Strom-Comeback belegt Erholung der Wirtschaft: Österreich macht sieben Prozentpunkte gut

Nach den Corona-Lockerungsmaßnahmen steigt auch der Stromverbrauch in Österreich wieder an. Seit dem Tiefpunkt im März mit minus 14 Prozent hat sich Österreich schrittweise...

Meidlinger Markt: Standl-Genüße auch am Sonntag

Seit dem Pfingstsonntag ist es so weit: Die Gastronomen auf den Märkten dürfen an Sonn- und Feier­tagen offenhalten. „Die Forderung nach Sonntagsöffnung der Gastronomie...

Kleistgasse 8: Saniertes Zinshaus als Investment-Projekt

In der Kleistgasse wird ein Gründerzeithaus sorgfältig saniert und flächenmäßig optimiert, um die Liegenschaft anschließend zu verwerten. Das Besondere daran: Einen Teil des Geldes...
(C) Habibi & Hawara: Im November 2019 eröffnet, gingen die Habibis jetzt pleite.

Habibis sind pleite und sagen Baba

Um jedes Lokal, das schließt, ist es schade – um dieses ganz besonders: Schließlich war das „Habibi & Hawara“ nicht nur ein Restaurant, ­sondern auch...

Kältewelle sorgt für Heizrekord in Wien

Der bisher kälteste Tag des Jahres hat für einen Heizrekord gesorgt. Bei minus neun Grad Celsius Außentemperatur lag die Fernwärmeleistungsspitze vor zwei Tagen bei...

Post, Spar und Lidl helfen Kika/Leiner-Gekündigten

Immobilien-Investor René Benko hat die Kika/Leiner-Gruppe verkauft. 1.900 der 3.900 Beschäftigten stehen nun vor der Kündigung. Post und Supermarktketten bieten den Betoffenen Jobs an. Österreichweit...

Dachgeschoßwohnungen in Wien: Preisvergleich

Dachgeschoß­wohnungen in Wien sind ­begehrt, wie die Liegenschaftsplattform Immounited in einer Vergleichsstudie mit Kaufpreisen für Wohnungen in unteren Etagen zeigt. Diese umfassen im Schnitt...

Reiselust trotz später Osterferien: Wien zeigt Stärke

Trotz eines kleinen Rückgangs bei den Nächtigungszahlen zeigt Wiens Tourismuskurve nach oben. Im März wurden 1,3 Millionen Übernachtungen gezählt – ein Minus von 1...

Airbnb: 5 Fakten zum vielleicht aufregendsten Börsengang 2020

Der Online-Marktplatz für Ferienwohnungen Airbnb geht an die Börse. Der Hype ist groß – trotz eines Umsatzrückgangs von 50 Prozent und eines Verlustes von...

Jobs: Wiener Linien suchen Personal

Auch in dieser herausfordernden Zeit suchen die Wiener Linien neue Öffi-Mitarbeiter in vielen Bereichen. Besonders gefragt sind derzeit Werkstättenmitarbeiter und Facharbeiter mit abgeschlossener Lehre...

Bezirks Business Awards: In Neubau wurde gefeiert!

Urkunden, Trophäen und jede Menge glückliche Gesichter: Die Sieger:innen der Bezirks Business und Medical Awards im 7. Bezirk stehen fest – jetzt wurden die...
Livin Farms – Simmering

Livin Farms: Baustart für Insekten-Anlagen in Europa

Livin Farms in Simmering verwandelt künftig 100.000 Tonnen organisches Material pro Jahr in ganz Europa zu Insektenproteinen – mit den ersten modular skalierbaren Anlagen...

Die ganze Welt ist jetzt wieder zu Gast in Wien

Wien wird als Reiseziel wieder beliebter: Von Jänner bis Juni 2023 gab es rund 7,5 Millionen Gästenächtigungen – das sind um 50 Prozent mehr...

Gute Basis: Rapid schreibt 194.000 Euro Gewinn

Der grün-weiße Rekordmeister aus Hütteldorf kann wirtschaften. Vom Wiener Bezirksblatt wurde Rapid im Vorjahr mit dem Bezirks-Business-Award ausgezeichnet – und bestätigt jetzt den wirtschaftlichen...

Bezirks Business Awards: die Gewinner in Meidling

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Gestern...
(C) Schedl: Die Ballsaison ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Wien.

Ballsaison bringt Schwung in die Wiener Wirtschaft

Ah, die Wiener Ballsaison! Ein wahres Fest der Kultur und Eleganz. Jedes Jahr machen sich tanzbegeisterte Menschen von überall her auf den Weg in...

Metaverse, NFTs und die Zukunft bei der SXSW 2022

Auch heuer wurde im Rahmen der jährlich stattfindenden SXSW Conference & Festival im texanischen Austin die Themen der Zukunft behandelt. Die Messe und Konferenz...

Wiener Label Prostshirts: Shirts für Wein-Liebhaber

Fotograf Ingo Pertramer ist nicht nur mit vielen Musikern und Schauspielern verbandelt, sondern auch bekennender Wein-Liebhaber. Diese Liebe pflegt er genauso wie seine Freundschaft...

Postkarten-Label zeigt Wien von seiner lässigsten Seite

Ja, das hat Wien gerade noch gefehlt! Mit „Bussi, Wien“ ist unsere Hauptstadt endlich um ein Postkarten-Label reicher, das jene Ecken (und Kanten) der...
©GPA/zVg: GPA-Chefin Barbara Teiber

“Nettes Zubrot”: GPA weiter gegen Einmalzahlungen

Der Kollektivvertrag bringt's! Deshalb fordert die Gewerkschaft GPA auch kommenden Herbst nachhaltige Kollektivvertragserhöhungen anstelle von Einmalzahlungen.  Eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Economica, die von der GPA...

Forschung im Herzen von Wien – im Wiener Rathaus!

Forschen, entdecken, Zukunft schnuppern. Von 9. bis 11. September zieht das Wiener Forschungsfest ins Rathaus ein! Mitten in der Wiener City zeigt die Wirtschaftsagentur Wien...

Top-Umsätze: Der Osterhase läuft dem Christkind fast den Rang ab

Ostern ist beliebt wie nie. Noch ist die Weihnachtszeit die schenkfreudigste Zeit des Jahres. Aber nicht mehr lange, denn das Ostergeschäft wird für den...

Flughafen Wien lädt zur Airport Business Night

Der Flughafen Wien, einer der größten und geschäftigsten Flughäfen Europas, lädt am 25. April zum zweiten Mal zu einem besonderen Event ein - die...

Gold kaufen: Sicherheit für Ihr Erspartes

Experte Mag. Walter Hell-Höflinger zur Geldanlage Gold.Das Ersparte am Sparbuch verliert durch Niedrigzinsen und Inflation seit Jahren permanent an Wert. Gold dagegen dient seit...

Die Wiener Bälle als Wirtschaftsturbo für viele Branchen!

Die Ballsaison 2024/25 bringt nicht nur Glanz und Glamour in die Stadt, sondern ist ein echter wirtschaftlicher Motor. Trotz gestiegener Lebenshaltungskosten erfreuen sich die...

Qualifikationspass: Bereits 3.000 Abschlüsse

Damit ein Ausbildungsabschluss für möglichst viele erreichbar wird, unterstützen der waff und das AMS beschäftigte wie arbeitssuchende Wiener beim Nachholen desselben mit dem Qualifikationspass....

Business Awards Favoriten: Die Stunde der Sieger!

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Jetzt...

Regionale Geschenke bei HYPO NOE Weltsparwochen

Noch bis 3. November finden in der Filiale Floridsdorf, Alsergrund, Wipplingerstraße und Hütteldorf die Weltsparwochen statt, womit alle Kund:innen in und rund um die...

Die besten Unternehmer von Döbling ausgezeichnet

Die besten Unternehmer und Mediziner von Döbling wurden beim traditionellen Bezirks-Business-Award des Wiener Bezirksblattes geehrt. Sie erhielten Urkunden und Auszeichnungen für ihre Tätigkeit im...

Bezirks-Awards: Strahlende Sieger in der Landstraße!

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Bezirks Medical Awards gekürt. Bei einer unvergesslichen...

Vergleich zeigt: Preise stiegen bis zu 330 Prozent!

Schnelle Küche kommt teuer, wie ein aktueller Preisvergleich der AK zeigt: Eine preisgünstige Pizza kostet jetzt knapp das Doppelte als noch im Juni des...

100 Jahre Schilling: Die Briefmarke zum Jubiläum

Der Schilling, auch oft „Alpendollar“ genannt: Die Österreichische Post würdigt die historische Währung mit einer Sondermarke. Damit wird die Erinnerung an ein bedeutendes Kapitel...
©Sandra Oblak: Die Gewinner aus der Josefstadt

Bezirks Business Award: Die Sieger in der Josefstadt

Ein Raum voller glücklichen Menschen – das konnte man gestern bei der Verleihung der Bezirks Business Awards und der Medical Awards im Amtshaus Josefstadt...
JJ hat sich in die Herzen Europas gesungen: 206 soll Wien der Austragungsort für den nächsten Eurovisions Song Contest werden. Neben dem kulturellen Ereignis auch wirtschaftlich eine große Chance für die Bundeshauptstadt. © ORF/Roman Zach-Kiesling

Megajubel um JJ! Wien ist bereit für den ESC 2026

Mit dem grandiosen Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest erlebt Österreich ein musikalisches Comeback auf europäischer Bühne. Der emotionale Moment in Basel wurde...

Ottakring: Ein Budget im Zeichen der Umbauten

Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik. Auch in Ottakring. Bei 17,7 Millionen Euro Gesamtbudget fließt fast ein Drittel in Umbau-Projekte wie Thaliastraße und U3-Vorplatz....
(C) Pexels: Ansuchen für den Wiener Energiebonus 23 können ab sofort gestellt werden.

Energiebonus 23: Ansuchen ab sofort möglich

Ab sofort kann um die Auszahlung des Wiener Energiebonus 23 angesucht werden. Mit der Einmalzahlung in der Höhe von 200 Euro, möchte die Stadt...

Huma Eleven für Energieeffizienz ausgezeichnet

Das Shopping-Center Huma Eleven wurde im Rahmen der CO2-Countdown-Initiative der Facility Management Austria (FMA) für seine bemerkenswerten Erfolge im Bereich nachhaltiger Energieeffizienz ausgezeichnet. Dank...

Das waren die Bezirks Business Awards Hernals

Feststimmung und ein volles Haus waren im Rahmen der „Langen Nacht des Bezirks“ am 20. September im Festsaal des Amtshauses Hernals angesagt. Im feierlichen...

Einkaufen: Wiener gibt 370 Euro für Geschenke aus

Durchschnittlich 370 Euro gibt jeder Wiener heuer für Weihnachtsgeschenke aus. Das sind um satte 15 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Gutscheine bleiben dabei...

Kongress-Kaiser! Wien ist weltweit ganz vorne dabei

Unser Wien ist nicht nur am lebenswertesten, sondern auch perfekt zum Lernen geeignet. Das sagt zumindest das Ranking der ICCA (International Congress and Convention...

Förderung: Mehr Geld für Simmeringer Hauptstraße

Freude bei den mehr als 280 Geschäften an der Simmeringer Hauptstraße: Stadt Wien und Wirtschaftskammer werden die beliebte Simmeringer Einkaufsmeile – sowie fünf weitere...

Gute Nachrichten aus Hietzing: Der Wambacher bleibt geöffnet

Es war eine Meldung, die im 13. Bezirk für Aufregung sorgte. Vor wenigen Wochen musste das beliebte Heurigen-Restaurant Wambacher Insolvent anmelden. Jetzt die gute...

Auto Stahl: Komplettes Inventar wurde versteigert

Es war der letzte Akt einer langen Brigittenauer Erfolgsgeschichte: Nach der Übersiedelung Ende Juli in die Donaustädter Schillingstraße ließ Auto Stahl das komplette Inventar...

Schaider-Betriebe wollen 120 Lehrlinge aufnehmen

In Zeiten wie diesen ist das eine Sensation! Unternehmer Peter Schaider (im Bild mit Lebensgefährtin Ines Feutl) und Friseurweltmeister Peter Schaider junior wollen 120...

Wirtschaftskammerpräsident und Dompfarrer im Talk: Glaube & Wirtschaft

Mit zwei abwechslungsreichen Gesprächsgästen geht das neue Format „Bei Tesarek“ mit WIENER BEZIRSBLATT TV in die nächste Runde. Der eine ist Bauunternehmer und Standesvertreter, der...

Strahlende Gewinner bei Bezirks Business und Medical Awards Simmering

Im stimmungsvollen Festsaal der Bezirksvorstehung Simmering wurden die Top-Betriebe des Bezirks ausgezeichnet. Ein Abend voller Stolz, Freude und Dankbarkeit. Die Wiener Bezirksblatt-Leser und -Leserinnen haben...

Tourismus: Schon 9,2 Millionen Übernachtungen

Von Jänner bis Juli wurden in unserer Stadt über 9,2 Millionen Gästenächtigungen gezählt, was einem Plus von 43% zum Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr...

Bezirks Business Awards: Die Sieger in Floridsdorf!

„Die vielen Betriebe sind der Motor unseres Bezirks“, strahlte Bezirksvorsteher Georg Papai bei der Verleihung der Bezirks Business und Medical Awards im wunderschönen Amtshaus...

Hoffnung für unser Wien: Der Tourismus brummt!

Gute Aussichten für unsere Stadt und die wichtige Tourismuswirtschaft: Es geht aufwärts. In den ersten Monaten wurde fast das Niveau vor Corona erreicht. Ein...

Hafen Wien erzielt Rekord-Gewinn und investiert weiter

Bei ihrer ersten Pressekonferenz als Stadträtin konnte Barbara Novak einen Riesenerfolg vermelden: Den Rekordgewinn beim Hafen Wien. Neun Millionen Plus sind in Zeiten wie...

Bezirks Business Awards: Großer Jubel in der Donaustadt

"Ich begrüße alle Gäste, die unseren tollen Unternehmern und Unternehmerinnen im schönsten Bezirk der Stadt applaudieren", zeigte sich Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy bei der Gala...
(C) unsplash

AK bringt Fitnesscenter ins Schwitzen: Geld zurück

Eine halbe Millionen Euro konnte die Arbeiterkammer alleine bis jetzt für geprellte Fitnesscenter-Kunden zurückholen. Wie das Wiener Bezirksblatt berichtete, ging die Kammer gegen zu...

Schoko-Tag: 7 von 10 verschenken süßen Nikolo

In den letzen Wochen gingen viele Schoko-Nikolause über den Ladentisch der Süßwarenhändler. Laut einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria wollen sieben von zehn...

Vienna City Card knackt die 7-Millionen-Marke

Die offizielle Gästekarte Wiens feiert einen neuen Meilenstein: Die siebenmillionste Vienna City Card wurde verkauft. Tourismusdirektor Norbert Kettner gratulierte den beiden Käuferinnen aus Deutschland...

Sieger im Rampenlicht: Die Business Awards im 17. Bezirk

Am Mittwoch, den 25. September, erstrahlte der Festsaal des Amtshauses in Hernals in festlichem Glanz, als die „Lange Nacht des Bezirks“ gefeiert wurde. Bei...

Favoriten: Anker bleibt im Bezirk

Den Neubau des Ankerbrot-Standorts in Simmering hat ­Corona verhindert. Die Krise mit ihren Auswirkungen und weniger Kunden in den Filialen ließen das Unternehmen wieder...

Gutscheine und Umtausch-Aktionen sind Umsatz-Booster

Nach den Feiertagen kommt der Handel weiterhin auf Touren: Die Tage zwischen Stefanitag und Silvester sorgten für einen wichtigen Umsatzschub. In dieser Phase rund...

Sacher: Gourmetsküche und Schmankerl für Daheim

Mit den „Sacher Special ­Moments“ liefert nun mjam auch die Klassiker aus der Küche der Luxushotels aus. Mit Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Gulasch können...

AK-Erfolg: Eine Million Euro von Fitnessstudios zurückgeholt

Die Arbeiterkammer Wien hat unrechtmäßig kassierte Gebühren von Fitnessstudios erfolgreich zurückgefordert. Durch eine Sammelaktion erhielten rund 20.000 Betroffene insgesamt eine Million Euro zurück. Viele Fitnessstudios...

Trotz Krisen: Wiesbauer erreicht 237 Millionen Euro Umsatz

Trotz der anhaltenden Herausforderungen in der Branche konnte Wiesbauer im Geschäftsjahr 2024 einen Gruppenumsatz von 237 Millionen Euro erzielen und damit das Vorjahresniveau halten....

Maßschuhe: Das unvergleichliche Gehgefühl

Ein Sprichwort sagt: „Eigentlich gibt es nur zwei Dinge, auf die es im Leben wirklich ankommt – ein gutes Bett und ein ordentliches Paar...

Ballsaison 2024/25: Rekorde und internationale Gäste

Die Ballsaison 2024/25 in Wien hat alle Erwartungen übertroffen und neue Maßstäbe gesetzt. Mit rund 570.000 Besucherinnen und Besuchern und einem Umsatz von über...

Tschechien hat seit gestern ein neues immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe

Die UNESCO widmet sich dem Schutz alter Traditionen, Volksbräuche und Handwerke aus der ganzen Welt. Nun wurde die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit...
Glühbirne Stromkabel vor Euro-Scheinen und Euro-Münzen

Wien Energie senkt die Strom- und Gaspreise

Gute Nachrichten für die Mehrheit der Wien Energie-Kunden: Sie können sich ab sofort über sinkende Energiekosten freuen. Die Anpassungen werden automatisch vorgenommen. Auch Neukunden...

Gewista-Chef widerspricht Mückstein: “Mehr als ein Plakat”

Im Kampf gegen die Pandemie ist das effektivste Mittel die COVID-19-Schutzimpfung. Die aktuellen, rapide steigenden Infektionenszahlen betreffen vor allem ungeimpfte Personen. Um die –...
Junger Mann, zu viel Tasks, Stress, Arbeit

Bilanz: Stress, Fitness und Online-Shopping prägen 2024

Eine neue Studie beleuchtet, wie die Österreicher:innen im Jahr 2024 gelebt, gefühlt und konsumiert haben. Dabei standen Stress und Emotionen im Vordergrund, während Bewegung...

Donau Zentrum: Mit Kenny´s Poké Store nach Hawaii

Im Donau Zentrum haben die Besucher schon sehr viel erlebt – dass es dort aber nach „Hawaii“ schmeckt, ist sogar für sie etwas völlig...

AMS Floridsdorf: Weiterbildung vor Umschulung

Zwar ist die Zahl der Jobsuchenden in Floridsdorf gegenüber dem Vorjahr spürbar zurückgegangen – sie liegt ­jedoch noch weit über Vorkrisenniveau: Ende März dieses Jahres...

Studie zeigt: So wichtig ist uns das Weihnachtsgeld

Groß war die Aufregung, als eine Partei kürzlich die Abschaffung des sogenannten "Weihnachtsgeldes" forderte. Wie es der Zufall will, gab die Gewerkschaft GPA bereits...

Swapfiets: Bikes, E-Bikes und E-Scooter als Abo

Immer mehr Holland­räder mit den markanten blauen Vorderreifen sind momentan auf Wiens Fahrradwegen zu sehen. Grund genug für „Swapfiets“, den gelungenen Start symbolträchtig zu...

Beteiligungsmodell “Stolz auf Wien” wird ausgebaut

Die Corona-Krise hat zahlreiche Wiener Unternehmen hart getroffen. Um ihnen in Krisenzeiten zur Seite zu stehen, wurde im Vorjahr die „Stolz auf Wien“ Beteiligungs...

Spielwaren-Handel freut sich über den Frühlings-Boom

Ostern wird für viele Familien zum Mini-Weihnachten – vor allem für Kinder. Spielwaren gehören längst fest ins Osternest, und das freut auch die Händler....

Gewista präsentiert erste „Programmatic Out of Home“-Kampagne

Der Out of Home-Marktführer Gewista schlägt mit seiner ersten Programmatic Out of Home-Kampagne gemeinsam mit dem führenden digitalen Out of Home-Marktplatz VIOOH und MediaCom...

Hafen Wien verzeichnet 2023 Rekordjahr!

Der Hafen Wien konnte das Jahr 2023 wieder mit einem Rekordergebnis abschließen – und ein Umsatzplus von über 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

Starkes Pilotprojekt für Unternehmen in Wien

Alle Informationen zu den Themen Förderung, Sozialversicherung, Steuern und Co an einem Ort. Diese besondere Serviceleistung konnten EPUs (Ein-Personen-Unternehmen) auf Initiative des 5. Bezirks...

Kampfsport-Legende Fadi Merza ist Markenbotschafter für den DS Store Wien

Athletisch und elegant. Das trifft sowohl auf die DS-Modelle als auch auf Koope­rationspartner Fadi Merza, Kampf­sport-Legende und Ex-Thaibox-Weltmeister, zu. DS Automobiles steht für Eleganz...

Peter Sverak ist Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Hietzing

Am 1. Juli 2025 übernahm der Hietzinger Peter Sverak die ehrenamtliche Funktion des Bezirksobmanns der Wirtschaftskammer Wien im 13. Bezirk. Peter Sverak, langjährig unternehmerisch tätig...
Paket auf Förderband im Paketzentrum der Post

Post testet erstmals Sonntagszustellung in Wien

Ab 6. Oktober testet die Österreichische Post AG ein neues Service für Premium-Versandkunden in Wien: die Sonntagszustellung. Vorerst in den Bezirken Innere Stadt, Leopoldstadt,...

Zukunftsfähig mit KI: Neuer Führerschein weist den Weg

Ab Februar 2025 wird es ernst: Die neue EU-KI-Verordnung verlangt, dass nur Mitarbeitende mit fundierter KI-Kompetenz Künstliche Intelligenz nutzen, entwickeln oder betreiben dürfen. Das...

Richard Lugner freut sich über das WBB-Sonderheft

"Was der 15. Bezirk alles zu bieten hat" ist ein Wiener-Bezirksblatt-Sonderheft, das Ende April erschienen ist. Und Richard Lugner hat es durchgeblättert - und...
Die Kleinen hingen gebannt an den Lippen der Vortragenden.

Spannende Einblicke in die Welt der Industrie

Beim von der Industriellenvereinigung gemeinsam mit Science Pool und der Wissensfabrik organisierten „Kindertag der Industrie“ waren knapp 700 Schüler zu Gast. Zusätzlich gab es...
(C) Jolly Schwarz: "Raising Hands" sind noch bis 30. September 2023 zu besichtigen.

Wo sich eine Million Münzen die Hände reichen

Eine Million 1-Cent-Münzen geben sich derzeit am Schwarzenbergplatz die Hand. Die Skulptur, geschaffen von der Wiener Künstlerin Julia Bugram, soll ein Zeichen für Frieden,...

Bezirks Business Awards: Das Voting hat gestartet

Es ist wieder so weit – die besten Unternehmen des Bezirks werden mit dem Bezirks Business Award ausgezeichnet. Und wer die begehrte Auszeichnung erhält...

ESC-Fieber: Wien rechnet mit mehr als 30 Millionen Euro!

Der Sieg von JJ beim Song-Contest in Bern hat eine regelrechte ESC-Euphorie ausgelöst. Viele Städte des Landes wollen 2026 den Song-Contest veranstalten. Doch die...

Bezirks Business Awards: die Gewinner in Favoriten

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Gestern...

Fast ausgebucht: Wiens Hotels erleben Oster-Run

Die Wiener Hotellerie startet mit Rückenwind in die Feiertage. Ostern ist heuer das zweite Weihnachten – nur eben wärmer. Die Buchungslage zeigt: Wiens Hotels...

Hackengasse: Neubau im hippen Stadtteil

Ganz in der Nähe der Stadthalle und des XXXLutz-Möbelhauses entstehen bis zum Frühjahr neue Eigentumswohnungen. Obwohl man für die 35 Objekte in der Hackengasse...

Erstmalig in Wien: Hanke präsentiert Doppelbudget

33,3 Milliarden Euro schwer ist das kommende Budget der Stadt Wien. Dabei handelt es sich allerdings nicht wie üblich um einen Voranschlag für das...

Bargeld bleibt Nummer eins – Digital-Zahlen auf dem Vormarsch

Bargeld ist weiterhin die bevorzugte Zahlungsmethode. Besonders kleinere Beträge, Handwerksleistungen und Restaurantbesuche werden mehrheitlich bar bezahlt. Gleichzeitig gewinnen digitale Zahlungsmethoden wie Debitkarten und mobiles...

Neuroth spendet für Menschen in der Ukraine

Der mitten in Europa stattfindende Krieg in der Ukraine bewegt die Welt zutiefst. Die humanitäre Notsituation in den Kriegsgebieten hat eine Welle der Solidarität...

Lotuscrafts: Nachhaltige Yoga-Accessoires aus Wien erobern die Welt

Yoga: Gut für die Seele und die Umwelt In Zeiten der Krise braucht man einen Ausgleich. Yoga ist dafür ideal. Gerade im Lockdown wandelten viele...

Aktivitäten der Wiener Einkaufsstraßen im November

Die Einkaufsstraßen in Wien warten im November 2021 mit viele spannende Aktivitäten und Spezialitäten auf Sie! 5. Bezirk Verein der Kaufleute rund um den Margaretenplatz04.11. - 25.11. Spezialitätenmarkt am...

Business Awards Meidling: Die Stunde der Sieger!

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Jetzt...

Ein Handwerk, das aufblüht: Floristen-Flashmob in der City

Ob Taufe, Hochzeit oder Geburtstag – ein Strauß Blumen ist oft die Kirsche auf dem Obers. Sie machen den Tag zu etwas Besonderem. Am...
©Stefan Diesner: Die strahlenden Gewinner der Bezirks Business Awards Wieden

Bezirks Business Awards: die Sieger auf der Wieden!

Insgesamt 108.000 Stimmen wurden von Lesern des Wiener Bezirksblatts abgegeben – und so die Top-Unternehmen im Bezirk gekürt. In Wieden fand gestern die große...
(C) Stefan Diesner: "Wir sind die Helden im Hintergrund, damit andere die Superstars im Vordergrund sein können.", sagt Heidi Blaschek.

Obfrau Heidi Blaschek: „Vielfalt gibt uns Stärke“

Heidi Blaschek, Obfrau der gewerblichen Dienstleister, möchte ihre junge Fachgruppe noch stärker sichtbar machen. Sie ist ein Mensch, der mit ­„offenem Herzen agiert“, wie...

Der Nikolo zieht: 70 % geben dafür Geld aus

Nicht nur die Kinder freuen sich, wenn der Nikolo kommt! Auch der Handel fiebert diesem Tag entgegen. Eine aktuelle Umfrage unter den Wienerinnen und...

Dritter Einkaufssamstag freute Wiener Handel

Die Vorweihnachtszeit ist traditionell die umsatzstärkste Zeit des Handels. Im Vergleich zu den letzten Jahren – wo Lockdowns und Pandemie das Geschäft trübten –...

Bezirks Business Awards: Sieger aus dem 15. Bezirk!

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben wieder gewählt – und dabei sage und schreibe 108.000 Stimmen in den 23 Bezirken abgegeben! Jetzt wurde die...

Anton-Benya-Preis: Impulse im glanzvollen Rahmen

Am 8. Oktober wurde im Wiener Rathaus der Anton-Benya-Preis verliehen, der ganz im Zeichen neuer Arbeitswelten stand. In einer festlichen Gala wurden 27 herausragende...
Anzeige