Baustart für den größten Trinkwasser-Behälter der Welt

Mit dem Ausbau des Wasserbehälters in Neusiedl am Steinfeld setzt Wien neue Maßstäbe in der Trinkwasserversorgung. Der Behälter wird künftig eine Milliarde Liter Wasser...

Gemeinsam stark: Waldquelle und Volkshilfe helfen Kindern

Das von Waldquelle Mineralwasser und der Volkshilfe ins Leben gerufene Projekt "Kinderzukunft" konnte im Jahr 2024 insgesamt 39.008 Euro sammeln. Die gespendete Summe kommt...

Anmeldestart: Ehrenamtswoche lädt zum Mitgestalten ein

Unter dem Motto „Einfach machen!“ startet die Anmeldephase für die 5. Wiener Ehrenamtswoche. Vom 16. bis 18. und 23. bis 25. Juni 2025 können...

Reiner Appell: Mach Ottakring zum Sauber-King!

In den Einkaufsstraßen des Bezirks wimmelt es vor Tschickstummeln und dreckigen Papierln in den Grünflächen. Daher hat der Bezirk eine Aktion für den "Sauber-King"...

Bürgermeister greift durch: Alkoholverbot & Kontrollen!

Schon vor einiger Zeit hat Michael Ludwig angeboten, dass die Stadt die Polizei übernehmen könnte. Denn die Personalsituation ist unbefriedigend, wiewohl sich die Beamten...

200 Familien warten: Leihomas werden gesucht

Haben Sie vielleicht Tagesfreizeit und Lust, mit Kindern zu arbeiten? In der ganzen Stadt warten derzeit 200 Familien auf eine liebevolle Leihoma. „Leih­omas profitieren von...

WIENXTRA-Ferienspiel: Action und Spaß in Semesterferien

In den Semesterferien vom 1. bis 9. Februar erwartet 126.000 Wiener Schulkinder ein abwechslungsreiches Programm voller Spannung, Spaß und Kreativität. Mit dem WIENXTRA-Ferienspielpass können...

Woidviertla Höhln Teifl’n gehen dem Winter an den Kragen

Der Winter zeigt sich in voller Stärke, doch am 25. Januar 2025 wird es Zeit, ihn symbolisch zu vertreiben! Die Woidviertla Höhln Teifl’n laden...

„Über Unten“: Eine Expedition in die Kanal-Unterwelt

Am Gaudenzdorfer Gürtel öffnet sich eine neue Tür zur Wiener Kanalwelt: Das Infocenter „Über Unten“ lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte und moderne Technik...

Finanzierung für Naturschutz-Areal Breitenlee gesichert

Die Stadt Wien hat einen entscheidenden Schritt zur Renaturierung des ehemaligen Güterbahnhofs Breitenlee gemacht. Dank der Förderzusage des österreichischen Biodiversitätsfonds ist die Finanzierung des...

Spielzeug-Flohmarkt im Huma Eleven: Jetzt anmelden!

Gut erhaltene Spielsachen bekommen am 21. und 22. Februar beim Spielzeugflohmarkt im Huma Eleven eine zweite Chance. Kids zwischen 6 und 14 Jahren werden...

Ice, Ice, Baby: Ö3 Silent Ice Disco beim Eislaufverein

Im Jänner und Februar wird es eisig – aber auch richtig heiß! Die Ö3 Silent Ice Disco bringt Musik, Tanz und Winterzauber auf die...

Smartphone-freie Kindheit: Ein neuer Ansatz für Eltern

Die Digitalisierung prägt den Alltag von Kindern und Jugendlichen mehr denn je. Doch wie beeinflusst der Umgang mit Smartphones ihre Entwicklung? Mit dieser zentralen Frage...

St. Josef Krankenhaus Wien freut sich über 4.190 Babys

Im Jahr 2024 wurden im St. Josef Krankenhaus Wien im 13. Bezirk 4.152 Geburten betreut, davon waren 38 Zwillingsgeburten – mehr als in jedem...

Rekordjahr für die Post: Eine halbe Milliarde Pakete 2024

Die Österreichische Post AG hat 2024 einen neuen Meilenstein erreicht und insgesamt 508 Millionen Pakete in elf Ländern transportiert. Mit 224 Millionen Paketen allein...

Beratung, Respekt und Demokratie im Gemeindebau

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner feiert 2025 sein 15-jähriges Bestehen mit zahlreichen Neuerungen. Ein zehntes Grätzl-Zentrum wird eröffnet, ein eigenes Frauenprogramm eingeführt, und bewährte Initiativen wie...

To-Dos für den Jänner: Ein entspannter Start ins neue Jahr

Der Jänner lädt dazu ein, durchzuatmen, Neues auszuprobieren und kleine Abenteuer in den Alltag zu bringen. Wien bietet dafür jede Menge Möglichkeiten – von...
Hochzeitspaar, Freepik.com

Trau dich: die Messe rund ums Heiraten

Jede Trauung wird zum Event mit der Trau dich, seit 30 Jahren Österreichs größte Hochzeitsmesse. Die vielen Experten der Hochzeitsbranche zeigen die neuesten Ideen,...

Diamantene Hochzeit: Leben voller Liebe und Heldentaten

Gertrude und Gerhard Frühmann feierten ihre Diamantene Hochzeit. Neben ihrer beeindruckenden Ehegeschichte bleibt ein besonderes Ereignis aus dem Jahr 1988 unvergessen, das Gerhard Frühmann...

Einweg war gestern: Pfand und Recycling im Mittelpunkt

Seit 1. Jänner 2025 gibt es im Land ein Einweg-Pfandsystem für Kunststoffflaschen und Metalldosen. Mit jährlich 1,6 Milliarden Plastikflaschen und 800 Millionen Dosen, die...

Na bumm: Diese Neuerungen kommen heuer auf uns zu

Das Jahr 2025 bringt einige bedeutende Änderungen, die Haushalte und Verbraucher:innen betreffen. Von höheren Miet- und Stromkosten über neue Regelungen im Zahlungsverkehr bis zum...

Sternsinger starten ins neue Jahr: Gemeinsam Gutes tun

Von 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 ziehen rund 85.000 Sternsinger:innen in ganz Österreich durch die Straßen. Sie überbringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und...

Mit Optimismus und Achtsamkeit: So starten wir ins Jahr 2025

„Das wird mein Jahr!“ – Dieser Optimismus spiegelt sich im aktuellen Consumer Check des Handelsverbands wider. Viele Österreicher:innen blicken zuversichtlich auf 2025 und setzen...

Grande Finale beim Wintermarkt am Riesenradplatz

Am 31. Dezember startet der Silvester-Countdown beim Wintermarkt mit Live-Musik, DJ-Acts und Mitternachtswalzer und am Neujahrstag begeistert die Live-Übertragung des Wiener Neujahrskonzerts. Am 6....

Selbstwert stärken: Wie ein Projekt den Mädchen hilft

Das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen ist in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Besonders Mädchen stehen oft unter großem Druck –...

Einweg-Pfand: Wir haben es ab 2025 in der Hand

Zu Beginn des neuen Jahres startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Das Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Metalldosen hält Einzug. Mit 1. Jänner 2025 tritt...

Sternsinger aus dem 15. Bezirk glauben an das Gute

100 Kinder und Jugendliche werden ab 4. Jänner unterwegs sein und um Spenden bitten. Die Sternsinger-Aktion der Rudolfsheim-Fünfhauser Pfarren Akkonplatz, Reindorf und Hildegard Burjan...
Beratungssituation Mitten in Wien – mobiles Beratungsangebot des Fonds Soziales Wien

Verlässliches Netzwerk der Hilfe: Auch zu den Feiertagen

Schwierige Lebenslagen machen keine Pause – auch nicht an den Feiertagen. In Wien steht das Angebot des Fonds Soziales Wien und die Gesundheitsberatung unter...

Strom und Wärme: Die Christbäume sinnvoll verwerten

Ein Christbaum sorgt nicht nur für Licht und Wärme zu Weihnachten, er liefert danach auch saubere und umweltfreundliche Energie für Wiens Haushalte.  Von 27. Dezember...

Reparaturnetzwerk präsentiert sich mit neuer Homepage

Bereits seit 25 Jahren besteht das Reparaturnetzwerk. Das Jubiläum war ein Anlass, die Website zu erneuern – damit die Reparaturprofis und die Do-it-yourself-Veranstaltungen in...

Büchereien: Der Jänner verspricht Lesespaß für Kinder

Im Jänner bieten die Büchereien im Bildungszentrum Simmering und Am Leberberg zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Kinder zwischen 4 und 10 Jahren die Welt der...

Geheimnisvolles Packerl: Polizei und Kinder lösen das Rätsel

Ein mysteriöses Paket sorgte für Aufregung auf dem Dach der Wiener Landespolizeidirektion.Kinder des SOS-Kinderdorfs halfen dabei, das Rätsel zu lösen – und erlebten zum...

Weihnachtsfriede: Kinderfreunde beraten im Norden Wiens

Wer von uns kennt das nicht: Gerade vor und an Weihnachten brechen in vielen Familien Krisen aus. Unterstützung bei der Bewältigung dieser bieten die...

Weihnachtsfriede: Kinderfreunde beraten im Westen Wiens

Wer von uns kennt das nicht: Gerade vor und an Weihnachten brechen in vielen Familien Krisen aus. Unterstützung bei der Bewältigung dieser bieten die...

Für Kinder: Die schönsten Seiten des Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn lädt ein, auf eine fantasievolle Entdeckungsreise zu gehen: Mit der soeben erschienenen sechsten Auflage des beliebten Wimmelbuchs „Mein Tiergarten Schönbrunn –...

Weihnachtsengel: an die 130 Päckchen für Kinder in Not

Der Verein MUT spielt auch heuer wieder Weihnachtsengel und verteilt rund 130 Weihnachtspackerl an Kinder in Krisenunterkünften in Wien und der Steiermark. Kindern in schwierigen...

Weihnachtsfriede: Kinderfreunde beraten im Süden Wiens

Wer von uns kennt das nicht: Gerade vor und an Weihnachten brechen in vielen Familien Krisen aus. Unterstützung bei der Bewältigung dieser bieten die...

Schüler aus dem 13. Bezirk im Einsatz für Mutter Natur

Kürzlich waren 166 Hietzinger Schüler der Waldschule Dr. Schober Straße auf den Wiesen im Hörndlwald unterwegs, um diesen wertvollen und artenreichen Lebensraum im UNESCO-Biosphärenpark...

Meidling: Im Gleisgarten wird Silvester zum Feier-Tag

Der Gleis//Garten, Wiens erste Foodhall, bietet in den letzten Dezembertagen eine Reihe von kostenlosen Events, die für unvergessliche Momente sorgen werden. Ob ausgelassene Partystimmung, kreative...

Dringend: Helfer in der Not brauchen Unterstützung

Die Lage ist kritisch: Inmitten der Hochsaison für soziale Einrichtungen ist das zentrale Transportmittel der Tafel Österreich ausgefallen. Der Schaden am Anhänger, mit dem...

Hyblerpark: Ein Bezirk zeigt Nachbarschaftsgeist

Wahrer Nachbarschaftsgeist: 2024 konnten sich engagierte Bewohnerinnen und Bewohner im Simmeringer Gebiet rund um den Hyblerpark beim Nachbarschatz der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit eigenen...

Kalender 2025: Entdecken Sie das Wien von gestern

Für alle, die sich in die goldenen Zeiten des alten Wiens entführen lassen wollen, gibt es jetzt etwas ganz Besonderes. Der Kalender „Wien, wie...

Kraft der Sonne: neue Solaranlage am Dach des Belvedere 21

Nach zweieinhalb Jahren Planungszeit und zwei Monaten Bauzeit wurde auf dem Dach des Belvedere 21 eine leistungsstarke Photovoltaikanlage installiert und kürzlich in Betrieb genommen....

Im Bahnhof Meidling blüht der verlorene Garten

Der Prónaygarten in Hetzendorf galt einst als einer der schönsten Biedermeiergärten seiner Zeit. Allerdings musste er 1839 dem Bau der Südbahnstrecke weichen. Jetzt erweckte...

Penzing: Die Schulfenster als Adventkalender

Die Volksschule Zennerstraße hat sich etwas Besonderes überlegt. Die Fenster ihrer Schule sind als Adventkalender gestaltet. Damit wird auch betont, wie wichtig der Schule...

Horoskop: Was bringen die Sterne 2025, Frau Rogers?

Star-Astrologin Gerda Rogers im look!-Interview mit Uschi Pöttler-Fellner über die astrologischen Besonderheiten des Venus-Jahres 2025, über die Aufgaben, die uns erwarten, über die Glückskinder des...

Bells & Beats: Mit Groove durch den Advent

Samsungs musikalische Roadshow „Bells & Beats“ macht am 13. und 14. Dezember 2024 auch in Wien Halt. Advent feiern ganz ohne Klischees, Chor und...

Landstraße: Im Transformer „brodelt” die Forschung

Vorweihnachtliche Aktivitäten und ein Ausblick auf 2025 versprechen spannende Aktivitäten in der „Forscherküche" zum Aktivwerden in der Landstraße – für junge Forscherinnen und Forscher. Im...

Kronehit-Kindertraum: Ö3 und Bürgermeister setzen Zeichen!

Jedes Jahr setzt sich Kronehit in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kindertraum dafür ein, die Wünsche schwerkranker Kinder wahr werden zu lassen. Das Motto in...

Ottakring: Lange Nacht der Bezirksvorstehung

Erstmals wird am 12. Dezember das Ottakringer Amtshaus für eigene Führungen geöffnet. Um 19 und 20 Uhr kann man die Verwaltungszentrale des 16. Bezirks...

Sackerl fürs Packerl: Die neuen 48er-Geschenksäcke sind da

Beim Geschenkpapier sparen und unnötigen Abfall zu Weihnachten vermeiden – das geht mit den bekannten 48er-Geschenksäcken, die ab jetzt wieder erhältlich sind. Wiederverwendbar, aus Stoffresten,...

Spannende Umfrage-Daten: So feiern wir Weihnachten

Weihnachten rückt näher, und Österreich bereitet sich mit Geschenkesuche, Weihnachtsmärkten und Adventkalendern auf das Fest vor. Die jährliche Weihnachtsumfrage von willhaben, an der 2.857...

Ab 2027 gehen Liesinger in einer neuen Halle baden

Im “Bäder-Bauprogramm 2030” hat die Stadt den Ausbau von Schwimmbädern in Wien vorgesehen. Im 23. Bezirk wird bis 2027 das Höpflerbad um eine Schwimmhalle erweitert.  Die Planungen...

Gesellschaftsspiele: Tipps für die Feiertage

Die Feiertage sind die perfekte Zeit, um zusammenzukommen und gemeinsame Stunden mit Gesellschaftsspielen zu verbringen. Ob Klassiker oder Neuheiten – die Auswahl ist riesig....

In der Pfarre Inzersdorf hängt der Himmel voller Sterne

Rund 400 Sterne hängen in der Advent- und Weihnachtszeit von der Decke der Inzersdorfer Kirche in der Draschestraße 105 in Liesing. Sie sollen zeigen,...

Weihnachten ohne Einsamkeit: Startup schafft Begegnungen

Für viele Menschen ist Weihnachten ein Fest der Freude und des Beisammenseins. Doch nicht jeder hat das Glück, diese Zeit mit Familie oder Freund:innen...

Dauerbetrieb fürs Christkind: 1,56 Millionen Pakete am Tag

Die Post und das Christkind sind in dieser festlichen Zeit im Dauereinsatz: In den letzten Tagen wurden mehrfach über eine Million Pakete transportiert. Der...

Hietzing: Gemeinsam Gutes tun in der Weihnachtszeit

Selbst im vermeintlichen Nobelbezirk Hietzing gibt es Menschen, denen es nicht so gut geht. Gut, dass Hietzinger diesen zur Seite stehen.  Der jährliche Adventmarkt des...

„Zusammen-Zeichnen“: Kreativ mit Künstlerin Barbara Eichhorn

„Zusammen-Zeichnen“ ist ein Zeichen-Workshop, geleitet von Künstlerin Barbara Eichhorn, und richtet sich an Interessierte mit oder ohne spezielle Kenntnisse. Er steht allen offen, die...

Info-Center: Der Wiental-Kanal kommt an die Oberfläche

Eine neue Dauerausstellung gibt ab Jänner 2025 interessante Einblicke in die faszinierende Unterwelt der Stadt , von den Anfängen in der Römerzeit bis hin...

Ottakring: Erst unterirdisch, dann historisch wertvoll

Viel Spannendes hat das Bezirksmuseum am Richard-Wagner-Platz zu bieten. Vor allem auf das Frühjahr können sich alle Historiker freuen. Das Bezirksmuseum am Richard-Wagner-Platz 19b hat...

Burg Plankenstein: Advent in mittelalterlicher Atmosphäre

An den Wochenenden des 7. und 8. sowie des 14. und 15. Dezember verwandelt sich Burg Plankenstein in eine mittelalterliche Adventkulisse voller Magie und...

Hier sind Menschen mit Behinderungen gut aufgehoben

Zeit zur Einkehr: Anlässlich des Welttags der Menschen mit Behinderungen zeigen die Häuser zum Leben, wie ein gelungenes Zusammenleben in Pensionisten-Wohnhäusern funktionieren kann. Der Tag...

Fit für die Zukunft: Donauinsel wird zur Wasserfestung

Mit einer Investition von 140 Millionen Euro baut Wien seine Wasserversorgung für die Zukunft aus. Die Erweiterung des Wasserwerks Donauinsel sichert nicht nur die...

Letzter großer Wunsch: noch einmal Superhelden treffen

Die Vienna ComiCon wurde für Paul* zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dank der Unterstützung der Johanniter und des MOMO-Kinderpalliativzentrums konnte der 17-Jährige, der an einer...

Jeder Baum zählt: Ein Kauf mit guten Gewissen

Der Christbaum gehört zu Weihnachten dazu. Noch schöner ist es, wenn dieser nicht nur festliche Stimmung verbreitet, sondern auch einem guten Zweck dient. Beim...

Vorfreude auf Weihnachten freut auch unsere Umwelt

Die Confiserie HEINDL feiert in diesem Jahr eine besondere Produktneuheit: Den ersten recyclebaren Adventkalender aus 100 Prozent Karton. Ganz im Sinne des bewussten und nachhaltigen...

Roboter Robin greift dem Christkind unter die Arme

In der Zeit vor Weihnachten werden vermehrt Pakete verschickt. Im Paketzentrum der Post in Inzersdorf unterstützt jetzt Roboter "Robin " die Mitarbeiter. Seit Kurzem werden...

Foxi Party-Raum: Sonderrabatt für Wiener-Bezirksblatt-Leser

Mit dem „Foxi Party Raum“, einem Indoor-Kinderspielplatz, gibt es für Geburtstagsfeste oder Partys einen neuen Ort in der Hintzerstraße 11, wo Kinderaugen aufleuchten. Für...

Erlebnishof: Simmeringer Institution ist in Gefahr

Durch das geplante Wohnbauprojekt Weichseltalweg scheint das Bestehen einer wichtigen und alteingesessenen Einrichtung in Simmering gefährdet zu sein: dem Erlebnisbauernhof. Eine Petition von besorgten...

Sternsingen: Eine königliche Tradition mit Herz und Wirkung

Der Jahreswechsel steht vor der Tür, und damit auch eine der schönsten und lebendigsten Traditionen Österreichs: das Sternsingen. Vom 27. Dezember 2024 bis zum...

Black Friday im Huma Eleven: Auto zu gewinnen!

Der Black Friday am 29. November bringt zahlreiche Rabatte in vielen der 90 Shops des Huma Eleven. Zusätzlich gibt es die Chance, einen Hyundai...

Adventmarkt der Freude im Europahaus des Kindes

Am Dienstag, 3. Dezember, kann man den Kindern des Ottakringer Europahauses helfen – und selbst den Advent genießen. Liebevoll gestaltete Geschenke, herrliche Köstlichkeiten, tolle Bücher...

Advent in Neubau: stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit

Vom Charity-Punsch bis zum Weihnachtskonzert – in Neubau wird in es in der Vorweihnachtszeit ganz schön stimmungsvoll.  Die Adventzeit wird im 7. Bezirk ordentlich ausgekostet...

Umfrage: Wir Wiener lieben die Christkindlmärkte!

Die Wirtschaftskammer Wien hat herausgefunden: Im Schnitt besuchen die Wiener vier Mal einen Adventmarkt und geben jeweils 30 Euro aus. Gute Aussichten für den...

Neue ORF-Sendereihe schreibt Bezirks-Geschichte(n)

Favoriten am 19.11. war der erste Streich und der zweite am 26.11. folgt zugleich: Dann ist die Innere Stadt an der Reihe. Ehe es...

Oh Biobaum, oh Biobaum, wie grün sind deine Blätter

DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Weihnachtsbäume aus regionaler, biologischer Landwirtschaft und gibt im Infoblatt „Bio-Christbäume“ einen Überblick, wo diese erhältlich sind. Rund zehn Jahre wächst ein Christbaum,...

Faszinierende Welt der Steine: Mineralium in der Stadthalle

Die Mineralium Wien lockt am 23. und 24. November in der Stadthalle, Halle E. Rund 100 Aussteller:innen präsentieren dort faszinierende Mineralien, Fossilien und kunstvoll...

Ho, Ho, Hotline! Ruf den Nikolo direkt an!

Zwei weihnachtliche Aktionen bringen Kinderaugen zum Leuchten: Ob am Wintermarkt am Riesenradplatz oder per Telefon – der heilige Nikolaus ist für Kinder von 3...

Buch-Tipp: So charmant sind unsere Hotels

Der Städtetourismus gehört vor den Vorhang! Ein neues Buch geht genau in diese Richtung und beleuchtet die vielen Facetten der Wiener Hotelbetriebe: "Der Charme...

In Meidling hat der Advent heuer doch sein „Platzerl“

Seit Kurzem erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung auf der Meidlinger Hauptstraße in hellstem Glanz und leitet jeden Besucher direkt zum Meidlinger Platzl, wo ein Markt vorweihnachtliche...

Aus der Tiefe: Neue Energie für Gemeindebauten

Zwei „Wärme-Giganten“ wurden angeliefert, seit Kurzem sind die Anlagen im Gemeindebau-Hof zu bestaunen. Grüner Strom neben dem grünen Stadion. Der Gemeindebau-Komplex Deutschordenstraße 7–25 und 27–35...

Gemeinsam durch die kalten Monate: Wiener Linien und Caritas im Einsatz

Mit dem Einbruch der Dunkelheit und sinkenden Temperaturen steigt auch der Bedarf an Unterstützung für Obdachlose und Wohnungslose. Besonders in den kälteren Monaten wird...

Weihnachtliche Stimmung an den Wiener Bahnhöfen

Die Adventszeit steht vor der Tür, und die Wiener Bahnhöfe verwandeln sich in wahre Winterwunderwelten. Vom 15. November an können sich Besucher:innen auf stimmungsvolle...

Zauberhafte Adventzeit im Verkehrsmuseum Remise

Mit den Öffis ist man nicht nur in Wien gut unterwegs. In der Adventzeit veranstalten die Wiener Linien veranstalten in der historischen Kulisse des...

Edelstoff X-Mas-Markt: Handgemachtes statt Massenware

Am 7. und 8. Dezember ist es wieder soweit: Der Edelstoff X-MAS Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore in der MARX HALLE und lädt zu einem...

Super: Lehrlinge backen Kekse für das Ö3-Weihnachtswunder

Von 15. November bis 18. Dezember 2024 sind in 29 ausgewählten BILLA PLUS Märkten handgemachte Kekse von BILLA Lehrlingen für den guten Zweck erhältlich....

Neue Spezial-Touren durch die städtische Unterwelt

Längst sind die geheimen Touren des Penzingers Lukas Arnold mehr als nur Geheimtipps. Jetzt hat er neue Spezialtouren mit einem Berliner Experten im Gepäck. Die...

MyPlace und Tafel sammeln Spenden für Bedürftige

Gemeinsam mit der Tafel Österreich sammelt MyPlace-SelfStorage in diesem Jahr wieder Weihnachtsspenden für armutsbetroffene Menschen. Ab sofort und bis zum 13. Dezember 2024 werden...

Augarten Wien lädt zum Weihnachtsmarkt ins Schloss

Am 23. November öffnet das Schloss Augarten erstmals seine Tore für einen Weihnachtsmarkt, der das historische Ambiente des Schlosses mit festlicher Stimmung vereint. Von...

Nur noch 4 Tage bis zum Wintermarkt am Riesenradplatz

Der Wintermarkt am Riesenradplatz startet in nur vier Tagen! Am 16. November öffnet der 15. Christkindlmarkt seine Tore und verwandelt den Prater mit mehr...

Hilfe für Obdachlose: Gruftsackerl-Aktion bei BILLA startet!

Die Spendenaktion für obdachlose Menschen könnte einfacher nicht sein: Vom 14. bis 28. November können Kund:innen in 100 BILLA- und BILLA PLUS-Märkten in Wien...

WBB-Aktion: Wir suchen Wiens schönste Plätze!

Was dem ORF die Erfolgssendung "9 Plätze - 9 Schätze" ist, soll dem Wiener Bezirksblatt die Aktion "Wiens schönste Plätze" werden. Unsere 521.000 Leser sind...

Adventzauber beim Heeresgeschichtlichen Museum

Das Heeresgeschichtliche Museum bietet von 28. November bis 1. Dezember einen besonderen Adventmarkt für die ganze Familie. Ein buntes Unterhaltungsprogramm, köstliche Schmankerl und ungewöhnliche...

Faschingsbeginn: Tanz, Tradition und Genuss auf dem Stephansplatz

Der Faschingsauftakt in Wien wurde heute mit einem farbenfrohen und fröhlichen Event am Stephansplatz gefeiert. Pünktlich um 11:11 Uhr hieß der Verein der Steirer...

Simmeringer Christkindlmarkt bringt Weihnachtsvorfreude

Der beliebte Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz stimmt von 14. November bis 22. Dezember große und kleine Besucher mit traditionellen Darbietungen, schwungvollen Live-Acts und köstlichen...

Clown-Theater: Zuckererbsen spielen für Kinder mit Diabetes

Das Clownstück „Johnnybär – der furchtlose Affe“ bildet den Auftakt zu dem Projekt Die Zuckererbsen. Diese Initiative sieht ihre Aufgabe darin, gezielt junge Diabetes-Betroffene...

Traditioneller Weihnachtsmarkt am Enkplatz findet statt

Der Umbau am Enkplatz im 11. Wiener Gemeindebezirk schreitet zügig voran. Dem traditionellen Weihnachtsmarkt am Enkplatz, der nächste Woche beginnt, steht nichts mehr im...

Los geht’s: Der Überblick über die Weihnachtsmärkte

Am 7. November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten, ab 15. November erstrahlen dann alle Christkindl- und Weihnachtsmärkte in voller Pracht. In kaum einer...

1.600 Ideen sorgen für gutes Klima in der Stadt!

Über sechs Wochen lang konnten die Wiener:innen ihre Ideen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit im Alltag, klimafreundliche Mobilität und klimafitter Stadtraum für die...
Anzeige