(C) zVg: Bestsellerautor Bobby Sommer und echomedia-Verlagschefin Ilse Helmreich.

Das satirische Aufregerbuch des Jahres ist da!

Was schreibt er da? Alle Männer sind Schweine? – Ein neues satirisches Buch von WBB- und Bestseller-Autor Robert Sommer ist druckfrisch eingelangt und sorgt...

Countdown zu den Wiener Festwochen ab 12. Mai

Ein Fest für alle Menschen zelebrieren die Wiener Festwochen am 12. Mai als Auftakt zu fünf Wochen internationaler Theaterkunst und Musik. Das große Open-Air...

Plakatkunst aus der Wienbibliothek

Vor 100 Jahren beschloss die Stadt Wien das systematische Sammeln von Plakaten, heute zählt die Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus mit 400.000 Exemplaren zu...

Schnuppern erwünscht: Musik liegt in der Luft

Schon Caterina Valente wusste: "Muuusiiik liegt in der Luft!" Das können auch Liebhaber der guten Klänge von 8. bis 12. Mai an VHS- und...

#dif23: Frauenpower gewinnt Nachwuchscontest

#dif23: Frauenpower beim Rock The Island Contest Beim 13. Rock The Island Contest konnten sich mit RAHEL, KTEE und FELICIA LU gleich drei weibliche Acts...
(C) Ludwig Schedl: Die Stadt würdigt Willi Resetarits mit einem Musikpreis.

Stadt stiftet Musikpreis zu Ehren von Willi Resetarits

Vor einem Jahr verstarb Willi Resetarits. Der Musiker prägte nicht nur die österreichische Musiklandschaft wie kein zweiter sondern zeigte auch großes soziales Engagement. Er...

Mach es wie Udo: Genieß den Bademantel!

Thermen-Fans aufgepasst: Den 2. Mai könnt ihr euch fix in den Kalender eintragen, wenn ihr mit einem Bademantel bekleidet in die Therme Wien kommt. Ein...
(C) Max Lottmann: Kabarettist Andreas Ferner feiert heuer seinen 50. Geburtstag.

Andreas Ferner feiert 50er und Bühnenjubiläum

Wenn der wohl lustigste Lehrer des Landes gleich zwei Jubiläen feiert, bleibt kein Auge trocken. Der Jubilar Andreas Ferner wird nicht nur 50 Jahre...

Lyrik-Lesungen in den Bezirken: Teddybär auf Reisen!

Der Wiener Dichter Wolfgang Glechner sorgt derzeit auf einer Lese-Reise durch die Bezirke für Begeisterung. Gemeinsam mit Bernd Watzka liest er unter dem Titel „Wettrennen...

Stück über Frida Kahlo im Neubauer Off-Theater

Bei dem bio­grafischen Lieberabend „Frida – gesungene Bilder“ dreht sich alles um Mexikos berühmteste Malerin. Die Hauptrolle spielt Romana Rabic, Text und Regie stammen...

Neues Werner-Wöhrer-Buch: Zwanglos, bunt & witzig!

Er hatte ein reichhaltiges Leben, ein „zwangloses“, wie er selbst sagt. Maler und Dean-Martin-Interpret Werner Wöhrer hat kurz vor seinem runden Geburtstag seine sieben...
(C) Monika Jungwirth/ Karma+Pitch: Juliane Ahrer (3.v.r.) startet mit "What the FEM?" Österreichs erstes feministische TV-Format.

“What the FEM?” bringt Feminismus ins Wohnzimmer

„What the FEM“ heißt der Titel der neuen, feministischen TV-Sendung auf W24. Damit bringt der Wiener Stadtsender die erste feministische Sendungsformat in das österreichische...

Mahlzeit im Dom: Lebensmittel spenden und Kunst genießen

Ein doppelt sinnvoller Event-Tipp: Am 21. & 22. April kann die Ausstellung „Mahlzeit“ im Dom-Museum gegen Lebensmittelspenden für die Caritas-Initiative Le+O kostenlos besucht werden. Mit...

Cirque du Soleil: LUZIA-Premiere in Wien

Am 12. April fand in Neu Marx die spektakuläre Premiere der weltweit gefeierten Zeltproduktion LUZIA statt. Der kanadische Cirque du Soleil entführte die Gäste...
(C) Succession Picasso/ Bildrecht, Wien 2023/ALBERTINA, Wien - Sammlung Batliner: Mittelmeerlandschaft, 1952

Albertina ehrt Pablo Picasso zum 50. Todestag

Vor 50 Jahren, am 8. April 1973, verstarb der spanische Jahrhundertmaler Pablo Picasso Die Albertina zeigt aus diesem Anlass eine umfassende Ausstellung namens "Picasso...
(C) Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub: In der Osternacht wird die Osterkerze angezündet.

Musikalische Ostern in der Wiener Innenstadt

Das Osterfest ist das wichtigste und bedeutendste Fest des Christentums. Hier gedenken Christen weltweit der Kreuzigung und der Auferstehung Jesu. In den katholischen Kirchen der...

“Salto Vitale” feiert am 13. April Premiere

Der Countdown läuft: Die neue Produktion des Serapions Theater, "Salto Vitale", feiert am 13. April um 20 Uhr im Odeon Premiere (2. Bezirk). In einem bildhaften Reigen...

Außergewöhnliches Konzert-Highlight zu Ostern

Letzte Woche fand im Raimund Theater die mit Spannung erwartete Premiere von JESUS CHRIST SUPERSTAR statt. Das Unternehmen der Wien Holding präsentierte in bewährter...

Einblicke in die Welt der Kunstfälscher

Nicht nur weil Wien ein guter Standort für ausgefallene Museen ist (Bestattungsmuseum, Hut­museum, Zahnmuseum u. a.), sondern „auch aus leidenschaftlichem Interesse an spektakulären Kunstbetrugsfällen“ gründeten...
(C) PID: Auch Stadträtin Kathrin Gaál kam zur Ausstellung.

Ausstellung wandert jetzt in die Seestadt

Eine erfolgreiche Wanderausstellung machte auch im 21. Bezirk Station! Das Frauenservice Wien und die Volkshochschulen haben diese Ausstellung in der VHS Flo­ridsdorf gemeinsam konzipiert:...
(C) Süßes wildes Wien: Autorin Alexandra Rath sucht in den Wiesen nach dem süßen Wildobst.

„Süßes wildes Wien“: Neues Buch gibt schmackhafte Tipps

Alexandra Rath ist seit Jahren sehr umtriebig. Mit ihrem Buch „Wildes Wien. Gegessen wird, was in der Stadt wächst“ konnte sie 2021 eine erfolgreiche...
(C) Schrottmeyer: Monika Schrottmeyer liest aus ihrem Zeitgeschichte-Roman zwischen 1938 und 1954.

Fleißige Schreiberin wagt Zeitensprünge

Viele Jahre lang war sie die durchaus umtriebige Obfrau des Einkaufsstraßenvereins Linzer Straße. Dann setzte sie sich zur Ruhe – wirklich zur Ruhe? Im Gegenteil,...

Pilotprojekt: Kunstwerke zieren Kreuzungen

Nach Londoner Vorbild werden nun auch in Wien einige Straßen farbenfroher. Die Stadt „rollt“ in den Bezirken Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus und in der Donaustadt bunte,...
(C) iStock by Getty Images: Der Bezirk Neubau und die Edition Exil suchen nach begabten Autoren.

Jungschriftstellern winkt Literaturpreis

Ein spannendes Projekt zur Förderung von Autoren, die aus einer anderen Kultur und Erstsprache kommen und ihre Texte trotzdem auf Deutsch verfassen: Der „Exil-Literaturpreis“...

wean hean: Das Wienerlied in frischer Panier

wean hean, Wienerlied-Festival,

Jüdisches Museum: Neue Ausstellung „Schuld“

Das Museum am Judenplatz 8 im ersten Bezirk beleuchtet von 28. März bis 29. Oktober in einer Ausstellung das Thema „Schuld“ und lädt zur...
(C) Stefan Joham: Bürgermeister a.D. Michael Häupl las am Österreichischen Vorlestag Schülern einer Ottakringer Schule vor.

Das war der Österreichische Vorlesetag 2023

Die Vorteile des Lesens liegen auf der Hand: Es steigert die Kreativität und regt die Fantasie an, ist eine willkommene Abwechslung im Alltag und...

Vorlesetag: Programm für Jung und Alt bei Thalia

(Vor)lesen kann man nicht nur zu Hause, sondern überall. Anlässlich des Wiener Vorlesetages am 23. März laden auch viele Wiener Buchhandlungen zu kostenlosen Lesungen...

Schweizer Auktionshaus in Wien 

Schätzungs- und Expertentag im Hotel Palais Hansen in Wien Seit über 50 Jahren vertrauen Privatpersonen aus Österreich und aller Welt auf die Expertise des Schweizer...

Musikerwerden für Märkte im Mai gesucht

Basis.Kultur.Wien veranstaltet gemeinsam mit dem Marktamt (MA59) die jährliche Konzertreihe Musik.Markt. Die Wiener Märkte werden dabei im Mai freitags und samstags mit Konzerten bespielt....
(C) Gloria Endres De Oliveira: Dirk von Lowtzow liest (und singt) am 21. April im Volstheater.

Zwischen Ängsten und Hoffnung …

Dirk von Lowtzow, besser bekannt als der Frontmann der in Hamburg gegründeten Band Tocotronic, ist ein Mann großer, weiser Worte. In seinem Buch „Ich...

Beim Vorlesetag: Lesestunden am Beckenrand

Beim „Österreichischen Vorlesetag“ am 23. März, einer Initiative des Echo Verlags, sollen möglichst viele Menschen einander vorlesen – auch an teils ungewöhnlichen Orten. Dieses...

Wiener Bezirksmuseen laden auf die Schulbank

Am Sonntag, dem 12. März, öffnen die Wiener Bezirksmuseen von 10 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt ihre Türen. In diesem Jahr steht das...

Unbegrenztes Kino-Erlebnis für 24 Euro im Monat

Am 16. März startet eine Initiative, die Cineasten wieder in die heimischen Kinos bringen soll. Das Nonstop-Abo ist ein Zusammenschluss von 18 österreichischen Kinos, die...

Donauinselfest 2023: Nachwuchstalente gesucht

Das Donauinselfest, das dieses Jahr vom 23. bis 25. Juni stattfindet, feiert sein 40. Jubiläum. Auch heuer werden wieder Nachwuchstalente gesucht, die ihr Können...
(C) BV Ottakring: Vorsteher Franz Prokop und Kultur-Vorsitzende Stefanie Lamp.

Countdown zum „Ottakringer Festival“: Einreichfrist läuft

„Wir laden ein, mitzumachen und die Ottakringer Kulturszene zu beleben“, erteilt die Vorsitzende der Kulturkommission Stefanie Lamp das Startsignal. Endlich nach der so langen...
(C) JMW: Theodor Herzl gilt als Begründer des Zionismus.

Happy Birthday Israel!: Über Hoffnung und Optimismus

Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1948, fand die Staatsgründung Israels statt. Zum 75-jährigen Jubiläum des Staates Israels, zeigt das Jüdische Museum Wien die...

Ticketverkauf für neues Falco-Musical gestartet

Mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern, zahlreichen Nummer-1-Hits und Songs in Hitparaden von 27 Ländern gilt Falco bis heute als eine der erfolgreichsten Popgrößen...
(C) Millennium City: Kasperl & Strolchi zu Gast in der Millenium City.

Kasperl & Strolchi haben die Corona-Krise überlebt

Krawuzikapuzi! ­Kasperl & Strolchi haben Corona überstanden. Sie sind, wie der legendäre liebe Augustin in der Pest-Pandemie, fast so etwas wie ein Symbol für...
(C) Alexander Müller: Letztes Jahr gewann unter anderem Marley Wildthing den Rock The Island Contest.

Newcomer aufgepasst: DIF sucht Musiknachwuchs

Das Donauinselfest feiert heuer die 40. Auflage. Was als kleines Kulturfest begann ist heute Europas größtes Open-Air-Festival bei freiem Eintritt. Nationale und internationale Granden...

VBW-Musicals sechs Mal auf dem ersten Platz

Anfang Februar wurden die Gewinner der "BroadwayWorld Regional Awards 2021/22" bekannt gegeben. Die Vereinigten Bühnen Wien konnten sich mit ihren Produktionen "REBECCA" und "ELISABETH"...
(C) Privat: Fenster & Eingangsbereich wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen.

Pop-Art-Legende als Opfer der Böller-Attacke

Die Pyro-Attacke am Alsergrund am 14. Jänner traf niemand Geringeren als die berühmte Wiener Künstlerin und Society-Lady Verena Auersperg. „Ich wachte gegen zwei Uhr früh...
(C) Arman Rastegar

Von Gassen, Stiegen und Tafeln: Auf Falcos Spuren

Hans Hölzl verstarb am 6. Februar 1998. 25 Jahre nach seinem Tod lebt Falco weiterhin im Herzen der Wienerinnen und Wiener. Er hat wie...
(C) Pexels: Vorbei scheinen die Zeiten von leeren Sälen zu sein.

Avatar 2 brachte heimischen Kinos Besucherrekord

Nach einer schwierigen Zeit während der Pandemie zeigt sich die Kinobranche wieder von ihrer besten Seite. Mit dem Film "Avatar 2: The Way of...
(C) VBW / Hirsch: Aktuell finden die letzten Abbruch- und Demontagearbeiten statt.

Bis Herbst 2024: Theater an der Wien wird saniert

Das Theater an der Wien ist seit 1801 ein fester Bestandteil der Wiener Kultur. Für das geschichtsträchtige Haus komponierte beispielsweise Ludwig van Beethoven seine...
(C) Kultursommer Wien / Judith Stehlik: Auch heuer verwandelt sich der Mühlschüttelpark an der Alten Donau zur Open-Air-Bühne.

3.000 Bewerbungen für Kultursommer eingelangt

Der Kultursommer Wien findet heuer von 30. Juni bis 13. August statt. Das Festival bringt Kunst und Kultur bei freiem Eintritt in die Grätzln....

Jahreskonzert Superar im Zeichen des Friedens

Das Wiener Konzerthaus wird am 13. März um 18 Uhr zum Schauplatz des Jahreskonzerts von SUPERAR. Das Jahresthema steht ganz unter dem Motto „Frieden“....
(C) W24: Stiege 24/7-Moderator Alexander Scheurer und Gernot Kulis beim Stiegentratsch.

Wissens- & Liebenswertes aus dem Gemeindebau

Knapp eine halbe Millionen Wienerinnen und Wiener leben im Gemeindebau. Mit dem neuen Format „Stiege 24/7“ erzählt der Wiener Stadtsender W24 wissens- und liebenswerte...
(C) Alexander Ch. Wulz: Im Mozarthaus Vienna werden in einer Sonderausstellung erstmalig neue Dokumente zur Entstehung der Figaro-Arie gezeigt.

Mozarthaus Vienna zeigt mögliches Mozart-Plagiat

Ab sofort wartet das Mozarthaus Vienna in der Domgasse 5 mit einer neuen Sonderausstellung auf: „Cherubino alla vittoria!“ heißt es in der Ausstellung, die...

Musicalstars setzen sich für Kinder in Not ein

Seit bereits 9 Jahren führen die Musicalstars, Ehepaar und Eltern von vier Kindern, Marjan Shaki und Lukas Perman, gemeinsam mit den Vereinigten Bühnen Wien,...
(C) Schedl: Bürgermeister Michael Ludwig mit Ehefrau Irmtraud im Konzerthaus.

BGM Ludwig: „Wien ist die Stadt der Kultur“

Wiens Kulturhäuser leiden nach Covid und in der Inflation unter Besucherschwund und höheren Kosten. Der Wiener Bürgermeister verspricht Hilfe und betont die Wichtigkeit von...

Eine Reise zu den Sternen mit Holiday on Ice

Die Wiener Stadthalle erstrahlte im Glanz und Glamour bei der Premiere von Holiday on Ice SUPERNOVA. Eine Show der Superlative, die das Publikum in...

Gratis Tickets für Klassik-Konzert!

Musik spielt in den USA, insbesondere in Iowa, eine große Rolle. Das Luther College, eine Hochschule in Iowa, ist bekannt für seine zahlreichen Vokal-...
(C) Kultursomer Wien / Niko Havranek

Kultursommer Wien: Bewerbungen noch möglich

Kultur hat in Wien immer Platz – das auch zu Krisenzeiten. Mit dem Kultursommer Wien machte die Stadt im ersten Pandemiejahr Wien zur großen...

Babylon: Blut, Natursekt & Elefantenkot statt Handlung

Damien Chazelle, der Macher des oscarprämierten Films „La La Land“, versucht das Publikum in eine Reise in das Hollywood der 20er-Jahre mitzunehmen. „Babylon -...
(C) Alexander Müller: Das Donauinselfest feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. Das DIF23 findet von 23. bis 27. Juni 2023 statt.

40 Jahre Donauinselfest: Spannung um Headliner

Seit 40 Jahren gehört das Donauinselfest zu Wien. Jeden Sommer verwandelt das DIF das grüne Eiland der Wiener in das größte kostenlose Open-Air-Festival des...

Dreikönigstag: Wer sind die Drei Heiligen Könige

Die Drei Heiligen Könige, auch bekannt als die Weisen aus dem Morgenland, waren angebliche Besucher des Neugeborenen Jesus in Bethlehem. Ihre Namen sind Melchior,...
(C) Egmont Ehapa Media GmbH / LES ÉDITIONS ALBERT RENE

Beim Teutates! Zlatan Ibrahimović als Römer

Seit 1959 faszinieren die Abenteuer der Gallier Asterix und Obelix Jung und Alt weltweit. Für Fans des französischen Comic-Hits wartet das neue Jahr mit...

Winter-Gemälde für 528.000 Euro verkauft

Gletscher, Almen, Schnee: Die unverkennbaren Landschaftsbilder des österreichischen Malers Alfons Walde (Oberndorf 1891–1958 Kitzbühel) erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Auch der ­Dorotheum-Auktionsabend...

Neues Sachbuch: Von Kottan bis zum „Kommissar“

Nostalgie pur bietet jetzt das neue Buch „Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen“ (Elsengold Verlag, Preis: 26,20 Euro) von Harald Havas. Der Autor porträtiert dabei das...
(C) unsplash

WBB-Satire: So gelingt der Familienstreit bestimmt

Wie jedes Jahr stehen auch heuer wieder rund um die Festtage viele Familien-Weihnachtsessen an. Du hast diesmal keine Lust auf vorgetäuschte Liebe und möchtest...

MAK-Ausstellung von Festen, Feiern und Partys

Mit der Schau „The Fest. Zwischen Repräsentation und Aufruhr“ lädt das MAK (Innere Stadt) noch bis Anfang Mai 2023 zu einen opulenten Parcours, der...

Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art

„Es läuten die Glocken zur Weihnacht“, „It´s the most wonderful time“, „Jingle Bells“, „Rudolf, das kleine Rentier“ und „Let it go“ aus dem Musical Frozen....

Trauer um Musik-Manager Karl Scheibmaier

Karl Scheibmaier, vielseitiger Musikmanager und Entdecker zahlreicher heimischer Musikgrößen ist am Montag im Alter von 79 Jahren verstorben. Wie kaum ein anderer Name...

Katz & Hund

In Bernd Watzka’s Tiergedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. nicht nur sprechen, sondern sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...

Musik vom Feinsten bei Christmas in Vienna 

Christmas in Vienna war auch heuer wieder ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit, der aus dem Wiener Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken ist. Nach 2 Jahren coronabedingter...
(C) Kiwi Verlag

Romantik aus Berlin: Liebe in Zeiten der Follower

Max Richard Leßmann postet seit Jahren ein Gedicht pro Tag auf Instagram (@maxrichardlessmann) und wird dafür von mehr als 100.000 Followern gefeiert. Jetzt hat...
(C) zVg

Franz Kafka Verfilmung sucht Darsteller

Franz Kafka gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20 Jahrhunderts. Für eine sechsteilige Serie, die sich dem Leben von Kafka humorvoll annähern möchte,...

Star-Feuerwerk zu Silvester im Akzent

Zu Silvester bietet das Theater Akzent auf der Wieden auch heuer wieder ein buntes Programm. Hochkarätige Künstler lassen von 29. bis 31. Dezember an...

First Moments: Möller, Waterloo und Dorfmeister

Vom 3. bis 5. Jänner erscheinen die ersten Folgen der neuen Show "First Moments" des gebürtigen Oberösterreichers Peter Grimberg beim ORF3. Am 5. Jänner...
(C) unsplash

So will Wien nach den Hollywood-Sternen greifen

Der Filmstandort Wien gewinnt immer mehr an Bedeutung. So zählte unter anderem das Jahr 2021 zum erfolgreichsten Jahr überhaupt. Viele Produktionen fanden am Areal...

Die Heiligen Drei Kühe

In Bernd Watzka's Tiergedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. nicht nur sprechen, sondern sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...

Rudolph das Rentier

In Bernd Watzka's Tiergedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. nicht nur sprechen, sondern sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...
(C) Pixabay

Exoten-Führerschein ab 2023 verpflichtend

Was bereits für Hundehalter galt, kommt mit 2023 auch für Halter von Exoten: Ein verpflichtender Sachkundekurs. Ab 1. Jänner müssen Halter von exotischen Wildtieren...
(C) Ludwig Schedl: Karl Markovic unterstützt das Theaterhotel schon seit Jahren.

“Das Theaterhotel”: Benefiz vereint Kunst & Kulinarik

Im Jahr 2008 legte Helmut Kuchernig, ehemaliger Lehrer der HLTW13 Bergheidengasse, gemeinsam mit seinem Freund und Schauspieler Otto Tausig den Grundstein für „das Theaterhotel“....
(C) BV 8: Raimund Fritz (l.) vom Filmarchiv Austria hielt einen Vortrag im 8. Bezirk, auch Bezirksvorsteher Martin Fabisch (r.) war mit dabei.

100 Jahre Oskar Werner: Ein Leben für die Kunst

Seine Stimme war einzigartig, sein schauspielerisches Talent katapultierte ihn von Wien in die Welt, bis nach Hollywood. Kaum ein österreichischer Künstler des vergangen Jahrhunderts...
(C) Steiner: Dieter Chmelar zieht in seinem neuesten Solo-Kabarett „Nachschlag“ eine knallharte Promi-Bilanz.

Bestes Kabarett vom Meister der spitzen Feder

Das Publikum spendete frenetischen Applaus, es gab Standing-Ovations für den Mann auf der Bühne. Der war kein Geringerer als WIENER BEZIRKSBLATT-Autor und Edelfeder Dieter...
(C) John Petschinger: alles zu den Werken von Petschinger unter: www.john.art

John Petschinger mischt den Kunstmarkt auf

NFT, Blockchain & Co: Der 28-jährige John Petschinger aus dem Burgenland mischt den Kunstmarkt auf. Fälschungssicher Mit NFTs kann die Kunst neue Wege gehen und haptische...
(C) Privat: Christian Koch mit seinem Buch "Zwischen den Zeilen".

Zwischen den Zeilen hört man in diesem Buch Musik

Christian Koch ist Gebietsleiter bei der Allianz-Versicherung – aber er denkt nicht nur in nackten Zahlen, er fühlt auch mit seinem Herzen: Daher ist...
(C) Pexels

Winterzeit ist Lesezeit: So geht’s zu einem gratis Buch

Buch, Decke und Tee – und der Winternachmittag ist perfekt. Da wundert es auch nicht, dass jeder vierte Wiener zu Weihnachten Bücher verschenkt. Und...
(C) Reithofer Media: Am Samstag, 12. November kommt das Styrian Klezmore Orchestra ins Theater Akzent. Start des feurigen Konzerts ist um 20 Uhr.

Eine bunte Musikkraft im Theater Akzent

Die nächsten Tage steht Wien wieder ganz im Zeichen des 19. ­Klezmore Festivals. Die jüdisch ­inspirierte Musikrichtung bietet dabei Lebensfreude, Unterhaltung und vor allem...
Lucy Gartner

Von Wien nach Berlin: Schauspielerin Lucy Gartner

Seit jungen Jahren ist Lucy Gartner regelmäßiger Gast auf den Fernsehbildschirmen und Leinwänden des Landes. Bereits 2013 hatte sie ihren ersten großen Auftritt im...
(C) unsplash

Sex, heiße Beats und der Neoliberalismus

Mit einem vielfältigen Programm will die VHS Landstraße in der Hainburger Straße 29 auch im November das Publikum ­begeistern. Im Workshop „Beats und Sound-Landschaften...

Blutrote Monotonie am WU-Gelände

Nach zahlreichen internationalen Aktivitäten ist der Maler und Aktionskünstler donhofer. im November das erste Mal seit 2019 wieder mit einer Einzelausstellung in Wien zu...
(C) WIENXTRA-Medienzentrum, / videoundfilmtage

Jugend-Videoprojekt gewinnt Medienpreis

Anfang Oktober fanden die „Video & Filmtage“, veranstaltet vom WIENXTRA Medienzentrum, statt: ein Festival des jungen Kurzfilms für Filmemacher/innen bis 22 Jahre. Das inklusive...
(C) Rastegar: Falcos größte Hits sollen nun in einem Musical für Begeisterung sorgen.

Neues Musical über Poplegende Falco

Freudige Falke lebt: Die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, arbeiten an einem eigenen Musical über den österreichischen Popstar Falco, das als...
(C) Schedl: Ein ganzjähriger Festreigen zum 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn ist in Planung.

200 Jahre Walzerkönig: 2025 wird Strauß-Jahr

Zur Feier des 200. Geburtstags des berühmten Walzerkönigs Johann Strauß Sohn wird in Wien das Strauß-Festjahr 2025 ausgerufen. Dessen künstlerischer Leiter Roland Geyer arbeitet...

Placebo: Viel Disziplin, noch mehr Gitarren

Vor gut 6.500 Fans trat die britische Band Placebo in der Wiener Stadthalle auf und präsentierten ihr neuestes Album „Never Let Me Go“. Ein...
(C) David Black: Die Yeah Yeah Yeahs sind wieder zurück.

Cool It Down mit den YYYs

Lang erwartet, endlich passiert: Die New Yorker Rocker Yeah Yeah Yeahs sind mit einem neuen Album retour. Und das nach neun harten Jahren Wartepause....
(C) KiWi Verlag

Meisterwerk für Cineasten: Cinema Speculation

Auf 400 Seiten präsentiert Filmemacher Quentin Tarantino in seinem neuen Buch „Cinema Speculation“ überraschende Erzählungen aus ­erster Hand über sein Leben als junger Mann...

Opernreigen im Jugendstiltheater auf der Baumgartner Höhe

MAKROKOSMOSsirene Operntheater bei Wien Modern 202222.11. Premiere, 19:30 Uhr24., 25., 27.11. weitere Vorstellungen, 19:30 UhrJugendstiltheater am Steinhof, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wienwww.sirene.at/aktuell/2022-makrokosmos Der neugierige Blick...
(C) Pfarre Gersthof: Die Mitglieder des Chores unter dem Chorleiter Gerasim Mangurov sind von ihrem Hobby begeistert und suchen jetzt noch Gleichgesinnte.

Kantorei Gersthof auf Stimmenfang

Wer Chormusik liebt, gerne singt und es ihm oder ihr Spaß macht, in einer Chorgemeinschaft in wöchentlichen Proben Werke großer Komponisten zu erarbeiten, der...
(C) The artist and Empty Gallery, Hong Kong: Die Videoinstallation Apologies ist bis 12. Februar 2023 im Jüdischen Museum Wien zu sehen

Jüdisches Museum Wien zeigt Entschuldigungen

Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 13. Oktober 2022 bis 12. Februar 2023 im Museum Dorotheergasse die Videoinstallation Apologies...
(C) Joham: Florian Keusch und Peter Rapp zeigen die Wiener Seite des Todes.

Kriminacht 2022: Morbider Schmäh im Schmid Hansl

Die Kriminacht 2022 findet am 12. Oktober statt. Bereits seit 18 Jahren bringt die Kriminacht Granden des Horrors, Mordens und Totschlagens aus heimischen und...
(C) Sofija Palurovic: Der Hauptpreis geht an den gebürtigen Vorarlberger Paul Moosbrugger.

MUK vergibt Gottfried von Einem Preis

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, hat erstmals in Zusammenarbeit mit der Gottfried von Einem Musik-Privatstiftung...
(C) Gregor Sailer: Militärstation in Norwegen (2020)

KUNST HAUS WIEN: „Unseen Places. Gregor Sailer“

Das KUNST HAUS WIEN, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 15. September 2022 bis 19. Februar 2023 die erste große Ausstellung von Gregor...

Street Art River Cruise startet mit Kick Off Fahrt am Donaukanal

Vom DDSG Blue Danube Schiff aus, können jeden Sonntag die Graffitis am Wiener Donaukanal bewundert und Wissenswertes dazu erfahren werden. Die Ufer des Donaukanals sind...

Harry Styles schon 2023 wieder in Wien?

In den sozialen Medien sorgt heute ein wildes Gerücht für Aufregung: Von einem Fan-Account auf Instagram verbreitete Fotos sollen Termine für die nächste Europa-Tour...
Jeremy Pascal

Jeremy Pascal: Wiener Newcomer starten durch

"Tired", die neue Single der Wiener Band Jeremy Pascal, diesmal gemeinsam mit Sängerin Luca Malina wurde am 26. August veröffentlicht. Vor wenigen Wochen rockte...

Der Konflikt um das Burgenland 1919 – 1921 

Vortrag im Heeresgeschichtlichen Museum Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der burgenländischen Landnahme zeichnet Dr. Thomas Edelmann das diplomatische und militärische Ringen um Deutschwestungarn nach. Österreich bekam in...
Anzeige