Klimateam Wien: Neue Bezirke, neue Ideen
Das Wiener Klimateam geht in die nächste Runde. Nachdem im Vorjahr für die Bezirke Margareten, Simmering und Ottakring gesammelt wurden, von denen nun 19...
PULS-Ziel: Den plötzlichen Herztod verhindern
Ein großes Ziel hat der Verein PULS: Wien soll zur herzsichersten Stadt der Welt werden. Vieles ist schon gelungen, aber vieles ist noch zu...
Junge Linke gegen hohe Miete
Im Mai läutete die Junge Linke an vielen Türen, um betrügerische Vermieter im Altbau und zu hohe Mieten aufzudecken. „Gerade in Favoriten sind die...
Widerstand einer 16-jährigen: Mutig gegen Faschismus und Nazis
Am Donnerstag empfing Bürgermeister Michael Ludwig die österreichisch-französische Ikone Mélanie Berger-Volle. Im Roten Salon des Rathauses überreichte man der 102-jährigen Widerstandskämpferin die Ehrenmedaille.
Mélanie Berger,...
Wiens Frauen arbeiten 44 Tage “gratis”
Im Durchschnitt verdienen Frauen in Wien heuer 12 Prozent weniger als Männer. Der Wiener Equal Pay Day möchte auf diese Ungleichheit aufmerksam machen. Mit...
Noch 35 Tage: Vorfreude auf Kaiser Wiesn ist groß!
Bald heißt es wieder: "O'zapft is‘ auf der Kaiser Wiesn"! Ab 21. September präsentiert Österreichs größtes Oktoberfest wieder das Beste an Unterhaltung und guter...
Endlich: Döblinger Hangbrücke fertig saniert
Nach dreijähriger Arbeit ist die Sanierung der Hangbrücke abgeschlossen und ab 20.12. wieder zweispurig befahrbar.
Nach mehr als 45 Jahren intensiver Nutzung war eine umfassende...
Mehrheit der Wiener Hackler darf nicht wählen
Am 9. Oktober findet die Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten der nächste große Urnengang statt. Rund 700.000 Menschen sind von dieser und auch anderen Wahlen...
SOS-Kinderdörfer: So wird man “Weihnachtswichtel”
Ab sofort können wieder weihnachtliche Wünsche von Kindern und Jugendlichen in den österreichischen SOS-Kinderdörfern erfüllt werden.
Wenn Kinder und Jugendliche ins SOS-Kinderdorf übersiedeln, wiegt ihr...
Deutliche Geste Richtung Rendi-Wagner
Im Gegensatz zu anderen Landeskaisern hat sich Bürgermeister Michael Ludwig stets mit öffentlicher Kritik an der SP-Bundesspitze zurückgehalten. Die Wiener Roten haben generell in...
Brigittenauer Bezirksfest: Volles Haus trotz der Hitze!
Ein Tag voller Freude und Unterhaltung war das erste Brigittenauer Bezirksfest in der Millennium City! Hunderte Besucher genossen die Unterhaltung trotz der Hitze....
SPÖ Wien: Kampagne “Respekt für die Menschen”
Auch heuer fand der Tag der Arbeit am 1. Mai nicht traditionell auf dem Rathausplatz statt, sondern mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen im virtuellen...
Letzte Chance: Noch schnell zum Töchtertag anmelden!
Bald ist es wieder soweit: Am 25. April bietet der Wiener Töchtertag Mädchen und jungen Frauen wieder die Möglichkeit, spannende Berufe mit Zukunftsperspektive kennenzulernen....
Rudolfsheim Fünfhaus: Neue Klubchefin im Bezirksparlament
Seit 2015 mischt Verena Schweiger (25) in der Bezirkspolitik mit. Als SP-Managerin war sie auch wesentlich für den Wahlkampf verantwortlich.
Jetzt geht es eine Stufe...
Schüler fordern umfassendes COVID-Konzept
Seit dieser Woche hat nun wirklich für alle Schülerinnen und Schüler in Österreich der Ernst des Lebens begonnen. Mit 13. September enden die Sommerferien...
Markthalle am Naschmarkt: Großes Interesse an Beteiligung
Markthalle am Naschmarkt. Der Parkplatz am Naschmarkt soll umgestaltet werden. Die breite Bürgerbefragung hat binnen einer Woche über 2.000 Zuschriften erhalten.
Der große „Naschmarktparkplatz“ zwischen Kettenbrückengasse...
Bezirke zeigen Einsatz für die Menschenrechte!
Wie können die Menschenrechte auf Mitbestimmung und Bildung bestmöglich umgesetzt werden? Dieser Frage widmet sich 2023 das EU-Projekt „MUST-a-Lab“ gemeinsam mit den Menschenrechtsbezirken Neubau,...
Miss & Mister Austria: Und das Krönchen geht an …
Grande Finale im Palais Wertheim. Seit gestern Abend steht fest: Valentina Bleckenwegner und Alexander Höfler sind Miss und Mister Austria. Über einen Erfolg bei...
Rudolfsheim: „Bewegt im Park“ auf der Schmelz zeigt seine weibliche Seite
Ein (wärmerer) Montag, kurz vor 18 Uhr. Trainerin Babsi vom ASKÖ WAT Wien ist vor Ort und wartet auf ihre „Schäfchen“. Nach und nach...
Belästigungen: Volkshilfe kämpft für die Frauen
Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag. Die Volkshilfe Wien setzt sich verstärkt für die Rechte und Sicherheit von Mädchen und Frauen ein....
Unterstützung aus dem Rathaus für Candy Licious
Am Montag, 20. März, hielt die Wiener Dragqueen Candy Licious in der Bücherei Analog eine Lesung für Kinder ab. Die Kinderbuchlesung in Mariahilf musste...
Donauinselfest-Motto 2024: “Mein Herz schlägt Insel”
Von 21. bis 23. Juni 2024 öffnet das Donauinselfest unter dem begeisterten Motto "Mein Herz schlägt Insel" seine Tore für das größte Freiluft-Festival Europas,...
Frische Wellen in Floridsdorf: Neue Schwimmhalle eröffnet
Im 21. Bezirk wurde die zusätzliche Schwimmhalle im Großfeldsiedlungsbad der Öffentlichkeit präsentiert. Das 25 x 12,5 Meter große Sportbecken wurde an das Bestandsgebäude angebunden...
Hietzing: Ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Kürzlich hielten die SPÖ Frauen Hietzing auf der Kennedybrücke eine eindrucksvolle Mahnwache ab, um an die Opfer von Gewalt gegen Frauen zu erinnern.
Die...
Floridsdorf: Papai für wienweites Parkpickerl
Die Parkplatznot in Teilen Floridsdorf ist notorisch. Bezirkschef Georg Papai fordert im WIENER BEZIRKSBLATT-Interview eine wienweite Lösung in Sachen Parkpickerl und plädiert für eine...
Bei Tesarek im Rathaus: Daniel Resch zu Gast
„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem WIENER BEZIRKSBLATT spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und...
Herrlich: den Sommer am Schiff ausklingen lassen
„Glücksmomente am Schiff“ – unter diesem Motto legt die aus sieben modernen Schiffen bestehende DDSG Blue Danube-Flotte zu unzähligen Schifffahrten am Tag und am...
Gemeinsam für die Umwelt: Der 4. Stöpselwald in Wien
Wien, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und reiche Geschichte, hat nicht nur kulturell und historisch viel zu bieten, sondern auch eine bemerkenswerte Natur.
Eines...
Sie haben die Wahl: Neue Führungen durchs Parlament
Nach der Wahl gibt es für Leser des Wiener Bezirksblatts in Ottakring, Hernals, Währing und Döbling wieder exklusive Angebote für Parlamentsführungen. Abgeordneter Christian Oxonitsch...
Charity-Punschtrinken im Haus Gustav Klimt
In der festlichen Vorweihnachtszeit öffnet das Pensionistenwohnhaus Gustav Klimt in der Felbigergasse 81, in Penzing seine Türen und lädt alle aus der Nachbarschaft herzlich...
Städte im Dialog: Celje zu Besuch in Simmering
Internationale Zusammenarbeit auf Bezirksebene: Bezirksvorsteher Thomas Steinhart empfing eine Delegation aus der slowenischen Stadt Celje in Simmering. Im Mittelpunkt standen Austausch, Einblicke in Verwaltungssysteme...
Per Post: 150 Euro Energiekostenausgleich
Hohe Energiepreise, steigende Lebenskosten und eine Inflationsrate (5%) auf historischen Höchststand – das Leben in Österreich wird immer teurer. Um die horrenden Kosten für...
Bei Promis beliebt: Die Schlaf-Scheidung
Man glaubt es kaum: Getrennte Betten sind gar nicht so selten. Sei es das laute "Sageln" oder andere irritierende Störgeräusche. Wir haben die Vor-...
Ottakring: 300 neue Radabstellplätze geplant
Laut aktueller Studie des Verkehrsclubs VCÖ zählt Ottakring immer mehr zu einem der Top-Radfahr-Bezirke der Stadt. Im aktuellen Ranking belegt er mit 11 % Anteil...
Gemeindebau: Detektive jagen Mietbetrüger
Seit Jahren geht Wiener Wohnen rigoros gegen Fälle der Nichtbenützung oder der Untervermietung von Gemeindewohnungen vor. Professionelle Unterstützung bekommt die städtische Hausverwaltung zudem seit...
Stadthalle: Großartige Highlights im Sommer!
Der Sommer wird heiß! Hip-Hop vom Wu-Tang-Clan, Rock von Deep Purple, Balladen-Pop von Sting oder Deutschrock von AnnenMayKantereit – die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen...
Wien gegen den Trend: SPÖ bei EU-Wahl klar vor FPÖ
SPÖ mit 29,8 % vor FPÖ (18,6 %), Grüne (17,5 %), ÖVP (14,3 %) und Neos (13,3 %) laut das Ergebnis der EU-Wahl in...
Wien Energie: Stadt schafft „Wiener Schutzschirm“
Die Turbulenzen auf den Energiemärkten machten auch vor der Wien Energie nicht halt. Wie alle Börsenteilnehmer muss das Unternehmen Sicherheitsleistungen vorlegen. Diese werden nach...
Stadt will Gebrauch von Pestiziden verringern
Insekten sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems. Sie dienen vielen Tierarten als wertvolle Nahrung, kümmern sich um die Schädlingskontrolle und leisten auch für die...
Peter Hanke über Gaspreise, Klimakleber & den FAK
„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem WIENER BEZIRKSBLATT spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und...
Grenzenlos: Von Stix über Akkilic, Baron bis Kieslich
Lange hat es nicht gedauert, bis der erste Rathaus-Mandatar die Fronten wechselte und „wild“ wurde. Kieslich ist längst kein einsamer Wolf(gang).
Schwarzer Wechsel
Groß war die...
Ludwig empfing Bürgermeister von Melitopol
Bürgermeister Michael Ludwig empfing Bürgermeister der ukrainischen Stadt Melitopol, Iwan Fedorow, heute im Wiener Rathaus. Die Stadt im Südern der Ukraine ist stark umkämpft....
Bürgermeister Ludwig: Sind Vorbild bei Tempo 30
Wiens Stadtchef Michael Ludwig im großen WBB-Sommergespräch mit Helmut Schneider zu so aktuellen Themen wie Teuerung, Energiepreise, Maskenpflicht, Hitzewellen und flächendeckend Tempo 30.
WIENER BEZIRKSBLATT:...
SPÖ-Landesliste mit Michael Ludwig an der Spitze
300 Kandidaten für die Landesliste und 297 Kandidaten für die Wahlkreislisten wurden nun von den Wiener Sozialdemokraten nominiert. Damit hat der Countdown für die...
Neustifter Kirtag: Durch Kraftakt gelingt Rettung
Mit einem finanziellen Schulterschluss und jeweils 12.500 Euro Unterstützung haben die Politiker der größten Wiener Parteien den Fortbestand des traditionellen Neustifter Kirtags noch sichern...
Kongress-Kaiser! Wien ist weltweit ganz vorne dabei
Unser Wien ist nicht nur am lebenswertesten, sondern auch perfekt zum Lernen geeignet. Das sagt zumindest das Ranking der ICCA (International Congress and Convention...
Peter Hacker im WBB-TV-Talk
In Folge 36 von „Bei Tesarek“ auf WIENER BEZIRKSBLATT-TV war Gesundheitsstadtrat Peter Hacker zu Gast. Das Interview in voller Länge sehen Sie wie immer...
Maskenpflicht in Öffis: Wiener Sonderregeln enden
Die Maskenpflicht in den Wiener Öffis ist ab sofort Geschichte. Mit 1. März laufen die Sonderregeln in Wien im Kampf gegen die Pandemie aus....
Leopoldstadt: Dusikas Ende führt zu seltener „Koalition“
Sport-Stadtrat Peter Hacker bestätigt die Pläne: Das Ferry-Dusika-Stadion, 1977 mit der Rad-WM der Junioren eröffnet, wird abgerissen und durch eine Mehrzweckhalle namens „Sport-Arena Wien“...
EU-Wahl in Wien: Nur vier Bezirke sind nicht rot
Wien ist stabil geblieben, der FPÖ-Höhenflug wurde gestoppt. Am deutlichsten zeigt das die Tatsache, dass kein einziger Bezirk blau eingefärbt wurde. 19 Bezirke sind...
Ludwig zur Hausordnung: “Durchgreifen wenn nötig”
Der Wahlkampf für den 27. April ist eröffnet. In seiner Auftaktrede im K47 spannte Bürgermeister Michael Ludwig den Bogen von Sicherheitsfragen über Gesundheit, Arbeitsmarkt...
Sachbeschädigung durch Meidlings Bezirksvorsteher?
Der Bauzaun des Eintrittschachts für die Baustelle des Wiental-Kanals am Gaudenzdorfer Gürtel wurde zu einer neuen Wand gemacht – damit darf dort legal gesprayt werden....
Gurgelboxen Wien: Die Alles Gurgelt Tests vor Ort
Die Stadt Wien baut das kostenlose Testangebot weiter aus. Passend zur Gastroöffnung startet die Stadt Wien 10 Gurgelboxen.
„Alles Gurgelt“ so der Name des beliebten...
Penzing: Sprechstunde zum Hochwasser in Weidlingau
Der Wienfluss und die Wienerwaldbäche wie in Mauerbach gehen zurück. Das Schlimmste ist überstanden. Wer nach dem Hochwasser Fragen hat, kann morgen in die...
Rückenwind in turbulenten Zeiten für Rendi-Wagner
Der Dreikampf um die Spitze der Bundes-SPÖ läuft. Derzeit stimmen 148.000 Mitglieder ab, rund ein Drittel aus Wien. Während der letzte SPÖ-Kanzler Christian Kern...
Penzing: In die Causa Kennedybrücke könnte Bewegung kommen
Man wird sehen, ob die Initiative nur dem Wahlkampf geschuldet war – oder ob nun wirklich etwas geschieht. Faktum ist: Die Kennedybrücke ist unmodern,...
Wiener Energiebonus: 200 Euro für 650.000 Haushalte
Bereits im März schnürte die Stadt Wien ein 124 Millionen schweres Hilfspaket – das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete. Nun präsentierten Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschafts-...
Ottakring: Zwist in Bezirks-VP um Thaliastraße NEU
Seit Wochen staunen Ottakringer über die Uneinigkeit in der Bezirks-ÖVP. Extremer geht’s kaum. Denn die sehr engagierte Bezirksrätin und Wirtschaftsvertreterin Verena Wiesinger sagt: „Ein...
Rudolfsheim: Streit um Märzstraße Bezirksparlament
Die Bezirksvertretungssitzung Mitte Mai mit dem Beschluss des Umbaus hatte es in sich. Vor allem der Punkt, dass dann nur mehr Bim, Radler und...
Donaustadt: Ernst Nevrivy im großen Sieger-Interview „Fix: Ich trete 2025 wieder...
Ernst Nevrivy ist und bleibt die Nummer eins in der Donaustadt. Der „Titelverteidiger“ gewann die Bezirkswahl überlegen mit knapp über 45 Prozent, aber …
…...
Niki Ebert als Hietzinger Bezirksvorsteher angelobt
Die politischen Würfel sind gefallen: Gestern Abend wurde Nikolaus „Niki“ Ebert in einer Festsitzung im Amtshaus zum neuen Bezirksvorsteher des 13. Bezirks gewählt und...
Wien wählt: Spannender Sonntag mit Fragezeichen
Von 7 bis 17 Uhr haben die Wahllokale geöffnet, dann wird gezählt: Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl sorgt für enorme Spannung. Die Ergebnisse in den...
Blaue Lilien auf dem Kaffeesiederball-Fächer
Am 15. November präsentierten der Wiener Kaffeesiederball, Julius Meinl und die renommierte Galerie Ernst Hilger einen künstlerischen Schatz von unschätzbarem Wert: den Meinl Kunstfächer,...
Wahl-Termin: Neue Dynamik und intensive Debatten
Hinter den Kulissen wird schon länger darüber gemunkelt, jetzt sollen auch die Spitzen der Stadt konkret über den Wahltermin reden. Für die Mehrheitspartei SPÖ...
Impflotterie: 500 Euro für Geimpfte
Update 4. Februar 2022: Die angekündigte Impflotterie dürfte noch vor ihrem Start vor dem Aus stehen. Näheres dazu lesen Sie hier.
Im Kampf gegen die...
Größte Oppositionspartei stellt sich neu auf
Der bisherige Landesgeschäftsführer Markus Keschmann tritt zur Seite und macht Platz für Peter Sverak. Ihm zur Seite wird ein neuer Büroleiter an der Verbesserung...
Trauer um Peter Kostelka: “Ein unglaublich feiner Kerl”
Sehr überraschend verstarb ein langjähriger hochrangiger Sozialdemokrat in Wien. Peter Kostelka war Staatssekretär, Klubvorsitzender und in den letzten Jahren Präsident des Pensionistenverbands. Er wäre...
Buntes Sommerprogramm in den Gemeindebauten
Auch im August ist in Wiens Gemeindebauten weiterhin "Action" angesagt, wenn das Nachbarschaftsservice wohnpartner und Wiener Wohnen zu zahlreichen kostenlosen Aktivitäten laden – von...
Ottakring: Ein Budget im Zeichen der Umbauten
Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik. Auch in Ottakring. Bei 17,7 Millionen Euro Gesamtbudget fließt fast ein Drittel in Umbau-Projekte wie Thaliastraße und U3-Vorplatz....
Wiener Sozialpartner wuzzeln für die gute Sache
Die Wiener Sozialpartner wechselten für den guten Zweck vom Verhandlungstisch zum Wuzzeltisch. Im Wiener Rathauskeller luden Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter Rucker zum...
Lobautunnel: Wien reicht es!
Zwischen der Umweltministerin und der Stadt herrscht bittere Eiszeit im Frühling. Der "Handstreich" führt zu gut 250 Millionen Euro Schaden.
Rechtsstaat gilt für Alle
"Der Rechtsstaat...
Top-Experte hat Spaß an unserem Nationalteam
Der international anerkannte Fußball-Experte Markus Hörwick über die Krise des deutschen Fußballbundes und unseren Jubel.
Wenn einer wie er sich vor unserem Team verbeugt, hat...
Klimateam: Diese Projekte werden nun umgesetzt
Das zweite Pilotjahr des Wiener Klimateams geht zu Ende: Drei Bürger-Jurys haben entschieden, welche Projekte in den Bezirken Mariahilf, Währing und Floridsdorf in den...
Wien schickt weitere Hilfe in die Ukraine
Vor gut einem Jahr begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Diese Woche sandte die Stadt Wien weitere Hilfsgüter in die Ukraine, um die...
Pensionen: Altersarmut trifft vor allem Frauen!
Trauriges Fakt: Während Männer in Österreich im Durchschnitt aller Alterspensionen monatlich 2.162 Euro beziehen, erhalten Frauen mit 1.285 Euro um 877 Euro weniger. Der...
VHS-Osterkurse: Kreativität und Frühlingszauber
Mit dem nahenden Frühling und den bevorstehenden Osterfeierlichkeiten erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch das kreative Potenzial der Wiener Volkshochschulen....
Sommers Sommer-Tipps: Sporteln derzeit gescheit?
Wien schwitzt! In allen 23 Bezirken sind Wege höchst schweißtreibend. Kein Spaß. Wiener-Bezirksblatt-Reporter Robert Sommer musste allerdings auf die Gasse. Zuvor wollte er es...
Mitreden, mitgestalten: Die Demokratie-Strategie wartet auf Ideen!
Ab dieser Woche können alle WienerInnen aktiv an der Entwicklung der „Wiener Demokratie-Strategie“ mitwirken. Der Entwurf dieser Strategie, die Wien zu einer der demokratischsten...
Döbling gibt sich jungen Anstrich
Die Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober hat Bezirkschef Daniel Resch mit 19 Mandaten und 2.096 Vorzugsstimmen souverän gewonnen. Der 36-Jährige hat sich für die kommenden fünf...
Klimagipfel: Wien sieht sich in Vorreiterrolle
Beim Klimagipfel COP 26 in Glasgow kamen in den vergangen Tagen Entscheider aus der ganzen Welt zusammen um über den Klimawandel und die Folgen...
„Unsichtbares“ Parkpickerl: Nun gescannt statt geklebt
Wien klebt nicht mehr auf, sondern setzt beim Anwohner-Pickerl jetzt auf Digitalisierung. Seit 1.Oktober werden keine Pickerl mehr ausgegeben, sondern es werden die Kennzeichen...
Für Junggebliebene: Kaiser Wiesn zum Senioren-Tarif
Am 27. September 2023 stehen auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater ganz im Zeichen der Senioren! Die Pensionistenklubs organisieren einen Nachmittag zum Spezial-Tarif...
Die „Wilde“ ausgeschlossen – Großes Staunen in der Donaustadt
Staunen in der Donaustadt: natürlich nicht darüber, dass Ernst Nevrivy bei der konstituierenden Sitzung als Bezirksvorsteher wiedergewählt wurde, sondern dass sich die ÖVP-Politikerin Antonia...
Rettungspaket: Stadt unterstützt VHS Wien
Egal ob Musik, Tanz, Sprachen oder Technik – die Wiener Volkshochschulen (VHS Wien) bieten wissbegierigen Wienerinnen und Wiener eine Vielzahl an kostengünstigen Kursen an....
Der Kampf gegen Doppelmoral: Paul Lendvai im Rathaus
In einer Zeit, in der die liberale Demokratie zunehmend unter Druck steht, ist der Dialog über Heuchelei und Doppelmoral in der Politik wichtiger denn...
Gremium soll Wiens Energieversorgung sichern
Mitte Oktober beauftragte Bürgermeister Michael Ludwig den Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke mit der Einsetzung eines Expertgremiums. Das Gremium soll die Entwicklungen am Energiemarkt und die Versorgung...
Floridsdorf: Öffentliche Sprechstunde mit BV Papai
Am Mittwoch, den 7. August 2024, ist Bezirksvorsteher Georg Papai von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr am Franz-Jonas-Platz (beim S-Bahn Eingang) mit dem Stadtservice...
SWV Wien enthüllt Wutbrief vor Wirtschaftskammer
Der SWV Wien reagierte Donnerstagvormittag auf die täglichen Anrufe von verzweifelten Unternehmern, die nicht mehr wissen, wie sie den kommenden Winter überstehen sollen. Der...
Wien ist heuer die Hauptstadt der Demokratie
Als Anerkennung für herausragende demokratische Bemühungen wurde unsere Stadt zur „Europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25“ gewählt. In dieser Zeit werden eine Vielzahl demokratiestärkender Veranstaltungen stattfinden sowie...
Gemeinderat: Michael Ludwig wurde souverän wiedergewählt
Die neue Stadtregierung aus SPÖ und Neos – Punschkrapfen II – ist nun im Amt. Mit den Worten "Ich gelobe" nahm Michael Ludwig die...
Das sind die vier neuen Bezirksvorsteher
Wien hat gewählt. Das Ergebnis für die Gemeinderatswahl inkl. Wahlkarten wird für Mittwoch erwartet, doch bei den Bezirksvertretungswahlen gibt es bereits vorläufige Endergebnisse inklusive...
„Ganz Wien”: 40 Jahre Donauinselfest als Film
Das Donauinselfest als Filmdokument: "Ganz Wien" feierte kürzlich Premiere in der Ottakringer Brauerei. ORF III zeigt den Film am Sonntag, 3. Dezember (23 Uhr). Der...
Flüchtlingsfrage: Delegation besucht die EU-Außengrenze
Einen heiklen, aber informativen Besuch statteten Nationalratsabgeordneter Christian Oxonitsch, eine Ottakringer Delegation und der Verein "SOS Balkanroute" der bosnischen Stadt Bihać ab.
Rund um die...
Penzing: Bei ihrer Premiere wurde Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner klar bestätigt
Die erst seit September 2019 amtierende Vorsteherin schaffte damit den größten SP-Zuwachs in den Westbezirken. Sie führte die junge, modernisierte Bezirkspartei auf 36,9 % und...
Das sind die Gewinner der Business & Medical Awards
In den letzten Wochen wurden die beliebtesten Unternehmer und Ärzte in den einzelnen Bezirken mit den Bezirks Business und Medical Awards des Wiener Bezirksblatt...
„Tag des Wiener Wohnbaus“ wird heuer unübersehbar
In Wien lässt es sich sich wohnen. Und das wird gefeiert. Am 3. September steigt das große Familienfest zum "Tag des Wiener Wohnbaus" im...
Teuerungen: Große Mehrheit fordert Reformen
In einer Lebensmittelausgabestelle in Wien präsentierte die Caritas vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Christoph Hofinger vom Sozialforschungsinstitut SORA den aktuellen Caritas-Monitor zu Teuerungen und Inflation...
Erste Frau an Spitze: Birgit Gerstorfer ist neue PVÖ-Präsidentin
Erstmals in der Geschichte des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) übernimmt mit Birgit Gerstorfer eine Frau das Präsidentenamt. Sie wurde mit großer Mehrheit gewählt – und...
Ludwig/Kaup-Hasler: Wien steht zu seinen Kulturschaffenden!
Seit mehr als einer Woche befinden wir uns in einer Ausnahmesituation, wie wir sie noch nie erlebt haben. Im Vordergrund steht jetzt die Grundversorgung...
Sebastian Kurz: Geilomobil, Wahlsiege, Alt-Kanzler
Der jüngste, zweifache Alt-Kanzler Sebastian Kurz zieht sich komplett aus der Politik zurück. Damit legt er seine Funktion als ÖVP-Parteiobmann und Klub-Obmann der Volkspartei...
Anzeige