Hackaton: Häuser zum Leben erneut auf dem Siegerpodest
Beim Hackaton Vienna 2025 haben sich die Teams der Häuser zum Leben wieder einen Spitzenplatz gesichert. Die Nachwuchstalente überzeugten mit innovativen Ideen zur intelligenten...
Häuser zum Leben erneut erfolgreich beim Hackathon Vienna
Beim diesjährigen "Hackathon Vienna" am 20. März 2025 haben sich die Teams der Häuser zum Leben erneut als Spitzenreiter bewiesen: Zum zweiten Mal in...
Österreichischer Vorlesetag: Prominente lesen für Senior*innen
Am 28. März ist es wieder so weit: Anlässlich des Österreichischen Vorlesetags organisieren die "Häuser zum Leben" und die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien...
Häuser zum Leben: Sozialarbeit als Brücke zwischen Generationen
Anlässlich des Welttags der Sozialen Arbeit rücken die Häuser zum Leben die unverzichtbare Rolle der Sozialarbeiter*innen in den Fokus.
Unter dem diesjährigen Motto „Stärkt die...
Happy End: Senioren finden in Hietzing ein neues Zuhause
"Mein Gott, ich kenn sie aus dem Fernsehen" - so begrüßte die 88-jährige Anna Nakladal Stadtrat Peter Hacker bei seinem Besuch im Haus Trazerberg...
Häuser zum Leben: Erfolgreich durch starke Frauen
Als führender Arbeitgeber in einem sehr weiblich geprägten Arbeitsumfeld weiß man: Der Erfolg hängt nicht nur von der Qualität der Arbeit ab, sondern auch...
Literatur-Contest der Häuser zum Leben: Kreativität kennt kein Alter
Der erste Literatur-Contest der Häuser zum Leben und der Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien war ein voller Erfolg! Anfang September 2024 riefen die Veranstalter...
Jahrestag in Meidling: Unterstützung für Demenzkranke
Am 20. Februar 2025 lud die Bezirksvorstehung Meidling anlässlich des Demenzjahrestages interessierte Bürger*innen in ihre Räumlichkeiten ein.
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und die Senior*innenbeauftragte Anna...
Häuser zum Leben: Mehr soziale Gerechtigkeit für alle
Soziale Gerechtigkeit, im Sinne des Ausgleichs von Ungleichheiten und der Förderung eines respektvollen Miteinanders, steht im Mittelpunkt der Arbeit der Häuser zum Leben. Anlässlich...
Neues Jahr, neue Gespräche: ‚Plaudern in der Bücherei‘ startet
Nach dem erfolgreichen Start im Herbst 2024 wird das Angebot „Plaudern in der Bücherei“ der Wiener Gesundheitsförderung – WiG fortgesetzt. Die Kooperation mit den...
Gesundes Altern im Fokus von Wiener Gesundheitsförderung
Die Wiener Gesundheitsförderung - WiG widmet sich 2025 verstärkt dem Thema „Gesundes Altern“. Ziel ist es, ältere Menschen in Wien in den Bereichen Gesundheit,...
Gratis-Workshops: So surfen Senioren sicher im Internet
Die kostenlosen Digital Überall-Gratis-Workshops ermöglichen einen sicheren Umgang mit Internet und sozialen Medien. In den nächsten Monaten werden zahlreiche kostenlose Kurse in Wien und...
Fit wie mit 30: Landstraßerin feierte 92. Geburtstag
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger gratulierte Elfriede Burghart herzlich zu ihrem 92. Geburtstag. Mit beeindruckender Vitalität und Lebensfreude zeigt sie, dass Alter wirklich nur eine Zahl...
45. Ball-Vergnügen: Senioren tanzen vor Lebensfreude
Am 23. Februar 2025 verwandelt sich das Rathaus wieder in eine Tanzfläche für die ältere Generation. Für den beliebten 45. Wiener Seniorenball des Pensionistenverbandes...
Am 24.12. nicht alleine sein: Klubs laden Senioren ein
Die Pensionist*innenklubs der Stadt Wien und die „Häuser zum Leben“ laden am 24. Dezember die Senioren herzlich zu einem weihnachtlichen Beisammensein ein.
Diese besondere...
Kursana-Bewohner staunen über Weltklasse-Zauberer
Zauberhafte Momente mit dem Weltmeister der Magie konnten Senioren im 12. Bezirk erleben.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli erlebten kürzlich einen besonderen...
In Favoriten backen Omas ab jetzt ihre Pension auf
Wo gibt’s den besten Kuchen? Richtig, bei den Großmüttern.Und diese backen mit Leidenschaft in der "Vollpension". Nun hat eine weitere Dépendance, die Generationenbackstube in...
Alterseinsamkeit an Festtagen: Was Sie tun können
„Stille Nacht, …einsam wacht“: Vorweihnachtszeit und Feiertage verstärken Einsamkeitsgefühle bei älteren Menschen. Gelebte Nachbarschaft und Sorgsamkeit sind in dieser Zeit im Kampf gegen Alterseinsamkeit wichtiger...
Kursana-Residenz: Punschaktion für mehr Lebensfreude
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli haben kürzlich eine herzerwärmende Initiative ins Leben gerufen: Mit einer festlichen Nikolofeier und Benefizaktion sammelten sie...
Gewaltprävention: Häuser zum Leben unterstützen Kampagne
Die Häuser zum Leben unterstützen die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“, die jährlich vom 25. November bis 10. Dezember auf das Thema Gewaltprävention...
Heimspiel am neuen Platz: Ein Fest für alle Generationen
Bewohner*innen der Häuser zum Leben beim Heimspiel des Wiener Sportclubs. Mit drei österreichischen Meistertiteln, einem Cup-Sieg und dem 7:0 im Meistercup 1958 gegen Juventus...
Haus Haidehof: Info-Veranstaltung zur Zukunft im Bezirk
Am 6. und 7. November lud die Magistratsabteilung 21 – Stadtteilplanung und Flächenwidmung – zu zwei erfolgreichen Informationsveranstaltungen ein, die auf großes Interesse stießen....
Bewegte Apotheke: Nordic-Walking-Spaß in 20 Bezirken
Das Projekt „Bewege Apotheke“ der Wiener Gesundheitsförderung – WiG bietet mittlerweile in 48 Apotheken in 20 Bezirken kostenfreie und niederschwellige Nordic Walking-Angebote an, welche...
„All in Essling“: Der Generationenklub der Zukunft
Gestern eröffneten die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien feierlich den Generationenklub "All in Essling". Die Klubs präsentierten damit das Klub-Konzept der Zukunft!
Festlicher Rahmen und...
O’zapft is! Oktoberfest-Stimmung in der Kursana Residenz
In der Kursana Residenz Wien-Tivoli wurde vor Kurzem das berühmte Oktoberfest gefeiert, und das ganz im Sinne der bayerischen Tradition.
Mit dem traditionellen Ausruf „O`zapft...
World Mental Health Day: Hilfe für psychische Gesundheit
Der Welttag der psychischen Gesundheit, auch bekannt als Welttag der seelischen oder geistigen Gesundheit, wird seit 1994 von der World Federation for Mental Health...
Langer Tag der Flucht: Ein Miteinander im Haus Mariahilf
Anlässlich des 13. Langen Tags der Flucht lud das Haus Mariahilf am 4. Oktober zu einer besonderen Veranstaltung, die im Zeichen von Flucht, Integration...
Rekordjahr für den Nordic Walking Day der Senioren!
Am 1. Oktober wurde der Monat der Senior*innen mit einem sportlichen Höhepunkt eröffnet: dem sechsten Nordic Walking Day der Pensionist*innenklubs der Stadt Wien.
Dieses...
Häuser zum Leben starten Pflegekampagne im Herbst
Die Häuser zum Leben haben für den Herbst eine groß angelegte Kampagne gestartet, um bis zu 400 neue Pflegeplätze in den kommenden Jahren zu...
In Ottakring z’Haus mit Nachmittag des Wissens
Hochinteressanter Info-Nachmittag mit vielen sozialen Organisationen und Vereinen. Einfach hinkommen ins "Haus Liebhartstal".
Einen ganz speziellen Nachmittag gibt es am 23. Oktober in der Ottakringer...
Barmherzige Schwestern: neue Remobilsierungs-Station für Ältere
Um auf die Bedürfnisse älterer und hochbetagter Patienten noch besser eingehen zu können, wurde das Behandlungsspektrum im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien erweitert. Im neuen...
Monat der Senioren: Wien gemeinsam neu entdecken
Wiens Senioren entdecken ihre Stadt im Oktober gemeinsam neu. Mit über 100 kostenlosen Veranstaltungen bietet der Monat der Senior:innen des Fonds Soziales Wien (FSW)...
Besucher-Rekord beim Simmeringer Tag der Senioren
Am 24. September 2024 fand in der SimmCity der diesjährige Senior:innentag statt. Trotz des wechselhaften Wetters besuchten über 350 Seniorinnen und Senioren die Veranstaltung....
Nordic Walking Day: Sportliches Highlight für Senioren
Am 1. Oktober wird die Prater Hauptallee wieder zur sportlichen Bühne für Seniorinnen. Bereits zum sechsten Mal findet der große Nordic Walking Day der...
Häuser zum Leben: Ganzheitliche Pflege für Menschen mit Demenz
Häuser zum Leben setzen auf ganzheitlichen Ansatz bei demenziellen Erkrankungen.
„Wir unterstützen Menschen mit Vergesslichkeit und demenziellen Erkrankungen in allen Lebensphasen. Die Häuser zum Leben...
Simmering: Senioren surfen sicher im Internet
Der Fonds Soziales Wien bietet in Kooperation mit Partnern in den nächsten Monaten kostenlose Internet-Workshops für Senioren an. Themen wie erste Schritte in der...
PVÖ-Präsident Kostelka: Diese Wahl ist nicht egal!
Zur bevorstehenden Nationalratswahl am 29. September legt PVÖ-Präsident Dr. Peter Kostelka Seniorinnen und Senioren ans Herz, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Denn wer...
Das neue Altsein: Die Eroberung der Fashion Show
Wer an Klubs für Pensionist:innen denkt, hat oft das Bild kartenspielender Großeltern im Kopf. Doch die Damen und Herren des Wiener Pensionist*innenklubs haben gezeigt,...
Fest für die Senioren mit Evergreens im Kursalon Hübner
Zum Auftakt des „Monats der Senior:innen“ im Oktober findet am 27. September eine große Party für die ältere Generation Wiens statt. Im Kursalon Hübner...
Senioren-Wochen bieten Bewegung, Begegnung, Begeisterung
Von 9. bis 21. September finden in Mariahilf die Senioren-Wochen statt. Geboten wird eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse...
Landstraße: Sturzprophylaxe-Kurs für Senioren
Aufstehen, Krönchen richten, weitergehen: Unter diesem Motto bietet der Pensionistenverband Landstraße ab 3. Oktober einen eigenen Bewegungs-Kurs zur Vermeidung von Stürzen an. Kompetente Trainer...
„James“: Die Notrufuhr für mehr Sicherheit im Alltag
„James“ – die neue Notrufuhr des Samariterbundes – ist dank integrierter GPS-Ortung der ideale Begleiter für Menschen, die viel im Freien unterwegs sind.
Mit...
Alte Schulfreunde für Klassen-Treffen nach 61 Jahren gesucht
Die Zeit vergeht oft schneller, als man es sich wünscht. Dabei verlieren wir manchmal den Kontakt zu Menschen, die einst einen wichtigen Teil unseres...
Dämmerschoppen für Senioren in Rudolfsheim-Fünfhaus
Am 12. September 2024 lädt der Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus gemeinsam mit den Pensionist*innenklubs zu einem stimmungsvollen Dämmerschoppen ins Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz ein.
Im...
Reform der Pensionskassen: Hoffnung auf stabile Vorsorge
Die Altersvorsorge steht auf dem Prüfstand. Angesichts sinkender Renten und wachsender Unsicherheit fragen sich viele, wie ihre finanzielle Zukunft im Alter aussehen wird. Experten...
Simmering lädt zum Seniorentag in der SimmCity
Ein Tag ganz im Zeichen der Interessen der älteren Generation steht am 24. September in der SimmCity auf dem Programm. Die Bezirksvorstehung Simmering lädt...
Das Geheimrezept der Liebe: „Geben und Nehmen“
Gerhard und Maria Taschelmar feiern ein beeindruckendes Jubiläum: Seit über 50 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Zu ihrer goldenen Hochzeit wurden sie von Bezirksvorsteherin...
Hitze-Tipps für 65 plus: Gesund durch „heiße Zeiten“
Extremhitze, „Dschungelfeeling“ und Wetterkapriolen belasten zunehmend unsere Gesundheit. Der Klimawandel ist spürbar. Vor allem Senioren müssen aufpassen – Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn, Österreichs bekanntester...
Fashion Reloaded: Senioren erobern die Fashion Week
In einer beispiellosen Initiative haben die Pensionist*innenklubs der Stadt Wien einen Weg gefunden, Mode, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Teilhabe auf beeindruckende Weise zu vereinen.
Der...
Studenten: Günstig wohnen dank ehrenamtlicher Arbeit
Die Häuser zum Leben weiten Ihr „Junges Wohnen“-Angebot für Auszubildende auf zwölf Standorte aus. Diese profitieren nicht nur durch die günstige Miete, sondern auch...
Senioren aufgepasst: Die Wiener Kaiser Wiesn bei freiem Eintritt!
Am 2. und 9. Oktober steht die Wiener Kaiser Wiesn ganz im Zeichen der Senior:innen. Unter dem Motto „Das Leben is a Fest!“ lädt...
Wiedereröffnung: Kaiserliches Flair im Haus Trazerberg
Knapp zwei Jahren wurde das Pensionisten-Wohnhaus Trazerberg rundumsaniert – und um vier Pflegestationen erweitert. Die feierliche Wiedereröffnung stand ganz im Zeichen der Kaiserzeit.
Großprojekt im...
Emma Wenda ist mit 109 Jahren die älteste Wienerin!
Unglaubliche 109 Jahre ist Emma Wenda alt. Als sie 1915 das Licht der Welt erblickte, war gerade der erste Weltkrieg im Gang. Die betagte...
Hitzewelle: Gute Tipps für die Häuser zum Leben!
Die zunehmenden Hitzewellen und Tropennächte stellen insbesondere für ältere Menschen eine erhebliche Belastung dar. Mit fortschreitendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, extreme...
Häuser zum Leben: Es liegt Musik in der Luft
Bereits zum 5. Mal spielen Wiens beliebteste Musiker gratis in den Gärten der Pensionisten-Wohnhäuser auf. Auch externe Gäste sind herzlich willkommen!
Wer dieser Tage einen...
Das Haus Liebhartstal feiert den 10. Geburtstag
Mit einer großen Torte und prominenten Gästen feierte das Pensionisten-Wohnhaus Liebhartstal seinen runden Geburtstag. Ein Haus mit 218 Wohn- und 72 stationären Plätzen und...
Konzerte des Kultursommers gastieren in den Häusern zum Leben
Bereits zum 5. Mal spielen Wiens beliebteste Musiker*innen gratis in den Gärten der Pensionisten-Wohnhäuser auf. Auch externe Gäste sind herzlich willkommen!
Wer dieser Tage einen...
Jetzt Wohnmöglichkeit für den Semester-Beginn sichern!
Die Häuser zum Leben weiten Ihr „Junges Wohnen“-Angebot für Auszubildende auf zwölf Standorte aus. Diese profitieren nicht nur durch die günstige Miete, sondern auch...
Neue App do-gether: Hilfe, wo man sie braucht
Der 20-jährige Thomas Nayer, selbst Rollstuhlfahrer, hat mit der App do-gether ein wertvolles Netzwerk geschaffen: Hilfesuchende werden dabei mit Helfenden verbunden. Nayer bietet damit...
Volkshilfe Wien startet queere Senioren-WG 2025
Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Ein Bedürfnis, das in verschiedenen Lebensabschnitten und -formen auf unterschiedlichste Art und Weise erfüllt wird. Die Diversität in den Lebenserfahrungen...
Ehrenamtswoche startet mit Action für Senioren
Rund 4.000 Schüler nehmen an der 4. Wiener Ehrenamtswoche teil. 170 Schulklassen haben sich dafür bei 100 Projekten von 68 Organisationen angemeldet. Gleich zum...
Welt-Kontinenz-Woche: Gratis-Webinare informieren
Die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) informiert im Rahmen der heurigen Welt-Kontinenz-Woche von 17.-23. Juni anhand von virtuellen Vorträgen und kompakten Infoblättern.
Probleme mit der Kontinenz...
Wiener Bezirksblatt sucht Wiens aktivste „Granfluencer“
Lebenserfahrung erobert das Internet: Immer mehr ältere Menschen nutzen digitale Medien, um auf sich und ihre Interessen aufmerksam zu machen. Das Wiener Bezirksblatt sucht...
Duftende Geburtstagsgrüße für 97-jährige Landstraßerin
Über einen besonderen Besuch zu ihrem 97. Geburtstag freute sich kürzlich Friederike Klobassa. Bezirks-Chef Erich Hohenberger kam persönlich mit duftenden Blumengrüßen vorbei und gratulierte.
Seit...
Wiener Tag der Pflege beim MuseumsQuartier
Ein Merkmal, warum Wien zu einer der lebenswertesten Städten der Welt zählt, ist die für alle leistbare Versorgung im Bereich der Pflege und Betreuung....
Gedächtnis: Tipps für ein „helles Köpfchen“
Auch wenn körperliche wie auch geistige Leistungsfähigkeit mit dem Alter nachlassen, können wir für unsere „kleinen grauen Zellen“ einiges tun, damit sie frisch bleiben....
Achtung: Ministerium warnt vor Internet-Betrug!
Internetbetrüger versuchen aktuell mit Hilfe einer gefälschten Webseite im Stil von Bundesschatz.at und einem Deep Fake Video an persönliche Daten zu gelangen.
Das Bundesministerium für...
„Dolce Vita” in der Kursana Residenz Wien-Tivoli
Den Sommerbeginn läutet die Kursana Residenz Wien-Tivoli am 20. Juni mit einem besonderen Sommerfest ein. Unter dem Motto „La Dolce Vita“ erwartet Gäste und...
Um keine Antwort verlegen beim VHS-Senioren-Quiz
Am 20. Juni ist wieder „Hirnschmalz“ gefragt: Das beliebte VHS-Senior*innenquiz geht in die nächste Runde und findet im Haus Augarten statt. Tolle Preise winken...
“Hereinspaziert”: Offene Türen im Haus Augarten
Das Haus Augarten lädt am Dienstag den 28. Mai zwischen 14 und 18 Uhr herzlich zum Nachmittag der offenen Türen ein! Lernen Sie die...
Doppel-Ausstellung: Hohe Werte des Alters
Auf Initiative des Therapie-Teams der Pflege Simmering wurde eine bemerkenswerte Fotoausstellung entwickelt, die im Bezirksmuseum Simmering und auch im Wien Museum gezeigt wird. Im...
Simmeringer Jubilarin feierte ihren 103. Geburtstag!
In Simmering gab es Grund zu feiern, als Bezirksvorsteher Thomas Steinhart Frau Leopoldine Vargas zu ihrem beeindruckenden 103. Geburtstag gratulierte.
Die Jubilarin, die seit einiger...
Sommer-Vorschau: Auch im Alter den Urlaub genießen
Langsam, aber sicher kommt die schönste Zeit des Jahres auf uns zu. Für Senioren heißt das: Ab in den Süden, aber nicht in der...
Gratis-Kursangebot macht Senioren „digifit“
Im Rahmen der Kompetenzoffensive „Digital überall“ werden für Senioren kostenlose Workshops und Kurse angeboten, die den Umgang mit Internet, Apps, Smartphone und Tablet erleichtern....
Empfehlenswert für Senioren: Sauna und Salzgrotten
Die positiven Aspekte von Wellness für die Senioren-Gesundheit ist nicht zu unterschätzen. Wir haben ein paar Tipps parat.
Wellness bedeutet nicht nur schön gestaltete Badelandschaften,...
Die Klubs und Häuser zum Leben sagen allen Müttern Wiens danke...
In der Patisserie der Häuser zum Leben laufen die Backöfen auf Hochtouren, denn alle 8.500 Bewohnerinnen (übrigens auch die männlichen Bewohner) bekommen am Muttertag...
bembu: Wie eine Notrufuhr Ihr Leben retten kann
Sie sind fit, aktiv und genießen Ihr Leben. Sie gehen gerne spazieren, radfahren oder wandern. Sie treffen sich mit Freunden, besuchen Kulturveranstaltungen oder machen...
Tanzen für die Ewigkeit: Senioren-Disco im Jenseits
Am Donnerstag, den 11. April, öffnet das Tanzcafé Jenseits seine Tore für eine unvergessliche Nacht voller Nostalgie und Lebensfreude.
Die Pensionist*innenklubs laden ein zur...
Jetzt gratis Schulungen für pflegende Angehörige
Seit Anfang des Jahres profitieren Interessierte bereits von den Dienstleistungen des Netzwerks für pflegende Angehörige, einem Projekt der Fonds Soziales Wien Pflege- und Betreuungsdienste....
Warum so viele Senioren an Bluthochdruck leiden
Drei von vier Wiener zwischen dem 70. und dem 79. Lebensjahr leiden unter einem erhöhten Blutdruck. Das hat mit dem Lebenswandel zu tun.
Mit zunehmendem...
Festliche Verleihung des DAHEIM BETREUT AWARD 2024
m 14. März 2024 war es soweit: Der Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich unter dem Vorsitz von Fachverbandsobmann Andreas Herz öffnete die...
Soziales Netzwerk: Die Plattform gegen Einsamkeit
Einsamkeit ist eine Lebenssituation, die leider weit verbreitet ist und sich durch alle Altersgruppen zieht – eine Plattform will diesem Zustand entgegensteuern und Abhilfe...
Tipp: Die Klimaanlage schon im Frühling kaufen
Ein aktueller Tipp der Wiener-Bezirksblatt-Gesundheitsredaktion: Aus Angst vor einer drohenden Hitzewelle im Sommer sollte jetzt vorgebaut werden. Klimaanlagen sind – speziell für Senioren –...
Walking Football: Zweite Möglichkeit für Fußballfans
Wie der Name schon sagt, wird bei Walking Football gegangen statt gelaufen. Das schont die Gelenke und macht diese Sportart ideal für all jene,...
Neue Bewegungsrunde für die Penzinger Senioren
Tolle Aktion aus dem 14. Bezirk: Das Rote Kreuz hat eine neue Senioren-Bewegungsrunde ins Leben gerufen. Jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr heißt...
Frauen auf das Podium!
Schnell anmelden und mit etwas Glück noch einen Platz ergattern: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März laden die Häuser zum Leben zu einem...
Sieger der Herzen holen bei der Koch-Olympiade Silber
Starker Erfolg der Köche des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Sie traten als Nationalteam in der Kategorie Gemeinschaftsverpflegung in Stuttgart an.
Auch heuer holt das Team Vienna,...
Die wichtigsten Kosmetik-Gadgets für die tägliche Morgenroutine
Eine halbe Stunde dauert die Körperpflege im Schnitt jeden Tag, vor allem kosmetische Elemente sind hier von Bedeutung.
Mit dem richtigen Equipment ist es...
Team Vienna: Olympisches Gold holt man am Herd
Anfang Februar versammeln sich Teams aus der ganzen Welt zu einem einzigartigen Wettbewerb: Der IKA/Olympiade der Köche. Bei keinem anderen Kochwettbewerb messen so viele...
Pensionisten: Weihnachten gemeinsam statt einsam
Die Pensionistenklubs und Häuser zum Leben laden heuer wieder alle Wiener Senioren am 24. Dezember zum weihnachtlichen Beisammensein ein!
Die Pensionistenklubs für die Stadt Wien...
Weihnachtlich beisammen statt allein sein!
Die Pensionist*innenklubs und Häuser zum Leben laden heuer wieder alle Wiener Senior*innen am 24. Dezember zum Weihnachtlichen Beisammensein ein!
Weihnachten in Klubs und Häusern
Die Pensionist*innenklubs...
Döbling: Neuer Direktor für Senioren Park Residenz
Georg Gonano, ein ausgewiesener Experte für Seniorenwohnen und Hotellerie, übernimmt die Leitung der Park Residenz Döbling, dem Seniorenwohnen der Wiener Kaufmannschaft. Was er mitbringt:...
Die Häuser zum Leben stärken Menschenrechte für Senior:innen!
In einer wegweisenden Entscheidung, die am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, getroffen wurde, hat sich Österreichs führender Anbieter für Seniorinnen-Wohnen, Pflege und...
Die Häuser zum Leben und die Pensionist*innenklubs sagen allen Ehrenamtlichen danke!
Anlässlich des Tags des Ehrenamts luden die Häuser und Klubs alle Ehrenamtlichen zu einer Feier ins Haus Döbling, um gebührend "Danke" zu sagen.
Bereits seit...
Soziale Sicherheit für Sie
In Wien bekommen alle Menschen, unabhängig vom Einkommen, bestmögliche Pflege und Betreuung. Dafür sorgt im Auftrag der Stadt Wien der Fonds Soziales Wien (FSW).
Um...
Doro HearingBuds: Sie entscheiden, wie Sie die Welt hören
Mit dem Alter kommen neue Herausforderungen. Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen fühlen sich oft vom Leben oder der digitalen Welt ausgeschlossen. Dank innovativer Produkte wie...
Impfungen: Aktionswoche in den Apotheken
Impfen schützt vor Krankheiten bzw. vor schweren Krankheitsverläufen. Daher gibt es von 13. bis 18. November in den Apotheken eine Aktionswoche: Kunden können kostenlose...
Neue Studie: Omega-3 hilft gegen Demenz
Die Krankheit Demenz führt genauso wie Alzheimer zu einem Leben, das ohne Pflege nicht möglich ist. Omega-3-Fettsäuren könnten vorbeugen.
Achtung, diese Information ist für ALLE...
Bravo! Die Bezirkskaiser unseres Samstag-Quiz!
Die WBB-Quiz-Moderatoren Hans Steiner und Robert Sommer hatten nicht nur gute Schmähs zu bieten, sondern auch knifflige Fragen. Und konnten die drei Bezirkskaiser auf...
Unsere sechs Bezirkskaiser der Lebenslust-Messe!
Wie hoch ist der Kahlenberg? Wie heißt der Bezirksvorsteher in ihrem Bezirk? Wie viele Einwohner hat er? Wo genau spielen die beiden Fußball-Erzrivalen Rapid...
Anzeige