Das sind die Gewinner der Business & Medical Awards

In den letzten Wochen wurden die beliebtesten Unternehmer und Ärzte in den einzelnen Bezirken mit den Bezirks Business und Medical Awards des Wiener Bezirksblatt...
©Markus Sibrawa | Dieter Scharitzer (Forschungsgesellschaft FORGES Scharitzer), Veranstalterin Barbara Novak und Matthias Friedrich, Pojektleiter des Donauinselfests.

Das Donauinselfest rentiert sich für unsere Stadt!

Es ist Europas größtes Open-air-Festival – und lockt jedes Jahr tausende Musikbegeisterte auf die Donauinsel: Das Donauinselfest rentiert sich aber nicht nur für die...
(C) SWV Wien / Vicky Posch: Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Bundeskanzler a.D. Dr. Franz Vranitzky, SWV WIEN Präsident Marcus Arige vor der Ehrentafel am Hotel Post.

Ehrentafel zu 125 Jahre SWV Wien enthüllt

Am 8. Juni 1897 wurde der Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Wien im Hotel Post (ehemals Hotel Rabl) am Fleischmarkt gegründet. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens enthüllten Wirtschaftsstadtrat...
©GPA/zVg: GPA-Chefin Barbara Teiber

“Nettes Zubrot”: GPA weiter gegen Einmalzahlungen

Der Kollektivvertrag bringt's! Deshalb fordert die Gewerkschaft GPA auch kommenden Herbst nachhaltige Kollektivvertragserhöhungen anstelle von Einmalzahlungen.  Eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Economica, die von der GPA...
Die Grafik zeigt gut den Vergleich zu den anderen Gratismedien am Markt.

Media-Analyse: WBB ist Wiener Reichweiten-Kaiser

Wir, das WIENER BEZIRKSBLATT, sind hingerissen von unseren 508.000 Leserinnen und Lesern, die uns zur klaren Nummer 1 machen. Denn laut jüngster Media-Analyse konnte...
(C) Jolly Schwarz: "Raising Hands" sind noch bis 30. September 2023 zu besichtigen.

Wo sich eine Million Münzen die Hände reichen

Eine Million 1-Cent-Münzen geben sich derzeit am Schwarzenbergplatz die Hand. Die Skulptur, geschaffen von der Wiener Künstlerin Julia Bugram, soll ein Zeichen für Frieden,...

OBI-Umfrage macht Vorurteile zur Lehre sichtbar

Aussagen wie „Die Lehre ist nur etwas für Schulabbrecher.“, „Junge Leute haben keine Lust zu arbeiten.“ oder „Beruflicher Erfolg gelingt nur auf Kosten des...

Spielwaren-Handel freut sich über den Frühlings-Boom

Ostern wird für viele Familien zum Mini-Weihnachten – vor allem für Kinder. Spielwaren gehören längst fest ins Osternest, und das freut auch die Händler....

Kongress-Kaiser! Wien ist weltweit ganz vorne dabei

Unser Wien ist nicht nur am lebenswertesten, sondern auch perfekt zum Lernen geeignet. Das sagt zumindest das Ranking der ICCA (International Congress and Convention...

Auf geht’s zur Schuhreparatur und -pflege!

Man sollte nie vergessen, was unsere Füße zu leisten haben. Obwohl wir mittlerweile einer automobilen Gesellschaft angehören, laufen wir doch zu Lebzeiten durchschnittlich viermal...

Bezirks-Awards: Strahlende Sieger in der Landstraße!

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Bezirks Medical Awards gekürt. Bei einer unvergesslichen...
(C) Diesner: Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke erklärt: „Die Aktivitäten der Wirtschaftsagentur Wien in den letzten 40 Jahren haben dafür gesorgt, dass die Unternehmen in Wien fast 100.000 Arbeitsplätze schaffen konnten.“

100.000 Jobs dank Wirtschaftsagentur Wien

Die Zahlen sprechen für sich: 34.000 Unternehmen wurden seit der Gründung der Wirtschaftsagentur mit gut einer Milliarde Euro gefördert. Fast 100.000 Arbeitsplätze konnten damit...
(C) Pexels: Ansuchen für den Wiener Energiebonus 23 können ab sofort gestellt werden.

Energiebonus 23: Ansuchen ab sofort möglich

Ab sofort kann um die Auszahlung des Wiener Energiebonus 23 angesucht werden. Mit der Einmalzahlung in der Höhe von 200 Euro, möchte die Stadt...

Stolz auf Wien startet die zweite Projektphase

Seit Sommer 2020 unterstützt die Initiative „Stolz auf Wien“ Unternehmen in Wien, die aufgrund der Pandemie und in der Folge weiterhin angespannten Lage, in...

Osterhase ist zweitbester Kunde des Einzelhandels

Sechs von zehn Wienern feiern Ostern. Sie verschenken bei dieser Gelegenheit rund fünf Millionen Schokohasen und 16 Millionen Ostereier, die Ausgaben dafür liegen im...

AK warnt: Zuverdienst-Grenze beim Kindergeld zu niedrig

Die Arbeiterkammer (AK) schlägt Alarm: Eltern, die neben dem einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld geringfügig dazuverdienen, könnten in eine finanzielle Falle geraten. Grund dafür ist die fehlende...

Hafen Wien/WienCont: Zug um Zug zum Erfolg

WienCont trotzt Corona und wird auch 2020 ein starkes Ergebnis erwirtschaften. Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, und sein Tochterunternehmen WienCont, waren als...

Wiener Städtische Wien sucht 100 neue Mitarbeiter

Ab sofort bietet die Wiener Städtische Landesdirektion Wien 100 engagierten Persönlichkeiten die Möglichkeit, eine Karriere im Vertrieb zu starten. Bisher ist die Wiener Städtische in...

Beteiligungsmodell “Stolz auf Wien” wird ausgebaut

Die Corona-Krise hat zahlreiche Wiener Unternehmen hart getroffen. Um ihnen in Krisenzeiten zur Seite zu stehen, wurde im Vorjahr die „Stolz auf Wien“ Beteiligungs...

Qualifikationspass: Bereits 3.000 Abschlüsse

Damit ein Ausbildungsabschluss für möglichst viele erreichbar wird, unterstützen der waff und das AMS beschäftigte wie arbeitssuchende Wiener beim Nachholen desselben mit dem Qualifikationspass....

Rückzahlung für die Kunden von Wien Energie!

Mehrere hunderttausend Strom- und Gas-Kunden von Wien Energie bekommen nach erfolgreicher Intervention des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) Geld zurück. Anspruchsberechtigte erhalten in den nächsten...

Bezirks Business Awards: Die Sieger aus Ottakring!

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und dabei sage und schreibe 108.000 Stimmen in den 23 Bezirken abgegeben! Jetzt wurde die Preisverleihung...

Aktivitäten der Wiener Einkaufsstraßen im November

Die Einkaufsstraßen in Wien warten im November 2021 mit viele spannende Aktivitäten und Spezialitäten auf Sie! 5. Bezirk Verein der Kaufleute rund um den Margaretenplatz04.11. - 25.11. Spezialitätenmarkt am...

Gewaltig: Tourismus setzt 1,24 Milliarden Euro um!

Der Jänner setzt nahtlos das Vorjahr fort: Mit einer Million Nächtigungen gab es ein Plus von 4 %. Im gesamten Vorjahr lag das Touristen-Niveau...

Meidling: Euro Plaza wurde verkauft

Es war ein aufsehen­erregendes Geschäft, das da kürzlich am Wienerberg über die Bühne gegangen ist. Die ­Austrian Real Estate (ARE), ein Tochterunternehmen der Bundesimmobiliengesellschaft...

Sieger im Rampenlicht: Die Business Awards im 17. Bezirk

Am Mittwoch, den 25. September, erstrahlte der Festsaal des Amtshauses in Hernals in festlichem Glanz, als die „Lange Nacht des Bezirks“ gefeiert wurde. Bei...

Schuhpflege Pawlik mit DPD-Award ausgezeichnet

Bei „Schuhpflege Pawlik“ in der Landstraße finden die Kunden nicht nur Zubehör rund um die Schuh- und Lederpflege, sondern auch den besten Paketservice. Das...

Business Awards Liesing: Die Stunde der Sieger!

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Gestern...
©Sandra Oblak: Partystimmung bei den Gewinnern der Bezirks Business Awards am Alsergrund.

Bezirks Business Awards: Feierlaune am Alsergrund!

In bester Stimmung waren die Gäste bei der Verleihung der Bezirks Business Awards und Medical Awards in der Bezirksvorstehung Alsergrund – denn den Top-Unternehmen...

Business Awards im 15. Bezirk: So sehen Sieger aus!

Ehre, wem Ehre gebührt! Einmal mehr haben die Leser des Wiener Bezirksblatts entschieden. 110.000 Stimmen wurden abgegeben, viele davon in Rudolfsheim-Fünfhaus. Nun wurden die...

Die Topunternehmen in Margareten wurden geehrt!

Die Leser:innen des Wiener Bezirksblatts haben entschieden und mit über 110.000 Stimmen die besten Betriebe in ihrem Bezirk gewählt. Jetzt durften sich die Unternehmen...

Koch-Challenge: Ran an den Herd und rauf aufs Podest

elektrabregenz sucht ab sofort Köche und Koch-Talente. Im Zuge eines Wettbewerbs wird "Austria´s next Küchenchef" von einer hochkarätigen Jury ermittelt. Neben der Jurierung werden...

Wie schön: Die Touristen stürmen unsere Stadt!

Wien zieht wie selten zuvor die Gäste an: Seit Jahresbeginn wurden 14,1 Millionen Übernachtungen gezählt. Das ist ein Plus von 34 Prozent! Die vorliegenden Zahlen...

Tourismus: Meisten Gäste im Oktober aus Österreich

Der Wiener Tourismus hat es weiterhin schwer. Die Branche befindet sich noch weit hinter vorpandemischen Zeiten, auch wenn bereits 60% der Bettenauslastung aus dem...

Neuroth wächst stark in Südosteuropa und der Schweiz

Die Neuroth-Gruppe, Österreichs führendes Hörakustikunternehmen, schloss das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von sechs Prozent ab. Mit mittlerweile über 1350 Mitarbeiter*innen an rund 280...

Finanzen: Männer dominieren Kreditanfragen

Wenn größere Haushaltsgeräte defekt sind, dringend ein neues Auto oder neue Möbel benötigt werden, reicht das Ersparte oft nicht. Eine Finanzierungsmöglichkeit für diese Situationen...

AMS Floridsdorf: Weiterbildung vor Umschulung

Zwar ist die Zahl der Jobsuchenden in Floridsdorf gegenüber dem Vorjahr spürbar zurückgegangen – sie liegt ­jedoch noch weit über Vorkrisenniveau: Ende März dieses Jahres...

Santander eröffnet Filiale Simmering neu

Nach Modernisierungsarbeiten hat die Santander Consumer Bank auf der Simmeringer Hauptstraße 55–57 ihre Türen wieder geöffnet. Auf 370 Quadratmetern gibt es jetzt noch mehr...

Nächtigungen: Wien knackt die Milliarde!

Zum zweiten Mal wird heuer in den Wiener Hotels mehr als eine Milliarde Euro Umsatz gemacht werden. Die Rekordeinnahmen von 2019 könnten dabei sogar...

„Einkaufskreis Wien West“ bringt neue Dynamik

Der Zusammenschluss der Einkaufsstraßenvereine Linzer Straße und Einkaufskreis Hütteldorf bringt neue Dynamik in den Bezirk! Im September 2021 haben die beiden Obfrauen Elisabeth Raidl...

Die “flottebiene” der Lacknergasse

Geteilte Freude haben sich die Verlegerin ­Angelika Herburger und die rührige Markthändlerin Tanja Marta-Cellnigg (im Bild mit Familie) in der Lacknergasse 63 mit dem...

Wilma: Wiener App möchten digitalen Alltag revolutionieren

Technische Errungenschaften sollen das Leben einfacher machen. Doch oftmals stehen selbst Technikaffine vor scheinbar unlösbaren Herausforderungen. Die Druckerpatrone soll gewechselt werden, doch irgendwie mag...

Bezirks Business Awards: Großer Jubel in der Donaustadt

"Ich begrüße alle Gäste, die unseren tollen Unternehmern und Unternehmerinnen im schönsten Bezirk der Stadt applaudieren", zeigte sich Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy bei der Gala...

Arbeitslosigkeit in Wien im Dezember gesunken

Wie das AMS Wien meldete, waren im Dezember 2022 in Wien rund 116.000 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind um 8,4 Prozent weniger als...

Wiener Stadtwerke: Klimaschutz-Motor für das Land

Die Wiener Stadtwerke sind wichtiger Arbeit­geber und Wirtschaftsfaktor nicht nur für Wien, sondern für das ganze Land. Das zeigt sich auch in den Zahlen...

Schaider-Betriebe wollen 120 Lehrlinge aufnehmen

In Zeiten wie diesen ist das eine Sensation! Unternehmer Peter Schaider (im Bild mit Lebensgefährtin Ines Feutl) und Friseurweltmeister Peter Schaider junior wollen 120...

Martinigansl zum Mitnehmen von Gelbmanns Gaststube!

Traditionelle Gansl­variationen über die Gasse bietet das Ottakringer Kult-Gasthaus Gelbmanns an. Wirt Alexander Laskowsky und sein Team haben aber auch typische Wiener Küche und...
(C) Stefan Burghart: Paul Tesarek im Gespräch mit Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht.

Bei Tesarek im Rathaus: Dietmar Baurecht zu Gast

„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem Wiener Bezirksblatt spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und allen...

Wiener Weihnachtszuckerl unterstützt Handel und Gastronomie

Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien starten vorweihnachtliche Unterstützungsaktion: In Wien einkaufen und dafür Gastrogutscheine erhalten Auch in der heurigen Vorweihnachtszeit sind der Wiener Handel und...

Die Wirtschaft im 6. Bezirk will hoch hinaus

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Bezirksvorstehung lud das Wiener Bezirksblatt zum Get2gether ins Jaz in the City. Unternehmerinnen und Unternehmer leben davon, auch voneinander...

Lotuscrafts: Nachhaltige Yoga-Accessoires aus Wien erobern die Welt

Yoga: Gut für die Seele und die Umwelt In Zeiten der Krise braucht man einen Ausgleich. Yoga ist dafür ideal. Gerade im Lockdown wandelten viele...

Kongresswochenende: 20.000 Fachleute erwartet

 European Society of Cataract and Refractive Surgeons, European Association of Nuclear Medicine, European Renal Association, Kongress, Wien Tourismus,

“V wie Flügel”: Aufwind-Woche signalisiert Zuversicht

Mit einem vielfältigen Sportangebot im MuseumsQuartier versucht die Volksbank für Aufwind zu sorgen. Die Skispringer haben es ja gekonnt vorgemacht ... Seit vielen Jahr ist...
(C) unsplash: Durchschnittlich geben Käufer heuer 330 Euro aus.

Handel erhofft sich Weihnachten wie früher

Trotz Inflation und Teuerungswelle erwartet sich der Wiener Handel ein stabiles Weihnachtsgeschäft. Es soll für die Händler ein „Weihnachtsgeschäft wie früher“ werden, so Margarete...

Die ganze Welt ist jetzt wieder zu Gast in Wien

Wien wird als Reiseziel wieder beliebter: Von Jänner bis Juni 2023 gab es rund 7,5 Millionen Gästenächtigungen – das sind um 50 Prozent mehr...

Weltspartag: So lernen Kinder den Umgang mit Geld

Der Weltspartag ist insbesondere für Kinder immer noch ein großes Ereignis, denn sie erhalten oft Geschenke, wenn sie ihr Erspartes einzahlen. Im Rahmen dieses...

Maßschuhe: Das unvergleichliche Gehgefühl

Ein Sprichwort sagt: „Eigentlich gibt es nur zwei Dinge, auf die es im Leben wirklich ankommt – ein gutes Bett und ein ordentliches Paar...

Wien Energie: Kein Gas mehr aus Russland

Ab 2025 werden die gewerblichen und privaten Kund:innen zu 100 Prozent mit nicht-russischem Gas versorgt. Mehrkosten für die Kund:innen entstehen dadurch keine. Die Mehrkosten trägt...
Seit November leiten sie die Geschicke der Wiener Linien: Petra Hums, Alexandra Reinagl und Gudrun Senk (v.l.n.r.)

Neues Trio an der Spitze der Wiener Linien

83 Kilometer U-Bahn-Strecke, 227 Kilometer Straßenbahnnetz, 880 Kilometer Buslinien, 8.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – die Wiener Linien sind nicht nur eine der größten Arbeitgeber...

Tourismus: Schon 9,2 Millionen Übernachtungen

Von Jänner bis Juli wurden in unserer Stadt über 9,2 Millionen Gästenächtigungen gezählt, was einem Plus von 43% zum Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr...

Hernals: Ganztagsschulen kostenlos – hier fließt viel Geld in neue Bildungseinrichtungen

Der bereits in die Jahre gekommene Sommerkindergarten in der Braungasse 56 wird zu einem neuen Kindergarten umgebaut. Für 160 Kinder sind Räumlichkeiten geplant. Das Projekt...

Energy Globe Award: Spannende Projekte aus der Wirtschaft

Seit 25 Jahren werden mit dem Energy Globe Award Wien die innovative Umweltprojekte der Wiener Wirtschaft ausgezeichnet. Die Gewinner 2024 in den Kategorien Erde,...

Bezirks Business Awards: die Gewinner in Hietzing

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Gestern...

„Meinkaufstadt“: Wo tut sich was in Wien?

Wien bietet vieles: Es gibt Einkaufsgrätzl, Einkaufsstraßen, Märkte und Shoppingcenter. Dort lässt man sich beraten, genießt und versorgt sich mit allem, was man benötigt...

dagobertinvest plant Expansion nach Osteuropa und knackt 100-Millionen-Euro-Marke bei Investments

Seit ihrer Gründung Ende 2015 setzt die Crowdinvesting-Plattform dagobertinvest auf nachvollziehbare Wohnimmobilienprojekte und hat sich mit über 225 finanzierten Kampagnen zu einer der führenden...

Business & Medical Awards: Die Stunde der Wiener Sieger

Das neue Jahr ist noch jung, aber schon haben die besten Unternehmer, Ärzte, Apotheker und Gewerbetreiben unserer Stadt Grund zur Freude. In der Wirtschaftskammer...

Penzing: Wirtschaftsmotor – Auhof Center

Er wollte an der Sieger­ehrung der Bezirks-Business-Awards am 1. September in der Penzinger Bezirks­vorstehung natürlich teil­nehmen. Eine Frage der Ehre für Auhof Center-Boss Peter...

Daumen waagrecht: Handel bleibt vorsichtig optimistisch

Der Handel verzeichnete 2024 das dritte Jahr in Folge einen realen Umsatzrückgang. Besonders der Großhandel war betroffen, während der Einzelhandel leichtes Wachstum erzielte. Im Jahr...

Wirtschaftskammerpräsident und Dompfarrer im Talk: Glaube & Wirtschaft

Mit zwei abwechslungsreichen Gesprächsgästen geht das neue Format „Bei Tesarek“ mit WIENER BEZIRSBLATT TV in die nächste Runde. Der eine ist Bauunternehmer und Standesvertreter, der...

Postkarten-Label zeigt Wien von seiner lässigsten Seite

Ja, das hat Wien gerade noch gefehlt! Mit „Bussi, Wien“ ist unsere Hauptstadt endlich um ein Postkarten-Label reicher, das jene Ecken (und Kanten) der...

Hietzing: Super, ein neuer Markt hat jetzt eröffnet

Jetzt eröffnete ein neuer BILLA mit rund 1000m² Verkaufsfläche in der Preyergasse 4-6 im 13. Bezirk. Regionale Erzeugnisse von Lieferanten aus Wien und Niederösterreich...

Stolz auf Wien: Knapp 500 Arbeitsplätze gesichert

Um die wirtchaftlichen Auswirkungen der Pandemie abzufedern geht die Stadt Wien kreative Wege. So wurden etwa durch den Gastrogutschein oder dem Wiener Weihnachtszuckerl verschiedene...

Wiener Linien: Nebenjob U-Bahn-Fahrer

U-Bahn fahren als Nebenjob? Das ist bei den Wiener Linien möglich. Da das Öffi-Netz immer weiter wächst und das Angebot laufend ausgebaut wird, suchen...

Reiselust trotz später Osterferien: Wien zeigt Stärke

Trotz eines kleinen Rückgangs bei den Nächtigungszahlen zeigt Wiens Tourismuskurve nach oben. Im März wurden 1,3 Millionen Übernachtungen gezählt – ein Minus von 1...
(C) Pixabay: Die Lebensmittelpreise schießen auch bei den günstigsten Zutaten in die Höhe.

Gesalzene Preise: Mehl um 127% teurer!

Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen. Nun kommt eine besonders geschmalzene achte Zutat dazu: Geld. Denn die Lebensmittelpreise schießen durch...

Auszeichnung für die besten Betriebe Währings

In Rahmen der „langen Nacht des Bezirkes“ fand im Festsaal des Amtshauses die Verleihung der Medical- und der Business-Awards des Wiener Bezirksblattes an die...

Favoriten: Startup mit innovativer Idee gegen Wirtschaftskrise

Covid-19 belastet Unternehmen extrem. In dieser Situation sorgt das österreichische Start-up WOCODEA für Abhilfe: Mit seiner innovativen Weiterempfehlungs-App, die auf der persönlichen Weiterempfehlung begeisterter...

Nächtigungsrekord und Umsatzplus in der Hotellerie

Die Wiener Hotellerie erzielte 2024 einen neuen Umsatzrekord von 1,4 Milliarden Euro – ein Plus von 12 % gegenüber dem Vorjahr. Auch der Jänner...

Mehr Sonnenenergie für den Flughafen Wien

Trotz Krise setzt der Flughafen Wien seine Klimaschutzoffensive fort und baut seine alternative Energieversorgung aus – mit einer Photovoltaikanlage auf 3.000 Quadratmetern am Dach...
Das Riesenrad im Wiener Prater.

Weitere 5,3 Millionen Euro sichern 150 Jobs in Wien

Seit 2020 unterstützt die Initiative „Stolz auf Wien“ Unternehmen, die aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Schwierigkeiten geraten sind. Nun werden weitere 5,3 Millionen Euro...

Santander eröffnet Filiale am Rennweg neu

Die Filiale im 3. Bezirk war der erste Santander-Standort in Österreich. Mit einem neuen Filialkonzept bietet die Bank ihren Kundinnen und Kunden nun ein...

Ottakring: Bezirk hat Kultur! 200.000 Euro Budget für Förderungen

Wie die Oper zum Ring und das Museumsquartier zu Neubau gehört Soho zu Ottakring. Kultur war dem Bezirk immer schon wichtig, wie der Gürtel-Nightwalk,...

Business-Ideen aus Wien: Grüne Stars des Jahres

Auch heuer wurden im Rahmen des Start-up-Wett­bewerbs des ­Klima- und Energiefonds in Zu­sammenarbeit mit dem Bundes­­minis­terium für ­Klimaschutz nachhaltige ­Geschäftsideen und Unternehmen aus Österreich...

45.000 Unternehmerinnen: Wiens Wirtschaft in weiblicher Hand

Von der 75-jährigen Mode-Queen bis hin zur eigenen Chefin mit 28 Jahren –  in Wien sind Frauen als Unternehmerinnen eine treibende Kraft der Wirtschaft....

Ausgezeichnet: In Wien wird wirklich fair gehandelt

Wien wurde jetzt als FAIRTRADE-Stadt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde für das langjährige und umfassende Engagement der Stadt verliehen. Ein frühes Weihnachtsgeschenk für die Stadt Wien...

Wohnen: Hernals schlägt Währing

Nach einem Jahr Pause ist Hernals wieder einmal der beliebteste Wohnbezirk. Das ergab eine Auswertung der Immobilienplattform FindMyHome.at unter 4,6 Millionen Aufrufen im ersten...

Beachware aus Östereich: Sunnies & Frottee, olé!

Alleine die Farben beamen uns gedanklich sofort an einen Strand, der zum Verweilen einlädt, und auch das Design ist stylish, ohne aufdringlich zu sein....

Gute Nachricht: Die Lehre wird immer attraktiver

Ein neues Lehrberufspaket ist derzeit am Start. Das duale System hat eine internationale Vorbildfunktion. Lehrausbildungen erfreuen sich in Österreich zunehmender Beliebtheit. So betrug der Anteil...
Kulturstadträtin Kaup-Hasler (M.) und Bezirksvorsteher Steinhart (2. v. r.) besuchten ein traditionsreichesFamilienunternehmen mit internationaler Ausrichtung: Kunsttrans in Simmering. © BV 11

Hüter der Kunstwerke: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Herzen des Wiener Bezirks Simmering befindet sich ein international tätiges Familienunternehmen, das für viele Kunstwerke die erste Adresse in Sachen Sicherheit und Logistik...

Handelsriese sucht noch 170 Lehrlinge in Wien

Die Handelskette SPAR ist größter privater österreichischer Lehrlingsausbilder. Nun sucht man 170 Lehrlinge und bietet diesen einiges. Von einer Lehre über Prämien bis hin...

Ski-WM in Saalbach: Sportlicher Ansporn und Wirtschaftsmotor

Heute um 11 Uhr findet das erste Rennen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach statt. Ganz Österreich drückt die Daumen und hofft auf einen „Goldregen“!...

Der Hafen Wien setzt auf die nachhaltige Kraft der Sonne

Der Hafen Wien setzt weiterhin auf Nachhaltigkeit und hat gemeinsam mit Wien Energie eine weitere Photovoltaikanlage im Hafen Freudenau errichtet. Das Sonnenkraftwerk wurde nach...

Networking in der Natur: Die Freiner Wirtschaftstage als voller Erfolg

Die vom echo medienhaus veranstalteten dritten Freiner Wirtschaftstage fanden in hochkarätiger Besetzung und mit anregenden Diskussionen im idyllischen steirischen Ort an der Mürz am...

Floridsdorf: Whisky aus Wien

Die Beweggründe für sein Unterfangen fasst Karl Peter Egger prägnant ­zusammen: „Wir sind so wahnsinnig, das zu tun.“ Er meint damit die Idee, in Wien –...
(C) Pixabay: Der Fernwärmebedarf in Wien war in der Heizsaison 2022/23 geringer als in der Vorsaison.

Energiesparen & warmer Winter: Heizbedarf sank

Wie die Wien Energie zum Ende der aktuellen Heizsaison mitteilte, verbrauchten die Wienerinnen und Wiener zwischen Oktober 2022 und März 2023 gut 10,5 Prozent...
(C) Pixabay: Der Bedarf an digitalen Fachkräften in Wien ist enorm.

Digitale Lehrberufe sind im Trend

Die Digitalisierung verändert Gesellschaft und Berufsleben rasant. Das gilt auch für den Bereich der Fachkräfte und damit der Lehre. „An der Modernisierung der Ausbildung...

Bezirks Business Awards: die Gewinner in Liesing

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Gestern...

Chance für Lehrlinge

„Fundierte Ausbildung und sichere Jobs sind gerade jetzt besonders wichtig“, betont Öffi-Stadtrat Peter Hanke. Und präsentiert gleich konkrete Schritte: Die Wiener ­Linien suchen 89...

Wirtschaft in Wien: Hoffnung und Zuversicht

Durchaus überraschend macht sich trotz aller Unkenrufe Zuversicht bei der Wiener Wirtschaftsspitze breit. Laut Konjunkturbericht ist die Stadt stabiler als der Rest Österreichs. Die...
(C) Pexels: Das Christkind erfüllt heuer durchschnittlich sieben Wünsche. Tiere sind allerdings kein Geschenk.

Was das Christkind den Wienern heuer bringt

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Wienerinnen und Wiener sind in festlicher Stimmung! Unter ihren Weihnachtsbäumen finden die Wiener in diesem Jahr...
Anzeige