Argentinierstraße: Die erste Umbauphase startet

Nach intensiver Planung geht die Neugestaltung der Argentinierstraße Mitte November in die erste von fünf Umbauphasen. An die Spaten, fertig – los! Es ist so...
©BV5: Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic legte den letzten Stein.

Margareten: die Reinpi hat neuen Look!

In Margareten gibt es Grund zum Feiern: Der erste Bauabschnitt auf der Reinprechtsdorfer Straße wurde frühzeitig beendet. Mit der Legung des ­letzten Pflastersteines durch Bezirksvorsteherin...

Simmering: Gründerzeithaus ist jetzt fit für die Zukunft

Neuer Glanz für das 1897 errichtete Gründerzeithaus in der Rautenstrauchgasse 4. Bei einer umfassenden, geförderten Sanierung wurde das wunderschöne Ensemble neu gestaltet und fit...

Liesing: Neues Zuhause für Jugendliche in Not

Seit 1903 setzen sich die Salesianer Don Boscos in Österreich gemeinsam mit ihren Mitarbeitern besonders für benachteiligte Jugendliche ein. Nun wurde mit dem Haus...

Beratung für Mieter heute wichtiger als je zuvor!

Die Sorgen der Menschen werden größer. Das spürt die Mietervereinigung, die es in Ottakring seit 94 Jahren gibt, täglich. Und sie bemüht sich sehr. Lange...

Meidlinger Gemeindebau nach Josef Mikl benannt

Der Gemeindebau in der Schönbrunner Straße 242 in Meidling trägt ab sofort den Namen des berühmten Künstlers und Grafikers, Josef Mikl. Kürzlich fand die...

Donaustadt: Kagraner Steg ist nun fertig saniert!

Gute Nachrichten für Fußgänger und Radfahrer: Die Instandsetzung des Kagraner Steges, ein 1991 errichteter Fuß- und Radwegsteg über der Alten Donau, ist abgeschlossen. Die...

Seit 40 Jahren werden hier Nachbarn zu Freunden

Das Nachbarschaftszentrum 12 in Meidling ist bereits seit dem Jahr 1983 ein wichtiger und sozialer Treffpunkt im Gemeindebau „Am Schöpfwerk“ und bringt die Menschen...

Teures Wohnen: Wenn es mit den Wohnkosten eng wird!

Auch wenn die Teuerung etwas zurückgeht, ist das kein Grund zur Entwarnung. „Viele Menschen stöhnen noch immer unter den hohen Mieten, Energie- und Lebensmittelkosten“,...

Favoriten: Startschuss für Wiens erstes Supergrätzl!

Im Herzen des 10. Bezirks entsteht zwischen Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse Wiens erstes Supergrätzl. Mit viel Begrünung und Verkehrsberuhigung wird der Ort zu...

Wohnhilfe: Auszahlung der Pauschale hat begonnen

Nach dem Wohnbonus startet jetzt die Wohnunterstützungspauschale, um die Bevölkerung weiterhin zu unterstützen. Weitere Maßnahmen: Kostenübernahmen für Mietrückstände zur Verhinderung von Wohnungsverlust, Kostenübernahmen bei...

Gemeindebauchor: 15 Jahre und kein bisschen leise

Vor genau 15 Jahren gründete wohnpartner den 1. Wiener Gemeindebauchor. Gebührend gefeiert wird das runde Jubiläum nun mit einem Konzert am 16. Oktober in...

Sanieren, aber wie? Eine Veranstaltungsreihe der GB*

Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung bieten im Herbst kostenlose Informationsabende für Haus- und Wohnungseigentümer, die ihr Gebäude fit für die Zukunft machen wollen. Die GB*-Veranstaltungsreihe "Sanieren, aber...

Neubau: Spatenstich für 176 geförderte Wohnungen

Ein Vorzeigeprojekt für den geförderten Wohnbau wird Realität: Auf dem Areal des ehemaligen Sophienspitals in Neubau werden 176 geförderte Wohnungen errichtet, Wiener Wohnen ist...

Nach Pilotphase: So geht es mit coolen Zonen weiter

Die sommerlichen Hitzewellen werden durch die Klimakrise immer häufiger und dauern länger. Darauf muss sich auch Wien künftig stärker vorbereiten. „Coole Zonen“ zur Abkühlung...

ADA: Markenrelaunch im Filmquartier Wien

Am Montag, den 2. Oktober, erlebte Wien ein außergewöhnliches Ereignis, als ADA, ein renommierter Möbelhersteller, seinen beeindruckenden Markenrelaunch im Filmquartier Wien zelebrierte. Die Veranstaltung...
©BV7: BV Markus Reiter (M.) auf Lokalaugenschein

Mehr Grün: Neubau blüht jetzt so richtig auf!

Der Grünanteil in Neubau wächst – mit der Pflanzung von 15 neuen Bäumen wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung „Kühle Zone“ gesetzt. Nur drei...

Favoriten: Dachgleiche für den “G’mischten Block”

Seit Sommer 2022 errichtet Immobilienentwickler AVORIS in Favoriten den G’mischten Block mit 75 modernen Mietwohnungen, Gewerbe-, Büro- und Gemeinschaftsflächen - jetzt feierte man die...

Foto-Aktion “Blühendes Zuhause”: Gewinner geehrt

15. Jubiläum für den blumigen Fotowettbewerb der Stadt Wien: Mehr als 700 Hobbygärtner machten heuer bei dem Fotowettbewerb "Blühendes Zuhause" mit - jetzt wurden...

Hauskunft feiert Geburtstag mit gratis Beratungstagen

"Die Hauskunft wird 3!" und das wird gefeiert Von 2. bis 5. Oktober 2023 findet in der Servicestelle der Sanierungsberatung für Häuser mit Zukunft...

Nordwestbahnhof: Neuer Stadtteil nimmt Fahrt auf

Auf 44 Hektar Fläche entwickelt die Stadt gemeinsam mit den ÖBB den neuen Stadtteil, der die beiden durch den Nordwestbahnhof getrennten Bezirkshälften der Brigittenau...

Rathaus-Fassade erstrahlt in neuem Glanz

Nach der Runderneuerung sieht man dem 1883 erbauten Rathaus sein fortgeschrittenes Alter nicht mehr an. Eines der bedeutendsten Bauten der Ringstraße erstrahlt jetzt somit...

DANUBEFLATS – Dachgleiche der Superlative

Spektakuläre Gleichenfeier des höchsten Wohnturms Österreichs Vergangene Woche wurde zelebriert, wofür das neue Landmark steht – die perfekte Symbiose aus anspruchsvollem Lebensstil und hochwertigstem Wohnraum....
(c)OFFICE Kersten Geers David Van Severen

Überraschende Blickwinkel im Architekturzentrum

Mit der Schau „Hollein Calling“ geht das Architektur­zentrum Wien dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht nach. Im Dialog mit Positionen einer jüngeren Architekturgeneration wird...

WIHAST: 100 Jahre leistbares Wohnen

In einer festlichen Atmosphäre im Haus Panorama in der Brigittenau wurde kürzlich ein bemerkenswertes Jubiläum gefeiert. Die "Wirtschaftshilfe der Arbeiterstudenten Österreichs" (Wihast), einer der...

Ernten am Balkon: Freiraum mit dem grünen Plus

240 Euro an Kräutern und Gemüse, so hoch kann der Ertrag von nur 1 m² Vertikalbeet sein. Das ergeben erste Forschungsergebnisse des Forschungsteam ESSBAR...

OPEN HOUSE macht im sozialen Wohnbau Station

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung „OPEN HOUSE WIEN“ können Interessierte Gebäude, Privatwohnungen sowie Gewerbe- und Industrieflächen besuchen, die normalerweise nicht, oder nur bedingt, öffentlich...

Gemeindebau: Der Bonus ist nunmehr die halbe Miete

Anfang September kommt der erste Teil des Wiener Gemeindebau-Bonus: Alle Gemeindebau-Mieter erhalten einen halben Netto-Hauptmietzins gutgeschrieben. Insgesamt werden alle Mieter von Wiener Wohnen mit...

Mariahillf: Neubau mit 45 Gemeindewohnungen

In Mariahilf wird anstelle des ehemaligen Gebäudes des Instituts für Höhere Studien (IHS) ein sozialer Wohnbau errichtet, der allen Generationen Wohnqualität verbunden mit einem...

Wohnen vor den Toren Wiens

Abseits vom Trubel der Großstadt, mitten im westlichen Wienerwald, liegt die wunderschöne Marktgemeinde Altlengbach. Die Schönere Zukunft errichtet am östlichen Rand insgesamt 20 Wohneinheiten....

Auf Expedition durch unser “wohnbares Wien”

An vielen Ecken Wiens entstehen innovative Wohnprojekte. Gleichzeitig werden historische Wohnbauten saniert und Straßen und Plätze klimafit umgestaltet. Dadurch entsteht nicht nur neuer leistbarer...

Wohnquartier Attemsgarten ist kurz vor der Fertigstellung

Die Wohnungen in der grünen Wohnoase werden Ende des Jahres übergeben: „Urban Gardening“ ist im Wohnquartier fester Bestandteil des umweltbewussten Gesamtkonzeptes. Endspurt für Wiener Wohnprojekt...

Pflanzen sorgen dafür, dass Menschen cool bleiben

Weil begrünte Bauwerke viele positive Effekte haben, unterstützt die Stadt Wien mit Fördersummen bis € 20.200,-  bei der Umsetzung von Gebäudebegrünungen. Um herauszufinden, was...

Neueste Technik macht alte Häuser fit für die Zukunft

Geförderte Sanierung und erneuerbare Energie über Erdwärmesonden machen ein 158 Jahre altes Gründerzeithaus in der Zwölfergasse 21 in Rudolfsheim-Fünfhaus klima- und zukunftsfit. Das 1865 errichtete...

Wohnungssuche: Jetzt schon an den Winter denken

Die Maklergebühr für Mieter ist gefallen. Trotzdem kann die Wohnung teurer werden als gedacht. Um die laufenden Kosten einer Wohnung abzuschätzen, empfiehlt DIE UMWELTBERATUNG...

Selfmaid-Serie Teil 1: Das Bücher-Bücher-Regal

Das Wiener Bezirksblatt startet mit einer neuen Selfmaid-Serie. Expertin Ingrid Luttenberger stellt nützliche Gegenstände her. Ganz nach ihrem Motto: "Selberbasteln leicht gemacht! Do-It-Yourself macht...

Praktisch & nützlich: Neue WBB-Serie mit der Selfmaid

Expertin Ingrid Luttenberger startet ab sofort die neue Wiener-Bezirksblatt-Serie "Der Selfmaid-Tipp des Tages". Sie zeigt den WBB-Lesern, wie leicht man aus vorhandenen oder alten...

“Kulturlabor” bringt Action in die Wiener Gemeindebauten

Kulturgenuss direkt vor der Haustür – das ist das Motto der wohnpartner-Schiene "Kulturlabor Gemeindebau". Beim "Wiener Teppich 2023" in Meidling rissen zehn spektakuläre Acts...

So wird die neue Altgasse in Hietzing zukünftig aussehen

Auf Basis der erfolgreichen Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Hietzinger Altgasse, die Anfang des Jahres abgeschlossen wurde, hat das beauftragte Planungsbüro Katzberger in Abstimmung mit...
Ein Gemeindebau

Neue Förderung schützt vor Wohnungsverlust

Die Wiener Wohnungssicherung Plus ist eine neue Unterstützungsleistung der Stadt, die sich direkt an Mieter richtet, die vom Verlust der Wohnung bedroht sind. Ein vorübergehender...

U6-Bauarbeiten zwischen Alterlaa und Am Schöpfwerk

Um die U6-Hochstrecke für die kommenden Jahrzehnte fit zu machen, erhalten die Brückentragwerke zwischen den Stationen Alterlaa und Am Schöpfwerk nach 28 Jahren Betrieb...

Wohnen: 200 Euro Unterstützung für Wiener

Mit der „Wiener Wohnunterstützungspauschale 23“ erhalten 245.000 Menschen ab September eine einmalige Auszahlung in Höhe von 200 Euro.  Bezugsberechtigt sind Mindestsicherungsbeziehende, Beziehende von AMS-Leistungen, Wohnbeihilfenbeziehende...

Ausflugstipp in eine bunte und grüne Erlebniswelt

Die Garten Tulln hat wieder ihre Pforten geöffnet und präsentiert sich als spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. 70 ökologisch gepflegten Schaugärten bieten praktische Anregungen,...
Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal und Bezirksvorsteher Georg Papai bei der Schlüsselübergabe an die 1000ste Bewohnerin des Gemeindebau NEU Julia Kapaun-Müller.

Neuer Gemeindebau: Schlüsselübergabe an Mieter

Mit dem Bezug des neuen Gemeindebaus an der Ottilie-Bondy-Promenade 9 in Floridsdorf ist ein neuer Meilenstein erreicht worden: Damit wurde das insgesamt achte Projekt...

Gemeindebau-Bonus: Kleine Entlastung für Mieter

Im September wird eine halbe Netto-Monatsmiete für alle Mieter einer Gemeindebauwohnung gutgeschrieben. Insgesamt stehen 55 Millionen Euro für den Bonus zur Verfügung. „Der Gemeindebau...

Wohneigentum ohne Risiko: Das Projekt Attemsgarten in Wien

„Wohneigentum ohne Risiko" – mit der Option auf ein Rückverkaufsrecht nach drei Jahren zum Ankaufspreis begegnet der Immobilienentwickler ZIMA der aktuellen Verunsicherung bei Wohnungssuchenden....
©archaic by LAUBlab: Quartier Starhemberg

Historisch modern wohnen auf der Wieden

An einem Ort mit Geschichte entsteht derzeit das Quartier Starhemberg im 4. Bezirk, zwischen Favoritenstraße und Graf-Starhemberg-Gasse – nach erfolgreichem Vorverkaufsstart Ende 2022, gehen...

Sperrmüll verschönert ab jetzt jede Wohnung

Einen Blumenständer aus Lattenrosten, alte Möbelstücke aufwerten oder mit trendigen Methoden alte Kleidungsstücke „upcyceln“. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt beim Nachhaltigkeitsprojekt „Hotel Sperrmüll“...

Frage aller Fragen: Cooler Pool oder Biotop?!

Bei einem sind sich alle Wasserfreunde einig: dass sie sich nicht einig sind. Es ist die Frage, die im Sommer auf viele Gartenbesitzer zukommt. Ein...

Immobilie jetzt verkaufen oder abwarten?

Sollten Sie daran denken eine Immobilie zu verkaufen, dann sprechen Sie gerade jetzt mit einem Experten! Wertschätzung und gute Beratung ist besonders in Zeiten...
(C) Joham: Mit der "Offensive Altbauschutz" möchte die Stadt den Bestand an Gründerzeithäusern sowie Mieter absichern.

“Offensive Altbauschutz”: Spekulanten im Visier

Die Stadt Wien sagt nun mit der „Offensive Altbauschutz“ Immobilien-Spekulanten den Kampf an. Mittels Schwerpunktkontrollen und einer telefonischen Meldestelle, möchte die Stadt Mieterinnen und...

Nachhaltige Immobilie mit Zukunft in Floridsdorf

Nur wenige Schritte von der Donau entfernt entstehen moderne Eigentumswohnungen mit einer hochwertigen Ausstattung und nachhaltigen Projektentwicklung bzw. -realisierung. Wer seine Freizeit gerne im Grünen...

Ganz einfach in die Wohnwelt eintauchen!

Für alle Wiener, die an Wohnthemen interessiert sind, ein Pflichttermin. Die Gebietsbetreuung lädt zur spannenden Entdeckungstour nach Penzing. Am Dienstag, 25. April, um 16:30 Uhr...
(C) Pexels: Der kostenlose Mietvertrags-Check der MieterHilfe sorgt bei Mietangelegenheiten für Klarheit.

MieterHilfe: Drei von vier Mieten höher als erlaubt

Das letzte Jahr war gezeichnet von Teuerungen in fast allen Bereichen. Vor allem die steigenden Wohnkosten machen vielen Mieterinnen und Mietern zu schaffen. Die...

Das sind heuer die beliebtesten Pflanzen

Oleander, Palmen und Zitronenbäume zieren heimische Balkone und Terrassen besonders häufig. Die Top 3 unter den Blumen sind Storchschnabel, Dahlie und Pfingstrose. Frühlingszeit ist Blumenzeit....

Umzug in Wien: Das sind die beliebtesten Bezirke

In Sachen Umzug in Wien hat sich im vergangenen Jahr einiges verändert. Obwohl uns die Pandemie gezwungen hat, uns der Natur zuzuwenden und nach Immobilien...

Neues Buch übers Leben im Gemeindebau

2010 wurde das Nachbarschaftsservice wohnpartner gegründet, das für rund 500.000 Menschen im Wiener Gemeindebau da ist. Das neue Buch „Auf gute Nachbarschaft“ zeigt, wie...
(C) Sellerie / diesellerie.com: Patrick Bauer (l.) und Georg Leditzky (r.) eröffneten 2010 die „Sellerie“.

Männer mit Geschmack: Sie haben Gespür für das Schöne

Wer nach Wohnaccessoires abseits der 08/15-Klassiker sucht, wird im Concept-Store „Die Sellerie“ im 7. Bezirk mit Sicherheit fündig. Als Art-Direk­toren haben Georg Leditzky und Patrick...

Gas und Strom: Info-Abende zum Energiesparen

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner tourte einen Monat lang durch die Gemeindebauten und organisierte kostenlose Beratungsabende. Weitere Termine sind für Herbst bereits in Planung. Angesichts der stark gestiegenen...
(C) Thomas Gobauer: Harald Aichinger (3.v.l.) und sein Team setzen auf Nachhaltigkeit.

Meisterbau Aichinger: Nachhaltige Modulhäuser aus einem Guss

Harald Aichinger stellt mit viel Leidenschaft und noch mehr Know-how Holzbaukonstruktionen und Modulhäuser her, die vielfältig einsetzbar sind. Mit seinem innovativen und besonders nachhaltigen...

Pflanzentipps zum Frühlingsanfang

Biogärtner Karl Ploberger hat zum Frühlingsbeginn am 20. März einige Tipps parat. Nach dem meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März folgt der kalendarische oder astronomische...
(C) Pixabay: Im April kommt eine saftige Mieterhöhung auf viele Mieterinnen und Mieter zu. Die Arbeiterkammer fordert einen Mietpreisdeckel.

Drohender Miethammer: AK pocht auf Mietpreisdeckel

800.000 Mieterinnen und Mieter droht in wenigen Wochen eine saftige Mieterhöhung. Die Erhöhung der Richtwertmiete im April bringt eine Erhöhung um 8,6 Prozent. In...

Erdgeschoß-Geschäftslokale immer beliebter

Geschäftslokale im Erdgeschoß erfreuen sich in Wien wieder wachsender Beliebtheit bei Unternehmen. Die Wienerinnen und Wiener profitieren von belebteren Grätzeln und einer ausgebauten Nahversorgung....

Wohnen & Interieur zeigt Einrichtungstrends

Nach drei Jahren öffnet die Wohnen & Interieur Messe wieder ihre Pforten. Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen und bedürfnisorientierten Wohntrends gepaart mit österreichischer Designinnovation. Vom...
(C) Bubu Dujmic: Michael Ludwig kündigte ein 5-Punkte-Programm zum leistbaren Wohnen an.

Bürgermeister Ludwig kündigt Wohnbonus an

Die Wiener SPÖ befindet sich derzeit auf Klubklausur im burgenländischen Frauenkirchen. Bei der zweitägigen Klausur wurden in der Vergangenheit wichtige Leuchtturmprojekte vorgestellt. An der...
Gemeindebau in Wien.

Mieterhöhung: Wohnen muss leistbar bleiben!

Wenn nicht noch politisch eingegriffen wird, werden die Altbaumieten im April um satte 8,6 % angehoben. Insgesamt betrifft die Mieterhöhung in Wien rund 275.000...
(C) iStock by Getty Images

Wiener Energiebonus geht in die nächste Runde

Mit dem Energiebonus 22 reagierte die Stadt auf die stark gestiegenen Energiekosten. Anspruchsberechtigten Haushalten wurden direkt 200 Euro auf das Konto überwiesen. Nun geht...
(C) Pexels: Die Eigentumspreise sind im letzten Jahr weiter gestiegen.

Eigentum in Wien: Preise stiegen weiter an

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen kaum erschwinglich. In den letzten Jahren zogen österreichweit die Preise für Eigentumswohnungen ordentlich...

Millennium City mit Platin prämiert

Das von CC Real gemanagte Einkaufszentrum "MILLENNIUM CITY" wurde neben "Wien Mitte The Mall" vom Kooperationspartner der DGNB, der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), mit der Zertifizierung nach dem "Gebäude...
(C) Burghart: Neben großen Solaranlagen (siehe Bild) können nun auch die Balkone der Gemeindebauten mit PV-Anlagen aufgerüstet werden.

Gemeindebau: Stadt erlaubt Solaranlagen für Balkone

Um die Klimakrise zu bewältigen muss an allen Schrauben gedreht werden. Die Stadt plant bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Ein wichtiger Schritt...
(C) Joham: Ab April wird das Wohnen im Altbau nochmals teuer.

Nächste Teuerung im April: Miethammer trifft Altbau

Als ob das Leben nicht schon teuer genug wurde, kommt nun die nächste Teuerung auf die Wienerinnen und Wiener zu. Diesmal trifft es die...
(C) Joham Stefan

Achtung: Betrugsversuch um Mieten im Gemeindebau

Über 500.000 Wienerinnen und Wiener leben im Gemeindebau. Derzeit versuchen dreiste Betrüger die Mieterinnen und Mieter um ihr Geld zu bringen. Wie Wiener Wohnen...
(C) unsplash

Zu hohe Mieten: MVÖ holte über 3 Mio. Euro zurück

Fast alle Mieterinnen und Mieter in Wien waren von einer Erhöhung der Mieten betroffen. Das trifft viele, gerade in Zeiten von Steigenden Lebensmittel- und...
(C) Joham: Vizebürgermeisterin, Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.

wohnpartner mit Fokus auf Energie und Frauenthemen

Das Leben im Gemeindebau ist mehr als nur leistbares Wohnen – es ist vielmehr ein Lebensgefühl, wie die rund 500.000 Mieterinnen und Mieter wissen....
(C) Joham

Gemeindebau: 800 Strafen durch “Ordnungsberater”

Jede vierte Wohnung in Wien ist eine Gemeindewohnung. Darin leben gut 500.000 Wienerinnen und Wiener. Und dort wo so viele Menschen zusammenkommen, menschelt es...

WBB präsentiert: Selfmaid – Magazin fürs Selbermachen

Aufmerksame WBB-Leserinnen und Leser kennen sie schon: Ingrid Luttenberger präsentiert als Selfmaid spannende DIY & Upcycling-Ideen. Nun gibt es erstmalig das Selfmaid-Magazin - präsentiert...
(C) PID/Christian Fürthner: Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und Stadträtin Ulli Sima beim "Umzug" am Schrödingerplatz.

Kagran: Wohnungen und viel Grün statt Parkplätze

Die Bezirksvorstehung Donaustadt zieht um. Diesen Monat packte die Bezirksvorstehung am Schrödingerplatz mit Vorsteher Errnst Nevrivy ihre Sachen und zog in das neue Vienna...
(C) Luiza Puiu: Das IBA-Quartier am Seebogen setzt neue Maßstäbe in Puncto Lebens- und Arbeitsqualitäten.

Die IBA_Wien 2022 war ein voller Erfolg

Ziel der 2016 gestarteten Internationalen Bauausstellung, IBA_Wien 2022, war es, das soziale Wohnen zukunftsfit zu gestalten und Innovationen und Weiterentwicklungen in diesem Bereich zu...

„Alles Hauskunft“: Aktionswoche und Expertinnen und Experten-Tag der Sanierungsberatung mit Zukunft

Jetzt anmelden: Beratungstage von 14. bis 18. November und Expertinnen und Experten-Tag am 21. November als Livestream „Alles Hauskunft“ ist das Motto! Von 14. bis...

Zwei Premium-Häuser nahe Lobau kurzfristig beziehbar

Wiens mehrfach ausgezeichneter Premiumbauträger Glorit bietet über 100 hochwertige Projekte in den besten Lagen Wiens und im direkten Wiener Umland, alleine 70 davon in...

„Ein Haus baut sich nicht allein“

Gemeinsam den regionalen Wirtschaftsmotor am Laufenden halten: Drei Geschäftsführer sprechen darüber, welche Auswirkungen der jeweils andere auf das Unternehmen hat. Seit über 50 Jahren...

Glorit lädt am Wochenende zum Open House an die Alte Donau

Wiens Premiumbauträger lässt Wohnträume Wirklichkeit werden. Ganz nach dem Motto „Wohnen umgeben von Natur bei gleichzeitig rascher Erreichbarkeit der Stadt“ umfasst das Portfolio hochwertig...

Nerven und Geldbörse schonen: Fünf hilfreiche Tipps für einen effizienten Umzug

Derzeit genießen viele Maturanten ihre wohl verdienten Sommerferien, ehe sie im Herbst ein Studium beginnen. Nicht selten ist damit ein Umzug in Universitätsstädte wie...

WK Wien: Der Selbstversorger-Balkon boomt

Selbstversorgung liegt im Trend – Eipeldauer: „Konsumenten wollen wissen, woher das Gemüse und Obst kommt“ - Gartel-Flächen auf Wiens Balkonen und Dächern nehmen zu Wer...

fatboy Miasun – das tragbare Strandzelt im Taschenformat

Den eigenen Schattenspender überall hin mitnehmen wo die Sonne scheint? Kein Problem. Das tragbare Miasun-Sonnensegel von fatboy, wiegt nur etwas mehr als ein Kilo,...

Idyllisch Wohnen zwischen Steinsee und Draschepark

Premiumbauträger Glorit erwartet Sie beim Open-House-Event in der Anton-Baumgartner-Straße Schokolade zum Frühstück? Wiens Premiumbauträger Glorit macht’s möglich! Direkt neben dem Schoko-Museum, in der Anton-Baumgartner-Straße 19...

Tag der offenen Gemeinschaftsgärten und wohnpartner Gartl-Tour

Auch heuer veranstalten wohnpartner und der Gartenpolylog gemeinsam den Tag der offenen Gemeinschaftsgärten. Gemeinschaftsgärten in Gemeindebauten und im öffentlichen Raum öffnen am 24. Juni...

Ist mein Garten für einen satellitengestützten Rasenmähroboter geeignet?

Wann immer man sich ein innovatives, hochwertiges Gerät anschafft, hofft man als Käufer, dass es für den eigenen Gebrauch passend ist. So geht es...

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Täglich werden in Österreich durschnittlich 35 Einbrüche verübt. Eine Studie des KFV befragte Einbrecher nach welchen Kriterien sie ihre Ziele auswählen und wie sie...

Mit innovativem Rasenmähroboter in die Gartensaison starten

Er ist der leiseste seiner Art, arbeitet höchst genau, bewegt sich präzise durch komplexes Terrain und verfügt über diverse Sicherheitssensoren: der Navimow. Im vergangenen...
(C) PID/Christian Fürthner: Ein Mistplatz in Wien ist mehr als eine Altstoffsammelstelle - die Wiener Mistplätze haben sich zu wahren Serviceeinrichtungen entwickelt.

Mistplatz Wien: Alle Standorte & Öffnungszeiten

Auf den 13 Wiener Mistplätzen können die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt kostenlos ihren Sperrmüll, Altstoffe oder ausgediente Elektrogeräte entsorgen. Mehr als ein Mistplatz Die...

Erste digital Wohnbaumesse Wiens startet erfolgreich 

Viel Neues im Westen: Im Wiener AuhofCenter findet noch bis inklusive Samstag ein vollkommen neues Messeformat statt. Das Thema Wohnen rückte durch die Pandemie in...
(C) unspash: Mit diesen 10 Tipps wird der Frühjahrsputz zum Erfolg!

10 Tipps für einen erfolgreichen Frühjahrsputz

Das wärmere Wetter und die längeren Tage des Frühlings sind die perfekte Motivation, um den dringend benötigten Hausputz durchzuführen. Aber wo sollen Sie überhaupt...
(C) Luttenberger/Selfmaid: Aus Eierschalen lassen sich zu Ostern wunderbare Vasen zaubern.

Kreative Ostern ohne Abfall

Selbermachen und Upcycling werden immer beliebter. Nicht nur, weil man sich beim Basteln kreativ austoben kann. Auch der schlaue Umgang mit Ressourcen gewinnt immer...
(C) Jobst: Das Mieten wird nochmals teurer.

Im April werden die Mieten nochmal teurer

Es wird teuer! Nicht nur die Energie- und Lebensmittelpreise werden teurer, sondern für viele Menschen wird nun das Wohnen schlagartig nochmals teurer. Durch die...

Paletti, das unendliche Outdoor Loungemöbel von fatboy

Was auch immer Sie für ein Relaxtyp sind, fatboy hat das gemütlichste Paletten-Loungemöbel, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.Das modulare Outdoor-Loungem bel Paletti wurde...

Mieten stiegen mehrheitlich an

Die Immobilienplattform willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am heimischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 250.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den...

Wohnen vor den Toren des Nationalparks Donau-Auen Lobau

Sie sind auf der Suche nach einem schönen, gemütlichen Zuhause? Sie sehnen sich nach Ruhe und Erholung? Gleichzeitig wollen Sie aber nicht auf die...

Wohneigentum: Preisanstieg noch nie so hoch

Der starke Aufwärtstrend bei den Wohnimmobilienpreisen hält unvermindert an – dies bestätigt auch die jüngste Immobilienmarktanalyse der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) für Österreich sowie für...
(C) PID/Fürthner: Die torffreie Erde der 48er ist wieder auf allen Wiener Mistplätzen und im 48er-Tandler erhältlich.

Torffreie Erde aus Wien wieder erhältlich

Der Frühling steht vor der Tür. Und da wächst die Lust aufs Garteln - egal ob bei Urban-Gardening-Projekten, am Balkon, im Garten oder in...
Anzeige