Ströck-Eigentümerinnen vom Bürgermeister ausgezeichnet
Am Montagnachmittag wurde den Eigentümerinnen der Traditionsbäckerei Ströck, Gabriele und Irene Ströck, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen.
Die Zeremonie...
Der jüngste Bezirkschef von Wien
Hat Döbling nach 40 Jahren mit Adi Tiller den richtigen Nachfolger als Bezirkschef gefunden? Die Wähler haben Daniel Resch mit Vorschusslorbeeren bedacht, die großteils...
Wahl-Termin: Neue Dynamik und intensive Debatten
Hinter den Kulissen wird schon länger darüber gemunkelt, jetzt sollen auch die Spitzen der Stadt konkret über den Wahltermin reden. Für die Mehrheitspartei SPÖ...
Amoi geht no: Die Wiesn kommt in die Lugner City
Es wird ein Fest der Lebensfreude für Groß und Klein. In Wien steht erneut ein Wiesn-Fest an!
Am 14. Oktober wird die Lugner City zu einer Oase...
In Wieden jetzt aktiv den Bezirk mitgestalten
Nach vollem Erfolg und großer Beteiligung geht das Mitmach-Budget in Wieden dieses Jahr bereits in die dritte Runde.
Der Bezirk lädt auch diesen Herbst die...
Stadt ehrt Praterdynastien
Jedes Jahr zieht der Wurstelprater Millionen von Besuchern an. Der Vergnügungspark ist dabei bei Einheimischen wie auch Touristen gleichermaßen beliebt. Der Prater gehört zu...
Verkehrsrevolution: Äußere MaHü wird zur Einbahn!
Verkehrsstadträtin Ulli Sima und Rudolfsheim-Fünfhaus-Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht haben eine "Revolution" ausgerufen: Die derzeit als Durchzugsstraße geltende Äußere Mariahilfer Straße wird ab 2024 zur Einbahn...
LeMeVi: Hier ist der richtige Platz für Visionen
Ein recht ungewöhnliches Projekt haben zwei Frauen im Jänner nach einem Jahr Baustelle gestartet. Sie nennen es „LeMeVi“ oder „lebe mehr Visionen“. In der...
65 neue Eigenheime in Großjedlersdorf
Im Heurigenort Großjedlersdorf hat die Buwog Eigentumswohnungen errichtet. Am Bernreiterplatz im 21. Bezirk präsentiert
sich nun „Schöneck 13“ mit 65 frei finanzierten Eigentumswohnungen – davon...
S45-Vorplatz Breitensee: Der Umbau-Plan ist da!
In der Bezirksvertretungssitzung wurde die Umgestaltung des S45-Vorplatzes Breitensee abgesegnet. Er wird mit dem angrenzenden Park "zusammenwachsen".
Nach 110 ausgefüllten Fragebögen, einer Bürgerversammlung und vielen...
VS Präckelmayrgasse muss übersiedeln
Seit 55 Jahren erfüllt die Volksschule Prückelmayrgasse nun schon ihren Bildungsauftrag. Doch die Zeit ist nicht spurlos an den Gebäuden vorübergegangen. Lockere Böden, feuchte...
Liesing: FBC Dragons in der Floorball-Bundesliga – Erfolgreiche Drachen-Burschen
Ein fulminanter Start in der Herren-Bundesliga gelang den Atzgersdorfer Floorballern der FBC Dragons. Die Spieler Jakob Steinbichler, Alex Egenhofer, Benjamin Langer, Marcel Hoffmann, Paul...
Bronzener Triumph: BBSV Wien überrascht beim Worldcup
Das Damenteam des BBSV Wien, Sektion Sportkegeln, hat am vergangenen Wochenende beim Worldcup 2024 in einem packenden Duell gegen das slowenische Team überraschend den...
BBA Penzing – Stimmen Sie ab!
Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...
Stadtstraße: „Die Seestadt wird zur Schlafstadt!“
Die Gegner der geplanten Stadtstraße bekamen durch Umweltministerin Leonore Gewessler, die auch dieses Projekt evaluieren will, Aufwind – Verkehrs-Stadträtin Ulli Sima, der Donaustädter Bezirksvorsteher...
Megashow: AC/DC rocken das Happel-Stadion!
Die Kultband AC/DC sorgt mit der Bekanntgabe ihrer neuen "Power Up"-Europatournee für Begeisterung unter den Wiener Fans. Am 23. und 26. Juni gastieren die...
Musical Mamis-Benefiz zugunsten junger Mütter
Am 3. Mai 2023 bitten die „Musical Mamis & Papis“ wieder zu einem Benefizabend ins Wiener Metropol. Der Erlös kommt YoungMum zugute, einer Einrichtung...
Klimaschutz und Verschönerung im 3ten
Die Landstraße als Umwelt-Musterbezirk: In der Gstettengasse wurden kürzlich zwei Bäume gepflanzt, weitere Begrünungen sind geplant. Neben Maßnahmen gegen den Klimawandel soll auch die Aufwertung einzelner...
Bezirks Business Awards: Die Sieger in der Brigittenau!
Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben wieder einmal gewählt - und dabei sage und schreibe 108.000 Stimmen abgegeben! In allen 23 Bezirken wurden die...
Foto Arsenal Wien startet mit legendären Magnum-Bildern
Mit dem Grand Opening am 21. März 2025 feiert das Foto Arsenal Wien in der Landstraße nicht nur den Beginn seines Jahresprogramms mit der...
ÖAMTC startet ein Vignetten-Drive-In
Noch ist die Jahresvignette 2022 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gültig. Ab 1. Februar muss dann die neue , purpur-farbene Vignette auf der Windschutzscheibe...
Weihnachtliche Klänge mit dem Trio Clarivoce
Sopranistin Monika Medek, Klarinettist Karl Strohriegl und Pianistin Stephanie Timoschek stimmen als Trio Clarivoce am 10. Dezember 2024, um 18.30 Uhr, im festlichen Borromäus...
60 Ideen für Penzing sind schon umgesetzt
Es war ein spannender Prozess, wie Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner im Wiener-Bezirksblatt-Gespräch betont. „Mehr als 500 Ideen für ganz Penzing wurden eingebracht, für rund die...
Mehr Kindergarten-Plätze nach dem großen Umbau
Nach frischer Malerei riechende Räume und mehr Platz für die Kinder: Der Kindergarten „Maria Salesia“ bei der Stadthalle hat sich herausgeputzt.
Einen Kindergarten bei laufendem...
Der kleine Prinz am Meidlinger Platzl
Mit einer großen Eröffnungsfeier am Meidlinger Platzl starteten die Musiktage der offenen Tür an den Musikschulen Wien und den Volkshochschulen. Vom 8. bis 12....
Großes Sommerprogramm für kleine Mariahilfer:innen
Der Sommer in der City ist für Kinder aus Mariahilf von Spiel und Spaß geprägt – beim Ferienspiel oder in der Spielzone Magdalenenstraße.
Urlaub im...
Bergheidengasse: Versiegelung darf nicht Schule machen!
Die Bundesimmobiliengesellschaft will nächste Woche bei der Schule Bergheidengasse eine ca. 375m² Fläche asphaltieren. Scheinbar ist das nicht mehr zu stoppen. Doch im 13....
Zünftige Sorgen: Probleme beim Neustifter Kirtag
Der traditionelle Umzug mit der Hauerkrone wird vom 17. Bis 20. August wieder Tausende Besucher anlocken. Aber derzeit regieren noch die Sorgenfalten ...
Beim beliebten...
Lokaler Klimaschutz für Liesing und Meidling
Meidling und Liesing sind dem „Klimabündnis Österreich“ beigetreten. „Es zeigt einmal mehr, wie wichtig uns dieses Thema ist. Wir werden weiter in unserem Verantwortungsbereich...
Freie Fahrt für Radler entlang des Liesingbachs
Im Zuge der Renaturierung des Liesingbaches im 23. Bezirk wurde nun der neue Fuß-, Radweg parallel zur Hochwassergasse zur Benutzung freigegeben.
Auf 18,4 Kilometer fließt...
Ein Baby-Boom in Bildern!
Sie sind zum Drücken, die Baby-Tiere in Schönbrunn. Zoo-Fotograf Daniel Zupanc hat die „kleinen Stars“ im Kalender 2021 verewigt. „Das Fotografieren von Jungtieren ist...
Wiener Netze laden zum “energievollen” Familienfest
Bei diesem Fest stehen Kids unter "Strom": Wenn die Wiener Netze am 24. Februar, ab 10 Uhr ins Technische Museum laden und spannende Fragen...
Ottakring: Garagen-Ausfahrt: Wunsch nach Spiegel
“Muss erst etwas passieren, bevor etwas passiert?“ Mit drastischen Worten bringt es Mieterin Silvia S. auf den Punkt. Sie ärgert sich seit Jahren über...
Der Schandfleck muss schnell verschwinden
Es gibt auch im zweiten Bezirk, der nicht nur bei den Leopoldstädtern, sondern bei allen Wienern immer beliebter wird, sogenannte Schandflecke: Baulücken, die jahrelang...
City Cop-Award wurde erstmals verliehen!
Die Polizist:innen der Inneren Stadt hatten Grund zum Jubeln, denn vergangene Woche wurden erstmals die City Cop-Awards vergeben.
Sie sind tagtäglich im Einsatz, um die...
Beachvolleyball-EM kehrt auf die Donauinsel zurück
Für die Wiener Beachvolleyball-Fans heißt es dieses Jahr wieder: Die Insel ruft! Nach mehrjähriger Insel-Pause findet das größte Sommersport-Event der Stadt wieder auf ihren...
Einbahnstraße soll Elterntaxis stoppen
Jeden Morgen dasselbe Bild. Überfürsorgliche Eltern bringen ihre Sprösslinge per Auto in die Schule. So auch in der Schlossberggasse. „Jeden Tag vor Schulbeginn der...
Hietzing: Eine neue Zone für Vierbeiner in Speising
In Hietzing lebt man gerne und es lebt sich gut im 13. Bezirk. Doch das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für ihre...
Seilbahn Kahlenberg: Floridsdorf wehrt sich
Wie berichtet erfährt der Projekt „Seilbahn Kahlenberg“ ein Revival. 2020 verweigerte Verkehrsministerin Gewessler die Konzession. 2022 kippte der Bundeswerwaltungsgerichtshof die Entscheidung.
Das Vorhaben soll von...
Heitere Weihnachts-Geschichten von Olivia Sihavy im Prückel
"Advent, Advent – Der Christbaum brennt" verspricht skurrile Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit im Stella Theater des Café Prückel.
Schauspielerin und TV-Liebling Olivia Sihavy bringt für...
Cine Latino Festival: Film-Kunst aus Lateinamerika
Das Filmcasino in Margareten steht diese Woche ganz im Zeichen von spannenden Filmen aus Lateinamerika. Da kann man nur sagen: Schau’n Sie sich das...
Leopoldstadt: „Unkoordinierter Wahnsinn
Viele Leopoldstädter leben in einem Baustellen-Chaos – vor allem im Bereich des Volkertmarkts und Am Tabor werden Anrainer schon seit langem von Lärm und...
Landstraße: Abwicklung der Hilfe
Für die Abwicklung der Corona-Hilfspakete stellt die ARE Austrian Real Estate, eine Tochter der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), Büros in der Hinteren Zollamtsstraße 1 unbürokratisch und...
Toller Rad-Rekord in der Donaustadt
Der Verkehrsclub „VCÖ – Mobilität mit Zukunft“ ermittelte, dass die Wiener im heurigen Winter so viel wie noch nie mit dem Rad unterwegs gewesen...
Landstraße: Wein, Obst und Schnaps aus eigener Hand
Der Landstraßer Kommunikationsprofi und Obstliebhaber Alexander Foggensteiner produziert seinen eigenen Wein und Schnaps. Außerdem verkauft er Früchte an die Gastronomie.
Vom erfolgreichen Medien-Dienstleister zum begeisterten...
Ferry-Dusika-Stadion: 70 Steinblöcke für Großenzersdorf
Das Ferry-Dusika-Stadion soll bald schon der neuen Sport Arena weichen. Die neue Sportstätte in Wien soll drei Hallen für Ballsport, Leichtathletik und Kunstturner sowie...
Hilfskrapfen-Aktion erzielt 23.544 €
Mit dem eigens kreierten Hilfskrapfen konnte die Liesinger Traditionsbäckerei DerMann im Rahmen der sechswöchigen Spendenaktion insgesamt 23.544 € erzielen, die nun an Michael Opriesnig,...
Ritsch-ratsch! Schafscher-Tage auf den Steinhofgründen
Sie sind die wohl nachhaltigsten Rasenmäher, die es gibt: Schafe. Von Schafen beweidete Wiesen sind deshalb ganz besonders, weil sie Biodiversität fördern. Derzeit können...
Knalleffekt um Radweg in der Krottenbachstraße
Der heftig umstrittene Radweg in der Krottenbachstraße ist ab sofort Vergangenheit. Der von den Grünen, den NEOS und der SPÖ-Döbling geforderte und von der...
Toilette im Dadlerpark erneut zerstört
Erneut wurden im Dadlerpark (15.) die öffentlichen WC-Anlagen zerstört. Nachdem die alte, zerstörte WC-Anlage (siehe Bild) mit einem umweltfreundlichen "Öklo" ersetzt wurden, zündeten Unbekannte...
Diese Plätze erzählen Geschichte(n)
Döbling beherbergt zahlreiche Prominente. Ob sie noch in ihren schönen Villen leben, uns nur noch durch ihre Gräber auf den Friedhöfen an ihre Leistungen...
Michael Ludwig besucht Therapiegarten in Hietzing
Die beiden psychiatrischen Abteilungen im Pavillon 1 der Klinik Hietzing verfügen seit 2020 über einen eigens angelegten Therapiegarten. Darin werden Kräuter, Beeren und Gemüse...
Hyblerpark: Ein Bezirk zeigt Nachbarschaftsgeist
Wahrer Nachbarschaftsgeist: 2024 konnten sich engagierte Bewohnerinnen und Bewohner im Simmeringer Gebiet rund um den Hyblerpark beim Nachbarschatz der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit eigenen...
Eisteichterrasse: 150 leistbare Wohnungen
Das neue geförderte Wohnprojekt „Eisteichterrasse“ des Bauträgers ARWAG an der Bürgerspitalwiese 10 bringt 150 neue geförderte Wohnungen nach Simmering. Die Wohnhausanlage liegt direkt am...
Rudolfsheim-Fünfhaus: Es werde Licht am neuen Stützpunkt
Wie berichtet werden in Rudolfsheim-Fünfhaus zwischen der Schmelz und dem Pensionistenheim neue Wohnungen entstehen. Jetzt ist eine konkrete Planung möglich, nachdem der ÖAMTC Wien-West...
Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten wird jetzt saniert
Intakte Natur und Grünräume sind ein unverzichtbarer Teil der Lebensqualität in unserer Stadt - der Lainzer Tiergarten mit der historisch interessanten Hermesvilla im 13....
Lehrstellen Wien: Landtmann & Co suchen Lehrlinge
Lehrstellen in Wien. Die Corona-Pandemie trifft die Wirtschaft stark. Doch trotz aller Schwierigkeiten suchen die Betriebe der Familie Querfeld Lehrlinge.
Die Situation könnte nicht schwieriger...
SK Rapid hilft: 343. Wiener Derby im Zeichen der Hochwasserhilfe
Die Hochwasser-Katastrophe zeigt langsam ihr wahres Ausmaß. Das Wasser geht, aber die Schäden bleiben. Um den Betroffenen unter die Arme zu greifen, beteiligt sich...
Männchen oder Weibchen? Die Schuppen verraten es!
Die Krokodiltejus sind wunderschöne und faszinierende Tiere. Doch sie stellen ihre Bewunderer vor ein kleines Problem. Und das ist der sprichwörtliche "kleine Unterschied". Eine...
Bildungsgrätzl Schönbrunn: Fest am Henriettenplatz
Am 23. Juni fand das Fest des Bildungsgrätzls Schönbrunn am Henriettenplatz statt. Es wurde durch Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht eröffnet, der sich sehr erfreut über...
Mahü: Neuer Look für Christian-Broda-Platz
Im Zuge der "Raus aus dem Asphalt"-Offensive der Stadt startet jetzt im 6. Bezirk ein weiteres Großprojekt: Der Christian-Broda-Platz, das "Tor" zur Inneren Mariahilfer...
Am Schöpfwerk wird Zirkusluft geschnuppert
Nach dem umjubelten Zirkusfest vom Vorjahr in Simmering präsentiert wohnpartner am Donnerstag, den 29. Juni, in Meidling das nächste große Highlight mit einigen der...
Einige Rätsel um „Monsterbau“ in Penzing
Fast alle Anrainer der Ludwig-Eckardt-Gasse (Penzing) haben dem Wohnbauressort der Stadt und der Bezirksvorstehung Penzing ihre Sorgen über einen geplanten Monsterbau in ihrer beschaulichen...
In Meidling haben Pflege & Handwerk eine Zukunft
Berufsorientierung neben Pflegewohnhaus und Studierendenheim: Die ÖJAB übersiedelte ihre Berufspädagogik und „AusbildungsFit“ in den neuen intergenerativen Meidlinger Stadtteil Wolfganggasse.
Das BPI der ÖJAB – Berufspädagogische...
Alf-Schule in Favoriten feiert ihren 30. Geburtstag
Die alf.-Schule gibt es, wie schon der Geburtstag verrät, seit 30 Jahren und ist eine rein Eltern-geführte Schule, die sich rein aus den Vereins-Geldern...
Storchalarm: Bereits 1.000 Babys in der Seestadt!
Dieses „Jubiläum“ war für das Wiener Bezirksblatt ein schöner Grund, gemeinsam mit dem Geschäftsführer Gerhard Schuster einen Rundgang durch das Stadtentwicklungsgebiet in der Donaustadt...
Shopping mit Tradition: 140 Jahre Gerngross
Wenn es um Shopping geht, ist das Traditionskaufhaus Gerngross beste Adresse im 7. Bezirk – und das seit 140 Jahren. Zum Jubiläum wurde die...
Transformer lädt zum nachhaltigen Tüfteln und Bauen
Das Transformer-Technik-Labor am Rennweg hat in Kooperation mit der Vienna Hobby Lobby einen spannenden Semesterkurs für alle gestartet, die nachhaltige Technik erleben wollen! Die...
Traurig: Kleines Back-Cafe muss plötzlich zusperren!
Das große Gastro-Sterben geht weiter. Nach dem Wambacher (Hietzing) und kleineren Lokalen ist nun ein herziges Kaffeehaus an der Reihe. Daniela‘s Back-Cafe in der...
Auf unseren Friedhöfen kann es viel Leben geben
Allerheiligen, Allerseelen und Friedhofsbesuche stehen unmittelbar bevor. Unsere letzten Ruhestätten stellen ein großes Potenzial für die Artenvielfalt dar, sofern auf die richtigen Gestaltungselemente und...
„Klein gegen Groß“: Hietzinger holte Sieg
Bei der Fernsehshow „Klein gegen Groß“ holte sich ein junger Hietzinger nicht nur den Sieg, sondern verdiente sich auch den Respekt seiner prominenten Kontrahentin...
Währing investiert in die Lebensqualität
Der Rechnungsabschluss 2022 wurde in der Bezirksvertretungssitzung am 16. März einstimmig beschlossen. Zu den Bezirksmitteln von 5,13 Mio. Euro konnten Förderungen der Stadt mit...
Wien Museum: Freier Eintritt zu Dauerausstellung
Die Stadt Wien ermöglicht den freien Eintritt in die Dauerausstellung des neu eröffneten Wien Museums – „Wien. Meine Geschichte“ lautet der Titel der neuen...
Kurzparkzonen sorgen in Döbling für Verwirrung
Immer wieder bereitet die wienweite Kurzparkzonen-Regelung den Autofahrern Kopfzerbrechen. Zur Zeit aktuell in der Heiligenstädter Straße in Döbling. Grund: Die Autofahrer mit dem Döblinger...
Mariahilf: Ausblick aufs Jahr – Viele Projekte für den Bezirk
Einige Bezirksteile werden in diesem Jahr ihr Äußeres verändern. In der Strohmayergasse und Wallgasse kann man diese Veränderung bereits sehen. Das Raimund Theater wurde...
„Money Maker“ lässt im Museum Geld regnen
Noch bis 31. März 2025 kann man im Rahmen der Sonderausstellung „CASH. Der Wert des Bargeldes“ im Technischen Museum Wien u.a. Original-Exponate („Money-Maker-Mascherl, Geldscheffel-Overall,...
True Crime im Globe: Wenn Liebe tödlich ist
True Crime Fans können sich auf eine aufregende neue Live-Show freuen! „Tödliche Liebe" mit dem beliebten Podcast-Duo Bayern 3 Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr....
Die Tschauners: Stegreif-Revue wird gruselig-schön
Die lang erwartete Saison der Tschauner-Bühne in Ottakring ist eröffnet. Mit der neuen Stegreif-Revue "Die Tschauners" wird bald ein neues Spaß-Kapitel aufgeschlagen.
Am 26. Juni...
Schutzzone mit Gewinn verkauft
Super-Clou: Die Rathaus-Mehrheit will für Teile von Döbling eine Bausperre, um Schutzzonen zu fixieren. Nur wenige Tage nachdem sie die Schutzzone in der Grinzinger...
Tag der Offenen Tür beim Bezirks-Chef
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy lud zum „Tag der offenen Tür“ in sein Büro in Donaustadt und war überwältigt vom großen Interesse der Bevölkerung. Viele Menschen...
NS-Kunstraub: Bild sucht Besitzer
Für ein Gemälde, das einst in einer Alsergrunder Wohnung hing und unter den Nazis geraubt wurde, werden die rechtmäßigen Erben gesucht.
Gemälde von Teurer
In der...
Brigittenau: Ein Jugendtraum wurde zum Beruf
Es war vor drei Jahren, als Friedrich Wonisch umsattelte: Ursprünglich als Raumausstatter tätig, machte er sein Hobby zum Beruf und gründete mit 50 Jahren...
Landstraßer Songwriterin Ilva mit erster Solo-Single
Singer-Songwriterin Ilva präsentiert ihren neuen Song „Schon schen“ am 1. Dezember im Habibi & Hawara. Und stimmt damit gefühlvoll auf die Vorweihnachtszeit ein.
Als sommersprossiger...
Kostenloses Yoga in den Meidlinger Parks
"Das ist so gut, dass ihr das macht!" Aufgrund des positiven Feedbacks der letzten Jahre geht es in eine neue Saison "Yoga im Park"....
Förderung soll Hernals Umsätze besorgen
Im kommenden Jahr sollen 3,5 Mio. Euro von der Stadt für die Entwicklung von Geschäftsvierteln zur Verfügung gestellt werden. In enger Abstimmung mit der...
Diesen Sommer wird Rodaun gleich zweimal zum Theater
Der Rodauner Theater Sommer geht mit zwei Stücken in die dritte Saison: Hofmannsthals Rosenkavalier ist in einer völlig neuen Inszenierung zu erleben – nicht...
Penzing: Ein neuer Radweg und zusätzliche Bäume
In der Hütteldorfer Straße werden Bauarbeiten für einen Radweg als Anlass genommen, Baumpflanzungen durchzuführen. Neue Bäume und Baumscheiben gibt es dagegen schon in der...
Breitenseer Lichtspiele – Ältestes Kino wird wieder bespielt
Seit 10. September gibt es die Breitenseer Lichtspiele wieder. Das älteste Kino Wiens, 1905 gegründet, hat nach der Corona-Pause wieder ihren kleinen und sympathischen...
Währing: Der viel diskutierte Wohnbau am Neustifter Friedhof
Seit sechs Jahren gibt es eine Widmung, vor fünf Jahren schütteten Bagger ein Biotop zu und seit vier Jahren liegt ein fertiges Projekt vor...
Ein 80er, der nie schwarzsieht
Rauchfangkehrer sind nicht nur für unsere Wohnungen und Häuser ganz besonders wichtig, sie bringen – der Silvester- und Neujahrs-Legende zufolge – auch allen Menschen...
Ottakring: Anrainer über “Schandfleck” empört!
Irgendwann reicht‘s wirklich: Seit vielen Jahren ist das Eckgebäude am Schuhmeierplatz eine unansehnliche Baustelle. Und sie wird immer größer und hässlicher. Wir haben uns...
Hass-Beschmierungen an der Breitenseer Kirche
Wehret den Anfängen! Empörung im sonst ruhigen Grätzel Breitensee. Am Laurentiusplatz wurden die Kirchenmauern beschmiert. Mit Parolen gegen die rosa Community.
"Ich persönlich bin verärgert...
Hohe Temperaturen: Menschen in Not helfen!
Extreme Hitze, wie sie seit dem Wochenende vorhergesagt wird, kann für wohn- und obdachlose Menschen zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Die VinziWerke rufen die Bevölkerung...
Ottakring: Nächstes Großprojekt: Die Thaliastraße wird umgebaut!
Vier wesentliche Bezirksstraßen, die vom Gürtel aus viele Kilometer stadtauswärts führen, sind bereits saniert. Die Ottakringer Straße, die Neulerchenfelder Straße, die Hasnerstraße und die...
Für Kinder: Die schönsten Seiten des Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn lädt ein, auf eine fantasievolle Entdeckungsreise zu gehen: Mit der soeben erschienenen sechsten Auflage des beliebten Wimmelbuchs „Mein Tiergarten Schönbrunn –...
Straßenkreuzweg: Jubiläum mit 14 Gruppen & Vereinen
Jubiläum! Zum 15. Mal geht heuer am 18. März (15 Uhr) der Straßenkreuzweg rund um die Pfarrkirche Maria Geburt am Rennweg 91 (auch als...
Favoriten: Die Zukunft von Rothneusiedl wird klarer
Nach einem Jahr intensiver Arbeit unter Einbindung der Bevölkerung ist der dialogorientierte städtebauliche Wettbewerb für den neuen Stadtteil Rothneusiedl im 10.Bezirk erfolgreich beendet.
Aus...
Kinderflohmarkt im Prater mit Spendenübergabe
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fanden vergangenen Sonntag (17.9.) beim beliebten Kinderflohmarkt im Prater herzige Stofftiere, interessante Bücher und lustige Brettspiele ein neues Zuhause....
Zeig dein Kämpferherz gegen Gewalt an Frauen
Die weltweite Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" soll ein Bewusstsein für dieses wichtige Thema schaffen. Die ÖVP Wien setzt im Rahmen dessen...
Im Schönbrunner Stöckl wird der Sommer zur Bühne
Das Schönbrunner Stöckl lädt bis in den September mit der "Sommerbühne" zu unvergesslichen Sommerabenden ein. Freitags und Samstags können die Gäste hier ab 18...
Anzeige