Wirtschaftskammerpräsident und Dompfarrer im Talk: Glaube & Wirtschaft
Mit zwei abwechslungsreichen Gesprächsgästen geht das neue Format „Bei Tesarek“ mit WIENER BEZIRSBLATT TV in die nächste Runde. Der eine ist Bauunternehmer und Standesvertreter, der...
Anton-Benya-Preis: Impulse im glanzvollen Rahmen
Am 8. Oktober wurde im Wiener Rathaus der Anton-Benya-Preis verliehen, der ganz im Zeichen neuer Arbeitswelten stand. In einer festlichen Gala wurden 27 herausragende...
Business Awards im 15. Bezirk: So sehen Sieger aus!
Ehre, wem Ehre gebührt! Einmal mehr haben die Leser des Wiener Bezirksblatts entschieden. 110.000 Stimmen wurden abgegeben, viele davon in Rudolfsheim-Fünfhaus. Nun wurden die...
Erfindungs-Hotspot Wien: Mehr Patente und mehr Innovation
Wiener Tüftler:innen geben Gas: Die Zahl der Patentanmeldungen in der Stadt ist 2024 um satte 13,5 % gestiegen. Auch bei Marken- und Designschutz boomt...
Bezirks Business Awards: In Neubau wurde gefeiert!
Urkunden, Trophäen und jede Menge glückliche Gesichter: Die Sieger:innen der Bezirks Business und Medical Awards im 7. Bezirk stehen fest – jetzt wurden die...
Wofür wir Urlaub und Urlaubsgeld verwenden
Nach über 15 Monaten Pandemie haben die Wienerinnen und Wiener freuen sich die Wienerinnen und Wiener schon sehnlichst auf einen entspannten und erholsamen Urlaub....
Hietzing: Super, ein neuer Markt hat jetzt eröffnet
Jetzt eröffnete ein neuer BILLA mit rund 1000m² Verkaufsfläche in der Preyergasse 4-6 im 13. Bezirk. Regionale Erzeugnisse von Lieferanten aus Wien und Niederösterreich...
Spannende Einblicke in die Welt der Industrie
Beim von der Industriellenvereinigung gemeinsam mit Science Pool und der Wissensfabrik organisierten „Kindertag der Industrie“ waren knapp 700 Schüler zu Gast. Zusätzlich gab es...
Obfrau Heidi Blaschek: „Vielfalt gibt uns Stärke“
Heidi Blaschek, Obfrau der gewerblichen Dienstleister, möchte ihre junge Fachgruppe noch stärker sichtbar machen. Sie ist ein Mensch, der mit „offenem Herzen agiert“, wie...
Ballsaison 2024/25: Rekorde und internationale Gäste
Die Ballsaison 2024/25 in Wien hat alle Erwartungen übertroffen und neue Maßstäbe gesetzt. Mit rund 570.000 Besucherinnen und Besuchern und einem Umsatz von über...
Aktivitäten der Wiener Einkaufsstraßen im November
Die Einkaufsstraßen in Wien warten im November 2021 mit viele spannende Aktivitäten und Spezialitäten auf Sie!
5. Bezirk
Verein der Kaufleute rund um den Margaretenplatz04.11. - 25.11. Spezialitätenmarkt am...
Wie schön: Die Touristen stürmen unsere Stadt!
Wien zieht wie selten zuvor die Gäste an: Seit Jahresbeginn wurden 14,1 Millionen Übernachtungen gezählt. Das ist ein Plus von 34 Prozent!
Die vorliegenden Zahlen...
Bezirks Business Awards: Unternehmen in Neubau feiern!
An die 110.000 Stimmen wurden insgesamt beim Online-Voting für die Bezirks Business und Medical Awards abgegeben – viele davon für die Betriebe und Gesundheitseinrichtungen...
Wien Energie treibt Ökostrom-Ausbau auf Rekordniveau
Wien Energie beschleunigt den Ausbau von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft wie nie zuvor. Mit innovativen Projekten und einer Investition von 1 Milliarde Euro bis...
ÖBB: Starke Frauen in Technik
Um mehr Frauen für die Technik zu gewinnen, führt die ÖBB Infrastruktur die im vergangenen Jahr gestartete Kampagne #joboffenSIEve – pünktlich zum Weltfrauentag am...
Chance für Lehrlinge
„Fundierte Ausbildung und sichere Jobs sind gerade jetzt besonders wichtig“, betont Öffi-Stadtrat Peter Hanke. Und präsentiert gleich konkrete Schritte: Die Wiener Linien suchen 89...
Trotz Krisen: Wiesbauer erreicht 237 Millionen Euro Umsatz
Trotz der anhaltenden Herausforderungen in der Branche konnte Wiesbauer im Geschäftsjahr 2024 einen Gruppenumsatz von 237 Millionen Euro erzielen und damit das Vorjahresniveau halten....
Rudolfsheim-Fünfhaus: Neuer Chef des Wirtschaftsverbandes
Es war schon länger davon die Rede, jetzt wurde der Generationenwechsel im Wirtschaftsverband des 15. Bezirks vollzogen. Der erfolgreiche Gastronom André Stolzlechner übernahm von...
Favoriten: Startup mit innovativer Idee gegen Wirtschaftskrise
Covid-19 belastet Unternehmen extrem. In dieser Situation sorgt das österreichische Start-up WOCODEA für Abhilfe: Mit seiner innovativen Weiterempfehlungs-App, die auf der persönlichen Weiterempfehlung begeisterter...
Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal lädt am 22. April zum digitalen Wiener Töchtertag...
„Nichts für Mädchen? Girlpower im Beruf“: Mehr als 200 Unternehmen stellen sich online vor – mit gratis Workshops, Videos und Infos
Wie führt man ein...
Tschechien hat seit gestern ein neues immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Die UNESCO widmet sich dem Schutz alter Traditionen, Volksbräuche und Handwerke aus der ganzen Welt. Nun wurde die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit...
Wiener Städtische erneut „Top-Lehrbetrieb“ in Wien
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Wiener Städtische Landesdirektion Wien mit dem Qualitätssiegel „Top-Lehrbetrieb“ für die hohe Qualität der Lehrausbildung ausgezeichnet.
Qualitätssiegel
Die Nachwuchsförderung...
Bezirks Business Award: Die Sieger in der Josefstadt
Ein Raum voller glücklichen Menschen – das konnte man gestern bei der Verleihung der Bezirks Business Awards und der Medical Awards im Amtshaus Josefstadt...
Sacher: Gourmetsküche und Schmankerl für Daheim
Mit den „Sacher Special Moments“ liefert nun mjam auch die Klassiker aus der Küche der Luxushotels aus. Mit Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Gulasch können...
Strom-Comeback belegt Erholung der Wirtschaft: Österreich macht sieben Prozentpunkte gut
Nach den Corona-Lockerungsmaßnahmen steigt auch der Stromverbrauch in Österreich wieder an. Seit dem Tiefpunkt im März mit minus 14 Prozent hat sich Österreich schrittweise...
Wieder mehr Lehrlinge in Wiener Betrieben
Die Wiener Ausbildungsbetriebe haben die Pandemie-Jahre endgültig hinter sich gelassen, wie sich an den aktuellen Lehrlingszahlen zeigt. Mit 31. Oktober gibt es 4.296 Lehranfänger...
Business Awards Ottakring: Die Stunde der Sieger!
Was für ein schöner Abend! Einmal mehr haben die Leser des Wiener Bezirksblatts entschieden. 110.000 Stimmen wurden abgegeben, viele davon in Ottakring. Nun wurden...
Business-Ideen aus Wien: Grüne Stars des Jahres
Auch heuer wurden im Rahmen des Start-up-Wettbewerbs des Klima- und Energiefonds in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Klimaschutz nachhaltige Geschäftsideen und Unternehmen aus Österreich...
Equal Pay Day: Ab heute arbeiten Frauen unbezahlt
Der Equal Pay Day markiert den Tag, ab dem Frauen für ihre Arbeit nicht mehr bezahlt werden. Von insgesamt 365 Tagen im Jahr erhalten...
AK bringt Fitnesscenter ins Schwitzen: Geld zurück
Eine halbe Millionen Euro konnte die Arbeiterkammer alleine bis jetzt für geprellte Fitnesscenter-Kunden zurückholen. Wie das Wiener Bezirksblatt berichtete, ging die Kammer gegen zu...
Sanierung: Raus aus dem Gas bringt jetzt Geld
Wie bereits im Jänner angekündigt, hat Wien die Sanierungs- und Dekarbonisierungsverordnung 2024 beschlossen, um den Ausstieg aus Gas voranzutreiben.
Wie bereits im Jänner angekündigt, hat...
Neues Konzept für den Wiener Christkindlmarkt
Die warmen Temperaturen lassen es zwar nicht erahnen, aber laut Kalender steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Und damit öffnet auch bald wieder der...
Hafen Wien trotzte 2020 der Krise
Der Hafen Wien ist eine wichtige Logistikdrehscheibe Europas und ein bedeutender Wirtschaftsmotor der Stadt. Trotz der wirtschaftlich schwierigen Situation bleibt die Wirtschaftsleistung des Hafens...
Unerwartet: Väter großzügiger beschenkt als Mütter!
Der Vatertag wird für den heimischen Handel zusehends relevanter. Hinter Weihnachten, Ostern, dem Mutter- und Valentinstag zählt er mittlerweile zu den fünf wichtigsten Umsatzbringern....
Blitzblank: Der Allrounder unter den Reinigungsfimen
Hausbetreuung, Büro & Handel, Industrie, Mobilität, Tourismus und vieles mehr! Was die Reinigungsfirma Blitzblank alles im Repertoire hat, erfahren Sie im Talk mit Blitzblank Geschäftsführer Mario...
Kongress-Kaiser! Wien ist weltweit ganz vorne dabei
Unser Wien ist nicht nur am lebenswertesten, sondern auch perfekt zum Lernen geeignet. Das sagt zumindest das Ranking der ICCA (International Congress and Convention...
Auszeichnung für die besten Betriebe Währings
In Rahmen der „langen Nacht des Bezirkes“ fand im Festsaal des Amtshauses die Verleihung der Medical- und der Business-Awards des Wiener Bezirksblattes an die...
Tourismus: Schon 9,2 Millionen Übernachtungen
Von Jänner bis Juli wurden in unserer Stadt über 9,2 Millionen Gästenächtigungen gezählt, was einem Plus von 43% zum Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr...
Bezirks-Awards: Strahlende Sieger in der Landstraße!
Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Bezirks Medical Awards gekürt. Bei einer unvergesslichen...
Metaverse, NFTs und die Zukunft bei der SXSW 2022
Auch heuer wurde im Rahmen der jährlich stattfindenden SXSW Conference & Festival im texanischen Austin die Themen der Zukunft behandelt. Die Messe und Konferenz...
ESC-Fieber: Wien rechnet mit mehr als 30 Millionen Euro!
Der Sieg von JJ beim Song-Contest in Bern hat eine regelrechte ESC-Euphorie ausgelöst. Viele Städte des Landes wollen 2026 den Song-Contest veranstalten. Doch die...
Wien Holding: Gollowitzer bleibt am Ruder
75 Wiener Top-Unternehmen, 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Wien Holding ist damit einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Kurt Gollowitzer wurde nun als Geschäftsführer...
Nächtigungsrekord und Umsatzplus in der Hotellerie
Die Wiener Hotellerie erzielte 2024 einen neuen Umsatzrekord von 1,4 Milliarden Euro – ein Plus von 12 % gegenüber dem Vorjahr. Auch der Jänner...
Neues Trio an der Spitze der Wiener Linien
83 Kilometer U-Bahn-Strecke, 227 Kilometer Straßenbahnnetz, 880 Kilometer Buslinien, 8.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – die Wiener Linien sind nicht nur eine der größten Arbeitgeber...
Business-Gespräche mit Butterkipferl
Eine Business-Gruppe von 30 Unternehmern aus unterschiedlichen Branchen trifft sich regelmäßig zum Frühstück in einem Lokal bei der U-Bahn-Station Erdberg. Ziel ist, sich auszutauschen...
Dauerbetrieb fürs Christkind: 1,56 Millionen Pakete am Tag
Die Post und das Christkind sind in dieser festlichen Zeit im Dauereinsatz: In den letzten Tagen wurden mehrfach über eine Million Pakete transportiert. Der...
Ehrentafel zu 125 Jahre SWV Wien enthüllt
Am 8. Juni 1897 wurde der Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Wien im Hotel Post (ehemals Hotel Rabl) am Fleischmarkt gegründet. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens enthüllten Wirtschaftsstadtrat...
Das waren die Bezirks Business Awards Hernals
Feststimmung und ein volles Haus waren im Rahmen der „Langen Nacht des Bezirks“ am 20. September im Festsaal des Amtshauses Hernals angesagt. Im feierlichen...
Wiener Energiebonus 23: So kommst du zu 200 Euro
Um die horrenden Energiekosten der Wienerinnen und Wiener abzufedern, schnürte die Stadt Wien im Vorjahr ein 130 Millionen schweres Unterstützungspaket – den „Wiener Energiebonus...
ZE-RO Service GmbH: Eine Reinigungsfirma, die noch hält, was sie verspricht
Familienunternehmen im Wandel: Wie die ZE-RO Service GmbH Tradition und Moderne vereint
In einer Zeit, in der viele Unternehmen den schnellen Gewinn vor langfristiger Verlässlichkeit...
Bilanz: Stress, Fitness und Online-Shopping prägen 2024
Eine neue Studie beleuchtet, wie die Österreicher:innen im Jahr 2024 gelebt, gefühlt und konsumiert haben. Dabei standen Stress und Emotionen im Vordergrund, während Bewegung...
Nächtigungen weiter hinter Vorkrisen-Niveau
307.000 Nächtigungen und damit ein rechnerisches Plus von 424% zum Vergleichszeitraum im Vorjahr verzeichneten Wiens Beherbergungsbetriebe im Jänner 2022. Verglichen mit dem Vorkrisen-Jahr 2019...
Floridsdorf: Whisky aus Wien
Die Beweggründe für sein Unterfangen fasst Karl Peter Egger prägnant zusammen: „Wir sind so wahnsinnig, das zu tun.“
Er meint damit die Idee, in Wien –...
Energy Globe Award: Spannende Projekte aus der Wirtschaft
Seit 25 Jahren werden mit dem Energy Globe Award Wien die innovative Umweltprojekte der Wiener Wirtschaft ausgezeichnet. Die Gewinner 2024 in den Kategorien Erde,...
Wien Energie: Versorgung gesichert und Preise stabil
Die Preise für Fernwärme bleiben wie angekündigt stabil. Für die bevorstehende Heizsaison profitieren die Kund:innen von einem Rabatt: Der Arbeitspreis wird um 43 Prozent...
Beachware aus Östereich: Sunnies & Frottee, olé!
Alleine die Farben beamen uns gedanklich sofort an einen Strand, der zum Verweilen einlädt, und auch das Design ist stylish, ohne aufdringlich zu sein....
Böhmischer Prater: Hutschn Bräu eröffnet
Pünktlich zur Öffnung der Gastronomie gibt es aus dem Böhmischen Prater starke Lebenszeichen. Am 19. Mai öffnet im Park von Unternehmer Ernst Hrabalek die...
Zuckerlwerkstatt: Bunte Naschereien wie ein Tagtraum
Bereits 150 Jahre alt ist die Handwerkstechnik, mit der in der „Zuckerlwerkstatt“ die heiß begehrten Motivzuckerln erzeugt werden. Im Jahr 2013 gründeten zwei Quereinsteiger...
Noch mehr Touristen: Da klingelt das Stadt-Börserl
Erfreuliche Nachrichten vor dem großen Weihnachtsgeschäft: Auch im September kamen mit 13,6 Millionen Gästen um 8 % mehr nach Wien. Der Netto-Nächtigungsumsatz im August...
Greenpeace kürt BILLA PLUS zum Supermarkt des Jahres
Nachhaltigkeit lohnt sich – und das nicht nur für die Umwelt. BILLA PLUS wurde von Greenpeace zum „Supermarkt des Jahres 2024“ gewählt und überzeugte...
Von Sacher bis Billa: Kids erleben Wirtschaft hautnah!
Am 22. Juli startet am wko campus wien in Währing die 18. Kinder Business Week – ein Ferienprogramm für Kinder zwischen 8 und 15...
Digitale Lehrberufe sind im Trend
Die Digitalisierung verändert Gesellschaft und Berufsleben rasant. Das gilt auch für den Bereich der Fachkräfte und damit der Lehre. „An der Modernisierung der Ausbildung...
Willy Lehmann wird neuer Präsident der Austrian Marketing Confederation
Die Austrian Marketing Confederation (AMC) hat einen neuen Präsidenten: Willy Lehmann tritt die Nachfolge von Georg Wiedenhofer an, der die Organisation über ein Jahrzehnt...
Wien boomt: Fast 1,8 Millionen Nächtigungen im April
Wien ist gefragt wie nie: Im April 2025 verzeichnete die Stadt rund 1,8 Millionen Nächtigungen – ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zum...
So wird die Stadt zur Technologie-Metropole!
Die Stadt Wien und die Industriellenvereinigung verfolgen ein gemeinsames Ziel: den Wirtschafts-, Industrie- und Arbeitsstandort Wien als Technologiemetropole von Weltrang zu etablieren.
Um diese...
Taschentausch statt Kaufrausch bei FREITAG
Am Black Friday gibt’s bei FREITAG Tausch- statt Kaufrausch. Die LKW-Planen-Rezyklierer aus Zürich Oerlikon schliessen für einen Tag ihren globalen Online-Store, damit FREITAG Taschenbesitzer*innen...
Wiener Betriebe suchen Lehrlinge
Lehrlinge gesucht! Wiens Unternehmen sind auch in der Krise auf der Suche nach den Fachkräften von morgen. Derzeit sind rund 2.300 Lehrstellen in den...
Wien geht weiter. Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfit.
Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt mit ihrer Kampagne Unternehmer und Unternehmerinnen, um die Krise nachhaltig zu meistern.
Die Förderprogramme auf einen Blick:Geschäftsbelebung JETZT! 25.000 Euro für...
Stadt investiert weitere 2,8 Millionen in Wiener Firmen
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft werden uns noch länger beschäftigen. Um Unternehmen und Arbeitsplätze in Wien abzusichern, schaffte die Stadt im Jahr...
Wien Ticket wieder in den schwarzen Zahlen
Das Ticketgeschäft beginnt sich nach den Corona-Jahren zu stabilisieren. Die zur Wien Holding gehörende Wien Ticket hat 2022 wieder Gewinne erzielt. Auch die ersten...
Neue „Geschäftsquartiere“ als Impulsgeber im Grätzel
In den Bezirken Leopoldstadt, Favoriten, Simmering, Hernals, Döbling und Floridsdorf sollen mit Geschäftsquartieren lokale Kleinbetriebe gestärkt und eine nachhaltige Entwicklung der Nahversorgung im Grätzel...
Freude: Hotels für die Feiertage bestens gebucht
Starkes Ende für ein großartiges Tourismus-Jahr: Die Wiener Hotels freuen sich über volle Reservierungsbücher zu den Weihnachtsfeiertagen. "Christmas in Vienna" ist unschlagbar.
An den Advent-Wochenenden...
Postkarten-Label zeigt Wien von seiner lässigsten Seite
Ja, das hat Wien gerade noch gefehlt! Mit „Bussi, Wien“ ist unsere Hauptstadt endlich um ein Postkarten-Label reicher, das jene Ecken (und Kanten) der...
Leuchtendes Zeichen für Job-Inklusion
„Menschen mit Behinderungen sind überproportional von der derzeitigen Wirtschaftskrise betroffen“, sagt Julia Moser von der sozialen Unternehmensberatung myAbility. Um ein Zeichen zu setzen,...
Bezirks Business Award: Großer Jubel in Margareten
In der Bezirksvorstehung Margareten herrschte gestern ausgelassene Stimmung – durften sich doch die Top-Unternehmen des Bezirks über ihre Auszeichnungen bei den Bezirks Business und...
Grünes Licht für Nachhaltigkeit: Denns baut Zentrale in Liesing
Kürzlich erfolgte in Inzersdorf der Spatenstich für die neue Firmenzentrale von Denns Biomarkt. Erstmals werden alle Mitarbeiter der Verwaltung und Logistik an einem Standort...
Beteiligungsmodell “Stolz auf Wien” wird ausgebaut
Die Corona-Krise hat zahlreiche Wiener Unternehmen hart getroffen. Um ihnen in Krisenzeiten zur Seite zu stehen, wurde im Vorjahr die „Stolz auf Wien“ Beteiligungs...
Wiener Forschungsfest: Wissenschaft hautnah erleben
Vom 21. bis 23. März verwandelt sich das Rathaus in eine Erlebniswelt der Wissenschaft! Das Wiener Forschungsfest bietet Besucher*innen aller Altersgruppen die Gelegenheit, in...
Tourismus: Meisten Gäste im Oktober aus Österreich
Der Wiener Tourismus hat es weiterhin schwer. Die Branche befindet sich noch weit hinter vorpandemischen Zeiten, auch wenn bereits 60% der Bettenauslastung aus dem...
Alarm: Teure Lebensmittel-Preise belasten Haushalte
Die Preise für die günstigsten Lebensmittel und Reinigungsmittel in Österreich sind auf einem Rekordhoch. Ein Einkauf, der 2021 noch 51 Euro kostete, erfordert heute...
Huma Eleven für Energieeffizienz ausgezeichnet
Das Shopping-Center Huma Eleven wurde im Rahmen der CO2-Countdown-Initiative der Facility Management Austria (FMA) für seine bemerkenswerten Erfolge im Bereich nachhaltiger Energieeffizienz ausgezeichnet.
Dank...
Headquarters im Fokus: Österreich ist auf dem Prüfstand
Internationale Unternehmenszentralen sind für Österreich ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Sie schaffen hochwertige Arbeitsplätze, fördern Innovationen und wirken als wirtschaftlicher Multiplikator.
So verweist Phillip Nell von...
Vivado Immobilientreuhand GmbH zieht nach Erdberg
Mit der Ansiedlung der Vivado Immobilientreuhand GmbH und ihrer Partnerfirmen Fermoso Immobilientreuhand GmbH sowie Off Market Real Estate GmbH bekommt der Wohnpark Erdberg ein...
Aktivitäten der Wiener Einkaufsstraßen im Mai
Einkaufen in Wien. Die Einkaufsstraßen in Wien warten im Mai mit vielen tollen Aktivitäten und Spezialitäten auf Sie!
Schokoherzen vorm Muttertag
Eine kleine Überraschung wartet am...
Bezirks Business Award: Die Sieger aus Penzing & Rapid!
Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben wieder gewählt – und dabei sage und schreibe 108.000 Stimmen in den 23 Bezirken abgegeben! Jetzt wurde die...
Vielfalt ohne Konsumzwang: Ausborgen statt kaufen
So viele tolle Dinge – und so wenig Platz. Für die chromblitzende Pasta-Maschine zum Beispiel. Oder die Bongo-Trommeln, die der Nachwuchs unbedingt will. Und...
Investitionen bröckeln
Streichung von Investitionsvorhaben, Personalkürzungen und Umsatzrückgänge: Dies ist das Ergebnis einer Umfrage mehrerer Wirtschaftsverbände wie Gewerbeverein und Forum EPU unter 250 Wiener Betrieben.Demnach wird...
SWV Wien: Rote Unternehmer starten Herbstaktion
Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Wien (SWV Wien) startete mit 23. September seine Herbstkampagne #bessermachen. Die rote Interessenvertretung möchte in der mehrmonatigen Grätzeltour auf die Situation...
Ein neuer Schwung für Rudolfsheim-Fünfhaus
André Stolzlechner spaziert direkt ins Bezirksamt, um sich in der Grätzelpolitik mehr einzubringen. Der langjährige WBB-Autor und Wirtschaftsexperte geht neue Wege.
Er ist nicht nur...
Bezirksbudget Simmering 2025: Finanzplan mit Zukunft
Das Bezirksbudget für Simmering 2025 wurde kürzlich beschlossen und umfasst ein Gesamtvolumen von 28,8 Millionen Euro. Mit dieser Summe werden wichtige Investitionen getätigt, die...
Letzter Adventsamstag sorgt für viel Umsatz & Stau
Weihnachten steht vor der Tür und noch sind nicht alle Geschenke besorgt. Das letzte Einkaufswochende lockt auch heuer wieder tausende Christkindln und Weihnachtsmänner in...
Gesalzene Preise: Mehl um 127% teurer!
Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen. Nun kommt eine besonders geschmalzene achte Zutat dazu: Geld. Denn die Lebensmittelpreise schießen durch...
Tag der Frau in der Wirtschaft: Sie gestalten Zukunft
Die wirtschaftliche Landschaft verändert sich rasant, und Frauen stehen dabei zunehmend im Fokus. Der Tag der Frau in der Wirtschaft Wien bietet Unternehmerinnen und...
Bezirks Business Awards: die Gewinner in Mariahilf
Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Mit einem fulminanten Auftakt...
Tourismus boomt: Volle Hotels an den Feiertagen!
Zu Pfingsten (28./29. Mai) und Fronleichnam (8. Juni) sind die Stadthotels ausgebucht. Ein gutes Zeichen für den Tourismus. Auch für den Sommer schaut es...
Das Donauinselfest rentiert sich für unsere Stadt!
Es ist Europas größtes Open-air-Festival – und lockt jedes Jahr tausende Musikbegeisterte auf die Donauinsel: Das Donauinselfest rentiert sich aber nicht nur für die...
Bezirks Business Awards: Großer Jubel in der Donaustadt
"Ich begrüße alle Gäste, die unseren tollen Unternehmern und Unternehmerinnen im schönsten Bezirk der Stadt applaudieren", zeigte sich Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy bei der Gala...
Wiener Weihnachtszuckerl unterstützt Handel und Gastronomie
Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien starten vorweihnachtliche Unterstützungsaktion: In Wien einkaufen und dafür Gastrogutscheine erhalten
Auch in der heurigen Vorweihnachtszeit sind der Wiener Handel und...
„Fantastisch!“ – Prater blühte so richtig auf
Im Prater blühten heuer nicht nur die Bäume, es blühte auch das Geschäft! Stefan Sittler-Koidl, der Chef des beliebten Vergnügungs-Areals in der Leopoldstadt, schwebt...
Gewista-Chef widerspricht Mückstein: “Mehr als ein Plakat”
Im Kampf gegen die Pandemie ist das effektivste Mittel die COVID-19-Schutzimpfung. Die aktuellen, rapide steigenden Infektionenszahlen betreffen vor allem ungeimpfte Personen. Um die –...
Anzeige