Kinder konnten sich bei der Konferenz für einen besseren Umgang mit Tieren einsetzen und mit Experten diskutieren.

Tierschutzkonferenz: Kinder erheben ihre Stimme

Heute (15. Juni) fand im  Rathaus die erste Kinder-Tierschutzkonferenz statt: Die Kids konnten sich dabei mit ihren Wünschen und Forderungen in Sachen Tierschutz aktiv...

Bartgeier-Pärchen in der begehbaren Voliere erleben

Ein junges Bartgeier-Pärchen ist in den Tiergarten Schönbrunn eingezogen. Ab sofort leben diese majestätischen Greifvögel mit den Waldrappen, einer weiteren stark gefährdeten Vogelart, in...

Notfellchen-Mittwoch: Tyson & Joe suchen ein Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Notfellchen-Mittwoch: Micky Maus und seine Freunde

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Isegrim auf Instagram

In Bernd Watzka’s Tiergedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. nicht nur sprechen, sondern sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...

Na wau: Tag der offenen Tür in der Tierarzt-Praxis

Wer neugierig ist, wie die neugestaltete Tierarztpraxis Breitensee aussieht, der hat am Samstag, 3. Juni, die Möglichkeit, vorbeizukommen. Die Türen der Hundes- und Katzenprofis...
©Ludwig Schedl: BV Markus Reiter, Dagmar Gordon (Global 2000), Gábor Wichmann (BirdLife)

Spatzen, Amseln und Falken als fliegende Botschafter

Das „Sri, sri, sri“ der Mauersegler darf nicht verstummen – das hat sich auch der Bezirk gedacht und kämpft um den Erhalt der Artenvielfalt. Ein...

Notfellchen-Mittwoch: Moritz und Wuschl

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Tierisches für Groß & Klein: Bernd Watzka’s Tiergedichte

Können Tiere sprechen? Natürlich! In Bernd Watzka's Gedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...
Militärkommandant Gernot Gasser, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Rotkreuzpräsidentin Friederike Pirringer, Volksanwältin Gaby Schwarz und Fernsehmoderatorin Barbara Kahrlich mit ihren Paten-Welpen.

Militärhunde: Sieben neue Welpen „angelobt“

Bei der traditionellen Welpentaufe im Militärhundezentrum wurden sieben Rottweiler-Welpen in den Dienst gestellt. Zum dritten Mal übernahm Verteidigungsministerin Klaudia Tanner symbolisch die Patenschaft für...

Tiergarten: Willkommen zurück, lieber Abu

Im Tiergarten Schönbrunn gab es heute einen (ge-)wichtigen Neuzugang: Ein Afrikanischer Elefantenbulle aus dem Zoo Halle ist angekommen. Doch ganz so neu ist er...

Notfellchen-Mittwoch: Figaro sucht neuen Besitzer

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Die reimende Bulldogge

In Bernd Watzka’s Tiergedichten können Teddybär, Wal, King Kong & Co. nicht nur sprechen, sondern sogar reimen. Nach jahrhundertelanger Dominanz des Menschen als vorrangiges...
Biene in einer Blumenblüte

Weltbienentag: Die sieben Tipps zur Rettung!

Heute wird der Weltbienentag gefeiert. Aus diesem Anlass gibt der Tierschutz Austria Empfehlungen, wie man zum Schutz dieser unverzichtbaren Insekten beitragen kann. Obwohl Bienen von...

Hilfe! Praxis-Kater aus Hietzing wird gesucht

Die KATZENPRAXIS vermisst seit den frühen Morgenstunden des 15. Mai ihren Praxiskater FELIX. Und sucht ihn noch immer verzweifelt. Der braune Kater ist gesprächig und...

Notfellchen-Mittwoch: Wanda sucht neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Kurs-Nachweis für Reptilien & Papageien nötig

Wer zuhause exotische Tiere wie Reptilien, Amphibien oder Papageien-Vögel halten möchte, braucht seit Jahresbeginn einen Sachkunde-Nachweis. Eine Neuerung, die auch der Schönbrunner Zoo anbietet. Wie...

Notfellchen-Mittwoch: Norma sucht neuen Besitzer

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
(C) Pfotenhilfe: "Ena" wurde von der Pfotenhilfe wieder aufgepäppelt.

Bedingte Haftstrafe wegen Tierquälerei

Eine in der Landstraße ­lebende Serbin ist wegen Quälerei ihrer Hündin „Ena“ zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Vor Gericht zeigte sich das...

Eisbär-Dame Finja am Sprung nach Deutschland

Gestern gab es einen Austausch im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP): Das Eisbären-Weibchen, das 2019 im Tiergarten Schönbrunn geboren wurde, ist in den Tiergarten...

Notfellchen-Mittwoch: Giuseppe sucht ein Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

TierQuarTier: "Britneys Fall hat uns geschockt!"

Völlig unverfroren entledigte sich eine Frau am 24. April ihres Welpen in Meidling. Die sieben Wochen junge Hündin Britney, wie sie jetzt genannt wird...

Der Tiergarten Schönbrunn macht Inventur

Von den Afrikanischen Elefanten bis zu den Zebra-Passionsblumenfaltern: Jedes Jahr wird im Tiergarten Schönbrunn eine Bestandsaufnahme aller tierischen Bewohner vorgenommen. Hunderttausende Besucher sind jedes...

Jetzt steht der Wienerwald im Tiergarten am Speiseplan

Die Bundesforste liefern wöchentlich Frischfutter aus dem Wald für Tiergarten Schönbrunn. Die Äste aus dem Wienerwald sind ein echter Leckerbissen für Nashörner, Giraffen &...

Vögel bestimmen und dem Vogelschutz helfen

Bereits zum 20. Mal in Folge findet das Austrian BirdRace statt - diesmal am 6. und 7.Mai 2023  - ein ornithologischer Wettbewerb, bei dem...

Der Tiergarten Schönbrunn warnt vor Fake-Gewinnspiel

Auf Facebook macht gerade ein gefälschtes Gewinnspiel die Runde, durch das Betrüger an User-Daten, insbesondere vertrauliche Bankdaten, gelangen möchten. Der Tiergarten Schönbrunn erfreut sich auch...

Notfellchen-Mittwoch: Timid sucht neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Alle Vögel sind schon da – jetzt auch am Handy

Hobby-Ornithologen aufgepasst! BirdLife Österreich und der Entwickler "Sunbird Images OHG" bringen die App "Vögel in Österreich" heraus. Diese dient der Bestimmung 307 verbreiteter Vogelarten...

Piranha-Ehrenpatenschaft für Thomas Brezina

Vor kurzem wurde der österreichische Erfolgsautor und Multitalent Thomas Brezina sechzig Jahre alt. Zu diesem Anlass erhielt er ein besonderes Geschenk vom Haus des...

Notfellchen-Mittwoch: Enrico sucht neuen Besitzer

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
(C) Daniel Zupanc: Im Tiergarten Schönbrunn sind drei Krauskopfpelikan-Küken geschlüpft.

Glatzköpfiger Kükenalarm im Tiergarten Schönbrunn

Gleich drei Küken einer Pelikanart sind im ältesten Zoo der Welt geschlüpft. Der Tiergarten Schönbrunn kann nach längerer Zeit wieder einen Zuchterfolg bei den...
(C) TierQuarTier Wien: In diesem Jahr ist Katze Minou bereits die achte trächtige Katze, die in Wien ausgesetzt wurde.

Immer mehr ausgesetzte trächtige Katzen in Wien

Obwohl die eigentliche „Babykatzen-Zeit“ erst beginnt, wurden in den letzten Wochen ungewöhnlich viele trächtige Katzen im TierQuarTier aufgenommen. Wurden im Jahr 2022 insgesamt sechs...
(C) PID/VOTAVA: Stadträtin Ulli Sima und Abteilungsleiter der Magistratsabteilung 45 Gerald Loew mit den Schafen auf der Donauinsel.

Die tierische Mäh-Brigade ist wieder im Einsatz

Seit Montag sind sie wieder im Einsatz: Lotti, Hannerl, Rudolfa, Pünktchen, Rosi und der Widder Willi. Die Schafherde des Mostviertler Betriebs Kablhof hat auf...

Notfellchen-Mittwoch: Keks sucht ein neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Kinder basteln zu Ostern tierische Geschenke

Ostern steht vor der Tür und um das Warten auf den Osterhasen für Kind und Tier zu verkürzen, besuchten einige Kinder das Tierschutzhaus Vösendorf,...

Notfellchen-Mittwoch: Snowy sucht neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Mops-Händlerin wurde hops genommen

Illegaler Welpenhandel ist seit Jahren  ein boomendes Geschäft. Dieses geht allerdings meist auf Kosten von immensem Tierleid: Vor allem Rassewelpen werden dabei häufig in...

100 Jahre Sprache der Bienen: Sonderbriefmarke

1923 veröffentlichte der österreichische Zoologe und Verhaltensforscher Karl von Frisch seine Abhandlung „Über die ‚Sprache‘ der Bienen“, in der er den Tanz der Westlichen...

Tierisches Osterfest in Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn wird Ostern nicht nur von den Besuchern, sondern auch von den tierischen Bewohnern gefeiert. Die Erdmännchen wurden in der WG mit...

Mit THE GOODSTUFF fit und getreidefrei in den Frühling

Wenn die Temperaturen steigen und die Wiesen zu blühen beginnen, ist die perfekte Zeit, um die Sonnenstrahlen gemeinsam mit dem Hund zu genießen. THE...

Notfellchen-Mittwoch: Cioara sucht neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
(C) Tierschutz Austria

Tierschutzhaus Vösendorf startet Oster-Aktion

Der Osterhase versteckt bereits fleißig die Nester für die zweibeinigen Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt. Damit die Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf sich auf das...

Tipps für tierfreundlichen Start in den Frühling

Jetzt zu Frühlingsbeginn kehrt das Leben in die Natur und in die heimischen Gärten zurück. Flora und Fauna erwachen aus dem Winterschlaf, Nachwuchs wird...

Kinderbuch: Das Leben der Tierschutzhaus-Hunde

Tierschutz Austria veröffentlicht in Kooperation mit der Künstlerin Yunuyei und dem CatMint Verlag ein Kinderbuch über das Leben der Hunde im Tierschutzhaus. Das Buch handelt...
(C) Daniel Zupanc: Für die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn ist der Frühling ein wahrer Genuss.

Frühlingserwachen im Tiergarten Schönbrunn

Der Frühling in Wien ist schon etwas herrliches, das wissen auch die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn. Unsere tierische Verwandtschaft erobert bei den frühlingshaften Temperaturen...

Notfellchen-Mittwoch: Molly sucht erfahrenen Besitzer

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
(C) Margit Peter/Stadt Wien Umweltschutz: Mit Frühlingsbeginn gehen Kröten und Frösche auf Wanderschaft.

Frühlingserwachen: Frosch und Co auf Wanderschaft

Der Frühling ist da und die Natur erwacht nun endlich wieder aus ihrem Winterschlaf. So auch die Frösche, Kröten und Molche der Stadt. Die...
(C) Daniel Zupanc: Ein Erwachsener Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch mit einem Jungtier.

Frösche sorgen für Krawall im Tiergarten Schönbrunn

Dreimal hintereinander und so laut wie wie eine Autohupe können sie quaken, die nur 8cm großen Männchen der Baumhöhlen-Krötenlaubfrösche. Die Froschart zählt zu den...

Notfellchen-Mittwoch: Chihuahua-Welpen gerettet

Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Seit 20 Jahren begeistern Pandas in Schönbrunn

Am 14. März 2003 sind die ersten Großen Pandas in Schönbrunn eingezogen. Möglich gemacht hat das eine Forschungskooperation mit der China Wildlife Conservation Association...

Notfellchen-Mittwoch: Dax sucht liebevollen Besitzer

Jeden Mittwoch stellt das WIENER BEZIRKSBLATT das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Haustiermesse: Hund und Katz im Rampenlicht

Mehr als 15.000 Tierfreunde besuchten am Wochenende die Haustiermesse in der Marx Halle. Die erste Haustiermesse nach offiziellem Pandemie-Ende war damit ein voller Erfolg. Großer...

2 Millionen Besucher im Tiergarten Schönbrunn

Zwei Millionen Besucherinnen und Besucher und rund 107.000 verkaufte Jahreskarten. Die Corona-Pandemie hat weltweit enorme Auswirkungen auf verschiedene Branchen, insbesondere auf den Tourismussektor. Die meisten...

Notfellchen-Mittwoch: Hector sucht neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das WIENER BEZIRKSBLATT das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
(C) TierQuarTier Wien: Die trächtigen Katzen befinden sich derzeit in einer Pflegestelle.

Trächtige Katzen bei Eiseskälte ausgesetzt

Glück im Unglück hatten Peach und Pineapple: Bei Eiseskälte wurden die zwei Katzen in einem Karton ausgesetzt. Aufmerksame Passanten entdeckten die zwei Stubentiger am...

Notfellchen-Mittwoch: Moby Dick sucht neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das WIENER BEZIRKSBLATT das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Doppeltes Glück für die Kurzohr-Rüsselspringer

Nur rund 10 Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenhaus, vor den Toren des Tiergarten Schönbrunn, gibt es Nachwuchs bei den...
(C) Daniel Zupanc: Das Orang-Utan Männchen lebte seit 1991 im Tiergarten Schönbrunn.

Tiergarten Schönbrunn: Orang-Utan eingeschläfert

In den letzten Wochen verschlechterte sich der Gesundheitszustand von Orang-Utan-Männchen „Vladimir“ dramatisch. Der Primat musste im hohen Alter von fast 50 Jahren eingeschläfert werden....

Notfellchen-Mittwoch: Claudia hofft auf Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das WIENER BEZIRKSBLATT das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...

Tierisch verliebt: Valentinstag im Tierheim

Am Valentinstag feiern nicht nur Menschen die Liebe, auch Tiere können sich durchaus verlieben. Im Tierschutzhaus Vösendorf haben einige Schützlinge ihre jeweiligen Partner gefunden...
(C) Pixabay: Französische Bulldoggen und Möpse leiden oft an dem Gendefekt Brachycephalie.

Vorbild Niederlande: Forderung nach Mops-Stop

Die großen Kulleraugen und das platte Schnauzerl – ein Anblick zum Verlieben. Doch hinter den süßen Hundegesichtern steckt eine lebenslange Leidensgeschichte. Mops und Französische...
(C) unsplash: Bei unsachgemäßem Gebrauch kann die Maulschlaufe schnell zur Lebensgefahr werden.

Gefahr für Hunde: Forderung nach Maulschlaufen-Verbot

Einen ersten Erfolg konnte die Tierschutzombudsstelle Wien im Kampf gegen sogenannte Maulschlaufen erzielen. Die Nylonschlaufen werden als Maulkorb-Ersatz für Hunde verwendet, sind aber bei...

Happy End für Notfellchen Kater Michael

Notoperation rettet der Samtpfote das Leben Ende vergangenen Jahres stand es besonders schlecht um den hübschen Kater Michael. Als der etwa 2 Jahre junge Stubentiger...

Der Tag der Liebe im Tiergarten Schönbrunn

Liebe liegt in der Luft, nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei den Tieren. Der Tiergarten Schönbrunn feiert den Valentinstag mit einem Sonderangebot...

Notfellchen-Mittwoch: KALLE sucht neues Zuhause

Jeden Mittwoch stellt das WIENER BEZIRKSBLATT das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
(C) ÖBf-Archiv/F. Helmrich: Alfred Hudler, Geschäftsführer Spanische Hofreitschule, und Elevin Michaela Winkler beim Schneiden der Birkenzweige.

Spanische Hofreitschule: Gerten aus dem Wienerwald 

Die Spanische Hofreitschule ist eine der ältesten und traditionsreichsten Reitakademien der Welt. Seit Jahrhunderten wird hier von Generation zu Generation das Wissen um die...
(C) MA60: Amtstierärztinnen der Stadt Wien schulen ab sofort die rund 80 Polizisten der Diensthundestaffel zu den rechtlichen Grundlagen des Tierhandels.

Maßnahmen gegen illegalen Welpenhandel in Wien

Flauschig und süß, am besten sofort stubenrein und möglichst kostengünstig: Der illegale Welpenhandel floriert. Doch hinter den süßen Gesichtern verbergen sich harte Realitäten. Denn...

Tierische Liebesg’schichten im Haus des Meeres

Im Haus des Meeres liegt Liebe in der Luft... und im Wasser! Am Valentinstag feiert das Haus des Meeres das vielfältige Liebesleben im Tierreich...

Notfellchen-Mittwoch: COSMO hofft auf Besitzer

Jeden Mittwoch stellt das WIENER BEZIRKSBLATT das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
(C) AGES: Die Grüne Reiswanze ist in Österreich auf dem Vormarsch.

Grüne Reiswanze auch in Wien auf dem Vormarsch

Bis vor wenigen Jahren war die Grüne Reiswanze in Europa nur im Mittelmeerraum verbreitet. Mit den immer heißer werdenden Sommern und den globalen Klimaveränderungen,...
(C) Goldschakal Projekt

Goldschakal erstmals in Wien nachgewiesen

Im Wiener Großstadtdschungel treibt sich so allerlei Getier: Füchse, Dachse, Waschbären, Wilschweine und Fledermäuse... So einige Wildtiere haben Wien zu ihrem Lebensraum gemacht. Zu...

Robbie Williams ist die neue Stimme von FELIX

Nestlé PURINA, eine der bekanntesten Katzenfuttermarken, hat eine neue Marketingkampagne gestartet, bei der der britische Weltstar Robbie Williams die Stimme von FELIX, dem Katzencharakter...
(C) Daniel Zupanc: Kendari ist der erste Orang-Utan-Nachwuchs seit über 20 Jahren in Schönbrunn.

Tierbabys als Botschafter ihrer bedrohten Artgenossen

Der älteste Zoo der Welt feierte nicht nur das 270-jährige Jubiläum, sondern konnte auch auf einen wahren Baby-Boom zurückblicken - das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete....

Notfellchen-Mittwoch: Kinga sucht ein neues zu Hause

Jeden Mittwoch stellt das WIENER BEZIRKSBLATT das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein...

BirdLife präsentiert Ergebnis der Wintervogel-Studie

Österreich hat sein größtes Citizen Science-Projekt, die "Stunde der Wintervögel", erfolgreich durchgeführt. 24.532 Teilnehmende haben ihre Zählergebnisse an die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich übermittelt. Top 3...

Besucherrekord: Haus des Meeres beliebt wie eh und je

Das Haus des Meeres hatte Grund zur Freude, als die Besucherzahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen sind. Zoodirektor Dr. Michael Mitic äußerte sich hocherfreut...
(C) Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schoenbrunn / FOTOFALLY: Der verspätete Festschmaus kommt bei den Elefanten gut an!

Ein „Baum-Kuchen“ für die Schönbrunner Elefanten

Das ist echte Nachhaltigkeit. Da wir Menschen alle Jahre wieder das Weihnachtsfest feiern, fängt das neue Jahr auch für die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn...
(C) Daniel Zupanc: So sieht die Rippenquallenart ‚Bolinopsis mikado‘ aus.

Premiere: Leuchtquallen-Nachwuchs in Schönbrunn

Das neue Jahr fängt für den Tiergarten Schönbrunn gut an! Der älteste Zoo der Welt kann nämlich bereits jetzt schon auf zwei erfolgreiche Zuchten...
(C) WWF / Olli Immonen: Der Seeadler galt in Österreich als ausgestorben.

Artensterben: Noch nie war Rote Liste so lang

Es wird immer enger für tausende Tier- und Pflanzenarten, wie der WWF Österreich in seiner Jahresbilanz 2022 feststellt. Denn weltweit sind über 41.500 von...
(C) Pixabay

Wie sich das TierQuarTier auf Silvester vorbereitet

Auch die vierbeinigen Bewohner der Stadt bereiten sich auf den Jahreswechsel vor. Während Silvester allerdings für die zweibeinigen Wienerinnen und Wiener ein rauschendes Fest...

Gemeinsam Vögelzählen für den Artenschutz

Vogelfreunde aufgepasst: Bald ist es wieder soweit – die „Stunde der Wintervögel“ nähert sich. Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich lädt alle kleinen und großen Tierfreunde...

Känguru-Nachwuchs überrascht Haus des Meeres

Der Haus des Meeres kann stolz den ersten Nachwuchs bei seinen Bürstenschwanz-Kängurus präsentieren! Am heurigen Nikolaustag staunten die Mitarbeiter im Haus des Meeres nicht...

Tierleid dank Mithilfe der Bevölkerung gestoppt

Animal Hoarding, illegaler und qualvoller Verkauf, Tiere ohne Futter und Wasser zurückgelassen. Das sind nur drei der rund 1.400 Fälle die die Tierschutzombudsstelle Wien...
(C) Daniel Zupanc

Tiergarten Schönbrunn: Ein tierischer Jahresrückblick

Das Jahr 2022 war auch für den Tiergarten Schönbrunn ein ganz besonderes Jahr. Man feierte nicht nur den 270ten Geburtstag des Tiergarten Schönbrunn, sondern...
(C) Tierschutz Austria

Wahres Weihnachtswunder für Hund Rocky

3641 Tage, fast zehn lange Jahre, musste der hübsche Mischlingsrüde Rocky im Tierschutzhaus Vösendorf ausharren. Nun hieß es "Goodbye Rocky", denn der 11-jährige Rüde...

Hund & Katz sind kein Weihnachtsgeschenk!

Fressnapf setzt ein Zeichen für den Schutz und das Wohlergehen aller Tiere. Ab dem 19. Dezember werden keine Tiere in den Fressnapf-Filialen an Kunden...

Weihnachtswunder: Suzi nach 7 Jahren gefunden

Die Hündin Suzi wurde im April 2015 einer deutschen Familie in Wien gestohlen und tauchte mehr als sieben Jahre später im TierQuarTier Wien auf. Die...
(C) Daniel Zupanc: Die Eisbären sind sichtlich erfreut über den Wiener Wintereinbruch.

Winter Wonderland im Tiergarten Schönbrunn

Wenn Frau Holle ihren Polster über Wien ausschüttelt, herrscht eine ganz magische Stimmung in der Stadt. Das freut nicht nur die zweibeinigen Wienerinnen und...
(C) Österreich / Biedermannsdorf: (Symbolbild) "Helfen Sie mit, dass Weihnachten nicht auch heuer wiederum für unzählige Hundewelpen im Tierheim oder gar verlassen auf der Straße endet."

ÖKV appelliert: Hunde sind kein Weihnachtsgeschenk!

Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Und Jahr für Jahr wünschen sich gerade zu Weihnachten viele einen tierischen Begleiter. Der Österreichische Kynologenverband (ÖKV)...

Weltaffentag im Haus des Meeres

Am 14. Dezember ist es wieder so weit und dieser spezielle Tag wird mit einem "affengeilen" Programm im Haus des Meeres zelebriert. Der Affentag wurde...
(C) Daniel Zupanc: Unter dem Christbaum könnte sogar ein Berberaffe sein!

Weihnachten: Tiere mit gutem Gewissen schenken

Alle Jahre wieder stehen bei vielen vor allem sehr jungen Menschen Tiere auf dem Wunschzettel. Doch dieses Geschenk will wohl durchdacht sein. Bringt das...

Starschildkröte Puppi hat neuen Paten

Meeresschildkröte Puppi, hat ein ganz eigenes persönliches Schicksal, wurde sie doch einst vor dem Suppentopf gerettet. Aber seitdem Puppi im Haus des Meeres lebt,...

Tierischer Adventkalender für den guten Zweck

Werfen Sie jeden Tag einen Blick hinter ein Türchen und damit in das Tierschutzhaus Austria! Mit Ihrer Online-Spende unterstützen Sie dort, wo Ihre Spende gerade...

Tierische Weihnachten verschenken!

Auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk für sich und Ihre Liebsten? Das Christkind empfiehlt: Geschenkgutscheine vom Haus des Meeres! Ob Spaziergang durch den...

Keine traurigen Weihnachten im Tierheim

Eine Fressnapf-Umfrage unter mehr als 500 befragten Tierhalterinnen und Tierhalter hat ergeben: Zu Weihnachten dürfen sich auch Hund, Katze und Co. über eine Kleinigkeit...
(C) Tiergarten Schönbrunn / Gerlinde Hillebrand: Im Augenblick hängt das Kleine an seiner Mutter. Und das im wahrsten SInne!

Das kleine Baby-Koala traut sich erstmals hervor

So schnell vergeht die Zeit. Vor einiger Zeit war nur ein Arm, ein Fuß oder ein Kopf zu sehen – mittlerweile kann man das...
(C) Daniel Zupanc: Anfang Juni erblickte ein Burchell-Zebra bei uns das Licht der Welt.

Äffchen bis Zebras: Viel Nachwuchs in Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt. Heuer kann die Wiener Institution nicht nur 270-jähriges Bestehen feiern, sondern darf sich über einen...

Haus des Meeres wird 65

Am kommenden Samstag, den 26. November, feiert der Aqua Terra Zoo sein 65jähriges Bestehen. Aus der damaligen ersten Dauerausstellung mit lebenden Meerestieren wurde inzwischen ein...
(C) Daniel Zupanc: Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck und Pianist Joja Wendt mit Orang-Utan Sari und Jungtier Kendari

Affenstarkes Klavierkonzert für den Artenschutz

Unter dem Titel „Mit 88 Tasten um die Welt – ein Abend für den Artenschutz!“ gibt der renommierte deutsche Jazz-Pianist Joja Wendt am 11....

Fressnapf bleibt am 8. Dezember geschlossen

In den letzten Jahren waren wenig ausgewählte Fressnapf-Filialen am 8. Dezember (Mariä Empfängnis) geöffnet. 2022 hat sich Fressnapf dazu entschlossen alle Standorte am stärksten...
Anzeige