 20ten

Achtung, Autofahrer! Die Marchfeldstraße ist, wenn der Bauplan genau eingehalten wird, bis zum 28. April eine große Baustelle: Auch mit einigen Staßensperren ist dabei...

Wieden: Sprühduschen und Raum für Frischluft

Der Juni war etwas verregnet, doch mit dem Ende des Schuljahres und dem Start des Sommers klettern auch die Temperaturen wieder über die 30...

So sieht die Zukunft der Klinik Hietzing aus

Stadtrat Peter Hacker präsentierte huete vormittag den Entwurf des Ateliers Thomas Pucher als Sieger des zweistufigen, EU- weiten Architekturwettbewerbs für die neue Klinik Hietzing....

Wissenschaftler als Spitzenkoch in der Seestadt

Wieder ein neues, kulinarisches Highlight in der Seestadt: Der iranische Computer-Wissenschaftler, technische Mathematiker und gelernte Koch Iman, der schon seit 24 Jahren in Österreich...
(C) Privat: Wiental - hier sieht Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner viel Potenzial.

Schüchner: ‘Mehr Öffis und Bäume’

Quo vadis, Penzing? Wohin geht die Reise, in welche Richtung steuert der 14. Bezirk? Über neue Ideen, Projekte und Vorstellungen spricht Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner...

Meidling/Favoriten: Stolz zweier Bezirksbosse

Die Bezirkschefs Wilfried Zankl (links, Meidling) und Marcus Franz (rechts, Favoriten) präsentieren die erneuerte Eibesbrunnergasse: breiter Gehweg, Radweg, neue Parkplätze und ein neuer Fahrbahnbelag.

Advent in Neubau: stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit

Vom Charity-Punsch bis zum Weihnachtskonzert – in Neubau wird in es in der Vorweihnachtszeit ganz schön stimmungsvoll.  Die Adventzeit wird im 7. Bezirk ordentlich ausgekostet...

Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal

Das Haus Hofmannsthal lädt zu einer eindrucksvollen Reihe kultureller Veranstaltungen ein. Von einer Hommage an den legendären Tenor Nicolai Gedda über mitreißende Lesungen bis...

Farben der Freiheit: Slowenische Malerei von 1848 bis 1918

Die slowenische Malerei erlebte zwischen 1848 und 1918 eine Phase der nationalen und künstlerischen Emanzipation. Das Belvedere widmet sich mit der Ausstellung „Die Welt...

Erhellend: 188 neue Leuchten im Rapid-Stadion

Rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel nach der Winterpause wurden das neue LED-Flutlicht im Allianz-Stadion installiert. Damit können die Energiekosten gesenkt werden. Bevor am Samstag um...

Mehr Polizisten: SPÖ Favoriten macht jetzt echten “Druck”

Die Sicherheits-Situation im 10. Bezirk ist prekär. Mit einer besonderen Aktion macht man jetzt darauf aufmerksam. So wurde Pappkamerad „Julius“ als Freund und Helfer...

Starmaniac Stefan Eigner feiert sein Bühnen-Jubiläum

Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Heuer feiert der Starmania-Star Stefan Eigner bereits sein 20-jähriges Bühnenjubiläum - mit einem Auftritt am 15.6. im...
Ein Blick in die belebte Shopping Mall des Einkaufscenters Huma Eleven in Simmering.

Beliebt über Simmering hinaus: Huma Eleven auf Erfolgskurs

Mit einem Umsatzplus und einer höheren Besucherfrequenz zog das Huma Eleven in Simmering eine erfreuliche Bilanz für 2023 – trotz herausfordernder Zeiten. Das Huma...

Neubau: Gürtelfrische: Viele klare Meinungen

Ohne Zweifel ist die „Gürtelfrische West“ mit dem Schwimmbad ein einzigartiges Projekt, das in Teilen der Bevölkerung gut ankommt. Weniger bei den WBB-Lesern. Beachtliche...

Der Petersplatz wird jetzt klimafit

Blumen- und Staudenbeete, Nebelduschen für heiße Sommertage und 18 groß­kronige Bäume, viel Platz für die Menschen. So wird sich der Petersplatz in einem Jahr...

Ottakring: Die sportlich-nachbarschaftlich helfende „Tour de Franz“

In Tagen wie diesen sind 24 Stunden fast zu kurz. An allen Ecken und Enden des Bezirks ist der Vorsteher zu finden. Wie eigentlich...

Zum 70. Jubiläum bittet Heindl jetzt zur Tafel

Die Confiserie Heindl, im Jahre 1953 in Wien gegründet, begeistert seither mit Pralinen wie Schoko Maroni, Rehrücken und Nussbeugel. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums im...

Eröffnung des „Gemma Viennacitymarket“

Vom 11. bis 13. Juli von 11 bis 20 Uhr eröffnet das kreative Team von ‘Gemma Viennacitymarket’ am Fleischmarkt 4 einen Markt für Design...

Hernals: Neues Match um Postsportplatz

Die Post AG will die Verbauung großer Flächen des Postsportplatzes durchziehen“, warnt eindringlich die Bürger­initiative „Zukunft Hernals“ in einem Rundschreiben. Sie befürchtet einen Verkehrskollaps...

Der Penzinger mit dem Riesen-Kürbis

Der Garten in der Waidhausenstraße 25a ist bei weitem kein „normaler“ Gemüsegarten. Denn Martin Lacina liebt es, Riesen­dinger zu züchten. Kürbisse, Paradeiser, Karotten (775...

WBB-Leserreporter: “Werden diese Schilder gegossen?”

Ein tatsächlich kurioser Plastikbeutel aus dem 13. Bezirk hat die Wiener-Bezirksblatt-Redaktion erreicht. Unser Leser steht vor einem Rätsel. Leserreporter Gerhard Cech glaubte seinen Augen nicht...
(C) SPÖ Hietzing: Schmid und Höckner freuen sich über den Weg.

Zum Gedenken an das „Gewissen der Nation“

Wie kein zweiter prägte Hugo Portisch das Geschichts­bewusstsein der Österreicher. Der wohl berühmteste österreichische Journalist starb am 1. April 2021. Der Weg zu seiner...

Wohnhaus-Renovierung über „Crowdfunding“

Das Wohnhaus in der Romanogasse 11 in der Brigittenau ist derzeit eingerüstet und wird saniert. Zusätzlich sind im Dachgeschoß zwei bis drei neue Wohnungen...

Landstraße: Wegerl für früheren Stadtrat

Zum Andenken an den früheren Stadtrat und Wiener VP-Klubobmann Günther Goller wurde ein Weg beim Arenbergpark im 3. Bezirk nach ihm benannt. 1969 wurde...

Musical Mamis & Papis 2025: Benefizkonzert für YoungMum

Am 7. Mai verwandelt sich das Wiener Metropol erneut in eine Bühne der besonderen Art: Die "Musical Mamis & Papis" laden zum mittlerweile 18....

Sicher ist sicher: Die Fair-Play-Teams sind unterwegs

Rund 50 Mitarbeiter der Fair-Play-Teams sind derzeit in Parks und auf öffentlichen Flächen unterwegs, um für ein gutes soziales Klima zu sorgen. Sie regen...
(C) zVg: Der neu gestaltete Eingang konnte auf Betreiben von Intendantin Monika Erb umgesetzt werden.

Die legendären Pawlatschen

Die Anfangsjahre sind ein bisschen wage. Oder sagen wir so: lückenhaft belegt. Denn die Geschichtsschreibung meint, „dass die Anfänge bis ins Jahr 1909 zurückreichen“....

Unter Wien: Spannende Führung durch den Ottakringer Bunker

Großartige Premiere der neuen Unterwelt-Tour "M – Der Bunker als Mahnmal" am Ottakringer Schuhmeierplatz. In monatelanger Kleinarbeit haben Fotograf Lukas Arnold und seine Freunde...

Spritzig: Der Impfbus hält in Ottakring

Spritzig wirds diese Woche zweimal in Ottakring - denn der Impfbus hält auch am Donnerstag, den 12. August wieder im Bezirk. Beim Halt am...
(C) ZVG: kinder reagieren auf Scheidungen völlig unterschiedlich. Rainbows möchte Familien in dieser Zeit unterstützen.

Neue Gruppen: Rainbows helfen Scheidungskindern

Wenn sich Eltern trennen, gerät die Welt der Kinder und Jugendlichen oft komplett aus den Fugen. In solchen Momenten ist der Verein Rainbows zur...

Kuss vor dem „Kuss“: So ein romantischer Valentinstag!

Am 14. Februar lädt das Belvedere Verliebte ein, sich vor Gustav Klimts berühmtem Gemälde „Der Kuss“ professionell fotografieren zu lassen. „COME FOR A KISS“...

14 Millionen Besucher im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres feierte einen bemerkenswerten Meilenstein, als es seinen 14 millionsten Besucher seit seiner Eröffnung im Jahr 1958 begrüßte. Eine glückliche Familie...
(C) Pexels

Typisch wienerisches Frühschoppen in Favoriten

Vergnüglich gehts am Sonntag in Favoriten zu. Denn der Kultur-Verein „Kultur 10“ lädt am 15. Jänner ab 11:00 Uhr zum „Frühschoppen“ ein. Vier Künstlerinnen...
(C) Interspar / KBIA KULMUS Bügelmayer Gmbh: Auf zwei Ebenen wird der INterspar neu gestaltet. Das Beste für die Ottakringer: Der Markt bleibt durchgehend zur Hälfte geöffnet.

In Sandleiten laufen die Umbauten so „nebenbei“

Neben dem laufenden Betrieb zu modernisieren, ­ist eine logistische Herausforderung. Freut aber die Kunden, die seit 20 Jahren den gut sortierten Interspar neben dem...

“Spielwiese, Zwei im Quadrat” im Ateliertheater

Unter der Regie von Nina C. Gabriel verwandelt sich die Bühne des Ateliertheaters zu einer „Spielwiese“ der besonderen Art. Von 29. bis 31. März jeweils...

Robert Streibel, der ‘ausgezeichnete’ Direktor

Ecken, Kanten und klare Worte zeichnen Robert Streibel aus. All das setzt er gekonnt im Kampf gegen das Vergessen ein, dem er sich verschrieben...
BV Thomas Steinhart, Jugendbeauftragten Amerisa Bajric

Simmering: Zum Schulstart gab es eine Überraschung

Der erste Schultag ist etwas Besonderes - und für kleine Kinder immer mit viel Aufregung verbunden. Den Erstklässlern in Simmering wurde der Einstieg in...

Ehrung für Ex-Bezirksvorsteher

Der ehemalige Bezirksvorsteher der Brigittenau, Karl Lacina, und der frühere Pfarrer von Zwischenbrücken, Prälat Fritz Koren, sehen einer Ehrung ent­gegen: Am 3. Oktober um...

Neues Café Kuchenamt: Kaffee, Kuchen und Karrierechancen

In der Schäffergasse 10 im 4. Bezirk hat ein ganz besonderes Café eröffnet: das Kuchenamt. Hier gibt es nicht nur feine Mehlspeisen und guten...

Adresslosenaktion: Gerade heuer für ein solidarisches Wien

Nachdem das 23. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle aufgrund der Corona Situation nicht wie geplant stattfinden kann, haben die Ottakringer Kulturfreunde gemeinsam mit einem...

Meidling: Neue Nachbarn im Gemeindebau

Seit März bewohnen etwa 270 Personen den Gemeindebau des neuen Stadtteils „Wildgarten“ am Rosen­hügel. Die Wohnungen sollen leistbar für alle Generationen sein und es...

Neues Nachtzentrum: Sicherer Zufluchtsort für Obdachlose

Das neu eröffnete Nachtzentrum im 17. Bezirk bietet als niederschwelliges Angebot der Wiener Wohnungslosenhilfe (WWH) Abkühlung und Schutz  für 50 Personen und ist somit...

Schönbrunn: Ihr Kinderlein kommet, so kommet ins Museum

Schneemannsuche, Winterrätselrallye, Bastelwerkstatt, Themenführung und vieles mehr: Das Kindermuseum im Schloss Schönbrun feiert Weihnachten mit einem imperialen Weihnachtsprogramm. Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn sorgt in den...

Einkaufsspaß hoch drei: neue Shops im Huma Eleven

Huma Eleven freut sich über drei Shop-Neuzugänge. Mit Uourose feiert eine angesagte Trend-Marke ihr Österreich-Debüt und bringt stylische Produkte und Accessoires aus Asien nach...

Donaustadt: Sommer, Sonne, Strand & Donau

Wer in der lebenswertesten und grünsten Stadt der Welt wohnt, muss nicht verreisen, sondern kann den Sommer in Wien verbringen. Wohin im Urlaub,­ wenn es...

2.700 Kilometer für eine plastikfreie Donau

Auf spektakuläre Weise versucht die Initiative „clean­danube“, auf die Belastung des ­größten österreichischen Flusses mit Plastikpartikeln aufmerksam zu machen: ­Andreas Fath, Professor für Chemie...

Innere Stadt: Bäume brauchen einfach mehr Platz!

Die Magnolienbäume auf und rund um die Kärntner Straße wachsen und gedeihen – so prächtig, dass sie jetzt mehr Platz benötigen.  Seit 2009 sorgen Magnolien...

Das Schöneberg: Naturnaher Schanigarten zum „Anbeißen“

Ein Schanigarten, der nicht nur optisch, sondern auch ökologisch etwas hermacht: „Das Schöneberg“ in der Landstraße wurde als erster Gastronomiebetrieb mit der neuen Plakette...

Simmering: Mit dem E-Roller unterwegs

Know-how, Qualität und ­familiäre Beratung – das alles bietet der „Elektro-Scooter-Shop“ von Patrik und Milan Diro in der Simmeringer Hauptstraße 37. Wer gerne die...
(C) Samariterbund: Grätzl-Figaro Nebojsa Kikovic greift für den guten Zweck zu Kamm & Schere.

Gratis Friseurbesuch für SOMA-Kunden

Die Teuerung trifft vor allem finanziell Schwache. Immer mehr Menschen haben im Monat gerade noch Geld für das Notwendigste. Dinge, die für viele alltäglich...

Meidling: Ein Hoch auf Beete in der Kollmayergasse

Mehr Grün in der Kollmayergasse in Meidling, das waren die Wünsche von  Bewohnern im vergangenen Jahr - heuer wurden diese wirklichkeit. Schmale Gehsteige, Durchzugsverkehr und...
(C) NEOH: Kein Aufreger - das eindrucksvolle Mural von Kreativkollektiv Catism.

Kreatives Wandbild sorgt für Naschlaune

Die Fassade hinter dem „Wiener Würstelstand“ in der Pfeilgasse im 8. Bezirk wurde schon mehrfach für werbliche Wandgemälde genutzt – und stieß nicht immer auf...

Jörgerstraße wird sicherer und grüner

Der gefährliche Radweg in der Jörgerstraße wird endlich nach mehreren Unfällen entschärft und gleichzeitig wird der Straßenzug auch grüner. Die Jörgerstraße zwischen den Bezirken Hernals...

Technik aus Meidling hält Satelliten auf Kurs

Am 4. September, soll ein neuer europäische Umweltsatellit ins All gebracht werden. Ein Navigationsempfänger von Österreichs größtem Weltraumzulieferer Beyond Gravity Austria mit Sitz in...

Bezirksspitze in Hietzing geht jetzt an Niki Ebert

Die politischen Würfel sind gefallen: Bezirksrat Nikolaus "Niki" Ebert setzte sich gegen die designierte Bezirksvorsteherin Johanna Sperker durch. Am 7. November wird er als...

HGM: Endlich Bewegung im Reformprozess

Die Neuaufstellung des Heeres­geschichtlichen ­Museums (HGM) im ­Arsenal (3. Bezirk) lässt seit zwei Jahren auf sich warten. Doch nun sei die Ausschreibung aufgesetzt, es...

Favoriten: Gratis-Kochkurs Grätzlzentrum Wienerberg

Gemeinsam zu kochen, das ist gut für Leib UND Seele. Die "wohnpartner" bieten im Grätzlzentrum am Wienerberg wieder einmal die Möglichkeit, beim Schneiden, Brutzeln...

Vienna Coffee Festival: Eine Krone für die Bohne

,Ganz im Zeichen des „schwarzen Goldes“ stehen die Tage von 6. bis 8. September: Dann verwandelt sich die Marx Halle beim Vienna Coffee Festival...

Rudolfsheim: Ein aufregender Tag für die Kinder

Ende August machte „Hollis Grätzeltour“ im 15. Bezirk Station. In der Spielstraße Chrobakgasse gab es ein spannendes ­Angebot: Brettspiele, Foto-Automat, 4-gewinnt im Großformat, Malkreiden...

Am Hauptbahnhof öffnet sich ein Fenster zur Zeit

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt man nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft....
(C) Krause: Gemeinderat Manfred Juraczka, Bezirksrätin Catherine Wyrwalska und Obmann Klaus Heintzinger.

Hernalser VP-Parteiobmann am Bezirksparteitag bestätigt

Auch in Hernals wurde der VP-­Bezirksparteitag – pandemiebedingt längst überfällig – im Juni abgehalten. Der bisherige Bezirksparteiobmann Klaus Heintzinger wurde von den Delegierten mit...
(C) Privat: Jana Cseh ist Gyrotonic-Trainerin mit Leib und Seele.

„Wohlfühlen im eigenen Körper“ mit Gyrotonic

„Bewegung war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens“, erzählt Jana Cseh im Gespräch mit dem WIENER BEZIRKSBLATT. „Am Staatskonservatorium in Prag habe ich...
(C) Privat: An dieser Stelle entsteht eine völlig neue Bildungseinrichtung im 21. Bezirk – mit Platz für 1.600 Kinder.

Bildung ist „in“ im 21. Bezirk

Daher kam es auf dem Areal des ehemaligen Krankenhauses zum Spatenstich für eine Bildungseinrichtung, die 1.600 Kindern Platz bietet. Auf dem Areal des ehemaligen Krankenhauses...

Simmering: Regionales Gemüse aus unserem Grätzel

Auf Einladung der SPÖ Simmering und BV-Stellvertreter Thomas Steinhart nahm Bürgermeister Ludwig die Simmeringer Gärtner genau unter die Lupe und betonte bei seinem Besuch,...

Ernüchternd: Keine neuen Polizisten! Sicherheitsgipfel in Favoriten

Eigentlich wollte Marcus Franz, Bezirksvorsteher von Favoriten, mehr ­Polizisten im Bezirk haben, damit Randale verhindert werden kann. Nach einem Sicherheitsgipfel mit dem Innenministerium soll...

Hier wünsch ich mir ein Bankerl her

Auch heuer wieder startet Gerald Bischof, der Bezirksvorsteher von Liesing die beliebte "Bankerl Aktion". Im Rahmen dieser können Liesinger ihre Vorschläge einbringen, wo im...

Sportanlage Schmelz: WBB-Artikel hat geholfen

Manchmal geht es schnell: Nach dem Wiener-Bezirksblatt-Artikel Anfang Dezember hat die ASKÖ reagiert und die Dusch-Kassen für die Sportler notdürftig repariert. Jetzt funktionieren vier...
(C) BV 1: Patricia Davis, Markus Figl, Ulli Sima, Wolgang Spitzy und Lucia Grabetz (v.r.n.l.).

Der neue Petersplatz nimmt Form an

Es geht voran mit der Umgestaltung des ­Petersplatzes im Herzen der City. Voll im Zeitplan liegen die Umbau­arbeiten am geschichtsträch­tigen Ort und in der...

Tragödie trifft Roadmovie: Schocker im Off Theater!

In Bühnenschocker "Natural.Born.Medea"  verwebt Regisseur Ernst Kurt Weigel die antike Tragödie „Medea“ von Franz Grillparzer mit Oliver Stones „Natural Born Killers“. Premiere ist am...

Umbau Thaliastraße: So geht es nun weiter

Ein bisschen Geduld ist noch gefragt im Jahr der Baustellen im 16. Bezirk. Dann ist die "Hauptstraße" Ottakrings nach drei Etappen fertig saniert. Langsam, aber...

Willi Resetarits: Der große Sohn Favoritens bleibt unvergessen

Der neue Gemeindebau an der Laxenburger Straße 4/4A im Quartier „Neues Landgut“ in Favoriten wurde dem Musiker und Humanisten Willi Resetarits gewidmet und nach...
Anzeige