Nachbarschaftsbudget: Jetzt Seestadt gemeinsam gestalten
Das vom Stadtteilmanagement Seestadt aspern initiierte „Ich. Du. Wir. Nachbarschaftsbudget“ ermöglicht Mitgestaltung am nachbarschaftlichen Leben in der Seestadt. Das Projekt wird heuer bereits zum...
Birdlife gibt Tipps, um gefiederte Sänger im Garten zu begrüßen
„Heißen wir die musikalischen Frühlingsboten in unseren Gärten willkommen und schaffen ihnen abwechslungsreiche Lebensräume“, so Eva Karner-Ranner von BirdLife-Österreich.
Mit den ersten warmen Tagen des...
UNICEF-Jugendbeirat: Starke Stimmen für Kinderrechte
Ende Jänner fand das Kick-Off-Wochenende des Jugendbeirats von UNICEF Österreich statt. Für diese Auftaktveranstaltung kamen alle zwölf Mitglieder des neu gegründeten Jugendbeirats nach Wien.
Aus...
Gruppen-Kostüme: Kreative Ideen für unvergesslichen Auftritt
Auf willhaben finden Faschingsfans eine riesige Auswahl an originellen Gruppenkostümen. Besonders gefragt sind heuer Mittelalter, Squid Game und Hippie bei Erwachsenen sowie Polizei, Elsa...
Wiener Klimateam: Gemeinsame Projekte für ein besseres Klima
Ab Ende Februar starten die Projekt-Werkstätten des Wiener Klimateams. Nach der erfolgreichen Ideenphase, in der zahlreiche Vorschläge aus den Bereichen Erneuerbare Energien, nachhaltiger Mobilität...
Hereinspaziert: Nachts im Ottakringer Amtshaus
Der 16. Bezirk ist immer für Überraschungen gut. So auch Dienstag-Abend von 16 bis 20 Uhr. "Sesam öffne dich" heißt es im Amtshaus am...
Liesing: Am Gustav-Holzmann-Platz wird der Sommer cool
Durch zahlreiche Maßnahmen wird nun der Gustav-Holzmann-Platz im Carrée Atzgersdorf zu einem „Cool Spot“ - dafür investiert der Bezirk 240.000 Euro.
Es läßt sich nicht...
Alle zusammen: Grätzllabor Landstraße startet
Die Lokale Agenda Landstraße wird zum Grätzllabor Landstraße! Mit neuem Namen und frischem Schwung setzt sich das Team weiterhin für nachhaltige Projekte und eine...
Manege frei: Faschingszirkus im Einkaufszentrum
Am 1. März verwandelt sich das huma eleven in eine spektakuläre Zirkusarena. Atemberaubende Shows, lustige Attraktionen und süße Überraschungen erwarten kleine und große Faschingsfans...
100 Euro Strom-Bonus für die Wiener Haushalte
Mit dem Ende der Strompreisbremse bietet Wien Energie eine neue Unterstützung. Haushalte mit geringem Einkommen können einen einmaligen Bonus beantragen. Die Gutschrift wird direkt...
Faschingsumzug: Buntes Narrentreiben in Simmering
Am Samstag, den 1. März 2025, verwandelt sich die Simmeringer Hauptstraße erneut in ein farbenfrohes Meer aus Kostümen und Musik. Der traditionelle Wiener Faschingsumzug...
Hietzing: Endlich ein neuer Markt am Montecuccoliplatz
Was lange währt, wird endlich gut! So könnte man die Situation der Anrainer am Montecuccoliplatz beschreiben. Nach fast 10 Jahren eröffnet nächst dem Küniglberg...
Wiener Frauenwoche: 200 Events für mehr Gleichstellung
Die zweite Wiener Frauenwoche steht vor der Tür: Vom 3. bis 8. März bietet die Stadt eine Woche voller kostenloser Events für Frauen und...
Drehort Schloss Schönbrunn ist Europas Serien-Sieger
Im Rahmen der 75. Berlinale fand die Preisverleihung zum EUFCN AUDIENCE LOCATION AWARD 2024 in Berlin statt. Der begehrte Preis geht an Schloss Schönbrunn.
Im...
Häuser zum Leben: Mehr soziale Gerechtigkeit für alle
Soziale Gerechtigkeit, im Sinne des Ausgleichs von Ungleichheiten und der Förderung eines respektvollen Miteinanders, steht im Mittelpunkt der Arbeit der Häuser zum Leben. Anlässlich...
„Grätzllabor“: Deine Chance, das Viertel aktiv mitzugestalten
Die Lokale Agenda 21 geht einen aufregenden Schritt weiter: Das neue Programm „Grätzllabor“ startet in zwölf Bezirken und öffnet die Türen für mehr Bürger:innenbeteiligung....
Kleidertausch-Faschingsparty: Nachhaltig feiern in Ottakring
Am Faschingsdienstag steht in der Haberlgasse alles im Zeichen von Verkleidung, Nachhaltigkeit und nachbarschaftlichem Miteinander. Die Kleidertausch-Faschingsparty bietet eine Gelegenheit, gut erhaltene Kleidung zu...
Blick durch die Linse: Fotoklub Naturfreunde 11 feiert Jubiläum
Mit einer feierlichen Vernissage wurde die Sonderausstellung des Simmeringer Fotoklubs Naturfreunde 11 im Huma Eleven gestern eröffnet. Bis Mitte März präsentieren die engagierten Fotografen...
Zeitungswoche in den Cafés: Melange, Gedrucktes und Zeit
Vom 17. bis 23. Februar laden 41 Wiener Kaffeehäuser zur Woche des Zeitungslesens ein. Gemeinsam mit dem Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), dem Klub der...
Gruft freut sich über viele Spenden der Rapidler
Wärmende Hilfe in der bitterkalten Jahreszeit: Die Rapid-Familie hat von Jacken über Schlafsäcke bis zu Socken vieles an die Obdachlosen-Einrichtung Gruft gespendet.
Wenn es ums...
Hilfsgüter für die Balkanroute: 48er setzen ein Zeichen
Die Müllabfuhr, besser bekannt als die 48er, hat in Zusammenarbeit mit der Initiative SOS Balkanroute dringend benötigte Hilfsgüter gesammelt. 13 Paletten mit Schlafsäcken, Jacken,...
Ein guter Grund, jetzt wieder in den Garten zu gehen
Ab sofort ist die Blumenerde „Guter Grund“ wieder auf allen Wiener Mistplätzen und beim 48er-Tandler erhältlich.
Die Erde "Guter Grund" der Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und...
Zum Valentinstag: Wolt startet neuen Geschenk-Service
Wolt erweitert sein Angebot um eine besondere Funktion. Ab sofort können Kund:innen über den Lieferdienst personalisierte Geschenke an ihre Liebsten schicken. Ob Blumen, Süßes...
MaHü-Umbau: Neue, gemütliche Sitze als Pilotprojekt
Der Schein trügt: Die Äußere Mariahilfer Straße ist noch nicht fertig, auch wenn die gemütlichen Parxs-Möbel schon stehen und der helle Asphalt liegt.
Ein Probesitzen...
Am Valentinstag geht die süße Liebe durch den Magen
Pünktlich zum Valentinstag bringt die familiengeführte Traditionsbäckerei Ströck am 13. und 14. Februar 2025 die Liebe auf den Teller – mit dem exklusiven Valentins-Croissant.
Wie...
Rekord-Ergebnis der Sternsinger im 15. Bezirk
110 fleißige Mädchen und Burschen der Pfarren von Rudolfsheim-Fünfhaus können einen großen Erfolg feiern. Ihre Sammlung zu Jahresbeginn bringt 40.000 Euro an Spenden.
Sie trotzten...
Valentinstag: Aus Liebe zu den Tieren nach Schönbrunn
Zu einem gelungenen Valentinstag gehören für viele nicht nur Blumen als Geschenk, sondern auch Zeit zu zweit. Wer auf der Suche nach einem romantischen...
Favoriten: Am Plauder-Tischerl lässt es sich gut reden
Wer sich mit anderen Menschen aus dem Grätzl in gemütlichem Rahmen austauschen möchte, ist beim Plaudertischerl im GB*Stadtteilbüro, (Quellenstraße 149) genau richtig.
Das neue Jahr...
Kubanische Lebensfreude in der Stadthalle: Pasion de Buena Vista
Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien entführen das Publikum auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas. Kubanische Lebensfreude gepaart mit...
Ein Nachmittag voller Zauber, Musik und Genuss in Gersthof
Am 20. Februar wird das Gemeindezentrum der Pfarre Gersthof zum Schauplatz eines ganz besonderen Nachmittags: Unter dem Motto „Mit dem Flügel bezaubern – Mit...
Last-Minute-Ideen für einen besonderen Valentinstag
Zum Valentinstag bieten die Unternehmen der Wien Holding besondere Erlebnisse für Verliebte und alle, die schöne Momente genießen möchten. Von exklusiven Dinners über Kulturführungen...
Kuss vor dem „Kuss“: So ein romantischer Valentinstag!
Am 14. Februar lädt das Belvedere Verliebte ein, sich vor Gustav Klimts berühmtem Gemälde „Der Kuss“ professionell fotografieren zu lassen. „COME FOR A KISS“...
Josef-Matthias-Hauer-Platz: Mehr Grün und neue Möglichkeiten
Die Neugestaltung des Josef-Matthias-Hauer-Platzes nimmt Gestalt an. Bei einer ersten Info-Veranstaltung nutzten zahlreiche Anrainer:innen die Gelegenheit, sich über die geplanten Änderungen zu informieren. Der...
Bussi, Bussi: Tierischer Valentinstag im Haus des Meeres
Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch in der Tierwelt. Im Haus des Meeres...
Treffpunkt für kreative Köpfe: Offener Basteltreff
Das GB* Stadtteilmanagement lädt zum offenen Basteltreff ein. Jeden Monat können Nachbarn aus Simmering und der Landstraße zusammenkommen, um gemeinsam zu basteln, zu stricken,...
Blumen, Schoki & Liebe: Wiener schenken zum Valentinstag
Der 14. Februar bleibt für viele Wiener:innen ein Anlass, ihre Liebsten mit kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. Laut einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria...
Play & Date Collective: Spielerisch zum neuen Liebes-Match
Am Valentinstag wird das Kennenlernen neu gedacht – mit kreativen Spielen und jeder Menge Spaß. Zwei Events im Gleis//Garten bieten Singles zwischen 27 und...
Queere Mode im Rampenlicht: Huma Eleven feiert Vielfalt
Im Simmeringer Shopping-Center Huma Eleven wurde vor Kurzem feierlich die Ausstellung „Queer Moments in Fashion“ eröffnet. Die Foto-Schau zeigt beeindruckende Outfits junger Designer, die...
Silent Disco am Valentinstag: Liebende feiern leise in der Bim
Love is in the air: Im Zeichen der Öffi-Liebe starten die Wiener Linien am 14. und 15. Februar mit der WLx Silent Disco Bim...
Burlesque Extravaganza: Sinnlicher Glamour zum Valentinstag
Ein unvergesslicher Abend voller Verführung, Akrobatik und Showacts erwartet Gäste am 13. und 14. Februar 2025 im Vindobona. Ob verliebt, verheiratet oder Single –...
Fantastisch: Crypto Stamp Drache im Drachen-Lichterpark
Mit seinem farbenfrohen Design und digitalem Charme begeistert der Crypto Stamp Drache der Österreichischen Post AG Besucher im magischen Drachen-Lichterpark. Dieses exklusive Highlight vereint...
Triumphales Comeback für traditionellen Jahresempfang
Nach fünf Jahren Pause kehrte der traditionelle Jahresempfang von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger mit großem Erfolg zurück. Mit hochkarätigen Gästen, einem unterhaltsamen Programm und spürbarer...
How I Met Your Uroma: Liebesgeflüster im alten Wien
Zum Valentinstag laden Autor Stefan Franke und Volkssänger Helmuth Martin Wolf zu einer musikalisch-literarischen Reise in das Liebeswerben des alten Wiens ins Café Korb....
Wiens Fundboxen: Neuer Schutz für verlorene Schätze
Mit modernisiertem Design und technischer Verbesserung werden Wiens ikonische Fundboxen fit gemacht. Ein innovativer Schritt, der den städtischen Fundservice nachhaltig stärkt und den Schutz...
Wie Frühling im Winter: Fotoausstellung im Botanischen Garten
Mit „Hinter den Kulissen“ im Botanischen Garten kann man sich bei einem Spaziergang ein Stück Frühling in die dunklen Wintertage holen. Die Fotoausstellung entlang...
Valentinstag: Herzerlklopfen in der Silent Disco Bim
Love is in the air – und das mitten in Wien: Am 14. und 15. Februar startet die WLx Silent Disco Bim und verwandelt...
Baustart für den größten Trinkwasser-Behälter der Welt
Mit dem Ausbau des Wasserbehälters in Neusiedl am Steinfeld setzt Wien neue Maßstäbe in der Trinkwasserversorgung. Der Behälter wird künftig eine Milliarde Liter Wasser...
Gemeinsam stark: Waldquelle und Volkshilfe helfen Kindern
Das von Waldquelle Mineralwasser und der Volkshilfe ins Leben gerufene Projekt "Kinderzukunft" konnte im Jahr 2024 insgesamt 39.008 Euro sammeln. Die gespendete Summe kommt...
Anmeldestart: Ehrenamtswoche lädt zum Mitgestalten ein
Unter dem Motto „Einfach machen!“ startet die Anmeldephase für die 5. Wiener Ehrenamtswoche. Vom 16. bis 18. und 23. bis 25. Juni 2025 können...
Reiner Appell: Mach Ottakring zum Sauber-King!
In den Einkaufsstraßen des Bezirks wimmelt es vor Tschickstummeln und dreckigen Papierln in den Grünflächen. Daher hat der Bezirk eine Aktion für den "Sauber-King"...
Bürgermeister greift durch: Alkoholverbot & Kontrollen!
Schon vor einiger Zeit hat Michael Ludwig angeboten, dass die Stadt die Polizei übernehmen könnte. Denn die Personalsituation ist unbefriedigend, wiewohl sich die Beamten...
200 Familien warten: Leihomas werden gesucht
Haben Sie vielleicht Tagesfreizeit und Lust, mit Kindern zu arbeiten? In der ganzen Stadt warten derzeit 200 Familien auf eine liebevolle Leihoma.
„Leihomas profitieren von...
WIENXTRA-Ferienspiel: Action und Spaß in Semesterferien
In den Semesterferien vom 1. bis 9. Februar erwartet 126.000 Wiener Schulkinder ein abwechslungsreiches Programm voller Spannung, Spaß und Kreativität. Mit dem WIENXTRA-Ferienspielpass können...
Woidviertla Höhln Teifl’n gehen dem Winter an den Kragen
Der Winter zeigt sich in voller Stärke, doch am 25. Januar 2025 wird es Zeit, ihn symbolisch zu vertreiben! Die Woidviertla Höhln Teifl’n laden...
„Über Unten“: Eine Expedition in die Kanal-Unterwelt
Am Gaudenzdorfer Gürtel öffnet sich eine neue Tür zur Wiener Kanalwelt: Das Infocenter „Über Unten“ lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte und moderne Technik...
Finanzierung für Naturschutz-Areal Breitenlee gesichert
Die Stadt Wien hat einen entscheidenden Schritt zur Renaturierung des ehemaligen Güterbahnhofs Breitenlee gemacht. Dank der Förderzusage des österreichischen Biodiversitätsfonds ist die Finanzierung des...
Spielzeug-Flohmarkt im Huma Eleven: Jetzt anmelden!
Gut erhaltene Spielsachen bekommen am 21. und 22. Februar beim Spielzeugflohmarkt im Huma Eleven eine zweite Chance. Kids zwischen 6 und 14 Jahren werden...
Ice, Ice, Baby: Ö3 Silent Ice Disco beim Eislaufverein
Im Jänner und Februar wird es eisig – aber auch richtig heiß! Die Ö3 Silent Ice Disco bringt Musik, Tanz und Winterzauber auf die...
Smartphone-freie Kindheit: Ein neuer Ansatz für Eltern
Die Digitalisierung prägt den Alltag von Kindern und Jugendlichen mehr denn je. Doch wie beeinflusst der Umgang mit Smartphones ihre Entwicklung?
Mit dieser zentralen Frage...
St. Josef Krankenhaus Wien freut sich über 4.190 Babys
Im Jahr 2024 wurden im St. Josef Krankenhaus Wien im 13. Bezirk 4.152 Geburten betreut, davon waren 38 Zwillingsgeburten – mehr als in jedem...
Rekordjahr für die Post: Eine halbe Milliarde Pakete 2024
Die Österreichische Post AG hat 2024 einen neuen Meilenstein erreicht und insgesamt 508 Millionen Pakete in elf Ländern transportiert. Mit 224 Millionen Paketen allein...
Beratung, Respekt und Demokratie im Gemeindebau
Das Nachbarschaftsservice wohnpartner feiert 2025 sein 15-jähriges Bestehen mit zahlreichen Neuerungen. Ein zehntes Grätzl-Zentrum wird eröffnet, ein eigenes Frauenprogramm eingeführt, und bewährte Initiativen wie...
To-Dos für den Jänner: Ein entspannter Start ins neue Jahr
Der Jänner lädt dazu ein, durchzuatmen, Neues auszuprobieren und kleine Abenteuer in den Alltag zu bringen. Wien bietet dafür jede Menge Möglichkeiten – von...
Trau dich: die Messe rund ums Heiraten
Jede Trauung wird zum Event mit der Trau dich, seit 30 Jahren Österreichs größte Hochzeitsmesse. Die vielen Experten der Hochzeitsbranche zeigen die neuesten Ideen,...
Diamantene Hochzeit: Leben voller Liebe und Heldentaten
Gertrude und Gerhard Frühmann feierten ihre Diamantene Hochzeit. Neben ihrer beeindruckenden Ehegeschichte bleibt ein besonderes Ereignis aus dem Jahr 1988 unvergessen, das Gerhard Frühmann...
Einweg war gestern: Pfand und Recycling im Mittelpunkt
Seit 1. Jänner 2025 gibt es im Land ein Einweg-Pfandsystem für Kunststoffflaschen und Metalldosen. Mit jährlich 1,6 Milliarden Plastikflaschen und 800 Millionen Dosen, die...
Na bumm: Diese Neuerungen kommen heuer auf uns zu
Das Jahr 2025 bringt einige bedeutende Änderungen, die Haushalte und Verbraucher:innen betreffen. Von höheren Miet- und Stromkosten über neue Regelungen im Zahlungsverkehr bis zum...
Sternsinger starten ins neue Jahr: Gemeinsam Gutes tun
Von 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 ziehen rund 85.000 Sternsinger:innen in ganz Österreich durch die Straßen. Sie überbringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und...
Mit Optimismus und Achtsamkeit: So starten wir ins Jahr 2025
„Das wird mein Jahr!“ – Dieser Optimismus spiegelt sich im aktuellen Consumer Check des Handelsverbands wider. Viele Österreicher:innen blicken zuversichtlich auf 2025 und setzen...
Grande Finale beim Wintermarkt am Riesenradplatz
Am 31. Dezember startet der Silvester-Countdown beim Wintermarkt mit Live-Musik, DJ-Acts und Mitternachtswalzer und am Neujahrstag begeistert die Live-Übertragung des Wiener Neujahrskonzerts. Am 6....
Selbstwert stärken: Wie ein Projekt den Mädchen hilft
Das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen ist in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Besonders Mädchen stehen oft unter großem Druck –...
Einweg-Pfand: Wir haben es ab 2025 in der Hand
Zu Beginn des neuen Jahres startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Das Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Metalldosen hält Einzug.
Mit 1. Jänner 2025 tritt...
Sternsinger aus dem 15. Bezirk glauben an das Gute
100 Kinder und Jugendliche werden ab 4. Jänner unterwegs sein und um Spenden bitten. Die Sternsinger-Aktion der Rudolfsheim-Fünfhauser Pfarren Akkonplatz, Reindorf und Hildegard Burjan...
Verlässliches Netzwerk der Hilfe: Auch zu den Feiertagen
Schwierige Lebenslagen machen keine Pause – auch nicht an den Feiertagen. In Wien steht das Angebot des Fonds Soziales Wien und die Gesundheitsberatung unter...
Strom und Wärme: Die Christbäume sinnvoll verwerten
Ein Christbaum sorgt nicht nur für Licht und Wärme zu Weihnachten, er liefert danach auch saubere und umweltfreundliche Energie für Wiens Haushalte.
Von 27. Dezember...
Reparaturnetzwerk präsentiert sich mit neuer Homepage
Bereits seit 25 Jahren besteht das Reparaturnetzwerk. Das Jubiläum war ein Anlass, die Website zu erneuern – damit die Reparaturprofis und die Do-it-yourself-Veranstaltungen in...
Büchereien: Der Jänner verspricht Lesespaß für Kinder
Im Jänner bieten die Büchereien im Bildungszentrum Simmering und Am Leberberg zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Kinder zwischen 4 und 10 Jahren die Welt der...
Geheimnisvolles Packerl: Polizei und Kinder lösen das Rätsel
Ein mysteriöses Paket sorgte für Aufregung auf dem Dach der Wiener Landespolizeidirektion.Kinder des SOS-Kinderdorfs halfen dabei, das Rätsel zu lösen – und erlebten zum...
Weihnachtsfriede: Kinderfreunde beraten im Norden Wiens
Wer von uns kennt das nicht: Gerade vor und an Weihnachten brechen in vielen Familien Krisen aus. Unterstützung bei der Bewältigung dieser bieten die...
Weihnachtsfriede: Kinderfreunde beraten im Westen Wiens
Wer von uns kennt das nicht: Gerade vor und an Weihnachten brechen in vielen Familien Krisen aus. Unterstützung bei der Bewältigung dieser bieten die...
Für Kinder: Die schönsten Seiten des Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn lädt ein, auf eine fantasievolle Entdeckungsreise zu gehen: Mit der soeben erschienenen sechsten Auflage des beliebten Wimmelbuchs „Mein Tiergarten Schönbrunn –...
Weihnachtsengel: an die 130 Päckchen für Kinder in Not
Der Verein MUT spielt auch heuer wieder Weihnachtsengel und verteilt rund 130 Weihnachtspackerl an Kinder in Krisenunterkünften in Wien und der Steiermark.
Kindern in schwierigen...
Weihnachtsfriede: Kinderfreunde beraten im Süden Wiens
Wer von uns kennt das nicht: Gerade vor und an Weihnachten brechen in vielen Familien Krisen aus. Unterstützung bei der Bewältigung dieser bieten die...
Schüler aus dem 13. Bezirk im Einsatz für Mutter Natur
Kürzlich waren 166 Hietzinger Schüler der Waldschule Dr. Schober Straße auf den Wiesen im Hörndlwald unterwegs, um diesen wertvollen und artenreichen Lebensraum im UNESCO-Biosphärenpark...
Meidling: Im Gleisgarten wird Silvester zum Feier-Tag
Der Gleis//Garten, Wiens erste Foodhall, bietet in den letzten Dezembertagen eine Reihe von kostenlosen Events, die für unvergessliche Momente sorgen werden.
Ob ausgelassene Partystimmung, kreative...
Dringend: Helfer in der Not brauchen Unterstützung
Die Lage ist kritisch: Inmitten der Hochsaison für soziale Einrichtungen ist das zentrale Transportmittel der Tafel Österreich ausgefallen. Der Schaden am Anhänger, mit dem...
Hyblerpark: Ein Bezirk zeigt Nachbarschaftsgeist
Wahrer Nachbarschaftsgeist: 2024 konnten sich engagierte Bewohnerinnen und Bewohner im Simmeringer Gebiet rund um den Hyblerpark beim Nachbarschatz der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit eigenen...
Kalender 2025: Entdecken Sie das Wien von gestern
Für alle, die sich in die goldenen Zeiten des alten Wiens entführen lassen wollen, gibt es jetzt etwas ganz Besonderes. Der Kalender „Wien, wie...
Kraft der Sonne: neue Solaranlage am Dach des Belvedere 21
Nach zweieinhalb Jahren Planungszeit und zwei Monaten Bauzeit wurde auf dem Dach des Belvedere 21 eine leistungsstarke Photovoltaikanlage installiert und kürzlich in Betrieb genommen....
Im Bahnhof Meidling blüht der verlorene Garten
Der Prónaygarten in Hetzendorf galt einst als einer der schönsten Biedermeiergärten seiner Zeit. Allerdings musste er 1839 dem Bau der Südbahnstrecke weichen. Jetzt erweckte...
Penzing: Die Schulfenster als Adventkalender
Die Volksschule Zennerstraße hat sich etwas Besonderes überlegt. Die Fenster ihrer Schule sind als Adventkalender gestaltet. Damit wird auch betont, wie wichtig der Schule...
Horoskop: Was bringen die Sterne 2025, Frau Rogers?
Star-Astrologin Gerda Rogers im look!-Interview mit Uschi Pöttler-Fellner über die astrologischen Besonderheiten des Venus-Jahres 2025, über die Aufgaben, die uns erwarten, über die Glückskinder des...
Bells & Beats: Mit Groove durch den Advent
Samsungs musikalische Roadshow „Bells & Beats“ macht am 13. und 14. Dezember 2024 auch in Wien Halt. Advent feiern ganz ohne Klischees, Chor und...
Landstraße: Im Transformer „brodelt” die Forschung
Vorweihnachtliche Aktivitäten und ein Ausblick auf 2025 versprechen spannende Aktivitäten in der „Forscherküche" zum Aktivwerden in der Landstraße – für junge Forscherinnen und Forscher.
Im...
Kronehit-Kindertraum: Ö3 und Bürgermeister setzen Zeichen!
Jedes Jahr setzt sich Kronehit in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kindertraum dafür ein, die Wünsche schwerkranker Kinder wahr werden zu lassen. Das Motto in...
Ottakring: Lange Nacht der Bezirksvorstehung
Erstmals wird am 12. Dezember das Ottakringer Amtshaus für eigene Führungen geöffnet. Um 19 und 20 Uhr kann man die Verwaltungszentrale des 16. Bezirks...
Sackerl fürs Packerl: Die neuen 48er-Geschenksäcke sind da
Beim Geschenkpapier sparen und unnötigen Abfall zu Weihnachten vermeiden – das geht mit den bekannten 48er-Geschenksäcken, die ab jetzt wieder erhältlich sind.
Wiederverwendbar, aus Stoffresten,...
Spannende Umfrage-Daten: So feiern wir Weihnachten
Weihnachten rückt näher, und Österreich bereitet sich mit Geschenkesuche, Weihnachtsmärkten und Adventkalendern auf das Fest vor. Die jährliche Weihnachtsumfrage von willhaben, an der 2.857...
Ab 2027 gehen Liesinger in einer neuen Halle baden
Im “Bäder-Bauprogramm 2030” hat die Stadt den Ausbau von Schwimmbädern in Wien vorgesehen. Im 23. Bezirk wird bis 2027 das Höpflerbad um eine Schwimmhalle erweitert.
Die Planungen...
Gesellschaftsspiele: Tipps für die Feiertage
Die Feiertage sind die perfekte Zeit, um zusammenzukommen und gemeinsame Stunden mit Gesellschaftsspielen zu verbringen. Ob Klassiker oder Neuheiten – die Auswahl ist riesig....
Anzeige