23. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um Liesing (1230). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 23. Bezirk.

Liesing: Schüler im Einsatz für unsere Mutter Natur

Gemeinsam mit Naturpädagoginnen des Biosphärenpark Wienerwald pflegten 372 Liesinger Schüler aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien die Himmelswiese und den Georgenberg. Liesing ist einer der grünsten...

Jetzt Karten sichern für den Ball der SPÖ Liesing

"Venezianische Nacht" lautet das Motto des kommenden SPÖ Liesing Balls, der am Samstag, 24.02.2024 im Haus der Begegnung (23., Perchtoldsdorfer Straße 1) stattfinden wird....

Vortrag: Wissenswertes über das Amtshaus Liesing

Das Amtshaus Liesing (Magistratisches Bezirksamt) kennen die Liesinger gut. Nicht nur, weil es zentral gelegen, in der Nähe des  Bahnhofs steht, sondern auch weil...

Budget beschlossen: Der 23. Bezirk bleibt schuldenfrei

Mit großer Mehrheit wurde im Amtshaus Liesing das Budget in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung für das heurige Jahr beschlossen. Liesing wird auch 2024...

Gemeinsam kommt Hilfe gleich doppelt gut an

Amazon und die Tafel Österreich verband 2023 eine enge Partnerschaft – in Form von Freiwilligenarbeit, Geld- und Sachspenden und nicht zuletzt Logistikunterstützung. Amazon hat...

Liesing: Künstler, die man kennenlernen sollte

Liesing ist ein wunderschöner Bezirk, hat aber als einer der größten Flächenbezirke Wiens zahlreiche Herausforderungen. So auch im Bereich Kunst und Kultur. Diese Menschen...

Liesinger Jugendliche auf Gesundheitsmission

Was bedeutet gesund sein? Dieser Frage gingen rund 180 Liesinger Jugendliche nach und stellten ihre Ideen, Gedanken und Umsetzungen dazu bei der Jugendgesundheitskonferenz der...

Jugendliche in Liesing sind auf Gesundheitsmission

Bereits zum vierten Mal hat die Jugendgesundheitskonferenz der Wiener Gesundheitsförderung - WiG in Liesing stattgefunden. Diesmal haben 180 Jugendliche daran teilgenommen, sich mit dem...

Liesing: In der stillen Zeit lässt es sich gut reden

Die ÖVP Liesing setzt in Vorweihnachtszeit auf mehr Bürgerbeteiligung. Gleich bei mehreren Gelegenheiten gibt es die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. Liesing ist einer der...

Liesing: Jugendzentrum Erlaa hat jetzt eröffnet

Freundinnen und Freunde im Jugendcafé treffen oder Billard, Tischtennis, Tischfußball, Darts spielen kann man ab sofort im neu eröffneten Jugendzentrum Erlaa. Das Angebot in...

GTVS ALTERLAA setzt Zeichen des Friedens

Ende dieses Schuljahres startete in der Ganztagsvolkschule ALTERLAA mit allen Schülern ein kultur- und religionsübergreifendes Friedensprojekt. Ziel dabei ist es, das Verständnis von Frieden...

Liesing: Trari, trara, so ist die Post rechtzeitig da

Im März des vergangenen Jahres wurde in Inzersdorf im 23. Bezirk der Spatenstich für das innovativste Paket-Logistikzentrum der Österreichischen Post gesetzt. Jetzt nehmen erstmals...

Liesinger Schüler siegen beim Spiel der Könige

Die Schachdelegation des GRG 23 Alterlaa ist unter der Leitung von Prof. Zauner von der Reise nach Köln mit dem Städtepokal und dem 1....

Liesing: Der Adventmarkt im Hof für den guten Zweck

Vom 1.12. bis 3.12. lädt die  Initiative Mitmensch Inzersdorf, kurz IMI23 heuer wieder zumPunsch und einem Weihnachtsmarkt für den guten Zweck in den Innenhof...

Industriegeschichte(n) im Bezirksmuseum Liesing

Der „Verein für Industriegeschichte Liesing (VIGL)“ ist am Freitag, 17. November, zu Gast im Bezirksmuseum Liesing (23., Canavesegasse 24) und stellt im Festsaal ab...

Liesing: Neuer Radweg in der Wohnparkstraße

Die große Radwege-Offensive läuft auf Hochtouren. Auch in Liesing geht der Ausbau mit großen Schritten voran: Bereits fertiggestellt wurden die zwei Unterführungen des Liesingbachradwegs...

Liesing: Neues Zuhause für Jugendliche in Not

Seit 1903 setzen sich die Salesianer Don Boscos in Österreich gemeinsam mit ihren Mitarbeitern besonders für benachteiligte Jugendliche ein. Nun wurde mit dem Haus...

Ein Weihnachtsmarkt in Mauer für Hund & Herrchen

Der beliebte Weihnachtsmarkt für Hundefreunde in Mauer im 23. Bezirk geht ins sechste Jahr und findet erstmals mit wechselnden Ausstellern am ersten und zweiten...

Liesing: Ein Gottesdienst wird am 31.10. zum Theater

Theater trifft Kirche heißt es am 31.10. in der Johanneskirche (23., Dr.-Andreas-Zailer-Gasse 10) in Liesing. Zum Reformationstag kommen hier starke Frauen auf die Bühne:...

Liesing: Umbau der Station Neu Erlaa geht weiter

Seit September modernisieren die Wiener Lokalbahnen die Badner-Bahn-Haltestelle Neu Erlaa. Der neu errichtete und räumlich stadteinwärts versetzte Bahnsteig in Fahrtrichtung Wien Oper ist bereits...

Großmarkt: Die Genüsse des Orients zum Mitnehmen

Am Großmarkt Wien wurde von Bürgermeister Michael Ludwig und dem Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof ein neuer Abholmarkt eröffnet – errichtet vom türkischen Großhändler Orient. Ein...

Ex-Skispringer Goldberger schlägt Ex-Money Maker

Skisprungweltmeister Andi Goldberger hatte als Lokalmatador gegenüber dem sportlichen Wiener "Land der Berge" und Ex-Money Maker Alexander J. Rüdiger am steilen Weg von Sankt...

Bezirks Business Awards: die Gewinner in Liesing

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards und Medical Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Gestern...

Liesing: Klassische Klänge treffen auf Kunst

Am 20. Oktober 2023 um 19 Uhr gibt das Trio LUMINA III unter dem Motto "Soir d’Automne" ein Gastspiel im Bezirksmuseum Liesing, (Canavesegasse 24)....

Sanierte Rundturnhallen mit “klimaktiv Gold” geehrt

Die beliebten Rundturnhallen in Simmering, Florian-Hedorfer-Strasse, und in Liesing, Steinergasse, wurden nun auf Grund des nachhaltigen und innovativen Sanierungskonzeptes mit „klimaaktiv Gold“ ausgezeichnet. Die fünf...

Liesinger Team triumphiert beim Biosphärencup

Beim 10 Stationen-Parcours des Biosphärenpark-Cup konnten die teilnehmenden Teams auch heuer wieder mit Wissen, Geschicklichkeit und Teamgeist Siegerpunkte sammeln. Von insgesamt 38 teilnehmenden Teams...

Die Tour der Genüsse führt bald durch Mauer

Vor 10 Jahren setzte der Maurer Geschäftsleuteverein zum ersten Mal vielfältigen Genuss in Kombination mit der Maurer Wirtschaft in Szene. Heuer feiert man am...

Unternehmen aus Liesing laden zum Grätzlfest

Auch dieses Jahr findet am 15. 9. ab 13 Uhr wieder das Liesinger Grätzlfest von WIR23 statt. Diesmal beim WIR23-Mitglied Winter Art in der...

Ex-Money Maker bringt Bewegung ins Fernsehen

ORF-Neuanfang für Alexander Rüdiger. Am 14. September startet ORF III im Hauptabendprogramm um 20.15 Uhr nach der Sommersaison mit der beliebten "Land der Berge"...

Liesing: Aus Nachbarn werden jetzt Freunde

Liesing ist im Aufschwung. Auf ehemaligen Brachflächen und Industriegebieten in Atzgersdorf und In der Wiesen entstehen neue Wohnviertel mit vielen neuen Nachbarn, die die...

Gemeinsam (an)packen: Rücksäcke für Schulkinder

Im Rahmen der Aktion „Back to School“ packten Amazon Mitarbeiter in Wien zum Schulstart über 450 Rucksäcke mit nützlichem Schulmaterial für Kinder aus sozial...

Zum 70. Jubiläum bittet Heindl jetzt zur Tafel

Die Confiserie Heindl, im Jahre 1953 in Wien gegründet, begeistert seither mit Pralinen wie Schoko Maroni, Rehrücken und Nussbeugel. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums im...

Ex-Money Maker Rüdiger wurde zum Gipfelstürmer

Alexander J. Rüdiger trotzt seinen Diagnosen und beweist als Autor, Moderator, ORF III TV-Weitwanderer und als Läufer, dass man noch viel erreichen kann, wenn...

In Atzgersdorf werden aus Nachbarn Freunde

Liesing ist in den letzten Jahren gewachsen. Viele neue Menschen sind hinzugezogen. Nun ist der perfekte Zeitpunkt diese auch kennenzulernen. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*)...

In Liesing trainieren wieder die Floorball-“Drachen”

Nach der Sommerpause und einem intensiven und lustigen Trainingslager in Hinterglemm mit 73 Teilnehmern startet der Liesinger Floorballverein FBC Dragons am 5. September 2023...

Parcour-Halle in Liesing wird zur Sommer-“Partymeile”

Der Sommer ist da und was gibt es Besseres, als ihn mit einer Mischung aus Nervenkitzel, Bewegung und Unterhaltung zu genießen? Die Parkour-Halle "ape...

Eine Schwimmhalle für das Höpflerbad in Liesing

Im "Bäder-Bauprogramm 2030" hat die Stadt den Ausbau von Schwimmbädern in Wien vorgesehen. Im 23. Bezirk wird bis 2027 das Höpflerbad um eine Schwimmhalle...

Im Süden der Stadt klingt der Westen schön wild

Am Montag, 7. August, ist wieder ein Weltstar in Wien. "Kim Carson and the real deal" treten im Gasthaus Koci in Liesing auf. "Die...

Die Rodauner Bergkirche wird zur Theaterbühne

Hugo von Hofmannsthal hat bis zu seinem Tod in Rodaun gelebt, wenige Schritte davon entfernt kommt der Rosenkavalier nun erstmals vor der stimmungsvollen Kulisse...

WIR23: In Liesing gibt es Genuss jetzt zum Sammeln

In Liesing lässt es sich gut leben - niemand braucht im 23. Bezirk in die Ferne schweifen, denn das Gute aus der Gegend liegt...

Liesing: Bequem Platz nehmen beim Liesingbach

Der Sommer ist da und damit die Zeit für ausgedehnte Spaziergänge. Und was gibt es in der heißen Jahreszeit Schöneres, als entlang des kühlen...

„Kultur am Fußballplatz“: Ein Highlight des Wiener Kultursommers

Der Kultursommer Wien geht in eine neue Runde, aktuell werden künstlerische und kulinarische Highlights in der Meischlgasse ASK Erlaa in Liesing geboten. Den Start macht...

Radweg am Liesingbach: Erste Unterführung fertig

Wieder eine gute Nachricht für alle Pedalritter im 23. Bezirk. Die neue Rad-Unterführung am Radweg etnlang des Liesingbachs bei der Großmarktstraße ist fertiggestellt. -...

Freie Fahrt für Radfahrer entlang des Liesingbachs

Wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffen, attraktiven Erholungsraum gestalten und gleichzeitig den Radweg optimieren: Die noch bis 2027 laufende Renaturierung des Liesingbaches im...

In Liesing spielt es Kultur auf dem Fußballplatz

Auch heuer dominiert die Kultur wieder den Fußballplatz. Am Sportplatz des ASK Erlaa in der Meischlgasse 26 dreht sich bis 13. August alles um...

Hospizgast sagt in Liesing mit 10.000 Euro “Danke”

Herr Tampier besucht regelmäßig das Tageshospiz der Caritas im 23. Bezirk. Auch seinen 85. Geburtstag feierte er dort in guter Gesellschaft. Dabei wurde nicht...

Der größte “kleine” Bahnhof wartet auf “Fahrgäste”

In einem Keller der Liesinger Wohnanlage Wiener Flur steht der größte Bahnhof des 23. Bezirks. Allerdings sind die Züge die hier verkehren sehr pünktlich,...

Ausgezeichnete “Amazonen” bei der Bäckerei DerMann

Die Liesinger Traditionsbäckerei DerMann freute sich den amaZone-Award entgegen nehmen zu dürfen. Als eines von fünf Unternehmen wurde die Bäckerei mit dieser Auszeichnung für...

U6-Bauarbeiten zwischen Alterlaa und Am Schöpfwerk

Um die U6-Hochstrecke für die kommenden Jahrzehnte fit zu machen, erhalten die Brückentragwerke zwischen den Stationen Alterlaa und Am Schöpfwerk nach 28 Jahren Betrieb...

Eine Erfolgsgeschichte: 75 Jahre Sportunion Mauer

Mit ihrer 75-jährigen Geschichte hat die Sportunion Mauer lange Tradition und kann auf zahlreiche sportliche Erfolge verweisen. Jüngster Höhepunkt ist der am Samstag fixierte...

Diesen Sommer wird Rodaun gleich zweimal zum Theater

Der Rodauner Theater Sommer geht mit zwei Stücken in die dritte Saison: Hofmannsthals Rosenkavalier ist in einer völlig neuen Inszenierung zu erleben – nicht...

“Money Maker” kehrt zurück und hat viele schöne Seiten

Pünktlich vor den Sommerferien geht "Ex-Money Maker" Alexander J. Rüdiger für alle Fans der Geldscheffel-Show als Romanfigur „Alexander Fröhlich“ mit seinem Umdenk-Roman „TAXI 1710...

Nächster Teil der Liesing kehrt zur Natur zurück

Die Arbeiten am 3 Kilometer langen Bauabschnitt zwischen der Großmarktstraße und der Gutheil-Schoder-Gasse im 23. Bezirk laufen auf Hochtouren. Damit wird der Liesingbach wird...

Probleme am Computer? Liesinger Schüler helfen!

Bei den Kulturtagen des RGORG 23 in Liesing hatte die 7C des Informatikzweigs die Gelegenheit, Schüler anderer Klassen Computerkenntnisse zu vermitteln. Nun haben sie...

Wohnpark Alterlaa wird zum Star eines Films

Regisseurin Bianca Gleissinger begibt sich in ihrem neuen Film zurück an den Ort ihrer Kindheit in Liesing und spürt mit viel Humor den jungen...

Frühjahrsputzaktion: Schüler aus Liesing räumen auf

Müll, Mülltrennung und -entsorgung sind immer ein Thema – im Großen wie im Kleinen. Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsputzaktion der Stadt Wien machten sich...
Zug fährt ein im Bahnhof Liesing

Liesing: 19-Jähriger von Gleisen gerettet

Durch das Einschreiten eines Polizisten und eines Passanten konnte einem 19-jährigen Mann auf dem Liesinger Bahnhof das Leben gerettet werden. Der Polizist befand sich gerade...
(C) Jansenberger: Im Haus zum Leben "Am Mühlengrund" finden nun nicht nur Senioren ein schönes Zuhause, sondern auch die Natur selbst.

Am Mühlengrund blüht Nachbarschaft jetzt auf

Neben dem Programm und der Möglichkeit, das Pensionisten-Wohnhaus zu besichtigen, wird hier auch ein besonderes Öko-Vorzeigeprojekt präsentiert. Im Liesinger Haus zum Leben Am Mühlengrund auf...
(C) BV 23: Die engagierten Schüler aus Liesing freuen sich über die Anerkennung ihrer Arbeit im Dienst der Natur.

„Mutter Natur“ sagt den Schülern Danke

Der 23. Bezirk ist ein wunderbar grüner Bezirk. Doch das ­Vergnügen, in einem solchen zu leben, macht auch Arbeit. Im Herbst 2022 waren daher...

In der GTVS ALT ERLAA wird Demokratie gelebt

Das seit 1997 bestehende Schülerparlament der GTVS ALT ERLAA in Liesing ist eine fixe demokratische Institution der kunterbunten Ganztagesvolksschule in Alterlaa und hat bereits...

Das Lastkrafttheater macht bald in Liesing Station

Das Lastkrafttheater reist mit einem Arge-LogCom-LKW zu den malerischsten Plätzen und spielt dort Theater. Das wunderbarste an diesem innovativen Konzept: Das Theatererlebnis ist für...
Cross Connection ist nur eine der zahlreichen Bands die hier aufspielen. ©Cross Connection

Rodaun wird auch heuer wieder zu “Rockdaun”

Am 5. und 6. Mai wird es in Liesing wieder etwas lauter.  Neun Bands spielen bei der Endstation der Strassenbahnlinie 60 in Rodaun ein...
(C) Elisabeth Lechner: Die strahlenden Gewinner und look!-Herausgeberin Uschi Pöttler-Fellner.

Einzigartiges Brauprojekt begeistert Jury

Im Haus Atzgersdorf brauen seit 2020 Seniorinnen und Senioren ihr eigenes Bier, das international bekannt gewordene "Oma-/Opa-Bier". Diese innovative Idee überzeugte nun die Jury...

Der neue Stadtpark in Atzgersdorf hat eröffnet

Der ehemalige Campingplatz Wien Süd bei der Gerbergasse 1 in Liesing wurde zu einer Parkanlage für alle Generationen umgestaltet. Nun ist es so weit:...

Ursache des Brandes in Liesing geklärt

Über dem 23. Bezirk sorgte heute Nachmittag eine gewaltige Rauchwolke für Aufregung unter den Anwohnern. Grund dafür: In der Zustellbasis der Post ist ein...

Große Freude bei den kleinsten Liesingern

Der Gartenbereich des Kindergartens „An der Liesing“ in Rodaun wurde in den letzten Monaten neu gestaltet. Sehr zur Freude der kleinen Liesinger, die die...

Ein Aufputzen beim Grätzlfest in Liesing

Das wohnpartner-Gebiet 13_23 lädt von 2. bis 6. Mai zu "Auf’PUTZT samma!", dem Grätzl-Fest in der Wohnhausanlage Putzendoplergasse 2/Altmannsdorfer Straße 164-182. wohnpartner setzt sich nicht...
(C) Alexander Rüdiger: Im Steinbruchsee ist das Schwimmen auch in Zukunft weiterhin untersagt.

Schwimmen verboten: Naturschutz vor Badespaß

Der Steinbruchsee bei der Waldmühle Rodaun ist ein beliebtes Ausflugsziel der Liesinger. 2016 wurde das Areal allerdings zum Naturschutzgebiet erklärt und der See mit...

Haltestelle Neu Erlaa wird modernisiert

Die Wiener Lokalbahnen haben Mitte April mit der Errichtung eines neuen Betriebsstandorts in Liesing begonnen. Im Zuge dessen modernisieren die Wiener Lokalbahnen auch die...
(C) Berger: Die Schüler der 2d der Sta. Christiana stellten sich in den Dienst der guten Sache.

Schüler aus Liesing lernen übers Leben

In der Erlöserkirche in der Endresstraße 57a befindet sich eine von 15 Le+O-Aus­gabestellen. Das gemeinsame Pro­jekt der Caritas und der Pfarren versorgt Menschen mit...
(C) Cross Connection: Insgesamt neun Bands spielen an zwei Tagen lautstark auf.

Rodaun wird heuer auch zu „Rockdaun“

Die Umkehrschleife bei der Straßenbahn­station Rodaun der Linie 60 wird am 5. und 6. Mai wieder zum Open-Air-Gelände. Auf der Bühne stehen heuer neun...

Aktion “Autofasten” bringt Grün in den Schulhof

Die insgesamt 14 Klassen der GTVS ALT ERLAA in Liesing legten auch in diesem Jahr bei der Aktion „Autofasten am Schulweg“ den Fokus auf...
Michael Mann (l.) und Michael Opriesnig bei der Spendenübergabe. ©DerMann / Christoph Radl

Hilfskrapfen-Aktion erzielt 23.544 €

Mit dem eigens kreierten Hilfskrapfen konnte die Liesinger Traditionsbäckerei DerMann im Rahmen der sechswöchigen Spendenaktion insgesamt 23.544 € erzielen, die nun an Michael Opriesnig,...
Paleta (r.) und Maier wollen sichere Radverbindung zu Maurer Schulen und S-Bahn ©PRO23

Rad-Demo: Liesinger radeln für Mauer

"Es ist Zeit für neue Radwege in Mauer", findet PRO23 und ruft zu einer gemeinsamen Fahrrad-Demo auf um ihrem Anliegen die nötige Aufmerksamkeit zu...

Hier wünsch ich mir ein Bankerl her

Auch heuer wieder startet Gerald Bischof, der Bezirksvorsteher von Liesing die beliebte "Bankerl Aktion". Im Rahmen dieser können Liesinger ihre Vorschläge einbringen, wo im...

Die Bezirksalm sperrt wieder auf

Das Brodeln der Gerüchteküche war unüberhörbar. Vom Ende einer Liesinger Tradition war die Rede. Doch nichts wird so heiß gegessen, wie gekocht. Und somit...
(C) BV 23: Ludwig Weichinger-Hieden, Matthias Schiffer, Gerald Bischof, Lea Decker und Christopher Winter (v.l.) eröffnen die Lehrlingsakademie.

Im 23. Bezirk kommt Kunst zum Können

In Liesing lässt es sich nicht nur gut leben, sondern auch arbeiten. Rund 7.000 Unternehmen sichern im 23. Bezirk etwa 60.000 Arbeitsplätze. Kürzlich besuchte...

Mit dem N61 problemlos durch die Nacht

Während manche "Atemlos durch die Nacht" hetzen, kann man es im 23. Bezirk zu späterer Stunde ruhiger angehen. In Liesing gibt es ein nämlich...
(C) Berger Auf einer Tour durch Siebenhirten sieht man, wie lebendig das Grätzl in Wirklichkeit ist.

Siebenhirten ist bereits auf dem richtigen Weg

Im letzten Wiener Bezirksblatt sorgte der ÖVP-Bezirksvize Patrick Gasselich mit einer Behauptung über das Grätzel bei einigen Liesingern für Verwunderung. Es war nur ein Satz,...

Liesinger Schüler im Dienst der guten Sache

Jeden Mittwoch früh war­ten Menschen geduldig vor der Erlöserkirche in Endresstraße 57a in Liesing. Hier befindet sich eine von 15 Le+OAus­gabestellen in Wien, ein...

Demenz? – Reden wir darüber!

Demenzkranke verlieren nach und nach Gedächtnis und erworbene Fertigkeiten. Beim Heurigen Edlmoser findet ein Treffen für Betroffene und Angehörige statt. Das Netzwerk demenzfreundlicher 23. Bezirk...
(C) ÖVP Liesing: Patrick Gasselich und Petra Hiermann-Fochta.

Siebenhirten soll jetzt wachgeküsst werden

Liesing ist wohl einer der ­schönsten Bezirke ­Wiens. Doch ­während Bezirksteile wie z. B. Mauer oder ­Atzgersdorf aufblühen, führt ­Inzersdorf ein Schattendasein. Zumindest aus Sicht...
(C) Das Tortenstudio: Ob liebevoll designte Torten oder die köstlichen Zimtschnecken – das Tortenstudio bietet auch veganen Genuss auf höchstem Niveau.

Versuchung ohne Sünde: Vegane Torten aus Mauer

Genuss trifft auf gutes Gewissen. Die Liebe zu den süßen Versuchungen wurde Andrea Kargl fast in die Wiege gelegt. „Ich habe schon als kleines...
(C) Berger: Die sanften Esel Aron (l.) und Karel stehen oft gemeinsam mit Christine Plocek im Dienst der guten Sache. Wo immer man sie braucht.

Die Liesinger lieben ihre Langohren

Von Kindesbeinen an war Christine Plocek von Natur und Tieren fasziniert. „Leider waren in der Wohnung meiner Eltern nur Meerschweinchen möglich.“ Doch ihr stand...
(C) FBC Dragons: Floorball wird mit einem leichten Kunststoffschläger gespielt.

Liesinger Drachen erobern in Dänemark die Welt

Floorball ist eine zwar junge Sportart, aber die hat in Liesing bereits eine lange Tradition. Seit 2015 sind die FBC Dragons bei der Mischung...
(C) Schedl: Der Liesing Ball findet endlich wieder statt.

„Flower Power“ am Liesinger Ball

Endlich ist es wieder soweit – in Liesing wird wieder getanzt. „Flower Power“ lautet das Motto des diesjährigen SPÖ-Liesing Balls, der am Samstag, 25.02.2023...
(C) Don Bosco: Michael Zikeli (Geschäftsführer Don Bosco Sozialwerk), Mitarbeiter von Franz&Sue, Regina Schmid (Geschäftsführerin Don Bosco Sozialwerk gGmbH) und Mitarbeiter von INCO. (v.l.)

Neue Bildungschancen dank alter Computer

„Was nicht mehr brauchbar ist, wird brauchbar gemacht“, unter diesem Motto erhielt das Don Bosco Sozialwerk in Liesing zwölf recycelte Computer. Das Architekturbüro Franz&Sue...
(C) café+co: Mit seiner Spende von 2.000 Euro unterstützt café+co die Designer von gabarage auf ihrer nachhaltigen Mission.

Upcycling: Neue Taschen aus alter Werbung

Seit Anfang Oktober tritt café+co, das Unternehmen mit Sitz in Liesing unter einem neuen, dynamischen Markendesign auf. Dieser Umstieg hatte unter anderem zur Folge,...
(C) zVg: Norbert Giffinger, Hassan Balaban, Ernst Paleta, Gerald Bischof, Ruth Lesigang und die Gastgeber Familie Balaban (v.l.).

Le+O freut sich über Spendenbereitschaft

„Es gibt nichts Gutes -außer man tut es“ – unter diesem Motto lud kürzlich die Liesinger Pizzeria Casa Mia (23., Perfektstraße 18) zu einer...

Fahrgäste und Geschenke hüpfen durch Liesing

Ein zusätzliches, klimafreundliches Mobilitätsangebot kommt nach Liesing! Ab Montag, den 12. Dezember kann der WienMobil-Hüpfer, ein rollstuhlgerechter E-Kleinbus, rund um die U6-Stationen Alterlaa und...
(C) Privat: Über die Kaltenleutgebner Straße 17 im 23. Bezirk gibt es den Zugang zur Mizzi-Langer-Wand.

Liesinger Geheimtipp: Die Mizzi-Langer-Wand

Teil 58 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt ins Kletterparadies nach Liesing. Im wunderschönen Bezirksteil Rodaun befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch inmitten...
(C) Wien von oben

Im Wohnpark Alterlaa lässt es sich gut leben

Der Wohnpark Alterlaa ist nicht nur ein weithin sichtbares Wahrzeichen des 23. Bezirks, sondern eine Stadt für sich. Leben hier doch mehr Menschen...

Rolling Stones & Co setzen auf Wiener Technik

Wie das Wiener Start-up Austrian Audio aus der Liesinger Eitnergasse sich gegen die großen internationalen Player am Audiomarkt durchsetzt. Produkte des jungen Audio-Start-ups Austrian Audio...
(C) zVg / Paeta: Frau Anita Ladinig mit ihren Söhnen Lukas (l.) und Jakob mit Ernst Paleta (r.), der den Antrag auf diese Umbenennung stellte.

Weg zur Erinnerung führt über den Steg

Es gibt Menschen, denen wir viel verdanken und das, ohne es zu wissen. Wie Gernot Ladinig, dem viel zu früh verstorbenen leitenden Mitarbeiter der...
(C) Burghart: Das Amtshaus Liesing wurde 1904 fertiggestellt.

Sieben Bezirksvorsteher prägten Liesing seit 1954

Liesing ist der jüngste Bezirk Wiens. Erst 1954 wurde er offiziell zum 23. Bezirk unserer Stadt erklärt. Als erster Bezirksvorsteher diente der Sozialdemokrat Johann...
(C) BV 23: Fairtrade-Beauftrage Susanne Deutsch und Bezirksvorsteher Gerald Bischof.

Fairer Handel bringt allen etwas

Liesing ist seit 2018 offiziell ein Fairtrade-Bezirk. Als solcher setzt er sich für fairen Handel ein und hilft so auch mit, nachhaltige Entwicklungsziele zu...
(C) Katharina Schiffl: Gerald Bischof im Gespräch mit WIENER-BEZIRKSBLATT-Redakteur Ernst Berger.

Gerald Bischof: “Liesing war immer sehr dynamisch”

Der 23. Bezirk wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Liesing. Das stellt den Bezirk vor Herausforderungen, die es für die Zukunft jetzt zu...
(C) Berger: Der City Park Wien bei der Perfektastraße wird momentan erweitert

Der Business-Boom in Liesing

In der Wirtschaft lässt man gerne nackte Zahlen für den Erfolg sprechen. Nun gut: Über 6.000 Unternehmen bieten in Liesing über 60.000 Arbeitsplätze. Und...
(C) ServusTV: Rund 400.000 Tonnen Waren werden am Wiener Großmarkt jährlich umgeschlagen.

Nächtliche Einblicke in den Wiener Großmarkt

Der Wiener Großmarkt feiert sein 50-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde er am 30. Oktober 1972 in Wien-Inzersdorf und ist bis heute Österreichs bedeutendster Großhandelsstandort für...
(C) Hans Steiner: Der Heilige Nikolaus beim Rodauner Nikolausspiel.

Das „Rodauner Nikolausspiel“ kehrt zurück

Vor einem Vierteljahrhundert, im Dezember 1997, fand das erste „Rodauner Nikolausspiel“ statt. Bis 2002 fand das Spektakel am Kirchenplatz vor der Rodauner Berkirche statt....
Anzeige